Verstärken Sie unser Team als Elektroniker (w/m/d) Sie wollen nicht nur planen, sondern gestalten? Bei uns gestalten Sie die Zukunft : sicher, nachhaltig und voller technischer Herausforderungen, an denen Sie wachsen können. KLK EMMERICH GmbH ist ein Teil eines internationalen Konzerns mit rund 400 Mitarbeitenden - aber bei uns zählt der Mensch. Wir leben flache Hierarchien, ehrliche Kommunikation und echtes Teamwork. Aufgaben - Sie analysieren und beheben Fehler an den elektrischen, mess- und regeltechnischen Anlagen. - Sie kümmern sich um Inbetriebnahme & Wartung von Elektromotoren, Frequenzumrichtern und Messgeräten. - Sie führen regelmäßig Prüfungen und Instandhaltungen an Trafostationen, Batterien und Aufzugsanlagen durch. - Sie arbeiten mit programmierbaren Steuerungen und Prozessleitsystemen. - Sie übernehmen Instandhaltungs- und Optimierungsmaßnahmen. - Sie führen Schaltungen an Hochspannungsanlagen gemäß Vorgabe durch. - Sie sind Teil der Rufbereitschaft . Qualifikation - Eine abgeschlossene Ausbildung in einem elektronischen Beruf. - Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im vergleichbaren Bereich. - Gutes EDV-technisches Verständnis. - Idealerweise Erfahrung mit PCS7 und SAP. - Sie arbeiten leistungsorientiert, strukturiert und eigenständig. Was wir bieten - Sichere Anstellung in einem nachhaltigen Industrieunternehmen. - Tarifliche Vergütung der chemischen Industrie. - 30 Tage Urlaub. - Betriebsarzt, Altersvorsorge & Unfallversicherung. - JobRad & regionale Freizeitangebote. - Ein Team, das Zusammenhalt und Offenheit lebt. Sie lieben Technik auf die verlass ist? Wir auch. Jetzt bewerben! Es gibt viele gute Gründe bei KLK zu arbeiten – machen Sie sich selbst ein Bild. Besuchen Sie für weitere Informationen unsere Karriereseite.
Als Treuhandunternehmen des Verbandes Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V. mit Sitz in Dresden beraten wir die Mitglieder des Verbandes auf betriebswirtschaftlichem, steuerlichem und wohnungswirtschaftlichem Gebiet. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine(n) Steuerfachwirt(in) bzw. Betriebswirt(in) Sie sind Diplom Betriebswirt (FH) oder (BA) mit dem Schwerpunkt Steuer- und Prüfungswesen, Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter und suchen eine neue Herausforderung? Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung per E-Mail oder postalisch an: WTS Wohnungswirtschaftliche Treuhand in Sachsen GmbH Antonstraße 37, 01097 Dresden Ansprechpartner: Herr Uwe Penzel (Geschäftsführer) E-Mail: mail@wts-dresden.de , Tel.: 0351 8070140 www.wts-dresden.de
Die Stadt Sulzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n (m/w/d) Bauhofleiter/in (Vollzeit, unbefristet, TVöD inkl. Zusatzversorgung) Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und qualifizierte Bewerbung per E-Mail oder postalisch. Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter https://www.sulzburg.de/rathaus-service/stellenausschreibungen/179/bauhofleiter-in-gesucht Wir freuen uns auf Sie! Stadt Sulzburg Personalamt Hauptstraße 60 79295 Sulzburg bewerbung@sulzburg.de
Forme deine Zukunft bei μ-Tec Zerspanungsmechaniker/in Werkzeugmechaniker/in Technischer Produktdesigner (m/w/d) Industriekaufleute Oder doch ein duales Studium? Verschiedene Fachrichtungen sind möglich. Ansprechpartnerin: Frau Köhler bewerbungen@my-tec.de Tel.: 03712836467 40
Forme deine Zukunft bei μ-Tec Zerspanungsmechaniker/in Werkzeugmechaniker/in Technischer Produktdesigner (m/w/d) Industriekaufleute Oder doch ein duales Studium? Verschiedene Fachrichtungen sind möglich. Ansprechpartnerin: Frau Köhler bewerbungen@my-tec.de Tel.: 03712836467 40
Die Gemeinde Egelsbach (rund 11.000 Einwohner), verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet gelegen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Umwelt- und Landschaftsschutz (w/m/d) in Vollzeit (39,00 Std./Wo.), unbefristet. Die Stelle ist prinzipiell teilbar, es muss jedoch eine ganztägige Besetzung, inklusive der Teilnahme an regelmäßigen Abendterminen, gewährleistet sein. Die Gemeinde Egelsbach ist die südlichste Kommune des Landkreises Offenbach. Als „Dorf“ mitten in der Metropolregion Rhein-Main liegt Egelsbach mitten im Grünen. 10 km² der Gesamtfläche von rund 15 km² sind Wald- und Grünflächen. Egelsbach ist Klimakommune und wird seit 2018 von einem grünen Bürgermeister regiert. Dementsprechend wird großer Wert auf Umweltthemen und die Klimaanpassung gelegt. Die Gemeinde hat hier viel vor. Die Wärmewende soll vorangetrieben werden, die Gemeindevertretung hat beschlossen, alle Dächer, die geeignet sind, mit Photovoltaik auszustatten. Aber auch das Tagesgeschäft von der Pflege der Streuobstwiesen und Ausgleichsflächen bis hin zur Organisation des großen Müllsammeltages - in Egelsbach warten eine Vielzahl von spannenden Aufgaben auf Sie. Wir bieten Ihnen: - Einen interessanten Aufgabenbereich im Umfeld einer modernen Kommunalverwaltung und die Möglichkeit, die Arbeitsumgebung aktiv mitzugestalten - Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem breitgefächerten Themenfeld - Ein kleines motiviertes Team, in dem ein wertschätzender und freundlicher Umgang gepflegt wird - Eine auf Ihre Qualifikation und Tätigkeit bezogene Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (zzgl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt), Anerkennung von Erfahrungsstufen (Tariftabelle TVöD VKA) - Link: TVöD - Tabelle und Rechner) - Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt) - Möglichkeit des mobilen Arbeitens und ein schönes Büro im „Rathaus im Grünen“ - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der bestehenden Gleitzeitregelung - Fort- und Weiterbildungen - Mitarbeiterangebote „Corporate Benefits“ - RMV-Jobticket-Premium (Arbeitgeberfinanziert) und kostenlose Mitarbeiter-Parkplätze - Arbeitgeberzuschuss zur Freibad-Saisonkarte Ihr Aufgabengebiet: - Bearbeitung von Fachaufgaben in den Bereichen Umwelt-, Natur- und Klimaschutz - Planung, Steuerung und Überwachung von Arbeiten zur Pflege- und Verkehrssicherung der kommunalen Grünflächen inkl. Begleitgrün - Konzeptionelle Planung und fachliche Leitung von ökologischen Projekten im Sinne des Natur-, Landschafts- und Immissionsschutzes - Planung, Steuerung und Projektüberwachung zu Maßnahmen des Klimaschutzes und der Klimaanpassung - Koordination und fachliche Betreuung externer Dienstleister (z. B. Planungsbüros, Gutachter, Garten- und Landschaftsbauunternehmen, Baumpfleger) - Betreuung des Baumkatasters; Planung und Überwachung der gesetzlich vorgeschriebenen Kontrollen zur Verkehrssicherheit - Erstellung von Pflegeplänen für Grünflächen - Überwachung und Kontrolle von umweltrelevanten Auflagen und Maßnahmen - Erstellen von Leistungsverzeichnissen und Durchführen von Vergabeverfahren - Betreuung von Abwasserkontrollen durch externe Dienstleister im Rahmen der Hessischen Indirekteinleiter-VO - Gewässerunterhaltungsmaßnahmen und Abstimmung bei Gewässerschutz-maßnahmen - Abstimmung mit anderen Behörden wie z.B. Forst-, Naturschutz- und Wasserbehörde - Betreuung von Land- und Forstwirtschaftliche Angelegenheiten - Fachliche Stellungnahmen zu Bauleitplanungen, Bebauungsplänen und Genehmigungsverfahren - Externe und interne Umweltberatung - Organisation und Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit, Informationsveranstaltungen oder Umweltaktionen Ihr Profil: - Meister/-in, Diplom-Ingenieur/-in oder Master of Science der Fachrichtung Umweltwissenschaften oder Umwelttechnik oder Landschaftsplanung, oder Biologie oder Ökologie - Berufserfahrung in Umweltfragen sowie in der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert - Gute Kenntnisse im Umweltrecht (z. B. Naturschutz-, Wasser-, Immissionsrecht) - Gute Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht - GIS-Kenntnisse - Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, Bürger/-innen die Planungen und Entscheidungen der Verwaltung bzw. der politischen Gremien gut zu vermitteln - Gute Kommunikationsfähigkeiten und Organisationskompetenz - Analytische Fähigkeiten und ein sicheres Urteilsvermögen - Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft, und Verantwortungsbewusstsein - Team- und Kooperationsfähigkeit - Sicherer Umgang mit MS-Office - Gültige PKW-Fahrerlaubnis Klasse B oder 3 - Deutschkenntnisse mindestens auf Level C1 GeR oder vergleichbar Das Hessische Gleichberechtigungsgesetz findet in vollem Umfang Anwendung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit vollständigen, aussagefähigen Unterlagen (pdf-Dokumente wie: Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis zum 30.11.2025. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Bewerberportal auf unserer homepage unter: www.egelsbach.de;Aktuelles;Stellenangebote;online-Bewerberportal. Für weitere fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Schwanke, steffen.schwanke@egelsbach.de, Tel.: 06103 – 405 130 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Verfahren können Sie sich gerne an Frau Claus, karriere@egelsbach.de, Tel.: 06103 - 405 122 wenden. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten für dieses Bewerbungsverfahren ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung von Stellen innerhalb der Gemeinde Egelsbach. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständige innerbetriebliche Stellen und Fachabteilungen weitergeleitet. Eine darüberhinausgehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht.
Die Gemeinde Egelsbach (rund 11.000 Einwohner), verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet gelegen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Umwelt- und Landschaftsschutz (w/m/d) in Vollzeit (39,00 Std./Wo.), unbefristet. Die Stelle ist prinzipiell teilbar, es muss jedoch eine ganztägige Besetzung, inklusive der Teilnahme an regelmäßigen Abendterminen, gewährleistet sein. Die Gemeinde Egelsbach ist die südlichste Kommune des Landkreises Offenbach. Als „Dorf“ mitten in der Metropolregion Rhein-Main liegt Egelsbach mitten im Grünen. 10 km² der Gesamtfläche von rund 15 km² sind Wald- und Grünflächen. Egelsbach ist Klimakommune und wird seit 2018 von einem grünen Bürgermeister regiert. Dementsprechend wird großer Wert auf Umweltthemen und die Klimaanpassung gelegt. Die Gemeinde hat hier viel vor. Die Wärmewende soll vorangetrieben werden, die Gemeindevertretung hat beschlossen, alle Dächer, die geeignet sind, mit Photovoltaik auszustatten. Aber auch das Tagesgeschäft von der Pflege der Streuobstwiesen und Ausgleichsflächen bis hin zur Organisation des großen Müllsammeltages - in Egelsbach warten eine Vielzahl von spannenden Aufgaben auf Sie. Wir bieten Ihnen: - Einen interessanten Aufgabenbereich im Umfeld einer modernen Kommunalverwaltung und die Möglichkeit, die Arbeitsumgebung aktiv mitzugestalten - Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem breitgefächerten Themenfeld - Ein kleines motiviertes Team, in dem ein wertschätzender und freundlicher Umgang gepflegt wird - Eine auf Ihre Qualifikation und Tätigkeit bezogene Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (zzgl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt), Anerkennung von Erfahrungsstufen (Tariftabelle TVöD VKA) - Link: TVöD - Tabelle und Rechner) - Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt) - Möglichkeit des mobilen Arbeitens und ein schönes Büro im „Rathaus im Grünen“ - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der bestehenden Gleitzeitregelung - Fort- und Weiterbildungen - Mitarbeiterangebote „Corporate Benefits“ - RMV-Jobticket-Premium (Arbeitgeberfinanziert) und kostenlose Mitarbeiter-Parkplätze - Arbeitgeberzuschuss zur Freibad-Saisonkarte Ihr Aufgabengebiet: - Bearbeitung von Fachaufgaben in den Bereichen Umwelt-, Natur- und Klimaschutz - Planung, Steuerung und Überwachung von Arbeiten zur Pflege- und Verkehrssicherung der kommunalen Grünflächen inkl. Begleitgrün - Konzeptionelle Planung und fachliche Leitung von ökologischen Projekten im Sinne des Natur-, Landschafts- und Immissionsschutzes - Planung, Steuerung und Projektüberwachung zu Maßnahmen des Klimaschutzes und der Klimaanpassung - Koordination und fachliche Betreuung externer Dienstleister (z. B. Planungsbüros, Gutachter, Garten- und Landschaftsbauunternehmen, Baumpfleger) - Betreuung des Baumkatasters; Planung und Überwachung der gesetzlich vorgeschriebenen Kontrollen zur Verkehrssicherheit - Erstellung von Pflegeplänen für Grünflächen - Überwachung und Kontrolle von umweltrelevanten Auflagen und Maßnahmen - Erstellen von Leistungsverzeichnissen und Durchführen von Vergabeverfahren - Betreuung von Abwasserkontrollen durch externe Dienstleister im Rahmen der Hessischen Indirekteinleiter-VO - Gewässerunterhaltungsmaßnahmen und Abstimmung bei Gewässerschutz-maßnahmen - Abstimmung mit anderen Behörden wie z.B. Forst-, Naturschutz- und Wasserbehörde - Betreuung von Land- und Forstwirtschaftliche Angelegenheiten - Fachliche Stellungnahmen zu Bauleitplanungen, Bebauungsplänen und Genehmigungsverfahren - Externe und interne Umweltberatung - Organisation und Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit, Informationsveranstaltungen oder Umweltaktionen Ihr Profil: - Meister/-in, Diplom-Ingenieur/-in oder Master of Science der Fachrichtung Umweltwissenschaften oder Umwelttechnik oder Landschaftsplanung, oder Biologie oder Ökologie - Berufserfahrung in Umweltfragen sowie in der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert - Gute Kenntnisse im Umweltrecht (z. B. Naturschutz-, Wasser-, Immissionsrecht) - Gute Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht - GIS-Kenntnisse - Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, Bürger/-innen die Planungen und Entscheidungen der Verwaltung bzw. der politischen Gremien gut zu vermitteln - Gute Kommunikationsfähigkeiten und Organisationskompetenz - Analytische Fähigkeiten und ein sicheres Urteilsvermögen - Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft, und Verantwortungsbewusstsein - Team- und Kooperationsfähigkeit - Sicherer Umgang mit MS-Office - Gültige PKW-Fahrerlaubnis Klasse B oder 3 - Deutschkenntnisse mindestens auf Level C1 GeR oder vergleichbar Das Hessische Gleichberechtigungsgesetz findet in vollem Umfang Anwendung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit vollständigen, aussagefähigen Unterlagen (pdf-Dokumente wie: Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis zum 30.11.2025. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Bewerberportal auf unserer homepage unter: www.egelsbach.de;Aktuelles;Stellenangebote;online-Bewerberportal. Für weitere fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Schwanke, steffen.schwanke@egelsbach.de, Tel.: 06103 – 405 130 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Verfahren können Sie sich gerne an Frau Claus, karriere@egelsbach.de, Tel.: 06103 - 405 122 wenden. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten für dieses Bewerbungsverfahren ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung von Stellen innerhalb der Gemeinde Egelsbach. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständige innerbetriebliche Stellen und Fachabteilungen weitergeleitet. Eine darüberhinausgehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht.
Die Gemeinde Egelsbach (rund 11.000 Einwohner), verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet gelegen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Umwelt- und Landschaftsschutz (w/m/d) in Vollzeit (39,00 Std./Wo.), unbefristet. Die Stelle ist prinzipiell teilbar, es muss jedoch eine ganztägige Besetzung, inklusive der Teilnahme an regelmäßigen Abendterminen, gewährleistet sein. Die Gemeinde Egelsbach ist die südlichste Kommune des Landkreises Offenbach. Als „Dorf“ mitten in der Metropolregion Rhein-Main liegt Egelsbach mitten im Grünen. 10 km² der Gesamtfläche von rund 15 km² sind Wald- und Grünflächen. Egelsbach ist Klimakommune und wird seit 2018 von einem grünen Bürgermeister regiert. Dementsprechend wird großer Wert auf Umweltthemen und die Klimaanpassung gelegt. Die Gemeinde hat hier viel vor. Die Wärmewende soll vorangetrieben werden, die Gemeindevertretung hat beschlossen, alle Dächer, die geeignet sind, mit Photovoltaik auszustatten. Aber auch das Tagesgeschäft von der Pflege der Streuobstwiesen und Ausgleichsflächen bis hin zur Organisation des großen Müllsammeltages - in Egelsbach warten eine Vielzahl von spannenden Aufgaben auf Sie. Wir bieten Ihnen: - Einen interessanten Aufgabenbereich im Umfeld einer modernen Kommunalverwaltung und die Möglichkeit, die Arbeitsumgebung aktiv mitzugestalten - Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem breitgefächerten Themenfeld - Ein kleines motiviertes Team, in dem ein wertschätzender und freundlicher Umgang gepflegt wird - Eine auf Ihre Qualifikation und Tätigkeit bezogene Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (zzgl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt), Anerkennung von Erfahrungsstufen (Tariftabelle TVöD VKA) - Link: TVöD - Tabelle und Rechner) - Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt) - Möglichkeit des mobilen Arbeitens und ein schönes Büro im „Rathaus im Grünen“ - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der bestehenden Gleitzeitregelung - Fort- und Weiterbildungen - Mitarbeiterangebote „Corporate Benefits“ - RMV-Jobticket-Premium (Arbeitgeberfinanziert) und kostenlose Mitarbeiter-Parkplätze - Arbeitgeberzuschuss zur Freibad-Saisonkarte Ihr Aufgabengebiet: - Bearbeitung von Fachaufgaben in den Bereichen Umwelt-, Natur- und Klimaschutz - Planung, Steuerung und Überwachung von Arbeiten zur Pflege- und Verkehrssicherung der kommunalen Grünflächen inkl. Begleitgrün - Konzeptionelle Planung und fachliche Leitung von ökologischen Projekten im Sinne des Natur-, Landschafts- und Immissionsschutzes - Planung, Steuerung und Projektüberwachung zu Maßnahmen des Klimaschutzes und der Klimaanpassung - Koordination und fachliche Betreuung externer Dienstleister (z. B. Planungsbüros, Gutachter, Garten- und Landschaftsbauunternehmen, Baumpfleger) - Betreuung des Baumkatasters; Planung und Überwachung der gesetzlich vorgeschriebenen Kontrollen zur Verkehrssicherheit - Erstellung von Pflegeplänen für Grünflächen - Überwachung und Kontrolle von umweltrelevanten Auflagen und Maßnahmen - Erstellen von Leistungsverzeichnissen und Durchführen von Vergabeverfahren - Betreuung von Abwasserkontrollen durch externe Dienstleister im Rahmen der Hessischen Indirekteinleiter-VO - Gewässerunterhaltungsmaßnahmen und Abstimmung bei Gewässerschutz-maßnahmen - Abstimmung mit anderen Behörden wie z.B. Forst-, Naturschutz- und Wasserbehörde - Betreuung von Land- und Forstwirtschaftliche Angelegenheiten - Fachliche Stellungnahmen zu Bauleitplanungen, Bebauungsplänen und Genehmigungsverfahren - Externe und interne Umweltberatung - Organisation und Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit, Informationsveranstaltungen oder Umweltaktionen Ihr Profil: - Meister/-in, Diplom-Ingenieur/-in oder Master of Science der Fachrichtung Umweltwissenschaften oder Umwelttechnik oder Landschaftsplanung, oder Biologie oder Ökologie - Berufserfahrung in Umweltfragen sowie in der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert - Gute Kenntnisse im Umweltrecht (z. B. Naturschutz-, Wasser-, Immissionsrecht) - Gute Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht - GIS-Kenntnisse - Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, Bürger/-innen die Planungen und Entscheidungen der Verwaltung bzw. der politischen Gremien gut zu vermitteln - Gute Kommunikationsfähigkeiten und Organisationskompetenz - Analytische Fähigkeiten und ein sicheres Urteilsvermögen - Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft, und Verantwortungsbewusstsein - Team- und Kooperationsfähigkeit - Sicherer Umgang mit MS-Office - Gültige PKW-Fahrerlaubnis Klasse B oder 3 - Deutschkenntnisse mindestens auf Level C1 GeR oder vergleichbar Das Hessische Gleichberechtigungsgesetz findet in vollem Umfang Anwendung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit vollständigen, aussagefähigen Unterlagen (pdf-Dokumente wie: Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis zum 30.11.2025. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Bewerberportal auf unserer homepage unter: www.egelsbach.de;Aktuelles;Stellenangebote;online-Bewerberportal. Für weitere fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Schwanke, steffen.schwanke@egelsbach.de, Tel.: 06103 – 405 130 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Verfahren können Sie sich gerne an Frau Claus, karriere@egelsbach.de, Tel.: 06103 - 405 122 wenden. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten für dieses Bewerbungsverfahren ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung von Stellen innerhalb der Gemeinde Egelsbach. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständige innerbetriebliche Stellen und Fachabteilungen weitergeleitet. Eine darüberhinausgehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht.
Die Gemeinde Egelsbach (rund 11.000 Einwohner), verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet gelegen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Umwelt- und Landschaftsschutz (w/m/d) in Vollzeit (39,00 Std./Wo.), unbefristet. Die Stelle ist prinzipiell teilbar, es muss jedoch eine ganztägige Besetzung, inklusive der Teilnahme an regelmäßigen Abendterminen, gewährleistet sein. Die Gemeinde Egelsbach ist die südlichste Kommune des Landkreises Offenbach. Als „Dorf“ mitten in der Metropolregion Rhein-Main liegt Egelsbach mitten im Grünen. 10 km² der Gesamtfläche von rund 15 km² sind Wald- und Grünflächen. Egelsbach ist Klimakommune und wird seit 2018 von einem grünen Bürgermeister regiert. Dementsprechend wird großer Wert auf Umweltthemen und die Klimaanpassung gelegt. Die Gemeinde hat hier viel vor. Die Wärmewende soll vorangetrieben werden, die Gemeindevertretung hat beschlossen, alle Dächer, die geeignet sind, mit Photovoltaik auszustatten. Aber auch das Tagesgeschäft von der Pflege der Streuobstwiesen und Ausgleichsflächen bis hin zur Organisation des großen Müllsammeltages - in Egelsbach warten eine Vielzahl von spannenden Aufgaben auf Sie. Wir bieten Ihnen: - Einen interessanten Aufgabenbereich im Umfeld einer modernen Kommunalverwaltung und die Möglichkeit, die Arbeitsumgebung aktiv mitzugestalten - Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem breitgefächerten Themenfeld - Ein kleines motiviertes Team, in dem ein wertschätzender und freundlicher Umgang gepflegt wird - Eine auf Ihre Qualifikation und Tätigkeit bezogene Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (zzgl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt), Anerkennung von Erfahrungsstufen (Tariftabelle TVöD VKA) - Link: TVöD - Tabelle und Rechner) - Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt) - Möglichkeit des mobilen Arbeitens und ein schönes Büro im „Rathaus im Grünen“ - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der bestehenden Gleitzeitregelung - Fort- und Weiterbildungen - Mitarbeiterangebote „Corporate Benefits“ - RMV-Jobticket-Premium (Arbeitgeberfinanziert) und kostenlose Mitarbeiter-Parkplätze - Arbeitgeberzuschuss zur Freibad-Saisonkarte Ihr Aufgabengebiet: - Bearbeitung von Fachaufgaben in den Bereichen Umwelt-, Natur- und Klimaschutz - Planung, Steuerung und Überwachung von Arbeiten zur Pflege- und Verkehrssicherung der kommunalen Grünflächen inkl. Begleitgrün - Konzeptionelle Planung und fachliche Leitung von ökologischen Projekten im Sinne des Natur-, Landschafts- und Immissionsschutzes - Planung, Steuerung und Projektüberwachung zu Maßnahmen des Klimaschutzes und der Klimaanpassung - Koordination und fachliche Betreuung externer Dienstleister (z. B. Planungsbüros, Gutachter, Garten- und Landschaftsbauunternehmen, Baumpfleger) - Betreuung des Baumkatasters; Planung und Überwachung der gesetzlich vorgeschriebenen Kontrollen zur Verkehrssicherheit - Erstellung von Pflegeplänen für Grünflächen - Überwachung und Kontrolle von umweltrelevanten Auflagen und Maßnahmen - Erstellen von Leistungsverzeichnissen und Durchführen von Vergabeverfahren - Betreuung von Abwasserkontrollen durch externe Dienstleister im Rahmen der Hessischen Indirekteinleiter-VO - Gewässerunterhaltungsmaßnahmen und Abstimmung bei Gewässerschutz-maßnahmen - Abstimmung mit anderen Behörden wie z.B. Forst-, Naturschutz- und Wasserbehörde - Betreuung von Land- und Forstwirtschaftliche Angelegenheiten - Fachliche Stellungnahmen zu Bauleitplanungen, Bebauungsplänen und Genehmigungsverfahren - Externe und interne Umweltberatung - Organisation und Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit, Informationsveranstaltungen oder Umweltaktionen Ihr Profil: - Meister/-in, Diplom-Ingenieur/-in oder Master of Science der Fachrichtung Umweltwissenschaften oder Umwelttechnik oder Landschaftsplanung, oder Biologie oder Ökologie - Berufserfahrung in Umweltfragen sowie in der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert - Gute Kenntnisse im Umweltrecht (z. B. Naturschutz-, Wasser-, Immissionsrecht) - Gute Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht - GIS-Kenntnisse - Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, Bürger/-innen die Planungen und Entscheidungen der Verwaltung bzw. der politischen Gremien gut zu vermitteln - Gute Kommunikationsfähigkeiten und Organisationskompetenz - Analytische Fähigkeiten und ein sicheres Urteilsvermögen - Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft, und Verantwortungsbewusstsein - Team- und Kooperationsfähigkeit - Sicherer Umgang mit MS-Office - Gültige PKW-Fahrerlaubnis Klasse B oder 3 - Deutschkenntnisse mindestens auf Level C1 GeR oder vergleichbar Das Hessische Gleichberechtigungsgesetz findet in vollem Umfang Anwendung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit vollständigen, aussagefähigen Unterlagen (pdf-Dokumente wie: Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis zum 30.11.2025. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Bewerberportal auf unserer homepage unter: www.egelsbach.de;Aktuelles;Stellenangebote;online-Bewerberportal. Für weitere fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Schwanke, steffen.schwanke@egelsbach.de, Tel.: 06103 – 405 130 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Verfahren können Sie sich gerne an Frau Claus, karriere@egelsbach.de, Tel.: 06103 - 405 122 wenden. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten für dieses Bewerbungsverfahren ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung von Stellen innerhalb der Gemeinde Egelsbach. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständige innerbetriebliche Stellen und Fachabteilungen weitergeleitet. Eine darüberhinausgehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht.
Die Gemeinde Egelsbach (rund 11.000 Einwohner), verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet gelegen, sucht im Fachbereich Bürgerdienste - idealerweise zum 01.05.2026 - eine/-n Nachfolger/-in für unsere zum Jahresende 2026 in Rente gehende derzeitige Leitung als: Leitung des Fachdienstes Familie & Soziales (w/m/d) in Vollzeit (39,00 Std./Wo., wöchentliche Arbeitszeit mindestens 30,00 Std.), unbefristet. Die überschaubare Größe der Kommune ermöglicht eine effiziente und persönliche Zusammenarbeit der Mitarbeitenden sowie der einzelnen Teams, insbesondere im Fachdienst Familie & Soziales. Wertschätzendes Miteinander und kollegiale Unterstützung prägen die Arbeit in der Gemeinde Egelsbach – sowohl auf pädagogischer als auch auf Verwaltungsebene. Wir bieten Ihnen: - Einen interessanten Aufgabenbereich im Umfeld einer modernen Kommunalverwaltung und die Möglichkeit, die Arbeitsumgebung aktiv und mit viel Freiraum für eigene Ideen mitzugestalten - Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem breitgefächerten Themenfeld - Ein motiviertes Team, in dem ein wertschätzender und freundlicher Umgang gepflegt wird - Eine sehr gute Einarbeitung durch die derzeitige Stelleninhaberin - Ein offenes und konstruktives Miteinander im Fachdienst - Zusammenarbeit mit einem kollegialen und innovativen Kita-Leitungsteam - Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (zzgl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt), Anerkennung von Erfahrungsstufen (Tariftabelle TVöD VKA) - Link: TVöD - Tabelle und Rechner) - Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt) - Möglichkeit des mobilen Arbeitens und ein schönes Büro im „Rathaus im Grünen“ - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der bestehenden Gleitzeitregelung - Fort- und Weiterbildungen - Mitarbeiterangebote „Corporate Benefits“ - RMV-Jobticket-Premium (Arbeitgeberfinanziert) und kostenlose Mitarbeitenden-Parkplätze - Arbeitgeberzuschuss zur Freibad-Saisonkarte Ihr Aufgabengebiet: - Übernahme der pädagogischen und organisatorischen Gesamtverantwortung im Kindertagesbetreuungsbereich - Weiterentwicklung und Umsetzung von Konzepten in der Kinder- und Jugendarbeit - Unterstützung und Beratung der Seniorenbeauftragten in der Seniorenberatung - bei Hilfs- und Freizeitangeboten - Organisation der vorläufigen Unterbringung von Geflüchteten sowie die Zusammenarbeit mit der Christlichen Flüchtlingshilfe Egelsbach/Erzhausen (CFEE) als Betreuungsträgerin - Erarbeitung und Etablierung übergreifender Prozesse in allen dem Fachdienst unterstellten Bereichen - Teamentwicklung und Mitarbeiterführung sowie die Durchführung von Fortbildungen für die Kinderbetreuungsteams - Pflege einer professionellen Erziehungspartnerschaft mit den Eltern - Pflege eines professionellen Miteinanders mit Senioren/-innen und Migranten/-innen - Weiterentwicklung und regelmäßige Überprüfung des Qualitätsmanagements - Administrative Tätigkeiten - Akquirierung und Bearbeitung von Fördermitteln Ihr Profil: - Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der sozialen Arbeit oder einer vergleichbaren Fachrichtung - Sie weisen eine mehrjährige Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft vor - Sie können erste Führungserfahrung nachweisen - Sie verfügen über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Kinder, Jugend, Senioren und Migration - Soziale Kompetenz, Führungskompetenz, Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus - Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und persönliches Engagement sind Ihnen wichtig - Verbindliche und wertschätzende Kommunikation mit Mitarbeitenden, Eltern und Kindern sind für Sie selbstverständlich - Sie schätzen eine eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise und übernehmen gerne Verantwortung - Sicherer Umgang mit MS-Office gehört zu Ihren Werkzeugen - Deutschkenntnisse mindestens auf Level C1 GeR oder vergleichbar sind für die bei dieser Stelle erforderliche sehr gute Kommunikation unerlässlich Das Hessische Gleichberechtigungsgesetz findet in vollem Umfang Anwendung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit vollständigen, aussagefähigen Unterlagen (pdf-Dokumente wie: Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis zum 30.11.2025. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Bewerberportal auf unserer homepage unter: www.egelsbach.de;Aktuelles;Stellenangebote;online-Bewerberportal. Für weitere fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Mey, barbara.mey@egelsbach.de , Tel.: 06103 – 405 154 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Verfahren können Sie sich gerne an Frau Claus, karriere@egelsbach.de , Tel.: 06103 - 405 122 wenden. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten für dieses Bewerbungsverfahren ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung von Stellen innerhalb der Gemeinde Egelsbach. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständige innerbetriebliche Stellen und Fachabteilungen weitergeleitet. Eine darüberhinausgehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht.
Sortierung: