Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Standort Leer (Klinikum Leer) vertritt das gesamte Spektrum der Gynäkologie und Geburtshilfe eines Krankenhauses der Grundversorgung und Regelversorgung. Für die Zukunft ist der Aufbau eines modernen Inkontinenzzentrums geplant, das Patienten höchste Kompetenz, individuelle Betreuung und erstklassige Versorgung bietet. Gemeinschaftlich mit der Kinder- und Jugendmedizin bilden wir das Perinatalzentrum Stufe II. Dieses verfügt derzeit über 33 Betten und betreut jährlich ca. 1.400 Geburten. Eine optimale Versorgung ist ab der vollendeten 29. Schwangerschaftswoche gewährleistet. Der Stellenschlüssel bei uns beträgt 1/4/8,5. Ein weiterer Schwerpunkt ist die operative Gynäkologie inklusive der gynäkologischen Onkologie. Auch bei diesen Operationen ist die Vernetzung der Fachbereiche Gynäkologie und Geburtshilfe, Allgemein- sowie Viszeralchirurgie Garant für eine optimale medizinische und pflegerische Betreuung. Wir suchen Sie zur Unterstützung unseres Teams in Leer zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit als Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Ihre Aufgaben - Verantwortung für eine beziehungsorientierte Medizin, die den Patienten (m/w/d) im Mittelpunkt sieht - Eigenständige, vollverantwortliche Patientenversorgung mit Supervision und Ausbildung von Assistenzärzten - Durchführung der fachärztlichen Visiten - Kooperative Anleitung des Behandlungsteams durch situative und wertschätzende Führung - Aktives Mitwirken an der Gestaltung der therapeutischen Angebote und Ihrer Arbeitsumgebung - Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst (fachärztlicher Hintergrunddienst) Ihre Qualifikation - Facharzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe - Schwerpunkt-Weiterbildung Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin - Erfahrungen in der Onkologie, Urogynäkologie und/oder Pränatalsonografie Stufe II (DEGUM II) wünschenswert - Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, verbunden mit einem motivierenden Führungsstil und Engagement - Freude an der eigenverantwortlichen interdisziplinären Mitarbeit in einem multiprofessionellen und motivierten Team Unser Angebot - Eine angemessene Dotierung - Ein familienfreundlicher Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum, in dem Sie mit eigenen Ideen Ihren Einsatzbereich sowie unser erfolgreich wachsendes Unternehmen voranbringen - Konzeptionelle Mitarbeit in einer modernen Klinik mit flachen Hierarchien sowie ein multiprofessionelles und sehr engagiertes und kollegiales Team, welches Ihnen tatkräftig zur Seite steht - Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie regelmäßige Feedbackgespräche - Großzügige Förderung der Fort- und Weiterbildung - Attraktive Arbeitsbedingungen in einer modernen Klinik - Mitarbeitendenrabatte im klinikinternen Bistro - Möglichkeit der Nutzung von Corporate Benefits - Bezuschussung einer Mitgliedschaft für den Gesundheits- und Fitnessbereich „Vita“ Mit insgesamt 16 medizinischen Fachabteilungen bzw. Schwerpunktbereichen in drei Betriebsstätten und 445 Betten versorgen unsere 1.400 Mitarbeitenden mehr als 20.000 stationäre und 65.000 ambulante Patienten jährlich. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover sowie der Universitätsmedizin Neumarkt a. M. Campus Hamburg (UMCH). Wir bieten ein differenziertes Leistungsspektrum mit allen modernen Behandlungsmethoden und verbinden dies mit der persönlichen Atmosphäre eines noch überschaubaren Krankenhauses, welches durch ein modernes Ambiente, ein gutes Arbeitsklima, flache Hierarchien und eine unkomplizierte Kommunikation geprägt ist. Das Klinikum liegt mitten in der maritim geprägten Stadt Leer, die sich durch eine hohe Lebensqualität, ein überdurchschnittliches Kulturangebot und viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung auszeichnet. Jetzt bewerben Klinikum Leer gGmbH Augustenstraße 35-37 26789 Leer Dr. Jacek Skubis Chefarzt der Klinik für Gynäkologie u. Geburtshilfe 0491/86-1301
Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie verfügt über zwei Stationen mit insgesamt 48 Plätzen sowie einen teilstationären Bereich mit 14 tagesklinischen Plätzen. Über unseren MVZ Sitz können wir ambulante Psychotherapie anbieten. Die Klinik bietet ein breites Spektrum psychosomatischer Behandlungen mit allen etablierten Diagnose und Therapiemöglichkeiten. Das Spektrum der psychosomatischen Störungsbilder wie z.B. die somatoformen Störungen, depressive Störungen, Persönlichkeitsstörungen, posttraumatische Belastungsstörungen und die Angst- und Panikstörungen werden in unserem diagnoseübergreifenden Setting behandelt. Zudem bieten wir Schwerpunktbehandlungen für junge Erwachsene sowie für Patienten (m/w/d) mit Angsterkrankungen an. Die Zusammenarbeit im Konsil- und Liaisondienst z.B. in der multimodalen Schmerztherapie, der Neonatologie und der Pädiatrie im Haus wird als wichtiger Baustein des psychosomatischen Versorgungskonzeptes gesehen. Seit Februar 2025 ist unsere im weiteren Ausbau befindliche Psychosomatische Institutsambulanz eröffnet. Eine Weiterbildungsermächtigung für das Fach Psychosomatische Medizin und Psychotherapie liegt vor. Wir suchen Sie zur Unterstützung unseres Teams in Leer zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit als Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Ihre Aufgaben - Verantwortung für eine beziehungsorientierte Medizin, die den Patienten (m/w/d) im Mittelpunkt sieht - Durchführung der fachärztlichen Visiten und Supervision der Mitarbeitenden - Kooperative Anleitung des Behandlungsteams durch situative und wertschätzende Führung - Aktives Mitwirken an der Gestaltung der therapeutischen Angebote und Ihrer Arbeitsumgebung - Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst (fachärztlicher Hintergrunddienst) Ihre Qualifikation - Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder auch Psychiatrie - Facharzt (m/w/d) mit anderen vergleichbaren Disziplinen - Teamorientierung und Kooperationsbereitschaft - Verantwortungsbewusstsein verbunden mit einem motivierenden Führungsstil und Engagement - Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen und motivierenden Team - Eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise Unser Angebot - Außertarifliche Vergütung - Attraktive Arbeitsbedingungen in einer modernen Klinik - Steuerliche Vergünstigungen wie z. B. beim Leasing Ihres Wunschrades/E-Bikes - Ein familienfreundlicher Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum, in dem Sie mit eigenen Ideen Ihren Einsatzbereich sowie unser erfolgreich wachsendes Unternehmen voranbringen - Konzeptionelle Mitarbeit in einer modernen Klinik mit flachen Hierarchien sowie ein multiprofessionelles, engagiertes und kollegiales Team, welches Ihnen tatkräftig zur Seite steht - Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildung - Nutzung der Möglichkeit von Corporate Benefits - Bezuschussung einer Mitgliedschaft für den Gesundheits- und Fitnessbereich „Vita“ - Mitarbeiterrabatte im klinikinternen Bistro Klinikum Leer Mit insgesamt 16 medizinischen Fachabteilungen bzw. Schwerpunktbereichen in drei Betriebsstätten und 445 Betten versorgen unsere 1.400 Mitarbeitenden mehr als 20.000 stationäre und 65.000 ambulante Patienten jährlich. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover sowie der Universitätsmedizin Neumarkt a. M. Campus Hamburg (UMCH). Wir bieten ein differenziertes Leistungsspektrum mit allen modernen Behandlungsmethoden und verbinden dies mit der persönlichen Atmosphäre eines noch überschaubaren Krankenhauses, welches durch ein modernes Ambiente, ein gutes Arbeitsklima, flache Hierarchien und eine unkomplizierte Kommunikation geprägt ist. Das Klinikum liegt mitten in der maritim geprägten Stadt Leer, die sich durch eine hohe Lebensqualität, ein überdurchschnittliches Kulturangebot und viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung auszeichnet. Jetzt bewerben Klinikum Leer gGmbH Augustenstraße 35-37 26789 Leer Dr. Anke Petersen Chefärztin der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 0491/86-1900
Stadt Winsen Luhe sucht zur Verstärkung eine/einen Ingenieur/in für Siedlungswasserwirtschaft (m, w, d) Betriebsleitung für ihre Kläranlage (m, w, d) Fachkraft für Abwassertechnik, Ver- und Entsorger (Fachrichtung Abwasser), Industriemechaniker oder Mechatroniker (m, w, d) Die ausführlichen Stellenanzeigen mit der Möglichkeit zur Online-Bewerbung finden Sie unter www.winsen.de/bewerbung.
Kreisverband Schleswig-Flensburg e. V. Notärztin/Notarzt (m/w/d) an den Standorten Schleswig/ Schuby und Kappeln Der DRK-Kreisverband Schleswig-Flensburg e.V. ist alleiniger Durchführer im Rettungsdienst des Landkreises Schleswig-Flensburg mit derzeit rund 275 Mitarbeitenden im Einsatzdienst. Aktuell besetzen wir 11 Rettungswachen und 2 NEF-Standorte mit insgesamt 22 Rettungsmitteln und wachsen perspektivisch weiter auf. Ihre Aufgaben bei uns: - Verantwortliche Einsatzkraft in der Funktion als Teamleitende Person auf dem Notarzteinsatzfahrzeug - Mitwirkung im Qualitätsmanagement des Rettungsdienstes (kontinuierlicher Verbesserungsprozess / AK Notärztliche Versorgung im Kreis SL-FL) - Umsetzung und Erledigung strukturierter Routineaufgaben zur Sicherstellung des Wachbetriebs gemeinsam mit dem Teampartner auf dem NEF - Klar definierte Aufgaben und Funktionen bei komplexen Einsatzlagen und MANV Einsätzen - Mitwirkung am Kompetenzerhalt und –entwicklung der Notfallsanitäter - Regelmäßiger Austausch und Unterstützung der Arbeit der ärztlichen Leitung Rettungsdienst - Berufliches Selbstverständnis und Entwicklung des Berufsbildes Das sollten Sie mitbringen: - Eine Approbation als Arzt/Ärztin (m/w/d) - Zusatzqualifikation Notfallmedizin mit substanzieller Einsatzerfahrung - Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern - Fahrerlaubnis Klasse B - Aktuelle Fortbildungsnachweise Ihr Plus bei uns: - Vergütung gem. DRK-Reform Tarifvertrag - Fahrradleasing - Betriebliche Altersvorsorge VBL - Besuch eines anerkannten Kursformates pro Jahr - Eine praxisnahe, mehrtägige Einarbeitung nach einem durchdachten, strukturierten Konzept, das Sie optimal auf Ihre Aufgaben vorbereitet. - Eine langfristige Jahresdienstplangestaltung Möchten Sie Teil unserer DRK-Familie werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an bewerbung@drk-sl-fl.de Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerbungen im PDF-Format berücksichtigen können. Auswahlgespräche finden unter der Teilnahme des ärztlichen Leiters des Rettungsdienstes im Kreis Schleswig-Flensburg AöR statt Ihr Ansprechpartner: Lars Christophersen, Bereichsleiter Rettungsdienst Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Schleswig-Flensburg e.V. Lise-Meitner-Straße 9 24837 Schleswig E-Mail: l-christophersen@drk-sl-fl.de Telefon: 04621 819-25 WhatsApp: 01512 2668362 Weitere Infos zu uns unter: www.drk-sl-fl.de
Burckhardt, Berlin Verantwortlicher (w/m/d) Kommunikation – Architektur, Teilzeit 50-80% Burckhardt Architektur steht für anspruchsvolle Projekte, durchdachte Konzepte und eine offene Unternehmenskultur. Zur Verstärkung unseres Berliner Standortes suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die unsere Kommunikation nach außen und innen mit Leben füllt – strategisch, kreativ und mit einem Blick fürs Detail. Was Dich erwartet: - Projektkommunikation koordinieren: Überblick über laufende Projekte und Wettbewerbe behalten, inklusive Meilensteinen, Terminen und Themen - Inhalte gestalten und veröffentlichen: Eigenständige Erstellung von Texten und Beiträgen für Website, Medienmitteilungen und soziale Medien (Storytelling mit Text und Bild) - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Abstimmung mit Bauherren, Vorbereitung von Publikationen, Pressearbeit und Projektdokumentation - Foto- und Medienkoordination: Briefings und Organisation von Fotoshootings in enger Zusammenarbeit mit Projektleitungen und Fotografen - Pflege von Medienkontakten: Organisation von Presseterminen mit Fokus auf die überregionale Sichtbarkeit unserer Projekte - Veranstaltungen organisieren: unseren Beitrag bei der Planung und Umsetzung von Events wie Grundsteinlegungen, Richtfesten oder Tag der Architektur konzipieren und koordinieren – inklusive Reden schreiben, Textarbeit und Mailings - Beiträge fürs Intranet verfassen und Weiterentwicklung des standortbezogenen Newsletters Das bringst Du mit: - Ein abgeschlossenes Studium der Architektur wäre ein Plus, AbsolventInnen anderer Fachbereiche sind auch herzlich willkommen - Nachweisliche Erfahrung und Kompetenz im Schreiben von Texten über Architektur - Erfahrung im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise im Architekturbüro - Erfahrung in der Redaktionsplanung für Social Media und im Umgang mit entsprechenden Applikationen (z.B. Meltwater) - Konzeptionelles Denken und ausgeprägter Sinn für Details - Geschulter Blick für Fotografie, Grafik und Pläne - Grundkenntnisse im Umgang mit Layout- und Bildbearbeitungsprogrammen Wir bieten Dir: - Standortübergreifender Austausch Schweiz/Deutschland - Agile, kreative und moderne Arbeitsmethoden - Kollegiales, engagiertes und motiviertes Team - Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten - Betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten, Jobticket - Integration ins standortübergreifende Kommunikationsteam (Schweiz - Deutschland) - Arbeiten mit agilen Tools und Methoden Bitte lade uns zusammen mit Deinen Bewerbungsunterlagen Arbeitsproben als PDF (5-10 Seiten, DIN A4) hoch. In der Wahl der Inhalte bist du frei: Textbeispiele in Form von Beiträgen für Websites, Social Media, Pressemitteilungen, die Du betreut hast, wie Publikationen, Ausstellungen etc. Wenn Du mehr wissen möchtest, freue ich mich auf Deine Kontaktaufnahme. Jetzt bewerben. Burckhardt Deutschland GmbH Frau Sophie Sees Dein HR-Ansprechpartner sophie.sees@burckhardt.swiss www.burckhardt.swiss
Stadt Winsen Luhe sucht zur Verstärkung eine/einen Ingenieur/in für Siedlungswasserwirtschaft (m, w, d) Betriebsleitung für ihre Kläranlage (m, w, d) Fachkraft für Abwassertechnik, Ver- und Entsorger (Fachrichtung Abwasser), Industriemechaniker oder Mechatroniker (m, w, d) Die ausführlichen Stellenanzeigen mit der Möglichkeit zur Online-Bewerbung finden Sie unter www.winsen.de/bewerbung.
Bauleiter*in Gesucht Bewirb dich jetzt: Bewerbung@merzobjekt.de Wir suchen ab sofort (m/w/d): Bauleiter*in mit fundiertem Fachwissen Dein Profil - Spezifische Berufserfahrung in den HOAI Leistungsphasen 6-8 - Sicherer Umgang mit der VOB - Du übernimmst Verantwortung und überzeugst durch eine hohe Einsatzbereitschaft, eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie ein angemessenes Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke Es erwartet dich ein offenes, kollegiales Team und anspruchsvolle und spannende Projekte - Industrie- und Gewerbebau für verschiedene Branchen - Geschosswohnungsbau und Quatiersentwicklung für öffentliche und private Auftraggeber und unsere eigene Projektentwicklung. Wir bieten dir eine Stelle mit Verantwortung und kurze Entscheidungswege, Architektur mit Anspruch und eine langfristige Entwicklungsperspektive. telefon: 07361 5600-0 www.merzobjekt.de Merz Objektbau GmbH & Co. KG Weisse Steige 2 73431 Aalen
Elektroniker (m/w/d) - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Vollzeit - Weidenauer Straße 76, 57076 Siegen - Mit Berufserfahrung Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektroniker (m/w/d) in zunächst befristeter Vollzeitbeschäftigung (derzeit 38,5 Std. pro Woche). Ihr Aufgabenbereich - Installation, Wartung, Inspektion und Instandhaltung an elektrotechnischen Einrichtungen - Mitarbeit, Kontrolle und Abnahme bei Leistungen von Fremdfirmen - Prüfen, Messen und Einstellen von elektrischen Baugruppen und Geräten - Allgemeine Hausmeistertätigkeiten - Bereitschaftsdienst für Störungs- und Notfälle, Winterdienst im Rahmen der Dienstplanung Ihr Profil - Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) mit der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik - Mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil - Besitz des Führerscheins Klasse B - Grundkenntnisse in MS-Office und Outlook - Strukturiertes und gepflegtes Arbeitsumfeld Wir bieten - Vergütung nach dem TVöD mit zusätzlicher arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung - Kollegiales und professionelles Arbeitsumfeld in einem motivierten und netten Team - Regelmäßige Arbeitszeiten - Fort- und Weiterbildungsangebote werden unterstützt und gefördert - Kostengünstige Nutzung von attraktiven und vielfältigen Sportangeboten bei über 100 Standorten im Siegerland (www.urbansportsclub.com: 19,99 Euro im M Tarif für unsere Mitarbeiter!) - Zuschuss zum Jobticket Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Für Rückfragen stehen Ihnen der Leiter des techn. Dienstes, Herr Dominik Koch unter der Tel.-Nr. 0271 – 705 2041 oder Herr Ralf Meißner unter der Tel.-Nr. 0271 – 705 602500 gerne zur Verfügung.
Wir suchen Verstärkung Zur Unterstützung unseres Teams im Tiefbauamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n Meister / Techniker (m/w/d) - Bereich Tiefbau Ihre Aufgaben: Sie sind tätig für die Bereiche Straßen, Brücken, Wege und Plätze, Gewässer, Wasserläufe, Sport- und Kinderspielplätze Ausschreibung und Bauleitung bzw. Betreuung von Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen zu den genannten Aufgabenbereichen Betreuung und Überwachung von Maßnahmen der Versorgungsunternehmen Betreuung und Überwachung des Glasfaserausbaus Bauherrenvertretung bei Baugebieten Die Übertragung weiterer Aufgaben bzw. die Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Ihr Profil: Eine abgeschlossene handwerkliche / technische Ausbildung als Meister oder Techniker (m/w/d), idealerweise in der Fachrichtung "Tiefbau" Gute Fachkenntnisse in VOB, kommunalem Vergabehandbuch (KVHB), EKVO, u.a. Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und selbständige Arbeitsweise Sicheres und freundliches Auftreten, Kommunikations- und Teamfähigkeit Unser Angebot: Eine vielfältige, interessante und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team Eine zukunftssichere unbefristete Vollzeitstelle Tarifliche Eingruppierung nach den Bestimmungen des TVöD entsprechend Ihrer Qualifikation Persönliche Weiterentwicklung durch ein vielseitiges Fortbildungsangebot Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Jobrad, MitarbeiterCard, Gesundheitsangebote, Hansefit Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung! Frau Gabi Ehret Hauptamt - Personalamt gabi.ehret@ettenheim.de +49 7822 432 140 +49 7822 432 999 Bewerbungen richten Sie bitte an: personalamt@ettenheim.de Stadtverwaltung Ettenheim, Postfach 280 77951 Ettenheim www.ettenheim.de/stellenangebote
Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potenzial. Zur Verstärkung unseres Teams im Geschäftsbereich Bau- / Betriebs- und Medizintechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche), unbefristet und vergütet nach dem TV-L, einen Bau- und Projektmanager Bauliche Masterplanung (m/w/d) für das Bau- und Objektmanagement, Ausschreibung 351 N/2025 Ihre Aufgaben: - Ermittlung und Abstimmung von Zielvorgaben und Nutzungsprogrammen - Projektentwicklung und Programmdefinition für Baumaßnahmen der UMR - Projektbegleitende Nachjustierungen von organisatorischen und baulichen Zielvorgaben - Koordination und Organisation von Bauherrenentscheidungen - Erarbeiten und Veranlassen einer Masterplanung und konzeptionellen Entwicklung am Klinikum und den Außenstandorten sowie Erstellen von fachtechnischen Stellungnahmen zu Varianten und Interimslösungen inkl. Erarbeiten von baufachlichen Beiträgen - Betrachten und Analysieren von Aspekten wie Städtebau, Verkehrsanbindung, Gebäudebestand, Infrastruktur, Denkmalpflege, Klinikbetrieb, Baunebenrecht, Bauordnung und Steuern fachübergreifender Aspekte wie infrastrukturelle Warentransporte (AWT) unter Einbindung der betriebsorganisatorischen Belange der Universitätsmedizin - Festlegen, Anpassen, Vervollständigen und Fortschreiben der Projektorganisation der Masterplanung und Integrieren der dezernatsübergreifenden Fachplanungen - Ansprechperson zur baufachlichen Beratung bei der Aufstellung der qualifizierten Bedarfsermittlung sowie sonstiger Anforderungen für eine Baumaßnahme unter Berücksichtigung projektübergreifender Verknüpfungen - Baufachliche Beurteilung zur Realisierung der Raum- und Funktionsbedarfe z. B. mittels Bestandsaufnahmen, Machbarkeitsstudien oder Belegungsplanungen sowie überschlägliche Kostenschätzungen - Durchführung von VgV-Verfahren für etwaige Baumaßnahmen - Begleitung des B-Plan-Verfahrens Das zeichnet Sie aus: - Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Diplom, Master, Bachelor) in der Fachrichtung Architektur - Mehrjährige Erfahrungen in der Planung und Entwicklung von großen - Baumaßnahmen, idealerweise im Krankenhausumfeld - Fundierte Kenntnisse in den einschlägigen Gesetzen, Regelwerken und Normungen (wie AHO, HOAI, VOB) - Ein sicherer Umgang und Kenntnisse mit MS Office 365 - Kenntnisse in SAP PM, ORCA (AVA), Nemetschek (CAD) sind wünschenswert - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Wirtschaftliches Denken und die Fähigkeit, sich zielorientiert in neue Themengebiete einzuarbeiten - Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke - Verantwortungsbewusstes Handeln und hohe Eigenständigkeit Das bieten wir: - Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit eigener Gestaltungsmöglichkeit - Weiterbildungsmöglichkeiten - Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten - 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24. und 31. Dezember frei - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Betriebliche Altersvorsorge in der VBL - Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr - Fahrradleasing - Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken - Zugang zum Universitätssport Weitere telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gern: Anke Lindig , Bereichsleitung Bau- und Objektmanagement, Tel.: 0381 494-5405 Bitte lassen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und Ihre Gehaltsvorstellung zukommen. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen. Masern-Immunitätsnachweis: Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden. Schwerbehinderte Bewerber werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden. Bitte bewerben unter https://jobs.med.uni-rostock.de
Sortierung: