Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Stellv. Leitung Amt für Finanzen (m/w/d)

Gemeinde Riederich - 72585, Riederich, DE

Die Gemeinde Riederich (ca. 4.400 Einwohner) im Landkreis Reutlingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Stellv. Leitung des Amtes für Finanzen (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100% Das gibt es zu tun: - Stellvertretung der Leitung des Amtes für Finanzen - Allgemeine Unterstützung im Tätigkeitsfeld der Amtsleitung - Erstellung von Jahresabschlüssen für den gemeindlichen Haushalt im Rahmen der Jahresrechnung - Vorbereitung der Jahresabschlüsse des Eigenbetriebs Wasserversorgung für den Steuerberater - Controlling mit Kosten- und Leistungsrechnung - Grundstücksverkehr, Mieten und Pachten - Beitragswesen und Gebührenkalkulationen - Kaufmännisches Gebäudemanagement - Betreuung der Anlagenbuchhaltung - Sonderprojekte im Amt für Finanzen (bspw. § 2b Umsatzsteuergesetz) Eine weitere Abgrenzung der Aufgaben sowie die Übertragung neuer Aufgaben bleibt vorbehalten. Dafür bringen Sie mit: - Abgeschlossenes Studium zur/zum Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts (Public Management) - Sehr zuverlässiges, selbstständiges, eigenverantwortliches und kreatives Handeln - Überdurchschnittliches Engagement und hohe Belastbarkeit - Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen, auch außerhalb der regulären Dienstzeit Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Kooperationsbereitschaft - Gute EDV Kenntnisse - Einschlägige Berufserfahrung im Bereich des kommunalen Finanzwesens ist keine Einstellungsvoraussetzung, aber von Vorteil Wir bieten Ihnen: - Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem modernen Rathaus - Eine attraktive, abwechslungsreiche sowie anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team - Die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Fortbildung - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung - Eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 Ihr Interesse ist geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte an die Gemeinde Riederich, Mittelstädter Straße 17, 72585 Riederich oder an bewerbung@riederich.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Leiterin des Amtes für Finanzen, Frau Tanja Dreier, unter 07123 / 9359-120 oder tanjadreier@riederich.de gerne zur Verfügung.

Stadtbaumeister / Bauamtsleiter m/w/d

Stadt Bogen - 94327, Bogen, DE

Bei der Stadt Bogen ist folgende Stelle zu besetzen: Stadtbaumeister/in und Leiter/in des Bauamts (m/w/d) Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie unter: www.bogen.de/buergerservice-und-politik/stadtverwaltung/stellenanzeigen Bei Fragen steht Ihnen unser Personalamt gerne zur Verfügung: Telefon 09422 / 505-101 Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@bogen.de www.bogen.de Ingenieur Architektur Ingenieur Bauingenieurwesen Architekt Bauingenieur Leiter Stadtbauamt

Hochbauingenieur (m/w/d)

Gemeinde Gäufelden - 71126, Gäufelden, DE

Die Gemeinde Gäufelden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte Bauingenieure und Bautechniker (m/w/d) im Hoch- und Tiefbau, sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit. Ihre Aufgaben im Überblick: Bauherrenvertretung und Steuerung externer Planungs- und Ingenieurbüros Planung, Bauleitung und Abrechnung vorwiegend kleinerer und mittlerer Baumaßnahmen Prüfung und Instandhaltung kommunaler Infrastruktur und Liegenschaften Ausschreibung, Beauftragung, Überwachung und Abrechnung öffentlicher Bau-, Liefer- und Dienstleistungen Ihre Qualifikationen und Stärken: Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) im Bereich Bauingenieurwesen/Architektur oder Abschluss als Bautechniker bzw. u.U. Handwerksmeister (m/w/d) Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit Fach- und Rechtskenntnisse im Bau- und Planungsrecht, idealerweise auch im Vergaberecht Gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen und CAD Unser Angebot an Sie: Verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet sowie ein sicherer Arbeitsplatz Motiviertes und erfahrenes Team im Ortsbauamt Beschäftigung in Vollzeit (40 Stunden / Woche) mit Möglichkeit zur Mobilen Arbeit Eingruppierung entsprechend den Bestimmungen des TVöD (je nach Qualifikation bis EG 11) Leistungsorientiertes Entgelt, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebliche Altersversorgung, Jobrad/Fahrradleasing Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Gemeinde Gäufelden, Personalamt, Rathausplatz 1, 71126 Gäufelden, gerne auch per E-Mail an personal@gaeufelden.de oder über das Stellenportal der Gemeinde unter https://gaeufelden.ris-portal.de/. Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Personalabteilung, Carolin Bräuning (Tel. 07032/7802-113, E-Mail: carolin.braeuning@gaeufelden.de), sowie für fachliche Auskünfte der Leiter des Ortsbauamtes, Thorsten Jäcksch (Tel. 07032/7802-131, E-Mail: thorsten.jaecksch@gaeufelden.de), gerne zur Verfügung. Besuchen Sie auch unsere Webseite unter www.gaeufelden.de für weitere Informationen. Hochbauingenieur Jobs Gäufelden Jobs Gäufelden Stelleninserate Hochbauingenieur Gäufelden Bau Jobs Gäufelden Stellenangebote Hochbauingenieur Gäufelden Stellenangebote Hochbauingenieur Gäufelden Stellenanzeigen Hochbauingenieur Gäufelden Stelleninserate Hochbauingenieur Gäufelden meine Stadt Hochbauingenieur Gäufelden Kimeta Hochbauingenieur Gäufelden Stepstone Hochbauingenieur Gäufelden Indeed Hochbauingenieur Gäufelden Jobangebote Hochbauingenieur Gäufelden Jobsuche Hochbauingenieur Gäufelden

Brandmeister und Oberbrandmeister (m/w/d)

Stadt Viersen - 41747, Viersen, DE

Viersen ist eine lebenswerte, zukunftsgerichtete und landschaftlich schön gelegene kreisangehörige Stadt mit etwa 79.000Einwohner*innen. Die harmonische Verbindung zwischen Urbanität und Natur bietet eine hohe Lebens- und Arbeitsqualität. Hohe Wohnqualität, eine exzellente medizinische und soziale Versorgungslage, ein ausgewogener Branchenmix sowie eine vielfältige Schullandschaft sind neben einem facettenreichen Kulturangebot und den umfangreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und sportlichen Betätigung prägend für das Stadtbild. Zu einer guten Lebensqualität gehört auch, den Bürger*innen in Viersen in Notsituationen schnell und qualifiziert zu helfen. Diese Hilfe erfolgt durch den Fachbereich Feuerwehr und Zivilschutz. Die Stadtverwaltung Viersen sucht im Fachbereich Feuerwehr und Zivilschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei motivierte, belastbare und teamfähige Brandmeister/Brandmeisterinnen sowie Oberbrandmeister/Oberbrandmeisterinnen(m/w/d). Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstellen Die Stadtverwaltung Viersen ist eine sehr vielseitige, flexible und familienfreundliche Arbeitgeberin, die den verschiedenen Bedürfnissen der Arbeitnehmer*innen gerne entgegenkommt. Darüber hinaus ist Viersen aufgrund der Nachbarschaft zu den Großstädten Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf sowie zu den Naherholungsgebieten am Niederrhein sehr verkehrsgünstig gelegen. Wenn Sie gerne im Team mit einem motivierten Kollegium arbeiten möchten, erwartet Sie eine moderne Feuer- und Rettungswache in Viersen sowie eine weitere Rettungswache im Stadtteil Dülken. Mit den etwa 100 hauptamtlichen Mitarbeitenden und den rund 400 freiwilligen Kräften werden jährlich etwa 13.600 Rettungsdiensteinsätze und 1.200Einsätze der Feuerwehr bewältigt. Hierzu werden täglich sowohl im Brandschutz als auch in der Notfallrettung 21Funktionen in 24- und 12-Stunden-Schichten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 48 Stunden besetzt. Sie bringen mit: Bewerben können sich Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Feuerwehr, die folgende Voraussetzungen erfüllen müssen: Ihre Aufgaben bei uns: - abgeschlossene Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Feuerwehr - Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse C und möglichst der Klasse CE - uneingeschränkte Tauglichkeit für den Feuerwehrdienst, Atemschutztauglichkeit (G 26.3)sowie weitere Tauglichkeit nach denarbeitsmedizinischen Grundsätzen - die Bereitschaft, Schichtdienst zu leisten sowie an Wochenend-, Feiertags- und Nachtdiensten zuarbeiten und bei Bedarf über das übliche Maßhinaus zeitliche Mehrbelastungen zu akzeptieren - Team- und Konfliktfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit - Fortbildungsbereitschaft erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/Rettungssanitäterin - Einsatzerfahrung in einer öffentlichen Feuerwehr oder einer Werkfeuerwehr - ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein - hohe Belastbarkeit und Stressfestigkeit. Ihre Aufgaben bei uns: Sie sind feuerwehrtechnisch und rettungsdienstlich umfassend ausgebildet und können in allen Bereichen multifunktional eingesetzt werden. Ihr Einsatz erfolgt sowohl im Angriffs- und Wassertrupp, als auch als Maschinist/Maschinist in der Standard- und zahlreichen Sonderfahrzeuge. Im Rettungsdienst erfolgt Ihr Einsatz in der Notfallrettung ihrer jeweiligen Qualifikation. - Neben dem Einsatzdienst werden Sie im täglichen Arbeitsdienst anhand Ihrer Vorbildung und individuellen Qualifikation eingesetzt. Selbstverständlich gehört die Ableistung der Pflichtfortbildungen ebenfalls zu Ihren Aufgaben. - Die einsatzfreie Zeit an der Wache wird für Übungsdienste, Fortbildungen, Dienstsport und soziale Aktivitäten genutzt. In der Bereitschaftszeit stehen großzügige Sozialräume mit zahlreichen Möglichkeiten zur Verfügung. Moderne Infrastruktur mit freiem W-Lan und freien EDV-Arbeitsplätzen ermöglichen eine individuelle Recherche und die Bearbeitung von Einsatzberichten. Änderungen und Erweiterungen des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten. Der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke wird erwartet. Da für die Stadt Viersen klimaneutrale Mobilität im Vordergrund steht, stehen für Fahrten innerhalb des Stadtgebietes dienstliche Elektrofahrzeuge und e-Bikes zur Verfügung. Dieser Fuhrpark wird stetig ausgebaut. Die Stelle eignet sich grundsätzlich für eine Besetzung in Teilzeit. Die Realisierung hängt von den eingehenden Bewerbungen ab. Wir bieten Ihnen: Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe bis A 8 LBesG NRW vorgesehen. einen konjunkturunabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz mit einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet Durch ein mitarbeiterorientiertes System in den vorhandenen zwei Dienstgruppen erfolgt eine individuelle und familienfreundliche Dienstgestaltung mit der Möglichkeit eines flexiblen Stundenkontos. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst verfügen über einen hochmodernen Fahrzeugbestand, der ebenso wie die Technik und die Wachen stetig angepasst und modernisiert wird. Auch werden mehrere Sonderfahrzeuge zur CBRN-Gefahrenabwehr vorgehalten, da die Feuerwehr Viersen als größte Feuerwehr im Kreisgebiet in zahlreichen Gefahrenabwehrkonzepten des Landes eingebunden ist. Ein umfangreiches Wechselladerkonzept sowie individuelle Sonderfahrzeuge garantieren Ihnen ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld. Bedingt durch die städtisch-ländliche Struktur der Stadt Viersen sind die Einsätze vielfältig und bilden das gesamte Leistungsspektrum von Feuerwehr und Rettungsdienst ab. Im Rahmen von internen Unterrichten wird der Erhalt der Qualifikationen sicher gestellt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der persönlichen Weiterbildung und Weiterqualifizierung über die Feuerwehr-Akademie-Niederrhein. Mit den so erweiterten Qualifikationen können Sie sich im Rahmen von regelmäßigen Ausschreibungen für höherwertige Stellen im Feuerwehr- und Rettungsdienst bewerben. Sie erwartet ein engagiertes und kameradschaftliches Team, das sich durch ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und lösungsorientierter Arbeitsweise auszeichnet und Ihnen eine kompetente Einarbeitung gewährleistet. Innerhalb der Dienste besteht die Möglichkeit des täglichen Dienstsports. Darüber hinaus ist eine wöchentlich angeleitete Rückenschule ebenso wie ein aktives Gesundheitsmanagement installiert Allgemeine Bewerbungshinweise Die aktive Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie Diversität und Vielfalt sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadt Viersen. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des LGG NRW und des Gleichstellungsplans. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt. Ansprechpartner*innen: für fachliche Fragen: Herr Nöllner Fachbereich Feuerwehr und Zivilschutz Personal und Verwaltung Telefon: 02162 101-805 für Fragen zum Auswahlverfahren und zum Beschäftigungsverhältnis: Frau Beeker Fachbereich Personalverwaltung Personalservice Telefon: 02162 101-342 Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns bis zum 04.01.2026 auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung. Für weitere Informationen zur Stadt Viersen als Arbeitgeberin besuchen Sie uns gerne unter www.viersen.team . Stellenangebote Stadt Viersen Stellenangebote Brandmeister Viersen Oberbrandmeister Viersen Feuerwehrmann Viersen Feuerwehrfrau Viersen Stellenangebote Berufsfeuerwehr Viersen Brandschutzmeister Viersen Stellenangebote Feuerwehrmann NRW Jobs Brandmeister öffentlicher Dienst

B.A. Public Management m/w/d

Gemeinde Riederich - 72585, Riederich, DE

Die Gemeinde Riederich (ca. 4.400 Einwohner) im Landkreis Reutlingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Stellv. Leitung des Amtes für Finanzen (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100% Das gibt es zu tun: - Stellvertretung der Leitung des Amtes für Finanzen - Allgemeine Unterstützung im Tätigkeitsfeld der Amtsleitung - Erstellung von Jahresabschlüssen für den gemeindlichen Haushalt im Rahmen der Jahresrechnung - Vorbereitung der Jahresabschlüsse des Eigenbetriebs Wasserversorgung für den Steuerberater - Controlling mit Kosten- und Leistungsrechnung - Grundstücksverkehr, Mieten und Pachten - Beitragswesen und Gebührenkalkulationen - Kaufmännisches Gebäudemanagement - Betreuung der Anlagenbuchhaltung - Sonderprojekte im Amt für Finanzen (bspw. § 2b Umsatzsteuergesetz) Eine weitere Abgrenzung der Aufgaben sowie die Übertragung neuer Aufgaben bleibt vorbehalten. Dafür bringen Sie mit: - Abgeschlossenes Studium zur/zum Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts (Public Management) - Sehr zuverlässiges, selbstständiges, eigenverantwortliches und kreatives Handeln - Überdurchschnittliches Engagement und hohe Belastbarkeit - Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen, auch außerhalb der regulären Dienstzeit Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Kooperationsbereitschaft - Gute EDV Kenntnisse - Einschlägige Berufserfahrung im Bereich des kommunalen Finanzwesens ist keine Einstellungsvoraussetzung, aber von Vorteil Wir bieten Ihnen: - Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem modernen Rathaus - Eine attraktive, abwechslungsreiche sowie anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team - Die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Fortbildung - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung - Eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 Ihr Interesse ist geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte an die Gemeinde Riederich, Mittelstädter Straße 17, 72585 Riederich oder an bewerbung@riederich.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Leiterin des Amtes für Finanzen, Frau Tanja Dreier, unter 07123 / 9359-120 oder tanjadreier@riederich.de gerne zur Verfügung.

Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH)

Gemeinde Riederich - 72585, Riederich, DE

Die Gemeinde Riederich (ca. 4.400 Einwohner) im Landkreis Reutlingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Stellv. Leitung des Amtes für Finanzen (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100% Das gibt es zu tun: - Stellvertretung der Leitung des Amtes für Finanzen - Allgemeine Unterstützung im Tätigkeitsfeld der Amtsleitung - Erstellung von Jahresabschlüssen für den gemeindlichen Haushalt im Rahmen der Jahresrechnung - Vorbereitung der Jahresabschlüsse des Eigenbetriebs Wasserversorgung für den Steuerberater - Controlling mit Kosten- und Leistungsrechnung - Grundstücksverkehr, Mieten und Pachten - Beitragswesen und Gebührenkalkulationen - Kaufmännisches Gebäudemanagement - Betreuung der Anlagenbuchhaltung - Sonderprojekte im Amt für Finanzen (bspw. § 2b Umsatzsteuergesetz) Eine weitere Abgrenzung der Aufgaben sowie die Übertragung neuer Aufgaben bleibt vorbehalten. Dafür bringen Sie mit: - Abgeschlossenes Studium zur/zum Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts (Public Management) - Sehr zuverlässiges, selbstständiges, eigenverantwortliches und kreatives Handeln - Überdurchschnittliches Engagement und hohe Belastbarkeit - Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen, auch außerhalb der regulären Dienstzeit Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Kooperationsbereitschaft - Gute EDV Kenntnisse - Einschlägige Berufserfahrung im Bereich des kommunalen Finanzwesens ist keine Einstellungsvoraussetzung, aber von Vorteil Wir bieten Ihnen: - Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem modernen Rathaus - Eine attraktive, abwechslungsreiche sowie anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team - Die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Fortbildung - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung - Eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 Ihr Interesse ist geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte an die Gemeinde Riederich, Mittelstädter Straße 17, 72585 Riederich oder an bewerbung@riederich.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Leiterin des Amtes für Finanzen, Frau Tanja Dreier, unter 07123 / 9359-120 oder tanjadreier@riederich.de gerne zur Verfügung.

Projektleitung Bahnübergangsmaßnahmen m/w/d

Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH - 76131, Karlsruhe, DE

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) zählt zu den bedeutendsten Verkehrsunternehmen in Baden-Württemberg. Mit einem Stadtbahnnetz von über 540 Kilometern, davon 288 Kilometer eigene Strecke, sowie jährlich rund 46 Millionen Fahrgästen ist die AVG ein zentraler Mobilitätsakteur im Oberrhein. Das innovative „Karlsruher Modell“, das Straßenbahn- und Eisenbahninfrastruktur verbindet, sorgt dabei für eine besonders flexible und regionale Mobilität. Seit ihrer Gründung 1957 steht die AVG für moderne Verkehrskonzepte, zuverlässigen Betrieb und nachhaltige Infrastrukturentwicklung. Rund 1.000 Mitarbeiter*innen gestalten gemeinsam den Erfolg des kommunalen Unternehmens. Neben Betrieb und Instandhaltung übernimmt die AVG wichtige Aufgaben in den Bereichen Planung, Infrastruktur und Kundenservice, eng verzahnt mit der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV). Aktuell suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine Projektleitung Bahnübergangsmaßnahmen (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet, am Standort Karlsruhe, Tullastraße. Ihre Aufgaben – Projektleitung für Bahnübergangsmaßnahmen In dieser verantwortungsvollen Position steuern Sie anspruchsvolle Infrastrukturprojekte und tragen maßgeblich zur sicheren und modernen Schienenmobilität in der Region bei: Gesamtprojektleitung und Projektsteuerung bis einschließlich Genehmigungsplanung Eigenverantwortliche Bearbeitung der Projektphasen nach HOAI bis Leistungsphase 4 Erstellung von Förderanträgen (GVFG), Vereinbarungen nach EKrG sowie Planrechtsunterlagen gemäß AEG Steuerung und Koordination externer Planungsbüros, insbesondere LST-Fachplaner Enge Abstimmung mit Vertragspartnern und beteiligten Behörden Zeit- und Ablaufplanung aller Projektphasen und Arbeitsschritte Verantwortung für Qualitätssicherung, Kostenermittlung, Projektdokumentation und Übergabe Ihr Profil – Das bringen Sie mit Für diese Schlüsselposition im Bereich Bahnübergänge suchen wir eine fachlich versierte, lösungsorientierte Persönlichkeit: Abgeschlossenes Studium im Bereich Bahntechnik oder vergleichbare Qualifikation Fundiertes Verständnis der technisch-betrieblichen Zusammenhänge im Eisenbahnbereich Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung als Projektleitung Ausgeprägtes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe Unser Angebot – Arbeiten bei der AVG Bei uns erwarten Sie hervorragende Rahmenbedingungen, ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Vorteile: Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Projektarbeit im Zukunftsfeld Mobilität Sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Verkehrsunternehmen Flexible Arbeitszeiten (6:00–20:00 Uhr) sowie bis zu drei Tage mobiles Arbeiten pro Woche Wertschätzende Führungskultur und offenes, kollegiales Arbeitsklima Umfangreiche Weiterbildungs- und Zertifizierungsangebote Attraktive Vergütung nach ETV (Tarifvertrag für nichtbundeseigene Eisenbahnen) Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Sehr gute ÖPNV-Anbindung und Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen Vergünstigte Speisen im Betriebsrestaurant „NahVerzehr“ Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere regionale Angebote LIVE-ONLINE-KARRIEREEVENT – Jetzt informieren! „30 Minuten mit unseren Recruiter*innen“ – jeden Donnerstag von 16:00 bis 16:30 Uhr Erfahren Sie mehr über Ihre Karrieremöglichkeiten bei AVG, das Bewerbungsverfahren sowie unseren Onboarding-Prozess. Zusätzlich geben wir einen exklusiven Einblick in unsere Benefits und Arbeitswelt. ► Link zur Veranstaltung: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen. Bereit für den nächsten Karriereschritt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Karriereportal! Ihre Kontaktpersonen Recruiting: Katrin Werner – Personalreferentin Recruiting Telefon: 0721 6107-5638 Fachabteilung: Katharina Dieterle – Abteilungsleitung Planung Telefon: 0721 6107-5100

Tiefbautechniker (m/w/d)

Gemeinde Schiffweiler - 66578, Schiffweiler, DE

Die Gemeinde Schiffweiler sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Fachkraft als staatlich geprüften Bautechniker (m/w/d) im Bau- und Umweltamt. Wenn Sie Ihre Erfahrung im Tiefbau, Kanalbau und Straßenbau in einer modernen, zukunftsorientierten Verwaltung einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Aufgaben im Tiefbau und kommunalen Bauwesen In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie vielseitige Tätigkeiten rund um die technische Infrastruktur der Gemeinde, darunter: Planung, Betreuung und Abrechnung von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen Unterhaltung und Zustandsbewertung des Kanal- und Straßennetzes Erstellung von Ausführungszeichnungen, Entwurfsplanungen und technischen Unterlagen im Tiefbau Fachliche Projektleitung: Organisation, Kalkulation, Kostenkontrolle und Bauleitung kommunaler Bauprojekte Mitwirkung bei Vergabeverfahren nach VOB und UVgO inklusive Prüfung und Erstellung aller relevanten Dokumente Planung und Abwicklung von Instandsetzungsarbeiten am Kanal- und Straßennetz Führung und Aktualisierung des digitalen Kanalkatasters (CAIGOS) Mitarbeit im Hochbaubereich Unterstützung bei der Sanierung und Unterhaltung von Brückenbauwerken und Stützmauern Erstellung aller notwendigen Kostenunterlagen zur Beantragung von Fördermitteln Ihr Profil – Das bringen Sie mit Für die Besetzung dieser vielseitigen Technikstelle wünschen wir uns eine qualifizierte Persönlichkeit mit: Abgeschlossener Ausbildung zum staatlich geprüften Bautechniker (Tiefbau) oder Bachelor of Science im Bauingenieurwesen Idealerweise mehrjähriger Berufserfahrung im Kanal- und Straßenbau Sicheren EDV-Kenntnissen, insbesondere in MS Office, CAD, GIS und Ausschreibungssoftware Gute Kenntnisse relevanter technischer Regelwerke Selbstständiger, zuverlässiger und verantwortungsbewusster Arbeitsweise Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Organisationsvermögen Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zum Außendienst mit eigenem PKW Wir bieten – Arbeiten bei der Gemeinde Schiffweiler Als moderner Arbeitgeber bietet die Gemeinde Ihnen: Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit im kommunalen Tiefbau Leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Zusatzversorgung Möglichkeit zu Home-Office bzw. mobilem Arbeiten 30 Tage Jahresurlaub Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und die aktive Förderung beruflicher Gleichstellung Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bewerbung – So erreichen Sie uns Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Führerscheinkopie, Arbeitszeugnisse etc.) spätestens bis zum 14.12.2025 postalisch an: Gemeinde Schiffweiler Amt für Personalangelegenheiten und Kindertagesstätten Rathausstraße 7–11 66578 Schiffweiler oder per E-Mail an: bewerbungen@schiffweiler.de (Bitte ausschließlich PDF-Dateien einreichen.) Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens gemäß den Datenschutzbestimmungen vernichtet werden, sofern kein frankierter Rückumschlag beiliegt. Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.schiffweiler.de/aktuelles-veranstaltungen/stellenausschreibungen/ Für Fragen stehen Ihnen die Mitarbeitenden des Personalamts zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch unter 06821/678-49, -72 oder -77 oder per E-Mail unter bewerbungen@schiffweiler.de zur Verfügung. Tiefbautechniker Jobs Schiffweiler Jobs Schiffweiler Stelleninserate Tiefbautechniker Schiffweiler Bau Jobs Schiffweiler Stellenangebote Tiefbautechniker Schiffweiler Stellenangebote Tiefbautechniker Schiffweiler Stellenanzeigen Tiefbautechniker Schiffweiler Stelleninserate Tiefbautechniker Schiffweiler meine Stadt Tiefbautechniker Schiffweiler Kimeta Tiefbautechniker Schiffweiler Stepstone Tiefbautechniker Schiffweiler Indeed Tiefbautechniker Schiffweiler Jobangebote Tiefbautechniker Schiffweiler Jobsuche Tiefbautechniker Schiffweiler

Pflegefachkraft (m/w/d)

Vital-Kliniken GmbH - 33014, Bad Driburg, DE

Die Klinik Dreizehnlinden der Vital-Kliniken GmbH ist eine Rehabilitationsklinik für Neurologie, Orthopädie und Innere Medizin mit rund 200 Betten in Bad Driburg. Kommen Sie in unser Team als: Pflegefachkraft (m/w/d) Bad Driburg - ab sofort - Voll-/Teilzeit - unbefristet Ihr Aufgabengebiet: - Pflegerische und interaktive Versorgung unserer Patientinnen und Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung Ihr Profil: - Ausbildung zum examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Kenntnisse im Umgang mit med./techn. Geräten - Erfahrung innerhalb einer Rehabilitationsklinik wünschenswert Das sind wir: - Ein kollegiales und tolles Team! - Unsere Arbeitszeiten sind geregelt, aber flexibel. - Wir erhalten interessante Fort- und Weiterbildungen, eine attraktive Vergütung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und Werbungsprämien. - Wir können kostenlos Sportangebote nutzen. - Wir sind per PKW oder Bahn gut erreichbar. Noch Fragen? Ihr Ansprechpartner, Herr Alexander Pieoer, beantwortet sie Ihnen gerne. Sie erreichen ihn unter: Tel. 05253 971-3622 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte an: bewerbung.dreizehnlinden@vital-kliniken.de oder per Post an: Vital-Kliniken GmbH Klinik Dreizehnlinden Bahnhofstr. 3 33014 Bad Driburg vital-kliniken.de Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenpfleger, Krankenschwester, Reha Klinik Job, Pflegejob Bad Driburg, Stellenangebot Bad Driburg, Job Kreis Höxter, Ostwestfalen Pflege, Pflege Rehabilitation, Rehaklinik Pflegefachkraft, Pflege Neurologie, Pflege Orthopädie, Pflege Innere Medizin, Examinierte Pflegekraft, Umgang medizintechnische Geräte, Pflege Vollzeit, Pflege Teilzeit, Pflege unbefristet, Attraktive Vergütung Pflege, Pflege Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersvorsorge Pflege, Kostenlose Sportangebote, Fort- und Weiterbildung Pflege, Geregelte Arbeitszeiten Pflege

Architekt | Bauingenieur (m/w/d

Landratsamt Landsberg am Lech - 86899, Landsberg, DE

eine/n Architekt/in (m/w/d) oder Bauingenieur/in(m/w/d) als Projektleitung im Sachgebiet Kreiseigener Hochbau - Flexibles Arbeitszeitmodell - Leistungsentgelt - Altersvorsorge - Gesundheitsmanagement Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Architekt/in oder Bauingenieur/in (m/w/d) als Projektleitung im Sachgebiet Kreiseigener Hochbau in Vollzeit. Aufgabenbereich: Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung und Abrechnung von Unterhalts-, Sanierungs- und Neubaumaßnahmen (HOAI Leistungsphasen (1-9)) - Bauherrnvertretung bzw. Wahrnehmung von Bauherrnaufgaben bei Neubau- und Umbaumaßnahmen - Überwachung Architekten- und Ingenieurbüros während der Planungs- und Ausführungsphasen - Durchführung von Vergabeverfahren, Beurteilung der Ausschreibungen und Arbeitsabläufe - Aufstellen von Vergabevermerken nach VOB/VgV, Abrechnungsunterlagen und Verwendungsnachweisen - Betreuung des landkreiseigenen Gebäudebestandes mit der Ausführung des technischen Bauunterhalts Wir wünschen uns von Ihnen: - erfolgreicher Abschluss eines Hochschul-/Hochschulstudiums der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder ein gleichwertiges Studium bzw. eine vergleichbare Qualifikation - praktische Erfahrung aus dem Bereich des Projektmanagements, dem Baubetrieb, der Baukonstruktion, sowie Erfahrung in der Gestaltung von entsprechenden Verträgen mit Architekten oder auch Projektanten nach HOAI und dem entsprechenden Vergaberecht - sicheres und gewandtes Auftreten, Durchsetzungsvermögen, hohe Belastbarkeit, gute EDV-Kenntnisse - hohes Maß an Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kontaktfähigkeit -Führerscheinklasse B Wir bieten Ihnen: Bearbeitung von interessanten, anspruchsvollen und innovativen Bauprojekten innerhalb eines Teams von Architekten, Bauingenieuren und Bautechnikern - eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. in die Besoldungsgruppe A 10 Bay BesG mit Entwicklungsmöglichkeiten - unbefristete Beschäftigung im kommunalen öffentlichen Dienst - Übertarifliche Leistungsprämie, eine Jahressonderzahlung und Mitarbeiterrabatte - Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit - Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung (inkl. Möglichkeit zum Freizeitausgleich) - Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass - Zuschuss zum Jobticket - Jobrad-Leasing - kostenlose Parkplätze direkt am Beschäftigungsort - umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten - die Stelle ist teilbar Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Jetzt bewerben bis zum 19.10.2025 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular. Fragen? Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Köbberling (Sachgebietsleitung Kreiseigener Hochbau und Gebäudemanagement Tel.08191/129-1175), für personalrechtliche Fragen Frau Ruch (Tel. 08191/129-1117) gerne zur Verfügung. Hinweise Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.