Für unser Palliativ Care-/SAPV-Team suchen wir zum 01.01.2026: eine/n Ärztin/Arzt (w/m/d) mit der Zusatzqualifikation Palliativmedizin in Vollzeit oder Teilzeit, mindestens im Umfang von 19,50 Wochenstunden Die Evangelische Sozialstation ist seit fast 50 Jahren mit großer Reputation ein etablierter und verlässlicher Anbieter ambulanter, häuslicher Krankenpflege. Die Hospizgruppe Ingelheim e.V. ist seit über 25 Jahren fest verankert im Großraum Ingelheim und Umgebung mit ihrer hoch angesehenen hospizlichen Begleitung und ambulanter Pflege. Die angestellten Hospizfachkräfte haben zudem eine große Erfahrung in Palliativ Care. GEMEINSAM bauen wir mit wertvollen Synergien und Erfahrungen aus unserer langjährigen Tätigkeit heraus einen SAPV-Stützpunkt für den Großraum Ingelheim und Umgebung auf. Zu Ihren Aufgabengebieten gehören: - Ambulante palliativmedizinische Versorgung der Ihnen anvertrauten schwerstkranken und sterbenden Menschen in ihrem häuslichen Umfeld - Selbstbestimmung und Lebensqualität schwerstkranker Menschen am Lebensende zu erhalten und zu verbessern - Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team - Aufbau und Pflege von Netzwerkbeziehungen - Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst - Gestaltung von und Mitarbeit bei neuen Prozessen Wir freuen uns über: - eine Ärztin oder einen Arzt mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin - Erfahrung in der amb. Palliativversorgung oder klinische palliativmedizinische Tätigkeit - Erfüllen der Qualifikationsanforderungen des Rahmenvertrags nach § 132d - Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten - Freude an der Arbeit und im Miteinander mit den Menschen zu sein - bereit zur Teamarbeit, Selbstreflexion und Teilnahme an Supervisionen - Empathie, eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein - Eigenverantwortliches, lösungsorientiertes Handeln - Führerschein Klasse 3/B Wir bieten Ihnen: - Eine unbefristete Stelle mit übertariflicher Vergütung ab 10.000 Euro sowie 30 Tage Urlaub - Dienstwagen zur Ausübung der beruflichen Tätigkeit mit Möglichkeit zur privaten Nutzung - Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail an bewerbung@sapv-mainz-bingen.de Tobias Erdmann Geschäftsführer der Ev. Sozialstation terdmann@sapv-mainz-bingen.de Tel.: +49 176 19825100 Dr. Maresa Biesterfeld Vors. Hospizgruppe Ingelheim e.V. mbiesterfeld@sapv-mainz-bingen.de Tel.: +49 160 8357342 Arzt Palliativmedizin Jobs Ingelheim Ärztin Palliativmedizin Jobs Ingelheim Arzt/Ärztin mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin Ingelheim Stellenangebote Palliativmedizin Arzt Ingelheim Stellenangebote Palliativmedizin Ärztin Ingelheim Fachärztin Facharzt Palliativmedizin Stellenangebote Ingelheim Palliativmedizin Ärztin/Arzt Stellenanzeige Mainz-Bingen Stellenangebote Palliativmedizin Arzt Ingelheim Mainz, Bingen, Wiesbaden, Rheinhessen
Die Stadt Hörstel liegt landschaftlich reizvoll im nördlichen Kreis Steinfurt an den Ausläufern des Teutoburger Waldes. Um die Anliegen der etwa 21.000 Einwohner kümmern sich ca. 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Der Fachdienst Tiefbau mit derzeit 8 Beschäftigten ist dem Fachbereich Planen und Bauen zugeordnet. Der Fachdienst Tiefbau ist auch für die Gewässerunterhaltung sowie für das städtische Kanalnetz zuständig. Diese Bereiche sollen personell verstärkt werden. Angeboten wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als: Ingenieur (m/w/d) Schwerpunkte Wasserwirtschaft und Kanalisation Zu Ihren Aufgaben gehören vor allem: - Fachliche Betreuung und Unterstützung der Unterhaltungsverbände bei der Unterhaltung der Gewässer. - Mitwirkung bei der Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von baulichen Maßnahmen an Gewässern. - Organisation, Koordination und Überwachung von Maßnahmen zur Unterhaltung der Regenwasser- und Schmutzwasserkanalisation. - Betreuung externer Ingenieurbüros sowie Abstimmung mit Behörden, Verbänden und politischen Gremien. Folgende Qualifikation benötigen Sie: - Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur/in (Dipl.