Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Tiefbauingenieur Wasserwirtschaft, Wasserbau m/w/d

Wasser- und Bodenverband - 23552, Lübeck, DE

Im Wasser- und Bodenverband Stepenitz-Maurine mit Sitz in 23936 Grevesmühlen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen: Ingenieur Fachrichtung Wasserwirtschaft, Wasserbau, Tiefbau (m/w/d) Das Einzugsgebiet des Verbandes umfasst ca. 85.000 ha, in dem 993 km Gewässer zweiter Ordnung (davon 710 km offen und 283 km verrohrt) nebst wasserbaulichen Anlagen zu unterhalten sind. Aufgabenbereiche: - Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Unterhaltungsarbeiten an Gewässern zweiter Ordnung des Verbandsgebietes - Führung des Gewässerkatasters und dessen jährliche Aktualisierung auf der Grundlage der vorhandenen GIS-Programme - Erstellung von Stellungnahmen und Abstimmung der Planungen mit Behörden und Trägern öffentlicher Belange - Vertretung des WBV in wasser-, bau- oder naturschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren - Zusammenarbeit mit Verbandsmitgliedern, Behörden, Verbänden, Grundstückseigentümern und Flächennutzern - Erarbeitung von Vorschlägen zur Durchführung des Gewässerausbaus nach WRRL Anforderungen: - abgeschlossenes Studium mit einer Fachrichtung Wasserwirtschaft, Wasserbau, Tiefbau oder Umweltingenieurwissenschaften - belastbare, aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit mit hoher Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit - sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - praxisgerechte Kenntnisse VOB und HOAI - fundierte EDV-Kenntnisse (Anwendungen MS-Office sowie GIS-Programme) - Führerschein Klasse B Die Vergütung erfolgt nach TVÖD. Die Stelle ist unbefristet und nicht teilzeitfähig. Bewerber (m/w/d) mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die folgende Anschrift: Wasser- und Bodenverbandes Stepenitz-Maurine Degtower Weg 1 23936 Grevesmühlen oder per E-Mail an: WBV-Grevesmuehlen@wbv-mv.de (als PDF-Datei) Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an unsere Geschäftsführerin Frau Bruer (03881/2505). Mit der Stellenausschreibung verbundene Kosten können nicht erstattet werden. Wenn Sie eine Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen adressierten und ausreichend frankierten Umschlag bei. Die Unterlagen nicht berücksichtigter BewerberInnen verbleiben bis 3 Monate nach dem Abschluss des Bewerbungsverfahrens in der Geschäftsstelle bevor sie vernichtet werden. Grevesmühlen, den 20.10.2025 gez. Uwe Schönfeld Verbandsvorsteher

Tiefbauingenieur Wasserwirtschaft, Wasserbau m/w/d

Wasser- und Bodenverband - 18055, Rostock, DE

Im Wasser- und Bodenverband Stepenitz-Maurine mit Sitz in 23936 Grevesmühlen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen: Ingenieur Fachrichtung Wasserwirtschaft, Wasserbau, Tiefbau (m/w/d) Das Einzugsgebiet des Verbandes umfasst ca. 85.000 ha, in dem 993 km Gewässer zweiter Ordnung (davon 710 km offen und 283 km verrohrt) nebst wasserbaulichen Anlagen zu unterhalten sind. Aufgabenbereiche: - Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Unterhaltungsarbeiten an Gewässern zweiter Ordnung des Verbandsgebietes - Führung des Gewässerkatasters und dessen jährliche Aktualisierung auf der Grundlage der vorhandenen GIS-Programme - Erstellung von Stellungnahmen und Abstimmung der Planungen mit Behörden und Trägern öffentlicher Belange - Vertretung des WBV in wasser-, bau- oder naturschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren - Zusammenarbeit mit Verbandsmitgliedern, Behörden, Verbänden, Grundstückseigentümern und Flächennutzern - Erarbeitung von Vorschlägen zur Durchführung des Gewässerausbaus nach WRRL Anforderungen: - abgeschlossenes Studium mit einer Fachrichtung Wasserwirtschaft, Wasserbau, Tiefbau oder Umweltingenieurwissenschaften - belastbare, aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit mit hoher Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit - sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - praxisgerechte Kenntnisse VOB und HOAI - fundierte EDV-Kenntnisse (Anwendungen MS-Office sowie GIS-Programme) - Führerschein Klasse B Die Vergütung erfolgt nach TVÖD. Die Stelle ist unbefristet und nicht teilzeitfähig. Bewerber (m/w/d) mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die folgende Anschrift: Wasser- und Bodenverbandes Stepenitz-Maurine Degtower Weg 1 23936 Grevesmühlen oder per E-Mail an: WBV-Grevesmuehlen@wbv-mv.de (als PDF-Datei) Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an unsere Geschäftsführerin Frau Bruer (03881/2505). Mit der Stellenausschreibung verbundene Kosten können nicht erstattet werden. Wenn Sie eine Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen adressierten und ausreichend frankierten Umschlag bei. Die Unterlagen nicht berücksichtigter BewerberInnen verbleiben bis 3 Monate nach dem Abschluss des Bewerbungsverfahrens in der Geschäftsstelle bevor sie vernichtet werden. Grevesmühlen, den 20.10.2025 gez. Uwe Schönfeld Verbandsvorsteher

Tiefbauingenieur Wasserwirtschaft, Wasserbau m/w/d

Wasser- und Bodenverband - 23936, Grevesmühlen, DE

Im Wasser- und Bodenverband Stepenitz-Maurine mit Sitz in 23936 Grevesmühlen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen: Ingenieur Fachrichtung Wasserwirtschaft, Wasserbau, Tiefbau (m/w/d) Das Einzugsgebiet des Verbandes umfasst ca. 85.000 ha, in dem 993 km Gewässer zweiter Ordnung (davon 710 km offen und 283 km verrohrt) nebst wasserbaulichen Anlagen zu unterhalten sind. Aufgabenbereiche: - Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Unterhaltungsarbeiten an Gewässern zweiter Ordnung des Verbandsgebietes - Führung des Gewässerkatasters und dessen jährliche Aktualisierung auf der Grundlage der vorhandenen GIS-Programme - Erstellung von Stellungnahmen und Abstimmung der Planungen mit Behörden und Trägern öffentlicher Belange - Vertretung des WBV in wasser-, bau- oder naturschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren - Zusammenarbeit mit Verbandsmitgliedern, Behörden, Verbänden, Grundstückseigentümern und Flächennutzern - Erarbeitung von Vorschlägen zur Durchführung des Gewässerausbaus nach WRRL Anforderungen: - abgeschlossenes Studium mit einer Fachrichtung Wasserwirtschaft, Wasserbau, Tiefbau oder Umweltingenieurwissenschaften - belastbare, aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit mit hoher Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit - sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - praxisgerechte Kenntnisse VOB und HOAI - fundierte EDV-Kenntnisse (Anwendungen MS-Office sowie GIS-Programme) - Führerschein Klasse B Die Vergütung erfolgt nach TVÖD. Die Stelle ist unbefristet und nicht teilzeitfähig. Bewerber (m/w/d) mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die folgende Anschrift: Wasser- und Bodenverbandes Stepenitz-Maurine Degtower Weg 1 23936 Grevesmühlen oder per E-Mail an: WBV-Grevesmuehlen@wbv-mv.de (als PDF-Datei) Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an unsere Geschäftsführerin Frau Bruer (03881/2505). Mit der Stellenausschreibung verbundene Kosten können nicht erstattet werden. Wenn Sie eine Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen adressierten und ausreichend frankierten Umschlag bei. Die Unterlagen nicht berücksichtigter BewerberInnen verbleiben bis 3 Monate nach dem Abschluss des Bewerbungsverfahrens in der Geschäftsstelle bevor sie vernichtet werden. Grevesmühlen, den 20.10.2025 gez. Uwe Schönfeld Verbandsvorsteher

Amtsleitung (m/w/d) - Tiefbauamt

Stadtverwaltung Eislingen/Fils - 73054, Eislingen, DE

Wir suchen zum 1. Februar 2026 eine Amtsleitung (m/w/d) für unser Tiefbauamt mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Bewerbung erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.eislingen.de/Stellenangebote Berwerbungen bis zum 16. November 2025. Wir freuen uns auf Sie!

Fachdienstleiter/in Technik

Amt Mitteldithmarschen - 25704, Meldorf, DE

Wir suchen zum 01.01.2026 für den Fachdienst Technik eine Fachdienstleitung (m/w/d) Umfang: Vollzeit Befristung: Ja Vergütung: bis EG 11 TVöD-VKA Beginn: 01.01.2026 Ihre Aufgaben: - Leitung des Fachdienstes Technik mit 8 Mitarbeiter*innen - Projektarbeit - Betreuung von Hoch- und Tiefbaumaßnahmen Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulabschluss der Fachrichtung Bauingenieurswesen idealerweise mit Vertiefung im Tiefbau bzw. vergleichbare Qualifikation - alternativ: eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten mit erfolgreich abgelegter Angestelltenprüfung II und mehrjähriger Erfahrung im Technik/Baubereich - fundierte Kenntnisse im Bauordnungs- und Vergaberecht - Verantwortungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Entschlusskraft - Bereitschaft für Sitzungsdienst in den Abendstunden - Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft, den eigenen PKW einzusetzen – ein kleiner Dienstwagenfuhrpark steht zur dienstlichen Nutzung zur Verfügung • bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA • einen krisensicheren Arbeitsplatz - kollegiale Teamarbeit im Fachdienst mit 8 Mitarbeiter*innen - tarifliche und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeteiligung -flexible familienfreundliche Arbeitszeitregelung - Homeofficemöglichkeiten - umfangreiche und vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - verschiedene betriebliche Gesundheitsangebote wie u.a. - Firmenfitness E-Gym-Wellpass®, Betriebssport, mobile Massage am Arbeitsplatz, Obsttage, kostenlose Kaffeeversorgung u.a. Das Amt Mitteldithmarschen freut sich über Bewerbungen aller, die sich für diese Region einsetzen und uns als Amtsverwaltung weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Sie haben weitere Fragen zu dieser Stellenausschreibung? Dann melden Sie sich gerne bei der Fachdienstleitung Frau Siebels (Tel. 04832/6065-130) oder im Fachdienst Organisation und Personal Frau Sternke (Tel. 04832/6065-230). Bewerbungsfrist: 16.11.2025

Bauingenieur Tiefbau öffentlicher Dienst

Amt Mitteldithmarschen - 25704, Meldorf, DE

Wir suchen zum 01.01.2026 für den Fachdienst Technik eine Fachdienstleitung (m/w/d) Umfang: Vollzeit Befristung: Ja Vergütung: bis EG 11 TVöD-VKA Beginn: 01.01.2026 Ihre Aufgaben: - Leitung des Fachdienstes Technik mit 8 Mitarbeiter*innen - Projektarbeit - Betreuung von Hoch- und Tiefbaumaßnahmen Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulabschluss der Fachrichtung Bauingenieurswesen idealerweise mit Vertiefung im Tiefbau bzw. vergleichbare Qualifikation - alternativ: eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten mit erfolgreich abgelegter Angestelltenprüfung II und mehrjähriger Erfahrung im Technik/Baubereich - fundierte Kenntnisse im Bauordnungs- und Vergaberecht - Verantwortungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Entschlusskraft - Bereitschaft für Sitzungsdienst in den Abendstunden - Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft, den eigenen PKW einzusetzen – ein kleiner Dienstwagenfuhrpark steht zur dienstlichen Nutzung zur Verfügung • bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA • einen krisensicheren Arbeitsplatz - kollegiale Teamarbeit im Fachdienst mit 8 Mitarbeiter*innen - tarifliche und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeteiligung -flexible familienfreundliche Arbeitszeitregelung - Homeofficemöglichkeiten - umfangreiche und vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - verschiedene betriebliche Gesundheitsangebote wie u.a. - Firmenfitness E-Gym-Wellpass®, Betriebssport, mobile Massage am Arbeitsplatz, Obsttage, kostenlose Kaffeeversorgung u.a. Das Amt Mitteldithmarschen freut sich über Bewerbungen aller, die sich für diese Region einsetzen und uns als Amtsverwaltung weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Sie haben weitere Fragen zu dieser Stellenausschreibung? Dann melden Sie sich gerne bei der Fachdienstleitung Frau Siebels (Tel. 04832/6065-130) oder im Fachdienst Organisation und Personal Frau Sternke (Tel. 04832/6065-230). Bewerbungsfrist: 16.11.2025

Tiefbauingenieur/in öffentlicher Dienst

Amt Mitteldithmarschen - 25704, Meldorf, DE

Wir suchen zum 01.01.2026 für den Fachdienst Technik eine Fachdienstleitung (m/w/d) Umfang: Vollzeit Befristung: Ja Vergütung: bis EG 11 TVöD-VKA Beginn: 01.01.2026 Ihre Aufgaben: - Leitung des Fachdienstes Technik mit 8 Mitarbeiter*innen - Projektarbeit - Betreuung von Hoch- und Tiefbaumaßnahmen Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulabschluss der Fachrichtung Bauingenieurswesen idealerweise mit Vertiefung im Tiefbau bzw. vergleichbare Qualifikation - alternativ: eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten mit erfolgreich abgelegter Angestelltenprüfung II und mehrjähriger Erfahrung im Technik/Baubereich - fundierte Kenntnisse im Bauordnungs- und Vergaberecht - Verantwortungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Entschlusskraft - Bereitschaft für Sitzungsdienst in den Abendstunden - Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft, den eigenen PKW einzusetzen – ein kleiner Dienstwagenfuhrpark steht zur dienstlichen Nutzung zur Verfügung • bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA • einen krisensicheren Arbeitsplatz - kollegiale Teamarbeit im Fachdienst mit 8 Mitarbeiter*innen - tarifliche und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeteiligung -flexible familienfreundliche Arbeitszeitregelung - Homeofficemöglichkeiten - umfangreiche und vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - verschiedene betriebliche Gesundheitsangebote wie u.a. - Firmenfitness E-Gym-Wellpass®, Betriebssport, mobile Massage am Arbeitsplatz, Obsttage, kostenlose Kaffeeversorgung u.a. Das Amt Mitteldithmarschen freut sich über Bewerbungen aller, die sich für diese Region einsetzen und uns als Amtsverwaltung weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Sie haben weitere Fragen zu dieser Stellenausschreibung? Dann melden Sie sich gerne bei der Fachdienstleitung Frau Siebels (Tel. 04832/6065-130) oder im Fachdienst Organisation und Personal Frau Sternke (Tel. 04832/6065-230). Bewerbungsfrist: 16.11.2025

Verwaltungsfachangestellte/r

Amt Mitteldithmarschen - 25704, Meldorf, DE

Wir suchen zum 01.01.2026 für den Fachdienst Technik eine Fachdienstleitung (m/w/d) Umfang: Vollzeit Befristung: Ja Vergütung: bis EG 11 TVöD-VKA Beginn: 01.01.2026 Ihre Aufgaben: - Leitung des Fachdienstes Technik mit 8 Mitarbeiter*innen - Projektarbeit - Betreuung von Hoch- und Tiefbaumaßnahmen Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulabschluss der Fachrichtung Bauingenieurswesen idealerweise mit Vertiefung im Tiefbau bzw. vergleichbare Qualifikation - alternativ: eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten mit erfolgreich abgelegter Angestelltenprüfung II und mehrjähriger Erfahrung im Technik/Baubereich - fundierte Kenntnisse im Bauordnungs- und Vergaberecht - Verantwortungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Entschlusskraft - Bereitschaft für Sitzungsdienst in den Abendstunden - Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft, den eigenen PKW einzusetzen – ein kleiner Dienstwagenfuhrpark steht zur dienstlichen Nutzung zur Verfügung • bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA • einen krisensicheren Arbeitsplatz - kollegiale Teamarbeit im Fachdienst mit 8 Mitarbeiter*innen - tarifliche und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeteiligung -flexible familienfreundliche Arbeitszeitregelung - Homeofficemöglichkeiten - umfangreiche und vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - verschiedene betriebliche Gesundheitsangebote wie u.a. - Firmenfitness E-Gym-Wellpass®, Betriebssport, mobile Massage am Arbeitsplatz, Obsttage, kostenlose Kaffeeversorgung u.a. Das Amt Mitteldithmarschen freut sich über Bewerbungen aller, die sich für diese Region einsetzen und uns als Amtsverwaltung weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Sie haben weitere Fragen zu dieser Stellenausschreibung? Dann melden Sie sich gerne bei der Fachdienstleitung Frau Siebels (Tel. 04832/6065-130) oder im Fachdienst Organisation und Personal Frau Sternke (Tel. 04832/6065-230). Bewerbungsfrist: 16.11.2025

Bautechniker (m/w/d)

Stadt Haiterbach - 72221, Haiterbach, DE

Die Stadt Haiterbach im Landkreis Calw mit ca. 6.000 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung des Bauamtes (m/w/d) Umfang: Vollzeit Befristung: unbefristet Vergütung: TVöD Beginn: sofort Bewerbungsfrist: 30.09.2025 Ihr vielseitiges Aufgabengebiet - Leitung des Amtes mit den Bereichen Hoch- und Tiefbau, Gebäudemanagement, Bauordnungsrecht sowie dem Bauhof, den Hausmeistern und der Wasserversorgung inklusive der Führung der entsprechenden Mitarbeitenden - Planung, Projektmanagement und Bauleitung für kommunale Baumaßnahmen im Hoch- und Tiefbau, Wahrnehmung der Bauherrenfunktion - technische Betriebsleitung über das Hallenbad - Zusammenarbeit mit Ingenieur- und Planungsbüros sowie anderen externen Stellen - Bauleitplanung, Stadtentwicklung - Vorbereitung von politischen Gremienentscheidungen und Beratung der Verwaltungsleitung Ihr Profil - fachlich fundiert, menschlich überzeugend - Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt (FH) / B.A. in Public Management mit technischem Verständnis, des Bauingenieurwesens, eine Ausbildung als Bautechniker oder eine andere vergleichbare Qualifikation - Die Stelle eignet sich auch für engagierte Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Public Management - Gefestigte Persönlichkeit mit Führungsqualitäten, hoher Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit, selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, - EDV-Kenntnisse, idealerweise GIS (MappEnterprise) - Führerschein der Klasse B Was wir Ihnen bieten! - ein Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit interessanten Projekten, viel Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung - Besetzung im Beamtenverhältnis bis Bes.Gr. A 12 oder im Beschäftigtenverhältnis bis EG 11 (TVöD) mit den üblichen Sozialleistungen - vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten - Möglichkeit eines Fahrradleasings Interessiert? - Melden Sie sich! Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige digitale Bewerbung unter bewerbungen@haiterbach.de oder über unser Karierreportal! Für Fragen stehen Ihnen Frau Bürgermeisterin Brenner unter brenner@haiterbach.de oder Tel. 07456 938810 und Frau Stephan unter stephan@haiterbach.de oder Tel. 07456 938829 zur Verfügung.

Mitarbeiter Abteilung Angebote und Projektstudien m/w/d

Viessmann Luxemburg - 7327, Steinsel, LU

Viessmann Luxemburg ist ein Tochterunternehmen der Gruppe Carrier. Mit einem Umsatz von weltweit 25 Mrd. Euro und 65.000 Mitarbeitern sind wir zweifellos die Referenz im Heizungs- und Klimamarkt. Unsere Produktpalette sind ausgezeichnet durch höchste Qualitätsnormen und energiesparende Techniken, mit besonderem Schwerpunkt auf Umweltschutz und Service zum Kunden. Unserer Niederlassung in STEINSEL (Luxemburg) betreut mit 25 Mitarbeitern unsere Kunden (Installationsbetriebe) aber auch Planer, Gewerbe, Gemeinden und Industrie, von der Projektplanung über die Lieferung und Installation der Anlagen bis zur Hilfestellung bei Inbetriebnahme und Wartung. Für diese Niederlassung suchen wir für direkten Eintritt: Eine(n) Mitarbeiter(in) für die Abteilung “Angebote und Projektstudien” (m/w/d) (intern) Als Mitarbeiter(in) der Abteilung „Angebote und Projektstudien“ sind Sie für die Erstellung von Angeboten und die Unterstützung unserer Partner und Kunden (Planer und Heizungsbauer) sowie unserer externen Vertriebsingenieure und Verkaufsberater verantwortlich. Sie helfen im Backoffice bei der Planung von Multi-Energie-Anlagen und der Betreuung von Projekten im Großherzogtum Luxemburg. Ihre Aufgaben: - Erstellung von Angeboten und technische Unterstützung für Planungsbüros und Bauunternehmen, unsere Kunden (Installateure) und Kollegen im Innen- und Außendienst. - Akquise und Betreuung von Projekten Ihr Profil: : - Als kontaktfreudiger, kreativer, pragmatischer und begeisterungsfähige(r) Mitarbeiter eignen Sie sich besonders gut für diese Aufgabe. Ziele zu erreichen und Geschäfte abzuschließen sind Ihre Motivation. - Sie haben einen Bachelor-Abschluss im Bereich Heizung und/oder Klimatechnik oder verfügen über ausreichend Erfahrung in diesem Bereich. - Sie verfügen über umfassende Kenntnisse der Produkte und der spezifischen Sektoren. - Sie haben Erfahrung in der Planung und Gestaltung von Heizungs- und/oder Klimaanlagensystemen. - Sie beherrschen die deutsche Sprache und haben Kenntnisse der französischen Sprache. Englischkenntnisse sind von Vorteil. Viessmann Luxemburg bietet ein attraktives Gehalt, eine spannende Arbeit in einem soliden und aufsteigenden Unternehmen, ein angenehmes und motivierendes Arbeitsumfeld, tiefgreifende und regelmäßige Weiterbildungen sowie die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung per Post an Viessmann Luxemburg, Günter Krings, 35 Rue J.F. Kennedy, L-7327 Steinsel oder per Mail an guenter.krings@carrier.com / Tel: +352 621503117