Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Bauzeichner m/w/d

Junker + Partner freie Architekten - Bayern, DE

Wir suchen Sie: Architekt/in + Bauzeichner/in junker + partner freie architekten martinstraße 3 88279 amtzell 07520.966710-0 email: kontakt@architekten-junker.de

Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d)

Bundesamt für Bauwesen und - 53179, Bonn, DE

📍 Standort: Bonn | 💼 Referat BA I 4 „Asien, Australien“ | 🆔 Kennziffer: 91-25 Sie sind Ingenieur*in mit Fokus auf Versorgungstechnik / TGA und suchen eine verantwortungsvolle Tätigkeit im internationalen Bauwesen des Bundes? Dann bringen Sie Ihre Expertise beim Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ein – und gestalten Sie bedeutende Bauprojekte weltweit mit! 🏢 Über das BBR – Baukultur mit Verantwortung Das BBR übernimmt herausragende Bauaufgaben im In- und Ausland für den Bund – von Kulturbauten über Forschungseinrichtungen bis hin zu diplomatischen Vertretungen. Das Referat BA I 4 betreut internationale Projekte in Asien, Australien und Europa – darunter Botschaften, Goethe-Institute und Residenzen. 🔧 Ihre Aufgaben als Projektsachbearbeiter*in Versorgungstechnik: Fachliche Verantwortung für Projekte der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) Bauherrenvertretung bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie Bauunterhaltungsmaßnahmen Prüfung und Bewertung von Planungs- und Ausschreibungsunterlagen Technische Abstimmungen mit Nutzerinnen, Bedarfsträgern, Fachplanerinnen und Gutachter*innen Erstellung von Leistungsbildern, Verträgen und Nachträgen für freiberufliche Partner Prüfung von Angeboten, Kostenkontrolle, Terminüberwachung und Abnahmebegleitung Technische Qualitätssicherung während Inbetriebnahme, Übergabe und Gewährleistungsphase Erstellung baufachlicher Stellungnahmen und Berichterstattung an die Leitungsebenen 🎓 Ihr Profil: Voraussetzung: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH) in Versorgungstechnik, Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation Bei Beamt*innen: Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst (bis A13 BBesO) Wünschenswert: Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich TGA in komplexen Bauprojekten Kenntnisse in HOAI, VgV, RBBau, VOB, VDI, AMEV, Arbeitsstättenrichtlinien, MLAR/MLÜAR Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit, sicheres Auftreten und Organisationsgeschick Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Niveau C2 erforderlich) Bereitschaft zu Dienstreisen nach Asien und Australien 💼 Unser Angebot: Unbefristete Einstellung in Entgeltgruppe 11/12 TVöD Bund je nach Erfahrung Zusätzliche Fachkräftezulage von bis zu 1.500 €/Monat möglich 39 Stunden/Woche (Tarifbeschäftigte), 41 Stunden/Woche (Beamt*innen) Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten Gleichstellung, Inklusion & Diversität: Wir fördern Frauen, Menschen mit Behinderung und Vielfalt aktiv Zertifiziert durch das Audit berufundfamilie Mehr über uns als Arbeitgeber: 👉 Das BBR als Arbeitgeber 📅 Jetzt bewerben – bis zum 20.07.2025 Nutzen Sie unser Online-Bewerbungsportal: 🔗 Jetzt bewerben über Interamt.de Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung alle relevanten Unterlagen bei: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse Nachweis zur Schwerbehinderung (falls zutreffend) Bei ausländischem Abschluss: Anerkennung durch die ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht bei öffentlichem Dienst 📞 Fragen? Wir helfen gerne: Fachliche Fragen: Herr Lingenthal, Tel. 0228 / 99 401-3300 Zum Bewerbungsverfahren: Frau Hanf, Tel. 0228 / 99 401-1575 Ingenieur Versorgungstechnik Jobs Bonn Jobs Bonn Stelleninserate Ingenieur Versorgungstechnik Bonn Ingenieur Jobs Bonn Stellenangebote Ingenieur Versorgungstechnik Bonn Stellenangebote Ingenieur Versorgungstechnik Bonn Stellenanzeigen Ingenieur Versorgungstechnik Bonn Stelleninserate Ingenieur Versorgungstechnik Bonn meine Stadt Ingenieur Versorgungstechnik Bonn Kimeta Ingenieur Versorgungstechnik Bonn Stepstone Ingenieur Versorgungstechnik Bonn Indeed Ingenieur Versorgungstechnik Bonn Jobangebote Ingenieur Versorgungstechnik Bonn Jobsuche Ingenieur Versorgungstechnik Bonn

Konstrukteur Hydraulik m/w/d

HBT GmbH - 44534, Lünen, DE

Sie sind Konstrukteur (m/w/d) mit Erfahrung in der Hydraulik und suchen eine technisch anspruchsvolle Aufgabe im Spezialmaschinenbau? Dann werden Sie Teil der HBT GmbH – einem international tätigen Unternehmen mit Fokus auf Hochleistungstechnologie für den untertägigen Bergbau. 🌍 HBT – Ihr Arbeitgeber für Spitzentechnologie im Maschinenbau Die HBT GmbH mit Hauptsitz in Lünen (NRW) ist spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung innovativer Maschinen für den globalen Bergbau. Unsere Produkte reichen von elektrohydraulischen Schildausbauten über Fördersysteme bis hin zu Automatisierungslösungen. 🛠 Ihre Aufgaben als Konstrukteur Hydraulik: Entwicklung und Konstruktion von hydraulischen Baugruppen und Systemen Technische Berechnungen im Bereich Schildausbauhydraulik, Langhydraulik & Versorgungssysteme Erstellung von technischen Unterlagen, Dokumentationen und Präsentationen Projektverantwortung in der Konstruktion – von der Idee bis zur Inbetriebnahme Zusammenarbeit mit Projektleitung, Fertigung, Einkauf und externen Partnern Technische Begleitung beim Prototypenbau, Montage und Tests Ansprechpartner für eine definierte Produktgruppe – eigenverantwortlich und lösungsorientiert 🎓 Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium Maschinenbau (TH/FH) Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Konstruktion hydraulischer Systeme Know-how in Wasser- oder Ölhydraulik, idealerweise im Bereich Emulsionshydraulik Sicher im Umgang mit Creo (Pro/Engineer), Windchill PDM, SAP und MS Office Strukturiertes, eigenverantwortliches Arbeiten mit technischem Tiefgang Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Reisebereitschaft Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift 💼 Das bieten wir Ihnen: Unbefristeter Arbeitsvertrag mit sicherem Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich 30 Tage Urlaub & flexible Arbeitszeiten Leistungsgerechte Vergütung und vermögenswirksame Leistungen Weiterbildungsmöglichkeiten im technischen und fachlichen Bereich Work-Life-Balance in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien 📩 Bewerben Sie sich jetzt! Ihre Bewerbung senden Sie bitte an bewerbung@hbt-group.com Ansprechpartnerin: Frau Lisa Jücker 📍 HBT GmbH Industriestraße 1 44534 Lünen 📞 Tel.: +49 2306 747 1163 Konstrukteur Hydraulik Lünen, Ingenieur Maschinenbau Lünen, HBT GmbH Jobs, Spezialmaschinenbau Jobs, Bergbau Technik Konstruktion, Hydrauliksysteme Entwicklung, Pro/Engineer Creo Job, Windchill PDM Link, SAP Kenntnisse Ingenieur, Unbefristeter Arbeitsvertrag Lünen, Mobiles Arbeiten NRW, Work-Life-Balance Ingenieur, Hydraulik Konstruktion NRW, Emulsionshydraulik Stelle, Ölhydraulik Maschinenbau.

Bautechniker Hochbau m/w/d

Stadtverwaltung Gerlingen - 70839, Gerlingen, DE

Die Stadt Gerlingen sucht ab sofort für das Amt für Gebäudemanagement, Abteilung Hochbau und Technisches Gebäudemanagement eine dynamische, innovative und motivierte Persönlichkeit als Bautechniker (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau mit einem Umfang bis zu 100 %. Das Portfolio der Stadt Gerlingen umfasst rund 90 kommunale Gebäude, davon u.a. sechs Schulen, zwölf Dienstgebäude/Kita- und Jugendeinrichtungen, sechs Turn- und Veranstaltungshallen, 36 Wohn- und Geschäftsgebäude mit 140 Wohnungen und Geschäftsräumen, ein Feuerwehrgebäude sowie ein Hallenbad. Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig: - Technischer Objektbetreuer und Ansprechpartner für zugeordnete städtische Liegenschaften - Planung, Vorbereitung, Organisation und Betreuung von Bau-, Bauunterhalts- und Instandsetzungsmaßnahmen - Durchführung von Leistungs- und Kostenkontrolle sowie Abnahme der Baumaßnahmen - Koordination und Überwachung von Wartungsarbeiten sowie Betreiberpflichten - Mängelfeststellung, Dokumentation und Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen Änderungen des Aufgabengebietes behalten wir uns vor. Sie verfügen über: - Eine abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung zum staatlich geprüften Bautechniker (Fachrichtung Hochbau) oder eine vergleichbare Qualifikation; alternativ einen Abschluss als Meister in einem Bauhauptgewerbe oder als Techniker im Bereich Elektro-, Heizungs-, Lüftungs- oder Sanitärtechnik - Berufserfahrung in der technischen Objektbetreuung, Betreiberverantwortung, Bauleitung oder im Facility Management wünschenswert - Kenntnisse der VOB sowie idealerweise in den Leistungsphasen 1-7 der HOAI - Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit - Gute IT-Kenntnisse, insbesondere in AVA-Software (z.B. iTwo) und CAD (z.B. AutoCAD) - Verantwortungsbewusstsein, wirtschaftliches Denken und Organisationsvermögen Wir bieten: - Eine unbefristete Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist - Eine Vergütung entsprechend der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9c TVöD - Eine leistungsorientierte Bezahlung - Eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit - Mitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team - Einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der Kosten - Einen verbilligten Mittagstisch - Fahrradleasing - Fachbezogene Aus- und Fortbildungen - Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Gesundheitsfördernde Angebote - Hilfe bei der Wohnungssuche - Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz Die Stadt Gerlingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik; schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für Ihre Fragen stehen Ihnen die Leiterin des Amtes für Gebäudemanagement, Frau Fänger, unter 07156/205-7209 sowie von der Abteilung Personal, Frau Reichert, unter 07156/205-7109 gerne telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal bis spätestens 27.07.2025. Stadt Gerlingen, Rathausplatz 1, 70839 Gerlingen

Architekt w/m/d

Stadtverwaltung Gerlingen - 70839, Gerlingen, DE

Die Stadt Gerlingen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Stadtbauamt eine dynamische, innovative und motivierte Persönlichkeit als Architekt (m/w/d) mit einem Umfang von 60 % bis 100 %. Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig: - Eigenverantwortliche Planung, Ausschreibung und Durchführung von anspruchsvollen Neubau-, Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI - Projektsteuerung und Projektleitung bei strategischen Hochbauprojekten im Neubau und bei der Sanierung wie z.B. Museum, Realschule, Mensa und Flüchtlingsunterkunft - Wahrnehmung der Bauherrenfunktion gegenüber beauftragten Architekten und Ingenieuren - Mitarbeit an der Umsetzung von Hochbaumaßnahmen, die aus dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) hervorgehen Änderungen des Aufgabengebietes behalten wir uns vor. Sie verfügen über: - Ein erfolgreicher Abschluss eines Ingenieur- oder Masterstudiums der Fachrichtung Architektur bzw. eine vergleichbare Qualifikation - Berufserfahrung in allen Leistungsphasen der HOAI - Gute Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. HOAI, VOB, LBO, etc.) - Gute IT-Kenntnisse, auch im Bereich AVA (idealerweise Arriba/iTWO) und CAD (idealerweise AutoCAD) - Projekt- und prozessorientiertes Arbeiten - Gute kommunikative Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative - Teamfähigkeit, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen - Eine selbstständige, sorgfältige, unkonventionelle sowie lösungsorientierte Arbeitsweise - Begeisterungsfähigkeit und eine visionäre Denkweise - Verantwortungsbewusstsein, wirtschaftliches Denken und Organisationsvermögen Wir bieten: - Eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD - Eine leistungsorientierte Bezahlung - Eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit - Mitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team - Einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der Kosten - Einen verbilligten Mittagstisch - Fachbezogene Aus- und Fortbildungen - Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Gesundheitsfördernde Angebote - Fahrradleasing - Hilfe bei der Wohnungssuche Die Stadt Gerlingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik; schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für Ihre Fragen stehen Ihnen der Leiter des Stadtbauamtes, Herr Günther, unter 07156/205-7308 sowie von der Abteilung Personal, Frau Reichert, unter 07156/205-7109 gerne telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal bis spätestens 03.08.2025. Stadt Gerlingen, Rathausplatz 1, 70839 Gerlingen

Bauleiter für den Tiefbau m/w/d

Walter Feickert GmbH - 35781, Weilburg, DE

Bauleiter (m/w/d) für den Tiefbau 75 Jahre Erfahrung Unsere Unternehmensgruppe liefert Qualitätsarbeit im Tiefbau & Spezialtiefbau. Von Standorten in Hessen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bieten wir unser Know-How im ganzen Bundesgebiet sowie in Luxemburg an. Teamgeist + Technik Wir sind stolz auf die Vielzahl langjähriger Kollegen und die Qualität unserer technischen Ausstattung. Mit einem guten Team und tollen Geräten meistern wir alle Herausforderungen im Leitungstiefbau. Maßstäbe Im Umgang mit Kunden und Mitarbeitern legen wir Wert auf einen partnerschaftlichen Umgang. Als Familienbetrieb wollen wir vertrauensvolle Beziehungen, um beständig mit Freude am Bau zu arbeiten. Die Walter Feickert GmbH in Weilburg OT Gaudernbach / Hessen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauleiter (m/w/d) für den Tiefbau Für die Leitung unserer Kanal- und Wasserleitungsbaumaßnahmen im Rhein-Main-Gebiet suchen wir tatkräftige Unterstützung. Wir suchen einen Bauingenieur oder Bautechniker mit Erfahrung im kommunalen Tiefbau. Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit passender individueller Vergütung, modernen Arbeitsmitteln in einem kollegialen Team. Wir bieten • Eine Festanstellung in einer gut aufgestellten Tiefbaufirma innerhalb einer starken familiengeführten Unternehmensgruppe • Übertarifliche Vergütung im Rahmen des TV Bau West mit einem Prämiensystem, sowie jährlicher Beteiligung am Unternehmensgewinn • Dienst-PKW, Handy, iPad etc. • Geförderte betriebliche Altersvorsorge und Vermögensbildung • Ein Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, modernen Bürogeräten und digitalen Arbeitsabläufen • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung Ihre Aufgaben • Vorbereitung und Steuerung von mindestens 3 Baustellen (Auftragsgröße ca. 1,5 Mio) • Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Polier & Abrechner • Koordinierung, Kontrolle und Dokumentation der Bautätigkeit, Erkennen von Nachträgen, Durchsetzung von Gesetzen und Verordnungen sowie von technischen Qualitätsnormen und Unternehmensstandards Sie bringen mit • Einen Abschluss als Bauingenieur oder Bautechniker (TU / TH / FH) mit Schwerpunkt im Tiefbau • Mehrjährige Berufserfahrung im Tiefbau (im Bereich Kanal- und Wasserleitungsbau oder Straßenbau) • Allgemeine IT-Kenntnisse und Vertrautheit mit Bildschirmarbeit (idealerweise Kenntnis der RIB-Software iTWO) • Kollegialität, Kostenbewusstsein & Sorgfalt • Freude am Bau Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: bewerbung@feickert-bau.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie auf unserer Homepage. Für Rückfragen stehen wir gerne unter der Telefonnummer 06471-502174 zur Verfügung. Walter Feickert GmbH Hermann-Stoll-Straße 1 35781 Weilburg OT Gaudernbach / Hessen

Bauingenieur / Bautechniker Tiefbau (m/w/d)

Abwasserverband Mittlere Dill - 35764, Sinn, DE

Der Abwasserverband Mittlere Dill sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur / Techniker -Tiefbau- (m/w/d) für den Bereich Kanalnetz Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (mind. 25 Wochenstunden), besetzt werden kann. Wir sind für die umweltgerechte Entsorgung des Abwassers von 32.000 Einwohnern zuständig. Dazu betreiben wir etwa 260 km Kanalisation sowie 2 Kläranlagen (Größenklasse 2 und 4), 11 Regenüberlaufbecken, 8 Regenrückhaltebecken, 27 Regenüberläufe und 7 Pumpwerke. Unser Ziel ist, dass das Abwasser in einem einwandfreien Zustand in die Umwelt zurückgeführt wird. Dabei sorgen wir täglich für einen optimalen Betriebsablauf, kümmern uns um den Erhalt der vorhandenen Anlagen und schaffen nachhaltige Infrastruktur für zukünftige Generationen. Der Abwasserverband Mittlere Dill verwirklicht seit den 70er Jahren Umweltschutz und trägt seitdem zu einem geordneten Wasserhaushalt bei und leistet somit einen wesentlichen Beitrag zur Reinhaltung der Gewässer. Diese Aufgaben warten auf Sie: - Abwicklung von Baumaßnahmen - Umsetzung von Maßnahmen der Kanalsanierung - Vorbereitung der Vergaben nach der UVgO, VgV und VOB für Bauvorhaben einschließlich Erstellung der Leistungsverzeichnisse - Vertretung des Bauherrn, dabei gibt es Projekte mit eigener Planung und Ausschreibung sowie Projekte, welche mit Hilfe von Ingenieurbüros durchgeführt werden - Mitarbeit in der Abteilung Kanalnetz / Kanalbetrieb (4 Voll- bzw. Teilzeitmitarbeiter) Das sollten Sie mitbringen: Ihr zwingend erforderliches fachliches Anforderungsprofil: - abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens vorzugsweise in den Bereichen Bau, Infrastruktur, Wasserwirtschaft, Umwelt - alternativ staatlich geprüfter Techniker in der Fachrichtung Bautechnik bzw. zertifizierter Kanalsanierungsberater - sicherer Umgang mit der gängigen Standardsoftware zur Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Kommunikation (MS-Office Paket) Dieses fachliche Anforderungsprofil (ganz oder teilweise) ist von Vorteil: - Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabenschwerpunkten - sicherer Umgang mit der HOAI, dem Vergaberecht und der VOB sowie detaillierte Kenntnisse im technischen Regelwerk - Anwenderwissen im Umgang mit den gängigen Programmen für Ausschreibung, Abrechnung und einem GIS-System Ihr persönliches Profil: - Selbständige und genaue Arbeitsweise - Wirtschaftliche und termingetreue Abwicklung der Projekte - Gute Sprachkenntnisse in Deutsch (Wort und Schrift) - Teamfähigkeit - Führerschein Klasse B Was wir Ihnen bieten: - Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis als Vollzeitstelle (wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden) und Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD/VKA bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD, sowie den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt). - Die Möglichkeit die Stelle in Teilzeit, mindestens 25 Wochenstunden, zu besetzen - 30 Urlaubstage/Jahr sowie am 24.12. + 31.12. arbeitsfrei - Betriebsruhe an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Silvester - Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitsystem (06:30 – 18:30 Uhr) sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens an bis zu zwei Tagen pro Woche (Bereitstellung Handy & Laptop) - Arbeitsplatz in einem neuen Bürogebäude mit hellem, klimatisiertem Büro und angrenzendem kostenlosen Parkplatz bzw. naheliegende ÖPNV-Anbindung - Förderung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Fahrrad- und E-Bike-Leasing im Rahmen der Gehaltsumwandlung Wir freuen uns auf die Bewerbung mit aussagefähigen und vollständigen Unterlagen (u. a. Zeugnisse) bis spätestens zum 21.07.2025 per E-Mail an Abwasserverband Mittlere Dill -Personalabteilung- In den Wassern 1 35764 Sinn-Edingen Telefon: 06449 9225-14 E-Mail: personal@av-md.de Internet: www.av-md.de Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (bitte entsprechenden Nachweis beifügen) werden im Rahmen geltender gesetzlicher Bestimmungen bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bauingenieur Sinn Edingen Stellenangebote Sinn Edingen Bautechniker Sinn Edingen Bauingenieur öffentlicher Dienst Sinn Stellenangebote Bauingenieur Wetzlar Stellenangebote Ingenieur Lahn-Dill Kreis Tiefbauingenieur Sinn Tiefbautechniker Edingen

Ingenieur technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Bundesamt für Bauwesen und - 53179, Bonn, DE

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat BA I 4 „Asien, Australien“ für das Projekt „Deutsche Botschaft Canberra“ in Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ einen Ingenieurin/ Ingenieur als Projektsachbearbeitung (w/m/d) im Fachbereich TGA/ Versorgungstechnik Knr. 91-25 Das BBR führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit. Das Referat BA I 4 nimmt die Projektmanagementaufgaben für Asien, Australien sowie einzelne Länder im europäischen Raum war. Zu den betreuten Bauprojekten zählen die Deutschen Botschaften samt Kanzleien und Residenzen sowie die Goethe-Institute und andere Kultureinrichtungen in diesen Regionen. Nähere Informationen erhalten Sie unter: BA I 4 Ihre Aufgaben: - Übernahme der Projektsachbearbeitung im Fachbereich Versorgungstechnik/, die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Großen und Kleinen Neu-, Um- und Erweiterungsbauten und die Betreuung von Erneuerungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen für Liegenschaften des Bundes - Überprüfung und Bewertung der Planungs- und Ausschreibungsunterlagen - baufachliche Abstimmungen mit den Gebäudenutzern, Bedarfsträgern, Prüf- und Sachverständigen, Planenden, Gutachterinnen und Gutachtern, Sonderfachleuten und den genehmigenden Stellen und die Anfertigung baufachlicher Unterlagen - Erstellen der Leistungsbilder und Verträge bzw. Nachträge für die einzuschaltenden freiberuflich Tätigen und bauausführenden Firmen - Angebotsprüfung, Überwachung der vertragsmäßigen Leistungen und Kontrolle der Rechnungen in fachtechnischer Hinsicht im Hinblick auf die vorgegebenen Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben - Vorbereitung der Inbetriebnahme, Abnahme, Übergabe und Gewährleistungskontrolle des Gewerkes Versorgungstechnik auf Basis umfangreicher Qualitäts- und Ausführungsnachweise (Gebäudedokumentation) der freischaffenden Ingenieurbüros - Verfassung regelmäßiger Berichte zur Information der Leitungsebenen und baufachliche Stellungnahmen Ihr Profil: Vorausgesetzt werden: - ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in der Fachrichtung Versorgungs- oder Gebäudetechnik oder ein vergleichbarer Abschluss - bei verbeamteten Personen bis zur Besoldungsgruppe A 13 BBesO die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst. Worauf es uns noch ankommt: - umfassende Fachkenntnisse und langjährige einschlägige Berufserfahrungen (mind. 3 Jahre) bei der Planung und Ausführung gestalterisch anspruchsvoller und technisch komplexer Bauaufgaben im Bestand und laufendem Betrieb - Kenntnisse der technischen Richtlinien (z.B. VDI, AMEV-Richtlinien, Arbeitsstätten-richtlinien), MLAR, MLÜAR und im Vertrags- und Vergaberecht (HOAI, VHB, RBBau, VgV) - Fähigkeit zur fachübergreifenden, kollegialen Zusammenarbeit - selbstständiges Arbeiten sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick - Teamfähigkeit, Engagement und Durchsetzungsvermögen bei der Wahrnehmung dieser Aufgaben - Sprachkenntnisse mindestens des Sprachniveaus C 2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (Bewerberinnen und Bewerber, deren Muttersprache nicht die deutsche Sprache ist, bitten wir um einen Nachweis) - Bereitschaft zu Dienstreisen nach Asien und Australien Unser Angebot: Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/ Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten und bei verbeamteten Personen 41 Wochenstunden. In Abhängigkeit von der Bewerbenden Lage können eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.500 Euro monatlich in Betracht kommen. Bis zur Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen (u.a. der langjährigen praktischen Berufserfahrung) ist lediglich eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TVöD Bund möglich. Im Anschluss erfolgt automatisch eine Höhergruppierung nach Entgeltgruppe 12 TVöD Bund. Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich. Wir stehen für: Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das Audit berufundfamilie zertifiziert. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund. Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber. Ihre Bewerbung: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) sowie unter der Angabe der Kennnummer 91-25 bis zum 20.07.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de oder unter dem nachfolgenden Link: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1319604 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht – unter Nennung der Anschrift der Personalakten führenden Stelle – zu erteilen. Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz der Kultusministerkonferenz bei. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Lingenthal (Tel.-Nr. 0228/99 401-3300). Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Hanf (Tel.-Nr. 0228/99 401-1575). Ingenieur technische Gebäudeausrüstung Jobs Bonn Jobs Bonn Stelleninserate Ingenieur technische Gebäudeausrüstung Bonn Ingenieur Jobs Bonn Stellenangebote Ingenieur technische Gebäudeausrüstung Bonn Stellenangebote Ingenieur technische Gebäudeausrüstung Bonn Stellenanzeigen Ingenieur technische Gebäudeausrüstung Bonn Stelleninserate Ingenieur technische Gebäudeausrüstung Bonn meine Stadt Ingenieur technische Gebäudeausrüstung Bonn Kimeta Ingenieur technische Gebäudeausrüstung Bonn Stepstone Ingenieur technische Gebäudeausrüstung Bonn Indeed Ingenieur technische Gebäudeausrüstung Bonn Jobangebote Ingenieur technische Gebäudeausrüstung Bonn Jobsuche Ingenieur technische Gebäudeausrüstung Bonn

Architekt m/w/d öffentlicher Dienst

Stadt Lippstadt - 59555, Lippstadt, DE

Bei der großen kreisangehörigen Stadt Lippstadt ist im Fachbereich Stadtentwicklung und Bauen, Fachdienst GeoService und Wertermittlung, in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeitung Immobilienrichtwerte (m/w/d) – bis zur Entgeltgruppe 10 TVÖD – – je nach pers. Voraussetzungen – zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetztwerden kann, wobei die Bereitschaft erwartet wird, sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen. Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses der Stadt Lippstadt trägt insbesondere zur Transparenz auf dem Lippstädter Grundstücks- und Immobilienmarkt bei. Innerhalb der Geschäftsstelle wird die Kaufpreissammlung geführt, aus der die Daten für die Boden- und Immobilienrichtwerte, sowie auch sämtliche für die Wertermittlung relevanten Daten für das Stadtgebiet der Stadt Lippstadt abgeleitet werden. Insbesondere die Herleitung der Immobilienrichtwerte für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie für Eigentumswohnungen steht hier im Vordergrund. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: - Ableitung der für den Immobilienmarkt relevanten Daten aus der Kaufpreissammlung - Ermittlung von Immobilienrichtwerten und deren Zoneneinteilung - Mitwirkung bei der Ermittlung von Bodenrichtwerten und bei der Erstellung des Grundstücksmarktberichts - Mitwirkung bei der Erstellung von Verkehrswertgutachten - Erteilung von Auskünften aus der Kaufpreissammlung Für dieses Aufgabengebiet bringen Sie fachlich und persönlich mit: - abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen oder Vermessung - alternativ abgeschlossenes Studium der Immobilienwirtschaft oder der Mathematik - alternativ abgeschlossene Berufsausbildung oder Abschluss als Techniker mit mindestens 6-jähriger Berufserfahrung im Bereich der Immobilienbewertung und Wertermittlung - Kenntnisse in der Grundstückswertermittlung, Grundbuch, Liegenschaftskataster, Bau- und Planungsrecht - wünschenswert sind mathematische Kenntnisse im Bereich der Statistik - gute Kommunikations- und Teamfähigkeit - strukturierte und selbstständige Arbeitsweise - Führerschein der Klasse B Prinzipiell bieten wir: - Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen - ein motiviertes Team und gute Einarbeitungsmöglichkeiten - sinnstiftende Aufgaben in einer non-profit-Organisation - Jobticket - Betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Firmenfitness - Familienfreundlichkeit – Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Gewährung der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes - Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst / Entgeltumwandlung - Fahrradleasing - ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet - Flexible Arbeitszeitgestaltung, wie z. B. Telearbeit, Home-Office, Mobile-Working - sicherer Arbeitsplatz Lippstadt liegt verkehrsgünstig im landwirtschaftlich reizvollen westfälischen Raum nahe dem Sauerland und dem Münsterland. Die Stadt verfügt neben einem voll ausgebauten Schulsystem über attraktive Einrichtungen auf dem Bildungs-, Kultur- und Sportsektor. Lippstadt ist Standort der Hochschule Hamm-Lippstadt. Zur Erholung und Freizeitgestaltung bestehen in Lippstadt und nächster Umgebung vielfältige Möglichkeiten. Weitere Informationen über Lippstadt finden Sie auf der Homepage unter www.lippstadt.de. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Wenn Sie diese Stelle interessiert, bewerben Sie sich online bis zum 20.07.2025 über www.lippstadt.de/karriere. Wir bitten, von einer Bewerbung in Papierform oder per E-Mail abzusehen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses, Herr Matthias Hötte, telefonisch unter 02941/980-612 oder per E-Mail Matthias.Hoette@lippstadt.de gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bautechniker/in öffentlicher Dienst Nordrhein-Westfalen

Stadt Lippstadt - 59555, Lippstadt, DE

Bei der Stadt Lippstadt ist im Fachbereich Stadtentwicklung Bauen, Fachdienst Gebäudewirtschaft, zur Unterstützung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Ingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau/Architektur/Bauingenieurwesen oder Bautechniker/in (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau - bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD - - je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen - zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann, wobei die Bereitschaft erwartet wird, sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: - eigenverantwortliche Planung, Ausschreibung und Durchführung von Neubau-, Sanierungs-, Erweiterungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI - Termin-, Qualitäts-, Ausführungs- und Budgetkontrolle - vollumfängliche Verantwortlichkeit für die zugeordneten Gebäude - Erstellen von Berichten und Präsentationen für politische Gremien Hierfür bringen Sie fachlich und persönlich mit: - ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Architektur oder Bauingenieurwesen mit der Fachrichtung Hochbau (Diplom, Bachelor oder Master) - oder alternativ ein Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in für den Bereich Hochbau - umfangreiches Fachwissen und hohe Leistungsbereitschaft - fundierte Kenntnisse der VOB / HOAI - Eigeninitiative, selbstständiges Arbeiten und sicheres Auftreten - Fähigkeit zur teamorientierten Zusammenarbeit - mehrjährige Berufserfahrungen in einer Kommunalverwaltung sind vorteilhaft - Erfahrungen im Bereich Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung sind wünschenswert - Sicherer Umgang mit Office-Programmen wird vorausgesetzt, vertiefte EDV-Kenntnisse (FM, AVA, CAD) sind wünschenswert Prinzipiell bieten wir: - Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen - ein motiviertes Team und gute Einarbeitungsmöglichkeiten - sinnstiftende Aufgaben in einer non-profit-Organisation - Jobticket - Betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Firmenfitness - Familienfreundlichkeit – Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Gewährung der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes - Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst / Entgeltumwandlung - Fahrradleasing - ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet - Flexible Arbeitszeitgestaltung, wie z. B. Telearbeit, Home-Office, Mobile-Working - sicherer Arbeitsplatz Lippstadt liegt verkehrsgünstig im landschaftlich reizvollen westfälischen Raum nahe dem Sauerland und dem Münsterland. Die Stadt verfügt neben einem voll ausgebauten Schulsystem über attraktive Einrichtungen auf dem Bildungs-, Kultur- und Sportsektor. Lippstadt ist Standort der Fachhochschule Hamm-Lippstadt. Zur Erholung und Freizeitgestaltung bestehen in Lippstadt und nächster Umgebung vielfältige Möglichkeiten. Weitere Informationen über Lippstadt finden Sie auf unserer Homepage unter www.lippstadt.de. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG NRW) und auf Grundlage des Gleichstellungsplans der Stadt Lippstadt bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Ausländische Studienabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit vorgewiesen werden kann. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen sind über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de einsehbar. Wenn Sie diese Stelle interessiert, bewerben Sie sich online bis zum 20.07.2025 über www.lippstadt.de/karriere. Wir bitten, von einer Bewerbung in Papierform oder per E-Mail abzusehen. Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Gebäudewirtschaft, Herr Jörg Veenhof, telefonisch unter 02941/980-478 oder per E-Mail joerg.veenhof@stadt-lippstadt.de gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!