Sie interessieren sich für Smart City Entwicklungen und wollen diese modellhaft erproben? Sie wollen Zukunft gestalten und Innovationen nutzen? Sie wollen agil arbeiten und etwas Neues schaffen?
Dann werden Sie Teil unseres Smart Green City Teams und begleiten Haßfurt auf dem spannenden Weg der digitalen und nachhaltigen Transformation!
Dafür suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams
eine/n Smart City Experten
für die Leitung des Smart Green City Haßfurt Teams (m/w/d)
Haßfurt liegt mit 14.000 Einwohnern 20 Kilometer östlich von Schweinfurt idyllisch am Main. Die unterfränkische Kreisstadt stellt einen wichtigen und pulsierenden Gewerbestandort in Mainfranken dar. Die vielen Freizeit- und Sportmöglichkeiten in der Urlaubsregion Franken mit einem sehr gut ausgebauten Radwegenetz sowie die Anbindung und Nähe zu Bamberg und Würzburg mit großem kulturellem Angebot bieten eine sehr hohe Lebensqualität. Mit zukunftsorientierten und nachhaltigen Projekten setzt sich Haßfurt seit Jahren aktiv auseinander und arbeitet für den Erhalt eines gesunden Lebensraumes. Dies wollen wir durch das vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen geförderte Programm „Modellprojekte Smart Cities – Stadtentwicklung und Digitalisierung“ verbinden und suchen daher zur Verstärkung eine engagierte und inspirierte Teamleitung.
Das erwartet Sie:
Ziel für Haßfurt ist es, Haßfurt digital nachhaltig, zukunftssicher und für die Gemeinschaft förderlich zu gestalten. Dies bedingt die Kooperation und Zusammenarbeit vieler Beteiligter und wir sehen es als herausragende Chance und freuen uns über die Möglichkeit, dies im Rahmen des Modellprojektes für Haßfurt erproben zu dürfen. Als Handlungsschwerpunkte wurden die Kernelemente Daten, Grüne Energie und Partizipation in verschiedenen Beteiligungsformaten für die Zukunft Haßfurts im Rahmen des Förderprogramms identifiziert. Um diese Kernelemente ordnen sich die Maßnahmen und Projekte der Stadt, die gemeinsam mit allen Beteiligten und Interessierten in den kommenden Jahren modellhaft entwickelt, erprobt und verstetigt werden sollen.
Dabei unterstützen Sie uns:
- Führung, Koordination und Umsetzung der digitalen Transformationsstrategie für das Modellprojekt Smart Green City Haßfurt
- Verantwortung für das Projektmanagement, einschließlich Budgetierung, Zeitplanung und Ressourcenverwaltung
- Entwicklung und Umsetzung von Smart City-Initiativen unter Verwendung moderner Technologien
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, einschließlich Verwaltungen, Unternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen und der Zivilgesellschaft, um Synergien zu schaffen und innovative Lösungen zu fördern.
- Politische Sensibilität und die Fähigkeit, politische Unterstützung für digitale Projekte zu gewinnen
- Förderung der Nachhaltigkeit und Integration nachhaltiger Lösungen in die digitalen Strategien
- Öffentlichkeitsarbeit im SGCH-Kontext
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einer für die Aufgabenerledigung geeigneten Fachrichtung (bspw. Informatik, Mensch-Computer-Systeme, Wirtschaftswissenschaften, Geografie, Medien- und Kommunikationswissenschaften oder verwandten Studiengängen)
- Nachgewiesene Erfahrung in der erfolgreichen Leitung komplexer Projekte, vorzugsweise im öffentlichen Sektor oder in einer Smart City-Initiative
- Starkes Verständnis für digitale Technologien und deren Anwendung im Kontext von Stadtentwicklung und öffentlichen Dienstleistungen
- Erfahrung in der Führung von Teams und in der Leitung von digitalen Projekten
- Fähigkeit zur strategischen Planung, zum Stakeholder-Management und zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe technische Konzepte für nicht-technische Interessengruppen verständlich zu vermitteln Teamfähigkeit
- Verständnis der politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen auf kommunaler Ebene
Das bieten wir Ihnen:
- Eine auf das Smart-City-Projekt bezogene zunächst auf drei Jahre befristete Vollzeitbeschäftigung mit der Option auf spätere unbefristete Übernahme
- Ein von Vertrauen, Optimismus und Pragmatismus geprägtes Arbeitsumfeld in einem kleinen, motivierten Team sowie modernes Arbeiten im Smart City Stadtlabor inkl. Makerspace
- Offenheit für Innovation sowie ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten rund um spannende Projekte der Smart Green City runden zusammen mit einer Bezahlung nach den Tarifverträgen für den öffentlichen Dienst unser Angebot ab.
Wenn Sie uns bei der digitalen Transformation in Haßfurt unterstützen möchten, dann bewerben Sie sich bei uns!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung und vollständige Unterlagen inkl. Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 10.12.2023 an die Stadt Haßfurt, Personalamt, Hauptstraße 5, 97437 Haßfurt oder in einer zusammenhängenden PDF an bewerbung@hassfurt.de.
Für aufgabenbezogene Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Müller- Wuttke unter Tel. 09521 / 688-166.
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber willkommen.
Datenschutzhinweis: Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses.
Ihre Unterlagen werden nach der Aufbewahrungsfrist von drei Monaten vernichtet.
Weitere datenschutzrechtliche Informationen finden Sie unter www.hassfurt.de/datenschutzerklaerung