Arzt/Ärztin öffentlicher Dienst in Schwerin
Arzt/Ärztin öffentlicher Dienst

Bei der Landeshauptstadt Schwerin ist für den Fachdienst Gesundheit eine Stelle zu besetzen:

Ärztliche Leitung des Amtsärztlichen Dienstes (m/w/d)

Der Fachdienst Gesundheit der Stadtverwaltung Schwerin umfasst derzeit rund 40 Beschäftigte in verschiedenen verwaltenden und medizinischen Aufgabenfeldern. Dazu gehören der Verwaltungsservice, Hygiene/Infektionsschutz, Betreuungsbehörde, Kinder- und Jugendgesundheitsdienst, zahnärztlicher Dienst, sozialpsychiatrischer Dienst, amtsärztlicher Dienst.

Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte; 40 Wochenstunden für verbeamtete Personen)
Arbeitsbeginn: zum nächst möglichen Termin
Arbeitsvertragsdauer: unbefristet

Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung der Fachgruppe amtsärztlicher Dienst
- Durchführung ärztlicher Untersuchungen und Begutachtungen sowie Erstellung von Gutachten, Zeugnissen, Attesten, Bescheinigungen entsprechend der gesetzlichen Grundlagen
- Fachliche Anleitung und Überwachung der Medizinalaufsicht und der Mortalitätsbescheinigungen
- Organisation, Koordination und Kontrolle der Arbeitsabläufe in der Fachgruppe mit Entwicklung von Grundsatzpositionen für den Zuständigkeitsbereiches und Erarbeitung von fachlichen Standards und Arbeitshinweisen
- Teilnahme an Arbeitskreisen, Veranstaltungen und Gremien
- fachliche, medizinische Beratung der Fachdienst- und der Behördenleitung
- Erteilung von Erlaubnissen zur Berufsausübung im Gesundheitswesen
- Erteilung der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde nach dem Heilpraktikergesetz
- Anordnung zur sofortigen Unterbringung nach PsychKG M-V im Rahmen der Rufbereitschaft

Anforderungen:
- Approbation als Arzt/Ärztin mit mindestens 3-jähriger kurativer Tätigkeit, idealerweise mit Facharztanerkennung für das Öffentliche Gesundheitswesen, Allgemeinmedizin, Innere Medizin oder eine vergleichbare ärztliche Berufserfahrung
- Bei Interesse besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung als Facharzt/ Fachärztin für das Öffentliche Gesundheitswesen
- fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
- Bereitschaft, fachlich-medizinische Schwerpunkte in der Abteilung weiterzuentwickeln
- sehr gutes allgemeinmedizinisches oder internistisches wie auch rechtliches Fachwissen
- hohes Maß an Motivation, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit gegenüber Bürgern/ Klienten
- lösungsorientiertes und selbstständiges Arbeiten
- gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Standardsoftware

Vergütung:
Die Stelle ist ausgewiesen nach E 15 TVöD sowie für verbeamtete Bewerber und Bewerberinnen nach A 15 LBesG.

Die Eingruppierung erfolgt nach den Maßgaben des TVöD.
Für verbeamtete Bewerber und Bewerberinnen erfolgt die Stellenbesetzung nach den beamtenrechtlichen Maßgaben der Bestenauslese. Die Bewerberin/der Bewerber kann im Falle vorgesehener Beförderungen vorbehaltlich vorliegender beamtenrechtlicher und haushaltsrechtlicher Voraussetzungen entsprechend den jeweiligen Beförderungsmaßgaben berücksichtigt werden.

Ihre Bewerbung:
Bewerben Sie sich bitte bis zum 31.10.2025 direkt auf unsere Homepage www.schwerin.de mit dem dortigen Bewerbungslink.
Ersatzweise senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail mit pdf-Anlagen unter Angabe der Kennnummer 53-152967 an bewerbung@schwerin.de

Landeshauptstadt Schwerin
Am Packhof 2-6, 19053 Schwerin

Ansprechperson Fachdienst Gesundheit: Frau Templin 0385-545 2800
Ansprechperson Personal: Frau Dewald 0385 545 1212


Mehr Jobs:

Daten des Stellenausschreibers:

Landeshauptstadt Schwerin
Personal - Frau Dewald
Am Packhof 2-6
DE - 19053, Schwerin
0385 545 1212
http://www.schwerin.de/jobs