Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Bauingenieur / Bauzeichner / Vermessungstechniker m/w/d

Wildenhues Straßen-, Tief- und Asphaltbau GmbH - 40549, Düsseldorf, DE

Für die Erstellung von Aufmaßen und Abrechnungen unserer Straßenbaustellen suchen wir ab sofort: Bauingenieur (FH) / Bauzeichner / Vermessungstechniker (m/w/d) in Vollzeit Wildenhues Straßen-, Tief- und Asphaltbau GmbH Büttgenbachstraße 11 40549 Düsseldorf aw@wildenhues.com Eine abgeschlossene Berufsausbildung, CAD Kenntnisse, nach Möglichkeit auch Vermessungserfahrung, Führerschein der Kl. B sind Voraussetzung. Wünschenswert sind Erfahrungen in der Straßenbaubranche. Wir freuen uns auf ihre Bewerbung! Bauingenieur Düsseldorf Bautechniker Düsseldorf Bauzeichner Düsseldorf Vermessungstechniker Düsseldorf Straßenbauingenieur Straßenbautechniker Ingenieur Straßenbau NRW Nordrhein-Westfalen Rheinland

Bauingenieur (m/w/d)

Kreis Euskirchen - Der Landrat - 53879, Euskirchen, DE

Kreis Euskirchen Bereichern Sie unser #TeamKreisverwaltung als Diplom-Ingenieur*in FH (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder staatl. gepr. Bautechniker*in (m/w/d) Euskirchen Vollzeit / Teilzeit bei Jobsharing ab sofort bis zur EG 11 unbefristet Bewerbung bis 27.07.2025 Das sind wir: Wir sind bei der Kreisverwaltung ein großes Team, auch wenn unsere Qualifikationen und Tätigkeiten sehr vielfältig sind: Denn nicht nur im Kreishaus am Jülicher Ring, sondern auch z. B. in der Volkshochschule, in den kreiseigenen Schulen, im Bauhof und Abfallwirtschaftszentrum arbeiten wir mit rund 1.300 Kolleg*innen für die Bürger*innen des Kreises Euskirchen. Als Teil eines modernen Teams umfasst das Aufgabengebiet die eigenständige Planung und Durchführung von Hochbaumaßnahmen sowie Bauunterhaltung der kreiseigenen Hochbauten, insbesondere der Verwaltungs- und Schulgebäude. Das sind gute Gründe für uns: Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber) und zum Gesundheitsmanagement Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung Wertschätzende Arbeitskultur Entgelt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes inkl. der betrieblichen Altersversorgung zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. mit kostenlosen Sport- und Gesundheitsangeboten in der Mittagspause und vergünstigter Mitgliedschaft im Urban Sports Club Gut ausgestattete Arbeitsplätze Zuschuss zum Deutschlandticket für tariflich Beschäftigte Das bewegen Sie bei uns: Ansprechpartner*in für die Gebäudeunterhaltung (Schulleitungen, Hausmeister, Verwaltung) und regelmäßige Ermittlung der erforderlichen Maßnahmen Planen von Maßnahmen entsprechend den Leistungsphasen der HOAI und ggf. Vorbereiten der Vergabe von (Fach-)Ingenieurleistungen nach der HOAI Abwicklung von Bauunterhaltung mit Rahmenvertragsfirmen des Kreises unter Zuhilfenahme des Standardleistungsbuches Abwicklung von großen Baumaßnahmen in der Planungsbegleitung, Bauleitung und Oberbauleitung (u.a. Wiederaufbau Schulen) Durchführung aller Vergaben entsprechend den Vergabevorschriften, der VOB und HOAI Koordinierung aller am Bau Beteiligten inkl. Gebäudenutzer und Hausmeister Ermitteln des kurz- und mittelfristigen Finanzmittelbedarfs, finanztechnische Abwicklung der Maßnahmen, Kostencontrolling Technische Ausarbeitung für Entscheidungsvorlagen für Politik und Verwaltung, Vorstellen der geplanten Maßnahmen in politischen Gremien Mitwirkung bei der Abwicklung von Fördermitteln Das überzeugt uns: Abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) vorzugsweise in der Fachrichtung Hochbau/Architektur, Bauingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang Alternativ: Qualifikation als staatl. gepr. Bautechniker*in Führerschein Klasse B Worauf es uns noch ankommt: Erfahrungen im Bauabwicklungsbereich sowie die sichere Anwendung der HOAI und VOB Ausführungen vor Ort können Sie hinsichtlich ihrer Qualität beurteilen und steuernd einwirken Kostenbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick Hohe Belastbarkeit sowie Bereitschaft, auch außerhalb der normalen Arbeitszeit Dienst zu leisten und das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung einzusetzen Die Eingruppierung richtet sich je nach persönlicher Voraussetzung bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), einschlägige Berufserfahrung wird berücksichtigt. Wir schätzen die Vielfalt aller im Kreis lebender Menschen und arbeiten stetig daran, diese auch in der Belegschaft zu repräsentieren. Wir freuen uns daher über diverse Bewerbungen! Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt. Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 27.07.2025. Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 11.08.2025 in der Kreisverwaltung Euskirchen stattfinden. Das Online-Bewerbungsportal erreichen Sie über den untenstehenden Link „Online-Bewerbung“. Sie sind unsicher, ob diese Stelle etwas für Sie ist? Oder haben Sie noch Fragen? Ihre Ansprechpartner*innen für weitere Informationen: Christian Schmitz 02251/15 329 christian.schmitz@kreis-euskirchen.de Bauingenieur Jobs Euskirchen Jobs Euskirchen Stelleninserate Bauingenieur Euskirchen Bau Jobs Euskirchen Stellenangebote Bauingenieur Euskirchen Stellenangebote Bauingenieur Euskirchen Stellenanzeigen Bauingenieur Euskirchen Stelleninserate Bauingenieur Euskirchen meine Stadt Bauingenieur Euskirchen Kimeta Bauingenieur Euskirchen Stepstone Bauingenieur Euskirchen Indeed Bauingenieur Euskirchen Jobangebote Bauingenieur Euskirchen Jobsuche Bauingenieur Euskirchen

Architekt (m/w/d)

Kreis Euskirchen - Der Landrat - 53879, Euskirchen, DE

Kreis Euskirchen Bereichern Sie unser #TeamKreisverwaltung als Diplom-Ingenieur*in FH (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder staatl. gepr. Bautechniker*in (m/w/d) Euskirchen Vollzeit / Teilzeit bei Jobsharing ab sofort bis zur EG 11 unbefristet Bewerbung bis 27.07.2025 Das sind wir: Wir sind bei der Kreisverwaltung ein großes Team, auch wenn unsere Qualifikationen und Tätigkeiten sehr vielfältig sind: Denn nicht nur im Kreishaus am Jülicher Ring, sondern auch z. B. in der Volkshochschule, in den kreiseigenen Schulen, im Bauhof und Abfallwirtschaftszentrum arbeiten wir mit rund 1.300 Kolleg*innen für die Bürger*innen des Kreises Euskirchen. Als Teil eines modernen Teams umfasst das Aufgabengebiet die eigenständige Planung und Durchführung von Hochbaumaßnahmen sowie Bauunterhaltung der kreiseigenen Hochbauten, insbesondere der Verwaltungs- und Schulgebäude. Das sind gute Gründe für uns: Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber) und zum Gesundheitsmanagement Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung Wertschätzende Arbeitskultur Entgelt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes inkl. der betrieblichen Altersversorgung zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. mit kostenlosen Sport- und Gesundheitsangeboten in der Mittagspause und vergünstigter Mitgliedschaft im Urban Sports Club Gut ausgestattete Arbeitsplätze Zuschuss zum Deutschlandticket für tariflich Beschäftigte Das bewegen Sie bei uns: Ansprechpartner*in für die Gebäudeunterhaltung (Schulleitungen, Hausmeister, Verwaltung) und regelmäßige Ermittlung der erforderlichen Maßnahmen Planen von Maßnahmen entsprechend den Leistungsphasen der HOAI und ggf. Vorbereiten der Vergabe von (Fach-)Ingenieurleistungen nach der HOAI Abwicklung von Bauunterhaltung mit Rahmenvertragsfirmen des Kreises unter Zuhilfenahme des Standardleistungsbuches Abwicklung von großen Baumaßnahmen in der Planungsbegleitung, Bauleitung und Oberbauleitung (u.a. Wiederaufbau Schulen) Durchführung aller Vergaben entsprechend den Vergabevorschriften, der VOB und HOAI Koordinierung aller am Bau Beteiligten inkl. Gebäudenutzer und Hausmeister Ermitteln des kurz- und mittelfristigen Finanzmittelbedarfs, finanztechnische Abwicklung der Maßnahmen, Kostencontrolling Technische Ausarbeitung für Entscheidungsvorlagen für Politik und Verwaltung, Vorstellen der geplanten Maßnahmen in politischen Gremien Mitwirkung bei der Abwicklung von Fördermitteln Das überzeugt uns: Abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) vorzugsweise in der Fachrichtung Hochbau/Architektur, Bauingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang Alternativ: Qualifikation als staatl. gepr. Bautechniker*in Führerschein Klasse B Worauf es uns noch ankommt: Erfahrungen im Bauabwicklungsbereich sowie die sichere Anwendung der HOAI und VOB Ausführungen vor Ort können Sie hinsichtlich ihrer Qualität beurteilen und steuernd einwirken Kostenbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick Hohe Belastbarkeit sowie Bereitschaft, auch außerhalb der normalen Arbeitszeit Dienst zu leisten und das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung einzusetzen Die Eingruppierung richtet sich je nach persönlicher Voraussetzung bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), einschlägige Berufserfahrung wird berücksichtigt. Wir schätzen die Vielfalt aller im Kreis lebender Menschen und arbeiten stetig daran, diese auch in der Belegschaft zu repräsentieren. Wir freuen uns daher über diverse Bewerbungen! Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt. Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 27.07.2025. Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 11.08.2025 in der Kreisverwaltung Euskirchen stattfinden. Das Online-Bewerbungsportal erreichen Sie über den untenstehenden Link „Online-Bewerbung“. Sie sind unsicher, ob diese Stelle etwas für Sie ist? Oder haben Sie noch Fragen? Ihre Ansprechpartner*innen für weitere Informationen: Christian Schmitz 02251/15 329 christian.schmitz@kreis-euskirchen.de Architekt Jobs Euskirchen Jobs Euskirchen Stelleninserate Architekt Euskirchen Bau Jobs Euskirchen Stellenangebote Architekt Euskirchen Stellenangebote Architekt Euskirchen Stellenanzeigen Architekt Euskirchen Stelleninserate Architekt Euskirchen meine Stadt Architekt Euskirchen Kimeta Architekt Euskirchen Stepstone Architekt Euskirchen Indeed Architekt Euskirchen Jobangebote Architekt Euskirchen Jobsuche Architekt Euskirchen

Bautechniker (m/w/d)

Kreis Euskirchen - Der Landrat - 53879, Euskirchen, DE

Kreis Euskirchen Bereichern Sie unser #TeamKreisverwaltung als Diplom-Ingenieur*in FH (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder staatl. gepr. Bautechniker*in (m/w/d) Euskirchen Vollzeit / Teilzeit bei Jobsharing ab sofort bis zur EG 11 unbefristet Bewerbung bis 27.07.2025 Das sind wir: Wir sind bei der Kreisverwaltung ein großes Team, auch wenn unsere Qualifikationen und Tätigkeiten sehr vielfältig sind: Denn nicht nur im Kreishaus am Jülicher Ring, sondern auch z. B. in der Volkshochschule, in den kreiseigenen Schulen, im Bauhof und Abfallwirtschaftszentrum arbeiten wir mit rund 1.300 Kolleg*innen für die Bürger*innen des Kreises Euskirchen. Als Teil eines modernen Teams umfasst das Aufgabengebiet die eigenständige Planung und Durchführung von Hochbaumaßnahmen sowie Bauunterhaltung der kreiseigenen Hochbauten, insbesondere der Verwaltungs- und Schulgebäude. Das sind gute Gründe für uns: Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber) und zum Gesundheitsmanagement Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung Wertschätzende Arbeitskultur Entgelt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes inkl. der betrieblichen Altersversorgung zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. mit kostenlosen Sport- und Gesundheitsangeboten in der Mittagspause und vergünstigter Mitgliedschaft im Urban Sports Club Gut ausgestattete Arbeitsplätze Zuschuss zum Deutschlandticket für tariflich Beschäftigte Das bewegen Sie bei uns: Ansprechpartner*in für die Gebäudeunterhaltung (Schulleitungen, Hausmeister, Verwaltung) und regelmäßige Ermittlung der erforderlichen Maßnahmen Planen von Maßnahmen entsprechend den Leistungsphasen der HOAI und ggf. Vorbereiten der Vergabe von (Fach-)Ingenieurleistungen nach der HOAI Abwicklung von Bauunterhaltung mit Rahmenvertragsfirmen des Kreises unter Zuhilfenahme des Standardleistungsbuches Abwicklung von großen Baumaßnahmen in der Planungsbegleitung, Bauleitung und Oberbauleitung (u.a. Wiederaufbau Schulen) Durchführung aller Vergaben entsprechend den Vergabevorschriften, der VOB und HOAI Koordinierung aller am Bau Beteiligten inkl. Gebäudenutzer und Hausmeister Ermitteln des kurz- und mittelfristigen Finanzmittelbedarfs, finanztechnische Abwicklung der Maßnahmen, Kostencontrolling Technische Ausarbeitung für Entscheidungsvorlagen für Politik und Verwaltung, Vorstellen der geplanten Maßnahmen in politischen Gremien Mitwirkung bei der Abwicklung von Fördermitteln Das überzeugt uns: Abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) vorzugsweise in der Fachrichtung Hochbau/Architektur, Bauingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang Alternativ: Qualifikation als staatl. gepr. Bautechniker*in Führerschein Klasse B Worauf es uns noch ankommt: Erfahrungen im Bauabwicklungsbereich sowie die sichere Anwendung der HOAI und VOB Ausführungen vor Ort können Sie hinsichtlich ihrer Qualität beurteilen und steuernd einwirken Kostenbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick Hohe Belastbarkeit sowie Bereitschaft, auch außerhalb der normalen Arbeitszeit Dienst zu leisten und das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung einzusetzen Die Eingruppierung richtet sich je nach persönlicher Voraussetzung bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), einschlägige Berufserfahrung wird berücksichtigt. Wir schätzen die Vielfalt aller im Kreis lebender Menschen und arbeiten stetig daran, diese auch in der Belegschaft zu repräsentieren. Wir freuen uns daher über diverse Bewerbungen! Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt. Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 27.07.2025. Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 11.08.2025 in der Kreisverwaltung Euskirchen stattfinden. Das Online-Bewerbungsportal erreichen Sie über den untenstehenden Link „Online-Bewerbung“. Sie sind unsicher, ob diese Stelle etwas für Sie ist? Oder haben Sie noch Fragen? Ihre Ansprechpartner*innen für weitere Informationen: Christian Schmitz 02251/15 329 christian.schmitz@kreis-euskirchen.de Bautechniker Jobs Euskirchen Jobs Euskirchen Stelleninserate Bautechniker Euskirchen Bau Jobs Euskirchen Stellenangebote Bautechniker Euskirchen Stellenangebote Bautechniker Euskirchen Stellenanzeigen Bautechniker Euskirchen Stelleninserate Bautechniker Euskirchen meine Stadt Bautechniker Euskirchen Kimeta Bautechniker Euskirchen Stepstone Bautechniker Euskirchen Indeed Bautechniker Euskirchen Jobangebote Bautechniker Euskirchen Jobsuche Bautechniker Euskirchen

Bauingenieur m/w/d

KVVH GmbH - Geschäftsbereich Rheinhäfen Karlsruhe - 76189, Karlsruhe, DE

Die KVVH GmbH – Geschäftsbereich Rheinhäfen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n PROJEKTLEITER (m/w/d) Bereich Hafenbahn/Technische Anlagen IHRE AUFGABE Steuerung, Koordination und Überwachung der fach und vertragsgerechten Ausführung von Infrastrukturmaßnahmen Zusammenstellung von Gleisbauprojekten nach Auswertung der Inspektionsergebnisse Planung und Vergabe von Gleisbaumaßnahmen Planung, Koordination und Controlling von hafenspezifischen Maßnahmen und Sicherheitsbestimmungen Gleisbegehungen und bauüberwachende Tätigkeiten IHR PROFIL Abgeschlossenes Bauingenieurstudium, oder Ausbildung zum Bauüberwacher Bahn, oder Meisterbrief im Bereich Metall/Elektrotechnik, oder Polier mit nachweislicher Gleisbauerfahrung Führerscheinklasse B Kenntnisse und Erfahrung bei Vergabe von Ingenieur und Bauaufträgen UNSER ANGEBOT Eine verantwortungs- und anspruchsvolle sowie abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team Berufliche Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) zuzüglich der üblichen Sozialleistungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. KVVH GmbH – Geschäftsbereich Rheinhäfen z.Hd. der Geschäftsführung, Ass. jur. Patricia Erb-Korn Werftstr. 2-4, 76189 Karlsruhe oder per E-Mail an: bewerbung@rheinhafen.de Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Thomas Paul gerne zur Verfügung. Telefon 0721 599-7471 WWW.RHEINHAFEN.DE

Bauüberwacher Bahn m/w/d

KVVH GmbH - Geschäftsbereich Rheinhäfen Karlsruhe - 76189, Karlsruhe, DE

Die KVVH GmbH – Geschäftsbereich Rheinhäfen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n PROJEKTLEITER (m/w/d) Bereich Hafenbahn/Technische Anlagen IHRE AUFGABE Steuerung, Koordination und Überwachung der fach und vertragsgerechten Ausführung von Infrastrukturmaßnahmen Zusammenstellung von Gleisbauprojekten nach Auswertung der Inspektionsergebnisse Planung und Vergabe von Gleisbaumaßnahmen Planung, Koordination und Controlling von hafenspezifischen Maßnahmen und Sicherheitsbestimmungen Gleisbegehungen und bauüberwachende Tätigkeiten IHR PROFIL Abgeschlossenes Bauingenieurstudium, oder Ausbildung zum Bauüberwacher Bahn, oder Meisterbrief im Bereich Metall/Elektrotechnik, oder Polier mit nachweislicher Gleisbauerfahrung Führerscheinklasse B Kenntnisse und Erfahrung bei Vergabe von Ingenieur und Bauaufträgen UNSER ANGEBOT Eine verantwortungs- und anspruchsvolle sowie abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team Berufliche Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) zuzüglich der üblichen Sozialleistungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. KVVH GmbH – Geschäftsbereich Rheinhäfen z.Hd. der Geschäftsführung, Ass. jur. Patricia Erb-Korn Werftstr. 2-4, 76189 Karlsruhe oder per E-Mail an: bewerbung@rheinhafen.de Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Thomas Paul gerne zur Verfügung. Telefon 0721 599-7471 WWW.RHEINHAFEN.DE

Vermessungsingenieure m/w/d

Kreis Herford - 32051, Herford, DE

Die Kreisverwaltung Herford mit rund 1.300 Beschäftigten bietet Ihnen interessante, fachlich anspruchsvolle und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten. Im Amt Kataster und Vermessungen, Abteilung 62.1 – Vermessungen – sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen unbefristet und in Vollzeit als Vermessungsingenieurinnen / Vermessungsingenieure im öffentlichen Dienst (m/w/d) zu besetzen. Was erwartet Sie? Die Kreisverwaltung Herford ist ein modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen mit vielseitigen Aufgabenstellungen. Der Kreis Herford unterstützt als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich. Kürzlich wurde der Kreisverwaltung deshalb die Unternehmensauszeichnung "Ausgezeichnet Familienfreundlich" verliehen. Mit dem Betreuten Spielzimmer bieten wir zudem ein Betreuungsangebot für Beschäftigtenkinder außerhalb einer Regelbetreuung an. Aufgabenbereich: Sie finden sich in einem breiten Aufgabenfeld wieder und werden je nach persönlichen Stärken und Interessenausprägungen eingesetzt. Inhaltlich beschäftigen Sie sich mit der Ausführung von Vermessungen zur Fortführung des Liegenschaftskatasters ggf. inkl. der Nachbearbeitung bis hin zur Übernahme der Ergebnisse in das Liegenschaftskataster. Dabei setzen Sie Messgeräte und Software der neuesten Generation ein und haben die Möglichkeit, an der Weiterentwicklung der einzusetzenden Messmethoden und Verfahrensweisen (u.a. 3D- Vermessung, Photogrammetrie und Laserscanning; Datenerfassung mit einem UAV) mitzuwirken. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Befähigungen gehört auch die Aufnahme der Grenzniederschrift bei Grundstücksteilungen und Grenzvermessungen mit zum Aufgabenbereich. Anforderungsprofil – das erwarten wir von Ihnen: • Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes oder Ingenieurin/Ingenieur im Bereich Vermessungswesen (FH-Diplom oder Bachelor) • Sehr große Selbstständigkeit • Stark ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Fähigkeit zur Informationsverarbeitung • Hohe Analyse- und Urteilsfähigkeit • Stark ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B Wichtige Informationen für Sie: Die Vergütung erfolgt nach der Besoldungsgruppe A11 LBesO (A) NRW / Entgeltgruppe 10 TVöD. Die Kreisverwaltung Herford ist eine moderne Arbeitgeberin, bei der die Vielfalt der Beschäftigten ein wesentlicher Bestandteil der Personalentwicklung ist. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei uns bewerben. Die Stelle steht allen Bewerbenden offen unabhängig ihrer geschlechtlichen Identität. Es besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir werden diese nach Maßgabe des Schwerbehindertenrechtes bevorzugt berücksichtigen. Um einen tiefergehenden Einblick in die Aufgabeninhalte der Stelle und Erwartungen an die zukünftige Stelleninhaberin/den zukünftigen Stelleninhaber zu erhalten, steht Ihnen Frau Kantim (Tel.: 05221/13-2704) gerne zur Verfügung. Fachliche Rückfragen beantwortet im Amt für Kataster und Vermessung Frau Kantim, Tel.: 05221/13-2704. Rückfragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen in der Abteilung Personal- und Organisationsentwicklung Herr Nunnenkamp, Tel.: 05221/13-18916. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie die Online-Eingabemaske auf der Homepage unter www.kreis-herford.de/karriere.

Ingenieur (m/w/d) Geoinformatik | Vermessungswesen

Kreis Herford - 32051, Herford, DE

Die Kreisverwaltung Herford mit rund 1.300 Beschäftigten bietet Ihnen interessante, fachlich anspruchsvolle und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten. Zur Verstärkung des Amtes für Kataster, Geodaten und Immobilienwerte suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Vollzeit, als Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Geoinformatik oder Vermessungswesen (FH-Diplom oder Bachelor) Was erwartet Sie? Die Kreisverwaltung Herford ist ein modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen mit vielseitigen Aufgabenstellungen. Der Kreis Herford unterstützt als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich. Kürzlich wurde der Kreisverwaltung deshalb die Unternehmensauszeichnung "Ausgezeichnet Familienfreundlich" verliehen. Mit dem Betreuten Spielzimmer bieten wir zudem ein Betreuungsangebot für Beschäftigtenkinder außerhalb einer Regelbetreuung an. Der Kreis Herford betreibt eine umfassende Geodateninfrastruktur. Geoinformationen werden in zahlreichen Arbeitsgebieten der Kreisverwaltung und bei den Kommunen eingesetzt sowie der Bevölkerung im Geoportal des Kreises bereitgestellt (geoportal.kreis-herford.de). Die technischen Möglichkeiten auf diesem Sektor haben sich in den letzten Jahren rasant durch die Einführung raumbezogener KI-Werkzeuge, Smart-City/Smart-Country, Digitaler Zwillinge und Sensortechnik u. v. m. weiterentwickelt. Das Amt für Kataster und Vermessung nimmt für die Kreisverwaltung und die Kommunen aktiv an diesen Weiterentwicklungen teil, sodass ein spannendes und vielseitiges Arbeitsumfeld innerhalb eines dynamischen Teams geboten wird. Aufgabenbereich: Das Aufgabenspektrum erstreckt sich von der Durchführung von vielfältigen GIS-Projekten (auch im 3DUmfeld) über die Betreuung von GIS-Anwenderinnen und Anwendern bis hin zur Mitwirkung beim Ausbau des Geodatenmanagements der Kreisverwaltung, auch im Hinblick auf die Verarbeitung von Sensordaten (LoRaWAN) und den Aufbau von Digitalen Zwillingen. Sie betreuen Fachdatenbanken und Software mit Raumbezug und unterstützen bei der System- und Anwenderbetreuung bzgl. der im Amt eingesetzten Fachsoftware. Anforderungsprofil – das erwarten wir von Ihnen: • Für dieses interessante und verantwortungsvolle Aufgabengebiet suchen wir Bewerberinnen und Bewerber mit einem abgeschlossenen Studium als Ingenieurin/ Ingenieur (FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Geoinformatik oder Vermessungswesen, alternativ vergleichbare Studiengänge mit vertieften Geoinformations- oder Programmierkenntnissen • Interesse an technischen Weiterentwicklungen im Aufgabengebiet der Geoinformatik • Bereitschaft sich in ständig in die neuesten Entwicklungen einzuarbeiten • Wünschenswert sind darüber hinaus Erfahrungen im Umgang mit Geoinformationssystemen, Datenbanken • Erste Programmierkenntnisse, möglichst in einer objektorientierten Sprache und verfügen möglichst bereits über Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken • kommunikatives und kooperatives Auftreten • große Veränderungs- und Organisationsfähigkeit Wichtige Informationen für Sie: Die Vergütung der Tätigkeit erfolgt nach der Entgeltgruppe 10 TVöD/Besoldungsgruppe A11 LBesO (A) NRW. Die Kreisverwaltung Herford ist eine moderne Arbeitgeberin, bei der die Vielfalt der Beschäftigten ein wesentlicher Bestandteil der Personalentwicklung ist. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei uns bewerben. Die Stelle steht allen Bewerbenden offen unabhängig ihrer geschlechtlichen Identität. Es besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir werden diese nach Maßgabe des Schwerbehindertenrechtes bevorzugt berücksichtigen. Die Ausübung der Tätigkeiten in Teilzeit ist möglich, wenn eine ganztägige Besetzung der Stelle sichergestellt werden kann. Fachliche Rückfragen beantworten Ihnen im Amt für Kataster, Geodaten und Immobilienwerte Herr Hanke, Tel.: 05221/13-2601 oder Frau Boxhammer, Tel.: 05221/13-2603. Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich an Herrn Nunnenkamp, Tel.: 05221/13- 18916 in der Abteilung Personal- und Organisationsentwicklung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie die Online-Eingabemaske auf der Homepage unter www.kreis-herford.de/karriere.

Ingenieur Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)

GMP Gebäudemanagement Paderborn - 33098, Paderborn, DE

GMP Gebäudemanagement Paderborn Eigenbetrieb der Stadt Paderborn Der Eigenbetrieb GMP, Gebäudemanagement der Stadt Paderborn, nimmt sämtliche Aufgaben des Immobilienmanagements für den städtischen Gebäudebestand wahr, welcher derzeit 380 verschiedene Objekte wie Schulen, Kindergärten, Sporthallen, Verwaltungsgebäude, Feuerwachen, Museen und Wohngebäude umfasst. In der Abteilung Technische Dienste ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieur*in (m/w/d) der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft / Tiefbau / Umwelttechnik neu zu besetzen. Aufgabe ist die Planung und Realisierung von Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an den Schmutzwasser- und Regenentwässerungsanlagen öffentlicher Gebäude. Zu den Tätigkeiten zählen: • Pflege der Bestandsdokumentation der Entwässerungsanlagen der städtischen Liegenschaften in Zusammenarbeit mit dem Städtischen Entwässerungsbetrieb • Bestandsaufnahme und Bewertung der Entwässerungsanlagen der städtischen Gebäude hinsichtlich des Zustandes und Sanierungsbedarfs • Kostenschätzungen und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen im Vorfeld von Sanierungsmaßnahmen • Konzeptentwicklung, Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von kleineren Sanierungsmaßnahmen im Bereich der Schmutzwasser- und Regenentwässerung • Koordination externer Fachplaner*innen und sachverständiger Personen für die Gebäudeentwässerung im Rahmen größerer Baumaßnahmen • Ausschreibung und Abrechnung von Planungsleistungen (VGV-Verfahren) Sie passen gut zu uns, wenn Sie folgendes mitbringen: • Diplom, Diplom (FH), Bachelor oder Master der Fachrichtungen Bauingenieur- oder Umweltingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Tiefbau, Netzmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation • Erfahrungen in der Planung und Realisierung von Schmutzwasser- und Regenentwässerungsanlagen • Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit • Sichere Kenntnisse der VOB, der BauO NRW, HOAI und der der einschlägigen DIN- und VDE-Normen • Eine ganzheitliche, fachdisziplinübergreifende Betrachtungsweise der Gebäude • Erfahrungen im Umgang mit öffentlichen Ausschreibungs- und Vergaberegeln, insb. VOB/A • Kenntnisse im Umgang mit AVA Programmen (wünschenswert California) und gängiger Planungssoftware wie CAD, GIS und einem Kanalinformationssystem • Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen • Führerschein Klasse B wünschenswert • Deutschkenntnisse mindestens Niveau B2 In diesem attraktiven Umfeld bieten wir als Arbeitgeber: • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm • Ein angenehmes Betriebsklima und vertrauensvolles Miteinander • Flexible Arbeitszeiten • Gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z.B. Jobticket, Dienstradleasing, etc. • Einen modernen Arbeitsplatz Entgelt, abhängig von den persönlichen Qualifikationen, bis zur EG 11 TVöD Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Angehörige jeden Geschlechts geeignet. Die Stadt Paderborn fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt. Grundsätzlich ist die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle in Teilzeit möglich. Sind Sie interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis zum 18.07.2025 an die Betriebsleitung des Eigenbetriebes „Gebäudemanagement Paderborn (GMP), Pontanusstraße 55, 33102 Paderborn“ oder an gmp@paderborn.de. Für Fragen stehen Ihnen Tobias Zenke, Tel.: 05251/88-12016, E-Mail: t.zenke@paderborn.de und Ulrich Wibbeke, Tel.: 05251/88-11506, E-Mail: u.wibbeke@paderborn.de gerne zur Verfügung. © Stadt Paderborn Umweltingenieur Paderborn Bauingenieur Tiefbau Paderborn Stellenangebote Stadt Paderborn Ingenieur Umwelttechnik Paderborn Bauingenieur öffentlicher Dienst Paderborn Umwelttechniker Paderborn Tiefbauingenieur Paderborn

Bauingenieur Hochbau als Sachgebietsleitung (m/w/d)

GMP Gebäudemanagement Paderborn - 33098, Paderborn, DE

© Stadt Paderborn Der Eigenbetrieb GMP, Gebäudemanagement der Stadt Paderborn, nimmt sämtliche Aufgaben des Immobilienmanagements für den städtischen Gebäudebestand wahr, welcher derzeit 380 verschiedene Objekte wie Schulen, Kindergärten, Sporthallen, Verwaltungsgebäude, Feuerwachen, Museen und Wohngebäude umfasst. In der Abteilung Technische Dienste ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieur*in (m/w/d) der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft / Tiefbau / Umwelttechnik neu zu besetzen. Aufgabe ist die Planung und Realisierung von Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an den Schmutzwasser- und Regenentwässerungsanlagen öffentlicher Gebäude. Zu den Tätigkeiten zählen: • Pflege der Bestandsdokumentation der Entwässerungsanlagen der städtischen Liegenschaften in Zusammenarbeit mit dem Städtischen Entwässerungsbetrieb • Bestandsaufnahme und Bewertung der Entwässerungsanlagen der städtischen Gebäude hinsichtlich des Zustandes und Sanierungsbedarfs • Kostenschätzungen und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen im Vorfeld von Sanierungsmaßnahmen • Konzeptentwicklung, Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von kleineren Sanierungsmaßnahmen im Bereich der Schmutzwasser- und Regenentwässerung • Koordination externer Fachplaner*innen und sachverständiger Personen für die Gebäudeentwässerung im Rahmen größerer Baumaßnahmen • Ausschreibung und Abrechnung von Planungsleistungen (VGV-Verfahren) Sie passen gut zu uns, wenn Sie folgendes mitbringen: • Diplom, Diplom (FH), Bachelor oder Master der Fachrichtungen Bauingenieur- oder Umweltingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Tiefbau, Netzmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation • Erfahrungen in der Planung und Realisierung von Schmutzwasser- und Regenentwässerungsanlagen • Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit • Sichere Kenntnisse der VOB, der BauO NRW, HOAI und der der einschlägigen DIN- und VDE-Normen • Eine ganzheitliche, fachdisziplinübergreifende Betrachtungsweise der Gebäude • Erfahrungen im Umgang mit öffentlichen Ausschreibungs- und Vergaberegeln, insb. VOB/A • Kenntnisse im Umgang mit AVA Programmen (wünschenswert California) und gängiger Planungssoftware wie CAD, GIS und einem Kanalinformationssystem • Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen • Führerschein Klasse B wünschenswert • Deutschkenntnisse mindestens Niveau B2 In diesem attraktiven Umfeld bieten wir als Arbeitgeber: • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm • Ein angenehmes Betriebsklima und vertrauensvolles Miteinander • Flexible Arbeitszeiten • Gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z.B. Jobticket, Dienstradleasing, etc. • Einen modernen Arbeitsplatz • Entgelt, abhängig von den persönlichen Qualifikationen, bis zur EG 11 TVöD Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Angehörige jeden Geschlechts geeignet. Die Stadt Paderborn fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt. Grundsätzlich ist die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle in Teilzeit möglich. Sind Sie interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis zum 18.07.2025 an die Betriebsleitung des Eigenbetriebes „Gebäudemanagement Paderborn (GMP), Pontanusstraße 55, 33102 Paderborn“ oder an gmp@paderborn.de. Für Fragen stehen Ihnen Tobias Zenke, Tel.: 05251/88-12016, E-Mail: t.zenke@paderborn.de und Ulrich Wibbeke, Tel.: 05251/88-11506, E-Mail: u.wibbeke@paderborn.de gerne zur Verfügung. Bauingenieur Paderborn Hochbauingenieur Paderborn Stellenangebote Stadt Paderborn Bauingenieur öffentlicher Dienst Paderborn Ingenieur Architektur Paderborn Master Bauingenieurwesen Paderborn Sachgebietsleitung Bauunterhaltung Paderborn