Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: eine abgeschlossene Bankausbildung mit Zusatzqualifikation oder Studium der BWL, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare QualifikationKenntnisse im Kreditgeschäft und/oder Kreditrisikocontrollinghohe IT-Affinität; Interesse und Offenheit für neue Technologien, KI und DigitalisierungTeamplayerausgeprägte Kommunikations- sowie Konfliktfähigkeit und systematisches Denkeneigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweisesicheres und verbindliches Auftreten Responsibilities: eigenverantwortliche Konzeption und Durchführung von Einzelfall- und Prozessprüfungen im KreditgeschäftPrüfungsleitung bei TeamprüfungenBeratung von Fachbereichen zu ad-hoc Fragestellungenprüferische Begleitung wesentlicher Projekte der BankÜberwachung der wirksamen Umsetzung vereinbarter Maßnahmen im Rahmen des Follow-Upbereichsweite Sonderaufgaben Technologies: More: In unserem Bereich Revision prüfen wir die Einhaltung der internen und externen Vorgaben und beraten die Fachbereiche unter anderem im Rahmen von Projekten. Möchten Sie Teil unseres Teams in Karlsruhe werden? Dann bringen Sie Ihre Erfahrungen in der Kreditrevision bei uns ein. Wir bieten Ihnen ein interessantes, verantwortungsvolles Aufgabengebiet, eine attraktive betriebliche Altersversorgung zur optimalen Vorsorge in der Zukunft, ein flexibles Gleitzeitmodell und die Möglichkeit mobil zu arbeiten für eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Unsere zentrale Innenstadtlage bietet eine gute Verkehrsanbindung für eine bequeme Anreise und zahlreiche Nahverkehrsmöglichkeiten, inklusive subventioniertem Firmenticket. Wir investieren in die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden und bieten regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Bei uns zu arbeiten, heißt Gutes zu tun – für die Menschen, Unternehmen und die Kommunen in Baden-Württemberg. Denn als Förderbank Baden-Württembergs sind wir für alle im Land da. „Wir“ – sind die rund 1.700 Mitarbeitenden an unseren Standorten Karlsruhe und Stuttgart. Sozial, umweltbewusst, nachhaltig: Wir haben spannende Aufgaben für Sie. Unterstützen Sie mit uns zusammen, damit das Land lebenswert bleibt. Erzählen Sie uns womit wir Ihr Interesse geweckt haben und bewerben Sie sich in nur wenigen Minuten online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Begeisterung für betriebswirtschaftliche und IT-spezifische ThemenFreude am Erlernen spannender und komplexer SachverhalteAusgeprägtes Engagement und hohe MotivationBereitschaft zu intensivem und eigenständigem LernenSpaß an TeamarbeitGuter bis sehr guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen HochschulreifeSehr gute Deutschkenntnisse Responsibilities: Theoretisches Wissen direkt anwenden und bereits mit einem Bein im Unternehmen stehenIn verschiedenen IT-Teams mitarbeiten (z. B. Softwareentwicklung, SAP, Datenbanken, Linux, IT Security)Bankbereiche mit IT-Kontext kennenlernen (bspw. Risikocontrolling, Rechnungswesen, Treasury, Förderbereiche)Spannende Projekte mitgestalten, wie etwa Entwicklungs- und DigitalisierungsinitiativenNeue Technologien erkunden Technologies: LinuxSAPSecurity More: Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann starten Sie zum 01.10.2026 Ihr Duales Studium (Bachelor of Science) der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik - Software Engineering an unserem Standort in Karlsruhe in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Wir bieten Ihnen Einführungstage zur optimalen Vorbereitung vor Beginn des Dualen Studiums, ein flexibles Gleitzeitmodell, zahlreiche Mitarbeitendenevents, Networking-Veranstaltungen, ein Notebook sowie Diensthandy zur Nutzung, die Möglichkeit zum aktiven Mitwirken an Projekttagen zur Nachhaltigkeit, 30 Tage Urlaub pro Jahr, vergünstigtes regionales Mittagessen und Snacks, eine monatliche Vergütung, individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Zugang zu unserem Fitnesszentrum oder diversen Sportgruppen. Bei uns zu arbeiten, bedeutet, Gutes für die Menschen, Unternehmen und Kommunen in Baden-Württemberg zu tun. „Wir“ sind die rund 1.700 Mitarbeitenden an unseren Standorten Karlsruhe und Stuttgart. Unterstützen Sie uns, damit das Land lebenswert bleibt. Informieren Sie sich über die L-Bank unter l-bank.info/jobs. Womit haben wir Ihr Interesse geweckt? Erzählen Sie es uns und bewerben Sie sich in nur wenigen Minuten online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Begeisterung für betriebswirtschaftliche und IT-spezifische ThemenFreude am Erlernen spannender und komplexer SachverhalteAusgeprägtes Engagement und hohe MotivationBereitschaft zu intensivem und eigenständigem LernenSpaß an TeamarbeitGuter bis sehr guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen HochschulreifeSehr gute Deutschkenntnisse Responsibilities: Theoretisches Wissen direkt anwenden und bereits mit einem Bein im Unternehmen stehenIn verschiedenen IT-Teams mitarbeiten (z. B. Softwareentwicklung, SAP, Datenbanken, Linux, IT Security)Bankbereiche mit IT-Kontext kennenlernen (z. B. Risikocontrolling, Rechnungswesen, Treasury, Förderbereiche)Spannende Projekte mitgestalten, wie etwa Entwicklungs- und DigitalisierungsinitiativenNeue Technologien erkunden Technologies: LinuxSAPSecurity More: Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann starten Sie zum 01.10.2025 Ihr Duales Studium (Bachelor of Science) der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik – Software Engineering in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe. Das bieten wir Ihnen: - Einführungstage zur optimalen Vorbereitung vor Beginn des Dualen Studiums - Ein flexibles Gleitzeitmodell, um Ihre Arbeitszeiten individuell zu gestalten und so Beruf und Privatleben optimal miteinander zu verbinden - Besuchen Sie unsere Mitarbeitendenevents, wie Bowlingabend, Weihnachtsfeier, uvm. - Zahlreiche Networking-Veranstaltungen zum Knüpfen neuer Kontakte - Notebook zur privaten und beruflichen Nutzung - Die Möglichkeit zum aktiven Mitwirken an unseren Projekttagen zur Nachhaltigkeit - 30 Tage Urlaub pro Jahr - Genießen Sie bei uns vergünstigtes regionales Mittagessen und Snacks, die Ihren Arbeitstag angenehm und energiegeladen gestalten - Monatliche Vergütung beträgt im ersten Studienjahr 1.408 Euro brutto, im zweiten Studienjahr 1.470 Euro brutto und im dritten Studienjahr 1.542 Euro brutto - Unsere individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten bieten Ihnen die Chance, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und sich persönlich weiterzuentwickeln - Unser Fitnesszentrum oder diverse Sportgruppen stehen Ihnen zur Verfügung, damit Sie Ihre Gesundheit aktiv fördern können Bei uns zu arbeiten, heißt Gutes zu tun – für die Menschen, Unternehmen und die Kommunen in Baden-Württemberg. Denn als Förderbank Baden-Württembergs sind wir für alle im Land da. „Wir“ – sind die rund 1.700 Mitarbeitenden an unseren Standorten Karlsruhe und Stuttgart. Sozial, umweltbewusst, nachhaltig: Wir haben spannende Aufgaben für Sie: Unterstützen Sie mit uns zusammen, damit das Land lebenswert bleibt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann erzählen Sie uns gerne etwas darüber in Ihrer Bewerbung. Wir freuen uns auf Ihr Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf sowie auf Ihre letzten zwei Zeugnisse.
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Begeisterung für IT-Themen sowie Interesse am ProgrammierenFreude am Erlernen spannender und komplexer SachverhalteAusgeprägtes Engagement und EigeninitiativeSpaß an TeamarbeitGuter bis sehr guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen HochschulreifeSehr gute Deutschkenntnisse Responsibilities: Theoretisches Wissen direkt anwenden und bereits mit einem Bein im Unternehmen stehenEinblick in die IT-Bereiche der L-BankKennenlernen von ausgewählten Bereichen einer BankMitarbeit an IT-ProjektenNeue Technologien Technologies: More: Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann starten Sie zum 01.10.2025 Ihr Duales Studium (Bachelor of Science) der Fachrichtung Informatik in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe. Das bieten wir Ihnen: - Einführungstage zur optimalen Vorbereitung vor Beginn des Dualen Studiums - Ein flexibles Gleitzeitmodell, um Ihre Arbeitszeiten individuell zu gestalten und so Beruf und Privatleben optimal miteinander zu verbinden - Mitarbeitendenevents, wie Bowlingabend, Weihnachtsfeier, uvm. - Zahlreiche Networking-Veranstaltungen zum Knüpfen neuer Kontakte - Notebook zur privaten und beruflichen Nutzung - Möglichkeit zum aktiven Mitwirken an unseren Projekttagen zur Nachhaltigkeit - 30 Tage Urlaub pro Jahr - Vergünstigtes regionales Mittagessen und Snacks, die Ihren Arbeitstag angenehm und energiegeladen gestalten - Monatliche Vergütung: im ersten Studienjahr 1.408 Euro brutto, im zweiten Studienjahr 1.470 Euro brutto und im dritten Studienjahr 1.542 Euro brutto - Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten bieten die Chance, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und sich persönlich weiterzuentwickeln - Fitnesszentrum oder diverse Sportgruppen, um Ihre Gesundheit aktiv zu fördern Bei uns zu arbeiten, heißt Gutes zu tun – für die Menschen, Unternehmen und die Kommunen in Baden-Württemberg. Denn als Förderbank Baden-Württembergs sind wir für alle im Land da. Wir sind die rund 1.700 Mitarbeitenden an unseren Standorten Karlsruhe und Stuttgart. Sozial, umweltbewusst, nachhaltig: Wir haben spannende Aufgaben für Sie. Unterstützen Sie mit uns zusammen, damit das Land lebenswert bleibt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann erzählen Sie uns gerne etwas darüber in Ihrer Bewerbung. Wir freuen uns auf Ihr Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf sowie auf Ihre letzten zwei Zeugnisse.
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Begeisterung für IT-Systeme sowie Soft- und HardwareFreude an den Fächern Mathematik und NaturwissenschaftenErste Programmiererfahrungen sind von VorteilFreude am Erlernen spannender und komplexer SachverhalteAusgeprägtes Engagement und EigeninitiativeSpaß an der Arbeit im TeamGuter bis sehr guter Abschluss der mittleren Reife, allgemeinen oder fachgebundenen HochschulreifeSehr gute Deutschkenntnisse Responsibilities: Optimale Verzahnung der Theorie an der Berufsschule und der Praxis in der L-BankKennenlernen von ausgewählten banktypischen FachbereichenEinblick in die IT-Bereiche der L-BankMitarbeit bei der Realisierung von Informations- und KommunikationslösungenPlanung und Implementierung neuer SystemeSupport und fachliche Beratung unserer AnwendendenBeseitigung von StörungenWartung von IT-Systemen Technologies: HardwareSupport More: Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann starten Sie zum 01.09.2026 Ihre Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) in Kooperation mit der Heinrich-Hertz-Berufsschule in Karlsruhe. Im Rahmen unserer Einführungstage erhalten Sie die Möglichkeit, unser Unternehmen sowie Ihre Kollegen kennenzulernen. Unser Fitnesszentrum oder diverse Sportgruppen stehen Ihnen zur Verfügung, damit Sie Ihre Gesundheit aktiv fördern können. Ein flexibles Gleitzeitmodell und die Möglichkeit mobil zu arbeiten, damit Sie eine ausgeglichene Work-Life-Balance haben. Besuchen Sie unsere Mitarbeitendenevents, wie Bowlingabend, Weihnachtsfeier, uvm. Zahlreiche Networking-Veranstaltungen zum Knüpfen neuer Kontakte. Die Möglichkeit zum aktiven Mitwirken an unseren Projekttagen zur Nachhaltigkeit. 30 Tage Urlaub pro Jahr und Zusatzurlaube für Studienleistungen. Genießen Sie bei uns vergünstigtes regionales Mittagessen und Snacks, die Ihren Arbeitstag angenehm und energiegeladen gestalten. Für Ihre Tätigkeit erhalten Sie im ersten Jahr 1.346 Euro, im zweiten Jahr 1.408 Euro und im dritten Jahr 1.470 Euro, jährlich wird jeweils zusätzlich ein 13. Gehalt ausbezahlt. Unsere individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten bieten Ihnen die Chance, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Und wie geht's nach der Ausbildung weiter? Da wir nach unserem Bedarf ausbilden, sind mit Ihrer Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) sehr gute Übernahmechancen verbunden. Ihre Perspektiven in der L-Bank lernen Sie bereits ein Jahr vor Ausbildungsende kennen. Bei uns zu arbeiten, heißt Gutes zu tun – für die Menschen, Unternehmen und die Kommunen in Baden-Württemberg. Denn als Förderbank Baden-Württembergs sind wir für alle im Land da. „Wir“ – sind die rund 1.700 Mitarbeitenden an unseren Standorten Karlsruhe und Stuttgart. Sozial, umweltbewusst, nachhaltig: Wir haben spannende Aufgaben für Sie: Unterstützen Sie mit uns zusammen, damit das Land lebenswert bleibt. Warum zur L-Bank? Die Antwort erhalten Sie auf unserer Website. Bitte bewerben Sie sich online, indem Sie den „Jetzt-bewerben“-Button klicken. Achten Sie dabei auf die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letzten drei Zeugnisse). Haben Sie noch Fragen zur Ausbildung oder möchten Sie sich mit unseren Nachwuchskräften austauschen? Dann kommen Sie gerne am 05. Juli bei der Abi Zukunft (Fachmesse für Ausbildung und Studium) im Eissportzentrum in Pforzheim vorbei. Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Ausbildung oder zur L-Bank im Allgemeinen zur Verfügung.
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Begeisterung für betriebswirtschaftliche Themen und das BankwesenFreude am Erlernen spannender und komplexer SachverhalteAusgeprägtes Engagement und hohe MotivationSpaß am Lernen und neuen HerausforderungenSpaß an TeamarbeitGuter bis sehr guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen HochschulreifeSehr gute Deutschkenntnisse Responsibilities: Theoretisches Wissen direkt anwenden und bereits mit einem Bein im Unternehmen stehenMitarbeit in zahlreichen Fachbereichen der L-Bank in Karlsruhe und Stuttgart, insbesondere:- Förderkreditbereiche (Privat- und Unternehmenskunden)- Unternehmensfinanzierung (Konzerne und Projekte)- Kreditanalyse- Treasury und Zahlungsverkehr- Rechnungswesen und Controlling- Finanzhilfen und Elterngeld- Personal und Organisation Technologies: More: Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann starten Sie zum 01.10.2026 Ihr Duales Studium (Bachelor of Arts) der Fachrichtung BWL Bank an unserem Standort in Karlsruhe in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe. Das bieten wir Ihnen: - Einführungstage zur optimalen Vorbereitung vor Beginn des Dualen Studiums - Ein flexibles Gleitzeitmodell, um Ihre Arbeitszeiten individuell zu gestalten und so Beruf und Privatleben optimal miteinander zu verbinden - Mitarbeitendenevents, wie Bowlingabend, Weihnachtsfeier, uvm. - Zahlreiche Networking-Veranstaltungen zum Knüpfen neuer Kontakte - Notebook zur privaten und beruflichen Nutzung - Möglichkeit zum aktiven Mitwirken an unseren Projekttagen zur Nachhaltigkeit - 30 Tage Urlaub pro Jahr - Vergünstigtes regionales Mittagessen und Snacks für einen angenehmen und energiegeladenen Arbeitstag - Monatliche Vergütung beträgt im ersten Studienjahr 1.408 Euro brutto, im zweiten Studienjahr 1.470 Euro brutto und im dritten Studienjahr 1.542 Euro brutto - Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die Ihnen die Chance bieten, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und sich persönlich weiterzuentwickeln - Zugang zu unserem Fitnesszentrum oder diversen Sportgruppen zur aktiven Gesundheitsförderung Bei uns zu arbeiten, bedeutet, Gutes zu tun – für die Menschen, Unternehmen und Kommunen in Baden-Württemberg. Denn als Förderbank Baden-Württembergs sind wir für alle im Land da. „Wir“ – sind die rund 1.700 Mitarbeitenden an unseren Standorten Karlsruhe und Stuttgart. Sozial, umweltbewusst, nachhaltig: Wir haben spannende Aufgaben für Sie. Unterstützen Sie mit uns, damit das Land lebenswert bleibt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann erzählen Sie uns gerne etwas darüber in Ihrer Bewerbung. Wir freuen uns auf Ihr Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf sowie auf Ihre letzten zwei Zeugnisse.
Salary: 43.576 - 65.575 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung mit verwaltungsrechtlichen SchwerpunktenMehrjährige Berufserfahrung bei der Bearbeitung von ZuschüssenGute Kenntnisse der MS-Office-ProdukteVertiefte Kenntnisse in den im Fachbereich verwendeten IT-Anwendungen (z.B. Doxis, FormSolutions, ServiceNow) sind wünschenswertKenntnisse im Umgang mit Jira sind von VorteilSchnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, selbständig zu arbeitenKommunikationsgeschick und gute Ausdrucksweise in Wort und SchriftTeamfähigkeit und Überzeugungskraft Responsibilities: Durchführen von Tests nach Vorgabe der Testkonzeptionen, einschließlich der Dokumentation mit Schwerpunkt in der Anwendung ServiceNowErstellung und Weiterentwicklung von Testkonzeptionen für verschiedene, teilweise eigenentwickelte IT-Anwendungen (z.B. Doxis, FormSolutions, RPA) unter Berücksichtigung der geltenden internen Regelungen und GrundsätzeBetreuung der im Fachbereich vorhandenen RPA, insbesondere Fehleranalyse und -behebungSonderaufgaben, insbesondere im Zusammenhang mit der Sicherstellung und Optimierung der Datenqualität in den verschiedenen, teilweise eigenentwickelten IT-Systemen (z.B. SAP) Technologies: JIRARPASAPServiceNow More: Wir im Fachbereich Finanzhilfen sind zuständig für die Bewilligung und Verwaltung von Zuschüssen aus Förderprogrammen des Landes Baden-Württembergs und der EU. Unsere Aufgaben reichen von der Antragsprüfung über die Bewilligung bis hin zur Prüfung der rechtmäßigen Mittelverwendung und Auszahlung. Haben Sie Lust, als Sachbearbeitender im „L-Service Hub Team“ die Digitalisierung im Bereich Finanzhilfen am Standort Karlsruhe voranzutreiben? Dann bringen Sie Ihre Erfahrung bei uns ein. Im L-Service Hub Team übernehmen Sie Sonderaufgaben und unterstützen insbesondere die Fachadministratoren und Referenten des Fachbereichs, um den künftigen Einsatz einer Portallösung zur Bearbeitung der Förderprogramme professionell umzusetzen. Die Stellen sind zunächst bis zum 31.12.2027 befristet. Wir bieten: - Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet - Flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance - Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an 2 Tagen pro Woche - Ein vergünstigtes regionales Mittagessen und Snacks, um den Arbeitstag angenehm und energiegeladen zu gestalten - Eine attraktive Vergütung: Das angebotene Bruttojahresgehalt bewegt sich je nach Qualifikation und Erfahrung zwischen 43.576,- und 65.575,- EUR auf Vollzeitbasis. Grundlage hierfür ist der Tarifvertrag für öffentliche Banken. Bei uns zu arbeiten, heißt Gutes zu tun – für die Menschen, Unternehmen und die Kommunen in Baden-Württemberg. Denn als Förderbank Baden-Württembergs sind wir für alle im Land da. „Wir“ – sind die rund 1.700 Mitarbeitenden an unseren Standorten Karlsruhe und Stuttgart. Sozial, umweltbewusst, nachhaltig: Wir haben spannende Aufgaben für Sie. Unterstützen Sie mit uns zusammen, damit das Land lebenswert bleibt. Womit haben wir Ihr Interesse geweckt? Erzählen Sie es uns und bewerben Sie sich in nur wenigen Minuten online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Du hast ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung oder eine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation.Du besitzt fundierte Kenntnisse in Java (ab Version 17), Spring-Ökosystem: insbesondere Spring Data, Spring Web und Spring Test, Relationalen Datenbanken (z. B. Db2, Oracle) und ORM-Technologien (Hibernate, JDBC), Versionsverwaltung & Kollaboration: Git, Jira, Confluence, Design & Implementierung von Microservices, unter anderem mit: RESTful APIs, Deployment auf OpenShift/Kubernetes, Testautomatisierung (z. B. JUnit, Mockito), CI/CD-Pipelines (GitLab CI oder Jenkins), Containerisierung mit Docker, Monitoring (Prometheus/Grafana) und idealerweise auch Frontend-Entwicklung mit Angular und TypeScript.Deine Vorkenntnisse in agiler Entwicklung (Scrum) sind von Vorteil.Du bringst ein hohes Qualitätsbewusstsein, Lernbereitschaft und das Streben nach den agilen Werten (Fokus, Offenheit, Respekt, Mut und Commitment) mit.Du verfügst über verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) und über gute Englischkenntnisse (B2-Niveau). Responsibilities: Du hast Spaß an der Entwicklung von Backend, Oberflächen, Funktionserweiterungen und Services mit Schwerpunkt auf dezentraler Softwareentwicklung, insbesondere für die Themen rund um die Fachlichkeit Kredit (Kreditantrag und -beschluss).Du erstellst technische Konzepte und setzt Features in enger Zusammenarbeit mit dem Product Owner und den Systemarchitekt*innen um.Du führst Code-Reviews durch, entwickelst Systemarchitekturen weiter und berücksichtigst dabei neue technologische Herausforderungen.Du führst Unittests durch, machst Bug-Fixing, Wartungsarbeiten und übernimmst den Last-Level-Support.Du entwickelst testgetrieben mit modernen Programmiersprachen, in gängigen Frameworks und unter Einsatz zukunftsweisender Technologien, während du Clean Code und modulare Entwicklung in einer agilen Organisation voranbringst. Technologies: AngularBackendCI/CDConfluenceDockerFrontendFullstackGitGitLabGrafanaHibernateSupportJIRAJUnitJavaJenkinsKubernetesOpenShiftOraclePrometheusProduct OwnerSpringTypeScriptWebmicroservicesDDDDevSecOpsHardware More: Wir sind der Digitalisierungspartner der genossenschaftlichen FinanzGruppe und vereinen jahrzehntelange Banking-Expertise mit moderner Informationstechnologie. Unsere speziell auf Banken zugeschnittenen IT-Lösungen und Leistungen reichen vom Rechenzentrumsbetrieb über das Bankverfahren agree21 bis hin zur App-Entwicklung. Als deutschsprachiges Unternehmen nutzen wir zukunftsweisende Technologien wie künstliche Intelligenz oder Smart Data und setzen hohe Standards in Prozessoptimierung, Sicherheit und Regulatorik. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, innovative digitale Banking- und Near-Banking-Erlebnisse für über 900 Banken und mehr als 30 Millionen Bankkund*innen zu ermöglichen und investieren systematisch in das Know-how unserer mehr als 5.500 Mitarbeitenden, wobei wir Nachhaltigkeit als strategisches Unternehmensziel betrachten. Für unser Geschäftsfeld Banking Products im Tribe Finanzierungsberatung und -prozesse (BPRFUP) suchen wir dich als Software Engineer Fullstack (m/w/d) am Standort Karlsruhe, München oder Münster. Niemand ist perfekt! Erfüllst du die Anforderungen nicht zu 100 % und hast dennoch Lust auf den Job? Kein Problem - wir gehen den Weg gemeinsam als Team - inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen! Neben einem attraktiven Tarifgehalt und 30 Tagen Urlaub bieten wir dir zahlreiche Benefits, wie flexible Arbeitsmodelle, individuelle Benefits, ein strukturiertes Onboarding und Unterstützung durch Gesundheitsmanagement. Das Jahresgehalt für diese Position liegt bei einer 38-Stunden-Woche je nach entsprechender Erfahrung und Qualifikation zwischen 68.000 € und 98.000 € und zahlt auf unser Karrieremodell ein. Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal.
Salary: 35.000 - 40.000 € per year Requirements: Ich suche eine/-n Revisor/-in / Internal Auditor / Prüfungsleitung (m/w/d) mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium in den Bereichen Wirtschafts- oder Informationswissenschaften, Informatik, Wirtschaftsrecht oder vergleichbaren Kenntnissen. Ich erwarte mehrere Jahre Berufserfahrung in einer Internen Revision oder einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, idealerweise mit umfassenden Kenntnissen in IT-Servicemanagement, Informationssicherheit und Projektmanagement. Gute Kenntnisse relevanter Verfahren und Standards (z. B. COBIT, ITIL, Prince 2) sowie der gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die VBL (wie VAG und entsprechende BaFin-Rundschreiben sowie DSGVO und BHO) sind ebenfalls erforderlich. Eine abgeschlossene Zertifizierung zum Revisor (z. B. Interner Revisor, DIIR, CIA) wäre von Vorteil, ich erwarte aber auch die Bereitschaft, diese Qualifikation zu erlangen. Erfahrung in der Personalführung ist wünschenswert. Ich suche jemanden, der analytisch denkt, exzellente Kommunikationsfähigkeiten hat, empathisch und verhandlungsgeschickt ist und eine eigenständige sowie teamorientierte Arbeitsweise mitbringt. Responsibilities: In dieser spannenden und abwechslungsreichen Position prüfe ich eigenverantwortlich die Prozesse der Informationstechnologie, Informationssicherheit und des Projektmanagements. Ich identifiziere Risiken und bewerte deren Relevanz hinsichtlich Angemessenheit und Wirksamkeit. Ich stimme Sachverhalte und erforderliche Maßnahmen mit den geprüften Einheiten ab und fasse meine Ergebnisse in adressatengerechten Prüfungsberichten für den hauptamtlichen Vorstand zusammen. Außerdem verfolge ich die Umsetzung der Maßnahmen zu Feststellungen und arbeite aktiv an der kontinuierlichen Verbesserung des gesamten Revisionsprozesses mit, orientiert an den Grundprinzipien und Standards des Institute of Internal Auditors (IIA) sowie des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR). Ich bin Ansprechperson für Revisionsthemen gegenüber internen Schnittstellen und vertrete die Referatsleitung bei Abwesenheit. Technologies: ITILSecurity More: Ich biete flexible Arbeitszeitgestaltung (ohne Kernarbeitszeit) und die Möglichkeit zur Telearbeit. Der Arbeitsplatz ist sicher und krisenfest im Zukunftsmarkt der Betrieblichen Altersversorgung. Zudem erwarten mich herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgaben in einem motivierenden Arbeitsumfeld mit einem erfahrenen, agilen und aufgeschlossenen Team. Ich freue mich auf eine praxisorientierte Einarbeitung und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten. Ich profitiere von einer betrieblichen Altersversorgung, 30 Tagen Urlaub sowie zusätzlichen freien Tagen an Heiligabend und Silvester. Durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten sowie ein Netzwerk für Eltern wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt. Ich freue mich auch über eine überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum Deutschlandticket. Weitere Benefits sind auf unserer Karriereseite zu finden.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Die Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst - idealerweise mit Vertiefungsstudium "Informationstechnik und Management" - oder eine gleichwertige Qualifikation; alternativ eine sonstige Ausbildung mit Informatik-, Verwaltungs- oder Wirtschaftsbezug - entsprechende Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.Interesse an einer Tätigkeit, die mit IT-technischen, rechtlichen und organisatorischen Fragestellungen verbunden ist.Erfahrungen bei der fachlichen Konzeption von IT-Anwendungen und bei der Durchführung von Testarbeiten sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.Verantwortungsbewusstsein, eine schnelle Auffassungsgabe und gutes Urteilsvermögen.Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, gute Arbeits- und Zeitorganisation. Responsibilities: Projektarbeit (u. a. Planung, Begleitung, Leitung von IT-Projekten – hausintern sowie auch in der Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern).Erstellung von komplexen Fachkonzepten als Basis für die weitere Entwicklung unserer IT-Systeme (Definition und Design von Softwarefunktionen und Dialogabläufen aus Anwendersicht in Abstimmung mit unseren Fachabteilungen sowie externen Kooperationspartnern und der Anwendungsentwicklung).Erstellung von Aufwands- und Nutzenbetrachtungen sowie Mitwirkung bei der Planung.Erstellung von Testkonzepten sowie Koordination, Durchführung und Dokumentation entsprechender Testmaßnahmen.Pflege und Betreuung der vorhandenen Softwareprodukte einschließlich Optimierungsmaßnahmen und spezifischem Anwendersupport.Planung und Durchführung von Anwenderschulungen.Beratung der Fachabteilungen in IT-spezifischen Fragestellungen zu den Fachverfahren.Auswertungen und Datenanalysen für die Fachseite.Beteiligung an Digitalisierungsprojekten zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit unserer Verfahren. Technologies: More: Wir sind der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW), eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Unser räumlicher Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg, und unser Unternehmenssitz ist in Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. Für unsere Dienststelle in Karlsruhe suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen IT-Koordinator Senior (m/w/d) für den Bereich der Zusatzversorgung (Bes.Gr. A11 LBesO / bis Entg.Gr. 10 TVöD, Kennziffer: V 622.25). Wir bieten gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung, eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm) und die Möglichkeit, selbstständig in einem anspruchsvollen und interessanten Arbeitsumfeld zu arbeiten. Zudem haben wir ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit optimaler Anbindung an das Nahverkehrsnetz, einen Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und die Möglichkeit, nach der Einarbeitungsphase anteilig im Homeoffice zu arbeiten. Wir bieten alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers, darunter ein flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement und ein Prämien system.
Sortierung: