Umfang der Tätigkeit
Sie führen das Sekretariat der Fakultät und sind dabei die zentrale Anlaufstelle für den Publikumsverkehr und sind für die klassischen administrativen und organisatorischen Tätigkeiten verantwortlich, wie z. B. Anfertigung der Korrespondenz und Protokolle, Postverteilung, Terminmanagement, Raumverwaltung, Bestellwesen sowie Übernahme der Telefonzentrale.
Ebenfalls fertigen Sie Auswertungen, Statistiken, Berichte und Präsentationen an.
Darüber hinaus unterstützen Sie die Leitung der Fakultät, die Studiengangsassistenzen und weitere Fachbereiche der Fakultät bei diversen Aufgaben, beispielsweise bei der Vorbereitung von Anträgen und Dokumenten sowie bei der Vor- und Nachbereitung von Sitzungen.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E6 TV-L bewertet.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Anforderungen
Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung wie z.B. zur/zum Bürokauffrau/Bürokaufmann oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Idealerweise konnten Sie bereits erste Berufserfahrung sammeln.
Wünschenswert ist ein sicherer Umgang in der Anwendung und Umsetzung von Rechtsvorschriften.
Einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.
Teamfähigkeit zählt ebenso zu Ihren Stärken wie Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und eine selbständige Arbeitsweise.
Vorteile
•
Vorteile und Zuschüsse des Öffentlichen Dienstes
•
Flexible Arbeitszeitgestaltung
•
Gesundheitsförderung
Art der Beschäftigung
Vollzeit, befristet auf 2 Jahre
Einstiegsdatum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
2025-07-30