Wir suchen Verstärkung Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Planen und Bauen, Abteilung Tiefbau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Bauingenieur / Infrastrukturingenieur (m/w/d) Zu Ihren Aufgaben gehören: - Betreuung, Überwachung und Steuerung der Planung, Vergabe und Bauabwicklung von Neubau- und Unterhaltungsmaßnahmen im Bereich des Straßen- und Ingenieurbaus als Projektleiter - Vergabe, Überwachung und Abrechnung der freiberuflichen Planungs-, Ingenieur- und Bauleistungen - eigenständige Planung von kleineren Tiefbaumaßnahmen im Bereich des Straßenbaus mit Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und Bauabwicklung - interdisziplinäre Mitarbeit im Fachbereich bei Gewässerunterhaltung, Hochwasserschutz und Verkehrskonzeption - Wahrnehmung der Bauherrenaufgabe und Vertreten der städtischen Interessen gegenüber Dritten Was Sie auszeichnet: - ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens. der Fachrichtung Straßenbau oder Ingenieurbau oder ein vergleichbarer Studienabschluss, wie z. B. Infrastrukturingenieur (m/w/d) mit Vertiefung Straßenbau - fundiertes und umfangreiches Fach- und Methodenwissen im Bereich des Tiefbaus - idealerweise Berufserfahrung im Bereich Planung und Bauleitung von Neubauten und Unterhaltungsmaßnahmen im Tiefbau - Kenntnisse im Vergaberecht für Planungs-, Ingenieur- und Bauleistungen (VOB, VgV, HOAI) - Kenntnisse in der Projektsteuerung - Teamfähigkeit, Engagement und eigenständiges Arbeiten - Verhandlungsgeschick, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit - Führerschein der Klasse B Was uns auszeichnet: - ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet - flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit - Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG - Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen - ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement - interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten - die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD - Corporate Benefits Die Stelle ist entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD ausgewiesen. Die Gewährung einer Arbeitsmarktzulage ist möglich. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 21.09.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Röck, Telefon (0791) 7 51-2 38. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. Jetzt bewerben Ingenieur Infrastrukturplanung Schwäbisch Hall Infrastrukturingenieur Baden Württemberg Stellenangebote Stadt Schwäbisch Hall Infrastrukturingenieur öffentlicher Dienst Bauingenieur Straßenbau Schwäbisch Hall
Wir suchen Verstärkung Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Planen und Bauen, Abteilung Hochbau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Architekt / Bauingenieur Hochbau (m/w/d) Werden Sie Teil eines innovativen und motivierten Teams in einer der schönsten Städte Deutschlands, der aufstrebenden Kulturstadt Schwäbisch Hall. Wenn Ihnen gute Architektur, ein kreatives Umfeld und ein professionelles Baumanagement wichtig sind: Kommen Sie zu uns! Zu Ihren Aufgaben gehören: - Bearbeitung sämtlicher Leistungsphasen der HOAI (u. a. Entwurfs- und Ausführungsplanung sowie Bauleitung) - Betreuung von Neu- und Erweiterungsbaumaßnahmen, auch in Verbindung mit externen Architekten (m/w/d) sowie Fachplanern (m/w/d) und Übernahme der Bauherrenvertretung - Planung von Baumaßnahmen im Gebäudebestand auch vor dem Hintergrund einer energetischen Nachhaltigkeit - Vergaben und Ausschreibungen nach VOB, VOL, VgV inkl. Vergabemanagement für die Baumaßnahmen Was Sie auszeichnet: - ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur (Diplom- Ingenieur (m/w/d) bzw. Bachelor oder Master) - ausgeprägte Erfahrung in den entsprechenden Fachaufgaben - vertiefte Kenntnisse in der Bauleitung und Bauherrentätigkeit sind wünschenswert - Erfahrung im Umgang mit vorhandener Bausubstanz, Bauen im Bestand - CAD-, HOAI- und VOB-Kenntnisse - Kosten- und Effizienzbewusstsein - Teamfähigkeit und Entscheidungsfreudigkeit Was uns auszeichnet: - ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet - flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit - Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG - Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen - ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement - interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten - die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD - Corporate Benefits Die Stelle ist entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD ausgewiesen. Die Gewährung einer Arbeitsmarktzulage ist möglich. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 21.09.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Röck, Telefon (0791) 7 51-2 38. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. Hochbauingenieur Schwäbisch Hall Stellenangebote Stadt Schwäbisch Hall Hochbauingenieur öffentlicher Dienst Schwäbisch Hall Architekt Schwäbiisch Hall Jobs Ingenieur Schwäbisch Hall Bauingenieur Baden Württemberg Stellenangebote Architekt öffentlicher Dienst
Die Stadt Rüthen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauingenieur oder staatlich geprüften Techniker mit dem Schwerpunkt Tiefbau oder Tiefbaumeister (m/w/d) Ihre Aufgaben: - Planung, Ausschreibung und Begleitung von gemeindlichen Tiefbaumaßnahmen (z.B. Straßen-, Kanal- und Wasserleitungsbau) - Fachliche Betreuung und Überwachung von Bauprojekten in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros und Baufirmen - Ansprechpartner für Bürger, Behörden und interne Bereiche zu baulichen Angelegenheiten - Umfassende und eigenständige Bearbeitung von Infrastrukturmaßnahmen inkl. der Akquirierung von Fördermitteln (z. B. Dorferneuerungsmaßnahmen) - Projektsteuerung mit Termin- und Kostencontrolling - Unterstützende Arbeiten im Fachbereich sowie zur Aufstellung des Wirtschaftsplanes Wir erwarten: - Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) oder abgeschlossene Weiterbildung zum Bautechniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Tiefbau oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Meister) - Erfahrung und Kenntnisse im genannten Bereich - Verantwortungsbewusstsein, Engagement sowie Zuverlässigkeit - Erfahrungen im kommunalen Bereich sind wünschenswert - Fähigkeit zu bürgerorientierter sowie wirtschaftlicher Denk- und Handlungsweise - Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B (ehemals Klasse 3) Unser Angebot: - Vollzeitstelle und unbefristeter Arbeitsvertrag - Tarifgerechte Bezahlung mit Eingruppierung unter Berücksichtigung der Qualifikation gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bis Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA - E-Bike-Leasing und Gesundheitsförderung - Flexible Arbeitszeitgestaltung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung) Bei entsprechender Qualifikation ist eine berufliche Weiterentwicklung möglich. Sonstige allgemeine Hinweise: Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet; das Landesgleichstellungsgesetz NRW findet Anwendung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit der Zusendung der Unterlagen erklären Sie sich die Bewerbenden gleichzeitig damit einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens vorübergehend gespeichert werden. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Daher empfehlen wir, keine Originalzeugnisse, Originalurkunden etc. der Bewerbung beizufügen bzw. auf Bewerbungsmappen zu verzichten. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, werden die Unterlagen, unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Aspekte, vernichtet. Das Personalmanagement sichert jedoch die Aufbewahrung von Bewerbungsunterlagen für drei Monate zu. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf sowie vollständigen Qualifikationsnachweisen elektronisch oder in Papierform bitte bis zum 8. September 2025 an die Stadt Rüthen Hochstraße 14, 59602 Rüthen, bewerbungen@ruethen.de, Auskunft erteilt Herr Beigeordneter Betten unter Tel. 02952 / 818-120, h.betten@ruethen.de
Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen Die Stadt Schwandorf ist ein Mittelzentrum mit ca. 30.000 Einwohnern im Landkreis Schwandorf, 45 km nördlich von Regensburg und 45 km südlich von Weiden i. d. OPf. gelegen. Eine hervorragende Infrastruktur mit optimaler Verkehrsanbindung und eine gute öffentliche und private Versorgungsstruktur prägen das Stadtbild. Schwandorf verfügt über eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen, Kinderbetreuungsstätten sowie zahlreiche Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig: - Planen, Koordinieren und Überwachen von Baumaßnahmen im Brücken-, Straßen- und Kanalbau - Projektvergabe und Steuerungstätigkeiten nach HOAI - Wahrnehmen der Bauherrenfunktion mit Kosten- und Terminkontrolle - Bauwerksunterhalt von Brücken – und Ingenieurbauwerken - Erstellen von Leistungsverzeichnissen für kleinere Baumaßnahmen - örtliche Bauüberwachung Wir erwarten: - Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor Fachrichtung Bauingenieurwesen - Grundkenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke und Normen im Vertrags- und Vergaberecht, der VOB- und DIN-Vorschriften - Grundkenntnisse in der HOAI - Fundierte Kenntnisse der einschlägigen EDV Anwendungen (MS Office, GIS) - Führerschein der Klasse B Das dürfen Sie von uns erwarten: - Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und kollegialen Team - Unbefristeten, sicheren und konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz in Vollzeit - Gleitende Arbeitszeit bei derzeit 39 Wochenstunden - Individuelle Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten - Vergütung nach den geltenden tarifvertraglichen Regelungen des TVöD - Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Individuelle Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Die Stadt Schwandorf fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (inkl. einschlägiger Abschluss-, Arbeits- und Dienstzeugnisse) an die Stadt Schwandorf, Spitalgarten 1, 92421 Schwandorf oder vorzugsweise über unser Bewerberportal unter www.schwandorf.de/karriere. Als Fairtrade-Stadt denken wir nachhaltig und bitten Sie daher, auf Plastikschnellhefter und laminierte Mappen für Ihre Bewerbung zu verzichten. Reichen Sie Ihre Unterlagen in Kopie (auch kein Originallichtbild) ein, da eine Rücksendung nicht erfolgt. Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Reinhard Schade (Leiter des Amtes Planen und Bauen - Tel. 09431 45-238) oder Herrn Roland Stehr (Sachgebietsleiter Tiefbau – Tel. 09431 45-185). Personalrechtliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Norbert Zimmermann (Leiter des Sachgebietes Personal und Organisation - Tel. 09431 45-222) Bauingenieur Regensburg Tiefbauingenieur Regensburg Stellenangebote Stadt Schwandorf Stellenangebote Bauingenieurwesen öffentlicher Dienst Schwandorf Tiefbauingenieur Weiden Oberpfalz Diplom Ingenieur Bauingenieurwesen Regensburg
Öffentliche Stellenausschreibung In der Stadt Neustadt-Glewe ist zum 01.01.2026 eine Stelle als Sachbearbeiter/in Hochbau (m/w/d) in der Verwaltung in Neustadt-Glewe zu besetzen. Die Stadt Neustadt-Glewe ist eine moderne und hauptamtlich organisierte Stadtverwaltung, die gleichzeitig als geschäftsführende Gemeinde des Amtes Neustadt-Glewe tätig ist. Die Organisationsstruktur der Stadtverwaltung besteht aus 3 Fachdienstbereichen. Fachdienst I Bürgerservice und Zentrale Dienste inkl. Kita und Hort, Fachdienst II Finanzen und Liegenschaften und Fachdienst III Bauen und Umwelt inkl. Bauhof und Stadtforst. Derzeitig sind ca. 90 Mitarbeiter bei der Stadt Neustadt-Glewe beschäftigt. Zum Aufgabengebiet gehören im Wesentlichen folgende Tätigkeiten: - Baugenehmigungssachbearbeitung einschließlich der Beratung von Antragstellern und Entwurfsverfassern, Bauüberwachungen und Bauabnahmen - Mitwirkung bei Bauleitplanung, auch als Träger öffentlicher Belange insbesondere Bearbeitung von stadtplanerischen, zukunftsweisenden Bauleitplanverfahren - Betreuung von lnvestorenplanungen - Bearbeitung von Anträgen im Genehmigungsverfahren - städtebauliche Beratung von Bauherren im Team - Bauantragstellung für Maßnahmen des Amtes Neustadt-Glewe - Bearbeitung von Vergabeverfahren - Konzepterstellung für Baumaßnahmen im Hochbau, Fördermittelanträge - Betreuung von städtischen Baumaßnahmen inkl. deren Budgetüberwachung - Mitwirkung bei der Aufstellung des Haushalts-/ Investitionsplanes - Zuarbeit für politische Gremien und Vertretung in politischen Gremien - Stellvertretende Fachdienstleitung Wir erwarten: - erfolgreicher Abschluss zum Verwaltungsfachwirt oder eines Hochschul- bzw. Fachhochschulstudiums der Fachrichtung Bauingenieurswesen, Architektur oder eine vergleichbare Fachrichtung/Qualifikation - mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung im Fachgebiet - Berufserfahrungen im öffentlichen Dienst wären vorteilhaft - sehr gute Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht - umfassende und anwendungsbereite Kenntnisse im Vergaberecht, Vergabegesetz MV und im Baurecht - Kenntnisse des Allgemeinen Verwaltungs-, Kommunal- und Zuwendungsrechts - IT-Anwenderkenntnisse (u.a. Word, Excel, Access) - Führerschein Klasse B - Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw für dienstliche Zwecke sowie zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung - Teamgeist, hohes Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Fähigkeit zum konzeptionellen und perspektivischen Denken, eigenverantwortliche Arbeitsweise, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung und Einarbeitung in spezielle Fachsoftware Wir bieten: - ein aufgeschlossenes, engagiertes und kompetentes Team - unbefristete Einstellung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden - Vergütung nach den Eingruppierungsvorschriften des TVöD in die Entgeltgruppe E 11 sowie tariflich vereinbarte Sonderzahlungen - 30 Tage Urlaub - betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen - Bikeleasing - Qualifikations- und Weiterbildungsmöglichkeiten Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Tätigkeitsnachweise) richten Sie bitte bis zum 31.08.2025 ausschließlich per Email an die Stadt Neustadt-Glewe, Der Bürgermeister, s.maehden@neustadt-glewe.de. Mit der Bewerbung verbundene Kosten werden nicht erstattet. Haben Sie Lust auf eine neue persönliche Herausforderung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Steffen Klieme Bürgermeister
Die Gemeinde Hille – Ihr Arbeitgeber im öffentlichen Dienst Die Gemeinde Hille mit ihren rund 16.000 Einwohner*innen ist eine moderne und zukunftsorientierte Kommunalverwaltung, die sich durch ihr Engagement für die Bürger*innen sowie ihre Mitarbeiter*innen auszeichnet. In einem modernen Arbeitsumfeld bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten einzubringen und aktiv zur Weiterentwicklung unserer Verwaltung beizutragen. Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Bereich Planen & Bauen Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: - fachliche, organisatorische und personelle Leitung des Fachbereiches Planen und Bauen mit diesen Sachbereichen: + Planung und Entwicklung + Hochbaumanagement + Abwasserbeseitigung + Wasserversorgung, Friedhofsverwaltung + Straßenbau + Baubetriebshof - motivierende und kooperative Führung von ca. 50 Mitarbeiter*innen - Weiterentwicklung der Gemeinde Hille unter Berücksichtigung der strategischen Ziele - konzeptionelle Vorbereitung und Umsetzung von Fördermaßnahmen - Vertretung des Fachbereiches Planen und Bauen innerhalb der Verwaltung, in den politischen Gremien und in der Öffentlichkeit - perspektivisch wird organisatorisch die Betriebsleitung des Straßen- und Abwasserbetriebes dieser Stelle zugeordnet Das sind unsere Anforderungen: - Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 oder erfolgreicher Abschluss des 2. Angestelltenlehrganges oder - ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Städtebau und Stadtplanung oder ein vergleichbarer Studienabschluss - fundierte Kenntnisse im Bau-, Planungs-, Abwasser- und Verwaltungsrecht sowie Erfahrungen im Bereich Stadtplanung, idealerweise im öffentlichen Dienst - einschlägige Erfahrungen im Bereich der Personalführung in leitender Position - Organisations- und Kommunikationsstärke, zuverlässige Arbeitsweise, Teamfähigkeit Das bieten wir Ihnen: - eine unbefristete Vollzeitstelle mit Besoldung nach Besoldungsgruppe A 13 LBesG NRW bzw. Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD - die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine betriebliche Altersversorgung - die Möglichkeit zum „mobilen“ Arbeiten - eine familienfreundliche Gemeinde mit guter Infrastruktur (Grundschulen, Verbundschule, Kitas, hoher Naherholungswert) - kostenlose Parkmöglichkeiten - die Förderung von Fortbildungsmaßnahmen zur Erhaltung und Entwicklung Ihrer beruflichen und persönlichen Qualifikationen sowie regelmäßige Unterweisungen - regelmäßige Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung Die Stelle ist für Menschen jeden Geschlechts sowie für Menschen mit Behinderung gleichermaßen geeignet. Gegebenenfalls mit der Bewerbung verbundene Fahrtkosten werden nicht übernommen. Sie haben Interesse? Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 7. September 2025. Bitte senden Sie diese an den Bürgermeister der Gemeinde Hille, Am Rathaus 4, 32479 Hille oder vorzugsweise per E-Mail an bewerbungen@hille.de. Für weitere Fragen stehen Frau Ute Hildebrandt unter 0571 / 4044 – 200 bzw. Herr Marcus Becker unter 0571 / 4044 – 215 zu den Inhalten der Stelle und Herr Dietrich Nobbe aus dem Personalbereich unter 0571 / 4044 – 254 gerne telefonisch zur Verfügung. Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet. Reichen Sie daher nur Kopien ein. Wenn Sie Ihre Unterlagen per E-Mail senden, fügen Sie die Anlagen bitte in einer PDF-Datei zusammen. Die Unterlagen von Bewerber*innen, die nicht ausgewählt wurden, werden nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Bauingenieur als Fachbereichsleitung Minden Stellenangebote Gemeinde Hille Stellenangebote Bauingenieur öffentlicher Dienst Ingenieur Städtebau Hille Stellenangebote Ingenieur Stadtplanung Hille Stadtplaner Minden Jobs Stadtplanung Minden Fachbereichsleiter Minden Stellenangebote Ingenieur öffentlicher Dienst Diplom Verwaltungswirt Minden Verwaltungsfachwirt Minden Stellenangebote
Wirken Sie mit bei der Gestaltung und Umsetzung von Tiefbauprojekten der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im Rahmen des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtungen Tiefbau, Verkehrswesen oder konstruktiver Ingenieurbau Es handelt sich um mehrere Stellen, die entsprechend der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. A 11 LBesO vergütet werden. Die Besetzung ist sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit möglich. Die Zahlung einer Arbeitsmarktzulage ist verhandelbar. Zu Ihren Aufgaben gehören: - Projektsteuerung und Projektleitung von Tief- und Straßenbaumaßnahmen - Ausübung der Bauherrenfunktion und Koordination laufender Baumaßnahmen - Budget- und Projektverantwortung für die Baumaßnahmen - Bauwerksprüfungen - Tiefbauplanungen für die Herstellung von Straßen, Rad- und Fußwegen und Parkplätzen, sowie konstruktiver Ingenieurbau (Brücken, Stützmauern) - Mitwirkung bei der Ausschreibung und Auftragsvergabe von Ingenieurleistungen nach HOAI, - Gutachten sowie sonstigen Leistungen und Bauleistungen - Bearbeitung von Anfragen von politischen Gremien, Bürgern, Vertragspartnern, Gutachtern, usw. Eine Veränderung oder Anpassung der Stelleninhalte bleibt vorbehalten. Wir erwarten von Ihnen: - ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Tiefbau- und Straßenbau, konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen oder eine vergleichbare Studienrichtung) - idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, einschlägige Kenntnisse in den Studienbereichen, insbesondere der technischen Regelwerke sowie des Vergabe- und Vertragsrechts - Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft ein Dienstfahrzeug zu führen - sicherer Umgang mit den gängigen Softwareprogrammen - wir wünschen uns eine qualifizierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit - wirtschaftlicher und zielorientierter Denk- und Arbeitsweise Unser Angebot an Sie: - innovative Themenfelder mit vielfältigen und interessanten Aufgaben, neuen Chancen und Herausforderungen, insbesondere beim flutbedingten Wiederaufbau des Gewerk Straßenbau - ein motiviertes, engagiertes Team in einer kreativen und kollegialen Atmosphäre - attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst zuzüglich der üblichen Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen usw.) - zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben Sie Fragen? Rückfragen beantworten Ihnen gerne die MitarbeiterInnen telefonisch unter (02641) 87-294 (Abteilung Eigenbetriebe, Tiefbauplanung) oder -314 (Personalabteilung). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 31.08.2025 direkt über unser Bewerbungsportal. zur Onlinebewerbung Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen Tiefbau Straßenbau Verkehrswesen konstruktiver Ingenieurbau öffentlicher Dienst Spezifische Aufgaben & Themen Projektleitung Projektsteuerung Bauherrenfunktion Budgetverantwortung Bauwerksprüfung Tiefbauplanung Straßenplanung Radwegeplanung Fußwegeplanung Parkplatzbau Brückenbau Stützmauern Ausschreibung Vergabe HOAI Gutachten Bauleitung Wiederaufbau Flutkatastrophe Ahrtal Ort & Kontext Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler Rheinland-Pfalz TVöD EG 11 A 11 LBesO Arbeitsmarktzulage Qualifikationen & Anforderungen Hochschulabschluss Bauingenieurwesen Berufserfahrung Tiefbau/Straßenbau Vergabe- und Vertragsrecht Führerschein Klasse B Softwarekenntnisse (z. B. MS Office, CAD) wirtschaftliche Arbeitsweise zielorientierte Arbeitsweise Angebot & Benefits Vollzeit Teilzeit Tarifvertrag öffentlicher Dienst Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge vermögenswirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wirken Sie mit bei der Gestaltung und Umsetzung von Tiefbauprojekten der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im Rahmen des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtungen Tiefbau, Verkehrswesen oder konstruktiver Ingenieurbau Es handelt sich um mehrere Stellen, die entsprechend der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. A 11 LBesO vergütet werden. Die Besetzung ist sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit möglich. Die Zahlung einer Arbeitsmarktzulage ist verhandelbar. Zu Ihren Aufgaben gehören: - Projektsteuerung und Projektleitung von Tief- und Straßenbaumaßnahmen - Ausübung der Bauherrenfunktion und Koordination laufender Baumaßnahmen - Budget- und Projektverantwortung für die Baumaßnahmen - Bauwerksprüfungen - Tiefbauplanungen für die Herstellung von Straßen, Rad- und Fußwegen und Parkplätzen, sowie konstruktiver Ingenieurbau (Brücken, Stützmauern) - Mitwirkung bei der Ausschreibung und Auftragsvergabe von Ingenieurleistungen nach HOAI, - Gutachten sowie sonstigen Leistungen und Bauleistungen - Bearbeitung von Anfragen von politischen Gremien, Bürgern, Vertragspartnern, Gutachtern, usw. Eine Veränderung oder Anpassung der Stelleninhalte bleibt vorbehalten. Wir erwarten von Ihnen: - ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Tiefbau- und Straßenbau, konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen oder eine vergleichbare Studienrichtung) - idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, einschlägige Kenntnisse in den Studienbereichen, insbesondere der technischen Regelwerke sowie des Vergabe- und Vertragsrechts - Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft ein Dienstfahrzeug zu führen - sicherer Umgang mit den gängigen Softwareprogrammen - wir wünschen uns eine qualifizierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit - wirtschaftlicher und zielorientierter Denk- und Arbeitsweise Unser Angebot an Sie: - innovative Themenfelder mit vielfältigen und interessanten Aufgaben, neuen Chancen und Herausforderungen, insbesondere beim flutbedingten Wiederaufbau des Gewerk Straßenbau - ein motiviertes, engagiertes Team in einer kreativen und kollegialen Atmosphäre - attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst zuzüglich der üblichen Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen usw.) - zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben Sie Fragen? Rückfragen beantworten Ihnen gerne die MitarbeiterInnen telefonisch unter (02641) 87-294 (Abteilung Eigenbetriebe, Tiefbauplanung) oder -314 (Personalabteilung). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 31.08.2025 direkt über unser Bewerbungsportal. zur Onlinebewerbung Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen Tiefbau Straßenbau Verkehrswesen konstruktiver Ingenieurbau öffentlicher Dienst Spezifische Aufgaben & Themen Projektleitung Projektsteuerung Bauherrenfunktion Budgetverantwortung Bauwerksprüfung Tiefbauplanung Straßenplanung Radwegeplanung Fußwegeplanung Parkplatzbau Brückenbau Stützmauern Ausschreibung Vergabe HOAI Gutachten Bauleitung Wiederaufbau Flutkatastrophe Ahrtal Ort & Kontext Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler Rheinland-Pfalz TVöD EG 11 A 11 LBesO Arbeitsmarktzulage Qualifikationen & Anforderungen Hochschulabschluss Bauingenieurwesen Berufserfahrung Tiefbau/Straßenbau Vergabe- und Vertragsrecht Führerschein Klasse B Softwarekenntnisse (z. B. MS Office, CAD) wirtschaftliche Arbeitsweise zielorientierte Arbeitsweise Angebot & Benefits Vollzeit Teilzeit Tarifvertrag öffentlicher Dienst Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge vermögenswirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wirken Sie mit bei der Gestaltung und Umsetzung von Tiefbauprojekten der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im Rahmen des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtungen Tiefbau, Verkehrswesen oder konstruktiver Ingenieurbau Es handelt sich um mehrere Stellen, die entsprechend der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. A 11 LBesO vergütet werden. Die Besetzung ist sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit möglich. Die Zahlung einer Arbeitsmarktzulage ist verhandelbar. Zu Ihren Aufgaben gehören: - Projektsteuerung und Projektleitung von Tief- und Straßenbaumaßnahmen - Ausübung der Bauherrenfunktion und Koordination laufender Baumaßnahmen - Budget- und Projektverantwortung für die Baumaßnahmen - Bauwerksprüfungen - Tiefbauplanungen für die Herstellung von Straßen, Rad- und Fußwegen und Parkplätzen, sowie konstruktiver Ingenieurbau (Brücken, Stützmauern) - Mitwirkung bei der Ausschreibung und Auftragsvergabe von Ingenieurleistungen nach HOAI, - Gutachten sowie sonstigen Leistungen und Bauleistungen - Bearbeitung von Anfragen von politischen Gremien, Bürgern, Vertragspartnern, Gutachtern, usw. Eine Veränderung oder Anpassung der Stelleninhalte bleibt vorbehalten. Wir erwarten von Ihnen: - ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Tiefbau- und Straßenbau, konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen oder eine vergleichbare Studienrichtung) - idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, einschlägige Kenntnisse in den Studienbereichen, insbesondere der technischen Regelwerke sowie des Vergabe- und Vertragsrechts - Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft ein Dienstfahrzeug zu führen - sicherer Umgang mit den gängigen Softwareprogrammen - wir wünschen uns eine qualifizierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit - wirtschaftlicher und zielorientierter Denk- und Arbeitsweise Unser Angebot an Sie: - innovative Themenfelder mit vielfältigen und interessanten Aufgaben, neuen Chancen und Herausforderungen, insbesondere beim flutbedingten Wiederaufbau des Gewerk Straßenbau - ein motiviertes, engagiertes Team in einer kreativen und kollegialen Atmosphäre - attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst zuzüglich der üblichen Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen usw.) - zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben Sie Fragen? Rückfragen beantworten Ihnen gerne die MitarbeiterInnen telefonisch unter (02641) 87-294 (Abteilung Eigenbetriebe, Tiefbauplanung) oder -314 (Personalabteilung). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 31.08.2025 direkt über unser Bewerbungsportal. zur Onlinebewerbung Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen Tiefbau Straßenbau Verkehrswesen konstruktiver Ingenieurbau öffentlicher Dienst Spezifische Aufgaben & Themen Projektleitung Projektsteuerung Bauherrenfunktion Budgetverantwortung Bauwerksprüfung Tiefbauplanung Straßenplanung Radwegeplanung Fußwegeplanung Parkplatzbau Brückenbau Stützmauern Ausschreibung Vergabe HOAI Gutachten Bauleitung Wiederaufbau Flutkatastrophe Ahrtal Ort & Kontext Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler Rheinland-Pfalz TVöD EG 11 A 11 LBesO Arbeitsmarktzulage Qualifikationen & Anforderungen Hochschulabschluss Bauingenieurwesen Berufserfahrung Tiefbau/Straßenbau Vergabe- und Vertragsrecht Führerschein Klasse B Softwarekenntnisse (z. B. MS Office, CAD) wirtschaftliche Arbeitsweise zielorientierte Arbeitsweise Angebot & Benefits Vollzeit Teilzeit Tarifvertrag öffentlicher Dienst Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge vermögenswirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stadt Plattling im Landkreis Deggendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit als Stadtbaumeister/in (m/w/d) Leitung des Technischen Stadtbauamts Sie sind Architekt/in oder Bauingenieur/in mit Führungserfahrung im öffentlichen Bauwesen? Dann bewerben Sie sich jetzt auf diese verantwortungsvolle Führungsposition im kommunalen Hoch- und Tiefbau. Ihre Aufgaben: Leitung des Technischen Stadtbauamts der Stadt Plattling Verantwortung für städtebauliche Planungen, Hoch- und Tiefbaumaßnahmen Projektmanagement, Bauleitung und Bauherrenvertretung Zusammenarbeit mit politischen Gremien, Bürgern und Fachplanern Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. / Master / Bachelor Architektur oder Bauingenieurwesen Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Baurecht, HOAI, VOB und im Bauplanungsrecht Führungskompetenz, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit Idealerweise Berufserfahrung im kommunalen Bauwesen Wir bieten: Eine unbefristete Vollzeitstelle mit tarifgerechter Vergütung bis Entgeltgruppe 13 TVöD VKA bzw. Besoldungsgruppe A 13 BayBesG Ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet Kollegiales Arbeitsumfeld in einer zukunftsorientierten Stadtverwaltung Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Jetzt bewerben! Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie bitte bis spätestens 18.08.2025 an: Stadt Plattling – Personalamt Preysingplatz 1, 94447 Plattling oder per E-Mail (PDF-Datei) an: 📧 bewerbung@plattling.bayern.de
Sortierung: