Bauingenieur/in Tiefbau in Bornheim
Bauingenieur/in Tiefbau

Setzen Sie Ihre Qualitäten und Stärken bei der Entwicklung städtischer Infrastruktur ein!
Die Stadt Bornheim mit nahezu 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in 14 Ortschaften ist die drittgrößte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Mitten im Naturpark Rheinland liegt die Stadt Bornheim in ausgesprochen reizvoller Landschaft, zwischen Köln und Bonn, sehr gut angebunden an das ÖPNV-/ und Autobahnnetz. Die Stadt Bornheim sucht motivierte Menschen, die sich aktiv bei der Entwicklung unserer Stadt für die Bürgerinnen und Bürger einbringen möchten. Wir stellen zur Verstärkung des Teams im Tiefbau- und Straßenverkehrsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:

Bauingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Tief-, Straßen- oder Kanalbau
oder einer anderen Fachrichtung

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die nach Entgeltgruppe EG 11 TVöD bewertet wurde (Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD). Die Zahlung einer Fachkräftezulage nach persönlicher Einstufungsprüfung ist vorgesehen.

Ihre Aufgaben
- selbstständige Entwicklung und Steuerung von Straßenbaumaßnahmen
- Planung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Ausschreibung von Straßenbaumaßnahmen einschließlich Straßenbeleuchtung und LSA
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe sowie Steuerung der dazu benötigten Ingenieur- und Dienstleistungen
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei der Ausführung von Straßenbaumaßnahmen
- Abrechnung der Maßnahmen und Aufbereitung der Unterlagen für die Betragsabrechnung

Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master, FH, TH oder TU) der Fachrichtung Tief-, Straßen- oder Kanalbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- praktische Erfahrungen bei der Projektentwicklung und -steuerung sind wünschenswert
- Kenntnisse der technischen Regelwerke und Gesetze (RASt, RStO, VOB, ZTVs, HOAI, etc.)
- Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsfähigkeit sowie Engagement für den öffentlichen Tiefbausektor
- Führerschein Klasse B

Das erwartet Sie in Bornheim
- Flexible Arbeitszeiten
- Home Office möglich
- Kostenfreie Parkplätze
- Gute ÖPNV Anbindung
- Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge/Vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Team-Kultur

Ferner bieten wir Ihnen weitere Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie den Erwerb eines Job-Tickets und die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing.
Für den Außendienst steht nach Absprache ein Dienstwagen zur Verfügung. Die Bereitschaft, das Kraftfahrzeug für Dienstzwecke einzusetzen wird begrüßt und im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften vergütet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberverfahren!
Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen.
Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte besetzbar.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne telefonisch an die Personalabteilung unter den Rufnummern 02222/ 945-136 oder das Fachamt unter 945-252 oder per Mail an Bewerbungen@stadt-bornheim.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Mehr Jobs:

Daten des Stellenausschreibers:

Stadt Bornheim -Der Bürgermeister-
Personalabteilung
Rathausstraße 2
DE - 53332, Bornheim
02222/ 945-136
http://www.bornheim.de