Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Baukoordinator (m/w/d) öffentlicher Dienst

Große Kreisstadt Fellbach - 70734, Fellbach, DE

Haben Sie Fellbach im Kopf? Ideen, Mut und Kreativität sind hier gefragt. Werden Sie Teil unserer Bewegung für zukunftsweisende Stadtentwicklung. Bringen Sie Ihre Visionen ein und gestalten Sie das Fellbach von morgen aktiv mit. Baukoordinator:in und IBA (m/w/d) Bewerbungsschluss: 30.11.2025 Stadtplanungsamt Unbefristet Vollzeit Was Sie gestalten - Entwickeln Sie kreative Strategien, um Flächenpotenziale zu nutzen und öffentliche Räume neu zu denken - Analysieren Sie politische, gesellschaftliche und städtebauliche Trends rund um Bauen und Wohnen - Gestalten Sie Zukunft mit, im Rahmen der Internationalen Bauausstellung (IBA) und weiterer Projekte - Entwickeln Sie Formate für Information und Beteiligung Was Sie mitbringen - Hochschulabschluss (Diplom/Master) Bauingenieurwesen oder vergleichbar - erste Berufserfahrung in der Projektentwicklung - Begeisterung für Netzwerkarbeit - Freude am kreativen und interdisziplinären Arbeiten - sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift Umzugskostenvergütung wird gewährt Ihre Benefits Gehalt - EG 12 TVöD Mitgestalten - Ideen einbringen Bikeleasing- Radbonus ÖPNV-Ticket - Zuschuss Weiterbildung - Fortbildungen Gesundheit - Aktiv & fit Betreuung für Ihre Kinder Natur- Naherholung Vorsorge fürs Alter Ihre Fragen - Beatrice Soltys, Bürgermeisterin, Tel. 0711/5851-219 - Katharina Bosch, Personalreferentin, Tel. 0711/5851-703 Jetzt bewerben und mitgestalten. jobs.fellbach.de

Bauingenieur/in öffentlicher Dienst

Große Kreisstadt Fellbach - 70734, Fellbach, DE

Haben Sie Fellbach im Kopf? Ideen, Mut und Kreativität sind hier gefragt. Werden Sie Teil unserer Bewegung für zukunftsweisende Stadtentwicklung. Bringen Sie Ihre Visionen ein und gestalten Sie das Fellbach von morgen aktiv mit. Baukoordinator:in und IBA (m/w/d) Bewerbungsschluss: 30.11.2025 Stadtplanungsamt Unbefristet Vollzeit Was Sie gestalten - Entwickeln Sie kreative Strategien, um Flächenpotenziale zu nutzen und öffentliche Räume neu zu denken - Analysieren Sie politische, gesellschaftliche und städtebauliche Trends rund um Bauen und Wohnen - Gestalten Sie Zukunft mit, im Rahmen der Internationalen Bauausstellung (IBA) und weiterer Projekte - Entwickeln Sie Formate für Information und Beteiligung Was Sie mitbringen - Hochschulabschluss (Diplom/Master) Bauingenieurwesen oder vergleichbar - erste Berufserfahrung in der Projektentwicklung - Begeisterung für Netzwerkarbeit - Freude am kreativen und interdisziplinären Arbeiten - sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift Umzugskostenvergütung wird gewährt Ihre Benefits Gehalt - EG 12 TVöD Mitgestalten - Ideen einbringen Bikeleasing- Radbonus ÖPNV-Ticket - Zuschuss Weiterbildung - Fortbildungen Gesundheit - Aktiv & fit Betreuung für Ihre Kinder Natur- Naherholung Vorsorge fürs Alter Ihre Fragen - Beatrice Soltys, Bürgermeisterin, Tel. 0711/5851-219 - Katharina Bosch, Personalreferentin, Tel. 0711/5851-703 Jetzt bewerben und mitgestalten. jobs.fellbach.de

Oberarzt / Oberärztin für Unfallchirurgie und Orthopädie

Schwarzwald-Baar Klinikum - 78052, Villingen-Schwenningen, DE

Gestandene Kompetenz: Ein wichtiger Schritt zu mehr Gemeinschaft. Wir suchen ab sofort einen Oberarzt (w/m/d) für unsere Unfallchirurgie und Orthopädie zur Erweiterung unserer arthroskopischen Operationen Sie bringen mit: - Expertise in der arthroskopischen Chirurgie - Den Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie - Die Zusatzbezeichnung „Spezielle Unfallchirurgie“ - Eigenständiges und sicheres Operieren im Bereich der Allgemeinen Traumatologie - Fachliche und persönliche Voraussetzungen für die Position eines Oberarztes in einem SAV-Haus und überregionalen Traumazentrum - Eine fachlich und menschlich hochqualifizierte, team- und leistungsorientierte Persönlichkeit - Freude an der Wertschätzung, Führung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter - Enthusiasmus und Engagement für die Weiterentwicklung und den Ausbau unserer arthroskopischen Operationen in kollegialer Zusammenarbeit Unsere Besonderheiten: - Wir sind eine dynamisch wachsende Klinik mit einem Team aus engagierten, hochmotivierten Mit­arbeitern der Orthopädie und Unfallchirurgie an den Standorten Donaueschingen und Villingen-Schwenningen - Das Schwarzwald-Baar Klinikum ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg und ist mit 1.000 Betten an zwei Standorten einer der größten Zentralversorger im südlichen Baden-Württemberg - Unsere Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie erfüllt die Funktion eines Krankenhauses der Maxi­mal­versorgung - Wir sind am Standort Villingen-Schwenningen eine SAV-Klinik der DGUV und überregionales Trauma­zentrum im Traumanetzwerk Schwarzwald-Bodensee (DGU) - Wir sind am Standort Donaueschingen ein zertifiziertes Endoprothesenzentrum der Maximal­ver­sorgung (DGOOC, EndoCert) - Wir bieten eine hohe Behandlungsqualität durch Organisation in fachärztlichen Spezialteams Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: - Wir bieten Ihnen eine auf Dauer angelegte, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum im Umfeld eines innovativen Teams und einer zukunftsorientierten, attraktiven Klinik - Sie sind Oberarzt im Bereich der Sportorthopädie / Sporttraumatologie sowie der Allgemeinen Traumatologie - Sie nehmen am Oberarztdienst der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie teil Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier! Ihr Ansprechpartner PD Dr. Bayer, Direktor der Klinik Tel.: 07721 93-2301 Wir freuen uns auf Sie! Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg

Facharzt / Fachärztin für Unfallchirurgie und Orthopädie

Schwarzwald-Baar Klinikum - 78052, Villingen-Schwenningen, DE

Gestandene Kompetenz: Ein wichtiger Schritt zu mehr Gemeinschaft. Wir suchen ab sofort einen Oberarzt (w/m/d) für unsere Unfallchirurgie und Orthopädie zur Erweiterung unserer arthroskopischen Operationen Sie bringen mit: - Expertise in der arthroskopischen Chirurgie - Den Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie - Die Zusatzbezeichnung „Spezielle Unfallchirurgie“ - Eigenständiges und sicheres Operieren im Bereich der Allgemeinen Traumatologie - Fachliche und persönliche Voraussetzungen für die Position eines Oberarztes in einem SAV-Haus und überregionalen Traumazentrum - Eine fachlich und menschlich hochqualifizierte, team- und leistungsorientierte Persönlichkeit - Freude an der Wertschätzung, Führung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter - Enthusiasmus und Engagement für die Weiterentwicklung und den Ausbau unserer arthroskopischen Operationen in kollegialer Zusammenarbeit Unsere Besonderheiten: - Wir sind eine dynamisch wachsende Klinik mit einem Team aus engagierten, hochmotivierten Mit­arbeitern der Orthopädie und Unfallchirurgie an den Standorten Donaueschingen und Villingen-Schwenningen - Das Schwarzwald-Baar Klinikum ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg und ist mit 1.000 Betten an zwei Standorten einer der größten Zentralversorger im südlichen Baden-Württemberg - Unsere Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie erfüllt die Funktion eines Krankenhauses der Maxi­mal­versorgung - Wir sind am Standort Villingen-Schwenningen eine SAV-Klinik der DGUV und überregionales Trauma­zentrum im Traumanetzwerk Schwarzwald-Bodensee (DGU) - Wir sind am Standort Donaueschingen ein zertifiziertes Endoprothesenzentrum der Maximal­ver­sorgung (DGOOC, EndoCert) - Wir bieten eine hohe Behandlungsqualität durch Organisation in fachärztlichen Spezialteams Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: - Wir bieten Ihnen eine auf Dauer angelegte, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum im Umfeld eines innovativen Teams und einer zukunftsorientierten, attraktiven Klinik - Sie sind Oberarzt im Bereich der Sportorthopädie / Sporttraumatologie sowie der Allgemeinen Traumatologie - Sie nehmen am Oberarztdienst der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie teil Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier! Ihr Ansprechpartner PD Dr. Bayer, Direktor der Klinik Tel.: 07721 93-2301 Wir freuen uns auf Sie! Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg

Facharzt / Fachärztin für Spezielle Unfallchirurgie

Schwarzwald-Baar Klinikum - 78052, Villingen-Schwenningen, DE

Gestandene Kompetenz: Ein wichtiger Schritt zu mehr Gemeinschaft. Wir suchen ab sofort einen Oberarzt (w/m/d) für unsere Unfallchirurgie und Orthopädie zur Erweiterung unserer arthroskopischen Operationen Sie bringen mit: - Expertise in der arthroskopischen Chirurgie - Den Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie - Die Zusatzbezeichnung „Spezielle Unfallchirurgie“ - Eigenständiges und sicheres Operieren im Bereich der Allgemeinen Traumatologie - Fachliche und persönliche Voraussetzungen für die Position eines Oberarztes in einem SAV-Haus und überregionalen Traumazentrum - Eine fachlich und menschlich hochqualifizierte, team- und leistungsorientierte Persönlichkeit - Freude an der Wertschätzung, Führung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter - Enthusiasmus und Engagement für die Weiterentwicklung und den Ausbau unserer arthroskopischen Operationen in kollegialer Zusammenarbeit Unsere Besonderheiten: - Wir sind eine dynamisch wachsende Klinik mit einem Team aus engagierten, hochmotivierten Mit­arbeitern der Orthopädie und Unfallchirurgie an den Standorten Donaueschingen und Villingen-Schwenningen - Das Schwarzwald-Baar Klinikum ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg und ist mit 1.000 Betten an zwei Standorten einer der größten Zentralversorger im südlichen Baden-Württemberg - Unsere Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie erfüllt die Funktion eines Krankenhauses der Maxi­mal­versorgung - Wir sind am Standort Villingen-Schwenningen eine SAV-Klinik der DGUV und überregionales Trauma­zentrum im Traumanetzwerk Schwarzwald-Bodensee (DGU) - Wir sind am Standort Donaueschingen ein zertifiziertes Endoprothesenzentrum der Maximal­ver­sorgung (DGOOC, EndoCert) - Wir bieten eine hohe Behandlungsqualität durch Organisation in fachärztlichen Spezialteams Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: - Wir bieten Ihnen eine auf Dauer angelegte, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum im Umfeld eines innovativen Teams und einer zukunftsorientierten, attraktiven Klinik - Sie sind Oberarzt im Bereich der Sportorthopädie / Sporttraumatologie sowie der Allgemeinen Traumatologie - Sie nehmen am Oberarztdienst der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie teil Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier! Ihr Ansprechpartner PD Dr. Bayer, Direktor der Klinik Tel.: 07721 93-2301 Wir freuen uns auf Sie! Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg

Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Stadt Wilhelmshaven - 26382, Wilhelmshaven, DE

Die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven sucht für das Gesundheitsamt eine/n Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie (m/w/d) oder für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) bzw. Ärztin/Arzt (m/w/d) oder Fachärztin/ Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin/Allgemeinmedizin mit mind. 2-Jähriger entsprechender Weiterbildung Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39 bzw. 40 Wochenstunden). Die Bezahlung richtet sich für eine/n Fachärztin/Facharzt (m/w/d) nach Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), ggf. mit Zulagenzahlung. Eine Verbeamtung kann bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen mit einer adäquaten Besoldung entsprechend der Nds. Besoldungsordnung (NBesO) erfolgen. Ihre Aufgaben: - Selbständige und eigenverantwortliche Leitung und Gestaltung des Sozialpsychiatrischen Dienstes nach dem NPsychKG in Abstimmung mit der Leitung des Gesundheitsamtes - Intervention bei psychiatrischen Krisen einschl. der Prüfung der Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen nach den §§ 12 ff. NPsychKG - Beratung und Unterstützung von Erwachsenen mit psychischen Problemen - Erstellung von Gutachten im Auftrag für Gerichte, andere Behörden und Institutionen der Stadt oder für andere Ämter der Stadtverwaltung - Koordination und regionale Planung sozialpsychiatrischer Leistungen im Rahmen der Verantwortlichkeit für die Geschäftsführung des Sozialpsychiatrischen Verbundes Ihr Anforderungsprofil: - Ärztliche Approbation in Deutschland sowie Deutschkenntnisse auf dem Level C 1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) - Facharztqualifikation auf dem Gebiet „Psychiatrie und Psychotherapie“ (m/w/d) Alternativ: - Qualifikation als Arzt (m/w/d), gerne auch Facharzt Innere Medizin (m/w/d) oder Allgemeinmedizin (m/w/d) (oder vergleichbar), mit mindestens zweijähriger Erfahrung auf dem Ge-biet der Psychiatrie und entsprechender Weiterbildung - Sie haben die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten sowie zur fachübergreifenden Zusammenarbeit, sind kommunikationsstark und konfliktfähig. - Sie arbeiten gern in einem Team und verfügen über Führungsqualität, Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein. - Neben Flexibilität gehören Belastbarkeit sowie eine selbständige Arbeitsweise zu Ihren Stärken. - Bei Bedarf sind Sie bereit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten tätig zu sein (z. B. bei besonderen Gefährdungslagen Rufbereitschaft wahrzunehmen). - Sie sind bereit, Ihren privaten PKW gegen Kostenerstattung zur dienstlichen Nutzung im Rahmen der geltenden Vorschriften einzusetzen. Die Aufgaben sind teilbar und teilzeitgeeignet. Wir bieten: - Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst - Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit für Homeoffice - Jährliche Chance auf Leistungsentgelt (LOB) mit Zielvereinbarung - Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen (Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes) - Transparente Gehaltsstrukturen - Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung - Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (Gesundheitskurse, Betriebssport, Psychosoziale Beratung, EGYM Wellpass) - Fahrrad/E-Bike Leasing Gleichstellung & Vielfalt: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und geschlechtli-cher Identität. Die Stadt Wilhelmshaven fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen, Männern und Men-schen mit einer Schwerbehinderung nach dem Niedersächsischen Gleichstellungsgesetz (NGG) und dem Sozialgesetzbuch IX (SGB IX). Wilhelmshaven ist Heimat von rund 79.000 Menschen. Der Stadt am Jadebusen kommt als Oberzentrum eine besondere Bedeutung in der Region zu – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch kulturell. Zu den vielfältigen Angeboten gehören unter anderem die Kunsthalle, das Stadt-theater sowie verschiedene Museen. Daneben ist die Stadt sowohl Standort der Jade Hoch-schule, als auch Außenstandort der Universität Oldenburg und hält vielfältige Angebote zur Frei-zeitgestaltung bereit. Als Ansprechpartner für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter des Gesundheitsamtes, Herr Sinzenich, Tel.: 04421 / 16 15 58, gerne zur Verfügung. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hochbauingenieur / Ingenieur Hochbau (m/w/d)

Stadt Uslar - 37170, Uslar, DE

🌱 Neue Herausforderung gesucht? Dann kommen Sie zu uns! Die Stadt Uslar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als Ingenieur (w/m/d) für Technische Gebäudeausstattung und Projektbegleitung im technischen Klimaschutz 📍 Standort: Uslar (Solling) 📅 Vollzeit | unbefristet | Vergütung nach TVöD-VKA 🏡 Arbeiten, wo andere Urlaub machen – in Uslar im Solling Die Stadt Uslar liegt im idyllischen Mittelgebirge Solling und verbindet Lebensqualität, Natur und moderne Stadtverwaltung. Als Fachwerk- und Einkaufsstadt bietet Uslar ein breites kulturelles Angebot, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und eine lebendige Gemeinschaft. Rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich für die rund 14.000 Einwohnerinnen und Einwohner und prägen Uslar als verlässliche, moderne Arbeitgeberin. Werden auch Sie Teil unseres Teams – gestalten Sie mit uns die Zukunft Uslars nachhaltig und klimafreundlich! ⚙️ Ihr Aufgabenbereich Als Ingenieur/in für Technische Gebäudeausstattung übernehmen Sie im Fachbereich Baumanagement eine zentrale Rolle in der Umsetzung technischer und energetischer Projekte der Stadt Uslar. Ihre Aufgaben umfassen insbesondere: Planung, Organisation und Abrechnung von Umbau-, Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an städtischen Gebäuden (z. B. Schulen, Verwaltungsgebäude) Zusammenarbeit mit externen Fachplanern und Ingenieurbüros Begleitung kommunaler Klimaschutzprojekte, insbesondere in den Bereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Wärmeplanung Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Begleitung von Vergabeverfahren, Angebotsauswertungen und Auftragsvergaben Budetverantwortung, Kostenüberwachung und Mittelverwendung im Rahmen der Projektarbeit Beantragung und Abwicklung von Fördermitteln für Bau- und Klimaschutzprojekte Fachliche Vertretung der Projekte in politischen Gremien 🎓 Ihr Profil Sie sind technikbegeistert, lösungsorientiert und möchten mit Ihrer Expertise aktiv zum kommunalen Klimaschutz beitragen? Dann passen Sie perfekt zu uns, wenn Sie Folgendes mitbringen: Abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) in der Technischen Gebäudeausstattung, Versorgungstechnik oder im Hochbau Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung Ingenieur/in oder Architekt/in Berufserfahrung in den Leistungsphasen der HOAI Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) Sicherer Umgang mit MS Office und fachspezifischer Software Hohes Engagement, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein 🌟 Wir bieten Ihnen Bei uns erwartet Sie ein zukunftsorientiertes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungsperspektiven: Unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche) Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-VKA Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Eine spannende Tätigkeit im Bereich Klimaschutz und nachhaltiges Bauen 🤝 Gleichstellung und Inklusion Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie einen entsprechenden Nachweis Ihrer Bewerbung bei. 📩 Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.11.2025 an: Stadt Uslar – Der Bürgermeister 📬 Postfach 1240, 37163 Uslar 📧 bewerbung@uslar.de (bitte nur PDF-Dateien) 💬 Ansprechpartner: Herr Klodner – Tel. 05571 / 307-101 Bitte beachten Sie: Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Persönliche Vorstellung erfolgt nur nach Einladung. Mehr Informationen unter 👉 www.uslar.de 🌿 Gestalten Sie die Zukunft – klimafreundlich, nachhaltig, kommunal! Werden Sie Teil der Stadt Uslar und bringen Sie Ihr technisches Know-how in die kommunale Energie- und Klimaschutzstrategie ein. Bei uns erwartet Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe mit Sinn, Wirkung und Perspektive. TGA Ingenieur Uslar Stellenangebote technische Gebäudeausrüstung Uslar Hochbauingenieur Uslar Ingenieur Hochbau Uslar Ingenieur TGA Niedersachsen Ingenieur technische Gebäudeausstattung Northeim Ingenieur Hochbau Niedersachsen Hochbauingenieur Northeim Stellenangebote Stadt Uslar

Ingenieur m/w/d

Stadt Biberach an der Riß - 88400, Biberach an der Riß, DE

Die Große Kreisstadt Biberach an der Riß (rund 35 000 Einwohner) ist eine reizvolle Stadt mit großer Wirtschaftskraft und vielfältigem, anspruchsvollem Kulturleben im Herzen Oberschwabens. Es sind sämtliche Kinderbetreuungseinrichtungen, Schularten und moderne Freizeiteinrichtungen in weit überdurchschnittlicher Qualität vor Ort. Für unser Baubetriebsamt suchen wir Sie zum 1. April 2026 unbefristet als Amtsleitung (m/w/d) Das Baubetriebsamt verantwortet in seiner Zuständigkeit die Sachgebiete Verwaltung, Grünflächen, Bauwerke und Straßen sowie die städtischen Werkstätten. Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus: Leitung: Sie stellen den reibungslosen Betriebsablauf sicher und leiten das Baubetriebsamt fachlich, organisatorisch und personell – Ihre 87 Mitarbeitenden bauen auf Ihre kompetente und empathische Führung. Organisation und Planung: Sie verantworten die Haushalts- und Budgetplanung und wirken in enger Abstimmung mit den Veranstaltern an der technischen Organisation beliebter lokaler Veranstaltungen wie des Biberacher Schützenfestes mit. Sicherheit: Sie überwachen die Einhaltung der Arbeitssicherheitsvorschriften und wirken im Bereich Katastrophenschutz mit, insbesondere beim Unwetter- und Hochwasserschutz. Repräsentation: Sie vertreten das Baubetriebsamt gegenüber den Bürgern*innen und politischen Gremien. Weiterentwicklung: Sie engagieren sich für die strategische Weiterentwicklung und zukunftsorientierte Ausrichtung des Amtes. Sie erfüllen folgende Voraussetzungen: Ein abgeschlossenes Studium o der Betriebswirtschaft mit einer technischen Zusatzqualifikation oder o des (Bau-)Ingenieurwesens mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation Alternativ eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung Mehrjährige Führungserfahrung Verwaltungsmäßiges, betriebswirtschaftliches und technisches Verständnis in diesen Bereichen Hohes Maß an persönlicher Kompetenz mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick Wir bieten Ihnen: Eine sichere und unbefristete Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 13 Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad, flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Homeoffice-Regelungen Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karrierehomepage www.stadt-biberach-mein-beruf.de bis 19. Oktober 2025. Für Fachfragen steht Ihnen der Baubürgermeister, Herr Menth, Telefon 07351 51-263 gerne zur Verfügung. STADT BIBERACH AN DER RISS Hauptamt - Sachgebiet Personal Herr Göbel Telefon 07351 51-231

Erzieher (m/w/d)

Stadt Villingen-Schwenningen - 78050, Villingen-Schwenningen, DE

Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pädagogische Fachkräfte an Schulen (m/w/d) Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport, Abteilung Schulen, unbefristet, je nach Qualifikation bis EG S 8a TVöD-SuE Folgende Stellen sind zu besetzen: - Hort an der Schule Marbach, Teilzeit 23,4 Std./Wo., zeitlicher Rahmen: Montag bis Freitag bis 16:00 Uhr - Südstadtschule, Stadtbezirk Villingen, Teilzeit 23,4 Std./Wo., zeitlicher Rahmen: Montag bis Donnerstag 11:30 bis 18:00 Uhr und freitags bis 16:00 Uhr - Friedensschule, Stadtbezirk Schwenningen, Teilzeit 23,4 Std./Wo., zeitlicher Rahmen: Montag bis Donnerstag 11:30 bis 18:00 Uhr und freitags bis 16:00 Uhr Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen kreativen, sportlichen, sprachlichen oder musischen Angeboten teilnehmen, die von pädagogischen Mitarbeitern oder von Lehrkräften geleitet werden. Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter stimmen ihre Angebote aufeinander ab und stehen im Austausch mit den Eltern. Ihre Aufgaben - Bildung, Erziehung und Betreuung der Schüler/-innen im Alter von 6 bis ca. 12 Jahren - Begleitung der Kinder beim Mittagessen sowie bei den Hausaufgaben - Angebot von Freizeitaktivitäten - regelmäßige Gespräche mit Eltern und Lehrkräften - Umsetzung der Ferienbetreuung inkl. Rufbereitschaft - vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitung, dem Team und allen am Schulalltag beteiligten Personen - Mitwirkung bei Verwaltungsaufgaben - Springertätigkeiten im gesamten Stadtgebiet Unser Angebot - geregelte Vor- und Nachbereitungs- sowie Arbeitszeiten nach Dienstplan (überwiegend nachmittags, einzelne Termine können von den o. g. Zeiten abweichen), bei einem Personalschlüssel 1:25 - pädagogische Konzeption - interkulturelles und aufgeschlossenes Zusammenarbeiten - zukunftssichere Beschäftigung - im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung - Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung - 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' - betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit - attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' - Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil - abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss nach § 7 KiTaG - einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien - Impfung bzw. Immunität gegen Masern - Teamfähigkeit - Fortbildungsbereitschaft - lösungsorientiertes Arbeiten und organisatorische Fähigkeiten - Erfahrungen sowie fundiertes Fachwissen im Bereich der Schulkindbetreuung sind erwünscht - Führerschein der Klasse B STADTVERWALTUNG Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal. Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Annika Dannecker, Tel. 07721 82-1243 Uda Gass, Tel. 07721 82-1206 Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann rufen Sie einfach an! Wir vereinbaren gerne einen Termin zum Kennenlernen der Schule. Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-Schwenningen Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter: www.villingen-schwenningen.de

Krankenschwester (m/w/d)

kbo-Kinderzentrum München gGmbH - 81377, München, DE

Stellenangebot Nr. 438-16-23 Zufriedene Mitarbeitende, ein attraktives Gehalt und gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit: Das alles finden Sie im kbo-Kinderzentrum München! Seit mehr als 50 Jahren ist das kbo-Kinderzentrum München Vorreiter in der Sozialpädiatrie und bietet mit rund 300 Mitarbeitern deutschlandweit das breiteste Behandlungsspektrum sowohl in Bezug auf Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten als auch hinsichtlich Spezialsprechstunden. In der Fachklinik für Sozialpädiatrie und dem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) arbeiten Teams (m/w/d) von Ärzten, Psychologen, Mitarbeitenden im Pflege- und Erziehungsdienst sowie Therapeuten und Sozialpädagogen interdisziplinär zusammen. Wir suchen Pflegefachkräfte / Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (w/m/d) …zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren modernen Neubau. Auf drei neuen Stationen werden unsere Patientinnen und Patienten im Alter von 0 bis 18 Jahren – begleitet von ihren Eltern – mit viel Herz und Geduld individuell und in kleinen Gruppen betreut, gepflegt und gefördert. Zentrale Bestandteile sind hierbei die enge Zusammenarbeit mit den Eltern, die in den gesamten Behandlungs- und Therapieprozess systematisch mit einbezogen werden. Die interdisziplinäre Arbeit mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem ärztlichen Dienst sowie aus dem therapeutischen, psychologischen und pflegerisch-pädagogischen Bereich ist zentraler Bestandteil Ihrer täglichen Arbeit. Bei uns erwartet Sie ein Job mit Sinn und Zukunft, ausreichend Zeit für Ihre Arbeit, eine hohe Fachkraftquote, Mitgestaltungsmöglichkeiten und viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Klingt spannend? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Ihre Aufgaben Patientenorientierte Betreuung, Pflege und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsverzögerungen und –störungen im neurologischen, psychischen und sensorischen Bereich bzw. in der Sprache Pflegerisch-pädagogische Gestaltung und Begleitung des Tagesablaufs im Bezugspflegesystem Mitarbeit im interdisziplinären Team (Pflegende, Pädagogen, Psychologen, Ärzte und Therapeuten) (w/m/d) Intensive Unterstützung und Anleitung der Familien Ihr Profil - Abgeschlossene Ausbildung in einem der o. g. Berufsfelder, als Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Pflegefachkraft, Krankenschwester oder vergleichbarem Studiengang, u. a. Pflege / Pflegewissenschaft (Bachelor) - Interesse an der pflegerisch-pädagogischen Patientenversorgung - Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen, Verhaltensauffälligkeiten und / oder Entwicklungsverzögerungen - Motivation, die pädagogisch-pflegerische Arbeit weiterzuentwickeln - Soziale Kompetenz, vor allem Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Flexibilität, psychische Belastbarkeit, Teamfähigkeit - gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot - Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie! - Eine strukturierte Einarbeitung in einem Team mit 100% Fachkraftquote - Arbeit im 2- oder 3-Schicht-System - Zwei Regenerationstage nach SuE pro Jahr + Zulage - Transparente Gehaltsfindung im Rahmen des öffentlichen Dienstes - Individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - 5 Tage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche - Tariflicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen und tarifliche Jahressonderzahlungen - Reservierter Kinderbetreuungsplatz bei denk-mit.de sowie Zuschuss zur regionalen Sommerferienbetreuung - Arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und Möglichkeit der individuellen Entgeltumwandlung als Ergänzung der betrieblichen Altersvorsorge - Aktive Gesundheitsförderung durch Firmenmitgliedschaft bei EGYM Wellpass, Pilatesangebot im Haus und Zuschuss für gesundes Essen - Möglichkeit des Dienstradleasings - Mitarbeiterrabatte über corporate benefits - Vergünstigtes IsarCard-Ticket, gute Erreichbarkeit mit U-Bahn/Bus sowie PKW Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Stunden/Woche), bzw. mind. 50% der wöchtl. Arbeitszeit im 2- oder 3-Schicht-System Bewertung: S 8b TVöD-K, Anlage C für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst Befristung: Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. kbo-Kinderzentrum München gemeinnützige GmbH, Heiglhofstr. 69, 81377 München Ihre Ansprechpartnerin ist: Ute Schmitz, Pflegedirektorin, Telefon: 089 71009-1200 kbo-kinderzentrum-muenchen.de Krankenschwester Jobs München Jobs München Stelleninserate Krankenschwester München Pflege Jobs München Stellenangebote Krankenschwester München Stellenangebote Krankenschwester München Stellenanzeigen Krankenschwester München Stelleninserate Krankenschwester München meine Stadt Krankenschwester München Krankenschwester München Krankenschwester München Krankenschwester München Jobangebote Krankenschwester München Jobsuche Krankenschwester München