Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d) in Bonn
Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d)

📍 Standort: Bonn | 💼 Referat BA I 4 „Asien, Australien“ | 🆔 Kennziffer: 91-25

Sie sind Ingenieur*in mit Fokus auf Versorgungstechnik / TGA und suchen eine verantwortungsvolle Tätigkeit im internationalen Bauwesen des Bundes?
Dann bringen Sie Ihre Expertise beim Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ein – und gestalten Sie bedeutende Bauprojekte weltweit mit!

🏢 Über das BBR – Baukultur mit Verantwortung
Das BBR übernimmt herausragende Bauaufgaben im In- und Ausland für den Bund – von Kulturbauten über Forschungseinrichtungen bis hin zu diplomatischen Vertretungen.
Das Referat BA I 4 betreut internationale Projekte in Asien, Australien und Europa – darunter Botschaften, Goethe-Institute und Residenzen.

🔧 Ihre Aufgaben als Projektsachbearbeiter*in Versorgungstechnik:
Fachliche Verantwortung für Projekte der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
Bauherrenvertretung bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie Bauunterhaltungsmaßnahmen
Prüfung und Bewertung von Planungs- und Ausschreibungsunterlagen
Technische Abstimmungen mit Nutzerinnen, Bedarfsträgern, Fachplanerinnen und Gutachter*innen
Erstellung von Leistungsbildern, Verträgen und Nachträgen für freiberufliche Partner
Prüfung von Angeboten, Kostenkontrolle, Terminüberwachung und Abnahmebegleitung
Technische Qualitätssicherung während Inbetriebnahme, Übergabe und Gewährleistungsphase
Erstellung baufachlicher Stellungnahmen und Berichterstattung an die Leitungsebenen

🎓 Ihr Profil:
Voraussetzung:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH) in Versorgungstechnik, Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation
Bei Beamt*innen: Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst (bis A13 BBesO)

Wünschenswert:
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich TGA in komplexen Bauprojekten
Kenntnisse in HOAI, VgV, RBBau, VOB, VDI, AMEV, Arbeitsstättenrichtlinien, MLAR/MLÜAR
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit, sicheres Auftreten und Organisationsgeschick
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Niveau C2 erforderlich)
Bereitschaft zu Dienstreisen nach Asien und Australien

💼 Unser Angebot:
Unbefristete Einstellung in Entgeltgruppe 11/12 TVöD Bund je nach Erfahrung
Zusätzliche Fachkräftezulage von bis zu 1.500 €/Monat möglich
39 Stunden/Woche (Tarifbeschäftigte), 41 Stunden/Woche (Beamt*innen)
Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten
Gleichstellung, Inklusion & Diversität: Wir fördern Frauen, Menschen mit Behinderung und Vielfalt aktiv

Zertifiziert durch das Audit berufundfamilie

Mehr über uns als Arbeitgeber: 👉 Das BBR als Arbeitgeber

📅 Jetzt bewerben – bis zum 20.07.2025
Nutzen Sie unser Online-Bewerbungsportal:
🔗 Jetzt bewerben über Interamt.de

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung alle relevanten Unterlagen bei:
Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse
Nachweis zur Schwerbehinderung (falls zutreffend)
Bei ausländischem Abschluss: Anerkennung durch die ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen)
Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht bei öffentlichem Dienst

📞 Fragen? Wir helfen gerne:
Fachliche Fragen: Herr Lingenthal, Tel. 0228 / 99 401-3300
Zum Bewerbungsverfahren: Frau Hanf, Tel. 0228 / 99 401-1575

Ingenieur Versorgungstechnik Jobs Bonn Jobs Bonn Stelleninserate Ingenieur Versorgungstechnik Bonn Ingenieur Jobs Bonn Stellenangebote Ingenieur Versorgungstechnik Bonn Stellenangebote Ingenieur Versorgungstechnik Bonn Stellenanzeigen Ingenieur Versorgungstechnik Bonn Stelleninserate Ingenieur Versorgungstechnik Bonn meine Stadt Ingenieur Versorgungstechnik Bonn Kimeta Ingenieur Versorgungstechnik Bonn Stepstone Ingenieur Versorgungstechnik Bonn Indeed Ingenieur Versorgungstechnik Bonn Jobangebote Ingenieur Versorgungstechnik Bonn Jobsuche Ingenieur Versorgungstechnik Bonn


Mehr Jobs:

Daten des Stellenausschreibers:

Bundesamt für Bauwesen und
Herrn Lingenthal
Deichmanns -Aue 31-37
DE - 53179, Bonn
0228/99 401-3300
https://interamt.de/koop/app/stelle?0&id=1319604