-Ing., FH oder Bachelor), vorzugsweise im Bereich Wasserwirtschaft. - Kenntnisse im Wasserrecht, im Bereich der Gewässerunterhaltung sowie in der Siedlungswasserwirtschaft. - Idealerweise Berufserfahrung in einer kommunalen Verwaltung, einem Ingenieurbüro oder einem Verband. - Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B. Weiterhin zeichnet Sie aus: - Sicherer Umgang mit einschlägigen technischen Regelwerken (z.B. DIN- Normen, DWA Regelwerk). - Initiative, Engagement und Selbständigkeit in der Aufgabenwahrnehmung sind Ihnen nicht fremd. - Sie sind es gewohnt, Ihre Aufgaben nach einer Einarbeitungszeit selbständig und mit großer Sorgfalt in einem Team zu erledigen. - Mit Ihrem geschulten Sprachvermögen können Sie auch komplizierte Sachverhalte verständlich erläutern und formulieren. - Sie sind flexibel, um gelegentlich auch außerhalb der Dienstzeit an dienstlichen Veranstaltungen teilzunehmen (Sitzungen von Gremien, Ortstermine,Außendiensttätigkeiten. Das bieten wir Ihnen: - Eine Bezahlung nach EG 11 TVöD. - Teilhabe an einem Vergütungssystem mit Stufenautomatik. - Zahlung einer Jahressonderzahlung sowie Zahlung eines Leistungsentgeltes nach dem TVöD. - Ein Plus bei der Rente durch eine ausschließlich vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung. - Ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. - Gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zum Homeoffice, um Familie und Beruf besser in Einklang zu bringen. - Ein nettes und aufgeschlossenes Team von Kolleginnen und Kollegen, die Ihnen gerne weiterhelfen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die Stadt Hörstel, Fachbereich Zentrale Dienste und Finanzen, Kalixtusstraße 6, 48477 Hörstel, oder an bewerbung@hoerstel.de. Für vorherige Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen August Helmig Tel. 05454/911 110, oder Volkmar Löckemann (Tel. 05454/911-120) gern zur Verfügung. Auf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich der Fachdienstleiter Andreas Wessling (Tel. 05454-911-160). Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer und ihnen gleichgestellte Personen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und jegliche Bewerbungsunterlagen per Mail ausschließlich als z usammenhängendes PDF-Dokument zu versenden. E-Mails mit Anhängen in anderen Dateiformaten werden aus Sicherheitsgründen gelöscht
Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie (m/w/d) Pneumologie Mittelrhein 56170 Bendorf Junge Praxis sucht Verstärkung! Für unser erfahrenes Team suchen wir ab sofort einen Arzt oder eine Ärztin mit abgeschlossener Weiterbildung zum Facharzt für Pneumologie. Wir bieten Ihnen . . . • die Gelegenheit in unseren jungen Praxisbetrieb einzusteigen, ihn aktiv mitzugestalten. • den nötigen Freiraum zum Einbringen der eigenen Stärken und Schwerpunkte. • die (eher seltene) Chance zur Übernahme eines Kassenärztlichen Sitzes, mit Einstieg in unsere BAG. • umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im fachärztlichen Bereich, auch zu klinischen Studien. • die Option als Prüfarzt/-ärztin an der Durchführung klinischer Studien teilzunehmen. • Horizonterweiterung durch die Mitgestaltung von Publikationen, Vorträgen oder Seminaren. • eine attraktive Vergütung und Zusatzleistungen. • flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die integrierte Studienpraxis befindet sich in unmittelbarer Nähe. Es werden Studien der Phase IIa-IV durchgeführt. Das bringen Sie mit: • Ihre Facharztanerkennung für Innere Medizin und Pneumologie. • oder fortgeschrittene Weiterbildung (mind. ... Jahre?) zum Facharzt für Pneumologie. • idealerweise Berufserfahrung und Zusatzqualifikation(en?) (in der Schlafmedizin?). • Leidenschaft für Ihre Fachgebiete und die medizinische Versorgung unserer Patienten. • Freude an Teamarbeit, Kooperationsfähigkeit und Empathie. Es erwartet Sie . . . • ein angenehmes Arbeitsumfeld in einer modernen, komplett neu eingerichteten Praxis. • ein nettes und aktives Team aus erfahrenen und kompetenten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. • ein zufriedener Patientenstamm, der sich wie unser gesamtes Team auf schnellstmögliche Verstärkung freut. • Weiterbildungsprogramme • Flexible Arbeitszeiten • Sehr angemessene Vergütung Anstellungsart • Teilzeit • Festanstellung • Vollzeit Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung - bevorzugt per E-Mail an: dr.olafschmidt@online.de Facharzt Innere Medizin und Pneumologie Jobs Bendorf Facharzt Pneumologie Jobs Bendorf Internist Pneumologe Jobs Bendorf Arzt Innere Medizin Jobs Bendorf Pneumologe Stellenangebote Bendorf Facharztstelle Pneumologie Bendorf Stellen für Fachärzte für Innere Medizin und Pneumologie in Bendorf Jobs für Pneumologen und Internisten in Bendorf und Umgebung aktuelle Facharztstellen Pneumologie Bendorf Arztstellen Innere Medizin / Pneumologie Rheinland-Pfalz Facharzt Innere Medizin und Pneumologie gesucht Bendorf Facharzt für Lungenheilkunde Jobs Bendorf Pneumologe Jobs Koblenz Innere Medizin Jobs Neuwied Facharzt Pneumologie Rheinland-Pfalz Arztstellen Koblenz Umgebung Facharzt Innere Medizin Westerwald
