Salary: 45.000 - 80.000 € per year Requirements: Ich habe ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Informatik / Wirtschaftsinformatik) oder eine vergleichbare Qualifikation, gepaart mit relevanter Berufserfahrung im Produktionsumfeld.Ich verfüge über fundierte SAP-Expertise in PP und Kapazitätsplanung, inklusive tiefgreifender Kenntnisse im ABAP-Debugging (ABAP-OO).Ich bringe einschlägige Projekterfahrung in SAP-Projekten im Produktionsumfeld mit, idealerweise mit SAP PS und MES-Systemintegration.Grundlegende Kenntnisse in Netzwerktechnologie, Hardware und IT-Security sowie SQL und JavaScript sind ein Plus.Ich bin ein kommunikationsstarker Teamplayer mit ausgeprägter Problemlösungskompetenz und dem Drive, komplexe Herausforderungen anzupacken. Mit meinen verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnissen sowie meinem Produktions-Know-how kann ich auf Augenhöhe mit allen Stakeholdern kommunizieren. Responsibilities: Als Pionier im Werk Winnenden gestalte ich die Schnittstelle zwischen IT und Produktion aktiv mit und treibe dabei zukunftsweisende Themen voran.Ich analysiere, implementiere und optimiere unsere Produktionsprozesse durch den gezielten Einsatz und die Weiterentwicklung von IT-Systemen und SAP.Ich begleite und verantwortete die Integration externer Systeme, insbesondere von MES-Systemen, in unsere SAP-Landschaft als zentrale*r Ansprechpartner*in im Werk.Ich koordiniere als zentrale Schnittstelle zwischen Produktion und IT, sichere den reibungslosen Betrieb und leiste Support im SAP PP/PS Umfeld.Ich bin maßgeblich an SAP-Projekten im Produktionsumfeld beteiligt, mit Fokus auf das SAP-Modul PP.Ich bringe mein Know-how aktiv in die S/4 HANA-Einführung bei Kärcher ein und begleite diese Transformation gemeinsam mit unserem Expertenteam.Ich arbeite mit Entwicklern an Programmanpassungen, Neuentwicklungen und -modifikationen in den SAP-Modulen MM, PP und WM. Technologies: ABAPHardwareSupportJavaScriptSAPSAP PPSQLSecurity More: - Ich kann den Alltag flexibel gestalten: Gleitzeit und die Möglichkeit, tageweise im Home-Office zu arbeiten.- Damit ich in eine abgesicherte WOW-Zukunft blicken kann, zahlen wir für alle Mitarbeitenden einen jährlichen Beitrag in die betriebliche Altersvorsorge ein, den ich zusätzlich durch individuelle Eigenbeiträge erhöhen kann.- Ich erhalte kleine Traum-Erfüll-Hilfen: Jubiläumszuwendungen für alle, die lang in unserem Team bleiben, Zielprämien und weitere Sonderzahlungen.- Ich habe genug Zeit, um Familie, Freund*innen und die Welt zu sehen: Bis zu 32 Tage Urlaub. An Heiligabend und Silvester habe ich nicht nur dieses Jahr frei.- Mobilität wird auf mich zugeschnitten: Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV von 60%, attraktive Entgeltumwandlungsmodelle zum Leasing von Fahrrad oder PKW.- Ich genieße ausgewogene, frische und WOW: Regionale und saisonale Küche in unseren mehrfach ausgezeichneten Betriebsrestaurants.
Salary: 45.000 - 80.000 € per year Requirements: Ein abgeschlossenes Studium (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder eine vergleichbare Qualifikation.Mehrjährige Berufserfahrung im Leasinggeschäft von Hard- und Software-Geräten sowie im VIP Support End User Workplace.Fundiertes Wissen über ITIL-Prozesse, idealerweise in ITIL 4. Darüber hinaus sehr gute Kenntnisse in MS Clients, idealerweise erste Erfahrung mit Google Workspace.Erfahrungen im Projektmanagement und nachweisbare Erfolge bei Prozessoptimierung im IT Service Management.Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gepaart mit einer hohen Kommunikationskompetenz, um in einem internationalen Umfeld und mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.Eine ausgeprägte Ergebnis- und Kundenorientierung sowie Spaß und Freude, neue Trends und Ideen einzubringen. Responsibilities: Sicherstellung Client-Betrieb & VIP Support: Ich garantiere einen stabilen Client-Betrieb und exzellenten Support für unser Top-Management.End-to-End Client Lifecycle Management: Ich bin verantwortlich für Strategie, Beschaffung, Verteilung, Wartung und Inventar unserer Client-Hardware / Client-Geräte und -Software.Optimierung Softwareverteilung & Service Plattformen: Gemeinsam mit meinen Kolleg*innen stelle ich eine effiziente Softwareverteilung innerhalb der Kärcher Group sicher und entwickle unsere Service Management Plattformen weiter.ITIL-Prozessoptimierung im Client & VIP Bereich: Ich entwickle und verbessere kontinuierlich unsere ITIL-Prozesse (Incident, Problem, Change, Asset Management) in meinem Verantwortungsbereich.KPI & SLA Management: Ich definiere und überwache Kennzahlen und Servicevereinbarungen zur Messung unserer Servicequalität und Effizienz.Projektleitung & Schnittstellenfunktion: Ich leite und unterstütze Projekte zur Weiterentwicklung unserer Client- und Supportlandschaft und agiere als zentrale*r Ansprechpartner*in für unsere internen und externen Partner. Technologies: HardwareSupportITIL More: - Den Alltag flexibel gestalten: Vertrauensarbeitszeit und die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten.- Genug Zeit, um Familie, Freund*innen und die Welt zu sehen: Bis zu 32 Tage Urlaub. An Heiligabend und Silvester hast du nicht nur dieses Jahr frei.- WOW = Job + Familie: Wir unterstützen dich beim Wiedereinstieg nach der Elternzeit, bei der Betreuung von Kindern und Angehörigen - auch mit Zuschüssen zu den Betreuungskosten und vielen weiteren Möglichkeiten.- Mobilität auf dich zugeschnitten: Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV von 60%, attraktive Entgeltumwandlungsmodelle zum Leasing von Fahrrad oder PKW.- Damit du in eine abgesicherte WOW-Zukunft blicken kannst, zahlen wir für alle Mitarbeitenden einen jährlichen Beitrag in die betriebliche Altersvorsorge ein, den du zusätzlich durch individuelle Eigenbeiträge erhöhen kannst.- Die richtigen Leute, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, mit der richtigen Perspektive: Klingt kompliziert? Nicht für uns. Wir unterstützen dich bei deiner individuellen Entwicklung mit unserem Talentmanagement-Prozess und einem umfangreichen Weiterbildungsangebot.
Salary: 45.000 - 60.000 € per year Requirements: Ich bin ein Allrounder, der sich in den Tiefen von Konfigurationen genauso wohlfühlt wie bei der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen sowie Klientinnen und Klienten.Ich verfüge über ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Qualifikation.Ich bringe sehr gute Kenntnisse in Windows Netzwerken und Virtualisierungstechnologien mit (VMWare, Microsoft, AWS, Omnissa) oder die Bereitschaft, mich in diese einzuarbeiten.Meine ausgeprägten organisatorischen und analytischen Fähigkeiten sowie eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnen mich aus.Ich habe eine hohe Kundenorientierung, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil. Responsibilities: Ich bin für die Administration der IT-Infrastruktur zuständig (Windows Server, Microsoft 365, Server- und Desktopvirtualisierung, Cloud- und On Premise-Anwendungen).Ich administriere in den Bereichen Security Lösungen, Identity & Access Management und Fachanwendungen, dabei habe ich die Umsetzung von Datenschutz- und Informationssicherheitsanforderungen stets im Blick.Darüber hinaus übernehme ich die technische Begleitung von Digitalisierungs- und IT Infrastruktur-Projekten. Technologies: AWSCloudMicrosoft 365SecurityVMwareWindowsOffice 365 More: - Ich biete eine sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen. - Ich übernehme verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in unserem Zentralen Fachbereich IT und Digitalisierung. - Ich erhalte einen attraktiven und unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TvÖD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge. - Ich erlebe die Einbindung in ein engagiertes, kollegiales Team. - Flexible Arbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten stehen mir zur Verfügung. - Ich habe Zugang zu vielfältigen Fort- und Weiterbildungen. - Zudem bekomme ich einen Zuschuss zum Deutschlandticket und den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
Salary: 88.000 - 113.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium, beispielsweise in Informatik oder Wirtschaftswissenschaften, oder eine abgeschlossene IT-nahe AusbildungMehrjährige Erfahrung im IT-Applikationsmanagement oder Projektmanagement im Umfeld Zahlungsverkehr und Cash Management für Unternehmenskunden, idealerweise mit Kenntnissen in der Datenfernübertragung, im Bereich EBICS sowie einem Verständnis der spezifischen Anforderungen der deutschen KreditwirtschaftMehrjährige Erfahrung in der fachlichen Führung von interdisziplinären TeamsSolides Basiswissen in den Bereichen Applikationsdesign, IT-Sicherheit und RegulatorikRegelmäßige Kommunikation mit verschiedenen Fachbereichen und unterschiedlichen Management-Ebenen, z. B. als Sparringspartner, Stratege oder ChallengerSelbstständige, eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte ArbeitsweiseBereitschaft, in Hochphasen zusätzliche Leistung zu erbringenStark ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein sehr gutes AbstraktionsvermögenSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Responsibilities: Zentrale IT-seitige Verantwortlichkeit für alle Themen rund um die betreuten Applikationen im entsprechenden VerantwortungsbereichSteuerung eines interdisziplinären Teams, das die Verfügbarkeit, Resilienz und Wartung des Basissystems für die Datenfernübertragung gemäß den Spezifikationen der deutschen Kreditwirtschaft (z. B. EBICS) sowie der dazugehörigen Schnittstellen sicherstellt. Das Team setzt sich aus internen Fachspezialisten und externen Dienstleistern zusammenSicherstellung, dass Anforderungen im Einklang mit der IT-Strategie und im Interesse der Bank umgesetzt werden, einschließlich einer abgestimmten Priorisierung der Themen mit den FacheinheitenUnternehmerische und lösungsorientierte Herangehensweise zur Etablierung neuer StrukturenKlare und sichere Kommunikation auf verschiedenen Ebenen – mit Stakeholdern, innerhalb des Teams und gegenüber dem Management – in einem Bereich mit hoher Sensibilität und Visibilität, insbesondere im Fachbereich und im Top-ManagementSteuerung der eingesetzten Provider im Rahmen vertraglicher Vereinbarungen sowie Überwachung der vereinbarten Leistungsqualität. Weiterentwicklung der Beziehungen zu den Providern in Zusammenarbeit mit dem zentralen ProvidermanagementMitwirkung in strategisch relevanten und zukunftsweisenden Projekten sowie aktives Stakeholder-Management sowohl innerhalb als auch außerhalb der IT Technologies: More: Die LBBW zählt zu den führenden Banken Deutschlands und ist ein innovatives, internationales und nachhaltiges Unternehmen im Finanzsektor. Wir sind eine zuverlässige Bank und wissen, was es heißt, sich zu verändern. Digitalisierung, Agilität und Effizienz sind für uns nicht nur Schlagworte, sondern ständige Begleiter unserer eigenen Entwicklung. Denn nur wer sich selbst wandelt, versteht, was es dafür braucht. Wir bieten ein Umfeld, das persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit über 10.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft der Finanzwelt – Gemeinsam #NeuesSchaffen. Als IT Application Manager im Umfeld Zahlungsverkehr und Cash Management für Unternehmenskunden liegt die übergreifende IT-seitige Verantwortung für eines der strategischen Top-Themen der LBBW in diesem Aufgabenbereich. Zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen und zur Einführung neuer Zahlungsmechanismen ist eine enge Zusammenarbeit mit den Facheinheiten erforderlich, um die strategische Neuausrichtung und Positionierung des Zahlungsverkehrs erfolgreich voranzutreiben.
Salary: 55.000 - 85.000 € per year Requirements: Ich bringe ein abgeschlossenes Studium (zum Beispiel Informatik, Wirtschaftswissenschaften) oder eine abgeschlossene IT-nahe Ausbildung mit. Ich besitze mehrjährige Erfahrung im IT Applikationsmanagement oder im Projektmanagement im Umfeld Zahlungsverkehr und Cash-Management für Unternehmenskunden, insbesondere Kenntnisse in der Datenfernübertragung und im Bereich EBICS sowie ein Verständnis der spezifischen Anforderungen der deutschen Kreditwirtschaft. Zudem habe ich mehrjährige Erfahrung in der fachlichen Führung von interdisziplinären Teams und verfüge über solides Basis-Wissen in den Themengebieten Applikationsdesign, IT-Sicherheit und Regulatorik. Die Kommunikation mit verschiedenen Fachbereichen und den unterschiedlichen Management-Ebenen ist mir aus meiner täglichen Arbeit vertraut – als Sparringspartner, Stratege und Challenger. Ich arbeite selbstständig, eigenverantwortlich, strukturiert und lösungsorientiert und bin in Hochphasen bereit, die Extrameile zu gehen. Meine stark ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie mein sehr gutes Abstraktionsvermögen zeichnen mich aus und meine Deutsch- und Englischkenntnisse sind sehr gut in Wort und Schrift. Responsibilities: Als IT Application Manager im Umfeld Zahlungsverkehr und Cash Management für Unternehmenskunden trage ich die übergreifende IT-seitige Verantwortung für eines der strategischen Top-Themen der LBBW. Ich bin der zentrale IT-seitige Hauptverantwortliche für alle Themenstellungen rund um die Applikationen in meinem Verantwortungsbereich. Ich steuere das interdisziplinäre Team, das die Verfügbarkeit, Resilienz und Wartung des Basissystems für die Datenfernübertragung gemäß den Spezifikationen der deutschen Kreditwirtschaft (z.B. EBICS) und dessen Schnittstellen gewährleistet. Dabei stelle ich sicher, dass Anforderungen im Interesse der Bank im Rahmen der IT-Strategie umgesetzt werden und priorisiere die umzusetzenden Themen in Abstimmung mit den Facheinheiten. Ich kommuniziere sicher auf verschiedenen Ebenen, zu meinen Stakeholdern, in meinem Team und zum Management, denn der Zahlungsverkehr genießt jederzeit eine hohe Sensibilität und Visibilität in den Fachbereichen und im Top-Management. Im Rahmen der geschlossenen Verträge steuere ich die eingesetzten Provider, überwache die vereinbarte Qualität der Leistung und entwickle in Zusammenarbeit mit dem zentralen Providermanagement die Providerbeziehungen stetig weiter. Des Weiteren wirke ich in zukunftsweisenden Projekten mit und betreibe aktives Stakeholder-Management innerhalb und außerhalb der IT. Technologies: More: Wir sind eine der größten Banken Deutschlands und unser zentraler Erfolgsfaktor sind leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden. Wir bieten modernes Talentmanagement zur Karriereentwicklung, eine aktive Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten), eine attraktive betriebliche Altersversorgung, umfassendes Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen), interessante Leasingmöglichkeiten (z.B. Job-Rad, Tablet, Smartphone), tolle Lunch-Angebote (Bio, vegetarisch oder vegan) und mehrere Kindertagesstätten.
Salary: 55.000 - 85.000 € per year Requirements: Ich bringe ein abgeschlossenes Studium (zum Beispiel Informatik, BWL, VWL) oder eine abgeschlossene IT-nahe Ausbildung mit.Ich besitze übergreifende Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung im IT Applikationsmanagement oder im Projektmanagement; Mainframe-Erfahrung ist von Vorteil.Ich verfüge über ein solides Basis-Wissen in den Themengebieten Applikationsdesign, IT-Sicherheit und Regulatorik.Die Kommunikation mit verschiedenen Fachbereichen und der Management-Ebene ist mir aus meiner täglichen Arbeit vertraut - ich agiere als Sparringspartner, Stratege und Challenger.Ich arbeite selbstständig, eigenverantwortlich, strukturiert und lösungsorientiert.In Hochphasen bin ich bereit, die Extrameile zu gehen.Meine stark ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie mein sehr gutes Abstraktionsvermögen zeichnen mich aus.Idealerweise habe ich bereits Erfahrungen in der fachlichen Führung von Teams sammeln können.Meine Deutsch- und Englischkenntnisse sind sehr gut in Wort und Schrift.Interdisziplinäre Teamarbeit und Technologietrends begeistern mich. Responsibilities: Ich bin der zentrale Ansprechpartner für alle Themenstellungen rund um die Applikationen in meinem Verantwortungsbereich.Ich steuere und verstehe das interdisziplinäre Team, das die Verfügbarkeit, Resilienz und Weiterentwicklung der Applikationen gewährleistet. Das Team besteht aus internen Spezialisten verschiedener Kompetenzen sowie externen Dienstleistern (insbesondere das externe Team zur Betreuung und Weiterentwicklung des Kernbankensystems).Ich stelle sicher, dass Anforderungen im Interesse der Bank im Rahmen der IT-Strategie umgesetzt werden.Eine abgestimmte Priorisierung der umzuset ze nd en Themen mit den Facheinheiten ist für mich selbstverständlich.Ich kommuniziere sicher auf verschiedenen Ebenen - zu meinen Stakeholdern, in meinem Team und zum Management, denn das Kernbankensystem genießt jederzeit eine hohe Sichtbarkeit in den Fachbereichen und im Top-Management.Im Rahmen der geschlossenen Verträge steuere ich die eingesetzten Provider, überwache die vereinbarte Qualität der Leistung und entwickle in Zusammenarbeit mit dem zentralen Providermanagement die Providerbeziehungen stetig weiter.Ich wirke in zukunftsweisenden Projekten mit und betreibe ein aktives Stakeholder-Management innerhalb und außerhalb der IT. Technologies: More: Ich möchte, dass Sie Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln. Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden. Die Stelle umfasst den Einsatzort Stuttgart im Bereich Informationstechnologie und ist in Vollzeit zu besetzen. Als IT Application Manager für unser Kernbankensystem im Umfeld Unternehmenskunden trage ich die übergreifende IT-seitige Verantwortung für eines der Top-Themen der LBBW. In unserer eigenentwickelten Lösung auf dem Mainframe stehen umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen an, beispielsweise die Einführung moderner Mainframe-Entwicklungstools, die sukzessive Testautomation und die Modernisierung der Servicearchitektur auf Basis von APIs sowie der Benutzeroberfläche. Ich empfehle Ihnen, Teil unserer dynamischen und zukunftsorientierten Organisation zu werden!
Salary: 40.000 - 70.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung sowie erworbener Zusatzqualifikationen.Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung gut skalierender sicherer Microservices.Gute bis sehr gute Kenntnisse in der Entwicklung von (REST-)Webschnittstellen und -APIs.Kenntnisse von Infrastrukturen, die auf Containern basieren: Docker, Kubernetes, Rancher, Terraform, usw., sowie deren Zusammenwirken.Freude an Kommunikation und gute Deutschkenntnisse mindestens Level C1.Flexibilität, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft.Sehr gute Kenntnisse in Java sowie praktisch fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Java-Webapplikationen und grundlegender Webtechnologien wie HTML5, CSS, JavaScript sind erforderlich.Anwenderkenntnisse im Bereich CI/CD-Pipelines, Gitlab, Jenkins, Concourse oder ähnliche Tools sind erwünscht. Responsibilities: Agile Entwicklung nach Scrum und Implementierung von Microservices in einem größeren bereits bestehenden Neuentwicklungsprojekt im Rahmen der Digitalisierung der kommunalen Verwaltung.Weiterentwicklung bestehender Softwarelösungen der Komm.ONE und Wartung des Quellcodes (Clean Code).Mitgestaltung der Qualitätssicherung über Unit-Tests und Dokumentation.Arbeiten in agilen verteilten Teams. Technologies: CI/CDCSSDockerGitLabHTML5JavaJavaScriptJenkinsKubernetesRESTTerraformmicroservices More: Wir bieten eine unbefristete und zukunftssichere Einstellung beim größten kommunalen IT-Dienstleister in Baden-Württemberg. In dieser verantwortungsvollen Tätigkeit werden Sie Teil eines sympathischen und engagierten Teams. Es besteht die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und Sie können an sieben Standorten in Baden-Württemberg arbeiten. Zudem fördern wir die Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernarbeitszeit, einschließlich großzügiger Homeoffice-Regelung. Unser Paten-Konzept sorgt für eine schnelle und nachhaltige Einarbeitung. Wir unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung durch zielorientierte Fortbildungen und gute Aufstiegsmöglichkeiten. Außerdem profitieren Sie von einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierter Bezahlung. Gesundheitsmanagement, ein Fitnessprogramm, Fahrradleasing und viele weitere Angebote runden unser Angebot ab. Die Stelle ist nach EG11 TVöD bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist möglich, sofern die persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.
Salary: 88.000 - 113.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare QualifikationErfahrung in der Gestaltung und Umsetzung von Cloud-Sicherheitsarchitekturen und -strategienKenntnisse in Zero-Trust-Architekturen und modernen SicherheitsparadigmenErfahrung im Umgang mit Cloud-Diensten und -Technologien (z.B. AWS, Azure, Google Cloud)Erfahrung mit Sicherheitslösungen und -tools für die CloudKenntnisse in regulatorischen Anforderungen und Compliance-AnforderungenAnalytische Fähigkeiten und eine proaktive Herangehensweise an SicherheitsproblemeAusgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und externen PartnernBereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Entwicklungen im Bereich Cloud-Security Responsibilities: Entwicklung und Implementierung von Cloud-Sicherheitsstrategien basierend auf Standards wie ISO/IEC 27001, NIST und TRMGestaltung und Überwachung der Sicherheitsarchitektur für Netzwerk- und Anwendungssicherheit in der CloudSicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen und Erstellung von Compliance-BerichtenDurchführung regelmäßiger Sicherheitsprüfungen, Penetrationstests und Audits der Cloud-UmgebungIntegration neuer Sicherheitslösungen und Technologien in die bestehende Cloud-InfrastrukturImplementierung und Optimierung von Zero-Trust-SicherheitsmodellenSchulung und Beratung der internen Teams zu Cloud-SicherheitsfragenUnterstützung beim Incident-Management und Koordination von SicherheitsvorfällenÜberwachung und kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitspraktiken in der CloudZusammenarbeit mit Cloud-Dienstleistern und externen Partnern zur Sicherstellung der Sicherheitsanforderungen Technologies: AWSAzureCloudSecurity More: Die LBBW zählt zu den führenden Banken Deutschlands und ist ein innovatives, internationales und nachhaltiges Unternehmen im Finanzsektor. Wir sind eine zuverlässige Bank und wissen, was es heißt, sich zu verändern. Digitalisierung, Agilität und Effizienz sind für uns nicht nur Schlagworte, sondern ständige Begleiter unserer eigenen Entwicklung. Denn nur wer sich selbst wandelt, versteht, was es dafür braucht. Wir bieten ein Umfeld, das persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit über 10.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft der Finanzwelt – Gemeinsam #NeuesSchaffen.In einer Ära, in der die Cloud zunehmend das Rückgrat unserer IT-Infrastruktur bildet, ist die Sicherstellung einer robusten Cloud-Security unerlässlich. Wir suchen für unser IT Security Team jemanden, der unser Team verstärkt und maßgeblich an der Gestaltung und Umsetzung unserer Cloud-Sicherheitsstrategie beteiligt ist. Wenn Sie eine Leidenschaft für Cloud-Security und umfangreiche technische Expertise mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Salary: 35.000 - 65.000 € per year Requirements: Du bist an einer Hochschule oder Universität im Studiengang (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbar immatrikuliert.Dich zeichnet eine hohe IT-Affinität aus und du verfügst im besten Falle über Kenntnisse im Bereich des Enterprise Architecture Managements.Du besitzt starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und komplexe Sachverhalte bereiten dir keine Schwierigkeiten.Du arbeitest gerne selbstständig und ergebnisorientiert.Idealerweise besitzt du Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch mindestens auf Level C1. Responsibilities: Du bist für die Recherche - überwiegend im Internet - und das Verifizieren von ergänzenden Informationen zu Hard- und Softwarekomponenten zuständig.In Abstimmung mit dem Team übernimmst du die Einarbeitung der Ergebnisse in unser Tool.Auch die Erstellung von Diagrammen in unserem Tool, z. B. zur Dokumentation von IT-Architekturen, gehört zu deinen Aufgaben.Je nach Bedarf und Kapazität unterstützt du noch in verschiedenen Projekten. Technologies: ArchitectEAMTOGAF More: - Während deines Studiums sammelst du praktische Erfahrungen und verdienst dir nebenbei etwas dazu. - Der Umfang einer Werkstudententätigkeit beträgt in der Regel ca. 8 – 16 Stunden pro Woche und sollte mindestens ein Semester dauern. - Mobiles Arbeiten ist möglich. - Wir unterstützen dich durch eine intensive Begleitung und Einbindung durch eine/n fachlichen Mentor/-in im Fachbereich. - Es warten herausfordernde Tätigkeiten, ein spannendes und kollegiales Umfeld sowie interessante Einblicke in die IT des Landes Baden-Württemberg auf dich. KLINGT GUT? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Engagement, Belastbarkeit und KreativitätSelbstständiges und teamorientiertes ArbeitenFreude am Konzipieren und ProgrammierenAusgeprägtes logisch-analytisches DenkvermögenInteresse an technischen ThemenBegeisterung für unsere ProdukteBereitschaft zur MobilitätUnsere schulischen Mindestvoraussetzungen für deine Bewerbung findest du auf unserer Homepage Responsibilities: Du wirst im Rahmen des Dualen Studiums bei Mercedes-Benz sowohl eine fundierte akademische Ausbildung als auch praktische Erfahrungen sammeln.Du überträgst Vorgänge der realen Welt auf Computersysteme und sorgst dafür, dass Maschinen effizienter mit Menschen oder anderen Maschinen kommunizieren und arbeiten.In den Praxisphasen sammelst du Erfahrungen in der Softwareentwicklung, Mess- und Prüftechnik, Fahrzeugentwicklung, Produktionsüberwachung und -steuerung sowie IT-Netzwerkbetreuung, Netzwerkadministration und Datensicherheit.Du wirst an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart studieren und wichtige Studienfächer wie Theoretische Informatik, Programmieren, Software Engineering, Datenbanken, Technische Informatik und Mathematik belegen. Technologies: More: - Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und bieten Unterstützung im Bewerbungsprozess an.- Die Theoriephasen finden an der DHBW Stuttgart statt, die Praxiseinsätze überwiegend am Standort Stuttgart, wobei ein Einsatz auch weltweit stattfinden kann.- Wir fördern deine Mobilität durch das Deutschland-Ticket JugendBW. - Während deines Dualen Studiums bieten wir eine attraktive Vergütung und gute Karriereaussichten nach erfolgreich abgeschlossenem Studium, das von 01.10.2026 bis 30.09.2029 dauert. - Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von einer Vielzahl an Zusatzleistungen wie Essenszulagen, Mitarbeiterrabatten, flexibler Arbeitszeit und Gesundheitsmaßnahmen.
Sortierung: