Die ESW Bauplanung steht für Kompetenz, Innovation und Nachhaltigkeit in der Planung und Umsetzung moderner Wohnimmobilien. In interdisziplinären Teams entwickeln und realisieren wir zukunftsfähigen Wohnraum – von Neubauten und Nachverdichtungen bis hin zu umfangreichen Modernisierungen und ganzen Quartiersentwicklungen. Dabei legen wir besonderen Wert auf soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit – für Lebensräume, die Bestand haben. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n engagierte/n 👷♀️ Bauingenieurin / Architektin in der Bauleitung (m/w/d) 📍 Standort: Nürnberg 💼 Vollzeit / unbefristet 🔧 Ihre Aufgaben – vielseitig, verantwortungsvoll und zukunftsorientiert Eigenverantwortliche Projektleitung für Modernisierungen im Bestand sowie Neubauprojekte Koordination externer Beteiligter wie Fachplaner, Bauunternehmen und Dienstleister Vertretung der Bauherrenschaft – Sie treffen Entscheidungen im Sinne der Projektziele Überwachung der Bauausführung hinsichtlich Kosten, Qualität und Terminen Durchführung von Abnahmen, Dokumentation und Übergabe fertiger Bauobjekte Sicherstellung von Nachhaltigkeit und Klimazielen im Rahmen des ESW-Klimapfads Sie arbeiten in einem starken Team und profitieren vom Fachwissen erfahrener Kolleginnen und Kollegen. 🎓 Ihr Profil – fachlich kompetent und teamorientiert Abgeschlossenes Studium der Architektur, des Bauingenieurwesens oder eine vergleichbare Qualifikation Erste Berufserfahrung in der Projektleitung oder Bauleitung, idealerweise im Wohnungsbau oder bei Modernisierungen im Bestand Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke 🌿 Ihre Vorteile bei ESW – Arbeiten mit Sinn und Sicherheit 💰 Attraktive Leistungen Faire Vergütung und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (ca. 6,5 % vom Jahresbrutto) Jobticket-Zuschuss, JobBike, vermögenswirksame Leistungen (VWL) Zuschüsse für Sportverträge, Zusatzkrankenversicherung und Kinder-Vorsorgeversicherung 🕓 Flexible Arbeitswelt Gleitzeitmodell und mobiles Arbeiten Individuelle Work-Life-Balance 💪 Gesundheit & Wohlbefinden Fitnessangebote im Haus während der Arbeitszeit Modernes Arbeitsumfeld mit ergonomischer Ausstattung und digitalisierten Prozessen 🚀 Weiterentwicklung & Teamkultur Individuelle Fortbildungen und Förderung persönlicher Stärken Wertschätzende Unternehmenskultur mit offener Kommunikation, Teamspirit und Gestaltungsspielraum Krisensicherer Arbeitgeber mit sozialer Verantwortung 📩 Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – gerne direkt verschlüsselt über unser Online-Formular. Alternativ können Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an 📧 bewerbung@esw.de senden. Bitte beachten Sie, dass E-Mail-Kommunikation unverschlüsselt über das Internet erfolgen kann. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter 🌐 www.esw.de/datenschutz 📍 Kontakt: ESW – Evangelisches Siedlungswerk Andrea Kuhlmann Hans-Sachs-Platz 10 90403 Nürnberg Bauingenieur Bauleitung Nürnberg, Architekt Wohnungsbau Bayern, Bauleiter Hochbau, nachhaltiges Bauen Nürnberg, ESW Karriere, Bauprojektleitung Nürnberg, Bauleitung Wohnbau, Architekt Job Bayern, Bauingenieur Job öffentlicher Dienst, Gebäudemanagement Nürnberg
Die Stadt Haiterbach im Landkreis Calw mit ca. 6.000 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung des Bauamtes (m/w/d) Umfang: Vollzeit Befristung: unbefristet Vergütung: TVöD Beginn: sofort Bewerbungsfrist: 30.09.2025 Ihr vielseitiges Aufgabengebiet - Leitung des Amtes mit den Bereichen Hoch- und Tiefbau, Gebäudemanagement, Bauordnungsrecht sowie dem Bauhof, den Hausmeistern und der Wasserversorgung inklusive der Führung der entsprechenden Mitarbeitenden - Planung, Projektmanagement und Bauleitung für kommunale Baumaßnahmen im Hoch- und Tiefbau, Wahrnehmung der Bauherrenfunktion - technische Betriebsleitung über das Hallenbad - Zusammenarbeit mit Ingenieur- und Planungsbüros sowie anderen externen Stellen - Bauleitplanung, Stadtentwicklung - Vorbereitung von politischen Gremienentscheidungen und Beratung der Verwaltungsleitung Ihr Profil - fachlich fundiert, menschlich überzeugend - Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt (FH) / B.A. in Public Management mit technischem Verständnis, des Bauingenieurwesens, eine Ausbildung als Bautechniker oder eine andere vergleichbare Qualifikation - Die Stelle eignet sich auch für engagierte Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Public Management - Gefestigte Persönlichkeit mit Führungsqualitäten, hoher Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit, selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, - EDV-Kenntnisse, idealerweise GIS (MappEnterprise) - Führerschein der Klasse B Was wir Ihnen bieten! - ein Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit interessanten Projekten, viel Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung - Besetzung im Beamtenverhältnis bis Bes.Gr. A 12 oder im Beschäftigtenverhältnis bis EG 11 (TVöD) mit den üblichen Sozialleistungen - vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten - Möglichkeit eines Fahrradleasings Interessiert? - Melden Sie sich! Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige digitale Bewerbung unter bewerbungen@haiterbach.de oder über unser Karierreportal! Für Fragen stehen Ihnen Frau Bürgermeisterin Brenner unter brenner@haiterbach.de oder Tel. 07456 938810 und Frau Stephan unter stephan@haiterbach.de oder Tel. 07456 938829 zur Verfügung. Amtsleitung Bauamt, Bauamtsleiter, Amtsleiter, Abteilungsleiter Bau, Bauverwaltung, Bauingenieur, Bautechniker, Public Manager, Verwaltungswirt, Aufgaben, Leitung Bauamt, Führungsposition, Hochbau, Tiefbau, Gebäudemanagement, Bauordnungsrecht, Bauhof, Wasserversorgung, Bauleitung, Projektmanagement, Bauherrenfunktion, Bauleitplanung, Stadtentwicklung, Gremienentscheidungen, Hallenbad (Betriebsleitung), Qualifikationen & Anforderungen, Studium Bauingenieurwesen, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), B.A. Public Management, Bautechniker, Absolventen, Technische Kenntnisse, Führungserfahrung, Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, EDV-Kenntnisse, GIS (MappEnterprise), Führerschein Klasse B, Unternehmen & Angebot, Stadt Haiterbach, Landkreis Calw, Kommunalverwaltung, Öffentlicher Dienst, Krisensicherer Job, Unbefristete Stelle, Vollzeit, TVöD (Entgeltgruppe 11), Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 12), Sozialleistungen, Fortbildungsmöglichkeiten, Fahrradleasing, Gestaltungsspielraum, Eigenverantwortung
Stellenausschreibung Stadt Zehdenick Im Norden des Landkreises Oberhavel befindet sich die Havelstadt Zehdenick. Die kreisangehörige Stadt Zehdenick mit rund 13.500 Einwohnern gehört zu dem Mittelzentrum in Funktionsteilung mit „Gransee und Fürstenberg“ im Land Brandenburg. In der Stadt Zehdenick ist schnellstmöglich die Stelle einer Fachbereichsleitung Stadtentwicklung und Bauen (w/m/d) neu zu besetzen. Die Stelle ist organisatorisch direkt dem Bürgermeister unterstellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist unbefristet. In dieser verantwortungsvollen Position tragen Sie maßgeblich zur baulichen und infrastrukturellen Weiterentwicklung unserer Stadt bei. Für diese interessante und vielseitige Tätigkeit bieten wir - eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-VKA entsprechend persönlicher und fachlicher Eignung bis zur Entgeltgruppe EG 13 (TVöD/VKA Teil A I Nr. 3 Entgeltordnung) plus Jahressonderzahlung und Leistungsorientiertem Entgelt - Vermögenswirksame Leistungen - eine zusätzliche Altersvorsorge in Form einer Betriebsrente über den kommunalen Versorgungsverband Brandenburg - 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr, darüber hinaus arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. - gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitenregelungen - ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum - ein Team, dass Sie jederzeit unterstützt und vertrauensvoll, wertschätzend und respekt-voll mit Ihnen zusammenarbeitet - individuelle Förderung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - mobiles Arbeiten - 2 Teamtage im Jahr - modern eingerichtete Arbeitsplätze - Kostenzuschuss für eine Bildschirmbrille - Parkmöglichkeiten direkt an der Stadtverwaltung Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Aufgaben: - Organisation, Personalführung und kontinuierliche Entwicklung der Mitarbeiter/innen des Fachbereiches zu dem auch der Bauhof gehört - Die Verantwortung für die rechtssichere, wirtschaftliche und zweckmäßige Erledigung aller Aufgaben des Fachbereiches - Die strategische und operative Steuerung des Fachbereiches mit den Aufgabenbereichen Hoch- und Tiefbau, Gebäude- und Flächenmanagement, Stadtplanung und -entwicklung, Baum- und Grünflächenpflege, Friedhofsverwaltung, Klimaschutz und Wärmeplanung - Verantwortung für die Investitions- und Haushaltsplanung sowie Produktverantwortung des Fachbereiches - Aufbereitung komplexer Themen und Vorgänge für die kommunalen Gremien, Teilnahme an Gremiensitzungen (auch abends) - Erstellung von Konzepten und Maßnahmen, u.a. im Wärmeplanung, Energieeinsparung, Klima- und Naturschutz sowie Radverkehrsförderung/ Mobilität - Federführende Bearbeitung der Baumaßnahmen entsprechend VOB und VgV - Verhandlung und Zusammenarbeit mit Planungsbüros und Behörden - Er- und Bearbeitung von städtebaulichen Satzungen - Erstellung und Umsetzung städtebaulicher Verträge und Erschließungs- und Durchführungsverträge Eine Erweiterung beziehungsweise Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Die Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regulären Arbeitszeit ist für die vielfältigen Aufgaben dieser Stelle erforderlich. Ihr Profil Fachliche Voraussetzungen: - Ein abgeschlossenes Master-/Diplom-Studium Bauingenieurswesen, Architektur, Stadtplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Kenntnissen im öffentlichen Baurecht und allgemeinem Verwaltungsrecht - fundierte Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Verwaltungs- bzw. Kommunalrechts und öffentlichen Dienstrechts - mehrjährige Erfahrungen in der Kommunalverwaltung mit Führungsverantwortung wünschenswert Außerfachliche Kompetenzen: - Zur Umsetzung der Aufgaben des Fachbereiches pflegen Sie eine enge und konstruktive Zusammenarbeit mit allen weiteren Geschäftsbereichen der Stadtverwaltung sowie Behörden und Vertragspartnern - Sie leiten den Aufgabenbereich mit Erfahrung, Innovationsfreude und Weitsicht und tragen mit Ihren Ideen, Zielvorstellungen und Impulsen maßgeblich zur Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches einschließlich seiner Leitlinien, Projekte und Konzepte bei - Sie führen und motivieren die Mitarbeiter/innen mit hoher Ergebnisorientierung, unter-stützen sie bei der Umsetzung ihrer Aufgaben, Pläne und Projekte und fördern sie mit geeigneten Instrumenten der Personalentwicklung - ausgeprägte und vorurteilsfreie Analyse- und Urteilsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft - ein hohes Maß an Entscheidungsstärke, Organisations-, Moderations-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie IT- und Medienkompetenz - hohes Engagement, Sozialkompetenz, Flexibilität und Belastbarkeit - bürgernahes und bürgerfreundliches Verhalten - Sprachniveau C1 gem. GER - Führerschein der Klasse B Haben wir Ihr Interesse geweckt? - Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsan-schreiben, lückenloser Lebenslauf, Zeugnisse, Befähigungsnachweise, Beurteilungen, Zertifikate etc.) - Ein Erweitertes Führungszeugnis gem. § 30 a BZRG ohne Eintragungen ist bei Einstellung einzureichen Die Bewerbung senden Sie bitte bis zum 12.10.2025 an die: Stadtverwaltung Zehdenick Vertrauliche Personalangelegenheit/ Kennwort: FBL Stadtentwicklung und Bauen Fachbereich III/ Frau Weisheit Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick Bewerbungen per E-Mail bitte an Bewerbung@zehdenick.de. Die Unterlagen sind nur als PDF Dateien erwünscht. Bei Interesse der Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir um Zusendung eines aus-reichend frankierten Rückumschlages. Die Bewerbungsunterlagen können auch persönlich ab-geholt werden. Ist dies nicht der Fall, werden die Unterlagen datenschutzrechtlich vernichtet. Kosten und Auslagen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, sowie Fahrtkosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, werden nicht erstattet. Datenschutzhinweis: Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im o.g. Bewerbungsverfahren und über ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung sowie über Ihre Ansprechpartner in Datenschutzfragen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen Informationsschreiben. Diese finden Sie online auf der Homepage der Stadt Zehdenick www.Zehdenick.de unter Ausschreibungen, Stellenausschreibungen. Hinweis: Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen erfassen und bis zu drei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren.
Als Stadtentwässerung Peine sorgen wir täglich für das, was selbstverständlich sein sollte: Sauberes Wasser und eine gesunde Umwelt für über 50.000 Menschen in Peine und Umgebung. Unser 45-köpfiges Team plant, baut und betreibt eine der wichtigsten Infrastrukturen der Stadt: Eine leistungsfähige Kläranlage für 90.000 Einwohnerwerte, ein über 500 Kilometer langes Kanalnetz sowie 43 Pumpstationen. Für eine sichere, effiziente und umweltfreundliche Abwasserbeseitigung setzen wir auf erneuerbare Energien und Eigenversorgung mit Strom und Wärme. Gleichzeitig entwickeln wir unsere Anlagen und Netze vorausschauend weiter, auch mit Blick auf Starkregen, längere Trockenphasen und andere Folgen des Klimawandels. Freuen Sie sich auf vielseitige Projekte und gestalten Sie mit uns die Zukunft – für eine saubere und lebenswerte Umwelt. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Kläranlage suchen wir einen Betriebsingenieur (m/w/d) Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft, Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen oder vergleichbar Vollzeit | unbefristet | Bezahlung nach TV-V | zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Aufgaben - Unterstützung der Abteilungsleitung in allen Bereichen des Kläranlagenbetriebs - Mitwirkung bei Planung, Koordination und Umsetzung betrieblicher Projekte zur Optimierung von Anlagen und Prozessen - Beteiligung an Planung und Umsetzung von Investitionsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Planungsabteilung - Kontrolle und Begleitung laufender Projekte - Dokumentation und Nachverfolgung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen mit digitalen Systemen - Aufbau und Weiterentwicklung eines technischen Controllings zur stetigen Verbesserung von Betriebsführung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit - Erstellung von Ausschreibungen und Vergaben gemäß VOB, UVgO und VgV - Mitwirkung im Arbeits- und Gesundheitsschutz - Erstellung von Berichten für Eigen- und Fremdüberwachung sowie Kommunikation mit Behörden und sonstigen Dritten - Überwachung von Indirekteinleitern Ihr Profil - Abgeschlossenes Studium im Bereich Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft, Umwelt- oder Bauingenieurwesen - Kenntnisse im Vergabewesen sowie idealerweise erste Erfahrungen mit öffentlichen Ausschreibungen - Sicherer Umgang mit MS Office - Von Vorteil: Erfahrungen mit Fachsoftware (GIS, Instandhaltung, Leitsysteme, Ausschreibungen) - Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise bei hoher Teamorientierung - Problemlösungskompetenz und Empathie -Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten, Einsatzfreude und Eigeninitiative - Wünschenswert: erste Erfahrungen in vergleichbaren technischen Bereichen - Führerschein Klasse B Unser Angebot - Unbefristete Vollzeitstelle mit tariflicher Bezahlung nach TV-V - Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt) und betriebliche Altersvorsorge - Moderne Arbeitsbedingungen mit intensiver Einarbeitung -Flexible Arbeitszeiten - Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach erfolgreicher Einarbeitung - 30 Tage Urlaub plus arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester - Umfangreiche Sozialleistungen und betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Hansefit) - Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung – bevorzugt per E-Mail an: bewerbung@stadtentwaesserung-peine.de oder postalisch an: Stadtentwässerung Peine | Woltorfer Str. 64 | 31224 Peine Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Christina Schwieger (Fon 05171 46-272) gerne zur Verfügung. www.stadtentwaesserung-peine.de
Die Große Kreisstadt Selb ist die hochfränkische Design- und Porzellanstadt inmitten der wunderbaren landschaftlichen Umgebung des Fichtelgebirges. Der hohe Freizeit- und Erholungswert, aber auch die zukunftsorientierte Wirtschaftskultur, machen Selb damit zu einer liebens- und lebenswerten Stadt! Als Arbeitgeberin vertrauen wir auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 255 Mitarbeiter/-innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Selb mitgestalten und zu etwas Besonderem machen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Diplom-Ingenieur (FH/TU oder Bachelor/Master) (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau. Ihre wesentlichen Aufgaben: - Leitung des Sachgebietes Tiefbau II - Koordinierung, Steuerung und Abwicklung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen mit internen und externen Projektpartnern - Planung, Ausschreibung und örtliche Bauleitung von Tiefbaumaß- nahmen - Erstellung von technischen Grundlagen für Förderanträge. Ihre Qualifikation: - Umfassende Fachkenntnisse und (mehrjährige) Berufserfahrung im Tiefbau - Ein hohes Maß an Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement - Ausgeprägtes Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein - Vertiefte Kenntnisse im Bereich der HOAI und der VOB - Eingehende Kenntnisse in fachbezogener, technischer EDV (z.B. CAD, GIS etc.) sowie in den gängigen Office-Anwendungen - Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten bei konstruktiver Zusammenarbeit im Team - Selbstverständlich sollte sein der Besitz des Führerscheins der Klasse B Was wir Ihnen bieten: - Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA-West) je nach Vorbildung, Erfahrung und Leistung - Jahressonderzahlung und eine Leistungsprämie (LOB in Form von Gutscheinen) - Attraktive betriebliche Altersvorsorge (ZVK bayerischer Gemeinden) und vermögenswirksame Leistungen - Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten - Ein attraktives Gesundheitsmanagement und flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung; Betriebsausflug - Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit - Einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsbereich in einer bürgerorientierten Verwaltung. - Jobrad - corporate benefits Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen bis spätestens zum 26.09.2025 (Freitag) über unser Bewerberportal. Ansprechpartner bei stellenbezogenen Fragen: Herr Ruckdeschel, Tel.Nr. 09287 883-157.
Die Stadt Meerbusch (rd. 59.000 Einwohner) liegt in der unverwechselbaren niederrheinischen Landschaft. Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Kultur- und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Vollzeitstelle eines / einer Architekten/-in (w/m/d) in der Unteren Bauaufsichtsbehörde innerhalb des Fachbereichs 4 –Stadtplanung und Bauordnung- zu besetzen. Ihre Aufgaben sind hierbei insbesondere: - eigenverantwortliche und selbständige Bearbeitung sämtlicher Vorgänge im bauaufsichtlichen Bereich, insbesondere Bauvoranfragen und Bauanträge, - Bauberatung im bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen, technischen sowie gestalterischen Sinne, - Abstimmung und Koordination mit internen und externen Beteiligten, - Fertigung von Stellungnahmen und Vorlagen zu verwaltungsinternen sowie externen Vorgängen und - Durchführung von bauordnungsbehördlichen Maßnahmen, Bauüberwachungen und Abnahmen der Bauvorhaben. Unsere Anforderungen: - abgeschlossenes Diplom-, Bachelor- oder Masterstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder als Beamter/Beamtin die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des bautechnischen Dienstes, - umfassende Kenntnisse im Bauordnungs- sowie Bauplanungsrecht und den einschlägigen untergesetzlichen Regelwerken, - idealerweise mindestens eine dreijährige Berufserfahrung im Aufgabenbereich einer Unteren Bauaufsichtsbehörde und Kenntnisse in der Anwendung von ProBauG, - digitale Kompetenz und sicherer Umgang mit der EDV, Datenablage und den gängigen MS-Office-Anwendungen, - Fähigkeit zur eigenständigen und strukturierten Arbeit, Organisationsfähigkeit, Selbstdisziplin, - Belastbarkeit, sicheres Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist, - Verhandlungsgeschick und souveränes Auftreten im Umgang mit Entwurfsverfasser*innen und Bauherr*innen, sichere Bewertung und fachliche Abwägung von öffentlichen und privaten Interessen, - ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung und - Fahrerlaubnis Klasse B mit der Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeugs gegen Kostenersatz für dienstliche Zwecke im Bedarfsfall. Wir bieten: - eine interessante, abwechslungsreiche und unbefristete Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 750 Beschäftigten, - ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kompetenten Team, das großen Wert auf die fachliche Weiterentwicklung der Arbeit legt, - bei Erfüllung der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung bis Bes.gruppe A 12 LBesG bzw. eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD; eine höhere Vergütung ist bei entsprechenden/r Fähigkeiten und Aufgabenerledigung u. U. zu einem späteren Zeitpunkt möglich. - bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine Zusatzversorgung, - eine Tätigkeit mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange, - eine flexible Arbeitszeit ohne Kernzeiten im Umfang von 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte bzw. 41 Wochenstunden für verbeamtete Personen, - ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung im Rahmen von Jobsharing ist u.U. möglich, angestrebt wird eine Vollzeitbeschäftigung. Als Ansprechperson, gerne auch im Vorfeld einer möglichen Bewerbung, steht Ihnen der Leiter der Abteilung Bauordnung und Denkmalschutz, Herr Michael Strube 0 21 50 / 916-162 zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 04. Oktober 2025 an die Stadt Meerbusch - Der Bürgermeister online unter jobs.meerbusch.de.
Der Flecken Salzhemmendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Bau einen engagierten 👷♂️ Techniker (m/w/d) 📍 Einsatzort: Salzhemmendorf 💼 Anstellung: unbefristet, in Vollzeit 💰 Vergütung: nach TVöD 🔧 Ihre Aufgaben – verantwortungsvoll und vielseitig Als Techniker im Hochbau (m/w/d) übernehmen Sie die technische und organisatorische Betreuung von Bauprojekten der Gemeinde. Ihre Hauptaufgaben umfassen: Projektsteuerung bei Neu-, Um- und Erweiterungsmaßnahmen (Schwerpunkt Hochbau) Arbeitsvorbereitung, Organisation und Bauüberwachung von Bauvorhaben Abnahme und Abrechnung von Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen Einholung, Vergleich und Prüfung von Angeboten Baustellenbesuche mit Dokumentation (Aufmaß, Skizzen, Fotos, EDV-Dokumentation) Produktverantwortung für Gemeindestraßen Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen, externen Firmen und Planungsbüros (Tätigkeitsänderungen bleiben vorbehalten.) 🧰 Ihr Profil – fachlich kompetent und strukturiert Abschluss als staatlich geprüfter Technikerin in der Fachrichtung Bautechnik (bevorzugt Hochbau) Sicherer Umgang mit MS Office und gute EDV-Kenntnisse Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein der Klasse B 💪 Ihre Persönlichkeit – engagiert, teamfähig, lösungsorientiert Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Kommunikationsstärke und Teamgeist Verhandlungssicheres und verbindliches Auftreten Belastbarkeit, Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen Freude an einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag im öffentlichen Bauwesen 🎯 Unser Angebot – sicher, modern und familienfreundlich Unbefristetes, krisensicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst Vergütung nach TVöD mit allen Vorteilen des Tarifvertrags Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Freizeitausgleich für Überstunden 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre berufliche Entwicklung Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team Gründliche Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen Möglichkeit zum Dienstradleasing 📬 Ihre Bewerbung Haben Sie Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit im öffentlichen Dienst mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.10.2025 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise) an: 📧 bewerbung@salzhemmendorf.de oder per Post an: Flecken Salzhemmendorf Hauptstraße 2 31020 Salzhemmendorf Für Rückfragen steht Ihnen Herr Pauleßen unter 📞 05153 / 808-103 gern zur Verfügung. 🏡 Arbeiten beim Flecken Salzhemmendorf Der Flecken Salzhemmendorf liegt im landschaftlich reizvollen Weserbergland und bietet eine hohe Lebensqualität in einer naturnahen Region. Werden Sie Teil einer zukunftsorientierten Verwaltung, die engagiert an der Entwicklung ihrer Gemeinde arbeitet. Techniker Hochbau Salzhemmendorf, Bautechniker öffentlicher Dienst, Bauverwaltung Niedersachsen, Techniker TVöD, Bauingenieur Job Hameln-Pyrmont, Bauprojektleitung kommunal, Gemeinde Salzhemmendorf Jobs, öffentlicher Dienst Bauwesen, Stellenangebot Techniker Bauamt
Der Eigenbetrieb GMP, Gebäudemanagement der Stadt Paderborn, nimmt sämtliche Aufgaben des Immobilienmanagements für den städtischen Gebäudebestand wahr, welcher derzeit 380 verschiedene Objekte wie Schulen, Kindergärten, Sporthallen, Verwaltungsgebäude, Feuerwachen, Museen und Wohngebäude umfasst. In der Abteilung Technische Dienste ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieur*in (m/w/d) für Abbruchmaßnahmen und Schadstoffsanierung oder vergleichbare Qualifikation neu zu besetzen. Die Aufgabe ist die Planung, Koordination und Realisierung von Abbruchmaßnahmen und Schadstoffsanierungen, insbesondere im Rahmen der Konversion ehemaliger britischer Kasernengelände. Zu den Tätigkeiten zählen: - Koordination externer Fachplaner*innen und sachverständiger Personen für die Abbruch- und Schadstoffsanierungsmaßmahnen im Rahmen größerer Baumaßnahmen, insbesondere der großflächige Rückbau im Rahmen der Konversion ehemaliger britischer Kasernengelände - Wahrnehmung der Bauherr*innenfunktion für die Gewerke Abbruch und Schadstoffsanierung im Rahmen von städtischen Bauprojekten - Grundlagenermittlung und Konzeptentwicklung für Abbrucharbeiten und Schadstoffsanierungen, inkl. Kostenschätzungen und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen - Konzeptentwicklung, Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von kleineren Abbruch- und Schadstoffsanierungsmaßnahmen - Ausschreibung und Abrechnung von Planungsleistungen - Bewertung und Einordnung von Schadstoffanalysen, sowie Ableitung notwendiger Sanierungsmaßnahmen Sie passen gut zu uns, wenn Sie folgendes mitbringen: - Diplom, Diplom (FH), Bachelor oder Master der Fachrichtungen Bauingenieur- oder Umweltingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation - Vergleichbare Qualifikation umfasst auch staatl. geprüfte/r Techniker*in (m/w/d) oder Meister*in (m/w/d) der entsprechenden Fachrichtung und mit der Voraussetzung, dass erforderliche Qualifikationen durch Weiterbildungen bereits erworben wurden oder zukünftig erworben werden - Mehrjährige Erfahrungen in der Planung, Durchführung, Bauleitung und Abrechnung von Abbruch- und Schadstoffsanierungsmaßnahmen - Sachkundenachweis nach TRGS 519 Anlage 3 und DGUV Regel 101-004 (ehem. TRGS 524) - Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit - Sichere Kenntnisse der VOB, HOAI, TRGS, DGUV-Regeln und der einschlägigen DIN- Normen - Erfahrungen im Umgang mit öffentlichen Ausschreibungs- und Vergaberegeln, insb. VOB/A - Kenntnisse im Umgang mit AVA Programmen (wünschenswert California) und gängiger Planungssoftware wie CAD - Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen - Führerschein Klasse B wünschenswert - Deutschkenntnisse mindestens Niveau C1 In diesem attraktiven Umfeld bieten wir als Arbeitgeber: - Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben - Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm - Ein angenehmes Betriebsklima und vertrauensvolles Miteinander - Flexible Arbeitszeiten - Gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z.B. Jobticket, Dienstradleasing, etc. - Einen modernen Arbeitsplatz - Entgelt, abhängig von den persönlichen Qualifikationen, bis zur EG 11 TVöD Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Angehörige jeden Geschlechts geeignet. Die Stadt Paderborn fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt. Grundsätzlich ist die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle in Teilzeit möglich. Sind Sie interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis zum 05.12.2025 an die Betriebsleitung des Eigenbetriebes Gebäudemanagement Paderborn (GMP), Pontanusstraße 55, 33102 Paderborn oder an gmp@paderborn.de. Für Fragen steht Ihnen Herr Tobias Zenke, Tel.: 05251/88-12016, E-Mail: t.zenke@paderborn.de gerne zur Verfügung. Stellenangebote Stadt Paderborn Abbruchmanager Paderborn Umweltingenieur Paderborn Stellenangebote Ingenieur Abbruchmaßnahmen Paderborn Umweltingenieur Lippstadt Bauingenieur Lippstadt Bautechniker Lippstadt Umweltschutztechniker Paderborn Stellenangebote Umwelttechnik NRW Bauingenieur NRW Bauingenieur öffentlicher Dienst Paderborn
Wir suchen Verstärkung Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Planen und Bauen, Abteilung Tiefbau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Bauingenieur / Infrastrukturingenieur (m/w/d) Zu Ihren Aufgaben gehören: - Betreuung, Überwachung und Steuerung der Planung, Vergabe und Bauabwicklung von Neubau- und Unterhaltungsmaßnahmen im Bereich des Straßen- und Ingenieurbaus als Projektleiter - Vergabe, Überwachung und Abrechnung der freiberuflichen Planungs-, Ingenieur- und Bauleistungen - eigenständige Planung von kleineren Tiefbaumaßnahmen im Bereich des Straßenbaus mit Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und Bauabwicklung - interdisziplinäre Mitarbeit im Fachbereich bei Gewässerunterhaltung, Hochwasserschutz und Verkehrskonzeption - Wahrnehmung der Bauherrenaufgabe und Vertreten der städtischen Interessen gegenüber Dritten Was Sie auszeichnet: - ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens der Fachrichtung Straßenbau oder Ingenieurbau oder ein vergleichbarer Studienabschluss, wie z. B. Infrastrukturingenieur (m/w/d) mit Vertiefung Straßenbau - fundiertes und umfangreiches Fach- und Methodenwissen im Bereich des Tiefbaus - idealerweise Berufserfahrung im Bereich Planung und Bauleitung von Neubauten und Unterhaltungsmaßnahmen im Tiefbau - Kenntnisse im Vergaberecht für Planungs-, Ingenieur- und Bauleistungen (VOB, VgV, HOAI) - Kenntnisse in der Projektsteuerung - Teamfähigkeit, Engagement und eigenständiges Arbeiten - Verhandlungsgeschick, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit - Führerschein der Klasse B Was uns auszeichnet: - ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet - flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit - Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG - Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen - ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement - interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten - die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD - Corporate Benefits Die Stelle ist entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD ausgewiesen. Die Gewährung einer Arbeitsmarktzulage bis 500,00 € ist möglich. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 23.11.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Röck, Telefon (0791) 7 51-2 38. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. Jetzt bewerben! Ingenieur Straßenbau Schwäbisch Hall Verkehrsingenieur Schwäbisch Hall Ingenieur Infrastruktur Schwäbisch Hall Bauingenieur öffentlicher Dienst Schwäbisch Hall Stellenangebote Stadt Schwäbisch Hall Ingenieur Straßenbau BadenWürttemberg Jobs Diplom Ingenieur Schwäbisch Hall
Wir suchen Verstärkung Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Planen und Bauen, Abteilung Hochbau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Architekt / Bauingenieur Hochbau (m/w/d) Werden Sie Teil eines innovativen und motivierten Teams in einer der schönsten Städte Deutschlands, der aufstrebenden Kulturstadt Schwäbisch Hall. Wenn Ihnen gute Architektur, ein kreatives Umfeld und ein professionelles Baumanagement wichtig sind: Kommen Sie zu uns! Zu Ihren Aufgaben gehören: - Bearbeitung sämtlicher Leistungsphasen der HOAI (u. a. Entwurfs- und Ausführungsplanung sowie Bauleitung) - Betreuung von Neu- und Erweiterungsbaumaßnahmen, auch in Verbindung mit externen Architekten (m/w/d) sowie Fachplanern (m/w/d) und Übernahme der Bauherrenvertretung - Planung von Baumaßnahmen im Gebäudebestand auch vor dem Hintergrund einer energetischen Nachhaltigkeit - Vergaben und Ausschreibungen nach VOB, VOL, VgV inkl. Vergabemanagement für die Baumaßnahmen Was Sie auszeichnet: - ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur (Diplom-Ingenieur (m/w/d) bzw. Bachelor oder Master) - ausgeprägte Erfahrung in den entsprechenden Fachaufgaben - vertiefte Kenntnisse in der Bauleitung und Bauherrentätigkeit sind wünschenswert - Erfahrung im Umgang mit vorhandener Bausubstanz, Bauen im Bestand - CAD-, HOAI- und VOB-Kenntnisse - Kosten- und Effizienzbewusstsein - Teamfähigkeit und Entscheidungsfreudigkeit Was uns auszeichnet: - ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet - flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit - Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG - Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen - ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement - interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten - die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD - Corporate Benefits Die Stelle ist entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD ausgewiesen. Die Gewährung einer Arbeitsmarktzulage bis 500,00 € ist möglich. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 23.11.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Röck, Telefon (0791) 7 51-2 38. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. Jetzt bewerben Stellenangebote Stadt Schwäbisch Hall Architekt Schwäbisch Hall Hochbauingenieur Schwäbisch Hall Hochbauingenieur öffentlicher Dienst Schwäbisch Hall Architekt Baden Württemberg Jobs Architektur Schwäbisch Hall
Sortierung: