Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Facharzt für Allgemeinmedizin m/w/d

Ärztliche Praxis im Gesundheitszentrum Heiligenstadt - Malteser Gesundheitszentrum - 91332, Heiligenstadt, DE

Wir suchen für unser Malteser Gesundheitszentrum in Heiligenstadt/OFr. einen Arzt (m/w/d) Sie möchten sich auf das konzentrieren, was zählt – Medizin mit Zeit, Qualität und Menschlichkeit? Dann bewerben wir uns bei Ihnen! Als Teil unseres Teams arbeiten Sie: - in einem angestellten Verhältnis - mit flexiblen Arbeitszeiten (stundenweise oder bis 75 %) - in einem familienfreundlich zertifizierten Umfeld (audit berufundfamilie) Was Sie mitbringen: Ein abgeschlossenes Medizinstudium und die Facharztausbildung als Allgemeinmediziner*in, Internist*in oder praktischer Ärzt*in oder auch das Interesse daran, diese Facharztausbildung zu erwerben; Was Sie erwartet: Eine Hausarztpraxis mit wenig administrativen Aufgaben, mehr Zeit für Ihre Patient*innen – und ein starkes, engagiertes Team an Ihrer Seite. Bewerbungen bitte an: Claudia Ramminger, Diözesangeschäftsführerin, Claudia.Ramminger@malteser.org, Telefon 0151 - 10504928

Assistenzarzt Fachbereich Innere Medizin und Kardiologie m/w/d

Klinik Höhenried gGmbH - Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd - 82347, Bernried, DE

Reha in Kardiologie, Orthopädie, Psychosomatik und Prävention, über 600 Betten, über 500 tolle Menschen, offizieller „Great Place to Work“ – das sind wir: Wir sind gemeinnützig, investieren in uns selbst – und vergüten in Geld, Sinn und Natur. Denn wir wollen alle mitnehmen. Begleiten Sie uns? Großes Herz für Reha Kardiologie gesucht. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum 01.12.2025, vorerst befristet auf zwei Jahre, in Vollzeit, ggf. in Teilzeit. Assistenzarzt (m/w/d) Fachbereich: Innere Medizin und Kardiologie Gute Gründe für die Reha: Wenn Sie schon in fortgeschrittener Weiterbildung oder Facharzt für Innere Medizin/Allgemeinmedizin sind, sollten Sie Ihre Erfahrungen in der Reha komplettieren Die postakute Patientenversorgung in der Reha ermöglicht den Aufbau einer intensiven und vertrauensvollen Arzt-Patientenbeziehung Rehabilitation ist für uns die ganzheitliche Leistung eines interdisziplinären Teams unter ärztlicher Leitung in gegenseitiger Wertschätzung und in einer patientenzentrierten Organisation. Außer in seiner sozialen Kompetenz wird der Arzt fach- und allgemeinmedizinisch gefordert. Die Kardiologie der Klinik Höhenried ist eine Rehabilitationsklinik der ersten Stunde mit 50 jähriger Erfahrung und eine der führenden Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland Das erwartet Sie: Eine ausführliche Einarbeitung in reha-spezifische Verfahren und Therapieformen der Kardiologie sowie sozialmedizinische Fragestellungen wird gewährleistet Wir bieten eine strukturierte und umfassende Weiterbildung und auf Wunsch eine langfristige berufliche Perspektive Bei uns herrscht eine kollegiale und angenehme Arbeitsatmosphäre Die Klinik liegt in einer der schönsten Gegenden Deutschlands direkt am Starnberger See Die leistungsgerechte Vergütung orientiert sich am TV-TgDRV Kinderbetreuungszuschuss für nicht-schulpflichtige Kinder Hilfe bei der Wohnraumbeschaffung Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen Kontaktinformationen: Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt über den "Jetzt Bewerben" Button. Klinik Höhenried gGmbH Personalabteilung 82347 Bernried Bei Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Dr. med. Christa Bongarth Tel.: (08158) 24 32 010 christa.bongarth@hoehenried.de Näheres zu den einzelnen Stellenangeboten und zu unserem Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage www.hoehenried.de. Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd Klinik Höhenried gGmbH Personalabteilung 82347 Bernried

Pflegefachkraft m/w/d

St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln GmbH - 41749, Viersen, DE

Pflegefachkraft oder Altenpfleger (w/m/d) Viersen - Süchteln, Nordrhein-Westfalen St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln GmbH Voll- oder Teilzeit Unbefristet 3.304,69 bis 4.066,15 monatlich Grundgehalt (brutto), Vollzeit, ohne Zulagen & Zuschläge Ab sofort Wir stellen uns vor Das St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln ist eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster, eine der großen katholischen Krankenhausträgerinnen in Deutschland. Wir sind ein Krankenhaus der Grundversorgung mit 160 Planbetten und den Abteilungen für Innere Medizin, Geriatrie, Chirurgie mit konservativer Orthopädie und Hand-, Plastischer und Ästhetischer Chirurgie und einer Intensivabteilung mit sechs Betten. Unser Krankenhaus bietet einen sicheren Arbeitsplatz in einem familiären Team. Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein - Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung einer patientenorientierten Grund- und Behandlungspflege im Sinne eines ganzheitlichen Pflegekonzeptes - Die sachgerechte Pflegedokumentation gehört zu Ihren Aufgaben - Sie halten die vorgegebenen Standards und Richtlinien ein - Die kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen stellt für Sie kein Problem dar Ihr Profil - Das zeichnet Sie aus - Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachkraft oder als Altenpfleger:in - Durch Flexibilität und Teamfähigkeit stellen Sie optimale Arbeitsabläufe sicher - Sie bringen die Fähigkeit des selbstständigen Arbeitens, hohe fachliche und persönliche Kompetenz, sowie die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen mit - Geduld und Empathie im Umgang mit unseren Patienten zeichnen Sie aus - Aufrichtigkeit und gegenseitige Wertschätzung, Verständnis und Toleranz sind Ihnen wichtige Attribute - Sie können sich mit unseren christlichen Unternehmenswerten identifizieren Ihre Vorteile - Das zeichnet Sie aus - Wir bieten Ihnen familienfreundliche Arbeitszeiten im Mitarbeiterpool - Die Dienstplanung erfolgt nach der 5-Tage Woche - Sie erhalten Einspringprämie für Zusatzdienste - Sie übernehmen eine eigenverantwortliche Tätigkeit in einem vielseitigen und interessanten Arbeitsbereich - Im Rahmen unserer gelebten Willkommenskultur erhalten Sie eine sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung auf Grundlage unseres Einarbeitungskonzeptes - Sie erwartet ein gutes Arbeitsklima mit einem offenen, kooperativen Führungsstil und kollegialer Zusammenarbeit aller Fachabteilungen und -bereiche auf Augenhöhe - Wir leben ein betriebliches Gesundheitsmanagement - Sie profitieren von weiteren Benefits wie z.B. Dienstradleasing Davon profitieren Sie stiftungsweit Job mit Sinn: Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung. Perspektiven: Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds. Fort- und Weiterbildung: Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei. Faire Bezahlung: Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen. Betriebliche Altersvorsorge: Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung. 30 Tage Urlaub plus: Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit. Spirituelle Auszeit: Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit! Sie haben Lust auf einen Job, in dem Ihr Tun zählt und Sie jeden Tag etwas bewirken können? Jetzt bewerben! Ihr Kontakt zu uns Rückfragen? Jederzeit gern. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Pflegedirektorin Britta Gruhn unter der Tel.-Nr.: 02162/899-370 oder per E-Mail an britta.gruhn@st-irmgardis.de.

Facharzt Palliativmedizin m/w/d

Schwarzwald-Baar Klinikum - 78052, Villingen-Schwenningen, DE

📍 Standort: Villingen-Schwenningen | Vollzeit | unbefristet Die Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH ist ein modernes Akutkrankenhaus mit rund 1.000 Betten und über 3.300 engagierten Mitarbeitenden. An unserem zukunftsweisenden Klinikstandort in Villingen-Schwenningen setzen wir auf Menschlichkeit, Innovation und medizinische Exzellenz. Zur ärztlichen Leitung des palliativmedizinischen Dienstes (PMD) innerhalb unseres zertifizierten Onkologischen Zentrums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich versierte, empathische und führungserfahrene Persönlichkeit: Ärztliche Leitung (w/m/d) – Palliativmedizinischer Dienst Ihre Aufgaben als ärztliche Leitung PMD: Medizinische Führung und strategische Weiterentwicklung des interprofessionellen palliativmedizinischen Dienstes (OPS 8-98h) Enge, kollegiale Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Onkologischen Zentrums im Rahmen des Konsildienstes Aufbau und Organisation der Rufbereitschaftsdienste gemäß OPS-Strukturkriterien Schnittstellenpflege zu Palliativstation, SAPV, Schmerzambulanz, Entlassmanagement und Krebsberatung Mitgestaltung von Qualitätsentwicklungs- und Digitalisierungsprozessen Ihr Profil: Facharztausbildung in einem patientennahen medizinischen Fachgebiet Zusatzbezeichnung Palliativmedizin mit mehrjähriger praktischer Erfahrung Identifikation mit den Grundsätzen und Werten von Palliative Care Führungskompetenz und interdisziplinäres Denken Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit hoher sozialer Kompetenz Idealerweise Zusatzausbildung in Gesprächsführung oder Beratung Persönliche Eigenschaften wie Kreativität, Belastbarkeit und Reflexionsfähigkeit Was Sie bei uns erwartet: Tätigkeit in einem hochmodern ausgestatteten Klinikneubau Ein aufgeschlossenes, multiprofessionelles Team, das wertschätzend und empathisch zusammenarbeitet Zertifiziertes Onkologisches Zentrum mit integrierter Palliativstation, SAPV-Team und Hospizkooperation Volldigitalisierte Klinikorganisation und strukturierte Projektarbeit Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen, lösungsorientierten Umfeld Jetzt Teil unseres Teams werden – mit Sinn, Perspektive und Gestaltungsspielraum! Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: 📞 Prof. Dr. Paul Graf La Rosée, Klinikdirektor Telefon: 07721 93 4001 🌐 Mehr Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Karriereseite unter: www.sbk-vs.de (oder interner Link einfügen) 📩 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal oder per E-Mail! Stellenangebot ärztliche Leitung Palliativmedizin, Facharzt Palliativmedizin Job Villingen-Schwenningen, PMD Leitung Klinik, Palliative Care Führungskraft, Stellenanzeige Onkologisches Zentrum, Krankenhaus Palliativmedizin Leitung, Job als ärztliche Leitung Schwarzwald-Baar Klinikum, Ärzte Stellenangebote Baden-Württemberg, Facharzt Palliativmedizin Karriere, Leitungsstelle Krankenhaus Palliativ

Assistenzarzt Allgemeinmedizin (m/w/d)

Varisano Klinken Frankfurt Main Taunus - 60306, Frankfurt, DE

In unserer Klinik für psychische Gesundheit mit Psychiatrischer Institutsambulanz und Tagesklinik steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir behandeln Menschen mit psychischen Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum psychosomatisch-psychiatrischer Krankheitsbilder. Auf Wunsch der psychisch erkrankten Menschen beziehen wir regelhaft Angehörige in die gemeinsam mit ihnen abgestimmten Behandlungsprozesse mit ein. Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für psychische Gesundheit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n und engagierte/n Assistenzarzt / Assistenzärztin (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt/zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie oder für das psychiatrische Jahr (Neurologie, Psychosomatik, Allgemeinmedizin, Rechtsmedizin) Ihre Aufgaben • Diagnostik und Behandlung psychisch erkrankter Patient:innen im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich • Mitarbeit in einer Klinik, die sich an den Prinzipien einer modernen, gemeindenahen Psychiatrie mit Pflichtversorgungsauftrag orientiert • Versorgung d. gesamten Spektrums psychischer Erkrankungen – einschließlich Abhängigkeitserkrankungen u. Gerontopsychiatrie • Beteiligung an einem aktiven Umstrukturierungsprozess mit dem Ziel, evidenzbasierte psychotherapeutische Konzepte und moderne Psychopharmakotherapie weiter auszubauen • Erstellung individueller Behandlungspläne, Teilnahme an Visiten, Fallbesprechungen und Supervisionen • Angehörigenarbeit und Kooperation mit internen und externen Netzwerkpartnern Das bringen Sie mit • Deutsche Approbation als Arzt/Ärztin • Interesse an der Psychiatrie und Psychotherapie sowie an patientenzentrierter Arbeit • Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen (wünschenswert) • Sicherer Umgang mit MS Office; Kenntnisse in Krankenhausinformationssystemen (z. B. Orbis) sind von Vorteil Wir bieten Ihnen • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum • Volle Weiterbildungsermächtigung für Psychiatrie und Psychotherapie • Kostenübernahme für Selbsterfahrung, Balintgruppen u Entspannungsverfahren im Rahmen der Facharztweiterbildung • Möglichkeit zur Erstellung und Vergütung von Gutachten • Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA inkl. Poolbeteiligung • Zahlreiche Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jobticket, Private Zusatzkrankenversicherung für stationäre Aufenthalte, Personalcafeteria Über uns - Vielfalt ist bunt. Und wir sind bunt fürs Leben In den varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus setzen sich täglich 4.500 Mitarbeitende mit Herz und Fachwissen für das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen ein. Jede Patientin und jeder Patient steht mit den individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt unseres Handelns. Dieses Engagement macht uns zu einem wichtigen Gesundheits-Partner der Region. Sie haben Fragen? Dann sprechen Sie mit Frau Prof. Dr. Sibylle C. Roll (Chefärztin) Telefon: 069 3106-3550. Klingt das nach einer spannenden Herausforderung für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter bewerbungen-kfh@varisano.de varisano Klinikum Frankfurt Höchst GmbH Gotenstraße 6-8 65929 Frankfurt am Main Hinweise Die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur. Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche und betriebliche Gründe nicht entgegenstehen. Bitte schicken Sie an Unterlagen nur Kopien ohne die Verwendung von Mappen, da Bewerbungen nicht zurückgesandt werden können.

Facharzt für Innere Medizin m/w/d

Schwarzwald-Baar Klinikum - 78052, Villingen-Schwenningen, DE

Die Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH ist ein Akutkrankenhaus mit 1.000 Betten und rund 3.300 Mitarbeitern. Menschlichkeit, Innovation und Kompe­tenz gehören zum Leitbild des Hauses. Am Standort Villingen-Schwenningen verfügen wir über einen hochmodernen neuen Gebäudekomplex. Wir suchen einen Oberarzt (w/m/d) für unsere Onkologie, Hämatologie, Immunologie, Infektiologie und Palliativmedizin Das Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Freiburg und ist mit seinen 25 hoch spezialisierten Hauptabteilungen plus zwei Belegabteilungen und 1.000 Betten der Zentralversorger im südlichen Baden-Württemberg zwischen Freiburg i. B. und Bodensee. Sie bringen mit Eine fachlich und menschlich hochqualifizierte sowie leistungsorientierte Persönlichkeit, die über eine langjährige klinische Erfahrung verfügt und der Patienten-zentrierte Medizin am Herzen liegt Sie besitzen die Anerkennung als Facharzt (w/m) für Innere Medizin, Hämatologie u. Onkologie bzw. längere Erfahrung in der Onkologie mit dem Ziel der Zusatzqualifikation. Unsere Besonderheiten Wir sind mit 70 stationären Betten inklusive 12 Betten auf einer Palliativstation ausgestattet Im ärztlichen Bereich sind wir personell 1/7/14 aufgestellt, zudem kommt das angegliederte MVZ-Onkologie mit 1,5 FA-Sitzen und eine Tagesklinik mit ASV-GYN, ASV-GIT, ASV-URO. Wir besitzen die volle Weiterbildungsermächtigung für die internistische und allgemeinmedizinische Weiterbildung, inkl. Schwerpunktbezeichnung Hämatologie/ Internistische Onkologie und Palliativmedizin Wir koordinieren den Onkologischen Schwerpunkt Schwarzwald-Baar-Heuberg welches als Onkologisches Zentrum mit dem Schwerpunkt Hämatologie und den Organzentren Brust/Gynäkologie, Prostata, Viszeralonkologie zertifiziert ist In der Klinik verankert ist das Studienbüro des Onkologischen Zentrums mit aktuell > 25 aktiven Studienprotokollen Die spezielle hämatologische Diagnostik (Mikroskop, Durchflusszytometrie) ist Teil unseres Ausbildungscurriculums Wir behandeln akute Leukämien und verabreichen Hochdosischemotherapien mit autologer Stammzelltransplantation in HEPA-filtrierten Patientenzimmern Wir bieten zudem die Möglichkeit, den Fachkundenachweis Rettungsdienst bzw. die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin zu erwerben Teamassistenzen unterstützen die Ärzte auf den Stationen Ihre Tätigkeitsschwerpunkte Sie sind kompetent in der Führung von Mitarbeitern und übernehmen gerne Verantwortung – auch im Bereich der Weiterbildung unserer Assistenzärzte Sie möchten sich selbst zur Weiterentwicklung der Klinik und des onkologischen Zentrums einbringen Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier! Ihr Ansprechpartner Prof. Dr. Paul Graf La Rosée, Klinikdirektor Tel.: 07721 93 4001 e-mail: imo@sbk-vs.de Wir freuen uns auf Sie!

Oberarzt für Onkologie, Hämatologie, Immunologie, Infektiologie und Palliativmedizin m/w/d

Schwarzwald-Baar Klinikum - 78052, Villingen-Schwenningen, DE

Die Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH ist ein Akutkrankenhaus mit 1.000 Betten und rund 3.300 Mitarbeitern. Menschlichkeit, Innovation und Kompe­tenz gehören zum Leitbild des Hauses. Am Standort Villingen-Schwenningen verfügen wir über einen hochmodernen neuen Gebäudekomplex. Wir suchen einen Oberarzt (w/m/d) für unsere Onkologie, Hämatologie, Immunologie, Infektiologie und Palliativmedizin Das Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Freiburg und ist mit seinen 25 hoch spezialisierten Hauptabteilungen plus zwei Belegabteilungen und 1.000 Betten der Zentralversorger im südlichen Baden-Württemberg zwischen Freiburg i. B. und Bodensee. Sie bringen mit Eine fachlich und menschlich hochqualifizierte sowie leistungsorientierte Persönlichkeit, die über eine langjährige klinische Erfahrung verfügt und der Patienten-zentrierte Medizin am Herzen liegt Sie besitzen die Anerkennung als Facharzt (w/m) für Innere Medizin, Hämatologie u. Onkologie bzw. längere Erfahrung in der Onkologie mit dem Ziel der Zusatzqualifikation. Unsere Besonderheiten Wir sind mit 70 stationären Betten inklusive 12 Betten auf einer Palliativstation ausgestattet Im ärztlichen Bereich sind wir personell 1/7/14 aufgestellt, zudem kommt das angegliederte MVZ-Onkologie mit 1,5 FA-Sitzen und eine Tagesklinik mit ASV-GYN, ASV-GIT, ASV-URO. Wir besitzen die volle Weiterbildungsermächtigung für die internistische und allgemeinmedizinische Weiterbildung, inkl. Schwerpunktbezeichnung Hämatologie/ Internistische Onkologie und Palliativmedizin Wir koordinieren den Onkologischen Schwerpunkt Schwarzwald-Baar-Heuberg welches als Onkologisches Zentrum mit dem Schwerpunkt Hämatologie und den Organzentren Brust/Gynäkologie, Prostata, Viszeralonkologie zertifiziert ist In der Klinik verankert ist das Studienbüro des Onkologischen Zentrums mit aktuell > 25 aktiven Studienprotokollen Die spezielle hämatologische Diagnostik (Mikroskop, Durchflusszytometrie) ist Teil unseres Ausbildungscurriculums Wir behandeln akute Leukämien und verabreichen Hochdosischemotherapien mit autologer Stammzelltransplantation in HEPA-filtrierten Patientenzimmern Wir bieten zudem die Möglichkeit, den Fachkundenachweis Rettungsdienst bzw. die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin zu erwerben Teamassistenzen unterstützen die Ärzte auf den Stationen Ihre Tätigkeitsschwerpunkte Sie sind kompetent in der Führung von Mitarbeitern und übernehmen gerne Verantwortung – auch im Bereich der Weiterbildung unserer Assistenzärzte Sie möchten sich selbst zur Weiterentwicklung der Klinik und des onkologischen Zentrums einbringen Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier! Ihr Ansprechpartner Prof. Dr. Paul Graf La Rosée, Klinikdirektor Tel.: 07721 93 4001 e-mail: imo@sbk-vs.de Wir freuen uns auf Sie!

Ärztliche Leitung für den palliativmedizinischen Dienst (PMD) des Onkologischen Zentrums m/w/d

Schwarzwald-Baar Klinikum - 78052, Villingen-Schwenningen, DE

Die Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH ist ein Akutkrankenhaus mit 1.000 Betten und rund 3.300 Mitarbeitern. Menschlichkeit, Innovation und Kompe­tenz gehören zum Leitbild des Hauses. Am Standort Villingen-Schwenningen verfügen wir über einen hochmodernen neuen Gebäudekomplex. Wir suchen eine Ärztliche Leitung (w/m/d) für den palliativmedizinischen Dienst (PMD) des Onkologischen Zentrums Sie bringen mit Sie sind ein erfahrener Facharzt (w/m/d) aus einem Patienten-versorgenden Gebiet mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin und langjähriger Erfahrung in Palliativmedizin Sie befürworten und vertreten die Werte und Haltungen der Palliative Care Wünschenswert ist eine Ausbildung in Beratung oder Gesprächsführung Sie arbeiten eigenverantwortlich, teamorientiert und selbständig und weisen Führungskompetenz vor Sie sind flexibel, kreativ, psychisch und physisch belastbar sowie selbstreflektiert Unsere Besonderheiten Bei uns erwartet Sie ein engagiertes und aufgeschlossenes Team mit emphatischen und freundlichen Kolleginnen und Kollegen Zertifiziertes Onkologisches Zentrum mit Palliativstation, spezialisierter ambulanter Palliativversorgung (SAPV), gute Kooperation mit Hospizen Digitalisierte Klinikorganisation, strukturierte Projektorganisation Entwicklungspotential in einem dynamischen, lösungsorientierten Umfeld Ihre Tätigkeitsschwerpunkte Ärztliche Leitung des interprofessionellen PMD des Onkologischen Zentrums Aufbau, Weiterentwicklung des PMD OPS 8-98h Kollegiale Zusammenarbeit mit allen Kliniken und Zentren des Onkologischen Zentrums im Rahmen des Konsildienstes Rufbereitschaftsdienste gemäß den Strukturkriterien OPS 8-98h Schnittstellenpflege zu den Teams der Palliativstation, des Schmerzdienstes/Schmerzambulanz, der SAPV, dem Entlassmanagement und der Krebsberatungsstelle Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier! Ihr Ansprechpartner Prof. Dr. Paul Graf La Rosée, Klinikdirektor Tel.: 07721 93 4001 Wir freuen uns auf Sie!

Medizinischer Fachangestelter m/w/d

Heilpraktiker Gerd Decker - 26123, Oldenburg, DE

Lernen Sie als MFA m/w/d biologische und natürliche Heilweisen kennen. Werden Sie mit Begeisterung und Einsatzbereitschaft für 3 x 5 1/2 Stunden vormittags ein wichtiger Teil unseres Teams. info@heilpraktiker-decker.de Tel. 0441 3501 3443

Pharmazeutisch technischer Assistent PTA m/w/d

Schwanen Apotheke - 78465, Konstanz, DE

PTA (m/w/d) in Voll oder Teilzeit zum nächst möglichen Termin gesucht. Schwanen Apotheke Dettingen Tel. 07533-97040 info@schwanenapotheke-konstanz.de