Die Stadt Waiblingen gehört zu den großen Arbeitgebern im Rems-Murr-Kreis. Die Abteilung Hochbau ist für den Bau und die Erhaltung der öffentlichen kommunalen Gebäude verantwortlich. Die Mitarbeitenden planen, vergeben und koordinieren die städtischen Baumaßnahmen und sind Ansprechperson für alle baulichen Belange. Werde auch Du Teil unseres qualifizierten und engagierten Teams als Bautechniker (m/w/d) Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet als Krankheitsvertretung für ein Jahr mit einer dienstlichen Inanspruchnahme von 50 % (19,5 Stunden pro Woche) zu besetzen. Das erwartet Dich: - Instandsetzung und Instandhaltung der städtischen Gebäude - Betreuung der Ingenieurbüros und Projektabwicklung von Baumaßnahmen - Verantwortung für Kosten, Termine, Koordination und Abrechnung von Unterhaltungsprojekten - Durchführung von baulichen Modernisierungen und energetischen Sanierungen Wir setzen voraus: - Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Bautechnik/ Bauwesen mit dem Schwerpunkt Hochbau oder eine vergleichbare Qualifikation - Berufserfahrung ist erwünscht, aber nicht Bedingung - Fundierte Kenntnisse im Bereich der VOB, HOAI - selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Organisationstalent - Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke - gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache Das bieten wir Dir: - ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit hohem fachlichen Anspruch in einem engagierten Team - fachliche Fort- und Weiterbildungen - flexible Arbeitszeiten - ein betriebliches Gesundheitsmanagement - einen Fahrtkostenzuschuss i. H. v. 40,- € für das Deutschlandticket oder einem vergünstigten Parkplatz in der Nähe der Innenstadt Die Vergütung erfolgt je nach Qualifizierung auf Grundlage des TVöD bis EG 10. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für inhaltliche Fragen steht Dir Frau Rheiner (Leiterin Abteilung Hochbau), Telefon 07151 5001-3400 gerne zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen wende Dich bitte an Frau Vormwald (Abteilung Personal), Telefon 07151 5001-2143. Bei Interesse bewerbe Dich bitte online unter karriere.waiblingen.de Stadt Waiblingen Kurze Straße 33 71332 Waiblingen
Du in unserem Team. Dein Job bei der Stadt Wolfsburg. Bewirb dich als pädagogische Fachkraft! www.wolfsburg.de/karriere
Du in unserem Team. Dein Job bei der Stadt Wolfsburg. Bewirb dich als pädagogische Fachkraft! www.wolfsburg.de/karriere
Du in unserem Team. Dein Job bei der Stadt Wolfsburg. Bewirb dich als pädagogische Fachkraft! www.wolfsburg.de/karriere
Waiblingen (ca. 57 000 Einwohner) liegt im Zentrum der Region Stuttgart, eine der bedeutendenWirtschaftsregionen in Deutschland. Die Kreisstadt des Rems-Murr-Kreises verfügt über ein breitesKultur-, Schul- und Freizeitangebot sowie attraktive Einkaufsmöglichkeiten und bietet damit sämtlicheVorzüge einer modernen Mittelstadt mit hoher Lebensqualität. Werde Teil unseres Teams als Bautechniker (w/m/d) im Eigenbetrieb Stadtentwässerung der Stadt Waiblingen. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Das erwartet dich: - Planung, Ausschreibung und Vergabe von Kanalbaumaßnahmen (LPH 1–7 HOAI) - örtliche Bauüberwachung (LPH 8 HOAI), einschl. Abrechnung von Bau- und Planungsleistungen von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen - Überwachung der Gewährleistung (Lph 9 HOAI) - Unterstützung der Abteilungsleitung durch Vorbereitung der Unterlagen für Gremiensitzungen - Erstellung von Bestandsunterlagen zu den Baumaßnahmen und in Zusammenarbeit mit derTechnischen Zeichnerin Übernahme der Bestandsunterlagen in das Kanalkataster - laufende Betreuung und Instandhaltung von Projekten im öffentlichen Kanalnetz (Kanalnetz,Regenüberläufe, Regenauslässe etc.) - fachtechnische Prüfung und Genehmigung von Entwässerungsgesuchen sowie Beratungen /Information der Grundstückseigentümer bei Fragen zur Grundstücksentwässerung Wir setzen voraus: - eine abgeschlossene Berufsaus- / Fortbildung zum Bautechniker (m/w/d), Fachrichtung Kanal- /Tief- und Straßenbau oder ein abgeschlossenes Ingenieurstudium mit der Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft - Berufserfahrung ist erwünscht, aber nicht Bedingung - Führerschein der Klasse B ist von Vorteil - Fundierte Kenntnisse von VOB, DWA-Regelwerken, Europa (EN) bzw. DIN- Normen und Vorschrift für Kanal- und Straßenbau - Kenntnisse in der Anwendung von Planungs-Software, vorzugsweise Auto- / Brics-CAD, BB-Softsowie Ausschreibungssoftware (Orca) - Kenntnisse im Kanalinformationssystem sind von Vorteil - sicheren Umgang mit Microsoft Office - strukturierte und selbstständige Arbeitsweise - Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Das bieten wir dir: - ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit hohem fachlichen Anspruch in einem engagierten Team - fachliche Fort- und Weiterbildungen - ein betriebliches Gesundheitsmanagement - einen Fahrtkostenzuschuss i. H. v. 40 Euro für das Deutschlandticket oder einem vergünstigtenParkplatz in der Nähe der Innenstadt Die Vergütung erfolgt je nach Qualifizierung auf Grundlage des TVöD bis EG 10. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für inhaltliche Fragen steht dir Herr Strauß (Leiter des Eigenbetrieb Stadtentwässerung), Telefon 07151 5001-3500 gerne zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen wende dich bitte an FrauVormwald (Abteilung Personal), Telefon 07151 5001-2143. Bei Interesse bewirb dich bitte online unter karriere.waiblingen.de Stadt Waiblingen Kurze Straße 33 71332 Waiblingen www.waiblingen.de
Waiblingen (ca. 57 000 Einwohner) liegt im Zentrum der Region Stuttgart, eine der bedeutendenWirtschaftsregionen in Deutschland. Die Kreisstadt des Rems-Murr-Kreises verfügt über ein breitesKultur-, Schul- und Freizeitangebot sowie attraktive Einkaufsmöglichkeiten und bietet damit sämtlicheVorzüge einer modernen Mittelstadt mit hoher Lebensqualität. Werde Teil unseres Teams als Bautechniker (w/m/d) im Eigenbetrieb Stadtentwässerung der Stadt Waiblingen. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Das erwartet dich: - Planung, Ausschreibung und Vergabe von Kanalbaumaßnahmen (LPH 1–7 HOAI) - örtliche Bauüberwachung (LPH 8 HOAI), einschl. Abrechnung von Bau- und Planungsleistungen von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen - Überwachung der Gewährleistung (Lph 9 HOAI) - Unterstützung der Abteilungsleitung durch Vorbereitung der Unterlagen für Gremiensitzungen - Erstellung von Bestandsunterlagen zu den Baumaßnahmen und in Zusammenarbeit mit derTechnischen Zeichnerin Übernahme der Bestandsunterlagen in das Kanalkataster - laufende Betreuung und Instandhaltung von Projekten im öffentlichen Kanalnetz (Kanalnetz,Regenüberläufe, Regenauslässe etc.) - fachtechnische Prüfung und Genehmigung von Entwässerungsgesuchen sowie Beratungen /Information der Grundstückseigentümer bei Fragen zur Grundstücksentwässerung Wir setzen voraus: - eine abgeschlossene Berufsaus- / Fortbildung zum Bautechniker (m/w/d), Fachrichtung Kanal- /Tief- und Straßenbau oder ein abgeschlossenes Ingenieurstudium mit der Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft - Berufserfahrung ist erwünscht, aber nicht Bedingung - Führerschein der Klasse B ist von Vorteil - Fundierte Kenntnisse von VOB, DWA-Regelwerken, Europa (EN) bzw. DIN- Normen und Vorschrift für Kanal- und Straßenbau - Kenntnisse in der Anwendung von Planungs-Software, vorzugsweise Auto- / Brics-CAD, BB-Softsowie Ausschreibungssoftware (Orca) - Kenntnisse im Kanalinformationssystem sind von Vorteil - sicheren Umgang mit Microsoft Office - strukturierte und selbstständige Arbeitsweise - Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Das bieten wir dir: - ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit hohem fachlichen Anspruch in einem engagierten Team - fachliche Fort- und Weiterbildungen - ein betriebliches Gesundheitsmanagement - einen Fahrtkostenzuschuss i. H. v. 40 Euro für das Deutschlandticket oder einem vergünstigtenParkplatz in der Nähe der Innenstadt Die Vergütung erfolgt je nach Qualifizierung auf Grundlage des TVöD bis EG 10. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für inhaltliche Fragen steht dir Herr Strauß (Leiter des Eigenbetrieb Stadtentwässerung), Telefon 07151 5001-3500 gerne zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen wende dich bitte an FrauVormwald (Abteilung Personal), Telefon 07151 5001-2143. Bei Interesse bewirb dich bitte online unter karriere.waiblingen.de Stadt Waiblingen Kurze Straße 33 71332 Waiblingen www.waiblingen.de
Waiblingen (ca. 57 000 Einwohner) liegt im Zentrum der Region Stuttgart, eine der bedeutendenWirtschaftsregionen in Deutschland. Die Kreisstadt des Rems-Murr-Kreises verfügt über ein breitesKultur-, Schul- und Freizeitangebot sowie attraktive Einkaufsmöglichkeiten und bietet damit sämtlicheVorzüge einer modernen Mittelstadt mit hoher Lebensqualität. Werde Teil unseres Teams als Bautechniker (w/m/d) im Eigenbetrieb Stadtentwässerung der Stadt Waiblingen. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Das erwartet dich: - Planung, Ausschreibung und Vergabe von Kanalbaumaßnahmen (LPH 1–7 HOAI) - örtliche Bauüberwachung (LPH 8 HOAI), einschl. Abrechnung von Bau- und Planungsleistungen von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen - Überwachung der Gewährleistung (Lph 9 HOAI) - Unterstützung der Abteilungsleitung durch Vorbereitung der Unterlagen für Gremiensitzungen - Erstellung von Bestandsunterlagen zu den Baumaßnahmen und in Zusammenarbeit mit derTechnischen Zeichnerin Übernahme der Bestandsunterlagen in das Kanalkataster - laufende Betreuung und Instandhaltung von Projekten im öffentlichen Kanalnetz (Kanalnetz,Regenüberläufe, Regenauslässe etc.) - fachtechnische Prüfung und Genehmigung von Entwässerungsgesuchen sowie Beratungen /Information der Grundstückseigentümer bei Fragen zur Grundstücksentwässerung Wir setzen voraus: - eine abgeschlossene Berufsaus- / Fortbildung zum Bautechniker (m/w/d), Fachrichtung Kanal- /Tief- und Straßenbau oder ein abgeschlossenes Ingenieurstudium mit der Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft - Berufserfahrung ist erwünscht, aber nicht Bedingung - Führerschein der Klasse B ist von Vorteil - Fundierte Kenntnisse von VOB, DWA-Regelwerken, Europa (EN) bzw. DIN- Normen und Vorschrift für Kanal- und Straßenbau - Kenntnisse in der Anwendung von Planungs-Software, vorzugsweise Auto- / Brics-CAD, BB-Softsowie Ausschreibungssoftware (Orca) - Kenntnisse im Kanalinformationssystem sind von Vorteil - sicheren Umgang mit Microsoft Office - strukturierte und selbstständige Arbeitsweise - Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Das bieten wir dir: - ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit hohem fachlichen Anspruch in einem engagierten Team - fachliche Fort- und Weiterbildungen - ein betriebliches Gesundheitsmanagement - einen Fahrtkostenzuschuss i. H. v. 40 Euro für das Deutschlandticket oder einem vergünstigtenParkplatz in der Nähe der Innenstadt Die Vergütung erfolgt je nach Qualifizierung auf Grundlage des TVöD bis EG 10. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für inhaltliche Fragen steht dir Herr Strauß (Leiter des Eigenbetrieb Stadtentwässerung), Telefon 07151 5001-3500 gerne zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen wende dich bitte an FrauVormwald (Abteilung Personal), Telefon 07151 5001-2143. Bei Interesse bewirb dich bitte online unter karriere.waiblingen.de Stadt Waiblingen Kurze Straße 33 71332 Waiblingen www.waiblingen.de
Waiblingen (ca. 57 000 Einwohner) liegt im Zentrum der Region Stuttgart, eine der bedeutendenWirtschaftsregionen in Deutschland. Die Kreisstadt des Rems-Murr-Kreises verfügt über ein breitesKultur-, Schul- und Freizeitangebot sowie attraktive Einkaufsmöglichkeiten und bietet damit sämtlicheVorzüge einer modernen Mittelstadt mit hoher Lebensqualität. Werde Teil unseres Teams als Bautechniker (w/m/d) im Eigenbetrieb Stadtentwässerung der Stadt Waiblingen. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Das erwartet dich: - Planung, Ausschreibung und Vergabe von Kanalbaumaßnahmen (LPH 1–7 HOAI) - örtliche Bauüberwachung (LPH 8 HOAI), einschl. Abrechnung von Bau- und Planungsleistungen von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen - Überwachung der Gewährleistung (Lph 9 HOAI) - Unterstützung der Abteilungsleitung durch Vorbereitung der Unterlagen für Gremiensitzungen - Erstellung von Bestandsunterlagen zu den Baumaßnahmen und in Zusammenarbeit mit derTechnischen Zeichnerin Übernahme der Bestandsunterlagen in das Kanalkataster - laufende Betreuung und Instandhaltung von Projekten im öffentlichen Kanalnetz (Kanalnetz,Regenüberläufe, Regenauslässe etc.) - fachtechnische Prüfung und Genehmigung von Entwässerungsgesuchen sowie Beratungen /Information der Grundstückseigentümer bei Fragen zur Grundstücksentwässerung Wir setzen voraus: - eine abgeschlossene Berufsaus- / Fortbildung zum Bautechniker (m/w/d), Fachrichtung Kanal- /Tief- und Straßenbau oder ein abgeschlossenes Ingenieurstudium mit der Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft - Berufserfahrung ist erwünscht, aber nicht Bedingung - Führerschein der Klasse B ist von Vorteil - Fundierte Kenntnisse von VOB, DWA-Regelwerken, Europa (EN) bzw. DIN- Normen und Vorschrift für Kanal- und Straßenbau - Kenntnisse in der Anwendung von Planungs-Software, vorzugsweise Auto- / Brics-CAD, BB-Softsowie Ausschreibungssoftware (Orca) - Kenntnisse im Kanalinformationssystem sind von Vorteil - sicheren Umgang mit Microsoft Office - strukturierte und selbstständige Arbeitsweise - Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Das bieten wir dir: - ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit hohem fachlichen Anspruch in einem engagierten Team - fachliche Fort- und Weiterbildungen - ein betriebliches Gesundheitsmanagement - einen Fahrtkostenzuschuss i. H. v. 40 Euro für das Deutschlandticket oder einem vergünstigtenParkplatz in der Nähe der Innenstadt Die Vergütung erfolgt je nach Qualifizierung auf Grundlage des TVöD bis EG 10. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für inhaltliche Fragen steht dir Herr Strauß (Leiter des Eigenbetrieb Stadtentwässerung), Telefon 07151 5001-3500 gerne zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen wende dich bitte an FrauVormwald (Abteilung Personal), Telefon 07151 5001-2143. Bei Interesse bewirb dich bitte online unter karriere.waiblingen.de Stadt Waiblingen Kurze Straße 33 71332 Waiblingen www.waiblingen.de
Waiblingen (ca. 57 000 Einwohner) liegt im Zentrum der Region Stuttgart, eine der bedeutendenWirtschaftsregionen in Deutschland. Die Kreisstadt des Rems-Murr-Kreises verfügt über ein breitesKultur-, Schul- und Freizeitangebot sowie attraktive Einkaufsmöglichkeiten und bietet damit sämtlicheVorzüge einer modernen Mittelstadt mit hoher Lebensqualität. Werde Teil unseres Teams als Bautechniker (w/m/d) im Eigenbetrieb Stadtentwässerung der Stadt Waiblingen. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Das erwartet dich: - Planung, Ausschreibung und Vergabe von Kanalbaumaßnahmen (LPH 1–7 HOAI) - örtliche Bauüberwachung (LPH 8 HOAI), einschl. Abrechnung von Bau- und Planungsleistungen von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen - Überwachung der Gewährleistung (Lph 9 HOAI) - Unterstützung der Abteilungsleitung durch Vorbereitung der Unterlagen für Gremiensitzungen - Erstellung von Bestandsunterlagen zu den Baumaßnahmen und in Zusammenarbeit mit derTechnischen Zeichnerin Übernahme der Bestandsunterlagen in das Kanalkataster - laufende Betreuung und Instandhaltung von Projekten im öffentlichen Kanalnetz (Kanalnetz,Regenüberläufe, Regenauslässe etc.) - fachtechnische Prüfung und Genehmigung von Entwässerungsgesuchen sowie Beratungen /Information der Grundstückseigentümer bei Fragen zur Grundstücksentwässerung Wir setzen voraus: - eine abgeschlossene Berufsaus- / Fortbildung zum Bautechniker (m/w/d), Fachrichtung Kanal- /Tief- und Straßenbau oder ein abgeschlossenes Ingenieurstudium mit der Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft - Berufserfahrung ist erwünscht, aber nicht Bedingung - Führerschein der Klasse B ist von Vorteil - Fundierte Kenntnisse von VOB, DWA-Regelwerken, Europa (EN) bzw. DIN- Normen und Vorschrift für Kanal- und Straßenbau - Kenntnisse in der Anwendung von Planungs-Software, vorzugsweise Auto- / Brics-CAD, BB-Softsowie Ausschreibungssoftware (Orca) - Kenntnisse im Kanalinformationssystem sind von Vorteil - sicheren Umgang mit Microsoft Office - strukturierte und selbstständige Arbeitsweise - Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Das bieten wir dir: - ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit hohem fachlichen Anspruch in einem engagierten Team - fachliche Fort- und Weiterbildungen - ein betriebliches Gesundheitsmanagement - einen Fahrtkostenzuschuss i. H. v. 40 Euro für das Deutschlandticket oder einem vergünstigtenParkplatz in der Nähe der Innenstadt Die Vergütung erfolgt je nach Qualifizierung auf Grundlage des TVöD bis EG 10. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für inhaltliche Fragen steht dir Herr Strauß (Leiter des Eigenbetrieb Stadtentwässerung), Telefon 07151 5001-3500 gerne zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen wende dich bitte an FrauVormwald (Abteilung Personal), Telefon 07151 5001-2143. Bei Interesse bewirb dich bitte online unter karriere.waiblingen.de Stadt Waiblingen Kurze Straße 33 71332 Waiblingen www.waiblingen.de
Beim Schulverband „Förderzentrum Schwerpunkt geistige Entwicklung – Friholtschule“ sind ab sofort 2 Stellen und einmal ab dem 01.03.2026 für Sozialpädagogische*n Assistenten/Assistentin (m/w/d) in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 22,15 Stunden bzw. 21,70 Stunden zu besetzen. Zwei Stellen sind unbefristet und die dritte im Rahmen einer Elternzeitvertretung zunächst befristet bis zum 22.08.2026 zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 4 TVöD. Der Einsatz erfolgt in der Friholtschule, Elbestraße 8, 24943 Flensburg oder in den Außenstellen OT Ramsharde, OT Adelby und in Tarp an der Alexander-Behm-Schule. Ihre Aufgaben: Der Einsatz erfolgt vormittags in Klassen mit Kindern und Jugendlichen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Direkt nach der Schule schließt sich die Tätigkeit als Zweitkraft in einer Gruppe der Offenen Ganztagsschule an. In der Gruppe werden Schüler/-innen der Friholtschule von montags bis donnerstags bis 16:00 Uhr und freitags bis 15:00 Uhr betreut. In einem jeweils festen Team mit unterschiedlichen Professionen müssen die Schüler/innen am Schulvormittag umfassend pflegerisch und pädagogisch beaufsichtigt und betreut werden. Hilfestellungen bei unterrichtlichen und therapeutischen Tätigkeiten gehören ebenfalls zu den Anforderungen. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten in der Lage sein, uneingeschränkt Hebe- und Tragetätigkeiten ausführen zu können. Ihr Profil: Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum sozialpädagogischen Assistentin/Assistenten (m/w/d) oder ein gleichwertiger sozialer Abschluss. Wir erwarten: Die Arbeit in der Friholtschule ist geprägt durch Kontakten mit der Schulleitung, dem Lehrkollegium, den Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern und erfordert daher eine aufgeschlossene, kontaktfreudige Persönlichkeit mit interkultureller Kompetenz. Kenntnisse im Umgang mit MS – Office – Programmen sind für diesen Arbeitsplatz wünschenswert. Erwartet wird außerdem die Bereitschaft zur Teilnahme an Dienstversammlungen, Schulfesten und mehrtägigen Schulausflügen. Der Urlaub kann grundsätzlich nur während der Schulferien genommen werden, da diese im Rahmen der Dienstplangestaltung weitgehend dienstfrei sind. Die über den Urlaubsanspruch hinausgehenden Zeiträume werden vor- bzw. nachgearbeitet (Ferienausgleichsregelung). Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Schulleiter Herr Gräfingschulte, Tel. 0461/85-2414 sowie Frau Bartelsen, Tel. 0461/85-2477, Stadt Flensburg, Abt. BSK - Schulverband Friholtschule - Frau Ohlsen, Tel. 0461/85-2269, Stadt Flensburg, Abt. BSK - Schulverband Friholtschule -, zur Verfügung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o.g. Aufgaben- und Anforderungsprofil. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 19.12.2025 per E-Mail an bartelsen.inken@flensburg.de oder schriftlich an den Schulverband „Förderzentrum Schwerpunkt geistige Entwicklung – Friholtschule“, z.Hd. Inken Bartelsen, Rathausplatz 15, 24937 Flensburg. Wir bitten vorrangig um Übersendung der Bewerbung per E-Mail. Dateianhänge bitte ausschließlich im PDF-Format. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden. Sozialpädagogische *r Assistent:in SPA Flensburg Sozialpädagogische Assistenz Pädagogische Assistenz Schulbegleitung Kinder- und Jugendhilfe Inklusion / inklusive Förderung Elternzusammenarbeit Gruppenalltag Kita / OGATA Entwicklungsdokumentation Kindorientierte Betreuung Frühpädagogik Schulassistenz Flensburg
Sortierung: