Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Architekt / Bauingenieur (m/w/d)

Stadt Hechingen - 72379, Hechingen, DE

Für den Fachbereich 3, Bau und Technik, sucht die Stadt Hechingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt grundsätzlich in Vollzeit – bei geeigneten Bewerbungen in Teilzeit ist auch eine Aufteilung der Stelle realisierbar, einen Architekt / Bauingenieur (m / w / d) Ihre Aufgaben - Wahrnehmung der Bauverständigenfunktion (nach § 46 Abs. 4 LBO) bei der hiesigen Baurechtsbehörde mit technischer Bearbeitung aller Vorgänge in laufenden Baugenehmigungs-, Kenntnisgabe-, Bauvoranfrage- sowie sonstigen Verfahren einschließlich brandschutztechnischer Stellungnahmen und Mitwirkung bei Brandverhütungsschauen - Tätigkeiten im Hochbaubereich mit Planung und Durchführung von Baumaßnahmen LP 1-9, verbunden mit Wahrnehmung der Bauherreneigenschaft Das sollten Sie mitbringen - Abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens oder alternativ eine vergleichbare Qualifizierung - Fundierte Fachkenntnisse im Bauordnungsrecht (LBO mit sämtlichen Nebengesetzen) - Praktisches Wissen auf den Gebieten HOAI, VOB und Vergaberecht Das bieten wir Ihnen - Eine unbefristete Anstellung mit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD und aller tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes sowie eine Einbindung in eine gewachsene Teamstruktur - 25%-Mitarbeiterstromrabatt, ÖPNV-Förderung und einiges mehr - Bei Bedarf flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Bewerbungen sind online bis spätestens zum 27.09.2025 über die Homepage der Stadt Hechingen unter www.hechingen.de in der Rubrik Rathaus „Stellenangebote“ möglich. Wir freuen uns auf Sie! Bauingenieur Hechingen Architekt Hechingen Stellenangebote Stadt Hechingen Architekt Villingen Schwenningen Bauingenieur Villingen Schwenningen Architekt Baden Würtemberg Architekt Zollernalbkreis Bauingenieur Zollernalbkreis Architekt öffentlicher Dienst Hechingen

Diplom-Ingenieur (FH/TU/B.Eng./M.Eng.) m/w/d Tiefbau

Große Kreisstadt Selb - 95100, Selb, DE

Die Große Kreisstadt Selb ist die hochfränkische Design- und Porzellanstadt inmitten der wunderbaren landschaftlichen Umgebung des Fichtelgebirges. Der hohe Freizeit- und Erholungswert, aber auch die zukunftsorientierte Wirtschaftskultur, machen Selb damit zu einer liebens- und lebenswerten Stadt! Als Arbeitgeberin vertrauen wir auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 255 Mitarbeiter/-innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Selb mitgestalten und zu etwas Besonderem machen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Diplom-Ingenieur (FH/TU oder Bachelor/Master) (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau. Ihre wesentlichen Aufgaben: - Leitung des Sachgebietes Tiefbau II - Koordinierung, Steuerung und Abwicklung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen mit internen und externen Projektpartnern - Planung, Ausschreibung und örtliche Bauleitung von Tiefbaumaß- nahmen - Erstellung von technischen Grundlagen für Förderanträge. Ihre Qualifikation: - Umfassende Fachkenntnisse und (mehrjährige) Berufserfahrung im Tiefbau - Ein hohes Maß an Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement - Ausgeprägtes Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein - Vertiefte Kenntnisse im Bereich der HOAI und der VOB - Eingehende Kenntnisse in fachbezogener, technischer EDV (z.B. CAD, GIS etc.) sowie in den gängigen Office-Anwendungen - Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten bei konstruktiver Zusammenarbeit im Team - Selbstverständlich sollte sein der Besitz des Führerscheins der Klasse B Was wir Ihnen bieten: - Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA-West) je nach Vorbildung, Erfahrung und Leistung - Jahressonderzahlung und eine Leistungsprämie (LOB in Form von Gutscheinen) - Attraktive betriebliche Altersvorsorge (ZVK bayerischer Gemeinden) und vermögenswirksame Leistungen - Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten - Ein attraktives Gesundheitsmanagement und flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung; Betriebsausflug - Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit - Einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsbereich in einer bürgerorientierten Verwaltung. - Jobrad - corporate benefits Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen bis spätestens zum 26.09.2025 (Freitag) über unser Bewerberportal. Ansprechpartner bei stellenbezogenen Fragen: Herr Ruckdeschel, Tel.Nr. 09287 883-157.

Tiefbauingenieur m/w/d

Große Kreisstadt Selb - 95100, Selb, DE

Die Große Kreisstadt Selb ist die hochfränkische Design- und Porzellanstadt inmitten der wunderbaren landschaftlichen Umgebung des Fichtelgebirges. Der hohe Freizeit- und Erholungswert, aber auch die zukunftsorientierte Wirtschaftskultur, machen Selb damit zu einer liebens- und lebenswerten Stadt! Als Arbeitgeberin vertrauen wir auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 255 Mitarbeiter/-innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Selb mitgestalten und zu etwas Besonderem machen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Diplom-Ingenieur (FH/TU oder Bachelor/Master) (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau. Ihre wesentlichen Aufgaben: - Leitung des Sachgebietes Tiefbau II - Koordinierung, Steuerung und Abwicklung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen mit internen und externen Projektpartnern - Planung, Ausschreibung und örtliche Bauleitung von Tiefbaumaß- nahmen - Erstellung von technischen Grundlagen für Förderanträge. Ihre Qualifikation: - Umfassende Fachkenntnisse und (mehrjährige) Berufserfahrung im Tiefbau - Ein hohes Maß an Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement - Ausgeprägtes Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein - Vertiefte Kenntnisse im Bereich der HOAI und der VOB - Eingehende Kenntnisse in fachbezogener, technischer EDV (z.B. CAD, GIS etc.) sowie in den gängigen Office-Anwendungen - Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten bei konstruktiver Zusammenarbeit im Team - Selbstverständlich sollte sein der Besitz des Führerscheins der Klasse B Was wir Ihnen bieten: - Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA-West) je nach Vorbildung, Erfahrung und Leistung - Jahressonderzahlung und eine Leistungsprämie (LOB in Form von Gutscheinen) - Attraktive betriebliche Altersvorsorge (ZVK bayerischer Gemeinden) und vermögenswirksame Leistungen - Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten - Ein attraktives Gesundheitsmanagement und flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung; Betriebsausflug - Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit - Einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsbereich in einer bürgerorientierten Verwaltung. - Jobrad - corporate benefits Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen bis spätestens zum 26.09.2025 (Freitag) über unser Bewerberportal. Ansprechpartner bei stellenbezogenen Fragen: Herr Ruckdeschel, Tel.Nr. 09287 883-157.

Sozialwissenschaftler / Soziologe m/w/d

Stadt Ahaus - 48683, Ahaus, DE

Die Stadt Ahaus ist ein dynamisches Mittelzentrum im Westmünsterland mit etwa 40.000 Einwohnern undeinem hohen Wohn-und Freizeitwert. Ahaus verfügt über eine gesunde mittelständische Wirtschaft, eine vielfältige Schullandschaft sowie einreichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Leiter*in Fachbereich Jugend (m/w/d) Im Fachbereich Jugend sind zurzeit ca. 140 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Als Träger der freien Jugendhilfe nimmt das Jugendamt alle Aufgaben des SGB VIII -Kinder- und Jugendhilfe- wahr. Schwerpunktmäßig werden die Arbeitsbereiche familienunterstützende Hilfen, Offene Kinder- und Jugendarbeit,Jugendschutz sowie der gesamte Bereich der Kindertagesbetreuung, u.a. mit vier städtischen Kindertageseinrichtungen, abgedeckt. Darüber hinaus ist im Rahmen zukünftiger organisatorischer Veränderungen eine Erweiterung des Fachbereiches um weitere kinder- und jugendrelevante Aufgaben möglich. Ihre Aufgaben - Leitungs- und Führungsverantwortung, Dienst- und Fachaufsicht für den gesamten Fachbereich einschließlich Personalentwicklung und Planung des Personaleinsatzes - Gesamtverantwortung für die Planung, Steuerung und Organisation sowie die inhaltliche und wirtschaftliche Aufgabenerfüllung; Budgetverantwortung - verantwortliche Weiterentwicklung der Konzepte, Leitlinien, Ziele und Strategien in der Jugendhilfe • beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss sowie verantwortliche Vorbereitung der Sitzungen und Umsetzung der Beschlüsse - Zusammenarbeit und Verhandlungen mit den Trägern der freien Jugendhilfe und überörtlichen Trägern, übergeordneten Behörden und Fördermittelgebern sowie anderen gesellschaftlichen Institutionen und Einrichtungen - Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe mit Blick auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen - Vertretung des Fachbereichs nach außen sowie in Gremien und überregionalen Organisationen Unsere Anforderungen - abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Fachrichtungen Soziale Arbeit, Erziehungs- oder Sozialwissenschaften oder beamtenrechtliche Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (früher höherer Dienst) mit beruflicher Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe gemäß § 72 SGB VIII - mehrjährige Führungserfahrung, überdurchschnittliche Führungskompetenz - Verwaltungs-, Projekt- und Budgeterfahrung, vorzugsweise im kommunalen Bereich, wünschenswert - soziale Kompetenz, Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit, Konfliktmanagement - Entscheidungsfreudigkeit, methodische Kompetenzen, sicheres Auftreten Unser Angebot - herausfordernde Führungsposition mit einem großen Gestaltungsspielraum in einem sozialen und erfüllenden Aufgabenbereich - unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit einer Eingruppierung nach E 14 TVöD oder A 14 LBesO A NRW - qualifiziertes, engagiertes und kreatives Team im Fachbereich Jugend - vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsvorstand der Stadt Ahaus und den politischen Gremien - attraktive Rahmenbedingungen, z.B. flexible Arbeitszeitregelungen mit Gleitzeit, mobiles Arbeiten, attraktive Betriebsrente, Vorschussmodell E-Bikes, Betriebliches Gesundheitsmanagement, aktiver Leitbild-Prozess Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 5. Oktober 2025! Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: www.stadt-ahaus.de/karriere Bei Rückfragen zum Stelleninhalt steht Ihnen der Leiter des Vorstandsbereiches III, der Beigeordnete Marco Schröder (Tel. 02561/72-301, m.schroeder@ahaus.de), gerne Verfügung. Stadt Ahaus - Fachbereich Personal und Interner Service - Rathausplatz 1 - 48683 Ahaus

Leiter Fachbereich Jugend m/w/d

Stadt Ahaus - 48683, Ahaus, DE

Die Stadt Ahaus ist ein dynamisches Mittelzentrum im Westmünsterland mit etwa 40.000 Einwohnern undeinem hohen Wohn-und Freizeitwert. Ahaus verfügt über eine gesunde mittelständische Wirtschaft, eine vielfältige Schullandschaft sowie einreichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Leiter*in Fachbereich Jugend (m/w/d) Im Fachbereich Jugend sind zurzeit ca. 140 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Als Träger der freien Jugendhilfe nimmt das Jugendamt alle Aufgaben des SGB VIII -Kinder- und Jugendhilfe- wahr. Schwerpunktmäßig werden die Arbeitsbereiche familienunterstützende Hilfen, Offene Kinder- und Jugendarbeit,Jugendschutz sowie der gesamte Bereich der Kindertagesbetreuung, u.a. mit vier städtischen Kindertageseinrichtungen, abgedeckt. Darüber hinaus ist im Rahmen zukünftiger organisatorischer Veränderungen eine Erweiterung des Fachbereiches um weitere kinder- und jugendrelevante Aufgaben möglich. Ihre Aufgaben - Leitungs- und Führungsverantwortung, Dienst- und Fachaufsicht für den gesamten Fachbereich einschließlich Personalentwicklung und Planung des Personaleinsatzes - Gesamtverantwortung für die Planung, Steuerung und Organisation sowie die inhaltliche und wirtschaftliche Aufgabenerfüllung; Budgetverantwortung - verantwortliche Weiterentwicklung der Konzepte, Leitlinien, Ziele und Strategien in der Jugendhilfe • beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss sowie verantwortliche Vorbereitung der Sitzungen und Umsetzung der Beschlüsse - Zusammenarbeit und Verhandlungen mit den Trägern der freien Jugendhilfe und überörtlichen Trägern, übergeordneten Behörden und Fördermittelgebern sowie anderen gesellschaftlichen Institutionen und Einrichtungen - Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe mit Blick auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen - Vertretung des Fachbereichs nach außen sowie in Gremien und überregionalen Organisationen Unsere Anforderungen - abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Fachrichtungen Soziale Arbeit, Erziehungs- oder Sozialwissenschaften oder beamtenrechtliche Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (früher höherer Dienst) mit beruflicher Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe gemäß § 72 SGB VIII - mehrjährige Führungserfahrung, überdurchschnittliche Führungskompetenz - Verwaltungs-, Projekt- und Budgeterfahrung, vorzugsweise im kommunalen Bereich, wünschenswert - soziale Kompetenz, Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit, Konfliktmanagement - Entscheidungsfreudigkeit, methodische Kompetenzen, sicheres Auftreten Unser Angebot - herausfordernde Führungsposition mit einem großen Gestaltungsspielraum in einem sozialen und erfüllenden Aufgabenbereich - unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit einer Eingruppierung nach E 14 TVöD oder A 14 LBesO A NRW - qualifiziertes, engagiertes und kreatives Team im Fachbereich Jugend - vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsvorstand der Stadt Ahaus und den politischen Gremien - attraktive Rahmenbedingungen, z.B. flexible Arbeitszeitregelungen mit Gleitzeit, mobiles Arbeiten, attraktive Betriebsrente, Vorschussmodell E-Bikes, Betriebliches Gesundheitsmanagement, aktiver Leitbild-Prozess Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 5. Oktober 2025! Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: www.stadt-ahaus.de/karriere Bei Rückfragen zum Stelleninhalt steht Ihnen der Leiter des Vorstandsbereiches III, der Beigeordnete Marco Schröder (Tel. 02561/72-301, m.schroeder@ahaus.de), gerne Verfügung. Stadt Ahaus - Fachbereich Personal und Interner Service - Rathausplatz 1 - 48683 Ahaus

Soziologe (Uni) m/w/d

Stadt Ahaus - 48683, Ahaus, DE

Die Stadt Ahaus ist ein dynamisches Mittelzentrum im Westmünsterland mit etwa 40.000 Einwohnern undeinem hohen Wohn-und Freizeitwert. Ahaus verfügt über eine gesunde mittelständische Wirtschaft, eine vielfältige Schullandschaft sowie einreichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Leiter*in Fachbereich Jugend (m/w/d) Im Fachbereich Jugend sind zurzeit ca. 140 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Als Träger der freien Jugendhilfe nimmt das Jugendamt alle Aufgaben des SGB VIII -Kinder- und Jugendhilfe- wahr. Schwerpunktmäßig werden die Arbeitsbereiche familienunterstützende Hilfen, Offene Kinder- und Jugendarbeit,Jugendschutz sowie der gesamte Bereich der Kindertagesbetreuung, u.a. mit vier städtischen Kindertageseinrichtungen, abgedeckt. Darüber hinaus ist im Rahmen zukünftiger organisatorischer Veränderungen eine Erweiterung des Fachbereiches um weitere kinder- und jugendrelevante Aufgaben möglich. Ihre Aufgaben - Leitungs- und Führungsverantwortung, Dienst- und Fachaufsicht für den gesamten Fachbereich einschließlich Personalentwicklung und Planung des Personaleinsatzes - Gesamtverantwortung für die Planung, Steuerung und Organisation sowie die inhaltliche und wirtschaftliche Aufgabenerfüllung; Budgetverantwortung - verantwortliche Weiterentwicklung der Konzepte, Leitlinien, Ziele und Strategien in der Jugendhilfe • beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss sowie verantwortliche Vorbereitung der Sitzungen und Umsetzung der Beschlüsse - Zusammenarbeit und Verhandlungen mit den Trägern der freien Jugendhilfe und überörtlichen Trägern, übergeordneten Behörden und Fördermittelgebern sowie anderen gesellschaftlichen Institutionen und Einrichtungen - Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe mit Blick auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen - Vertretung des Fachbereichs nach außen sowie in Gremien und überregionalen Organisationen Unsere Anforderungen - abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Fachrichtungen Soziale Arbeit, Erziehungs- oder Sozialwissenschaften oder beamtenrechtliche Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (früher höherer Dienst) mit beruflicher Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe gemäß § 72 SGB VIII - mehrjährige Führungserfahrung, überdurchschnittliche Führungskompetenz - Verwaltungs-, Projekt- und Budgeterfahrung, vorzugsweise im kommunalen Bereich, wünschenswert - soziale Kompetenz, Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit, Konfliktmanagement - Entscheidungsfreudigkeit, methodische Kompetenzen, sicheres Auftreten Unser Angebot - herausfordernde Führungsposition mit einem großen Gestaltungsspielraum in einem sozialen und erfüllenden Aufgabenbereich - unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit einer Eingruppierung nach E 14 TVöD oder A 14 LBesO A NRW - qualifiziertes, engagiertes und kreatives Team im Fachbereich Jugend - vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsvorstand der Stadt Ahaus und den politischen Gremien - attraktive Rahmenbedingungen, z.B. flexible Arbeitszeitregelungen mit Gleitzeit, mobiles Arbeiten, attraktive Betriebsrente, Vorschussmodell E-Bikes, Betriebliches Gesundheitsmanagement, aktiver Leitbild-Prozess Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 5. Oktober 2025! Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: www.stadt-ahaus.de/karriere Bei Rückfragen zum Stelleninhalt steht Ihnen der Leiter des Vorstandsbereiches III, der Beigeordnete Marco Schröder (Tel. 02561/72-301, m.schroeder@ahaus.de), gerne Verfügung. Stadt Ahaus - Fachbereich Personal und Interner Service - Rathausplatz 1 - 48683 Ahaus

Kämmerer m/w/d

Gemeinde Grabenstätt - 83355, Grabenstätt, DE

Die Gemeinde Grabenstätt (rund 4.300 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Kämmerin/Kämmerer (m/w/d) unbefristet in Vollzeit (39 Std./Woche) Ihre Aufgabenschwerpunkte: - Leitung der Finanzverwaltung - Haushalts- und Finanzplanung -Beitrags- und Gebührenkalkulation -Kassen- und Rechnungsprüfungen -Förder- und Vergabewesen -Vertrags- und Versicherungsangelegenheiten - Vollzug des Umsatzsteuerrechts (§ 2b UstG) - Liegenschaftsverwaltung Ihr Profil: - Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (AL II bzw. BL II) bzw. vergleichbare Berufsausbildung, - einschlägige Berufserfahrung im Bereich des kommunalen Haushalts- und Kassenrechts, des Beitragsrechts sowie des Steuerrechts wäre wünschenswert, - eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, - Flexibilität und Teamfähigkeit. Wir bieten: - Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, - leistungsgerechte Vergütung nach TVöD, - flexible Arbeitszeiten, eine Jahressonderzuwendung, ein jährliches Leistungsentgelt, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie eine betriebliche Krankenzusatzversicherung, - eine qualifizierte Einarbeitung sowie Möglichkeiten der persönlichen Weiterbildung. Wenn Sie Interesse an dieser verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit haben und in einem Team zufriedener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten wollen, dann senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Prüfungszeugnisse etc.) an die Gemeinde Grabenstätt, Schloss-Str. 15, 83355 Grabenstätt, gerne auch per eMail im PDF-Format an: personalamt@grabenstaett.de). Für einen persönlichen Kontakt stehen Ihnen Herr Lex (Tel. 08661/9887-12) sowie Frau Schultheiss (Tel. 08661/9887-23) gerne zur Verfügung. Hinweise zum Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Die Informationen zum Verantwortlichen, dem Datenschutzbeauftragten und den Rechten der Bewerberinnen und Bewerber können hier abgerufen werden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten im Bewerbungsverfahren und zu Ihren Rechten erhalten Sie bei der Gemeinde Grabenstätt (Herr Lex, Tel. 08661/9887-12 oder Herr Steiner, 08661/9887-25).

Verwaltungsfachwirt Finanzen m/w/d

Gemeinde Grabenstätt - 83355, Grabenstätt, DE

Die Gemeinde Grabenstätt (rund 4.300 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Kämmerin/Kämmerer (m/w/d) unbefristet in Vollzeit (39 Std./Woche) Ihre Aufgabenschwerpunkte: - Leitung der Finanzverwaltung - Haushalts- und Finanzplanung -Beitrags- und Gebührenkalkulation -Kassen- und Rechnungsprüfungen -Förder- und Vergabewesen -Vertrags- und Versicherungsangelegenheiten - Vollzug des Umsatzsteuerrechts (§ 2b UstG) - Liegenschaftsverwaltung Ihr Profil: - Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (AL II bzw. BL II) bzw. vergleichbare Berufsausbildung, - einschlägige Berufserfahrung im Bereich des kommunalen Haushalts- und Kassenrechts, des Beitragsrechts sowie des Steuerrechts wäre wünschenswert, - eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, - Flexibilität und Teamfähigkeit. Wir bieten: - Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, - leistungsgerechte Vergütung nach TVöD, - flexible Arbeitszeiten, eine Jahressonderzuwendung, ein jährliches Leistungsentgelt, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie eine betriebliche Krankenzusatzversicherung, - eine qualifizierte Einarbeitung sowie Möglichkeiten der persönlichen Weiterbildung. Wenn Sie Interesse an dieser verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit haben und in einem Team zufriedener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten wollen, dann senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Prüfungszeugnisse etc.) an die Gemeinde Grabenstätt, Schloss-Str. 15, 83355 Grabenstätt, gerne auch per eMail im PDF-Format an: personalamt@grabenstaett.de). Für einen persönlichen Kontakt stehen Ihnen Herr Lex (Tel. 08661/9887-12) sowie Frau Schultheiss (Tel. 08661/9887-23) gerne zur Verfügung. Hinweise zum Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Die Informationen zum Verantwortlichen, dem Datenschutzbeauftragten und den Rechten der Bewerberinnen und Bewerber können hier abgerufen werden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten im Bewerbungsverfahren und zu Ihren Rechten erhalten Sie bei der Gemeinde Grabenstätt (Herr Lex, Tel. 08661/9887-12 oder Herr Steiner, 08661/9887-25).

Pflegedienstleitung (m/w/d)

Altenheim Bruderschaft zu Unserer - 47574, Goch, DE

Das Altenheim Bruderschaft zu unserer Lieben Frau in Goch bietet 164 Bewohnern und Mietern eine Wohnstätte. Zu unserer Einrichtung gehören eine Tagespflege­einrichtung, 61 Senioren­wohnungen und 5 Wohnbereiche der stationären Langzeitpflege. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegedienstleitung (m/w/d) Sie möchten gestalten, Verantwortung übernehmen und Pflege zukunftsorien­tiert weiterentwickeln? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Diese Tätigkeiten erwarten Sie: - Die fachliche, organisatorische und personelle Steuerung sowie Verantwor­tung des gesamten stationären und teilstationären Pflegebereiches und aller den Pflegebereich tangierenden Leistungsbereiche - Sie stellen die nachhaltige Pflegequalität und die Dokumentation nach den Vorgaben des Medizinischen Dienstes in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Team, dem Qualitätsmanagementbeauftragten und der Einrichtungsleitung sowie den anderen Leistungsbereichen sicher - Sie haben ein offenes Ohr für Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Angehörigen Das zeichnet Sie aus: - Eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (Altenpfleger und/oder Gesundheits- und Krankenpfleger) und ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege oder die Anerkennung zur Pflegedienstleitung (nach §71 SGB XI) - Umfangreiche Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements - Organisationstalent und lösungsorien­tiertes Handeln - Kommunikationsfreude, Einsatzbereitschaft, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen - Gute EDV-Kenntnisse Das können Sie von uns erwarten: - Eine vielseitige, interessante und verantwortungstragende Tätigkeit mit der Offenheit für neue Ideen - Vergütung nach den Arbeitsvertrags­richtlinien des deutschen Caritasver­bandes - Eine betriebliche Altersvorsorge - Ein motiviertes und aufgeschlossenes Mitarbeiter- und Leitungsteam, das sich auf Sie freut - Flache Hierarchien und ein kooperativer Führungsstil - Entwicklungs- und Weiterbildungs­möglichkeiten Sie suchen eine neue Herausforderung und sind neugierig auf uns geworden? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an: Altenheim Bruderschaft Zu Unserer Lieben Frau, Frauenhaussträßchen 6–8, 47574 Goch oder gerne auch per E-Mail. Ansprechpartner (auch für Rückfragen): Herr Benning (Geschäftsführer), Tel.: 0 28 23/8 79 99 13 bjoern.benning@bruderschaft-goch.de

Architekt/in öffentlicher Dienst

Verbandsgemeinde Gerolstein - 54568, Gerolstein, DE

Die Verbandsgemeinde Gerolstein sucht zum 01.01.2026 einen Architekt / Hochbauingenieur (m/w/d) Umfang 39 Wochenstunden Befristung unbefristet Vergütung EG 11 Beginn 01.01.2026 Schwerpunkte Ihrer Aufgaben: - Planung, Durchführung und Überwachung von Neubau-, Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen an kommunalen Hochbauten (z. B. Schulen, Turnhallen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäude) - Projektleitung und Koordination externer Planungsbüros und Fachfirmen - Bauherrenfunktion, Steuerung von Projektbudgets, Terminplänen und Qualitätsvorgaben - Erstellung von Ausschreibungsunterlagen sowie Begleitung von Vergabeverfahren nach VOB/A und UVgO - Begleitung von Bauabnahmen, Mängelmanagement und Dokumentation - Bauunterhaltung und Bauzustandsanalysen bestehender Liegenschaften - Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, politischen Gremien und externen Partnern Wir wünschen uns von Ihnen: - abgeschlossenes Studium (Diplom FH / Bachelor) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Hochbau - Berufserfahrung in der Planung und Durchführung von Hochbaumaßnahmen, idealerweise im öffentlichen Dienst - Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Baurecht (HOAI, VOB, UVgO, LBO, etc.) - sicherer Umgang mit fachspezifischer Software (z. B. AVA-Programme, CAD) und MS-Office - selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise - Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit - Fahrerlaubnis der Klasse B Wir bieten Ihnen: - eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit sowie einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst - eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA - eine Jahressonderzahlung und eine leistungsorientierte Bezahlung - eine betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung) sowie alle sonstigen Sozialleistunden des öffentlichen Dienstes - umfangreiche Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) u. a. eine betriebliche Krankenversicherung und kostenfreie Getränke - die Möglichkeit zum JobRad-Leasing - eine gründliche Einarbeitung sowie regelmäßige und zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum - eine freundliche und kooperative Arbeitsatmosphäre in unserem Sachgebiet „Hoch- und Tiefbau, Gebäudemanagement“ Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.09.2025 über unser Onlineformular. Hier geben Sie direkt Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen. Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung. Herr Steffes, Tel.: 06591/13-1122, SG Hoch- u. Tiefbau; technisches Gebäudemanagement zu fachlichen Fragestellungen Herr Dederichs, Tel.: 06591/13-1016, SG Personal zum Beschäftigungsverhältnis