Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) für Nachhaltigen Schwerlastverkehr in
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) für Nachhaltigen Schwerlastverkehr

Am Fachgebiet werden Strategien, Methoden und Verfahren für eine effiziente Nutzung alternativer Antriebskonzepte im Schwerlastverkehr entwickelt und erforscht. Dies wird durch ein klimaresilientes Transport- und Verkehrsmanagement ergänzt, dass eine effiziente Nutzung erneuerbarer Energien sowie eine intelligente Vernetzung der Fahrzeuge untereinander und mit den Verkehrsinfrastrukturen ermöglichen soll. Als interdisziplinäres und internationales Team mit hohem Stellenwert für Kollegialität und Zusammenarbeit im Einklang mit persönlicher Entwicklung und Entfaltung suchen wir ein Teammitglied, das motiviert und engagiert mit uns forschen und lehren möchte.


Umfang der Tätigkeit

Ihr Aufgabenbereich umfasst die eigenständige Bearbeitung von Forschungsprojekten im Bereich alternativer Antriebskonzepte für den Schwerlastverkehr sowie klimaresilienter Transport- und Verkehrsmanagementsysteme. Dabei verfassen Sie Förderanträge, akquirieren Forschungsprojekte und führen sowohl Dienstleistungs- als auch Auftragsforschung durch. Sie wirken aktiv bei der Gestaltung und Durchführung von Lehrveranstaltungen mit und betreuen studentische Abschlussarbeiten.

In enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern und öffentlichen Institutionen vertreten Sie das Fachgebiet an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Sie unterstützen die Akquirierung von Drittmitteln durch die Kontaktaufnahme zu potenziellen Projektpartnern, die Teilnahme an Messen und Fachveranstaltungen sowie die Erstellung von Projektanträgen.

Zudem recherchieren Sie den Stand der Wissenschaft und Technik durch Literatur- und Patentrecherchen, formulieren eigenständig Forschungsfragen und Abstracts und erstellen wissenschaftlich fundierte Publikationen. Ihre Forschungsergebnisse veröffentlichen Sie in einschlägigen Fachzeitschriften und präsentieren diese auf nationalen und internationalen Konferenzen. Darüber hinaus halten Sie Fachvorträge auf Konferenzen und Veranstaltungen.

Die Möglichkeit zur Promotion ist grundsätzlich gegeben und wird aktiv unterstützt.

In Kooperation mit dem Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gestalten Sie aktiv regelmäßige Veranstaltungen am Technologie Campus mit.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E13 TV-L bewertet.
 
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
 
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. (https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung).

Anforderungen

Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni/ Master) im Bereich Elektromobilität, Verkehrswesen, Bau- oder Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung. 

Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Elektromobilität, Verkehrsplanung und Verkehrsmanagement sowie im Bereich elektrischer Antriebssysteme.

Fähigkeiten im Umgang mit großen Datenmengen und Vorkenntnisse im Einsatz mit Simulationssoftware (z.B. MATLAB, VISSIM) sowie Datenanalyse-Tools (z.B. Python, R) sind wünschenswert. Erfahrungen im Bereich digitaler Technologien insbesondere im Umgang mit Anwendungen der Künstlichen Intelligenz sind ebenfalls vorteilhaft.

Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und einen sicheren Umgang mit MS Office setzen wir voraus.

Eine hohe Problemlösungskompetenz, analytisches und strategisches Denken runden Ihr Profil ab.



Vorteile

• Moderner Arbeitsplatz • Vielfältige Unterstützung • Strukturierte Promotion

Art der Beschäftigung

Vollzeit, befristet für 2 Jahre

Einstiegsdatum

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist

2025-06-30