Die Gemeinde Egelsbach (rund 11.000 Einwohner), verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet gelegen, sucht im Fachbereich Bürgerdienste - idealerweise zum 01.05.2026 - eine/-n Nachfolger/-in für unsere zum Jahresende 2026 in Rente gehende derzeitige Leitung als:
Leitung des Fachdienstes Familie & Soziales (w/m/d)
in Vollzeit (39,00 Std./Wo., wöchentliche Arbeitszeit mindestens 30,00 Std.), unbefristet.
Die überschaubare Größe der Kommune ermöglicht eine effiziente und persönliche Zusammenarbeit der Mitarbeitenden sowie der einzelnen Teams, insbesondere im Fachdienst Familie & Soziales. Wertschätzendes Miteinander und kollegiale Unterstützung prägen die Arbeit in der Gemeinde Egelsbach – sowohl auf pädagogischer als auch auf Verwaltungsebene.
Wir bieten Ihnen:
- Einen interessanten Aufgabenbereich im Umfeld einer modernen Kommunalverwaltung und die Möglichkeit, die Arbeitsumgebung aktiv und mit viel Freiraum für eigene Ideen mitzugestalten
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem breitgefächerten Themenfeld
- Ein motiviertes Team, in dem ein wertschätzender und freundlicher Umgang gepflegt wird
- Eine sehr gute Einarbeitung durch die derzeitige Stelleninhaberin
- Ein offenes und konstruktives Miteinander im Fachdienst
- Zusammenarbeit mit einem kollegialen und innovativen Kita-Leitungsteam
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (zzgl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt), Anerkennung von Erfahrungsstufen (Tariftabelle TVöD VKA) - Link: TVöD - Tabelle und Rechner)
- Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt)
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens und ein schönes Büro im „Rathaus im Grünen“
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der bestehenden Gleitzeitregelung
- Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeiterangebote „Corporate Benefits“
- RMV-Jobticket-Premium (Arbeitgeberfinanziert) und kostenlose Mitarbeitenden-Parkplätze
- Arbeitgeberzuschuss zur Freibad-Saisonkarte
Ihr Aufgabengebiet:
- Übernahme der pädagogischen und organisatorischen Gesamtverantwortung im Kindertagesbetreuungsbereich
- Weiterentwicklung und Umsetzung von Konzepten in der Kinder- und Jugendarbeit
- Unterstützung und Beratung der Seniorenbeauftragten in der Seniorenberatung - bei Hilfs- und Freizeitangeboten
- Organisation der vorläufigen Unterbringung von Geflüchteten sowie die Zusammenarbeit mit der Christlichen Flüchtlingshilfe Egelsbach/Erzhausen (CFEE) als Betreuungsträgerin
- Erarbeitung und Etablierung übergreifender Prozesse in allen dem Fachdienst unterstellten Bereichen
- Teamentwicklung und Mitarbeiterführung sowie die Durchführung von Fortbildungen für die Kinderbetreuungsteams
- Pflege einer professionellen Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- Pflege eines professionellen Miteinanders mit Senioren/-innen und Migranten/-innen
- Weiterentwicklung und regelmäßige Überprüfung des Qualitätsmanagements
- Administrative Tätigkeiten
- Akquirierung und Bearbeitung von Fördermitteln
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der sozialen Arbeit oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Sie weisen eine mehrjährige Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft vor
- Sie können erste Führungserfahrung nachweisen
- Sie verfügen über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Kinder, Jugend, Senioren und Migration
- Soziale Kompetenz, Führungskompetenz, Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und persönliches Engagement sind Ihnen wichtig
- Verbindliche und wertschätzende Kommunikation mit Mitarbeitenden, Eltern und Kindern sind für Sie selbstverständlich
- Sie schätzen eine eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise und übernehmen gerne Verantwortung
- Sicherer Umgang mit MS-Office gehört zu Ihren Werkzeugen
- Deutschkenntnisse mindestens auf Level C1 GeR oder vergleichbar sind für die bei dieser Stelle erforderliche sehr gute Kommunikation unerlässlich
Das Hessische Gleichberechtigungsgesetz findet in vollem Umfang Anwendung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit vollständigen, aussagefähigen Unterlagen (pdf-Dokumente wie: Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis zum 30.11.2025.
Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Bewerberportal auf unserer homepage unter:
www.egelsbach.de;Aktuelles;Stellenangebote;online-Bewerberportal.
Für weitere fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Mey, barbara.mey@egelsbach.de , Tel.: 06103 – 405 154 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Verfahren können Sie sich gerne an Frau Claus, karriere@egelsbach.de , Tel.: 06103 - 405 122 wenden.
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten für dieses Bewerbungsverfahren ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung von Stellen innerhalb der Gemeinde Egelsbach. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständige innerbetriebliche Stellen und Fachabteilungen weitergeleitet. Eine darüberhinausgehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht.