Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Facharzt/-ärztin Kurklinik Bayern

Evang. Mutter-Kind-Klinik Scheidegg - 88175, Scheidegg, DE

„Wir engagieren uns für Frauengesundheit“ Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit in traumhafter Lage mit ganzheitlichem Ansatz? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unsere anerkannte Evang. Mutter-Kind-Kurklinik im idyllischen Scheidegg/ Allgäu bietet dreiwöchige stationäre Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für Mütter und Kinder in einem geschützten und naturnahen Umfeld. Zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams suchen wir zum 01.01.2026 eine engagierte und empathische Fachärztin für Allgemeinmedizin (m/w/d) in Teilzeit mit 50 – 70 % Stellenumfang. Ihre Aufgaben: - Medizinische Betreuung und Begleitung von Müttern und Kindern im Rahmen der stationären Vorsorge-/ Rehamaßnahme - Durchführung von Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen - Durchführung von ärztlichen Sprechzeiten und ggf. Gesundheitsvorträgen - Zusammenarbeit im interdisziplinären Team - Mitgestaltung und Weiterentwicklung des medizinisch-therapeutischen Konzepts - Mitarbeit im Qualitätsmanagement Ihr Profil: - Fachärztin (m/w/d) für Allgemeinmedizin - Interesse an ganzheitlicher, frauenspezifischer Medizin und psychosozialen Zusammenhängen - Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Arbeit - Idealerweise Erfahrung im Bereich Rehabilitation oder Vorsorgemedizin (nicht zwingend) Wir bieten: - Eine sinnstiftende Aufgabe mit langfristiger Perspektive - Geregelte Arbeitszeiten – keine Nacht- und Wochenenddienste - Ein erfahrenes und engagiertes Team in wertschätzender Zusammenarbeit - Vergütung nach KAO/TVÖD & betriebliche Altersvorsorge - Mehr Urlaub: 30 & 1,5 Tage (lt. KAO) - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Arbeiten, wo andere Urlaub machen – inmitten der Natur, mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter angela.finkenberger@muettergenesung-kur.de Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Angela Finkenberger 08381-913-107 angela.finkenberger@muettergenesung-kur.de Evang. Mutter-Kind-Klinik Scheidegg Kurstr. 25 88175 Scheidegg Informationen zu unserer Arbeit finden Sie unter: www.muettergenesung-kur.de

Facharzt für Psychiatrie m/w/d

Fachklinik Haus Kraichtalblick - Kraichtal-Kliniken - 76703, Kraichtal, DE

Die landschaftlich schön gelegene Fachklinik Haus Kraichtalblick in Kraichtal-Oberacker ist eine überregional anerkannte Rehabilitationsklinik für die Behandlung suchtkranker Frauen (Alkohol, Drogen, Medikamente, Pathologisches Spielen, Kaufsucht). Das speziell auf die Bedürfnisse von Frauen ausgerichtete ganzheitliche Behandlungskonzept garantiert eine intensive und effektive Therapie in persönlicher Atmosphäre. Im Rahmen unseres Mutter-Kind-Programms können auch Kinder im Alter von 1-6 Jahren mit aufgenommen werden. Sie sind Facharzt/ärztin für Psychiatrie (oder Psychosomatik) und Psychotherapie und möchten sich beruflich verändern. Sie wünschen sich: mehr Zeit für Ihre Familie flexible Arbeitszeiten individuelle Teilzeitarbeitsmodelle eines familienfreundlichen Unternehmens eine verantwortungsvolle und interessante medizinische Tätigkeit ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ein sehr interessantes Aufgabengebiet mit vielen Entwicklungs- und zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem multiprofessionellen, supportiven Team regelmäßige Supervision, Intervision und Fortbildungsmöglichkeiten einen Arbeitgeber mit der Weiterbildungsermächtigung Psychiatrie und Psychotherapie (12 Monate) und Sozialmedizin (12 Monate) eine Vergütung in Anlehnung an VK-Ä eine eigenbeitragsfreie, ausschließlich arbeitgeberfinanzierte betriebliche Zusatzversorgung (KZVK) Wir suchen zur Verstärkung unseres multiprofessionellen Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Oberärztin / -arzt Fachärztin/-arzt für Psychiatrie (oder Psychosomatik) und Psychotherapie (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit mit sozialmedizinischer Weiterbildung/Kompetenz (kann erworben werden) Ihr Tätigkeitsprofil umfasst: die psychiatrisch/psychotherapeutische und somatisch-ärztliche Leitung der Fachklinik und die Betreuung der Patientinnen die Durchführung der psychotherapeutischen Behandlung in Gruppen- und Einzeltherapie Psychoedukation Angehörigenarbeit die aktive Mitgestaltung in einem multiprofessionellen Team die Weiterentwicklung unseres Behandlungskonzeptes die indikative Teilnahme an Fallbesprechungen die zeitnahe und kompetente Dokumentation von Zwischenberichten, Abschlussberichten, Verlängerungsanträgen, Stellungnahmen und Gutachten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen, gerne auch per mail, an die Fachklinik Haus Kraichtalblick z. Hd. Herrn Chefarzt Dr. Seilkopf Sternackerstr. 46, 76703 Kraichtal-Oberacker E Mail an: info@kraichtal-kliniken.de Tel.: 07250-902-103 (Frau Göpferich, Verwaltungsleitung) Gerne auch telefonische Kontaktaufnahme. Infos unter www.kraichtal-kliniken.de

Oberarzt / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d

Fachklinik Haus Kraichtalblick - Kraichtal-Kliniken - 76703, Kraichtal, DE

Die landschaftlich schön gelegene Fachklinik Haus Kraichtalblick in Kraichtal-Oberacker ist eine überregional anerkannte Rehabilitationsklinik für die Behandlung suchtkranker Frauen (Alkohol, Drogen, Medikamente, Pathologisches Spielen, Kaufsucht). Das speziell auf die Bedürfnisse von Frauen ausgerichtete ganzheitliche Behandlungskonzept garantiert eine intensive und effektive Therapie in persönlicher Atmosphäre. Im Rahmen unseres Mutter-Kind-Programms können auch Kinder im Alter von 1-6 Jahren mit aufgenommen werden. Sie sind Facharzt/ärztin für Psychiatrie (oder Psychosomatik) und Psychotherapie und möchten sich beruflich verändern. Sie wünschen sich: mehr Zeit für Ihre Familie flexible Arbeitszeiten individuelle Teilzeitarbeitsmodelle eines familienfreundlichen Unternehmens eine verantwortungsvolle und interessante medizinische Tätigkeit ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ein sehr interessantes Aufgabengebiet mit vielen Entwicklungs- und zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem multiprofessionellen, supportiven Team regelmäßige Supervision, Intervision und Fortbildungsmöglichkeiten einen Arbeitgeber mit der Weiterbildungsermächtigung Psychiatrie und Psychotherapie (12 Monate) und Sozialmedizin (12 Monate) eine Vergütung in Anlehnung an VK-Ä eine eigenbeitragsfreie, ausschließlich arbeitgeberfinanzierte betriebliche Zusatzversorgung (KZVK) Wir suchen zur Verstärkung unseres multiprofessionellen Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Oberärztin / -arzt Fachärztin/-arzt für Psychiatrie (oder Psychosomatik) und Psychotherapie (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit mit sozialmedizinischer Weiterbildung/Kompetenz (kann erworben werden) Ihr Tätigkeitsprofil umfasst: die psychiatrisch/psychotherapeutische und somatisch-ärztliche Leitung der Fachklinik und die Betreuung der Patientinnen die Durchführung der psychotherapeutischen Behandlung in Gruppen- und Einzeltherapie Psychoedukation Angehörigenarbeit die aktive Mitgestaltung in einem multiprofessionellen Team die Weiterentwicklung unseres Behandlungskonzeptes die indikative Teilnahme an Fallbesprechungen die zeitnahe und kompetente Dokumentation von Zwischenberichten, Abschlussberichten, Verlängerungsanträgen, Stellungnahmen und Gutachten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen, gerne auch per mail, an die Fachklinik Haus Kraichtalblick z. Hd. Herrn Chefarzt Dr. Seilkopf Sternackerstr. 46, 76703 Kraichtal-Oberacker E Mail an: info@kraichtal-kliniken.de Tel.: 07250-902-103 (Frau Göpferich, Verwaltungsleitung) Gerne auch telefonische Kontaktaufnahme. Infos unter www.kraichtal-kliniken.de

Oberarzt / Facharzt für Psychosomatik m/w/d

Fachklinik Haus Kraichtalblick - Kraichtal-Kliniken - 76703, Kraichtal, DE

Die landschaftlich schön gelegene Fachklinik Haus Kraichtalblick in Kraichtal-Oberacker ist eine überregional anerkannte Rehabilitationsklinik für die Behandlung suchtkranker Frauen (Alkohol, Drogen, Medikamente, Pathologisches Spielen, Kaufsucht). Das speziell auf die Bedürfnisse von Frauen ausgerichtete ganzheitliche Behandlungskonzept garantiert eine intensive und effektive Therapie in persönlicher Atmosphäre. Im Rahmen unseres Mutter-Kind-Programms können auch Kinder im Alter von 1-6 Jahren mit aufgenommen werden. Sie sind Facharzt/ärztin für Psychiatrie (oder Psychosomatik) und Psychotherapie und möchten sich beruflich verändern. Sie wünschen sich: mehr Zeit für Ihre Familie flexible Arbeitszeiten individuelle Teilzeitarbeitsmodelle eines familienfreundlichen Unternehmens eine verantwortungsvolle und interessante medizinische Tätigkeit ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ein sehr interessantes Aufgabengebiet mit vielen Entwicklungs- und zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem multiprofessionellen, supportiven Team regelmäßige Supervision, Intervision und Fortbildungsmöglichkeiten einen Arbeitgeber mit der Weiterbildungsermächtigung Psychiatrie und Psychotherapie (12 Monate) und Sozialmedizin (12 Monate) eine Vergütung in Anlehnung an VK-Ä eine eigenbeitragsfreie, ausschließlich arbeitgeberfinanzierte betriebliche Zusatzversorgung (KZVK) Wir suchen zur Verstärkung unseres multiprofessionellen Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Oberärztin / -arzt Fachärztin/-arzt für Psychiatrie (oder Psychosomatik) und Psychotherapie (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit mit sozialmedizinischer Weiterbildung/Kompetenz (kann erworben werden) Ihr Tätigkeitsprofil umfasst: die psychiatrisch/psychotherapeutische und somatisch-ärztliche Leitung der Fachklinik und die Betreuung der Patientinnen die Durchführung der psychotherapeutischen Behandlung in Gruppen- und Einzeltherapie Psychoedukation Angehörigenarbeit die aktive Mitgestaltung in einem multiprofessionellen Team die Weiterentwicklung unseres Behandlungskonzeptes die indikative Teilnahme an Fallbesprechungen die zeitnahe und kompetente Dokumentation von Zwischenberichten, Abschlussberichten, Verlängerungsanträgen, Stellungnahmen und Gutachten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen, gerne auch per mail, an die Fachklinik Haus Kraichtalblick z. Hd. Herrn Chefarzt Dr. Seilkopf Sternackerstr. 46, 76703 Kraichtal-Oberacker E Mail an: info@kraichtal-kliniken.de Tel.: 07250-902-103 (Frau Göpferich, Verwaltungsleitung) Gerne auch telefonische Kontaktaufnahme. Infos unter www.kraichtal-kliniken.de

Oberarzt für Psychiatrie m/w/d

Fachklinik Haus Kraichtalblick - Kraichtal-Kliniken - 76703, Kraichtal, DE

Die landschaftlich schön gelegene Fachklinik Haus Kraichtalblick in Kraichtal-Oberacker ist eine überregional anerkannte Rehabilitationsklinik für die Behandlung suchtkranker Frauen (Alkohol, Drogen, Medikamente, Pathologisches Spielen, Kaufsucht). Das speziell auf die Bedürfnisse von Frauen ausgerichtete ganzheitliche Behandlungskonzept garantiert eine intensive und effektive Therapie in persönlicher Atmosphäre. Im Rahmen unseres Mutter-Kind-Programms können auch Kinder im Alter von 1-6 Jahren mit aufgenommen werden. Sie sind Facharzt/ärztin für Psychiatrie (oder Psychosomatik) und Psychotherapie und möchten sich beruflich verändern. Sie wünschen sich: mehr Zeit für Ihre Familie flexible Arbeitszeiten individuelle Teilzeitarbeitsmodelle eines familienfreundlichen Unternehmens eine verantwortungsvolle und interessante medizinische Tätigkeit ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ein sehr interessantes Aufgabengebiet mit vielen Entwicklungs- und zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem multiprofessionellen, supportiven Team regelmäßige Supervision, Intervision und Fortbildungsmöglichkeiten einen Arbeitgeber mit der Weiterbildungsermächtigung Psychiatrie und Psychotherapie (12 Monate) und Sozialmedizin (12 Monate) eine Vergütung in Anlehnung an VK-Ä eine eigenbeitragsfreie, ausschließlich arbeitgeberfinanzierte betriebliche Zusatzversorgung (KZVK) Wir suchen zur Verstärkung unseres multiprofessionellen Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Oberärztin / -arzt Fachärztin/-arzt für Psychiatrie (oder Psychosomatik) und Psychotherapie (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit mit sozialmedizinischer Weiterbildung/Kompetenz (kann erworben werden) Ihr Tätigkeitsprofil umfasst: die psychiatrisch/psychotherapeutische und somatisch-ärztliche Leitung der Fachklinik und die Betreuung der Patientinnen die Durchführung der psychotherapeutischen Behandlung in Gruppen- und Einzeltherapie Psychoedukation Angehörigenarbeit die aktive Mitgestaltung in einem multiprofessionellen Team die Weiterentwicklung unseres Behandlungskonzeptes die indikative Teilnahme an Fallbesprechungen die zeitnahe und kompetente Dokumentation von Zwischenberichten, Abschlussberichten, Verlängerungsanträgen, Stellungnahmen und Gutachten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen, gerne auch per mail, an die Fachklinik Haus Kraichtalblick z. Hd. Herrn Chefarzt Dr. Seilkopf Sternackerstr. 46, 76703 Kraichtal-Oberacker E Mail an: info@kraichtal-kliniken.de Tel.: 07250-902-103 (Frau Göpferich, Verwaltungsleitung) Gerne auch telefonische Kontaktaufnahme. Infos unter www.kraichtal-kliniken.de

Facharzt für Neurochirurgie m/w/d

MVZ ATOS Braunfels GmbH - 35619, Braunfels, DE

ATOS MVZ Braunfels Facharzt/Fachärztin für Neurochirurgie (m/w/d) gesucht! in Teilzeit oder Vollzeit im ATOS im MVZ Braunfels Unser Hauptaugenmerk liegt in der konservativen und operativen Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates, insbesondere Schulter-, Knie- und Hüftgelenke. Darüber hinaus widmen wir uns der Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen sowie des Fuß- und Handskeletts Ihr Aufgabenbereich • Sie besetzen den neurochirurgischen Fachbereich mit eigenem Sitzanteil in unserem MVZ (0,75) • Sie betreuen und behandeln GKV und PKV Patient/innen • Als Angestellte/r tragen sie kein wirtschaftliches Risiko, tragen aber wesentlich zum Erfolg der Praxisgemeinschaft bei • Sie betreuen Patient/innen konservativ, operieren bei Bedarf ambulant (extern) oder stationär (intern) • Mit ihrem Team aus medizinischen Fachangestellten betreuen Sie Patient/innen entsprechend Ihrer Bedürfnisse Ihr Profil • Sie sind Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Neurochirurgie • Sie beherrschen die gängigen operativen und konservativen wirbelsäulenchirurgischen Verfahren inklusive der wirbelsäulennahen Infiltrationen • Sie zeichnen sich durch Durchsetzungsstärke, ein überzeugendes Auftreten, eine hohe Leistungsbereitschaft sowie wirtschaftliches und modernes Denken aus • Sie bringen Verantwortungsbewusstsein, Integrations- und Teamfähigkeit mit • Eine konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist für Sie selbstverständlich Wir bieten • Anspruchsvolle und spannende Aufgaben in einem dynamischen Unternehmen • Ein kollegiales Miteinander in einem hochmotivierten und engagierten jungen Team • Eine leistungs- und erfolgsorientierte Vergütung, die die Verantwortung für die Patientenversorgung widerspiegelt • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen • Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen inklusive Kostenübernahme • Corporate Benefits, EGYMWellpass, JobRad Leasing • Die Möglichkeit, vor Ort stationäre Patienten selbst oder im Team der Wirbelsäulenchirurgie operativ oder konservativ zu versorgen (alles aus einer Hand!) Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. MVZ ATOS Braunfels GmbH Frau Britta Göbel Hasselbornring 5, 35619 Braunfels T +49 6442 939 222 E-Mail: britta.goebel@atos.de www.atos-mvz.de

Facharzt für Physikalische Medizin m/w/d

RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH - 89081, Ulm, DE

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt/Facharzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Das Zentrum für Integrierte Rehabilitation an den RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm umfasst die Klinik für Medizinische Rehabilitation, eine Abteilung für Berufliche sowie Medizinisch-Berufliche Rehabilitation (BAG Phase II – Klinik) Das bringen Sie mit • Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie oder Facharzt für Physikalische Medizin • Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise • Interesse an Weiterbildung und deren klinische Anwendung • Hohe soziale Kompetenz und Freude an der Tätigkeit in einem interdisziplinären Team • Erfahrung in BG-Verfahren (BGSW, EAP, ABMR, BG-Gutachten) von Vorteil Das gehört zu Ihren Aufgaben • Ärztliche rehabilitative Betreuung der orthopädisch-traumatologischen stationären und ambulanten Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung in Zusammenarbeit mit unserem interdisziplinären Team • Verantwortung in der Reha-Steuerung und im Reha-Management • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team (z.B. Rehaberater, Ergotherapeuten, Psychologen) • Mitwirkung an Projekten zur Strukturentwicklung • Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen in den Bereichen Sozialmedizin, Physikalische Therapie, Orthopädietechnik und Chirotherapie • Durchführung eigener Sprechstunden (Berufsgenossenschaft, technische Orthopädie, Sozialmedizin) Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. med. Rainer Eckhardt Ärztlicher Direktor des Zentrums für Integrierte Rehabilitation Sekretariat: Tel.: 0731-177-1801 gerne zur Verfügung Jetzt bewerben!

Facharzt Orthopädie (m/w/d)

Dr.C.Langenhan - 50667, Köln, DE

Facharzt/Fachärztin für Orthopädie (m/w/d) Wir suchen für unsere chirurgische Privatklinik in Köln Zentrum und/oder für unsere chirurgische Tagesklinik in Asbach, Rheinland-Pfalz mit großem Einzugsgebiet, D-Arzt-Verfahren, großem Privat-Patientenstamm, ambulantem Operieren und Beleger-Kapazität. Anforderungsprofil: Orthopäde/Unfallchirurg mit Schwerpunkt Endoprothetik oder spezieller Unfallchirurgie Wir bieten u.a. - übertarifliche Bezahlung mit Entwicklungspotenzial - freie Wochenenden und keine Dienste Kontakt: ChristopherLangenhan@gmail.com, Tel 01522/8921143 Facharzt Orthopädie Köln Facharzt Unfallchirurgie Köln Facharzt Orthopädie Rheinland-Pfalz Facharzt Unfallchirurgie Rheinland-Pfalz Stellenangebot Facharzt Orthopädie Köln Stellenangebot Facharzt Unfallchirurgie Rheinland-Pfalz Jobs Facharzt Orthopädie Köln Jobs Facharzt Unfallchirurgie Rheinland-Pfalz Orthopädie Unfallchirurgie Stellen Köln Orthopädie Unfallchirurgie Stellen Rheinland-Pfalz Facharzt Orthopädie Unfallchirurgie Job Köln Facharzt Orthopädie Unfallchirurgie Job Rheinland-Pfalz Arztstelle Orthopädie Unfallchirurgie Köln Arztstelle Orthopädie Unfallchirurgie Rheinland-Pfalz Karriere Facharzt Orthopädie Köln Karriere Facharzt Unfallchirurgie Rheinland-Pfalz

Leitender Oberarzt Psychiatrie (m/w/d)

LVR-Klinik Düren - 52353, Düren, DE

LVR-Klinik Düren Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Ruckhalt uber sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns? Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Die LVR-Klinik Düren ist eine moderne Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Unser Angebot umfasst Abteilungen für Allgemeinpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Gerontopsychiatrie und forensische Psychiatrie. Die Klinik steht für Qualität und innovative Weiterentwicklung ihrer Leistungen, ist Ausbildungsbetrieb und betreibt Schulen für Ergotherapie sowie Gesundheits- und Krankenpflege. Mit über 1.300 Mitarbeitenden nehmen wir die Verantwortung für die psychiatrische Versorgung eines Bevölkerungsraums von 660.000 Einwohnern wahr. Leitende Oberärztin / Leitender Oberarzt Psychiatrie (m/w/d) für die Abteilung Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie Das sind Ihre Aufgaben: • Vertretung der Chefärztin • Leitung der therapeutischen Spezialstationen für qualifizierte Entzugsbehandlung, Doppeldiagnosen und Akutbehandlung Opiatabhängiger • Übernahme der angegliederten Substitutionspraxis (Kassenpraxis) • Aktive Mitarbeit und Weiterentwicklung von Konzepten auf den Spezialstationen und der Gesamtabteilung und Qualitätssicherung sowohl im ambulanten als auch im stationär-therapeutischen Bereich • Oberärztliche Supervision und Anleitung der Kolleginnen und Kollegen im multiprofessionellen Team im stationären Bereich • Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst/ am leitenden Bereitschaftsdienst • Durchführung von Fortbildungen im Rahmen des Weiterbildungsprogramms für Ärzte und Ärztinnen in der Facharzt-Weiterbildung Eine weitere Karriereentwicklung ist gewünscht und wird seitens der Klinik gefördert. Zusatzverdienstmöglichkeiten im Rahmen der kassenärztlichen Methadon-Substitutionspraxis und durch Gutachtenerstellung, innovatives Arbeiten im Team und Konzeptmitgestaltung, regelmäßige Leitungssupervision, Teilnahme an Fallsupervisionen, flache Hierarchien und regelmäßiger Austausch im multiprofessionellen Team und Leitungsteam Das bieten wir Ihnen • Corporate Benefits • 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche • Teilzeit Möglichkeit • Kantine • Chancengleichheit und Diversität • Gute Verkehrsanbindung (Bus Bahn, Fahrrad,Auto) • Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben Das bringen Sie mit • Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie • Fachkunde Suchtmedizin bzw. Bereitschaft, die Fachkunde zeitnah zu erwerben Worauf es uns noch ankommt • Leitungserfahrung und Erfahrung in der Mitarbeiterführung • Erfahrung in der Behandlung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen einschließlich Kenntnissen in der Substitutionsbehandlung • Teamfähigkeit und gleichzeitig Übernahme von Führungsaufgaben, insbesondere auch in der Mitarbeiterführung und -motivation • Interesse und Kenntnisse der Behandlungssettings im Rahmen der modernen suchtmedizinischen Versorgung • Interesse an neuen innovativen digitalen Behandlungs- und Anwendungsmöglichkeiten (z.B. KI gestützt, DiGiSucht) • Hohe soziale und organisatorische Kompetenz mit Interesse an Netzwerkarbeit • Bereitschaft zur kooperierenden Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und Institutionen • Befähigung zur teamorientierten Führung von Mitarbeitern/-innen • organisatorisches Geschick • Gute Kenntnisse in MS-Office-Programm und KIS Wir haben Ihr Interesse geweckt? Für Rückfragen: Frau Dr. Niederstebergoder Frau Mavroudis Chefärztin Recruiting 02421 40-2259 02421 40-2413 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab. Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist. Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen -sofern Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden. Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. 805865.qxp_805865 07.10.25 15:44 Seite 1

Facharzt für Neurologie m/w/d

cts Sankt Rochus Kliniken Bad Schönborn - 76669, Bad Schönborn, DE

Für die cts Sankt Rochus Kliniken in Bad Schönborn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Oberarzt (w/m/d) Neurologie Phase (B/C/D) Was Sie von uns erwarten dürfen Leistungsgerechte Vergütung nach AVR (Tarifrecht der Caritas) und eine zusätzliche Altersversorgung Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung durch ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot und Supervisionen Einen interessanten Arbeitsplatz Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzbezeichnung in Geria­trie, Sozialmedizin und Rehabilitationswesen Fundierte und strukturierte Einarbeitung in Ihr Aufgabenfeld Integration in ein motiviertes multidisziplinäres Team Möglichkeit eines Fahrradleasings Vergünstigte Preise in unserer Cafeteria mit hauseigener Küche Mitarbeitervergünstigungen bei vielen Unternehmen Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Kursen zur Förderung einer gesunden Lebensweise Einen kooperativen Führungsstil, gute Zusammenarbeit und ein menschliches Miteinander Arbeitskleidung: Poolkleidung wird vom Dienstgeber gestellt, Reinigung wird ebenfalls übernommen Ihre Aufgaben Oberärztliche und fachliche Supervision von Therapie und Diagnostik neurologischer Rehabilitanden Führung des interdisziplinären Teams Projektarbeit zur Weiterentwicklung rehabilitativer Konzepte Was wir von Ihnen erwarten Facharzt Bezeichnung „Neurologie“ Erfahrung in der Phase B wünschenswert Offenheit für den caritativen Auftrag unseres Unternehmens Auf eine erste Kontaktaufnahme freut sich unser Ärztlicher Direk­tor Herr Prof. Dr. med. Wolfgang Rössy unter 07253 82-5201 (Sekretariat). Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsun­terlagen ganz einfach und schnell online oder unter Angabe der Kennziffer 13 an Sankt Rochus Kliniken, Personalwesen, Sankt-Rochus-Allee 1–11, 76669 Bad Schönborn. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Das sind wir #wirsindcts Die Sankt Rochus Kliniken sind ein modernes, interdisziplinäres Re­habilitationszentrum für die Bereiche Orthopädie, Neurologie, Kar­diologie und Geriatrie mit 427 Betten. Das medizinische Konzept der Klinik orientiert sich an den aktuellen medizinischen Leitlinien und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Sankt Rochus Kli­niken gehören zu einem Verbund von vier Rehabilitationseinrichtun­gen der cts in Baden-Württemberg. Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) ist ein konfessioneller Träger und zukunfts­orientiertes Dienstleistungsunternehmen mit 34 Einrichtungen und QR-Codeaktuell rund 6.000 Mitarbeitenden in den Berei­chen Kinder- und Jugendhilfe, Gesundheit, Alten­hilfe und Bildung im Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung.