Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen jährlich rund 46 Millionen Fahrgäste. Das Unternehmen verfügt über ein Stadtbahnnetz von mehr als 540 Kilometern und betreibt 288 Kilometer eigene Strecke, womit es zu den größten Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg zählt. Ein zentrales Element ist das „Karlsruher Modell“, ein innovatives TramTrain-System, das innerstädtische Straßenbahnen und regionale Eisenbahnstrecken miteinander verbindet und so eine flexible Mobilität in der gesamten Region ermöglicht. Die 1957 gegründete AVG ist ein kommunales Verkehrsunternehmen und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter*innen. Neben dem Betrieb und der Instandhaltung der Bahnen und Strecken übernimmt die AVG auch Aufgaben im Bereich Planung, Infrastruktur und Kundenservice. Durch enge Kooperation mit der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) trägt die AVG maßgeblich zur Mobilität am Oberrhein bei. Projektleitung Bahnübergangsmaßnahmen (m/w/d) Vollzeit, Karlsruhe, Tullastraße unbefristet Ihre Verantwortung • Durchführung der Gesamtprojektleitung und -steuerung bis einschließlich Genehmigungsplanung • Eigenverantwortliche Bearbeitung von Projekten in Anlehnung an die HOAI bis Lph 4 • Erarbeitung Förderantrag GVFG, Vereinbarung nach EKrG sowie Planrecht nach AEG • Steuerung und Koordinierung der Planungsleistungen externer Büros, insbesondere mit LST-Fachplanern • Abstimmung mit Vertragspartnern • Koordination und Zeitplanung der Projekte und Arbeitsschritte • Verantwortung für Qualitätssicherung, Kostenermittlung sowie Projektübergabe und -dokumentation Ihr Profil • Abgeschlossenes Studium mit fachlichem Bezug zur Bahntechnik • Verständnis der technisch-betrieblichen Zusammenhänge bei Eisenbahnen • Mind. fünf Jahre Erfahrung als Projektleitung (m/w/d) • Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise • Schnelle Auffassungsgabe Unser Angebot • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung • Ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz • Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr) • Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur • Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln • Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen • Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“ • Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale Vergünstigungen LIVE-ONLINE-KARRIEREEVENT: 30 MINUTEN MIT UNSEREN RECRUITER*INNEN Immer donnerstags von 16:00 – 16:30 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding- Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten. Link zur Veranstaltung: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal! Ihre Ansprechperson: Katrin Werner Personalreferentin Recruiting Tel: 0721 6107-5638 Ansprechperson Fachabteilung: Katharina Dieterle Abteilungsleitung Planung Tel: 0721 6107-5100
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen jährlich rund 46 Millionen Fahrgäste. Das Unternehmen verfügt über ein Stadtbahnnetz von mehr als 540 Kilometern und betreibt 288 Kilometer eigene Strecke, womit es zu den größten Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg zählt. Ein zentrales Element ist das „Karlsruher Modell“, ein innovatives TramTrain-System, das innerstädtische Straßenbahnen und regionale Eisenbahnstrecken miteinander verbindet und so eine flexible Mobilität in der gesamten Region ermöglicht. Die 1957 gegründete AVG ist ein kommunales Verkehrsunternehmen und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter*innen. Neben dem Betrieb und der Instandhaltung der Bahnen und Strecken übernimmt die AVG auch Aufgaben im Bereich Planung, Infrastruktur und Kundenservice. Durch enge Kooperation mit der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) trägt die AVG maßgeblich zur Mobilität am Oberrhein bei. Projektleitung Bahnübergangsmaßnahmen (m/w/d) Vollzeit, Karlsruhe, Tullastraße unbefristet Ihre Verantwortung • Durchführung der Gesamtprojektleitung und -steuerung bis einschließlich Genehmigungsplanung • Eigenverantwortliche Bearbeitung von Projekten in Anlehnung an die HOAI bis Lph 4 • Erarbeitung Förderantrag GVFG, Vereinbarung nach EKrG sowie Planrecht nach AEG • Steuerung und Koordinierung der Planungsleistungen externer Büros, insbesondere mit LST-Fachplanern • Abstimmung mit Vertragspartnern • Koordination und Zeitplanung der Projekte und Arbeitsschritte • Verantwortung für Qualitätssicherung, Kostenermittlung sowie Projektübergabe und -dokumentation Ihr Profil • Abgeschlossenes Studium mit fachlichem Bezug zur Bahntechnik • Verständnis der technisch-betrieblichen Zusammenhänge bei Eisenbahnen • Mind. fünf Jahre Erfahrung als Projektleitung (m/w/d) • Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise • Schnelle Auffassungsgabe Unser Angebot • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung • Ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz • Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr) • Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur • Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln • Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen • Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“ • Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale Vergünstigungen LIVE-ONLINE-KARRIEREEVENT: 30 MINUTEN MIT UNSEREN RECRUITER*INNEN Immer donnerstags von 16:00 – 16:30 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding- Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten. Link zur Veranstaltung: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal! Ihre Ansprechperson: Katrin Werner Personalreferentin Recruiting Tel: 0721 6107-5638 Ansprechperson Fachabteilung: Katharina Dieterle Abteilungsleitung Planung Tel: 0721 6107-5100
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen jährlich rund 46 Millionen Fahrgäste. Das Unternehmen verfügt über ein Stadtbahnnetz von mehr als 540 Kilometern und betreibt 288 Kilometer eigene Strecke, womit es zu den größten Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg zählt. Ein zentrales Element ist das „Karlsruher Modell“, ein innovatives TramTrain-System, das innerstädtische Straßenbahnen und regionale Eisenbahnstrecken miteinander verbindet und so eine flexible Mobilität in der gesamten Region ermöglicht. Die 1957 gegründete AVG ist ein kommunales Verkehrsunternehmen und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter*innen. Neben dem Betrieb und der Instandhaltung der Bahnen und Strecken übernimmt die AVG auch Aufgaben im Bereich Planung, Infrastruktur und Kundenservice. Durch enge Kooperation mit der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) trägt die AVG maßgeblich zur Mobilität am Oberrhein bei. Projektleitung Bahnübergangsmaßnahmen (m/w/d) Vollzeit, Karlsruhe, Tullastraße unbefristet Ihre Verantwortung • Durchführung der Gesamtprojektleitung und -steuerung bis einschließlich Genehmigungsplanung • Eigenverantwortliche Bearbeitung von Projekten in Anlehnung an die HOAI bis Lph 4 • Erarbeitung Förderantrag GVFG, Vereinbarung nach EKrG sowie Planrecht nach AEG • Steuerung und Koordinierung der Planungsleistungen externer Büros, insbesondere mit LST-Fachplanern • Abstimmung mit Vertragspartnern • Koordination und Zeitplanung der Projekte und Arbeitsschritte • Verantwortung für Qualitätssicherung, Kostenermittlung sowie Projektübergabe und -dokumentation Ihr Profil • Abgeschlossenes Studium mit fachlichem Bezug zur Bahntechnik • Verständnis der technisch-betrieblichen Zusammenhänge bei Eisenbahnen • Mind. fünf Jahre Erfahrung als Projektleitung (m/w/d) • Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise • Schnelle Auffassungsgabe Unser Angebot • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung • Ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz • Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr) • Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur • Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln • Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen • Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“ • Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale Vergünstigungen LIVE-ONLINE-KARRIEREEVENT: 30 MINUTEN MIT UNSEREN RECRUITER*INNEN Immer donnerstags von 16:00 – 16:30 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding- Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten. Link zur Veranstaltung: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal! Ihre Ansprechperson: Katrin Werner Personalreferentin Recruiting Tel: 0721 6107-5638 Ansprechperson Fachabteilung: Katharina Dieterle Abteilungsleitung Planung Tel: 0721 6107-5100
