Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Stadtplaner m/w/d

Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler - 53474, Aachen, DE

Verstärken Sie unser Team der Abteilung 2.1 – Stadtplanung, Klimaschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Stadtplaner (m/w/d) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die entsprechend der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD) vergütet wird. Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler (ca. 29.500 Einwohner) ist eine sich dynamisch entwickelnde Kommune im Norden von Rheinland-Pfalz, verkehrsgünstig gelegen nahe den Ballungsräumen Bonn-Köln und Koblenz. Der Wiederaufbau nach der Flut im Jahr 2021 ist im vollen Gange. Die Abteilung Stadtplanung, Klimaschutz erarbeitet hier wichtige Grundlagen für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung. Bringen Sie Ihr Know-How ein und unterstützen Sie uns dabei, die Stadt wiederbunt zu machen! Zu Ihren Aufgaben gehören: - Projektleitung für selbstständig erarbeitete oder an Planungsbüros vergebene Bauleitplanverfahren und Dorferneuerungskonzepte sowie Satzungen und Konzepte nach BauGB und LBauO – von der Verfahrenseinleitung bis zur Rechtskraft - Betreuung und Bearbeitung sonstiger Planungen und Konzepte sowie begleitender Verfahren (wie Fachgutachten, städtebauliche Verträge) und Steuerung der externen Auftragnehmer - Präsentation der Planungen in der Öffentlichkeit und den kommunalen Entscheidungsgremien inkl. Erstellung der zugehörigen Beschlussvorlagen Eine Veränderung oder Anpassung der Stelleninhalte bleibt vorbehalten. Wir erwarten von Ihnen: - ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Stadtplanung, Raum- und Umweltplanung, Städtebau, Architektur, Geographie oder vergleichbar mit entsprechendem Schwerpunkt - fundierte Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen Gesetze des Bau-, Planungs- und Fachrechts - sichere Anwendung der gängigen EDV, insbesondere Microsoft-Office, sowie Kenntnisse im Bereich GIS/CAD (wie Caigos, Coral Draw) - idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, möglichst im kommunalen Bereich - sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift - möglichst Besitz des Führerscheins der Klasse B Unser Angebot an Sie: - eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem motivierten Team in kreativer und kollegialer Atmosphäre - eine attraktive Vergütung zuzüglich der üblichen Sozialleistungen des TVöD (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, Fahrrad-Leasing usw.) - zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben Sie Fragen? Rückfragen beantworten Ihnen gerne die MitarbeiterInnen unter den Ruf-Nummern 02641/87-194 (Abteilung Stadtplanung, Klimaschutz) oder -314 (Personalabteilung). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 05.10.2025 direkt über unser Bewerbungsportal. Allgemein: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler Stadtplanung Klimaschutz Wiederaufbau Flut 2021 nachhaltige Siedlungsentwicklung öffentliche Verwaltung Kommune Rheinland-Pfalz TVöD Entgeltgruppe 11 unbefristete Vollzeitstelle Stelle & Aufgaben: Stadtplaner m/w/d Bauleitplanung Dorferneuerungskonzepte BauGB LBauO Fachgutachten städtebauliche Verträge Planungsverfahren Projektleitung Stadtplanung GIS / CAD (Caigos, Corel Draw) Microsoft Office Anforderungen: Studium Stadtplanung Raum- und Umweltplanung Städtebau Architektur Geographie Bau- und Planungsrecht Berufserfahrung Kommune Führerschein Klasse B Arbeitgebervorteile: kreative Teamarbeit Fort- und Weiterbildung betriebliche Altersvorsorge Fahrrad-Leasing Sozialleistungen öffentlicher Dienst Jahressonderzahlung

DV-Systembetreuer/in

Landeshauptstadt Schwerin - 19053, Schwerin, DE

Bei der Landeshauptstadt Schwerin ist im Fachdienst Feuerwehr und Rettungsdienst folgende Stelle zu besetzen: DV-Systembetreuung (m/w/d) in der Integrierten Leitstelle Westmecklenburg Mit über 200 Mitarbeitenden leistet der Fachdienst die gesamte Breite der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr inklusive der Berufsfeuerwehr, fünf freiwilligen Feuerwehren, dem Rettungsdienst, dem Katastrophenschutz, einer Rettungsdienstschule sowie der Integrierten Leitstelle für die gesamte Region Westmecklenburg. Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wochenstunden) Arbeitsbeginn: zum nächst möglichen Termin Arbeitsvertragsdauer: unbefristet Arbeitsort: Berufsfeuerwehr Schwerin, Graf-Yorck-Straße 21, 19061 Schwerin Aufgabenschwerpunkte: - strukturelle Begleitung des digitalen BOS-Funks sowie Mitwirkung bei Inbetriebnahme von digitalen Geräten und deren Systemkonfiguration - Betreuung des Einsatzleitsystems sowie Überwachung der Komponenten und Störungsanalyse und Behebung - Planung und Beschaffung der Hard- und Software sowie Verwaltung der Eingangsrechnungen - Durchführung der administrativen Datenpflege und Erhebung von Strukturänderungen -Planung und Durchführung von Schulungen sowie Mitwirkung bei der Erstellung von Handlungsalgorithmen - Erhebung und Bereitstellung statistischer Daten - Mitwirkung am technischen Bereitschaftsdienst der Leitstelle und First-Level-Support bei IT-Störungen - Sicherstellung des IT-Betriebes einer Integrierten Leitstelle auch bei ungeplanten Ausfällen - Sicherstellung des technischen Dienstes in einem Hochverfügbarkeits-System (High Availability) Anforderungen: - erfolgreich abgeschlossene IT-Berufsausbildung (Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, Technische Systeminformatikerin / Technischer Systeminformatiker (m/w/d), IT-Systemkauffrau / IT-Systemkaufmann (m/w/d)) - oder alternativ nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten durch langjährige Praxis - Kenntnisse über Netzwerkarchitekturen, Netzwerksicherheit, Datenbanken sowie Hardwarearchitekturen - gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Standardsoftware Vor der Einstellung hat die potenziell geeignete Bewerberin / der potenziell geeignete Bewerber (m/w/d) einen Nachweis über die Masernimmunität (§ 20 Abs. 9 IfSG) und ein beanstandungsfreies Führungszeugnis vorzulegen. Außerdem wird die Einwilligung zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz M-V vorausgesetzt. Vergütung: Die Stelle ist ausgewiesen nach E 9b TVöD. Die Eingruppierung erfolgt nach den Maßgaben des TVöD. Ihre Bewerbung: Bewerben Sie sich bitte bis zum 14.09.2025 direkt auf unsere Homepage www.schwerin.de mit dem dortigen Bewerbungslink. Ersatzweise senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail mit pdf-Anlagen unter Angabe der Kennnummer 37.3-173613 an bewerbung@schwerin.de bis zum 14.09.2025. Kontakt: Landeshauptstadt Schwerin Am Packhof 2-6, 19053 Schwerin Ansprechperson Fachdienst Feuerwehr und Rettungsdienst: Herr Gabler 0385 5000 120 Ansprechperson Personalsachbearbeitung: Frau Blochberger 0385 545 1820

Steuerfachangestellten (m/w/d)

Sozietät Frommherz & Beekmann - 28757, Bremen, DE

SOZIETÄT FROMMHERZ & BEEKMANN Steuerberater PartG mbB STEUERBERATER ● WIRTSCHAFTSPRÜFER Am Rabenfeld 16 A 28757 Bremen www.frommherz-beekmann.de Steuerfachwirt / Bilanzbuchhalter / Steuerfachangestellten (m/w/d) - Voll- oder Teilzeit HOMEOFFICE / VIER-TAGE-WOCHE / FLEXIBILITÄT Zur Verstärkung unserer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei mit einem Standort in Bremen und in Niedersachsen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Steuerfachwirt / Bilanzbuchhalter / Steuerfachangestellten (m/w/d) - Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: • Für einen festen Mandantenstamm sind Sie vertrauensvoller Ansprechpartner (m/w/d) in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und arbeiten dazu eng mit den Steuerberatern zusammen. • Sie erstellen eigenverantwortlich Jahresabschlüsse und Steuererklärungen und übernehmen zum Teil auch die Finanzbuchführung. • Durch offenen und nahen Austausch mit Ihren Mandanten gewährleisten Sie eine optimale Servicequalität. • Sie begeistern Ihre Klienten für digitale Lösungen und gestalten proaktiv zukunftsfähige Prozesse. • In enger Zusammenarbeit mit dem Team tragen Sie zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Dienstleistungen bei. Ihr Profil • Als Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter (m/w/d) eignen Sie sich genauso wie als Steuerfachangestellter (m/w/d) mit fundierter, mehrjähriger Erfahrung in der Finanzbuchhaltung / Bilanzbuchhaltung. Alternativ haben Sie ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Studium als Diplom-Finanzwirt oder Wirtschaftsjurist. • Ihre Expertise stützt sich auf Ihre umfassende Erfahrung in der eigenverantwortlichen Erstellung von Jahresabschlüssen sowie privaten und betrieblichen Steuererklärungen. • Sie wenden IT-Lösungen im Tagesgeschäft routiniert an und haben einen Blick für Möglichkeiten weiterer Digitalisierung. • Mit DATEV, insbesondere DATEV Unternehmen online und Kanzlei Rechnungswesen, oder einer vergleichbaren Buchhaltungssoftware sind Sie vertraut. • Ihnen liegt die vertrauensvolle und intensive Kommunikation mit Ihren Mandanten. Ihre Vorteile Wir bieten: • HOMEOFFICE (Umfang nach Vereinbarung) • VIER-TAGE-WOCHE (auf Wunsch möglich) • FLEXIBLE ARBEITSZEITEN / GLEITZEIT • 30 TAGE URLAUB • FAMILIENFREUNDLICHKEIT • GESUNDHEITSANGEBOTE • WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN Bei uns erfahren Sie noch echte Wertschätzung. Neben einer kollegialen Atmosphäre und einem partnerschaftlichen Umgang auf Augenhöhe liegen Ihrem zukünftigen Arbeitgeber Ihre Work-Life-Balance und Ihr persönliches Wohlbefinden sehr am Herzen sowie eine überdurchschnittliche Vergütung. Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an: Jan Beekmann beekmann@frommherz.de Steuerfachwirt Bremen Bilanzbuchhalter Bremen Steuerfachangestellter Bremen Steuerfachangestellte Bremen Finanzbuchhalter Bremen Steuerberater Assistenz Bremen Buchhalter Bremen Lohn- und Gehaltsbuchhalter Bremen Steuerfachkraft Bremen Steuerfachwirt Jobs Bremen Bilanzbuchhalter Stellenangebote Bremen Steuerfachangestellte Job Bremen Buchhalter Jobs Bremen Steuerfachangestellte Stellenangebote Bremen Steuerfachwirt Karriere Bremen Bilanzbuchhalter Jobangebote Bremen

Wassermeister Netzbetrieb, Technik, Unterhalt (m/w/d)

Stadtverwaltung Nagold - 72202, Nagold, DE

Die Stadtwerke Nagold sind als Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Nagold, Mittelzentrum im Landkreis Calw, ein kommunales Dienstleistungsunternehmen mit Service- und Versorgungsleistungen für ca. 24.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei den Stadtwerken Nagold im Bereich Wasserversorgung eine Stelle als Wassermeister für Netzbetrieb, Technik und Unterhalt (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 100 % (39,00 Wochenstunden) neu zu besetzen. Ihre Aufgaben - Betreuung und Sicherstellung des Netzbetriebs; der Technik und des Unterhalts der Trinkwasserversorgung - Steuerung der gesamten Trinkwasserversorgung, vom Wassergut über Hochbehälter zu den Druckerhöhungsanlagen bis zum Endverbraucher - Verantwortung für ein engagiertes Team von sieben Mitarbeitern - Realisierung von Sanierungs-, Wartungs- und Neubauprojekten - Organisation der Einsatzplanung des Teams für alle Unterhaltsaufgaben Ihr Profil - Sie sind Wassermeister, Installateur- und Heizungsbauermeister oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation - Sie besitzen Kenntnisse der relevanten Normen oder bringen die Bereitschaft mit, sich gewissenhaft in diese einzuarbeiten - Sie arbeiten strukturiert und zuverlässig - Sie bringen ein hohes Engagement und den Willen mit, die Wasserversorgung der Zukunft aktiv mitzugestalten - Führungserfahrung ist von Vorteil - Kundenorientierung und Freundlichkeit im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern - Bereitschaft zu Wochenendarbeiten bzw. turnusmäßiger Rufbereitschaft - Fahrerlaubnis der Klasse B Unser Angebot: - Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenspektrum mit Führungsverantwortung - Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem engagierten Team - Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement - Vergütung und Leistungen nach Entgeltgruppe 9 TV-V - Parkmöglichkeiten an der Arbeitsstelle - Dienstradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung nach TV-Fahrradleasing Telefonische Auskünfte erhalten Sie von den Stadtwerken über Peter Haselmaier unter Tel. 07452 681-274, Walter Saar unter Tel. 07452 681-375 oder von Manuela Wößner, Sachgebietsleiterin Personalstelle unter Tel. 07452 681-217. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20. September 2025.

Tiefbauingenieur (m/w/d)

