Umfang der Tätigkeit
Als zentrale Ansprechperson für IT-Themen am Standort Land-Au der Fakultät Angewandte Gesundheitswissenschaften übernehmen Sie die Betreuung des lokalen IT-Servicedesks und sind verantwortlich für die IT-Arbeitsplätze und Clients vor Ort, insbesondere im Rahmen von Umzügen oder technischen Anpassungen.
Darüber hinaus wirken Sie aktiv im First-Level-Support der Technischen Hochschule Deggendorf mit und bearbeiten eingehende Tickets, E-Mails und Anrufe aus dem gesamten Hochschulbereich in enger Abstimmung mit dem zentralen IT-Servicedesk der THD.
Sie vertreten das IT-Zentrum der THD am Standort Land-Au und stehen in regelmäßigem Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen sowohl vor Ort als auch im IT-Zentrum in Deggendorf, um eine reibungslose Kommunikation und einen effizienten Support sicherzustellen.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. (https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung).
Anforderungen
Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, eine Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation.
Idealerweise bringen Sie praktische Erfahrung in der Analyse und Lösung von IT-Störungen im Hard- und Softwarebereich mit.
Eine hohe Kommunikationsfähigkeit, serviceorientiertes Denken sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Darüber hinaus bringen Sie eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität mit und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Vorteile
•
Internationales Umfeld
•
Moderner Arbeitsplatz
•
Vorteile und Zuschüsse des Öffentlichen Dienstes
Art der Beschäftigung
Vollzeit, befristet für 2 Jahre
Einstiegsdatum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
2025-11-09