Stadt Hohen Neuendorf
Die wachsende Stadt Hohen Neuendorf im nördlichen Speckgürtel Berlins hat heute rund 27.000 Einwohner und gehört zum Landkreis Oberhavel. Unsere Stadt besteht zudem aus den vier Ortsteilen Bergfelde, Borgsdorf, Hohen Neuendorf und Stolpe. Die Stadtverwaltung steht mit insgesamt 170 Mitarbeitern1 für die Belange unserer Bürger1 zur Verfügung.
Für den Fachbereich Bauen/Fachdienst Ordnung und Sicherheit sucht die Stadtverwaltung Hohen Neuendorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
„Sachbearbeiter (w/m/d) Gefahrenabwehr“
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden.
Aufgabenschwerpunkte:
Wahrnehmung von ordnungsbehördlichen Aufgaben zur Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung
Sachbearbeitung von ordnungsbehördlichen Pflichtaufgaben durch die eigenverantwortliche Erstellung von Ordnungsverfügungen, Allgemeinverfügungen, Verwarn- und Bußgeldbescheiden sowie ggf. deren Widerspruchs- und Einspruchsbearbeitung
Durchführung ordnungsrechtlicher Genehmigungs-/Versagungs- und Untersagungsverfahren
Überwachung und Durchsetzung der Hundehalterverordnung des Landes Brandenburg sowie des Immissionsschutzgesetzes
Einleitung von Maßnahmen der Gefahrenabwehr zur Vermeidung unfreiwilliger Obdachlosigkeit
Bearbeitung von Angelegenheiten im Rahmen der Kampfmittelverordnung für das Land Brandenburg
Wahrnehmung von ordnungsbehördlichen Aufgaben im Rahmen des Brandenburgischen Bestattungsgesetzes
Angelegenheiten des Jagdgesetzes
Behandlung von Fundangelegenheiten
Haushaltssachbearbeitung
Bearbeitung von Amtshilfeersuchen
Vertretung der Fachdienstleitung
Anforderungsprofil:
abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor (FH) oder Diplom) im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder ein erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrganges II oder ein vergleichbarer Abschluss
umfassende Kenntnisse auf den Gebieten des Rechts zur Gefahrenabwehr, dem Verwaltungsrecht, dem kommunalen Haushaltsrecht und anderen einschlägigen Rechtsgebieten
Erfahrungen im Umgang mit Bürgern
sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
hohes Maß an Durchsetzungsvermögen, Problemlösefähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
hohes Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sichereres Auftreten sowie Teamfähigkeit
sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
Führerschein Klasse B
Führungszeugnis ohne Eintragungen
Wünschenswert:
Führungserfahrung
einschlägige Berufserfahrung im o. g. Aufgabengebiet
Bereitschaft zum aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr in der Stadt Hohen Neuendorf
WIR bieten:
einen modernen Arbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeit (zwischen 06:00 und 20:00 Uhr) unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten
die Möglichkeit der Aufgabenwahrnehmung in Teilzeit unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse
ein vielseitiges und zielgerichtetes Fortbildungsangebot
ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
gute Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Verwaltung
jährliche Teamevents
Entgelt:
Das Entgelt richtet sich nach Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), Tarifgebiet Ost.
Interessenten senden bitte ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen nebst Lebenslauf, Zeugnissen und div. Qualifikationsnachweisen bis zum 09.04.2021 mit dem auf dem Briefumschlag aufgeführten Kennwort „SB (w/m/d) Gefahrenabwehr“ an die Stadtverwaltung Hohen Neuendorf, FD Personal, Oranienburger Str. 2, 16540 Hohen Neuendorf oder per E-Mail an bewerbung@hohen-neuendorf.de
. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden unsererseits nicht erstattet. Auskünfte zu den Bewerbungsangelegenheiten erhalten Sie unter Tel-Nr.: (03303) 528 – 239.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen in Bereichen mit Unterrepräsentanz besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des BGleiG und des LGG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX berücksichtigt.
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Stadt Hohen Neuendorf Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet sowie bis zu sechs Monate nach rechtskräftigem Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens aufbewahrt. Um Kenntnisnahme und Beachtung der auf unserer Homepage eingestellten Informationen zum Datenschutz wird gebeten.
1 Diese Bezeichnung gilt für alle Geschlechterformen (w/m/d).