Verwaltungsangestellte m/w/d Finanzen in Karstädt
Verwaltungsangestellte m/w/d Finanzen

In der Gemeinde Karstädt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Sachbearbeiter Steuern, Abgaben, Geschäftsbuchhaltung (m/w/d)
(Bewerbungsfrist: 24.09.2025 – Kennziffer 05/2025)
in Teilzeit bis 37 Wochenstunden zu besetzen.

Wer sind wir?
Die Gemeinde Karstädt befindet sich im nordwestlichen Teil von Brandenburg an der Grenze zu Mecklenburg und ist 252 km² groß.
Zurzeit leben 5.831 Einwohner (Stand 29.04.2025) im Gemeindegebiet, das entspricht einer Bevölkerungsdichte von ca. 23 Einwohnern pro km².

Durch die Gemeindegebietsreform im Jahre 2003 wurde das Amt Karstädt aufgelöst und es entstand die amtsfreie Gemeinde Karstädt.
Zur Gemeinde Karstädt gehören 13 Ortsteile und 21 Gemeindeteile.

Das Gemeindegebiet Karstädt erstreckt sich auf einem wunderschönen Areal mit ausgedehnten Wald- und Wiesenflächen. Fern von Ballungsräumen lädt die
ländliche Ruhe zum Verweilen ein. Jedoch sind die Ostsee sowie umliegende Metropolen wie Berlin und Hamburg durch die sehr gute Bahn- und Autobahnanbindung gut
zu erreichen. Darüber hinaus hält die Gemeinde 7 Kitas, 2 Schulen und ein Freibad vor.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie sich auf unserer Homepage über weitere Themen wie Leben, Wirtschaft und Tourismus informieren.

Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem folgende Schwerpunktthemen:
- Bearbeitung und Erhebung aller Steuerangelegenheiten im Bereich der Grundsteuer, der Gewerbesteuer sowie
der Hundesteuer und der Zweitwohnungssteuer entsprechend der gesetzlichen Grundlagen und der gemeindlichen Satzungen
- Bearbeitung und Erhebung der Umlage der Verbandsbeiträge des Wasser- und Bodenverbandes
- Stammdatenanlage und -pflege von steuerrelevanten Daten
- Antragsbearbeitung Stundung und Erlass von Steuern
- Unterstützung bei der Widerspruchsbearbeitung und bei Klageverfahren
- das Sachgebiet Steuern und Abgaben umfasst 30 Wochenstunden; durch die Übernahme der
Geschäftsbuchhaltung ist eine Erhöhung auf bis zu 37 Wochenstunden möglich

Unsere Anforderungen:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Angestelltenlehrgang I oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Finanzen, die zur
Übernahme der o. g. Aufgaben befähigt
- eine mehrjährige Berufserfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Verwaltungsrecht, insbesondere Kommunalabgabengesetz und Grundsteuergesetz
- einen souveränen Umgang mit moderner Bürokommunikation, Standard- und Anwendersoftware sowie einen ausgesprochen sicheren Umgang in der Rechtsanwendung
- eine serviceorientierte und teamfähige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Organisationsstärke
- eine sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität und Bereitschaft, sich in einem kleinen Team einzubringen
- Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B Das bieten wir Ihnen:
- zukunfts- und krisensicherer Job
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelung (z.B. Gleitzeit, Arbeitszeitkonto)
- vorwiegend Einzelbüro
- 30 Urlaubstage, zusätzlich gelten Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.) als arbeitsfreie Tage
- zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- fußläufiger und kostenloser Parkplatz
- fußläufiger überdachter Fahrradstellplatz
- fußläufiger öffentlicher Personennahverkehr durch direkte Bus- sowie Bahnanbindung
- Mitarbeiter-WLAN
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Interessierte Bewerber/innen richten bitte ihre vollständigen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 24.09.2025 an die Gemeinde Karstädt,
Hauptamtsleiterin Frau v. Lentzke, Mühlenstr. 1, 19357 Karstädt oder per E-Mail an: bewerbung@gemeinde-karstaedt.de (bitte zusammengefasst im PDF-Format – max. 5 MB).
Bitte unbedingt im Betreff die Kennziffer 05/2025 angeben! Teilen Sie uns gern mit, wie Sie auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden sind.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein vollständiger
Nachweis ist beizufügen.

Es wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Ablauf des Ausschreibungsverfahrens werden die Unterlagen nach drei Monaten
vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung ist ein ausreichend frankierter Rückumschlag beizufügen. Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten
(z.B. Reisekosten) werden nicht erstattet.
i. Orig. gez. U. Staeck
Bürgermeister


Mehr Jobs:

Daten des Stellenausschreibers:

Gemeinde Karstädt

Mühlenstr. 1
DE - 19357, Karstädt
038797- 77 113
www.gemeinde-karstaedt.de