Gemeinde Schiffweiler - 66578, Schiffweiler, DE

Bei der Gemeinde Schiffweiler ist im Bereich des Bau- und Umweltamtes zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines staatlich geprüften Bautechnikers (m/w/d) neu zu besetzen. Ihr Aufgabenfeld: - Kanal- und Straßenbau, Unterhaltung Kanal- und Straßennetz, Verkehrsplanung, Gewässerunterhaltung - Planung, Entwurf und Fertigung von Ausführungszeichnungen zu Bauprojekten im Tiefbau - Verantwortliche Bearbeitung, Planung von Projekten, Organisation, Kalkulation, Abrechnung und Bauleitung kommunaler Baumaßnahmen - Mitwirkung bei Vergaben nach VOB, UVgO sowie Erstellung und Prüfung der erforderlichen Unterlagen - Planung, Ausschreibung, Betreuung und Abrechnung von Instandsetzungsarbeiten am Kanal- und Straßennetz - Dokumentation, Überwachung und Zustandsbewertung am Kanal- und Straßennetz - Führung und Aktualisierung des digitalen Kanalkatasters in CAIGOS - Unterhaltung und Bewirtschaftung des Kanal- und Straßennetzes - Aufstellung aller notwendigen Kosten für die Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln - Mitarbeit im Hochbaubereich - Mitarbeit bei der Unterhaltung und Sanierung von Brückenbauwerken und Stützmauern im Gemeindegebiet Ihr Anforderungsprofil: - erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Bautechniker mit Schwerpunkt im Bereich Tiefbau oder Bachelor of Science in Bauingenieurwesen - mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kanal- und Straßenbau sowie der Unterhaltung von Kanalnetzen ist wünschenswert - Gute fachliche Kenntnisse sowie EDV Kenntnisse (MS Office, CAD, GIS und Ausschreibungsprogramm) sind von Vorteil - Gute Kenntnisse fachspezifischer Regelwerke - Initiative, Flexibilität und Teamfähigkeit - Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein - Erforderlich ist der Besitz der Führerscheinklasse B und die Bereitschaft zum Außendienst mit dem eigenen PKW Wir bieten: - Eine verantwortungsvolle, sehr interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit - Leistungsgerechte Vergütung nach der Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA - Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt - Zusatzversorgung - Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Möglichkeit zum Home-Office bzw. zum mobilen Arbeiten - 30 Tage Jahresurlaub Die Gemeinde Schiffweiler verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher fachlicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisabschriften, Kopie Führerschein, Arbeitszeugnisse etc.) richten Sie bitte bis spätestens 14.12.2025 postalisch an Gemeinde Schiffweiler Amt für Personalangelegenheiten und Kindertagesstätten Rathausstraße 7-11 66578 Schiffweiler oder per E-Mail an: bewerbungen@schiffweiler.de (bitte senden Sie ausschließlich PDF-Dateien. Andere Dateiformate werden nicht berücksichtigt.) Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Der nachfolgende Link informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten bei der Gemeinde Schiffweiler und die damit verbundenen Zwecke sowie Ihre Datenschutzrechte. https://www.schiffweiler.de/aktuelles-veranstaltungen/stellenausschreibungen/ Für Fragen sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Personalangelegenheiten und Kindertagesstätten zu den üblichen Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 06821/678-49, -72 oder -77 oder unter bewerbungen@schiffweiler.de per E-Mail erreichbar. Tiefbauingenieur Jobs Schiffweiler Jobs Schiffweiler Stelleninserate Tiefbauingenieur Schiffweiler Bau Jobs Schiffweiler Stellenangebote Tiefbauingenieur Schiffweiler Stellenangebote Tiefbauingenieur Schiffweiler Stellenanzeigen Tiefbauingenieur Schiffweiler Stelleninserate Tiefbauingenieur Schiffweiler meine Stadt Tiefbauingenieur Schiffweiler Kimeta Tiefbauingenieur Schiffweiler Stepstone Tiefbauingenieur Schiffweiler Indeed Tiefbauingenieur Schiffweiler Jobangebote Tiefbauingenieur Schiffweiler Jobsuche Tiefbauingenieur Schiffweiler

Brandmeister und Oberbrandmeister (m/w/d)

Stadt Viersen - 41747, Viersen, DE

Viersen ist eine lebenswerte, zukunftsgerichtete und landschaftlich schön gelegene kreisangehörige Stadt mit etwa 79.000Einwohner*innen. Die harmonische Verbindung zwischen Urbanität und Natur bietet eine hohe Lebens- und Arbeitsqualität. Hohe Wohnqualität, eine exzellente medizinische und soziale Versorgungslage, ein ausgewogener Branchenmix sowie eine vielfältige Schullandschaft sind neben einem facettenreichen Kulturangebot und den umfangreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und sportlichen Betätigung prägend für das Stadtbild. Zu einer guten Lebensqualität gehört auch, den Bürger*innen in Viersen in Notsituationen schnell und qualifiziert zu helfen. Diese Hilfe erfolgt durch den Fachbereich Feuerwehr und Zivilschutz. Die Stadtverwaltung Viersen sucht im Fachbereich Feuerwehr und Zivilschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei motivierte, belastbare und teamfähige Brandmeister/Brandmeisterinnen sowie Oberbrandmeister/Oberbrandmeisterinnen(m/w/d). Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstellen Die Stadtverwaltung Viersen ist eine sehr vielseitige, flexible und familienfreundliche Arbeitgeberin, die den verschiedenen Bedürfnissen der Arbeitnehmer*innen gerne entgegenkommt. Darüber hinaus ist Viersen aufgrund der Nachbarschaft zu den Großstädten Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf sowie zu den Naherholungsgebieten am Niederrhein sehr verkehrsgünstig gelegen. Wenn Sie gerne im Team mit einem motivierten Kollegium arbeiten möchten, erwartet Sie eine moderne Feuer- und Rettungswache in Viersen sowie eine weitere Rettungswache im Stadtteil Dülken. Mit den etwa 100 hauptamtlichen Mitarbeitenden und den rund 400 freiwilligen Kräften werden jährlich etwa 13.600 Rettungsdiensteinsätze und 1.200Einsätze der Feuerwehr bewältigt. Hierzu werden täglich sowohl im Brandschutz als auch in der Notfallrettung 21Funktionen in 24- und 12-Stunden-Schichten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 48 Stunden besetzt. Sie bringen mit: Bewerben können sich Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Feuerwehr, die folgende Voraussetzungen erfüllen müssen: Ihre Aufgaben bei uns: - abgeschlossene Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Feuerwehr - Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse C und möglichst der Klasse CE - uneingeschränkte Tauglichkeit für den Feuerwehrdienst, Atemschutztauglichkeit (G 26.3)sowie weitere Tauglichkeit nach denarbeitsmedizinischen Grundsätzen - die Bereitschaft, Schichtdienst zu leisten sowie an Wochenend-, Feiertags- und Nachtdiensten zuarbeiten und bei Bedarf über das übliche Maßhinaus zeitliche Mehrbelastungen zu akzeptieren - Team- und Konfliktfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit - Fortbildungsbereitschaft erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/Rettungssanitäterin - Einsatzerfahrung in einer öffentlichen Feuerwehr oder einer Werkfeuerwehr - ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein - hohe Belastbarkeit und Stressfestigkeit. Ihre Aufgaben bei uns: Sie sind feuerwehrtechnisch und rettungsdienstlich umfassend ausgebildet und können in allen Bereichen multifunktional eingesetzt werden. Ihr Einsatz erfolgt sowohl im Angriffs- und Wassertrupp, als auch als Maschinist/Maschinistinder Standard- und zahlreichen Sonderfahrzeuge. Im Rettungsdienst erfolgt Ihr Einsatz in der Notfallrettung ihrer jeweiligen Qualifikation. - Neben dem Einsatzdienst werden Sie im täglichen Arbeitsdienst anhand Ihrer Vorbildung und individuellen Qualifikation eingesetzt. Selbstverständlich gehört die Ableistung der Pflichtfortbildungen ebenfalls zu Ihren Aufgaben. - Die einsatzfreie Zeit an der Wache wird für Übungsdienste, Fortbildungen, Dienstsport und soziale Aktivitäten genutzt. In der Bereitschaftszeit stehen großzügige Sozialräume mit zahlreichen Möglichkeiten zur Verfügung. Moderne Infrastruktur mit freiem W-Lan und freien EDV-Arbeitsplätzen ermöglichen eine individuelle Recherche und die Bearbeitung von Einsatzberichten. Änderungen und Erweiterungen des Aufgabenbereichsbleiben vorbehalten. Der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke wird erwartet. Da für die Stadt Viersen klimaneutrale Mobilität im Vordergrund steht, stehen für Fahrten innerhalb des Stadtgebietes dienstliche Elektrofahrzeuge und e-Bikes zur Verfügung. Dieser Fuhrpark wird stetig ausgebaut. Die Stelle eignet sich grundsätzlich für eine Besetzung in Teilzeit. Die Realisierung hängt von den eingehenden Bewerbungen ab. Wir bieten Ihnen: Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe bis A 8 LBesG NRW vorgesehen. einen konjunkturunabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz mit eineminteressanten und vielseitigen Aufgabengebiet Durch ein mitarbeiterorientiertes System in den vorhandenen zwei Dienstgruppen erfolgt eine individuelle und familienfreundliche Dienstgestaltung mit der Möglichkeit eines flexiblen Stundenkontos. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst verfügen über einen hochmodernen Fahrzeugbestand, der ebenso wie die Technik und die Wachen stetig angepasst und modernisiert wird. Auch werden mehrere Sonderfahrzeuge zur CBRN-Gefahrenabwehr vorgehalten, da die Feuerwehr Viersen als größte Feuerwehr im Kreisgebiet in zahlreichen Gefahrenabwehrkonzepten des Landes eingebunden ist. Ein umfangreiches Wechselladerkonzept sowie individuelle Sonderfahrzeuge garantieren Ihnen ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld. Bedingt durch die städtisch-ländliche Struktur der Stadt Viersen sind die Einsätze vielfältig und bilden das gesamte Leistungsspektrum von Feuerwehr und Rettungsdienst ab. Im Rahmen von internen Unterrichten wird der Erhalt der Qualifikationen sicher gestellt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der persönlichen Weiterbildung und Weiterqualifizierung über die Feuerwehr-Akademie-Niederrhein. Mit den so erweiterten Qualifikationen können Sie sich im Rahmen vonregelmäßigen Ausschreibungen für höherwertige Stellen im Feuerwehr- und Rettungsdienst bewerben. Sie erwartet ein engagiertes und kameradschaftliches Team, das sich durch ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und lösungsorientierter Arbeitsweiseauszeichnet und Ihnen eine kompetente Einarbeitung gewährleistet. Innerhalb der Dienste besteht die Möglichkeit des täglichen Dienstsports. Darüber hinaus ist eine wöchentlich angeleitete Rückenschule ebenso wie ein aktives Gesundheitsmanagement installiert Allgemeine Bewerbungshinweise Die aktive Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie Diversität und Vielfalt sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadt Viersen. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des LGG NRW und des Gleichstellungsplans. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt. Ansprechpartner*innen: für fachliche Fragen: Herr Nöllner Fachbereich Feuerwehr und Zivilschutz Personal und Verwaltung Telefon: 02162 101-805 für Fragen zum Auswahlverfahren und zum Beschäftigungsverhältnis: Frau Beeker Fachbereich Personalverwaltung Personalservice Telefon: 02162 101-342 Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns bis zum 04.01.2026 auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung. Für weitere Informationen zur Stadt Viersen als Arbeitgeberin besuchen Sie uns gerne unter www.viersen.team . Stellenangebote Stadt Viersen Stellenangebote Brandmeister Viersen Oberbrandmeister Viersen Feuerwehrmann Viersen Feuerwehrfrau Viersen Stellenangebote Berufsfeuerwehr Viersen Brandschutzmeister Viersen Stellenangebote Feuerwehrmann NRW Jobs Brandmeister öffentlicher Dienst

Tiefbautechniker (m/w/d)

Gemeinde Schiffweiler - 66578, Schiffweiler, DE

Bei der Gemeinde Schiffweiler ist im Bereich des Bau- und Umweltamtes zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines staatlich geprüften Bautechnikers (m/w/d) neu zu besetzen. Ihr Aufgabenfeld: - Kanal- und Straßenbau, Unterhaltung Kanal- und Straßennetz, Verkehrsplanung, Gewässerunterhaltung - Planung, Entwurf und Fertigung von Ausführungszeichnungen zu Bauprojekten im Tiefbau - Verantwortliche Bearbeitung, Planung von Projekten, Organisation, Kalkulation, Abrechnung und Bauleitung kommunaler Baumaßnahmen - Mitwirkung bei Vergaben nach VOB, UVgO sowie Erstellung und Prüfung der erforderlichen Unterlagen - Planung, Ausschreibung, Betreuung und Abrechnung von Instandsetzungsarbeiten am Kanal- und Straßennetz - Dokumentation, Überwachung und Zustandsbewertung am Kanal- und Straßennetz - Führung und Aktualisierung des digitalen Kanalkatasters in CAIGOS - Unterhaltung und Bewirtschaftung des Kanal- und Straßennetzes - Aufstellung aller notwendigen Kosten für die Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln - Mitarbeit im Hochbaubereich - Mitarbeit bei der Unterhaltung und Sanierung von Brückenbauwerken und Stützmauern im Gemeindegebiet Ihr Anforderungsprofil: - erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Bautechniker mit Schwerpunkt im Bereich Tiefbau oder Bachelor of Science in Bauingenieurwesen - mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kanal- und Straßenbau sowie der Unterhaltung von Kanalnetzen ist wünschenswert - Gute fachliche Kenntnisse sowie EDV Kenntnisse (MS Office, CAD, GIS und Ausschreibungsprogramm) sind von Vorteil - Gute Kenntnisse fachspezifischer Regelwerke - Initiative, Flexibilität und Teamfähigkeit - Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein - Erforderlich ist der Besitz der Führerscheinklasse B und die Bereitschaft zum Außendienst mit dem eigenen PKW Wir bieten: - Eine verantwortungsvolle, sehr interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit - Leistungsgerechte Vergütung nach der Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA - Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt - Zusatzversorgung - Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Möglichkeit zum Home-Office bzw. zum mobilen Arbeiten - 30 Tage Jahresurlaub Die Gemeinde Schiffweiler verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher fachlicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisabschriften, Kopie Führerschein, Arbeitszeugnisse etc.) richten Sie bitte bis spätestens 14.12.2025 postalisch an Gemeinde Schiffweiler Amt für Personalangelegenheiten und Kindertagesstätten Rathausstraße 7-11 66578 Schiffweiler oder per E-Mail an: bewerbungen@schiffweiler.de (bitte senden Sie ausschließlich PDF-Dateien. Andere Dateiformate werden nicht berücksichtigt.) Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Der nachfolgende Link informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten bei der Gemeinde Schiffweiler und die damit verbundenen Zwecke sowie Ihre Datenschutzrechte. https://www.schiffweiler.de/aktuelles-veranstaltungen/stellenausschreibungen/ Für Fragen sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Personalangelegenheiten und Kindertagesstätten zu den üblichen Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 06821/678-49, -72 oder -77 oder unter bewerbungen@schiffweiler.de per E-Mail erreichbar. Tiefbautechniker Jobs Schiffweiler Jobs Schiffweiler Stelleninserate Tiefbautechniker Schiffweiler Bau Jobs Schiffweiler Stellenangebote Tiefbautechniker Schiffweiler Stellenangebote Tiefbautechniker Schiffweiler Stellenanzeigen Tiefbautechniker Schiffweiler Stelleninserate Tiefbautechniker Schiffweiler meine Stadt Tiefbautechniker Schiffweiler Kimeta Tiefbautechniker Schiffweiler Stepstone Tiefbautechniker Schiffweiler Indeed Tiefbautechniker Schiffweiler Jobangebote Tiefbautechniker Schiffweiler Jobsuche Tiefbautechniker Schiffweiler

Tiefbautechniker (m/w/d)

Eigenbetrieb Stadtentwässerung der Stadt Waiblingen - 71332, Waiblingen, DE

Waiblingen – eine moderne Mittelstadt mit rund 57.000 Einwohnern – liegt im Herzen der dynamischen Wirtschaftsregion Region Stuttgart. Als Kreisstadt des Rems-Murr-Kreis bietet sie eine hervorragende Infrastruktur, vielfältige Kultur- und Freizeitangebote sowie attraktive Einkaufsmöglichkeiten. Die hohe Lebensqualität macht Waiblingen zu einem begehrten Arbeits- und Lebensort. Verstärke unser Team als Bautechniker (w/m/d) Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Bautechniker (w/m/d) – unbefristet und in Vollzeit. Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte aktiv die nachhaltige Entwicklung der öffentlichen Infrastruktur mit. Deine Aufgaben – abwechslungsreich und verantwortungsvoll Planung, Ausschreibung und Vergabe von Kanalbaumaßnahmen gemäß HOAI (LPH 1–7) Örtliche Bauüberwachung nach HOAI (LPH 8) inklusive Abrechnung von Bau- und Planungsleistungen im Kanal- und Straßenbau Überwachung der Gewährleistung (HOAI LPH 9) Unterstützung der Abteilungsleitung, z. B. bei der Erstellung von Unterlagen für Gremiensitzungen Erstellung von Bestandsunterlagen sowie Überführung ins Kanalkataster in Zusammenarbeit mit der technischen Zeichnung Laufende Betreuung, Überwachung und Instandhaltung des öffentlichen Kanalnetzes (u. a. Regenüberläufe, Auslässe, Sonderbauwerke) Fachtechnische Prüfung und Genehmigung von Entwässerungsgesuchen sowie Beratung von Grundstückseigentümern zur Grundstücksentwässerung Dein Profil – fachlich stark und zuverlässig Wir freuen uns auf dich, wenn du Folgendes mitbringst: Abgeschlossene Ausbildung oder Fortbildung zum Bautechniker (m/w/d) im Kanal-, Tief- oder Straßenbau oder ein Ingenieurstudium mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft Berufserfahrung (wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich) Führerschein Klasse B von Vorteil Fundierte Kenntnisse in VOB, DWA-Regelwerken, DIN-/EN-Normen für den Kanal- und Straßenbau Erfahrung mit Planungssoftware wie AutoCAD, BricsCAD, BBSoft oder Ausschreibungsprogrammen wie ORCA AVA Idealerweise Erfahrung im Umgang mit einem Kanalinformationssystem Sicherer Umgang mit Microsoft Office Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Das bieten wir – attraktiv, modern, zukunftsorientiert Vielseitiges Aufgabengebiet mit hohem fachlichen Anspruch Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Modernes betriebliches Gesundheitsmanagement Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 40 Euro für das Deutschlandticket oder ein vergünstigter Innenstadtparkplatz Vergütung nach TVöD bis EG 10 (abhängig von Qualifikation) Besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung Jetzt bewerben und beruflich durchstarten Bei inhaltlichen Fragen steht dir Herr Strauß, Leiter des Eigenbetriebs Stadtentwässerung, unter Tel. 07151 5001-3500 zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen hilft dir Frau Vormwald aus der Personalabteilung gerne weiter: Tel. 07151 5001-2143. Bewirb dich jetzt online: karriere.waiblingen.de Stadt Waiblingen Kurze Straße 33 71332 Waiblingen www.waiblingen.de

Hochbautechniker (m/w/d)

Stadt Waiblingen - 71332, Waiblingen, DE

Die Stadt Waiblingen, einer der größten Arbeitgeber im Rems-Murr-Kreis, sucht zur Verstärkung ihres Teams in der Abteilung Hochbau einen engagierten Bautechniker (m/w/d). Die Abteilung verantwortet den Bau, die Modernisierung und die Erhaltung kommunaler Einrichtungen. Hier planen, vergeben und koordinieren qualifizierte Mitarbeitende sämtliche städtischen Baumaßnahmen und stehen als zentrale Ansprechpersonen für alle baulichen Anliegen zur Verfügung. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen – befristet als Krankheitsvertretung für ein Jahr mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % (19,5 Wochenstunden). Deine Aufgaben im Hochbau Als Bautechniker (m/w/d) übernimmst Du ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld: Instandsetzung und Instandhaltung der städtischen Gebäude Betreuung von Ingenieurbüros sowie Abwicklung von Baumaßnahmen Verantwortung für Kosten, Termine, Koordination und Abrechnung von Unterhaltungsprojekten Durchführung baulicher Modernisierungen und energetischer Sanierungen Das bringst Du mit Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Bautechnik/Bauwesen mit Schwerpunkt Hochbau oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich Fundierte Kenntnisse der technischen Regelwerke wie VOB und HOAI Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationstalent Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache Das bietet Dir die Stadt Waiblingen Ein vielseitiges, anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem motivierten Team Vielfältige fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Fahrtkostenzuschuss: 40 € für das Deutschlandticket oder ein vergünstigter Parkplatz nahe der Innenstadt Vergütung nach TVöD, je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 Bevorzugte Berücksichtigung schwerbehinderter Bewerbender bei gleicher Eignung Jetzt bewerben – Deine Zukunft im Hochbau der Stadt Waiblingen Für inhaltliche Fragen erreichst Du Frau Rheiner (Leiterin Abteilung Hochbau) unter Tel. 07151 5001-3400. Bei personalrechtlichen Anliegen unterstützt Dich Frau Vormwald (Abteilung Personal) unter Tel. 07151 5001-2143. Bewirb Dich bequem online über karriere.waiblingen.de. Stadt Waiblingen Kurze Straße 33 71332 Waiblingen Starte jetzt Deine Karriere im kommunalen Hochbau – wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Dipl. Verwaltungswirt m/w/d Public Management m

Gemeinde Wangen - 73117, Wangen, DE

Die Gemeinde Wangen im Landkreis Göppingen sucht zur Verstärkung ihres Teams eine engagierte stellvertretende Leitung für das Finanzwesen (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet, wird nach A10 / A11 vergütet und kann zum 01.02.2026 oder später angetreten werden. Bewerben Sie sich bis zum 07.12.2025. Umgeben von idyllischen Wiesen, Feldern und Obstbäumen bietet Wangen mit rund 3.200 Einwohnern eine ausgezeichnete Infrastruktur, gute Verkehrsanbindungen, moderne soziale Einrichtungen sowie attraktive Einkaufsmöglichkeiten – ein ideales Umfeld zum Arbeiten und Leben. Die Gemeinde heißt Bewerbungen unabhängig von kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Identität willkommen. Entscheidend sind Ihre Fähigkeiten und Stärken. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihre Aufgaben im Finanzwesen In Ihrer Rolle als stellvertretende Leitung übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in der kommunalen Finanzverwaltung: Veranlagung von Steuern und Gebühren Abrechnung von Feuereinsätzen, Schadensfällen u. a. Betreuung und Verwaltung gemeindeeigener Mietwohnungen und Pachtangelegenheiten Mitwirkung bei Haushaltsplanung, Jahresabschluss und § 2b UStG Zuarbeiten für die Leitung des Finanzwesens Vertretung der Leitung des Finanzwesens sowie der Kassenverwaltung Eine Anpassung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten. Ihr Profil Abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt oder Bachelor of Arts – Public Management, alternativ eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise praktische Erfahrung im Finanzwesen und Umgang mit gängigen Finanzsoftwares Sehr gute Selbstorganisation, hohe Einsatzbereitschaft sowie Fähigkeit zu selbstständigem und teamorientiertem Arbeiten Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten; Kenntnisse in SAP sind von Vorteil Die Position eignet sich auch für Berufseinsteiger aus der Hochschule oder Aufstiegsbeamte aus dem mittleren Dienst Das bietet Ihnen die Gemeinde Wangen Attraktive Vergütung nach A10, mit Entwicklungsperspektive bis A11 oder in vergleichbarer TVöD-Entgeltgruppe Vielfältiges, anspruchsvolles Aufgabenfeld in einem motivierten Rathausteam Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten Bike-Leasing über JobRad Gleitende Arbeitszeit, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt Kostenfreie Getränke (Kaffee, Tee, Wasser) und weitere Mitarbeiter-Benefits Bevorzugte Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung Jetzt bewerben – wir freuen uns auf Sie! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über den untenstehenden Link. Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Leitung der Kämmerei: Frau Kicherer – Tel. 07161 91418-23 Frau Bürgermeisterin Schröder – Tel. 07161 91418-15 Gemeinde Wangen Pfarrberg 2 73117 Wangen Gestalten Sie gemeinsam mit uns eine moderne und zukunftsfähige Verwaltung – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!