Die Handwerkskammer für Mittelfranken ist die berufsständische Vertretung für rund 22.000 Handwerksbetriebe. Zu
unseren Tätigkeitsschwerpunkten gehören die aktive Interessenvertretung unserer Mitgliedsbetriebe, die Organisation
der handwerklichen Ausbildung und ein reichhaltiges Dienstleistungsangebot.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Unternehmensberatung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Betriebswirtschaftlichen Berater für
Handwerksbetriebe (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Begleitung von Existenzgründern auf dem Weg in die Selbstständigkeit durch Unterstützung bei Gründungskonzept, Rentabilitätsplanung und finanziellen Fördermöglichkeiten
- Beratung unserer Mitgliedsbetriebe zu strategischen Fragestellungen, Finanzierung, Kalkulation, Controlling und Marketingfragen
- Ansprechperson bei Fragen zu unterschiedlichsten betrieblichen Themen wie Betriebserweiterung, Mitarbeitergewinnung, Krisenbewältigung, Betriebsübernahmen und -übergaben mit dem Ziel, gemeinsam tragfähige Zukunftsszenarien zu erarbeiten
- Die Beratungen erfolgen vor Ort, telefonisch, per E-Mail oder Videotelefonie und teilweise in Zusammenarbeit mit den beteiligten Banken und Steuerberatung
- Regelmäßige Durchführung von Vorträgen zu aktuellen Schwerpunktthemen im Rahmen von Webinaren, Workshops oder Veranstaltungen
- Idealerweise Dozententätigkeit für betriebswirtschaftliche Themen im Rahmen unserer Meisterkurse und Weiterbildungsmaßnahmen, um Ihre zukünftigen Kunden bereits in der Ausbildungsphase Kennenzulernen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium sowie idealerweise bereits Erfahrungen in beratender Funktion
- Freude an praxisorientierter Beratung und Begeisterung für die Vielseitigkeit der Themen
- Schnelle Auffassungsgabe und gute analytische Fähigkeiten
- Hohe Eigenverantwortlichkeit bei Strukturierung und Durchführung der täglichen Arbeit
- Gute rhetorische Fähigkeiten sowie Freude an der Vermittlung von Wissen als Dozent oder Referent
Wir bieten
- Einen modernen Arbeitsplatz im Zentrum von Nürnberg mit guter Verkehrsanbindung und der Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten
- Ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches und herausforderndes Tätigkeitsfeld, eingebunden in ein interdisziplinäres und engagiertes Team
- Ein flexibles Gleitzeitmodell für Ihre Work-Life-Balance
- Eine Vergütung, die sich an den tariflichen Strukturen des öffentlichen Dienstes orientiert sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Dokument per E-Mail an karriere@hwk-mittelfranken.de.
Für weitere Informationen steht Ihnen Stefanie Friedrich unter der Telefonnummer 0911 5309-186 gerne zur Verfügung.
Handwerkskammer für Mittelfranken
Sulzbacher Straße 11-15
90489 Nürnberg
karriere@hwk-mittelfranken.de
www.hwk-mittelfranken.de