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit Zum 01.01. und 01.04.2026 suchen wir für unsere urologische Praxis im Zentrum von Herford motivierte Medizinische Fachangestellte in Vollzeit oder Teilzeit. Wir haben unsere Praxis um 200 m² erweitert, alle Räume neu saniert und modern ausgestattet. Zum Januar 2026 eröffnen wir den zweiten Teil unserer Praxis. Dieses Wachstum eröffnet viele neue Möglichkeiten – und wir suchen engagierte Kolleginnen und Kollegen, die Teil unseres erweiterten Teams werden möchten. Ihre Aufgaben: - Umfassende Betreuung unserer Patienten - Unterstützung unserer Ärzte bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, einschließlich Assistenz bei operativen Eingriffen - Eigenständige Durchführung medizinischer Tätigkeiten wie Blutabnahmen, Katheterwechsel oder Impfungen - Organisatorische Aufgaben: Anlage und Pflege der elektronischen Patientenakte, - Terminvergabe, Bearbeitung des allgemeinen Telefon- und Schriftverkehrs Wir bieten: - Einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Praxis mit eigenem Parkplatz - Ein freundliches und wertschätzendes Praxisteam - Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit - Qualifizierte Einarbeitung - Geregelte Arbeitszeiten - Eine attraktive Vergütung - Abgeschlossene Berufsausbildung als MFA - Gepflegtes Erscheinungsbild - Freundlicher und professioneller Umgang mit Patienten und Kollegen - Selbstständiger und sorgfältiger Arbeitsstil - Qualitätsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit Bewerbungen senden Sie bitte an: info@uro-wirt.de Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Telefon: 05221-139 4095 Lübberstraße 12-20; Herford www.uro-wirt.de info@uro-wirt.de medizinische Fachangestellte Jobs Herford MFA Jobs Herford Stellenangebote medizinische Fachangestellte Herford Job medizinische Fachangestellte Herford Arztpraxis Jobs Herford Praxis Jobs Herford MFA Jobs Bielefeld MFA Jobs Hiddenhausen MFA Jobs Enger MFA Jobs Bad Salzuflen MFA Jobs OWL (Ostwestfalen-Lippe) Jobs für medizinische Fachangestellte in Herford und Umgebung Stellen für MFA in Arztpraxen Herford aktuelle MFA Stellenangebote Herford medizinische Fachangestellte Jobbörse Herford freie Stellen medizinische Fachangestellte Herford medizinische Fachangestellte gesucht Herford Klinik / Praxis
Innovative Technik, herausfordernde Projekte, starkes Team: Dafür steht die DPG Deutsche Elektro Prüfgesellschaft. Die DPG ist der innovative Dienstleister für hochwertige elektrische und nichtelektrische Betriebssicherheitsprüfungen. Unsere qualifizierten und engagierten Mitarbeiter bieten bundesweit ein breites Prüfangebot auf Basis modernster Technologien, unterstützt durch hochwertiges Messequipment, an. Unsere Prüfungen schaffen Betriebs- und Rechtssicherheit für unsere Kunden. Elektroniker als Servicetechniker Elektrotechnik (m/w/d) Region Norddeutschland Elektroniker als Servicetechniker Elektrotechnik (m/w/d) Region Norddeutschland Innovative Technik, herausfordernde Projekte, starkes Team: Dafür steht die DPG Deutsche Elektro Prüfgesellschaft. Die DPG ist der innovative Dienstleister für hochwertige elektrische und nichtelektrische Betriebssicherheitsprüfungen. Unsere qualifizierten und engagierten Mitarbeiter bieten bundesweit ein breites Prüfangebot auf Basis modernster Technologien, unterstützt durch hochwertiges Messequipment, an. Unsere Prüfungen schaffen Betriebs- und Rechtssicherheit für unsere Kunden. Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams im Prüfservice Außendienst einen versierten Elektroniker (m/w/d). Ihre Aufgaben sind: - Serviceeinsätze bei wechselnden Kundenobjekten zur Überprüfung elektrischer Geräte, Anlagen und Maschinen nach Betriebssicherheitsverordnung und anerkannten DIN-VDE-Normen - Zielgerichtete Ablauf- und Arbeitsplatzorganisation im Prüfobjekt - Die professionelle Prüfungsdurchführung sowie der Umgang mit modernsten Messgeräten und eigener Messsoftware bildet ihren Aufgabenschwerpunkt - Sie erstellen die Dokumentation der Messergebnisse bei ortsfesten Anlagen und Maschinenprüfungen und fertigen die dazugehörigen Prüfberichte und Mängelprotokolle an Was Sie mitbringen: - Abgeschlossene Ausbildung in einem Beruf der Elektrotechnik, Elektronik oder eine ähnliche anerkannte elektrotechnische Ausbildung (Berufseinsteiger möglich) - Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise - Repräsentatives und kundenorientiertes Auftreten sowie Einsatzbereitschaft und Flexibilität - Solide Computerkenntnisse und handwerkliches Ge-schick - Reise- und Übernachtungsbereitschaft - Führerschein Klasse B ist zwingend erforderlich Ihre Perspektive bei uns: Unsere verschiedenen Arbeitsbereiche bieten Ihnen spannende, vielfältige Herausforderungen mit gezielter Förderung für Ihren persönlichen Erfolg. Um Ihren Einstieg in unserem Unternehmen optimal zu gestalten, unterstützen wir Sie durch interne und externe Schulungsmaßnahmen, individuelle Trainings und strukturierte Einarbeitungspläne.Sie erhalten eine detailliere Einführung in unsere hochwertige Prüfausrüstung und unser innovatives Prüfsystem. Die DPG PrüfApp basiert auf einer innovativen Software, die bei der Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel hohe Flexibilität, exakte Dokumentation und vollautomatisierte Datenübermittlung ermöglicht. Unser Angebot an Sie: - Attraktives Vergütungspaket inklusive betrieblicher Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss - Variables, leistungsorientiertes Prämiensystem sowie steuerfreie Zuwendungen - Firmenfahrzeug mit privatem Nutzungsrecht gemäß 1% Pauschalversteuerung - Hochwertige Messtechnik-Ausstattung sowie moderne Kommunikationsmittel wie Tablet und Smartphone - Gezielte Förderung für Ihren persönlichen Erfolg: interne und externe Schulungsmaßnahmen, individuelle Trainings und strukturierte Einarbeitungspläne - Ein auf Wachstum ausgerichtetes Umfeld mit individuellen Entwicklungsperspektiven und interessanten, vielseitigen Aufgaben - Umfangreiche Einarbeitung in einem qualifizierten Team mit angenehmem Arbeits- und Betriebsklima Sie sind engagiert, kontaktfreudig und aufgeschlossen für neue Technologien und anspruchsvolle Aufgaben? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sowie Ihrem nächstmöglichen Eintrittstermin. Bitte bewerben Sie sich per E-Mail unter: sebastian.koslowski@dpg-gruppe.de Ihr Ansprechpartner: Herr Sebastian Koslowski Personalwesen Tel: +49 (0) 621 460 760 14
Die Stadt Ahaus ist ein modernes und dynamisches Mittelzentrum im Westmünsterland mit 40.000 Einwohnern und einem hohen Wohn- und Freizeitwert. Ahaus verfügt über eine gesunde mittelständische Wirtschaft, eine vielfältige Schullandschaft sowie ein reichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot. Wir suchen zum 01. Februar 2026 eine starke Führungspersönlichkeit als Leitung des Fachbereichs Stadtplanung und Bauordnung (m/w/d) In der verantwortungsvollen Position als Fachbereichsleitung sind Sie neben der Mitarbeiterführung für die Planung, Priorisierung und Koordination von Projekten im Bereich Stadtplanung und Bauordnung verantwortlich. Durch das Leitbild der Stadt Ahaus bringen wir zum Ausdruck, dass wir bei der Arbeit besonderen Wert auf Teamgeist, Engagement, Innovation und Wertschätzung legen. Ihre Aufgaben - Führung und Organisation des neu geschaffenen Fachbereichs Stadtplanung und Bauordnung: verantwortliche Leitung des Fachbereichs, operative Umsetzung und Steuerung der strategischen Themen des Verwaltungsvorstandes und des Fachbereichs, Digitalisierung der Prozesse sowie Budgetverantwortung - Leitung städtebaulicher Projekte und Verantwortung für innovative Stadtentwicklung: Entwicklung städtebaulicher Konzepte und Bebauungspläne, Bauberatung bei bedeutenden und komplexen Bauvorhaben, baurechtliche Begleitung von Bauprojekten und Leitung innovativer Stadtentwicklungsprojekte - Repräsentation und Vernetzung des Fachbereichs in der Öffentlichkeit, Vertretung in politischen Gremien und Koordination mit externen Partnern - fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit zur effizienten Projektumsetzung Unsere Anforderungen - abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Fachrichtungen Architektur, Stadtplanung, Raumplanung, Stadt- und Regionalplanung, Stadtentwicklung, Städtebau oder im Ingenieurwesen mit Vertiefungsschwerpunkt im Städtebau / Architektur oder beamtenrechtliche Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des technischen Verwaltungsdienstes (früher höherer Dienst) - mehrjährige Berufserfahrung in der Stadtplanung, Bau- oder Umweltverwaltung - mehrjährige Führungserfahrung, Führungskompetenz - fundierte Kenntnisse in bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen, technischen und baugestalterischen Fragen - Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von städtebaulichen Projekten - Entscheidungsfreude, Empathie und strukturierte Arbeitsweise - Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Flexibilität und Überzeugungsvermögen - sicheres, verbindliches und lösungsorientiertes Auftreten - kooperatives Führungsverhalten und teamorientiertes Engagement - digitale Kompetenz und Interesse an neuen Arbeitsformen Unser Angebot - herausfordernde Führungsposition mit einem großen Gestaltungsspielraum und abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem dynamischen Umfeld - Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen einzubringen und die Projekte der Stadt Ahaus maßgeblich mitzugestalten - unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit einer Eingruppierung nach E 14 TVöD oder A 14 LBesO A NRW mit Entwicklungsperspektiven - attraktive Rahmenbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitregelungen mit Gleitzeit, mobiles Arbeiten, attraktive Betriebsrente, Vorschussmodell E-Bikes, Betriebliches Gesundheitsmanagement, aktiver Leitbild-Prozess) Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 26. Oktober 2025! Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: www.stadt-ahaus.de/karriere Bei Rückfragen zum Stelleninhalt steht Ihnen der Technische Beigeordnete,
Elektroniker/ Mechatroniker (alle Geschlechter) in unserem Werk in Göppingen Art: Vollzeit Start: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsmodell: Vor Ort Company Logo Die GELITA Gruppe ist mit rund 2.800 Mitarbeitern einer der führenden Hersteller von Gelatine und Kollagenpeptiden weltweit und mit mehr als 22 Standorten auf allen Kontinenten vertreten. Kollagene Proteine finden als Gelatine Verwendung in der Herstellung von Lebensmitteln, pharmazeutischen Produkten und technischen Anwendungen. Kollagenpeptide werden bei der Herstellung von Produkten gegen Gelenk- und Knochenbeschwerden, zum Muskelaufbau, zur Gewichts- und Faltenreduktion eingesetzt. Das haben wir zusammen vor Fehlersuche, Reparatur und Optimierung elektrischer/elektronischer Anlagen und Betriebsmittel im Bereich Lebensmittel-, Verfahrenstechnik Ausführung von Elektromontagen bei der Neuinstallationen von Maschinen und Prozessanlagen Neuinstallation, Inbetriebnahme von elektrischen/elektronischen Schaltanlagen und Systemen sowie deren Wartung und Instandhaltung Installation, Inbetriebnahme und Wartung von mess- und regeltechnischen Einrichtungen zur Überwachung von Prozessparametern Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Betriebsdaten-Erfassungssystemen Fehlersuche, Konfiguration und Programmierung von SPS-Steuerungen Allgemeine Elektroinstallationsarbeiten im Bereich der Haustechnik Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln Das überzeugt uns Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker - Fachrichtung Betriebstechnik, Automatisierungstechnik - oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Betriebstechnik, Automatisierungstechnik, Steuerungstechnik Erfahrung im Umgang mit Step7, TIA Portal und SIMATIC WinCC V7.5 Kenntnisse im Prozessleitsystem PCS7 erwünscht Eigenständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Flexibilität und Teamfähigkeit Allgemeine IT-Kenntnisse Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld und Sie profitieren von: Unterstützendes Umfeld, geprägt von persönlicher Wertschätzung und konstruktivem Feedback. Geteilte Vision und gemeinsame Werte, die uns in unserer Vielfalt global verbinden. Spannende und vielfältige Arbeitsfelder und Aufgaben mit Bezug „zum großen Ganzen“ in einem globalen Unternehmen. Viel Gestaltungsspielraum, interkulturelle Zusammenarbeit, Perspektiven und Projekte weltweit. Engagement für Nachhaltigkeit und Beitrag zur Enstehung von natürlichen Produkten und Produktionsprozessen, basierend auf dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft. GELITA Kompetenzmodell und zielgerichtete Systeme und Prozesse für Ihre professionelle Weiterentwicklung. Lernmöglichkeiten für alle Mitarbeiten. Talentidentifikation und -förderung mit globalen und lokalen Entwicklungsprogrammen, Coaching und Mentoring. Umfängliche und strukturierte Einarbeitung. Möglichkeit, zur Umwandlung von Entgelt oder Urlaub für berufliche Auszeiten oder einen früheren Renteneintritt. Arbeitgeberzuschuss zum JobTicket (auch als Deutschlandticket). JobRad aus Entgeltumwandlung. Attraktive Vergütung und viele darüber hinausgehende garantierte Zusatzleistungen aus dem Chemie-Tarifvertrag. Neben Urlaubs- und Weihnachtsgeld unter anderem weitreichende Vorsorgeleistungen. Großzügige betriebliche Altersversorgung. Tarifliche Förderbeträge und Arbeitgeber-Zuschuss bei Umwandlung von Entgelt für Ihre private Altersvorsorge. Pflegeversicherung CareFlex. Zuschuss zum Fitnessstudio-Beitrag. Passende Arbeitskleidung für Komfort und Sicherheit bei der Arbeit. Flexible Zeiteinteilung im Rahmen der Gleitzeit mit Rufbereitschaft. 30 Tage Urlaub. Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sind überzeugt, dass ein inklusives Arbeitsumfeld zu besseren und nachhaltigeren Ergebnissen führt. Unsere Auswahlentscheidungen treffen wir daher unabhängig von persönlichen oder sozio-kulturellen Merkmalen und Überzeugungen stets auf Basis von Kompetenz und Leistung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung! Bitte beachten Sie, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen Bewerbungen nur über unser Online-Portal annehmen dürfen. Ihre Ansprechperson "Wir suchen Menschen, die nicht nur Fachwissen mitbringen, sondern auch mit Leidenschaft ihre Ideen in Erfolge verwandeln, unser Team bereichern und inspirieren." Nadine Großkinsky HR Business Partner
Bei der Gemeinde Neuhof ist, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, die unbefristete Vollzeitstelle zur Leitung der Personalstelle als Beschäftigter oder Beamter (m/w/d) zu besetzen. Die Gemeinde Neuhof (Landkreis Fulda) zählt rund 11.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Mit etwa 200 Beschäftigten kümmern wir uns um eine Vielzahl kommunaler Aufgaben und Wir legen großen Wert auf attraktive Arbeitsbedingungen, die Motivation, Einsatzbereitschaft und Freude an der Arbeit fördern und wertschätzen. Diesen Anspruch begreifen wir zugleich als Verpflichtung, an der wir stetig arbeiten. In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die Leitung der Personalstelle und führen ein engagiertes Team. Sie steuern alle personalwirtschaftlichen Prozesse der Gemeinde – von der Personalverwaltung und -abrechnung über die strategische Personalplanung bis hin zur Weiterentwicklung einer modernen, serviceorientierten Personalarbeit. Zu Ihren Kernaufgaben gehören insbesondere: - Gesamtverantwortung für die Organisation und Koordination aller Personalangelegenheiten einschließlich Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht - Strategische Personal- und Stellenplanung mit Haushaltsverantwortung sowie Erstellung von Personalkostenübersichten und Statistiken - Steuerung des gesamten Personalgewinnungsprozesses: von der Ausschreibung über Auswahlverfahren bis hin zu Einstellungs- und Beratungsgesprächen - Förderung von Personalentwicklung, Aus- und Fortbildung sowie Ausbau des betrieblichen Gesundheits- und Eingliederungsmanagements - Beratung und Unterstützung von Führungskräften und Beschäftigten in allen personalwirtschaftlichen Fragestellungen, insbesondere bei komplexen Sachverhalten oder Veränderungsprozessen - Erarbeitung und Umsetzung von Dienstvereinbarungen und internen Regelungen in enger Zusammenarbeit mit den Personalvertretungen - Koordination und Überwachung des betrieblichen Arbeitsschutzes Sie gestalten damit nicht nur die Zukunft unserer Verwaltung, sondern tragen auch maßgeblich zu einem attraktiven, gesunden und motivierenden Arbeitsumfeld für rund 200 Mitarbeitende bei. Der Aufgabenkatalog ist nicht abschließend. Die Aufgaben- und Geschäftsverteilung ist ein grundsätzlich dynamischer Prozess, so dass Änderungen und Erweiterungen des Aufgabengebietes vorbehalten bleiben. Selbstverständlich werden Sie bei dem vorbeschriebenen Aufgabengebiet von den Mitarbeiterinnen der Stabsstelle Personal unterstützt. Teilweise obliegt Ihnen lediglich die Federführung und Leitung. Ihr Profil - Ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium (z. Bsp. Public Administration, Personalmanagement, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personal) oder eine vergleichbare Ausbildung, vorzugsweise auch eine Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in - Mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen, idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung oder einem vergleichbaren Umfeld - Fundierte Kenntnisse in Arbeits-, Tarif- und idealerweise im Beamtenrecht sowie Erfahrung in der Personaleinsatzplanung, Personalentwicklung und im Gesundheitsmanagement - Interesse an Digitalisierung und der Weiterentwicklung digitaler Personalprozesse, wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit der Software P&I LOGA - Ausgeprägtes Engagement und hohe Belastbarkeit - Hohes Maß an Eigeninitiative, Kreativität und Gestaltungswille - Selbständige, entscheidungsfreudige sowie team- und ergebnisorientierte Arbeitsweise - Verantwortungsbewusstsein, Führungs- und Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Entscheidungsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen - Sicheres, freundliches und gewandtes Auftreten im Umgang mit den Bediensteten und der Öffentlichkeit sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit - Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit - Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den gemeindlichen Gremien - Führerschein Klasse B Mehrjährige praktische Berufserfahrung in einer herausgehobenen Position innerhalb einer Kommunalverwaltung ist wünschenswert. Wir bieten Ihnen: - Gestaltungsspielraum - Teamorientiertes Arbeiten - Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit - Ein wertschätzendes Miteinander - Eine leistungsgerechte Vergütung gemäß TVÖD/VKA bzw. nach dem Hessischen Besoldungsgesetz mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, sowie zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, Bike-Leasing und weiteren Angeboten - Die Teilnahme an qualifizierten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Einen sicheren Arbeitsplatz mit allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.11.2025 in einer PDF-Datei per E-Mail an bewerbungen@neuhof-fulda.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Stefanie Held (Tel. 06655/970-130; stefanie.held@neuhof-fulda.de) zur Verfügung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgegeben, sondern mit sämtlichen gespeicherten Daten unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet. Im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Kosten werden nicht erstattet. Hinweise zum Bewerberdatenschutz finden Sie unter: www.neuhof-fulda.de/datenschutz Bachelor of Arts Public Administration Neuhof Stellenangebote Gemeinde Neuhof Fulda Personalleitung Neuhof Verwaltungsfachwirt Hessen Personalmanager Neuhof Stellenangebote Personalmanagement Fulda Verwaltungsfachwirt Fulda Stellenangebote Public Administration Fulda Personalleiter öffentliche Verwaltung Neuhof Fulda
Die Stadt Landshut sucht einen Amtlichen Tierarzt bzw. Tierarzt (w/m/d) für das städt. Fleischhygieneamt in Teilzeit mit mind. 24 Wochenstunden. Die Arbeitszeiten richten sich nach dem Schlachtaufkommen im SBL Schlachthof Landshut sowie der Personalverfügbarkeit. (Eine Einteilung zur Nachtarbeit, meistens ab 3:00 Uhr kommt vor.) Die Bezahlung erfolgt gemäß den Bestimmungen des TV-Fleischuntersuchung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: - Organisation, Durchführung und Dokumentation der Schlachttier- und Fleischuntersuchung, die im Zusammenhang mit Schlachttiertransporten, der Schlachtung, einschließlich der für die Beurteilung der Genusstauglichkeit von Fleisch erforderlichen Zusatzuntersuchungen stehen sowie die Lebensmittel-und Fleischhygieneüberwachung in EU-zugelassenen Betrieben. - Weiterleitung relevanter Feststellungen an andere für die weitere Sachbearbeitung örtlich zuständige Behörden. - Überwachung und bei Bedarf Durchführung der Trichinenuntersuchung. Wir erwarten von Ihnen: - abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin und Approbation - eine abgeschlossene berufliche Qualifikation für den Einsatz als amtliche Tierärztin / amtlicher Tierarzt gem. EU VO 2017/625 wäre von Vorteil, ist aber nicht Voraussetzung - Kenntnisse der Bestimmungen des EU-Hygienerechts und der nationalen Fleischhygiene- und Verwaltungsvorschriften, des Tierseuchen- und Tierschutzgesetzes wären ebenfalls wünschenswert - Team- und Kommunikationsfähigkeit - hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit, um in angemessenem Rahmen am Schichtdienst teilzunehmen Freuen Sie sich auf: - einen zukunftssicheren Arbeitsplatz - flexible Arbeitszeitmodelle - eine gründliche Einarbeitung (inkl. Weiterqualifikation zum amtl. Tierarzt - falls notwendig) - persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot - eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im teamorientierten Arbeitsumfeld - Gesundheitsmanagement, Sportangebote sowie Teamaktivitäten - besondere Leistungen des öffentlichen Dienstes (attraktive Sozialleistungen wie z. B. verbilligtes Job-und Deutschlandticket, etc.) - eine betriebliche Altersvorsorge - Fahrradleasing - einen wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestens 31.10.2025 an die Stadt Landshut. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Als kommunaler und öffentlicher Arbeitgeber schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig der Herkunft, geschlechtlichen Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells. Die Stadt Landshut fördert die Gleichstellung aller Personen und begrüßt Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig deren Herkunft, Religion oder bestehender Behinderung. Stadt Landshut, Personalamt, 0871/88-1204, personalamt@landshut.de www.landshut.de/stellenausschreibungen
Wilkommen im Team Starnberg! Sind Ihnen bei der Arbeit die gleichen drei Dinge wichtig wie uns? - Der Job macht Spaß. - Ihr Team ist super. - Sie haben viel Freiraum, um Ihre Arbeit sinnvoll zu gestalten Und wenn Ihnen dann auch noch wichtig ist, einen auch in Krisenzeiten sicheren Arbeitsplatz zu haben, dann sollten Sie zu uns ins Team Starnberg kommen. Wir sind bei der Stadt Starnberg ein Team von rund 380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Kreisstadt am Starnberger See, rund 30 km südlich von München. Und wir verstehen uns als Teammitglied der großen Gemeinschaft aller Menschen, für die wir arbeiten. Unser Beitrag: Dafür zu sorgen, dass alles rund läuft und sicher ist. Die Stadt Starnberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine Sachbearbeitung Straßen- und Landschaftsbau (w/m/d) Sie sind zuständig für die Planung, Ausführung, Unterhaltung und Sanierung von Tiefbaumaßnahmen wie Straßen, Wege, Plätze, Straßenbeleuchtung, Lärmschutzmaßnahmen, Wasserbau und Gewässerpflege. Daneben erstellen sie Leistungsverzeichnisse für die Ausschreibungen und Vergaben von Lieferungen und Leistungen zur Ausführung von Tiefbauvorhaben und Vergabe nach VOB und UVgO. Sie übernehmen die Prüfung, Ausarbeitung und Abschluss von Ingenieurverträgen nach HOAI. Desweiteren sind Sie für die Verkehrssicherheit von Straßen einschl. Begleitgrün, Wegen, Stegen und Plätzen sowie für die Gestattung und Abnahme von Aufgrabungen auf städtischen Straßen zuständig. Sie wirken bei der Beantragung von staatlichen Zuwendungen für förderfähige Maßnahmen mit und unterstützen die Sachgebietsleitung bei den Haushaltsplanungen. Bei kleineren Tiefbaumaßnahmen übernehmen Sie die örtliche Bauleitung.Und wenn Ihnen dann auch noch wichtig ist, einen auch in Krisenzeiten sicheren Arbeitsplatz zu haben, dann sollten Sie zu uns ins Team Starnberg kommen. - Spaß, ein tolles Team und viele Teamevents - Tolles Team - Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten, die Möglichkeit zu mobiler Arbeit und moderne Arbeitsplätze - Aufgaben - Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben - Sozialleistung - Eine unbefristete Einstellung mit Vergütung nach TVöD, bei entsprechender Qualifikation bis zu Entgeltgruppe E 11 sowie eine Fachkräftezulage i.H. von 441,04 € - Leistungsgerechte Vergütung - Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung - Betreuungsschlüssel - Großraumzulage München in Höhe von 135,00 Euro mit ggf. einem Kinderbetrag von 50,00 Euro pro Kind sowie ein Fahrtkostenzuschuss, bzw. die beamtenrechtlichen Orts- und Familienzuschläge - Wohnungssuche - Unterstützung bei der Wohnungssuche - Fitness - Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und ‑förderung u.a. mit dem EGYM Wellpass Was wir uns von Ihnen wünschen: - Ein abgeschlossenes Studium zur/zum "Bauingenieur/in" oder zur/zum "Staatlich geprüften Bautechniker/-in" oder zur/zum "Handwerksmeister/in mit Schwerpunkt Tiefbau und/oder Straßenmeister/in" - Sie kennen sich gut in den gängigsten MS-Office-Programmen aus. - Sie schätzen es, sich neuen Herausforderungen zu stellen, sind dabei belastbar und verantwortungsbewusst. - Sie arbeiten gern eigenverantwortlich, strukturiert und selbstständig. - Sie sind teamfähig und treten freundlich und verbindlich auf. - Ein hoher Dienstleistungsgedanke ist für Sie selbstverständlich. Auf Ins Team Starnberg, Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ins Team Starnberg kommen Sie am einfachsten, indem Sie Ihre Bewerbung online auf unserer Homepage https://www.starnberg.de/buergerservice-verwaltung/karriere/ hochladen. Dies gewährleistet eine zügige und datenschutzkonforme Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Sie können unsere Personalabteilung auch per WhatsApp (bitte beachten Sie hierzu die datenschutzrechtlichen Hinweise unter dem Link zur Homepage) sowie auf Signal unter +49 173/4678789 erreichen. Für Rückfragen steht Ihnen der Stadtbaumeister, Herr Stephan Weinl (Tel. 08151/772-145), gerne zur Verfügung. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Sortierung: