Waiblingen (ca. 57 000 Einwohner) liegt im Zentrum der Region Stuttgart, eine der bedeutenden Wirtschaftsregionen in Deutschland. Die Kreisstadt des Rems-Murr-Kreises verfügt über ein breites Kultur-, Schul- und Freizeitangebot sowie attraktive Einkaufsmöglichkeiten und bietet damit sämtliche Vorzüge einer modernen Mittelstadt mit hoher Lebensqualität. Die Stadt Waiblingen sucht für den Eigenbetrieb Stadtentwässerung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Dipl. Bauingenieur (w/m/d) (FH) oder Bachelor / Master Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Zum Aufgabengebiet gehören: Teamleitung Kanalgruppe (6 Personen) Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Abwasseranlagen des Kanalnetzes Betreuung von Ingenieurbüros bei der Planung und Umsetzung von Kanalbaumaßnahmen Fachtechnische Stellungnahmen zu Bau, Betrieb und Unterhaltung von Abwasseranlagen Dritter; Prüfung und Genehmigung von Entwässerungsanträgen Hydraulische Kanalnetzberechnungen Leitung des Kanalkatasters Erstellung von Vorlagen und Darstellung der Arbeitsergebnisse in politischen Gremien Mitwirkung beim Aufstellen des Wirtschaftsplanes Wir setzen voraus: ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder eines artverwandten Studienganges Planungs- und Organisationsgeschick, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit sowie ein freundliches und sicheres Auftreten Vertiefte Kenntnisse in der Anwendung von Planungssoftware, vorzugsweise AutoCAD / BricsCAD, BB-Soft sowie Ausschreibungssoftware (ORCA) sicheren Umgang mit den MS-Office-Anwendungen Wir bieten: ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit hohem fachlichen Anspruch in einem engagierten Team fachliche Fort- und Weiterbildungen ein betriebliches Gesundheitsmanagement einen Fahrtkostenzuschuss i. H. v. 40,- € für das Deutschlandticket Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Schmidt (Technische Leiterin des Eigenbetriebs Stadtentwässerung), Telefon 07151/5001-3600. Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Vormwald (Abteilung Personal), Telefon 07151/5001-2143. Neugierig geworden? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bevorzugt online über den Button "Jetzt bewerben" oder mit den üblichen Unterlagen schriftlich an die Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 1751, 71328 Waiblingen. Bei postalischer Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. Wir weisen darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.
Waiblingen (ca. 57 000 Einwohner) liegt im Zentrum der Region Stuttgart, eine der bedeutenden Wirtschaftsregionen in Deutschland. Die Kreisstadt des Rems-Murr-Kreises verfügt über ein breites Kultur-, Schul- und Freizeitangebot sowie attraktive Einkaufsmöglichkeiten und bietet damit sämtliche Vorzüge einer modernen Mittelstadt mit hoher Lebensqualität. Die Stadt Waiblingen sucht für den Eigenbetrieb Stadtentwässerung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Dipl. Bauingenieur (w/m/d) (FH) oder Bachelor / Master Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Zum Aufgabengebiet gehören: Teamleitung Kanalgruppe (6 Personen) Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Abwasseranlagen des Kanalnetzes Betreuung von Ingenieurbüros bei der Planung und Umsetzung von Kanalbaumaßnahmen Fachtechnische Stellungnahmen zu Bau, Betrieb und Unterhaltung von Abwasseranlagen Dritter; Prüfung und Genehmigung von Entwässerungsanträgen Hydraulische Kanalnetzberechnungen Leitung des Kanalkatasters Erstellung von Vorlagen und Darstellung der Arbeitsergebnisse in politischen Gremien Mitwirkung beim Aufstellen des Wirtschaftsplanes Wir setzen voraus: ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder eines artverwandten Studienganges Planungs- und Organisationsgeschick, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit sowie ein freundliches und sicheres Auftreten Vertiefte Kenntnisse in der Anwendung von Planungssoftware, vorzugsweise AutoCAD / BricsCAD, BB-Soft sowie Ausschreibungssoftware (ORCA) sicheren Umgang mit den MS-Office-Anwendungen Wir bieten: ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit hohem fachlichen Anspruch in einem engagierten Team fachliche Fort- und Weiterbildungen ein betriebliches Gesundheitsmanagement einen Fahrtkostenzuschuss i. H. v. 40,- € für das Deutschlandticket Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Schmidt (Technische Leiterin des Eigenbetriebs Stadtentwässerung), Telefon 07151/5001-3600. Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Vormwald (Abteilung Personal), Telefon 07151/5001-2143. Neugierig geworden? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bevorzugt online über den Button "Jetzt bewerben" oder mit den üblichen Unterlagen schriftlich an die Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 1751, 71328 Waiblingen. Bei postalischer Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. Wir weisen darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.
Waiblingen (ca. 57 000 Einwohner) liegt im Zentrum der Region Stuttgart, eine der bedeutenden Wirtschaftsregionen in Deutschland. Die Kreisstadt des Rems-Murr-Kreises verfügt über ein breites Kultur-, Schul- und Freizeitangebot sowie attraktive Einkaufsmöglichkeiten und bietet damit sämtliche Vorzüge einer modernen Mittelstadt mit hoher Lebensqualität. Die Stadt Waiblingen sucht für den Eigenbetrieb Stadtentwässerung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Dipl. Bauingenieur (w/m/d) (FH) oder Bachelor / Master Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Zum Aufgabengebiet gehören: Teamleitung Kanalgruppe (6 Personen) Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Abwasseranlagen des Kanalnetzes Betreuung von Ingenieurbüros bei der Planung und Umsetzung von Kanalbaumaßnahmen Fachtechnische Stellungnahmen zu Bau, Betrieb und Unterhaltung von Abwasseranlagen Dritter; Prüfung und Genehmigung von Entwässerungsanträgen Hydraulische Kanalnetzberechnungen Leitung des Kanalkatasters Erstellung von Vorlagen und Darstellung der Arbeitsergebnisse in politischen Gremien Mitwirkung beim Aufstellen des Wirtschaftsplanes Wir setzen voraus: ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder eines artverwandten Studienganges Planungs- und Organisationsgeschick, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit sowie ein freundliches und sicheres Auftreten Vertiefte Kenntnisse in der Anwendung von Planungssoftware, vorzugsweise AutoCAD / BricsCAD, BB-Soft sowie Ausschreibungssoftware (ORCA) sicheren Umgang mit den MS-Office-Anwendungen Wir bieten: ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit hohem fachlichen Anspruch in einem engagierten Team fachliche Fort- und Weiterbildungen ein betriebliches Gesundheitsmanagement einen Fahrtkostenzuschuss i. H. v. 40,- € für das Deutschlandticket Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Schmidt (Technische Leiterin des Eigenbetriebs Stadtentwässerung), Telefon 07151/5001-3600. Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Vormwald (Abteilung Personal), Telefon 07151/5001-2143. Neugierig geworden? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bevorzugt online über den Button "Jetzt bewerben" oder mit den üblichen Unterlagen schriftlich an die Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 1751, 71328 Waiblingen. Bei postalischer Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. Wir weisen darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.
Waiblingen (ca. 57 000 Einwohner) liegt im Zentrum der Region Stuttgart, eine der bedeutenden Wirtschaftsregionen in Deutschland. Die Kreisstadt des Rems-Murr-Kreises verfügt über ein breites Kultur-, Schul- und Freizeitangebot sowie attraktive Einkaufsmöglichkeiten und bietet damit sämtliche Vorzüge einer modernen Mittelstadt mit hoher Lebensqualität. Die Stadt Waiblingen sucht für den Eigenbetrieb Stadtentwässerung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Dipl. Bauingenieur (w/m/d) (FH) oder Bachelor / Master Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Zum Aufgabengebiet gehören: Teamleitung Kanalgruppe (6 Personen) Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Abwasseranlagen des Kanalnetzes Betreuung von Ingenieurbüros bei der Planung und Umsetzung von Kanalbaumaßnahmen Fachtechnische Stellungnahmen zu Bau, Betrieb und Unterhaltung von Abwasseranlagen Dritter; Prüfung und Genehmigung von Entwässerungsanträgen Hydraulische Kanalnetzberechnungen Leitung des Kanalkatasters Erstellung von Vorlagen und Darstellung der Arbeitsergebnisse in politischen Gremien Mitwirkung beim Aufstellen des Wirtschaftsplanes Wir setzen voraus: ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder eines artverwandten Studienganges Planungs- und Organisationsgeschick, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit sowie ein freundliches und sicheres Auftreten Vertiefte Kenntnisse in der Anwendung von Planungssoftware, vorzugsweise AutoCAD / BricsCAD, BB-Soft sowie Ausschreibungssoftware (ORCA) sicheren Umgang mit den MS-Office-Anwendungen Wir bieten: ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit hohem fachlichen Anspruch in einem engagierten Team fachliche Fort- und Weiterbildungen ein betriebliches Gesundheitsmanagement einen Fahrtkostenzuschuss i. H. v. 40,- € für das Deutschlandticket Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Schmidt (Technische Leiterin des Eigenbetriebs Stadtentwässerung), Telefon 07151/5001-3600. Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Vormwald (Abteilung Personal), Telefon 07151/5001-2143. Neugierig geworden? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bevorzugt online über den Button "Jetzt bewerben" oder mit den üblichen Unterlagen schriftlich an die Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 1751, 71328 Waiblingen. Bei postalischer Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. Wir weisen darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.
Bei der Stadt Triberg ist folgende Stelle in Vollzeit zu besetzen: Sachbearbeiter (m/w/d) für den Verwaltungsbereich im Bauwesen Der Aufgabenschwerpunkt umfasst im Wesentlichen die verwaltungsmäßige Bearbeitung von Angelegenheiten des Bau- und Bauordnungsrechts. Dazu zählt unter anderem die verwaltungsmäßige Begleitung zu Planung, Ausschreibung, Vergabe und Abwicklung von städtischen Baumaßnahmen sowie Beschaffungen in Zusammenarbeit mit unserem Stadtbaumeister bzw. mit Fachplanern, Architektur- und Ingenieurbüros, Gremienarbeit mit Erstellung und Präsentation von Beschlussvorlagen, Verantwortung für die Optimierung von Strukturen und Arbeitsabläufen in Zusammenarbeit mit der Amtsleitung, Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln sowie die Begleitung des weiteren Breitbandausbaus in der Stadt und den Ortsteilen in Zusammenarbeit mit dem Zweckverband Breitband des Landkreises Schwarzwald-Baar. Die konkrete Abgrenzung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten und kann sich je nach Eignung und auch Neigung verändern und weiterentwickeln. Sie haben idealerweise ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nicht technischen Verwaltungsdienst (gerne auch Berufseinsteiger) oder sind Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) mit Berufserfahrung oder haben eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich. Ein technisches Verständnis ist hilfreich. Wir bieten Ihnen einen sicheren und konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz mit vielseitigem und interessantem Aufgabenbereich in einem tollen Team! Eine Anstellung ist sowohl im Beschäftigten- als auch im Beamtenverhältnis möglich. Die Vergütung erfolgt in Besoldungsgruppe A 10 bzw. in vergleichbarer Entgeltgruppe nach TVöD je nach Qualifikation. Wir wünschen uns eine/n nette/n Kollegin/Kollegen und gleichzeitig eine engagierte, aktive, zuverlässige und flexible Persönlichkeit, die über ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Organisationstalent sowie sehr gute EDV-Kenntnisse verfügt und Spaß an abwechslungsreicher Arbeit hat. Gute Team- und Kooperationsfähigkeit ist uns ebenfalls sehr wichtig. Sie identifizieren sich mit Ihrer Arbeit und haben Spaß daran. Sie erwartet ein bewährtes Mitarbeiterteam, vielfältige Fortbildungsangebote, flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Regelungen, Jobrad und optimale Arbeitsbedingungen. Mehr über uns erfahren Sie unter www.triberg.de. Interessiert? Erkundigen Sie sich bei uns oder bewerben Sie sich bitte bis zum 10.03.2025 mit detaillierten Unterlagen, gerne auch per E-Mail. Wir freuen uns darauf! Stadt Triberg im Schwarzwald, Hauptstraße 57, 78098 Triberg, Stadtverwaltung@triberg.de. Auskünfte erteilt Ihnen gerne Hauptamtsleiterin Barbara Duffner (Barbara.Duffner@triberg.de, Tel. 07722 953-213 oder Stadtbaumeister Sven Ketterer (Sven.Ketterer@triberg.de, Tel. 07722 953-216).
Gemeinde Ketsch Rhein‐Neckar‐Kreis Die Gemeinde Ketsch (rd. 13.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Bauamt. Entgeltgruppe 8 I 39,00 Std. ‐ auf Wunsch Teilzeit (mind. 50%) I unbefristet Ihre Aufgaben umfassen u. a.: - Bauverwaltung / Baurecht / Umlegung: allgemeine Korrespondenz des Bauamts; Bearbeitung von Anträgen; digitale Verfahrensabwicklung; Ausfertigung von baurechtlichen Bescheiden; Aktenführung und Terminüberwachung; Führen der Baustatistik und des Straßenverzeichnisses; Schreiben von Sitzungsvorlagen, Beratungsunterlagen, Niederschriften usw. in der Software Regisafe - Wohnberechtigungsbescheinigungen: Prüfung der persönlichen Antragsvoraussetzungen; Ausstellen von Wohnberechtigungsscheinen - Digitalisierung: Projektarbeiten im Bereich der Digitalisierung - Abfall‐ und Hundekotbehälter: u. a. eigenverantwortliche Ausschreibung und Auftragsvergabe der Leerungen an externe Dienstleister; Beschwerdemanagement - Gemeindliches Veranstaltungsmanagement: selbstständige Organisation des gemeindeeigenen Ehrungsabends sowie Veranstaltungen des Bauamts - Vertretung Sekretariat Bürgermeister: allgemeine Administrations‐ und Sekretariatsaufgaben wie die Koordinierung, Organisation und Überwachung von Terminen; E‐Mail‐Verwaltung und Wiedervorlage Eine genauere Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Ihr Profil: - Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung - freundlicher Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Kolleginnen und Kollegen - Flexibilität, Teamfähigkeit, Kommunikations‐ und Konfliktfähigkeit, gewissenhaftes, eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Arbeiten, Organisationsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen, ein hohes Maß an Engagement und Belastbarkeit - sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS‐Office‐Anwendungen - Berufserfahrung in Verwaltungs‐ und Organisationstätigkeiten sind wünschenswert Wir bieten: - ein anspruchsvolles, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet - ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team - bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen eine Vergütung bis Entgeltgruppe 8 TVöDVKA - attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine Jahressonderzahlung, eine leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Altersversorgung - 30 Urlaubstage sowie weitere Freistellungen am 24. und 31. Dezember - flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) - Jobbike Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, an das Bürgermeisteramt Ketsch, Hockenheimer Str. 5, 68775 Ketsch oder per E‐Mail an personalamt@ketsch.de. Bewerbungsschluss ist der 9. März 2025. Für Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung: - zum Aufgabengebiet: Bauamtsleiter Herr Schneider, Telefon Nr. 06202/606‐644 - zu personalrechtlichen Fragen: Frau Weber / Frau Schwab / Frau Klein, Telefon Nr. 06202/606‐157, 158 o. 152
Die Stadt Ratzeburg sucht für die Ratzeburger Wirtschaftsbetriebe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen – Tiefbau, alternativ eine/n Tiefbautechniker/in - 39 Wochenstunden, unbefristet, Entgeltgruppe 12 TVöD- Weitere Informationen zu der Stelle erhalten Sie auf der Internetseite der Stadt Ratzeburg unter www.ratzeburg.de
Die Stadt Ratzeburg sucht für die Ratzeburger Wirtschaftsbetriebe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen – Tiefbau, alternativ eine/n Tiefbautechniker/in - 39 Wochenstunden, unbefristet, Entgeltgruppe 12 TVöD- Weitere Informationen zu der Stelle erhalten Sie auf der Internetseite der Stadt Ratzeburg unter www.ratzeburg.de
Der Nationalpark Bayerischer Wald – Deutschlands ältester Nationalpark – bietet eine einzigartige berufliche Chance inmitten unberührter Natur! Mit dem benachbarten tschechischen Nationalpark Šumava bildet er das größte Waldschutzgebiet Mitteleuropas und ist mit rund 1,4 Millionen Besuchern jährlich ein wichtiger Faktor für den Tourismus der Region. 🔍 Zum 1. Oktober 2025 suchen wir eine/n engagierte/n: Bauingenieur (m/w/d) oder staatlich geprüften Bautechniker (m/w/d) 📍 Bereich: Bauwesen & Bauunterhalt Ihre Aufgaben: ✔️ Betreuung und Umsetzung von Bauprojekten innerhalb des Nationalparks ✔️ Bauunterhalt und Instandhaltung von Wanderwegen, Gebäuden & Infrastruktur ✔️ Zusammenarbeit mit Behörden, Ingenieurbüros & Baufirmen ✔️ Nachhaltige Planung & Umsetzung von Bauvorhaben im Naturschutzgebiet Ihr Profil: ✅ Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur/in oder Ausbildung als Bautechniker/in ✅ Erfahrung im Bereich Hoch- oder Tiefbau von Vorteil ✅ Kenntnisse in Bauplanung, Ausschreibung & Vergaberecht ✅ Interesse an umweltfreundlichen & nachhaltigen Bauprojekten Wir bieten: 🌍 Arbeiten in einem einzigartigen Schutzgebiet 📈 Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst 💡 Abwechslungsreiche & sinnstiftende Aufgaben 📆 Flexible Arbeitszeiten & gute Work-Life-Balance 📍 Attraktiver Standort mit hoher Lebensqualität Jetzt bewerben! 📅 Bewerbungsschluss: 9. März 2025 📩 Mehr Infos & Online-Bewerbung: www.nationalpark-bayerischer-wald.de/jobs 🚀 Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Nationalparks! 🌱💚
Leisten Sie Ihren Beitrag zu einem Hightechprodukt, bei dem moderne Architektur, innovative Haustechnik und Holzbau auf höchstem Niveau aufeinandertreffen. Für unsere Zentrale in Georgensgmünd suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauingenieur / Techniker als Projektleiter (m/w/d) Bautechnik / Hoch- und Tiefbau für die Abteilung Kellerbau im Innendienst | Festanstellung Ihre Aufgaben Gesamtheitliche Betrachtung von Bauvorhaben Lesen von Plänen und Kontrolle von Planungsunterlagen Abstimmung von Sonderkonstruktionen intern und extern Vergleich von Angeboten – Vergaberegulierung Beratung zu Gründungen in Verbindung mit der Auswertung von Baugrundgutachten Qualitätssicherung Bewerten von Protokollen, Lieferscheinen und Gutachten Pflegen und Erstellen von Unterlagen Projektleitung für Tiefbaumaßnahmen Wir erwarten Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) in Hoch- und Tiefbau oder Ausbildung zum Maurer (m/w/d) mit Berufserfahrung Erfahrungen im Bauhauptgewerbe Gute Kenntnisse in MS Office Besitz eines PKW-Führerscheins Außerdem wünschen wir uns Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Hohe Leistungsbereitschaft mit Organisations- und Teamfähigkeit Unser Angebot Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem traditionsreichen Familienunternehmen Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Betriebliche Altersvorsorge Betriebsarzt Betriebskindergarten Bürohunde Corporate Benefits Essenszulage Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsmaßnahmen Gruppenunfallversicherung Gute Verkehrsanbindung Homeoffice JobRad Kostenloses Wasser Mitarbeiterevents Mitarbeiterrabatte Parkplatz Vermögenswirksame Leistungen Sie fühlen sich angesprochen? Bewerben Sie sich jetzt! Lux Projektmanagement GmbH & Co. KG | Personalabteilung | Pleinfelder Straße 64 | 91166 Georgensgmünd Noch unentschlossen? Dann sehen Sie gleich unter jobs.LUXHAUS.de nach, in welcher Position Sie ebenfalls Lieblingskollege werden können.
Sortierung: