Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Erzieher (m/w/d) Kindergarten U3

Bürgermeisteramt Kohlberg - 72664, Kohlberg, DE

pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den U3-Bereich in der Einrichtung „Im Grund“ (50%) Ihre Aufgaben als Fachkraft U3: - Betreuung und Bildung unserer Kleinsten - Gestaltung eines liebevollen, entwicklungsfördernden Alltags - Aktive Mitarbeit im Team & Umsetzung unserer Pädagogischen Konzeption Das erwartet Sie: - Unbefristete Anstellung nach TVöD SuE - Gestaltungsspielraum und fachlicher Austausch - Regelmäßige pädagogische Tage, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Begleitung durch die Gesamtleitung - Vernetzung mit anderen Einrichtungen Das bringen Sie mit: - Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation -Für die Leitung: Zusatzqualifikation (z. B. Fachwirt*in), Leitungserfahrung & fundiertes Fachwissen sowie Freude an Teamführung und Organisationsentwicklung - Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein & Freude an der Arbeit mit Kindern und ihren Familien - Gemeinde Kohlberg, Gesamtleitung Bildung und Betreuung Frau Abel abel(@)kohlberg.de

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Stadt Wolfsburg - 38440, Wolfsburg, DE

Du in unserem Team. Dein Job bei der Stadt Wolfsburg. Bewirb dich als pädagogische Fachkraft! www.wolfsburg.de/karriere

Dipl. Verwaltungswirt m/w/d Public Management m

Gemeinde Wangen - 73117, Wangen, DE

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine Stv. Leitung für das Finanzwesen (m/w/d) Umfang: Vollzeit Befristung: unbefristet Vergütung: A10 / A11 Beginn: 01.02.2026 o. später Bewerbungsfrist: 07.12.2025 Die Gemeinde Wangen ist eine attraktive Gemeinde mit 3.200 Einwohnern im Landkreis Göppingen. Umgeben von Wiesen, Feldern und Obstbäumen bietet Wangen eine hervorragende Infrastruktur mit einer Vielzahl sozialer und kultureller Einrichtungen, besten Verkehrsanbindungen und guten Einkaufsmöglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen - Veranlagung von Steuern und Gebühren - Abrechnungen von Feuereinsätzen und Schadensfällen etc. - Betreuung und Verwaltung gemeindeeigener Mietwohnungen und Pachtangelegenheiten - Mitwirkung bei der Haushaltsplanung, Jahresabschluss und § 2b UStG - Zuarbeitung für die Leitung des Finanzwesens - Vertretung für die Leitung für das Finanzwesen und die Kassenverwaltung Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Anforderungsprofil - Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation. - Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im Bereich des Finanzwesens und den gängigen Finanzsoftwares. - Sie sind eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit mit guter Selbstorganisation so wieder Fähigkeit zum teamorientierten und selbstständigen Arbeiten. - Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten setzen wir voraus. Kenntnisse in SAP sind von Vorteil. - Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschule sowie für Aufstiegsbeamte aus dem mittleren Dienst Was wir bieten! - Eine Stelle in Besoldungsgruppe A10 mit Möglichkeit bis A11 durch Aufgabenübertragung bzw. in vergleichbarer Entgeltgruppe nach dem TVöD - Ein vielfältiges, interessantes Aufgabengebiet in einem engagierten Rathausteam - zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Bike-Leasing mit JobRad - Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. - Gleitende Arbeitszeit, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt - Kostenfreie Getränke (Kaffee, Tee, Wasser) und weitere Mitarbeiter-Benefits Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über den unten stehenden Link. Für weitere Informationen zur Stelle stehen Ihnen die Leitung der Kämmerei, Frau Kicherer (Telefon 07161 91418-23) sowie Frau Bürgermeister Schröder (Telefon 07161 91418-15) gerne zur Verfügung. Gemeinde Wangen Pfarrberg 2 73117 Wangen

Stv. Leitung Finanzwesen m/w/d

Gemeinde Wangen - 73117, Wangen, DE

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine Stv. Leitung für das Finanzwesen (m/w/d) Umfang: Vollzeit Befristung: unbefristet Vergütung: A10 / A11 Beginn: 01.02.2026 o. später Bewerbungsfrist: 07.12.2025 Die Gemeinde Wangen ist eine attraktive Gemeinde mit 3.200 Einwohnern im Landkreis Göppingen. Umgeben von Wiesen, Feldern und Obstbäumen bietet Wangen eine hervorragende Infrastruktur mit einer Vielzahl sozialer und kultureller Einrichtungen, besten Verkehrsanbindungen und guten Einkaufsmöglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen - Veranlagung von Steuern und Gebühren - Abrechnungen von Feuereinsätzen und Schadensfällen etc. - Betreuung und Verwaltung gemeindeeigener Mietwohnungen und Pachtangelegenheiten - Mitwirkung bei der Haushaltsplanung, Jahresabschluss und § 2b UStG - Zuarbeitung für die Leitung des Finanzwesens - Vertretung für die Leitung für das Finanzwesen und die Kassenverwaltung Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Anforderungsprofil - Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation. - Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im Bereich des Finanzwesens und den gängigen Finanzsoftwares. - Sie sind eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit mit guter Selbstorganisation so wieder Fähigkeit zum teamorientierten und selbstständigen Arbeiten. - Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten setzen wir voraus. Kenntnisse in SAP sind von Vorteil. - Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschule sowie für Aufstiegsbeamte aus dem mittleren Dienst Was wir bieten! - Eine Stelle in Besoldungsgruppe A10 mit Möglichkeit bis A11 durch Aufgabenübertragung bzw. in vergleichbarer Entgeltgruppe nach dem TVöD - Ein vielfältiges, interessantes Aufgabengebiet in einem engagierten Rathausteam - zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Bike-Leasing mit JobRad - Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. - Gleitende Arbeitszeit, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt - Kostenfreie Getränke (Kaffee, Tee, Wasser) und weitere Mitarbeiter-Benefits Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über den unten stehenden Link. Für weitere Informationen zur Stelle stehen Ihnen die Leitung der Kämmerei, Frau Kicherer (Telefon 07161 91418-23) sowie Frau BürgermeisterSchröder (Telefon 07161 91418-15) gerne zur Verfügung. Gemeinde Wangen Pfarrberg 2 73117 Wangen

Geologe m/w/d

NRW.URBAN Service GmbH - 44135, Dortmund, DE

NRW.URBAN steht als Entwicklungsgesellschaft und hundertprozentige Tochter des Landes Nordrhein-Westfalen als Partner für das gesamte Tätigkeitsspektrum der Flächenreaktivierung, Bauland- und Stadtentwicklung zur Verfügung. An unseren zwei Standorten in Dortmund und Düsseldorf gestaltet unser rund 150-köpfiges interdisziplinäres Team aktiv die planerische und bauliche Zukunft der Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen mit. Zur Verstärkung unseres Teams Flächenrecycling suchen wir für unseren Standort in Dortmund zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Projektmanager (m/w/d) Flächenrecycling, Rückbau und Altlastensanierung Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie: - Sie bearbeiten Projekte aus den Bereichen Flächenrecycling und Altlastensanierung, Rückbau und Gebäudeschadstoffsanierung in allen Projektphasen. - In Ihrer Verantwortung liegt die sichere und zielorientierte Termin-, Kosten- und Qualitätssteuerung. - Auch die Sicherstellung und Überwachung eines erfolgreichen Vergabe-, Vertrags- sowie Claim-Managements liegt in Ihren bewährten Händen. - Die Planung und Aufsicht von Rückbau- und Sanierungsmaßnahmen gehört ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet. - Die Koordination unserer Auftraggeber, der beauftragten Ingenieurbüros und Baufirmen sowie der beteiligten Behörden ist in Ihrem reizvollen Aufgabengebiet verankert. - Sie beraten unsere Kunden mit Herzblut und Empathie in allen technisch-wirtschaftlichen Fragestellungen. Diese Eigenschaften machen Sie zum/zur perfekten Teamkollegen/-kollegin: - Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Geologie bzw. Geotechnik, Bauingenieur-, Umweltingenieur- oder Chemieingenieurwesen, Entsorgungs- / Umwelttechnik oder vergleichbar. - Sie bringen gefestigte Projektmanagementkompetenzen mit und das Arbeiten in Projektteams macht Ihnen viel Spaß. Herausfordernde Projekte sind schlichtweg Ihre Leidenschaft. - Idealerweise verfügen Sie über fundierte Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Altlasten- und Gefahrstoffsanierung, Umwelttechnik, Rückbau, Gebäudeschadstoff- sanierung, Entsorgung und Arbeitssicherheit oder in einigen Teilbereichen davon. - Wenn Sie darüber hinaus noch die nachfolgenden Sachkundenachweise besitzen, wäre dies optimal, wenn auch nicht zwingend erforderlich: DGUV R101-004 (TRGS 524/ ehem. BGR 128) Anlage 6b, TRGS 519 Anlage 3, TRGS 521 sowie LAGA PN 98 / DIN 19698. - Engagement, Kommunikationsstärke, Serviceorientierung, Teamgeist, ein gutes Maß an Durchsetzungskraft und Urteilsvermögen gehören zu Ihren persönlichen Stärken. Sie verstehen sich als vertrauensvoller Partner unserer Kunden und der Projektbeteiligten. - Um Kommunikationsprozesse erfolgreich und zielgerichtet gestalten zu können, benötigen Sie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (mind. Niveau C 1). Hierdurch möchten wir Sie von uns überzeugen: - Anspruchsvolle Aufgaben in spannenden und abwechslungsreichen Projekten und ein eigenverantwortliches Arbeiten in unseren interdisziplinären Projektteams. - Einen sicheren, unbefristeten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer wertschätzenden Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und einem ausgeprägten „Wir-Gefühl“. - Ein attraktives und faires Gehalt gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). - Eine hochwertige zusätzliche betriebliche Altersvorsorge. - Flexible Arbeitszeiten & -modelle. - Möglichkeit des mobilen Arbeitens. - Günstige Verkehrsanbindung und gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV. - Bezuschusstes Deutschlandticket. - Kostenfreie Parkplätze. - Fahrradkeller & Duschmöglichkeit. - Getränke-Flat: Kaffee, Tee, Wasser, Milch und vegane Alternativen. - Wöchentlicher Obstkorb. - Corporate benefits (Mitarbeitendenrabatt-Programme). - Betriebliches Gesundheitsmanagement Möchten Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe unterstützen und Teil des Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@nrw-urban.de (bitte mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des möglichen Eintrittstermins). Vermerken Sie bitte in der Betreffzeile den Stellentitel sowie Ihren Nachnamen, Vornamen. Unsere Recruiterin, Frau Sabine Mutert-Brendler, freut sich auf Ihre Bewerbung und steht Ihnen für Rückfragen unter der Rufnummer 0211/54 238 -273 sehr gern zur Verfügung! Ob wir zueinander passen? Finden wir es gemeinsam heraus! Mehr über uns: www.nrw-urban.de Wir sehen Diversität als Bereicherung und Chance. Alle eingehenden Bewerbungen werden ausschließlich hinsichtlich sachlicher Aspekte bewertet, unabhängig von ethnischer Herkunft, Nationalität, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung/Gleichstellung oder Alter. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. NRW.URBAN fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und sieht sich als Landesgesellschaft diesem Credo verpflichtet. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Bauingenieur Tiefbau m/w/d

NRW.URBAN Service GmbH - 40549, Düsseldorf, DE

NRW.URBAN steht als Entwicklungsgesellschaft und hundertprozentige Tochter des Landes Nordrhein-Westfalen als Partner für das gesamte Tätigkeitsspektrum der Flächenreaktivierung, Bauland- und Stadtentwicklung zur Verfügung. An unseren zwei Standorten in Dortmund und Düsseldorf gestaltet unser rund 150-köpfiges interdisziplinäres Team aktiv die planerische und bauliche Zukunft der Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen mit. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unseren Standort in Düsseldorf oder Dortmund zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Technischen Projektmanager (m/w/d) Tief- und Infrastrukturbau Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie: - Sie übernehmen herausfordernde Projektmanagementaufgaben in anspruchsvollen Tief- und Infrastrukturbauprojekten und leiten unsere Projektteams fachlich. - In Ihrer Verantwortung liegt die sichere und zielorientierte Termin-, Kosten- und Qualitätssteuerung. - Die Sicherstellung und Überwachung eines erfolgreichen Vergabe-, Vertrags- sowie Claim-Managements liegt in Ihren bewährten Händen. - Auch die Koordination unserer Auftraggeber, der beauftragten Ingenieurbüros und Baufirmen sowie der beteiligten Behörden ist in Ihrem reizvollen Aufgabengebiet verankert. - Sie beraten unsere Kunden mit Herzblut und Empathie in allen technisch-wirtschaftlichen Fragestellungen Diese Eigenschaften machen Sie zum/zur perfekten Teamkollegen/-kollegin: - Sie haben erfolgreich ein Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengänge abgeschlossen. - Ihre fundierten Berufserfahrungen konnten Sie in vergleichbaren Aufgabenfeldern in verschiedenen Projekten einbringen; Sie „brennen“ für alle Themenstellungen rund um den Tief- und Infrastrukturbau. Herausfordernde Projekte sind schlichtweg Ihre Leidenschaft. - Fundierte Kenntnisse der technischen und bauvertraglichen Regelwerke und Normen runden Ihr fachliches Profil ab. - Idealerweise haben bereits selber Erfahrungen mit Konzept-, Entwurfs-, und Ausführungsplanungen für die Ihnen anvertrauten Projekte gesammelt. - Engagement, Kommunikationsstärke, Serviceorientierung, Teamgeist, ein gutes Maß an Durchsetzungskraft und Urteilsvermögen gehören zu Ihren persönlichen Stärken. Sie verstehen sich als vertrauensvoller Partner unserer Kunden und der Projektbeteiligten. - Um Kommunikationsprozesse erfolgreich und zielgerichtet gestalten zu können, benötigen Sie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (mind. Niveau C 1). Hierdurch möchten wir Sie von uns überzeugen: - Anspruchsvolle Aufgaben in spannenden und abwechslungsreichen Projekten und ein eigenverantwortliches Arbeiten in unseren interdisziplinären Projektteams. - Einen sicheren, unbefristeten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer wertschätzenden Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und einem ausgeprägten „Wir-Gefühl“. - Ein attraktives und faires Gehalt gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). - Eine hochwertige zusätzliche betriebliche Altersvorsorge. - Flexible Arbeitszeiten & -modelle. - Möglichkeit des mobilen Arbeitens. - Günstige Verkehrsanbindung und gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV. - Bezuschusstes Deutschlandticket. - Kostenfreies Parken. - Fahrradkeller & Duschmöglichkeit. - Getränke-Flat: Kaffee, Tee, Wasser, Milch und vegane Alternativen. - Wöchentlicher Obstkorb. - Corporate benefits (Mitarbeitendenrabatt-Programme). - Betriebliches Gesundheitsmanagement Möchten Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe unterstützen und Teil des Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@nrw-urban.de (bitte mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des möglichen Eintrittstermins). Vermerken Sie bitte in der Betreffzeile den Stellentitel sowie Ihren Nachnamen, Vornamen. Unsere Recruiterin, Frau Sabine Mutert-Brendler, freut sich auf Ihre Bewerbung und steht Ihnen für Rückfragen unter der Rufnummer 0211/54 238 -273 sehr gern zur Verfügung! Ob wir zueinander passen? Finden wir es gemeinsam heraus! Mehr über uns: www.nrw-urban.de Wir sehen Diversität als Bereicherung und Chance. Alle eingehenden Bewerbungen werden ausschließlich hinsichtlich sachlicher Aspekte bewertet, unabhängig von ethnischer Herkunft, Nationalität, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung/Gleichstellung oder Alter. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. NRW.URBAN fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und sieht sich als Landesgesellschaft diesem Credo verpflichtet. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Bauingenieur / Bautechniker m/w/d

Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler - 53474, Bad Neuenahr-Ahrweiler, DE

Gestalten Sie den Wiederaufbau von Bad Neuenahr-Ahrweiler aktiv mit und tragen Sie dazu bei, moderne und zukunftsfähige Strukturen zu schaff en. Unterstützen Sie den Sachbereich Tiefbauplanung als Ingenieur (m/w/d), Techniker (m/w/d) oderVerwaltungswirt/-fachwirt (m/w/d) Es handelt sich um mehrere Stellen, die entsprechend der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD VKA) bzw. dem Landesbesoldungsgesetz vergütet werden. Die Zahlung einerArbeitsmarktzulage ist verhandelbar. Die Besetzung ist sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit möglich. Zu Ihren Aufgaben gehören: abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung: - Projektsteuerung und Projektleitung von Tief- und Straßenbaumaßnahmen sowie von Maßnahmen zum Schutz vor Hochwasser und Starkregen - Ausübung der Bauherrenfunktion und Koordination laufender Baumaßnahmen - Budget- und Projektverantwortung für die Baumaßnahmen - Bauwerksprüfungen - Tiefbauplanungen für die Herstellung von baulichen Einrichtungen des Hochwasserschutzes und Schutzes vor Starkregen - Mitwirkung bei der Ausschreibung und Auftragsvergabe von Ingenieurleistungen nach HOAI, Gutachten sowie sonstigen - Leistungen und Bauleistungen - Bearbeitung von Anfragen von politischen Gremien, Bürgern, Vertragspartnern, Gutachtern, usw. - Eine Veränderung oder Anpassung der Stelleninhalte bleibt vorbehalten. Wir erwarten von Ihnen: - ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, einen staatlich anerkannten Abschluss als Bautechniker/-in oder eine vergleichbare Qualifikation - alternativ einen Abschluss als Verwaltungswirt oder Verwaltungsfachwirt mit einschlägigen Erfahrungen im oben beschriebenen Aufgabenbereich - idealerweise erste Berufserfahrungen und Kenntnisse der technischen Regelwerke sowie des Vergabe- und Vertragsrechts - Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft ein Dienstfahrzeug zu führen Unser Angebot an Sie: - innovative Themenfelder mit vielfältigen und interessanten Aufgaben, neuen Chancen und Herausforderungen, - insbesondere beim flutbedingten Wiederaufbau - attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes zuzüglich der üblichen Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub usw.) bzw. nach dem Landesbesoldungsgesetz - betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrrad-Leasing, vergünstigte Mitgliedschaft in mehreren Fitnessstudios) - zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben Sie Fragen? Rückfragen beantworten Ihnen gerne die MitarbeiterInnen telefonisch unter (02641) 87-294 (Abteilung Eigenbetriebe,Tiefbauplanung) oder -314 (Personalabteilung). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen direkt über unser Bewerbungsportal.

Sozialpädagogische Assistentin m/w/d

Stadt Flensburg - 24937, Flensburg, DE

Beim Schulverband „Förderzentrum Schwerpunkt geistige Entwicklung – Friholtschule“ sind ab sofort 2 Stellen und einmal ab dem 01.03.2026 für Sozialpädagogische*n Assistenten/Assistentin (m/w/d) in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 22,15 Stunden bzw. 21,70 Stunden zu besetzen. Zwei Stellen sind unbefristet und die dritte im Rahmen einer Elternzeitvertretung zunächst befristet bis zum 22.08.2026 zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 4 TVöD. Der Einsatz erfolgt in der Friholtschule, Elbestraße 8, 24943 Flensburg oder in den Außenstellen OT Ramsharde, OT Adelby und in Tarp an der Alexander-Behm-Schule. Ihre Aufgaben: Der Einsatz erfolgt vormittags in Klassen mit Kindern und Jugendlichen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Direkt nach der Schule schließt sich die Tätigkeit als Zweitkraft in einer Gruppe der Offenen Ganztagsschule an. In der Gruppe werden Schüler/-innen der Friholtschule von montags bis donnerstags bis 16:00 Uhr und freitags bis 15:00 Uhr betreut. In einem jeweils festen Team mit unterschiedlichen Professionen müssen die Schüler/innen am Schulvormittag umfassend pflegerisch und pädagogisch beaufsichtigt und betreut werden. Hilfestellungen bei unterrichtlichen und therapeutischen Tätigkeiten gehören ebenfalls zu den Anforderungen. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten in der Lage sein, uneingeschränkt Hebe- und Tragetätigkeiten ausführen zu können. Ihr Profil: Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum sozialpädagogischen Assistentin/Assistenten (m/w/d) oder ein gleichwertiger sozialer Abschluss. Wir erwarten: Die Arbeit in der Friholtschule ist geprägt durch Kontakten mit der Schulleitung, dem Lehrkollegium, den Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern und erfordert daher eine aufgeschlossene, kontaktfreudige Persönlichkeit mit interkultureller Kompetenz. Kenntnisse im Umgang mit MS – Office – Programmen sind für diesen Arbeitsplatz wünschenswert. Erwartet wird außerdem die Bereitschaft zur Teilnahme an Dienstversammlungen, Schulfesten und mehrtägigen Schulausflügen. Der Urlaub kann grundsätzlich nur während der Schulferien genommen werden, da diese im Rahmen der Dienstplangestaltung weitgehend dienstfrei sind. Die über den Urlaubsanspruch hinausgehenden Zeiträume werden vor- bzw. nachgearbeitet (Ferienausgleichsregelung). Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Schulleiter Herr Gräfingschulte, Tel. 0461/85-2414 sowie Frau Bartelsen, Tel. 0461/85-2477, Stadt Flensburg, Abt. BSK - Schulverband Friholtschule - Frau Ohlsen, Tel. 0461/85-2269, Stadt Flensburg, Abt. BSK - Schulverband Friholtschule -, zur Verfügung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o.g. Aufgaben- und Anforderungsprofil. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 19.12.2025 per E-Mail an bartelsen.inken@flensburg.de oder schriftlich an den Schulverband „Förderzentrum Schwerpunkt geistige Entwicklung – Friholtschule“, z.Hd. Inken Bartelsen, Rathausplatz 15, 24937 Flensburg. Wir bitten vorrangig um Übersendung der Bewerbung per E-Mail. Dateianhänge bitte ausschließlich im PDF-Format. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden. Sozialpädagogische *r Assistent:in SPA Flensburg Sozialpädagogische Assistenz Pädagogische Assistenz Schulbegleitung Kinder- und Jugendhilfe Inklusion / inklusive Förderung Elternzusammenarbeit Gruppenalltag Kita / OGATA Entwicklungsdokumentation Kindorientierte Betreuung Frühpädagogik Schulassistenz Flensburg

Projektingenieur m/w/d Straßen- und Tiefbau

Stadt Lügde - 32676, Lügde, DE

Die Osterräderstadt Lügde sucht für den Fachbereich Stadtentwicklung, Planen und Bauen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektingenieur*in (m/w/d) (Dip.-Ingenieur*in/Bachelor/Master) der Fachrichtung Straßen- und Tiefbau in EG 11. Die Stadt Lügde mit rd. 9.500 Einwohnern und 89 km2 Fläche liegt in der naturräumlich sehr reizvollen und abwechslungsreichen Lage zwischen Weserbergland und Teutoburger Wald. Neben der Kernstadt mit der Historischen Altstadt besteht die Stadt aus neun weiteren Orts-teilen in ländlicher Umgebung. Die technische Infrastruktur der Flächengemeinde wird eigenständig mit nachstehenden Kenndaten vorgehalten: - Straßen- und Wegenetz, einschließlich Wirtschaftswege mit einer Gesamtlänge von 230 km - Abwasserbeseitigung mit 2 Kläranlagen, Pumpstationen und einem Kanalnetz von insgesamt rd. 150 km Länge, - Wasserversorgung gegliedert in 4 Versorgungsgebiete mit 2 Quellfassungen, 9 Trinkbrunnen, 14 Hochbehältern sowie mehreren Pumpstationen und einem Hauptleitungsnetz von rd. 125 km Länge, - Hochwasserschutzanlagen (Rückhaltebecken, Pumpwerke und Deiche) im Bereich der Kernstadt Das bieten wir Ihnen … - ein sehr vielfältiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer Verwaltung mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien - eine unbefristete Vollzeitstelle (Teilzeit möglich) im öffentlichen Dienst - das Angebot zur Fort- und Weiterbildung - 30 Tage Erholungsurlaub - eine Vergütung in Entgeltgruppe 11 entsprechend der persönlichen und fachlichen Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Zahlung einer Jahressonderzuwendung sowie einer leistungsorientierten Bezahlung - arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - Betriebliches Gesundheitsmanagement mit dauerhaften bzw. temporären Präventionsangeboten - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells - einen krisensicheren Arbeitsplatz - Angebot des betrieblichen Eingliederungsmanagements - Angebot des E-Bike Leasings - Ergonomische Arbeitsplatzausstattung (Höhenverstellbarer Schreibtisch, ergonomische Tastatur und PC-Maus) Das erwartet Sie … - Selbstständige Organisation, Abwicklung und Betreuung von Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich des Straßen- und Kanalbaus, der Straßenbeleuchtung, des konstruktiven Ingenieurbaus sowie der Gewässer und des Hochwasserschutzes - Management für die städtischen Grünflächen einschl. der Spiel- und Sportanlagen - Bauherrenfunktion für die Stadt Lügde sowie Koordination externer Dienstleister und Planungsbüros - Digitalisierung, Pflege und Auskünfte aus den Bestandsnetzen - Mitwirkung bei fachtechnischen Stellungnahmen zu öffentlichen und privaten Bauvorhaben - Projektarbeit und agile Einsätze im Bereich der übrigen kommunalen Infrastruktur Änderungen des Aufgabengebietes bleiben vorbehalten. Das bringen Sie mit… - abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Tiefbau, alternativ der Wasserwirtschaft / Siedlungswasserwirtschaft, alternativ als staatlich geprüfter Bauchtechniker*in in der Fachrichtung Straßenbau oder eine vergleichbare Qualifikation - Gute Kenntnisse im Bereich der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und technischen Regelwerke, - Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen und GIS-Systemen, - Verantwortungsbereitschaft, organisatorische Fähigkeiten, Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität - Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen politischer Gremien in den Abendstunden - Selbstständigkeit, Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit - Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit - Bereitschaft zur Fortbildung / Weiterbildung - Bürgerorientiertes und freundliches Auftreten - Besitz der Führerscheinklasse B Die Stadt Lügde fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips besonders berücksichtigt. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Fachbereiches Stadtentwicklung, Planen und Bauen Herr Günnewich – Tel.: 05281/7708-211 – und für arbeitsvertragliche Auskünfte Frau Nehrig – Tel.: 05281/7708-154 – zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 04. Januar 2026 an die Stadt Lügde, Frau Nehrig persönlich -, Am Markt 1, 32676 Lügde oder per E-Mail an bewerbung@luegde.de. Ihre Bewerbung per E-Mail bitte nur als zusammenhängende PDF-Datei übermitteln. Es wird um Ihr Verständnis gebeten, dass keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen im Anschluss des Verfahrens erfolgt. Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte daher nur Kopien Ihrer Dokumente bei.

Abteilungsleiter m/w/d Kaufmännisches Objektmanagement

Bundesstadt Bonn - Städtisches Gebäudemanagement - 53111, Bonn, DE

Gestalten Sie mit uns die Zukunft von Bonn – Ihr neuer Job wartet! Abteilungsleitung Kaufmännisches Objektmanagement Städtisches Gebäudemanagement Bonn wo: Bonn Wann: Ab 01.06.2026 Vergütung: EG 14 TVöD unbefristet Was Sie bei uns bewegen: - Fachliche und disziplinarische Leitung einer Abteilung von derzeit 30 Mitarbeitenden organisiert in 3 Teams. - Entwicklung der strategischen Immobiliengesamtplanung des städtischen Portfolios, Sie greifen hierfür auf Nutzungsanalysen, Lebenszyklusbetrachtungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen zurück. - Steuerung des Flächenmanagements, Sie entwickeln eine Strategie zur wirtschaftlichen und effizienten Auslastung städtischer Flächen in enger Abstimmung mit den zu beteiligen Bereichen und legen Standards für die CAFM-Software fest. - Verantwortung des Vertragsmanagements, Sie stellen die rechtssichere und wirtschaftliche Gestaltung der immobilien-Verträge sicher. - Koordination und Optimierung der Abläufe im Objektmanagement, Sie stellen die laufende Bewirtschaftung der Immobilien unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher, technischer und rechtlicher Rahmenbedingungen sicher. - Sorgepflicht für ordnungsgemäße und digitale Abrechnung von Betriebskosten. - Steuerung und Begleitung abteilungsinterner Organisations- und Veränderungsprozesse, Sie wirken an übergeordneten Zielsetzungen des Geschäftsbereichs mit. - Förderung von Innovationen und Optimierung bestehender Prozesse. Was Sie mitbringen: - Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom) TH/ TU mit der Fachrichtung/ dem Schwerpunkt Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung. - mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft, idealerweise im öffentlichen Sektor. - Fundierte Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht, Mietrecht, Vertragsrecht, Grundstücks-recht und Vergaberecht. - Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von strategischen Immobilienkonzepten und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen. - Sehr gute Kenntnisse in CAFM-Systemen und immobilienbezogenen Controllinginstrumenten. - Kenntnisse bei der Anwendung strategischer Instrumente zur Umsetzung strategischer Ziele, Fähigkeit zur Analyse komplexer Zusammenhänge. - sehr gute Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift, insbesondere im Hinblick auf adressatengerechte Kommunikation. - gute MS-Office Kenntnisse; MS-PowerPoint Fortgeschrittenen Kenntnisse. - eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise. - Organisationstalent und hohe Flexibilität. - Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Wir bieten Ihnen: - Sichere Perspektive: unbefristete Anstellung nach TVöD EG 14, langfristige Stabilität - Flexibles Arbeiten: Moderne Arbeitsbedingungen mit Homeoffice-Option, optimale Work-Life-Balance - Entwicklung: Unterstützung bei Ihrer fachlichen & persönlichen Weiterbildung - Teamgeist: Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem zukunfts-orientierten Umfeld - Gestaltungsraum: Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungspielraum Haben Sie Lust, mit uns die Stadt Bonn zu prägen und weiterzuentwickeln? Bewerbung: Online bis zum 05.12.2025 mit der Kennziffer 000060 Fragen? Rufen Sie uns an: 0228 – 77 64345 Mehr erfahren Sie auf: sgb.bonn.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!