Ihre Klinik Ein modernes Klinikum und akademisches Lehrkrankenhaus mit rund 420 Betten und einem angegliederten MVZ Zahlreiche Fachbereiche bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung Die Psychiatrie und Psychotherapie verfügt über knapp 90 Betten und 25 tagesklinische Behandlungsplätze sowie eine Psychiatrie Institutsambulanz Das Behandlungsspektrum umfasst Psychosen, Neurosen und psychosomatische Erkrankungen, Persönlichkeitsstörungen, Abhängigkeitserkrankungen, gerontopsychiatrische Erkrankungen, hirnorganische Psychosyndrome sowie Erkrankungen aus dem Grenzgebiet zur Neurologie Mit einem selbstständig geführten Fachbereich der Psychosomatik Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales Therapieangebot zur Verfügung Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Versorgung der Patienten/-innen Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und/oder Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin Sie haben bereits langjährige Erfahrung und verfügen über ein breites Spektrum mit umfassender Kompetenz in der Psychiatrie und Psychotherapie Eine Facharztqualifikation im Bereich der Psychosomatik und eine Qualifikation im Bereich der Supervision wären wünschenswert Idealerweise haben Sie eine Schwerpunktsetzung im Bereich der Gerontopsychiatrie Sie bringen erste erfolgreiche Führungs- und Leitungsexpertise mit Betriebswirtschaftliches und patientenorientiertes Denken und Handeln gepaart mit sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit ist für Sie eine Selbstverständlichkeit, wie qualitätsorientiertes medizinisches Arbeiten Ihre Aufgaben Sie übernehmen die chefärztliche Leitung des Fachbereiches unter Berücksichtigung von Effizienz und Wirtschaftlichkeitsgesichtspunkten Sie nehmen an Projekten zur medizinstrategischen Weiterentwicklung des Fachbereiches teil Sie repräsentieren den Fachbereich nach innen und außen Sie stellen eine hochwertige medizinische Leistungserbringung sicher Ihre Chance Sehr attraktives Gehaltspaket Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefits Vereinbarkeit von Beruf und Familie
(Senior) SAP Basis Consultant (m/w/d) mit einem 13. Gehalt Referenz 12-221327 Möchtest Du Deine Expertise einbringen, Themen weiterentwickeln und gleichzeitig die Möglichkeit haben, selbst aktiv mitzuwirken? Reizt Dich die Mitgestaltung von SAP Basis-/Technologie Prozessen in einem stark wachsenden Unternehmen? Dann ist jetzt die perfekte Gelegenheit gekommen! Im Rahmen einer direkten Personalvermittlung in Festanstellung suchen wir für ein angesehenes Unternehmen aus der Pharmaindustrie im Raum Düsseldorf einen (Senior) SAP Basis Consultant (m/w/d) mit einem 13. Gehalt. Ihre Benefits: Eine sichere Festanstellung mit einem 13. Gehalt Für Deine Mobilität bieten wir ein Job-Rad an 30 Urlaubstage im Jahr für eine sehr gute Erholung Eine hervorragende Work-Life-Balance durch eine Workation-Möglichkeit Sehr gute Arbeitsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima Für Deine Entwicklung bieten wir regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen an Abschluss einer betrieblichen Altersvorsorge, damit Du für Deine Zukunft vorsorgen kannst Attraktives Jahresgehalt von bis zu 107.000 Euro Ihre Aufgaben: Selbstständige Verwaltung und Überwachung der SAP-Systeme im gesamten Unternehmen, inklusive Performance-Analysen und Fehlerbehebung Eigenverantwortliche Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen in der SAP-Landschaft Planung, Organisation und Durchführung von Installationen, Release-Wechseln, Systemkopien sowie EHP-Upgrades, Support Packages und Add-Ons Mitgestaltung der zukünftigen SAP S/4HANA-Systemarchitektur Unterstützung bei der Planung des SAP RISE Data Center Moves und der Migration zu S/4HANA in einer privaten Cloud Ausbau und Weiterentwicklung der SAP Business Technology Plattform Koordination der Dienstleistungen der externen SAP-Hosting-Partner zur Sicherstellung optimaler Systemleistung und Einhaltung der SLAs Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung als Berater im Bereich SAP Basis Erfahrung im Projektmanagement Umfassende Kenntnisse in der Administration, Überwachung und Pflege von SAP-Landschaften Idealerweise Erfahrung mit RISE with SAP, Business Technology Plattform (BTP), Cloud Application Lifecycle Management (ALM) Fließende Deutsch- (Niveau C1) und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Weitere Details: Vertragsart: Personalvermittlung, (40 Stunden/Woche) Branche: Pharma und Medizintechnik Karrierestufe: Professional/Experienced Gehaltsrahmen: 97.000 bis 107.000 EUR/Jahr Homeoffice-Option Die Amadeus Fire AG ist Ihr spezialisierter Personaldienstleister im kaufmännischen und IT-Bereich. An über 20 Standorten bundesweit finden täglich Fach- und Führungskräfte mit unserer Hilfe eine neue berufliche Herausforderung. Ihre Vorteile in der Zusammenarbeit mit Amadeus Fire: Ohne Anschreiben einfach bewerben Persönliche Betreuung und Coaching Eine Bewerbung, zahlreiche Möglichkeiten 35 Jahre Erfahrung 100% kostenlos für Bewerber Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Ihnen steht Ihnen Stefan Hötte (Tel +49 (0) 211 828934-70 ) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Online-Formular oder unter Angabe der Referenznummer 12-221327 per E-Mail an: pvim.duesseldorf@amadeus-fire.de. Amadeus Fire AG Niederlassung Düsseldorf Bennigsen-Platz 1 40474 Düsseldorf
Über unseren Kunden Unser Klient ist ein weltweit führendes Unternehme n in der Chemie- und Pharmaindustrie und gehört zu den Innovationsmotoren eines dynamischen, zukunftsorientierten Sektors. Mit über 8.000 Mitarbeitenden weltweit und einem Jahresumsatz von mehr als 4 Milliarden Euro ist das Unternehmen ein echter Game-Changer in Hinblick auf innovative IT. Freuen Sie sich auf eine moderne und spannende Systemlandschaft, in der Sie Ihre Expertise einbringen und kontinuierlich weiterentwickeln können. Zur Verstärkung des Teams am Standort Frankfurt am Main suchen wir einen SAP FI/CO Inhouse Consultant (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung. Aufgaben Sie unterstützen bei der Weiterentwicklung und Customizing SAP FI und/ oder CO Sie beraten die Fachbereiche, inkl. Schulung und Weiterentwicklung Sie unterstützen bei der Optimierung und Harmonisierung von Geschäftsprozessen Schulen der Key-User Sie wirken im Transformationsprojekt S/4 HANA mit Profil Ausbildung oder Studium mit IT-Background mehrjährige Berufserfahrung in SAP FI sehr gute Deutschkenntnisse Benefits Fachliche Weiterentwicklung durch Gestaltungsfreiheit und die Möglichkeit, individuelle Stärken einzubringen Regelmäßige Schulungen sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Flexibles Arbeiten (Mobile Office, Gleitzeit, 30 Tage Urlaub + 10 Tage Workation ) Homeofficeanteil (80 %) Intensiver Austausch in einem professionellen, freundlichen Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen Moderne Arbeitsbedingungen mit ergonomischen Arbeitsplätzen und gesundheitsfördernden Maßnahmen Gesundheitsprogramme , inkl. Gesundheitskurse, betriebsärztlicher Betreuung und kostenloser FitX-/Wellhub-Mitgliedschaft bzw. EGYM Wellpass-Zuschuss Betriebliche Altersvorsorge zur finanziellen Absicherung JobRad , pluxee-Gutscheine und Corporate Benefits Homeoffice-Möglichkeiten zur Unterstützung der Work-Life-Balance Familienfreundlichkeit durch Unterstützung bei Kinderbetreuung Vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant Betriebliches Vorschlagswesen mit Belohnung für innovative Ideen Regelmäßige Teamevents zur Stärkung des Zusammenhalts Attraktive Lage mit modernen Büroräumen, kostenlosen Parkmöglichkeiten oder Übernahme der Deutschlandticket-Kosten Gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV-Vergünstigungen Kontakt Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich direkt über Xing oder antworten Sie einfach auf die erhaltene Nachricht! Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören. Kontaktdaten: Laura Hettinger hettinger@k4s.de
Ihre Klinik Ein modernes Klinikum mit rund 100 Betten Die Anästhesie und Intensivmedizin, Innere Medizin, Radiologie, Chirurgie und eine zentrale Notaufnahme bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung Die Innere Medizin verfügt über die Schwerpunkte Gastroenterologie, Kardiologie, Diabetologie, Angiologie, Geriatrie, Hämatologie und Onkologie sowie die internistische Intensivmedizin Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin Sie verfügen über fachärztliche fundierte Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Inneren Medizin Eine Promotion ist wünschenswert Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und soziale Kompetenz Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise Ihre Aufgaben Fachärztliche Tätigkeiten im Gebiet der Inneren Medizin mit dem Schwerpunkte Allgemeine Innere Medizin Kompetente Versorgung der Patienten/-innen Fachliche Anleitung und Kontrolle der Assistenzärzte/-innen Durchführung von funktionsdiagnostischen Leistungen Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Ihre Chance Strukturiertes Einarbeitungskonzept Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie ein erfahrenes Team Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit Zahlreiche interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten Corporate Benefits Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre Klinik Ein modernes medizinisches Versorgungszentrum angegliedert an ein Klinikum Das MVZ ist räumlich großzügig gestaltet, damit alle Patienten/-innen bestmöglich und zielorientiert behandelt werden können Sehr gute und fürsorgliche Betreuung sowie Versorgung der Patienten/-innen durch gut geschulte und lang zusammenarbeitende Teams Im MVZ steht die ambulante Psychotherapie im Mittelpunkt Das Behandlungsspektrum umfasst Depressionen, Erschöpfungszustände und Burn-Out, Angst- und Panikstörungen, Trauerverarbeitung und -bewältigung, Traumafolgestörungen und posttraumatische Belastungsstörung, Essstörungen und deren Folgen, Psychosomatische Erkrankungen mit komplexer Interaktion von Seele-Körper und Geist, Stress-Erkrankungen mit psychischen Ursachen und Folgen, Belastungs- und Anpassungsstörungen, Probleme der Krankheitsverarbeitung sowie nichtorganische Schlafstörungen Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales Therapieangebot zur Verfügung Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin Die Zusatzbezeichnung für Balneologie ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung Sie haben einschlägige Berufserfahrung in einer Praxis/MVZ Sie zeichnen durch ein hohes Engagement, Leistungsbereitschaft und Flexibilität sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit aus Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und soziale Kompetenz runden Ihr Profil ab Ihre Aufgaben Betreuung und Behandlung der Patienten/-innen im MVZ, möglicherweise auch in Kombination mit einer Tätigkeit im Klinikum Diagnostik und Therapie der allgemeinmedizinischen Patienten/-innen Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Ihre Chance Strukturiertes Einarbeitungskonzept Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit Voll- oder Teilzeit Corporate Benefits Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in der Augenheilkunde! Die überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft Augenheilkunde MVZ Dillingen GbR ist an über 20 Standorten mit mehr als 40 Fachärzten der Augenheilkunde aktiv. In unseren 9 modernen ambulanten Operationskliniken sowie im stationären Bereich des Kreiskrankenhauses Krumbach bieten wir das gesamte operative Spektrum der Augenheilkunde. Über 20 Praxisstandorte sind der Ort, an dem wir erstklassige Patientenversorgung leben. Medizinische Fachangestellte / Optiker (m/w/d) Festanstellung, Voll- oder Teilzeit · Augenheilkunde Günzburg / Krumbach / Weißenhorn Ihre Aufgaben Sprechstundenkoordination und Patientenbetreuung Telefonische Kontaktaufnahme mit den Patienten und Terminmanagement Eigenständige Durchführung der Voruntersuchung Unterstützung und Assistenz des Arztes bei der Patientenbetreuung Pflege und Dokumentation der Patienteninformationen- und befunde Sorgfältige Dokumentation und Kodierung der erbrachten Leistungen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter, Optiker, Gesundheits- und Krankenpfleger oder OTA wünschenswert Berufserfahrung im medizinischen Bereich wünschenswert, aber keine Voraussetzung Freundlicher Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kollegen, sowie eine ausgeprägte Kommunikationsstärke Sicherer Umgang mit dem PC Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit auch in Stresssituationen Warum wir? Anspruchsvolles und interessantes Tätigkeitsfeld Moderner Arbeitsplatz und ein kompetentes, motiviertes Team Leistungsgerechte Vergütung Umfangreiche Sozialleistungen und Mitarbeiter-Benefits Elektronische Zeiterfassung mit Arbeitszeitkonto Geregelte Arbeitszeiten ohne Schichtdienst Umfassende Einarbeitung Möglichkeit einer individuellen Urlaubsplanung Weiterbildungsangebote z.B. E-Learning-Plattform "Sanoptis Academy" Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! Auf diese Stelle bewerben
Ihre Klinik Ein innovatives Akutklinikum und akademisches Lehrkrankenhaus mit rund 400 Betten Die Fachabteilungen Neurologie, Kardiologie, Innere Medizin, Urologie, Geriatrie, Palliativmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Anästhesie, Unfall-, Hand-, Fuß- und orthopädische Chirurgie sowie Allgemein- und Viszeralchirurgie bilden das medizinische Leistungsspektrum der Klinik Die Klinik für Kardiologie verfügt über die Schwerpunkte Kardiologie, Pneumologie und Intensivmedizin Die internistischen Kliniken verfügen über rund 150 Betten und behandeln jährlich mehr als 6.000 Patienten/-innen stationär Rund 10 Betten auf der interdiziplinären Intensivstation und etwa 5 Betten auf der Intermediate-Care-Station sowie weitere Monitorbetten auf der Chest-Pain-Unit erweitern das Angebot der Klinik In der Klinik für Kardiologie stehen drei Herzkathetermessplätze zur Verfügung mit denen ca. 3.000 Eingriffe pro Jahr durchgeführt werden Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales und auf die Patienten/-innen abgestimmtes Therapieangebot zur Verfügung Mit modernster medizinischer Ausstattung und innovativen Behandlungskonzepten Ihr Profil Deutsche Approbation Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber Flexibilität, Zuverlässigkeit sowie Verantwortungsbereitschaft Ihre Aufgaben Strukturierte Rotationen zwischen der Klinik für Innere Medizin und Kardiologie, auf die Intensivstation sowie in die Notaufnahme Diagnostik und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum unter Supervision Ihre Chance Intensive Einarbeitung und ein gut strukturiertes Weiterbildungsprogramm nach festgelegtem Rotationsplan Im Rahmen der Ausbildung zum Facharzt für Kardiologie wird ein äußerst breites Ausbildungsspektrum angeboten Schlanke administrative Prozesse und ein modernes Arbeitsumfeld Arbeitgebergeförderte Altersversorgung Corporate Benefits Flexible Arbeitszeitmodelle
Ihre Klinik Ein modernes Rehabilitationsklinikum mit rund 400 Betten Den Schwerpunkt bildet die Prävention und Rehabilitation von Eltern mit Kindern Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem die Behandlung von psychosomatischen und psychovegetativen Erkrankungen, Erkrankungen der Atemwege, des Stütz- und Bewegungsapparates sowie Hauterkrankungen, Erschöpfungszustände, Infektanfälligkeit, AD(H)S bei Kindern sowie Verdauungsstörungen und Übergewicht Unter anderem werden Therapien in den Bereichen Psychologie/ Rehabegleitung, Physiotherapie, Sporttherapie, Vorträge und Seminare, Kreativtherapie sowie Ernährungstherapie angeboten Mit einem mulitiprofessionellen Team aus Ärzten/-innen, Psychologen/-innen, Physiotherapeuten/-innen, Pädagogen/-innen, Krankenpflegern/-innen und Erziehern/-innen Bei den Therapieformen ergänzen sich schulmedizinische und naturheilkundliche Verfahren im Rahmen einer wissenschaftlich fundierten Gesamtkonzeption Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales und auf die Patienten/-innen abgestimmtes Therapieangebot zur Verfügung Mit modernster medizinischer Ausstattung und innovativen Behandlungskonzepten für eine bestmögliche Versorgung der Patienten/-innen Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin oder Allgemeinmedizin Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung und eine umfangreiche fachliche Expertise Mit der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen oder der Bereitschaft, diese zu erwerben Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den jungen Patienten/-innen und Angehörigen gegenüber Ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, gepaart mit der Bereitschaft und Fähigkeit zu teamorientierter Zusammenarbeit Ihre Aufgaben Verantwortung für die ärztliche, pflegerische und therapeutische Versorgung der Patienten/-innen Verantwortung für die ärztliche, pflegerische und therapeutische Versorgung der Patienten/-innen Gestaltung und Weiterentwicklung des Klinikkonzepts Sicherstellung und Einhaltung der hohen Qualitätsstandards Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten Ihre Chance Sehr attraktives Gehaltspaket Ein hochmotiviertes exzellent aufgestelltes Team Eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Aufgabe mit breitem fachlichem Spektrum Innovative Mitgestaltung von Arbeitsprozessen und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten Äußerst flexible Arbeitszeitmodelle und Organisationsstrukturen
The Faculty of Agricultural, Nutritional and Engineering Sciences of the Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn and the Leibniz Centre for Agricultural Landscape Research (ZALF) are jointly seeking a W2 Professorship for Matter and Energy Dynamics in Agricultural Landscapes to start as soon as possible. The new professorship will carry out basic and application-oriented research on soil and/or plant processes with a focus on the dynamics of matter and/or energy in agricultural landscapes. The research topics are open within the main research areas: Quantification of soil processes in agricultural landscapes with emphasis on the redistribution of carbon, nutrients and water as affected by crop management. Plant-soil interactions with emphasis on ecophysiological relationships and underlying processes in carbon, nutrients, water and energy transfer in the soilplant-atmosphere continuum. Research in these areas considers the landscape scale and works with experimental and sensing methods ideally combined with novel approaches for data analytics and modelling. The new professorship should integrate with the PhenoRob Cluster of Excellence ( www.phenorob.de). The candidate must be internationally visible in one of the above-mentioned research areas and must be experienced in the acquisition of relevant thirdparty funding. The coordination of larger research proposals is expected in the future. We welcome demonstrated experience in interdisciplinary research and an interest in exploiting the research results in interactions with actors from agricultural practice and policy. The professorship is jointly appointed by the University of Bonn and the Leibniz Centre for Agricultural Landscape Research (ZALF) in Müncheberg according to the Jülich Model. lt contributes to academic education in the B.Sc. and M.Sc. programs at the Faculty of Agricultural, Nutritional and Engineering Sciences of the University of Bonn with the equivalent of two hours per week per semester. It is expected that the successful candidate fosters research cooperation between ZALF and the University of Bonn in the research domain of the position. The position will be located at ZALF in Müncheberg, close to Berlin and includes leading a working group and the opportunity to co-lead the Research Area 1 «Landscape Functioning at ZALF for which respective leadership experiences are essential. The objective of the research area is to develop an integrated understanding of the biogeochemical (C, N, Si) cycles in agricultural landscapes, including the interactions between land and atmosphere (e.g. trace gas fluxes and dust emissions) and their relevance for agricultural production. Prerequisites for the application are a doctoral degree and a record of research equivalent to the German «Habilitation». The conditions of employment are according to §36 Hochschulgesetz NRW. The University of Bonn and ZALF are committed to diversity and equal opportunity and are both certified as a family-friendly institution. The University of Bonn and ZALF aim to increase the proportion of women in areas where women are underrepresented and to particularly facilitate their careers. Therefore, applications from qualified women are strongly encouraged. Applications will be handled in accordance with the State Equality Act («Landesgleichstellungsgesetz»). Applications from qualified individuals with a certified severe disability and from those of equal status are particularly welcome. Applications in English language should include a cover letter, curriculum vitae, list of publications, research statement, teaching experience, extramural funding, relevant certificates and 3 references (contacts only, no reference letters required). Questions about the position should be addressed to Prof. Dr. Frank Ewert ( Frank.Ewert@zalf.de) Applications should be submitted by 25.06.2025. The appointment committee reserves its right to also consider applications submitted after this date. Please apply via our online portal: https://berufungsportal.uni-bonn.de
Ihre Klinik Ein modernes medizinisches Versorgungszentrum, angegliedert an ein Klinikum der Maximalversorgung Das Leistungsspektrum der Praxis für Kinder und Jugendmedizin umfasst Vorsorgeuntersuchungen, Jugendschutzuntersuchungen, Impfungen, Laboruntersuchungen und EKG Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin Hohes Maß an Sorgfalt, Einsatzbereitschaft sowie menschliches Einfühlungsvermögen für die optimale Versorgung der jungen Patienten/-innen Eigenverantwortliche, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für die Planung und Durchführung der Sprechstunden Sie übernehmen die Behandlung der erkrankten Kinder und Jugendlichen einschließlich Kinder- und Jugendvorsorgeuntersuchungen Ihre Chance Strukturiertes Einarbeitungskonzept Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie ein erfahrenes Team Verantwortungsvolle und vielfältige Tätigkeit Voll- oder Teilzeit Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefits Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Sortierung: