Stellenausschreibung
Die Stadt Halver liegt mit ihren rd. 16.500 Einwohner*innen im Märkischen Kreis an der Grenze zwischen Westfalen und Rheinland. Neben landschaftlich reizvoller Natur bietet Halver viele Freizeitangebote und Erholungsmöglichkeiten verbunden mit vielfältiger Gastronomie und einem regen Vereinsleben.
Zudem verfügt die Stadt über moderne Kindertagesstätten und zwei Grundschulen an drei Standorten, die auch alle die Offene Ganztagsschule anbieten.
Eine Sekundarschule und ein Gymnasium ermöglichen alle Bildungsabschlüsse vor Ort.
Die Stadt Halver sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine/einen
Stadtplaner*in (m/w/d).
Die Stadt Halver wird sich in den nächsten Jahren weiterhin mit Priorität der Deckung des Bedarfs an Wohnbau- und Gewerbeflächen, der Bereitstellung von Flächen für Einrichtungen der Daseinsvorsorge und der Umsetzung der beschlossenen Klimaschutzziele widmen. Für diese Aufgabe sucht die Stadt Halver eine/einen engagierte/n und motivierte/n Stadtplaner*in.
Die Funktion des Stadtplaners/der Stadtplanerin ist für die Stadt Halver von besonderer Bedeutung, da die nachhaltige und ökologische Stadtentwicklung politisch und verwaltungsseitig für bereits bestehende und noch zu entwickelnde Projekte einen gewichtigen strategischen Stellenwert hat. Die Stadt Halver ist als Kleinstadt inmitten einer landschaftlich reizvollen Region insbesondere sehr agil in der Entwicklung von durchmischten Wohngebieten. Sie sind organisatorisch deshalb direkt dem Ersten Beigeordneten zugeordnet und geben den kollegialen Abstimmungen zwischen den beteiligten Akteuren (insbesondere mit dem Leiter des Fachbereichs 3 Bauen und Wohnen und dem Verwaltungsvorstand) wichtige Impulse. Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
• Erarbeitung städtebaulicher Entwürfe und städtebaulicher Rahmenpläne • Aufstellung von Bebauungsplänen bzw. Änderung des Flächennutzungsplans und Durchführung des kompletten Verfahrens nach BauGB, inkl. Beauftragung erforderlicher Fachgutachten • Überwachung und Steuerung der Planung bei Einbindung externer Büros • Steuerung und Auswertung von Gutachten, Erstellen von Ratsvorlagen, Verhandlungen mit Grundstückseigentümern • Städtebauliche Planungen im Rahmen des besonderen Städtebaurechts • Gemeindliche Stellungnahmen zu Baugesuchen, Ausarbeitung von städtebaulichen Stellungnahmen zu sonstigen Projekten • Intensive Bürgerbetreuung und -beratung. Anforderungen: • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Stadtplanung oder einer verwandten Studienrichtung der entsprechenden Fachrichtung • Erfahrung in der Erarbeitung eines städtebaulichen Entwurfs und dessen Umsetzung in einen Bebauungsplan • gute Kenntnisse im Städtebau sowie im Baurecht
• Kenntnisse im Immissionsschutz-, Naturschutz- und allgemeinen Verwaltungsrecht • sicherer Umgang mit Microsoft Office • von Vorteil ist Berufserfahrung. Des Weiteren bringen Sie bitte folgendes mit: • Präsentationsfähigkeiten • Argumentative Geschicklichkeit • Teamgeist, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick • Kreativität • Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise • Guter schriftlicher und mündlicher Ausdruck • Sensibilität im Umgang mit Bürgerwünschen • Bereitschaft zur Fortbildung
Wir bieten:
• eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden wöchentlich, Teilzeit ist möglich.
• Bezahlung entsprechend der Qualifikation nach Entgeltgruppe 11 oder 12 TVöD
• alle tariflichen Leistungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
• betriebliche Krankenversicherung
• Fortbildungsmöglichkeiten im Aufgabenbereich
• flexible Arbeitszeiten
• ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer
angenehmen Arbeitsatmosphäre
• auf Wunsch Hilfestellung bei der Wohnungssuche.
Die Stadt Halver hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Simon Thienel – Fachfragen - urlaubsbedingt bis zum 05.05.2025 (Tel. 02353/73102) und Katrin Serke – Personal – Fragen zum Verfahren – (Tel. 02353/73117) gerne zur Verfügung.
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 24. Kalenderwoche stattfinden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie diese incl. der üblichen Unterlagen bis zum 16.05.2025 ausschließlich per Mail in einem zusammenhängenden PDF an Katrin Serke (k.serke@halver.de).