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen jährlich rund 46 Millionen Fahrgäste. Das Unternehmen verfügt über ein Stadtbahnnetz von mehr als 540 Kilometern und betreibt 288 Kilometer eigene Strecke, womit es zu den größten Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg zählt. Ein zentrales Element ist das „Karlsruher Modell“, ein innovatives TramTrain-System, das innerstädtische Straßenbahnen und regionale Eisenbahnstrecken miteinander verbindet und so eine flexible Mobilität in der gesamten Region ermöglicht. Die 1957 gegründete AVG ist ein kommunales Verkehrsunternehmen und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter*innen. Neben dem Betrieb und der Instandhaltung der Bahnen und Strecken übernimmt die AVG auch Aufgaben im Bereich Planung, Infrastruktur und Kundenservice. Durch enge Kooperation mit der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) trägt die AVG maßgeblich zur Mobilität am Oberrhein bei. Projektleitung Bahnübergangsmaßnahmen (m/w/d) Vollzeit, Karlsruhe, Tullastraße unbefristet Ihre Verantwortung • Durchführung der Gesamtprojektleitung und -steuerung bis einschließlich Genehmigungsplanung • Eigenverantwortliche Bearbeitung von Projekten in Anlehnung an die HOAI bis Lph 4 • Erarbeitung Förderantrag GVFG, Vereinbarung nach EKrG sowie Planrecht nach AEG • Steuerung und Koordinierung der Planungsleistungen externer Büros, insbesondere mit LST-Fachplanern • Abstimmung mit Vertragspartnern • Koordination und Zeitplanung der Projekte und Arbeitsschritte • Verantwortung für Qualitätssicherung, Kostenermittlung sowie Projektübergabe und -dokumentation Ihr Profil • Abgeschlossenes Studium mit fachlichem Bezug zur Bahntechnik • Verständnis der technisch-betrieblichen Zusammenhänge bei Eisenbahnen • Mind. fünf Jahre Erfahrung als Projektleitung (m/w/d) • Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise • Schnelle Auffassungsgabe Unser Angebot • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung • Ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz • Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr) • Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur • Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln • Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen • Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“ • Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale Vergünstigungen LIVE-ONLINE-KARRIEREEVENT: 30 MINUTEN MIT UNSEREN RECRUITER*INNEN Immer donnerstags von 16:00 – 16:30 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding- Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten. Link zur Veranstaltung: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal! Ihre Ansprechperson: Katrin Werner Personalreferentin Recruiting Tel: 0721 6107-5638 Ansprechperson Fachabteilung: Katharina Dieterle Abteilungsleitung Planung Tel: 0721 6107-5100
pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den U3-Bereich in der Einrichtung „Im Grund“ (50%) Ihre Aufgaben als Fachkraft U3: - Betreuung und Bildung unserer Kleinsten - Gestaltung eines liebevollen, entwicklungsfördernden Alltags - Aktive Mitarbeit im Team & Umsetzung unserer Pädagogischen Konzeption Das erwartet Sie: - Unbefristete Anstellung nach TVöD SuE - Gestaltungsspielraum und fachlicher Austausch - Regelmäßige pädagogische Tage, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Begleitung durch die Gesamtleitung - Vernetzung mit anderen Einrichtungen Das bringen Sie mit: - Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation -Für die Leitung: Zusatzqualifikation (z. B. Fachwirt*in), Leitungserfahrung & fundiertes Fachwissen sowie Freude an Teamführung und Organisationsentwicklung - Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein & Freude an der Arbeit mit Kindern und ihren Familien - Gemeinde Kohlberg, Gesamtleitung Bildung und Betreuung Frau Abel abel(@)kohlberg.de
Du in unserem Team. Dein Job bei der Stadt Wolfsburg. Bewirb dich als pädagogische Fachkraft! www.wolfsburg.de/karriere
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine Stv. Leitung für das Finanzwesen (m/w/d) Umfang: Vollzeit Befristung: unbefristet Vergütung: A10 / A11 Beginn: 01.02.2026 o. später Bewerbungsfrist: 07.12.2025 Die Gemeinde Wangen ist eine attraktive Gemeinde mit 3.200 Einwohnern im Landkreis Göppingen. Umgeben von Wiesen, Feldern und Obstbäumen bietet Wangen eine hervorragende Infrastruktur mit einer Vielzahl sozialer und kultureller Einrichtungen, besten Verkehrsanbindungen und guten Einkaufsmöglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen - Veranlagung von Steuern und Gebühren - Abrechnungen von Feuereinsätzen und Schadensfällen etc. - Betreuung und Verwaltung gemeindeeigener Mietwohnungen und Pachtangelegenheiten - Mitwirkung bei der Haushaltsplanung, Jahresabschluss und § 2b UStG - Zuarbeitung für die Leitung des Finanzwesens - Vertretung für die Leitung für das Finanzwesen und die Kassenverwaltung Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Anforderungsprofil - Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation. - Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im Bereich des Finanzwesens und den gängigen Finanzsoftwares. - Sie sind eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit mit guter Selbstorganisation so wieder Fähigkeit zum teamorientierten und selbstständigen Arbeiten. - Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten setzen wir voraus. Kenntnisse in SAP sind von Vorteil. - Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschule sowie für Aufstiegsbeamte aus dem mittleren Dienst Was wir bieten! - Eine Stelle in Besoldungsgruppe A10 mit Möglichkeit bis A11 durch Aufgabenübertragung bzw. in vergleichbarer Entgeltgruppe nach dem TVöD - Ein vielfältiges, interessantes Aufgabengebiet in einem engagierten Rathausteam - zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Bike-Leasing mit JobRad - Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. - Gleitende Arbeitszeit, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt - Kostenfreie Getränke (Kaffee, Tee, Wasser) und weitere Mitarbeiter-Benefits Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über den unten stehenden Link. Für weitere Informationen zur Stelle stehen Ihnen die Leitung der Kämmerei, Frau Kicherer (Telefon 07161 91418-23) sowie Frau Bürgermeister Schröder (Telefon 07161 91418-15) gerne zur Verfügung. Gemeinde Wangen Pfarrberg 2 73117 Wangen
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine Stv. Leitung für das Finanzwesen (m/w/d) Umfang: Vollzeit Befristung: unbefristet Vergütung: A10 / A11 Beginn: 01.02.2026 o. später Bewerbungsfrist: 07.12.2025 Die Gemeinde Wangen ist eine attraktive Gemeinde mit 3.200 Einwohnern im Landkreis Göppingen. Umgeben von Wiesen, Feldern und Obstbäumen bietet Wangen eine hervorragende Infrastruktur mit einer Vielzahl sozialer und kultureller Einrichtungen, besten Verkehrsanbindungen und guten Einkaufsmöglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen - Veranlagung von Steuern und Gebühren - Abrechnungen von Feuereinsätzen und Schadensfällen etc. - Betreuung und Verwaltung gemeindeeigener Mietwohnungen und Pachtangelegenheiten - Mitwirkung bei der Haushaltsplanung, Jahresabschluss und § 2b UStG - Zuarbeitung für die Leitung des Finanzwesens - Vertretung für die Leitung für das Finanzwesen und die Kassenverwaltung Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Anforderungsprofil - Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation. - Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im Bereich des Finanzwesens und den gängigen Finanzsoftwares. - Sie sind eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit mit guter Selbstorganisation so wieder Fähigkeit zum teamorientierten und selbstständigen Arbeiten. - Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten setzen wir voraus. Kenntnisse in SAP sind von Vorteil. - Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschule sowie für Aufstiegsbeamte aus dem mittleren Dienst Was wir bieten! - Eine Stelle in Besoldungsgruppe A10 mit Möglichkeit bis A11 durch Aufgabenübertragung bzw. in vergleichbarer Entgeltgruppe nach dem TVöD - Ein vielfältiges, interessantes Aufgabengebiet in einem engagierten Rathausteam - zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Bike-Leasing mit JobRad - Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. - Gleitende Arbeitszeit, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt - Kostenfreie Getränke (Kaffee, Tee, Wasser) und weitere Mitarbeiter-Benefits Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über den unten stehenden Link. Für weitere Informationen zur Stelle stehen Ihnen die Leitung der Kämmerei, Frau Kicherer (Telefon 07161 91418-23) sowie Frau BürgermeisterSchröder (Telefon 07161 91418-15) gerne zur Verfügung. Gemeinde Wangen Pfarrberg 2 73117 Wangen
NRW.URBAN steht als Entwicklungsgesellschaft und hundertprozentige Tochter des Landes Nordrhein-Westfalen als Partner für das gesamte Tätigkeitsspektrum der Flächenreaktivierung, Bauland- und Stadtentwicklung zur Verfügung. An unseren zwei Standorten in Dortmund und Düsseldorf gestaltet unser rund 150-köpfiges interdisziplinäres Team aktiv die planerische und bauliche Zukunft der Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen mit. Zur Verstärkung unseres Teams Flächenrecycling suchen wir für unseren Standort in Dortmund zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Projektmanager (m/w/d) Flächenrecycling, Rückbau und Altlastensanierung Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie: - Sie bearbeiten Projekte aus den Bereichen Flächenrecycling und Altlastensanierung, Rückbau und Gebäudeschadstoffsanierung in allen Projektphasen. - In Ihrer Verantwortung liegt die sichere und zielorientierte Termin-, Kosten- und Qualitätssteuerung. - Auch die Sicherstellung und Überwachung eines erfolgreichen Vergabe-, Vertrags- sowie Claim-Managements liegt in Ihren bewährten Händen. - Die Planung und Aufsicht von Rückbau- und Sanierungsmaßnahmen gehört ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet. - Die Koordination unserer Auftraggeber, der beauftragten Ingenieurbüros und Baufirmen sowie der beteiligten Behörden ist in Ihrem reizvollen Aufgabengebiet verankert. - Sie beraten unsere Kunden mit Herzblut und Empathie in allen technisch-wirtschaftlichen Fragestellungen. Diese Eigenschaften machen Sie zum/zur perfekten Teamkollegen/-kollegin: - Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Geologie bzw. Geotechnik, Bauingenieur-, Umweltingenieur- oder Chemieingenieurwesen, Entsorgungs- / Umwelttechnik oder vergleichbar. - Sie bringen gefestigte Projektmanagementkompetenzen mit und das Arbeiten in Projektteams macht Ihnen viel Spaß. Herausfordernde Projekte sind schlichtweg Ihre Leidenschaft. - Idealerweise verfügen Sie über fundierte Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Altlasten- und Gefahrstoffsanierung, Umwelttechnik, Rückbau, Gebäudeschadstoff- sanierung, Entsorgung und Arbeitssicherheit oder in einigen Teilbereichen davon. - Wenn Sie darüber hinaus noch die nachfolgenden Sachkundenachweise besitzen, wäre dies optimal, wenn auch nicht zwingend erforderlich: DGUV R101-004 (TRGS 524/ ehem. BGR 128) Anlage 6b, TRGS 519 Anlage 3, TRGS 521 sowie LAGA PN 98 / DIN 19698. - Engagement, Kommunikationsstärke, Serviceorientierung, Teamgeist, ein gutes Maß an Durchsetzungskraft und Urteilsvermögen gehören zu Ihren persönlichen Stärken. Sie verstehen sich als vertrauensvoller Partner unserer Kunden und der Projektbeteiligten. - Um Kommunikationsprozesse erfolgreich und zielgerichtet gestalten zu können, benötigen Sie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (mind. Niveau C 1). Hierdurch möchten wir Sie von uns überzeugen: - Anspruchsvolle Aufgaben in spannenden und abwechslungsreichen Projekten und ein eigenverantwortliches Arbeiten in unseren interdisziplinären Projektteams. - Einen sicheren, unbefristeten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer wertschätzenden Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und einem ausgeprägten „Wir-Gefühl“. - Ein attraktives und faires Gehalt gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). - Eine hochwertige zusätzliche betriebliche Altersvorsorge. - Flexible Arbeitszeiten & -modelle. - Möglichkeit des mobilen Arbeitens. - Günstige Verkehrsanbindung und gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV. - Bezuschusstes Deutschlandticket. - Kostenfreie Parkplätze. - Fahrradkeller & Duschmöglichkeit. - Getränke-Flat: Kaffee, Tee, Wasser, Milch und vegane Alternativen. - Wöchentlicher Obstkorb. - Corporate benefits (Mitarbeitendenrabatt-Programme). - Betriebliches Gesundheitsmanagement Möchten Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe unterstützen und Teil des Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@nrw-urban.de (bitte mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des möglichen Eintrittstermins). Vermerken Sie bitte in der Betreffzeile den Stellentitel sowie Ihren Nachnamen, Vornamen. Unsere Recruiterin, Frau Sabine Mutert-Brendler, freut sich auf Ihre Bewerbung und steht Ihnen für Rückfragen unter der Rufnummer 0211/54 238 -273 sehr gern zur Verfügung! Ob wir zueinander passen? Finden wir es gemeinsam heraus! Mehr über uns: www.nrw-urban.de Wir sehen Diversität als Bereicherung und Chance. Alle eingehenden Bewerbungen werden ausschließlich hinsichtlich sachlicher Aspekte bewertet, unabhängig von ethnischer Herkunft, Nationalität, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung/Gleichstellung oder Alter. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. NRW.URBAN fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und sieht sich als Landesgesellschaft diesem Credo verpflichtet. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
NRW.URBAN steht als Entwicklungsgesellschaft und hundertprozentige Tochter des Landes Nordrhein-Westfalen als Partner für das gesamte Tätigkeitsspektrum der Flächenreaktivierung, Bauland- und Stadtentwicklung zur Verfügung. An unseren zwei Standorten in Dortmund und Düsseldorf gestaltet unser rund 150-köpfiges interdisziplinäres Team aktiv die planerische und bauliche Zukunft der Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen mit. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unseren Standort in Düsseldorf oder Dortmund zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Technischen Projektmanager (m/w/d) Tief- und Infrastrukturbau Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie: - Sie übernehmen herausfordernde Projektmanagementaufgaben in anspruchsvollen Tief- und Infrastrukturbauprojekten und leiten unsere Projektteams fachlich. - In Ihrer Verantwortung liegt die sichere und zielorientierte Termin-, Kosten- und Qualitätssteuerung. - Die Sicherstellung und Überwachung eines erfolgreichen Vergabe-, Vertrags- sowie Claim-Managements liegt in Ihren bewährten Händen. - Auch die Koordination unserer Auftraggeber, der beauftragten Ingenieurbüros und Baufirmen sowie der beteiligten Behörden ist in Ihrem reizvollen Aufgabengebiet verankert. - Sie beraten unsere Kunden mit Herzblut und Empathie in allen technisch-wirtschaftlichen Fragestellungen Diese Eigenschaften machen Sie zum/zur perfekten Teamkollegen/-kollegin: - Sie haben erfolgreich ein Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengänge abgeschlossen. - Ihre fundierten Berufserfahrungen konnten Sie in vergleichbaren Aufgabenfeldern in verschiedenen Projekten einbringen; Sie „brennen“ für alle Themenstellungen rund um den Tief- und Infrastrukturbau. Herausfordernde Projekte sind schlichtweg Ihre Leidenschaft. - Fundierte Kenntnisse der technischen und bauvertraglichen Regelwerke und Normen runden Ihr fachliches Profil ab. - Idealerweise haben bereits selber Erfahrungen mit Konzept-, Entwurfs-, und Ausführungsplanungen für die Ihnen anvertrauten Projekte gesammelt. - Engagement, Kommunikationsstärke, Serviceorientierung, Teamgeist, ein gutes Maß an Durchsetzungskraft und Urteilsvermögen gehören zu Ihren persönlichen Stärken. Sie verstehen sich als vertrauensvoller Partner unserer Kunden und der Projektbeteiligten. - Um Kommunikationsprozesse erfolgreich und zielgerichtet gestalten zu können, benötigen Sie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (mind. Niveau C 1). Hierdurch möchten wir Sie von uns überzeugen: - Anspruchsvolle Aufgaben in spannenden und abwechslungsreichen Projekten und ein eigenverantwortliches Arbeiten in unseren interdisziplinären Projektteams. - Einen sicheren, unbefristeten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer wertschätzenden Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und einem ausgeprägten „Wir-Gefühl“. - Ein attraktives und faires Gehalt gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). - Eine hochwertige zusätzliche betriebliche Altersvorsorge. - Flexible Arbeitszeiten & -modelle. - Möglichkeit des mobilen Arbeitens. - Günstige Verkehrsanbindung und gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV. - Bezuschusstes Deutschlandticket. - Kostenfreies Parken. - Fahrradkeller & Duschmöglichkeit. - Getränke-Flat: Kaffee, Tee, Wasser, Milch und vegane Alternativen. - Wöchentlicher Obstkorb. - Corporate benefits (Mitarbeitendenrabatt-Programme). - Betriebliches Gesundheitsmanagement Möchten Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe unterstützen und Teil des Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@nrw-urban.de (bitte mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des möglichen Eintrittstermins). Vermerken Sie bitte in der Betreffzeile den Stellentitel sowie Ihren Nachnamen, Vornamen. Unsere Recruiterin, Frau Sabine Mutert-Brendler, freut sich auf Ihre Bewerbung und steht Ihnen für Rückfragen unter der Rufnummer 0211/54 238 -273 sehr gern zur Verfügung! Ob wir zueinander passen? Finden wir es gemeinsam heraus! Mehr über uns: www.nrw-urban.de Wir sehen Diversität als Bereicherung und Chance. Alle eingehenden Bewerbungen werden ausschließlich hinsichtlich sachlicher Aspekte bewertet, unabhängig von ethnischer Herkunft, Nationalität, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung/Gleichstellung oder Alter. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. NRW.URBAN fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und sieht sich als Landesgesellschaft diesem Credo verpflichtet. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Sortierung: