Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Oberarzt Nephrologie m/w/d

MVZ Klinikum Heidenheim - 89522, Heidenheim, DE

MVZ Klinikum Heidenheim Rund 2.000 Beschäftigte in etwa 80 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, demMedizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Ausgezeichnet als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren sowie 6 MVZ-Fachbereichen sichert die Klinik-Gesellschaft die ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung. Sie zählt zu den größten Arbeitgebern und Dienstleistungsunternehmen in der Region Ostwürttemberg. Unser MVZ ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH. Durch die räumliche Nähe und die enge Kooperation mit dem Klinikum ist eine ideale Versorgung sichergestellt. Speziell im MVZ Nephrologie werden Patienten mit akuten und chronischen Nierenerkrankungen umfassend diagnostiziert und behandelt. Das Leistungsspektrum umfasst die Nierendiagnostik, Labor- und Ultraschalluntersuchungen sowie die Durchführung und Betreuung von Dialysebehandlungen. Ziel unserer Arbeit ist es, eine individuell abgestimmte und ganzheitliche nephrologische Versorgung sicherzustellen. Zur Verstärkung unseres Teams am MVZ Nephrologie suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Oberarzt (m/w/d) Nephrologie mit Berufserfahrung Unsere Stelle ist unbefristet in Voll- oderTeilzeit zu besetzen. Was Sie erwartet Gesamtes Leistungsspektrum der Diagnose und Behandlung von nephrologischen Störungen: + CVVA, Peritonealdialyse, Hämofiltration und Hämodialyse + bildgebende Diagnostik + Nierenbiopsien - Möglichkeit einer kombinierten Beschäftigung: Alternativ zur vollen Anstellung am MVZ Nephrologie besteht die Möglichkeit der Kombination mit mind. 25 % Beschäftigungsumfang am MVZ und weiteren Beschäftigungsanteilen im Akutklinikum, in einem für Sie passgenauen Umfang. - Weitreichende Entwicklungspotentiale am MVZ: + Option zur Übernahme einer Funktion als ärztliche Leitung des MVZ Nephrologie, bei entsprechender Eignung + Mitgestaltung der Strukturen und des Leistungsportfolios, sowie der interdisziplinären Schnittstellen mit dem Akutklinikum und denweiteren MVZ-Praxen Was Sie mitbringen - Facharzt (m/w/d) Innere Medizin - Schwerpunktbezeichnung Nephrologie - Fundierte Erfahrungen in der Nierenersatztherapie - Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und Empathie Was wir Ihnen bieten - Attraktive Vergütung, angelehnt an TV-Ärzte/VKA - Außertarifliche Zulage - Ergebnisbeteiligung am MVZ Nephrologie, entsprechend individueller Leistungen - Mobiles und flexibles Arbeiten inkl. Gleitzeit – wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie individuelle Arbeitsmodelle gemäß Ihrer aktuellen Lebensphase - Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung - Zahlreiche Benefits (u. a. Fahrradleasing, bundesweiter Trainings-/Wellnesspass, Mitarbeiter-Apartments) Ihr Kontakt Dr. Dennis Göbel | Geschäftsführung Klinikum Heidenheim | Tel. +49 7321 33 2001 Florian Oberhofer | (nicht-ärztliche) Leitung MVZ | Tel. +49 7321 33 97002 oder 0172 9624144 Gracia Höller | Stellv. (nicht-ärztliche) Leitung MVZ Heidenheim | Tel. +49 7321 97004 MVZ Klinikum Heidenheim Schloßhaustraße 100, 89522 Heidenheim an der Brenz

Allgemeinmediziner/in Kurklinik Baden-Württemberg

Evang. Frauen- und Mütterkurklinik Bad Wurzach - 88410, Bad Wurzach, DE

Die Evangelische Frauen- und Mütterkurklinik Bad Wurzach steht für ein starkes Engagement in der Frauengesundheit. Bei uns werden Frauen in Familienverantwortung während dreiwöchiger stationärer Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen ganzheitlich gestärkt – medizinisch, seelisch und körperlich. Unser erfolgreiches Konzept vereint medizinische Betreuung, psychosoziale Begleitung, physiotherapeutische Anwendungen sowie spirituelle und kreative Angebote. Zur Verstärkung unseres medizinischen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 👩‍⚕️ Fachärztin / Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) 📅 in Teilzeit oder Vollzeit 🩺 Ihre Aufgaben Medizinische Versorgung der Patientinnen während der stationären Maßnahme Durchführung von Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen Medizinische Beratung und Unterstützung in Gesundheitsfragen Durchführung ärztlicher Sprechstunden und ggf. Gesundheitsvorträge Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus Medizin, Therapie und Psychologie Mitarbeit im Qualitätsmanagement und Weiterentwicklung unseres ganzheitlichen Konzepts 🌷 Ihr Profil Fachärztin bzw. Facharzt für Allgemeinmedizin mit Interesse an Prävention, Reha und Frauengesundheit Empathische Persönlichkeit mit Freude an ganzheitlicher Medizin Verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise Engagement, Offenheit und Kommunikationsstärke 🌞 Wir bieten Ihnen Familienfreundliche Arbeitszeiten – überwiegend vormittags, keine Nacht- oder Wochenenddienste Attraktive Urlaubsregelung: 30 + 1,5 Tage Urlaub gemäß KAO Sichere Vergütung nach KAO/TVöD inkl. betrieblicher Altersvorsorge Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einem erfahrenen, engagierten Team Hohe Lebensqualität in einer landschaftlich reizvollen Region: das idyllische Allgäuer Voralpenland – in der Nähe von Bodensee, Schweiz und Österreich Eine sinnstiftende Tätigkeit, bei der Sie aktiv zur Stärkung der Frauengesundheit beitragen 📍 Ihr Arbeitsort Evang. Frauen- und Mütterkurklinik Bad Wurzach Elly-Heuss-Knapp-Weg 5 88410 Bad Wurzach 🌐 www.muettergenesung-kur.de 💌 Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: 📧 rebekka.mueller@muettergenesung-kur.de Für Fragen steht Ihnen Frau Rebekka Müller gern zur Verfügung: 📞 07564 / 946-0 Fachärztin Allgemeinmedizin Bad Wurzach, Arztstelle Allgäu, Kurklinik Frauen, Reha Frauen Gesundheit, medizinische Stellen Bodensee, Arztstelle ohne Nachtdienst, Müttergenesung, Klinik für Frauengesundheit, Arzt im öffentlichen Dienst, Evangelische Frauenklinik Baden-Württemberg Ärztin Bad Wurzach

Ärztin Bad Wurzach

Evang. Frauen- und Mütterkurklinik Bad Wurzach - 88410, Bad Wurzach, DE

„Wir engagieren uns für Frauengesundheit“ In der Evang. Frauen- und Mütterkurklinik Bad Wurzach werden Frauen in Familienverantwortung während dreiwöchigen stationären Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen gesundheitlich gestärkt. Zu unserem erfolgreichen ganzheitlichen Konzept gehören medizinische Betreuung, psychosoziale, physiotherapeutische, spirituelle und kreative Behandlungselemente. Zur Verstärkung unseres medizinischen Teams suchen wir eine Fachärztin für Allgemeinmedizin (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit Ihre Aufgaben: - Sicherstellen der medizinischen Versorgung während der stationären Maßnahme - Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen - Beratung in Gesundheitsfragen - Durchführung von ärztlichen Sprechzeiten und gegebenenfalls Gesundheitsvorträgen - Mitarbeit im interdisziplinären Team und im Qualitätsmanagement Wir bieten: - Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten: überwiegend vormittags, keine Nacht- und Wochenenddienste - Mehr Freizeit: 30 + 1,5 Tage Urlaub (lt. KAO) - Tarifsicherheit: Vergütung nach KAO/TVöD + betriebliche Altersvorsorge - Wertschätzende Zusammenarbeit in einem erfahrenen und sehr motivierten Team - Interessanter Standort im idyllischen Allgäuer Voralpenland nahe Bodensee, Schweiz und Österreich Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter rebekka.mueller@muettergenesung-kur.de Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Rebekka Müller Tel. 07564/946-0 Evang. Frauen- und Mütterkurklinik Bad Wurzach Elly-Heuss-Knapp-Weg 5 88410 Bad Wurzach Informationen zu unserer Arbeit finden Sie unter www.muettergenesung-kur.de Fachärztin Allgemeinmedizin Bad Wurzach, Arztstelle Allgäu, Kurklinik Frauen, Reha Frauen Gesundheit, medizinische Stellen Bodensee, Arztstelle ohne Nachtdienst, Müttergenesung, Klinik für Frauengesundheit, Arzt im öffentlichen Dienst, Evangelische Frauenklinik Baden-Württemberg Ärztin Bad Wurzach

Leitung des Fachdienstes Familie | Soziales (w/m/d)

Gemeinde Egelsbach - 63329, Egelsbach, DE

Die Gemeinde Egelsbach (rund 11.000 Einwohner), verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet gelegen, sucht im Fachbereich Bürgerdienste - idealerweise zum 01.05.2026 - eine/-n Nachfolger/-in für unsere zum Jahresende 2026 in Rente gehende derzeitige Leitung als: Leitung des Fachdienstes Familie & Soziales (w/m/d) in Vollzeit (39,00 Std./Wo., wöchentliche Arbeitszeit mindestens 30,00 Std.), unbefristet. Die überschaubare Größe der Kommune ermöglicht eine effiziente und persönliche Zusammenarbeit der Mitarbeitenden sowie der einzelnen Teams, insbesondere im Fachdienst Familie & Soziales. Wertschätzendes Miteinander und kollegiale Unterstützung prägen die Arbeit in der Gemeinde Egelsbach – sowohl auf pädagogischer als auch auf Verwaltungsebene. Wir bieten Ihnen: - Einen interessanten Aufgabenbereich im Umfeld einer modernen Kommunalverwaltung und die Möglichkeit, die Arbeitsumgebung aktiv und mit viel Freiraum für eigene Ideen mitzugestalten - Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem breitgefächerten Themenfeld - Ein motiviertes Team, in dem ein wertschätzender und freundlicher Umgang gepflegt wird - Eine sehr gute Einarbeitung durch die derzeitige Stelleninhaberin - Ein offenes und konstruktives Miteinander im Fachdienst - Zusammenarbeit mit einem kollegialen und innovativen Kita-Leitungsteam - Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (zzgl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt), Anerkennung von Erfahrungsstufen (Tariftabelle TVöD VKA) - Link: TVöD - Tabelle und Rechner) - Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt) - Möglichkeit des mobilen Arbeitens und ein schönes Büro im „Rathaus im Grünen“ - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der bestehenden Gleitzeitregelung - Fort- und Weiterbildungen - Mitarbeiterangebote „Corporate Benefits“ - RMV-Jobticket-Premium (Arbeitgeberfinanziert) und kostenlose Mitarbeitenden-Parkplätze - Arbeitgeberzuschuss zur Freibad-Saisonkarte Ihr Aufgabengebiet: - Übernahme der pädagogischen und organisatorischen Gesamtverantwortung im Kindertagesbetreuungsbereich - Weiterentwicklung und Umsetzung von Konzepten in der Kinder- und Jugendarbeit - Unterstützung und Beratung der Seniorenbeauftragten in der Seniorenberatung - bei Hilfs- und Freizeitangeboten - Organisation der vorläufigen Unterbringung von Geflüchteten sowie die Zusammenarbeit mit der Christlichen Flüchtlingshilfe Egelsbach/Erzhausen (CFEE) als Betreuungsträgerin - Erarbeitung und Etablierung übergreifender Prozesse in allen dem Fachdienst unterstellten Bereichen - Teamentwicklung und Mitarbeiterführung sowie die Durchführung von Fortbildungen für die Kinderbetreuungsteams - Pflege einer professionellen Erziehungspartnerschaft mit den Eltern - Pflege eines professionellen Miteinanders mit Senioren/-innen und Migranten/-innen - Weiterentwicklung und regelmäßige Überprüfung des Qualitätsmanagements - Administrative Tätigkeiten - Akquirierung und Bearbeitung von Fördermitteln Ihr Profil: - Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der sozialen Arbeit oder einer vergleichbaren Fachrichtung - Sie weisen eine mehrjährige Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft vor - Sie können erste Führungserfahrung nachweisen - Sie verfügen über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Kinder, Jugend, Senioren und Migration - Soziale Kompetenz, Führungskompetenz, Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus - Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und persönliches Engagement sind Ihnen wichtig - Verbindliche und wertschätzende Kommunikation mit Mitarbeitenden, Eltern und Kindern sind für Sie selbstverständlich - Sie schätzen eine eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise und übernehmen gerne Verantwortung - Sicherer Umgang mit MS-Office gehört zu Ihren Werkzeugen - Deutschkenntnisse mindestens auf Level C1 GeR oder vergleichbar sind für die bei dieser Stelle erforderliche sehr gute Kommunikation unerlässlich Das Hessische Gleichberechtigungsgesetz findet in vollem Umfang Anwendung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit vollständigen, aussagefähigen Unterlagen (pdf-Dokumente wie: Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis zum 30.11.2025. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Bewerberportal auf unserer homepage unter: www.egelsbach.de;Aktuelles;Stellenangebote;online-Bewerberportal. Für weitere fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Mey, barbara.mey@egelsbach.de , Tel.: 06103 – 405 154 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Verfahren können Sie sich gerne an Frau Claus, karriere@egelsbach.de , Tel.: 06103 - 405 122 wenden. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten für dieses Bewerbungsverfahren ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung von Stellen innerhalb der Gemeinde Egelsbach. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständige innerbetriebliche Stellen und Fachabteilungen weitergeleitet. Eine darüberhinausgehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht.

Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungswirt als Sachbearbeitung (m/w/d)

Stadt Crailsheim - 74564, Crailsheim, DE

Bei der Großen Kreisstadt Crailsheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Sachbearbeitung Erschliessungs- und Abwasserbeiträge (w/m/d) 2025-11-02 im Ressort Mobilität und Umwelt (Sachgebiet Dienstleistungen Bau) zu besetzen. Das erwartet Sie bei uns: - die Berechnung und Veranlagung der Erschließungs- und Abwasserbeiträge und Vorausleistungen, - Stundungen, - Bearbeitung von Widersprüchen, Widerspruchsentscheid, - Auskunftserteilung, - Überarbeitung der Abwasserbeitragssatzung (Beitragsteil) Das bringen Sie mit: - Studium Bachelor of Arts-Public Management oder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte(r) mit Weiterbildung als Verwaltungswirt(in) - Bereitschaft zur Einarbeitung - Kooperations- und Teamfähigkeit - hohe Organisationsfähigkeit - strukturierte Arbeitsweise - Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen Das bieten wir Ihnen: - Einen sicheren Arbeitsplatz mit guter Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit - Eine abwechslungsreiche und dem Gemeinwohl dienende Tätigkeit mit Gestaltungsoptionen - Flexible Arbeitszeitgestaltung nach Absprache - Jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Prämie am Ende des Jahres sowie betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD - Moderne Arbeitsbedingungen im Herzen der Stadt Crailsheim und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenlosen Sport- und Gesundheitskursen - Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team - Eine positive Arbeitsatmosphäre - Benefitsystem mit Wahlmöglichkeit zwischen einem regionalen Einkaufsgutschein und der Nutzung eines Firmenfitnessprogramms - Finanzieller Zuschuss von 24,50 € zum Deutschland-Ticket für den ÖPNV Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (max. 60 %). Die Vergütung erfolgt nach TVöD, je nach den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe EG 9c TVöD bzw. im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11. Für Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung: Frau Hopf, Ressort Verwaltung, Tel. +49 7951 403-1158 Herr Baur, Ressort Mobilität & Umwelt, Tel. + 49 7951 403-1326 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.12.2025. Stadtverwaltung Crailsheim Marktplatz 1, 74564 Crailsheim Stellenangebote Stadt Crailsheim Verwaltungsfachangestelle Baden Württemberg Bachelor Public Management Crailsheim Sachbearbeiter öffentlicher Dienst Crailsheim Verwaltungswirt Crailsheim

Tiefbauingenieur Wasserwirtschaft, Wasserbau m/w/d

Wasser- und Bodenverband - 23552, Lübeck, DE

Im Wasser- und Bodenverband Stepenitz-Maurine mit Sitz in 23936 Grevesmühlen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen: Ingenieur Fachrichtung Wasserwirtschaft, Wasserbau, Tiefbau (m/w/d) Das Einzugsgebiet des Verbandes umfasst ca. 85.000 ha, in dem 993 km Gewässer zweiter Ordnung (davon 710 km offen und 283 km verrohrt) nebst wasserbaulichen Anlagen zu unterhalten sind. Aufgabenbereiche: - Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Unterhaltungsarbeiten an Gewässern zweiter Ordnung des Verbandsgebietes - Führung des Gewässerkatasters und dessen jährliche Aktualisierung auf der Grundlage der vorhandenen GIS-Programme - Erstellung von Stellungnahmen und Abstimmung der Planungen mit Behörden und Trägern öffentlicher Belange - Vertretung des WBV in wasser-, bau- oder naturschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren - Zusammenarbeit mit Verbandsmitgliedern, Behörden, Verbänden, Grundstückseigentümern und Flächennutzern - Erarbeitung von Vorschlägen zur Durchführung des Gewässerausbaus nach WRRL Anforderungen: - abgeschlossenes Studium mit einer Fachrichtung Wasserwirtschaft, Wasserbau, Tiefbau oder Umweltingenieurwissenschaften - belastbare, aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit mit hoher Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit - sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - praxisgerechte Kenntnisse VOB und HOAI - fundierte EDV-Kenntnisse (Anwendungen MS-Office sowie GIS-Programme) - Führerschein Klasse B Die Vergütung erfolgt nach TVÖD. Die Stelle ist unbefristet und nicht teilzeitfähig. Bewerber (m/w/d) mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die folgende Anschrift: Wasser- und Bodenverbandes Stepenitz-Maurine Degtower Weg 1 23936 Grevesmühlen oder per E-Mail an: WBV-Grevesmuehlen@wbv-mv.de (als PDF-Datei) Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an unsere Geschäftsführerin Frau Bruer (03881/2505). Mit der Stellenausschreibung verbundene Kosten können nicht erstattet werden. Wenn Sie eine Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen adressierten und ausreichend frankierten Umschlag bei. Die Unterlagen nicht berücksichtigter BewerberInnen verbleiben bis 3 Monate nach dem Abschluss des Bewerbungsverfahrens in der Geschäftsstelle bevor sie vernichtet werden. Grevesmühlen, den 20.10.2025 gez. Uwe Schönfeld Verbandsvorsteher Ingenieur, Ingenieurwesen, Wasserbau, Wasserwirtschaft, Tiefbau, Umweltingenieur, Grevesmühlen, Mecklenburg-Vorpommern, Job, Stelle, Karriere, TVöD, unbefristet, Ingenieur Wasserbau Grevesmühlen, Planung Bauleitung Gewässer, Stellenangebot Wasserwirtschaft MV, Gewässerkataster GIS Job, Techniker Wasserbau Norddeutschland, WRRL Umsetzung Job, VOB HOAI, #Wasserwirtschaft, #IngenieurJob, #Wasserbau, #Tiefbau, #Grevesmühlen, #MeckPomm, #TVöD, #JobmitSinn, #Umweltschutz, #Gewässer.

Fachkraft für Umwelt- und Landschaftsschutz (w/m/d)

Gemeinde Egelsbach - 63329, Egelsbach, DE

Die Gemeinde Egelsbach (rund 11.000 Einwohner), verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet gelegen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Umwelt- und Landschaftsschutz (w/m/d) in Vollzeit (39,00 Std./Wo.), unbefristet. Die Stelle ist prinzipiell teilbar, es muss jedoch eine ganztägige Besetzung, inklusive der Teilnahme an regelmäßigen Abendterminen, gewährleistet sein. Die Gemeinde Egelsbach ist die südlichste Kommune des Landkreises Offenbach. Als „Dorf“ mitten in der Metropolregion Rhein-Main liegt Egelsbach mitten im Grünen. 10 km² der Gesamtfläche von rund 15 km² sind Wald- und Grünflächen. Egelsbach ist Klimakommune und wird seit 2018 von einem grünen Bürgermeister regiert. Dementsprechend wird großer Wert auf Umweltthemen und die Klimaanpassung gelegt. Die Gemeinde hat hier viel vor. Die Wärmewende soll vorangetrieben werden, die Gemeindevertretung hat beschlossen, alle Dächer, die geeignet sind, mit Photovoltaik auszustatten. Aber auch das Tagesgeschäft von der Pflege der Streuobstwiesen und Ausgleichsflächen bis hin zur Organisation des großen Müllsammeltages - in Egelsbach warten eine Vielzahl von spannenden Aufgaben auf Sie. Wir bieten Ihnen: - Einen interessanten Aufgabenbereich im Umfeld einer modernen Kommunalverwaltung und die Möglichkeit, die Arbeitsumgebung aktiv mitzugestalten - Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem breitgefächerten Themenfeld - Ein kleines motiviertes Team, in dem ein wertschätzender und freundlicher Umgang gepflegt wird - Eine auf Ihre Qualifikation und Tätigkeit bezogene Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (zzgl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt), Anerkennung von Erfahrungsstufen (Tariftabelle TVöD VKA) - Link: TVöD - Tabelle und Rechner) - Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt) - Möglichkeit des mobilen Arbeitens und ein schönes Büro im „Rathaus im Grünen“ - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der bestehenden Gleitzeitregelung - Fort- und Weiterbildungen - Mitarbeiterangebote „Corporate Benefits“ - RMV-Jobticket-Premium (Arbeitgeberfinanziert) und kostenlose Mitarbeiter-Parkplätze - Arbeitgeberzuschuss zur Freibad-Saisonkarte Ihr Aufgabengebiet: - Bearbeitung von Fachaufgaben in den Bereichen Umwelt-, Natur- und Klimaschutz - Planung, Steuerung und Überwachung von Arbeiten zur Pflege- und Verkehrssicherung der kommunalen Grünflächen inkl. Begleitgrün - Konzeptionelle Planung und fachliche Leitung von ökologischen Projekten im Sinne des Natur-, Landschafts- und Immissionsschutzes - Planung, Steuerung und Projektüberwachung zu Maßnahmen des Klimaschutzes und der Klimaanpassung - Koordination und fachliche Betreuung externer Dienstleister (z. B. Planungsbüros, Gutachter, Garten- und Landschaftsbauunternehmen, Baumpfleger) - Betreuung des Baumkatasters; Planung und Überwachung der gesetzlich vorgeschriebenen Kontrollen zur Verkehrssicherheit - Erstellung von Pflegeplänen für Grünflächen - Überwachung und Kontrolle von umweltrelevanten Auflagen und Maßnahmen - Erstellen von Leistungsverzeichnissen und Durchführen von Vergabeverfahren - Betreuung von Abwasserkontrollen durch externe Dienstleister im Rahmen der Hessischen Indirekteinleiter-VO - Gewässerunterhaltungsmaßnahmen und Abstimmung bei Gewässerschutz-maßnahmen - Abstimmung mit anderen Behörden wie z.B. Forst-, Naturschutz- und Wasserbehörde - Betreuung von Land- und Forstwirtschaftliche Angelegenheiten - Fachliche Stellungnahmen zu Bauleitplanungen, Bebauungsplänen und Genehmigungsverfahren - Externe und interne Umweltberatung - Organisation und Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit, Informationsveranstaltungen oder Umweltaktionen Ihr Profil: - Meister/-in, Diplom-Ingenieur/-in oder Master of Science der Fachrichtung Umweltwissenschaften oder Umwelttechnik oder Landschaftsplanung, oder Biologie oder Ökologie - Berufserfahrung in Umweltfragen sowie in der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert - Gute Kenntnisse im Umweltrecht (z. B. Naturschutz-, Wasser-, Immissionsrecht) - Gute Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht - GIS-Kenntnisse - Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, Bürger/-innen die Planungen und Entscheidungen der Verwaltung bzw. der politischen Gremien gut zu vermitteln - Gute Kommunikationsfähigkeiten und Organisationskompetenz - Analytische Fähigkeiten und ein sicheres Urteilsvermögen - Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft, und Verantwortungsbewusstsein - Team- und Kooperationsfähigkeit - Sicherer Umgang mit MS-Office - Gültige PKW-Fahrerlaubnis Klasse B oder 3 - Deutschkenntnisse mindestens auf Level C1 GeR oder vergleichbar Das Hessische Gleichberechtigungsgesetz findet in vollem Umfang Anwendung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit vollständigen, aussagefähigen Unterlagen (pdf-Dokumente wie: Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis zum 30.11.2025. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Bewerberportal auf unserer homepage unter: www.egelsbach.de;Aktuelles;Stellenangebote;online-Bewerberportal. Für weitere fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Schwanke, steffen.schwanke@egelsbach.de, Tel.: 06103 – 405 130 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Verfahren können Sie sich gerne an Frau Claus, karriere@egelsbach.de, Tel.: 06103 - 405 122 wenden. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten für dieses Bewerbungsverfahren ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung von Stellen innerhalb der Gemeinde Egelsbach. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständige innerbetriebliche Stellen und Fachabteilungen weitergeleitet. Eine darüberhinausgehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht.

Sachbearbeitung Datenschutz (m/w/d)

Stadt Crailsheim - 74564, Crailsheim, DE

Bei der Großen Kreisstadt Crailsheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Sachbearbeitung Datenschutz (w/m/d) 2025-11-03 im Ressort Verwaltung (Sachgebiet Organisation) zu besetzen. Das erwartet Sie bei uns: Als Datenschutzsachbearbeiter/in unterstützen und beraten Sie die Stadtverwaltung und die verschiedenen städtischen Einrichtungen bei der datenschutzkonformen Gestaltung der Arbeitsabläufe. Sie sind in allen Fragen des Datenschutzes erste/r Ansprechpartner/in für die Mitarbeitenden und Bindeglied zwischen der Verwaltung und der externen Datenschutzbeauftragten. Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.: - Führen des Gesamtverzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten (VV) - Erstellen der einzelnen VVs in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Personen - Koordinieren des Prozesses bei Datenschutzverletzungen - Bearbeiten von Auskunfts- und Löschersuchen - Führen des Verzeichnisses über technische und organisatorische Maßnahmen des Datenschutzes (TOM) - Erstellen von Richtlinien, Dienstanweisungen und Dienstvereinbarungen zu Themen des Datenschutzes - Beratung der Verwaltung (datenschutzrechtlich problematische Sachverhalte oder Abläufe erkennen und thematisieren; Unterstützung bei der Erarbeitung von Lösungen) - Sensibilisierung der Führungskräfte und Mitarbeitenden, z.B. durch eigene Schulungen - Erstellen oder Prüfen von Verträgen zur Datenverarbeitung im Auftrag - Informationssicherheitsbeauftragte/r bei Wahlen - Koordination der internen Meldestelle im Rahmen des Hinweisgeberschutzes Das bringen Sie mit: - einen Hochschulabschluss als Bachelor of Science Datenschutz und IT-Sicherheit oder ein vergleichbares Studium - alternativ: einen Hochschulabschluss als Dipl. -Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit abgeschlossener Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in - ausgeprägtes Interesse an Datenschutzthemen - ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit - strukturierte, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise - hohe Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit - Bereitschaft zur Teilnahme an umfassenden Fortbildungen - erweitertes Verständnis für EDV-Technik und Datensicherheit Das bieten wir Ihnen: - Einen sicheren Arbeitsplatz mit guter Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit - Eine abwechslungsreiche und dem Gemeinwohl dienende Tätigkeit mit Gestaltungsoptionen - Flexible Arbeitszeitgestaltung nach Absprache - Jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Prämie am Ende des Jahres sowie betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD - Moderne Arbeitsbedingungen im Herzen der Stadt Crailsheim und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenlosen Sport- und Gesundheitskursen - Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team - Eine positive Arbeitsatmosphäre - Benefitsystem mit Wahlmöglichkeit zwischen einem regionalen Einkaufsgutschein und der Nutzung eines Firmenfitnessprogramms - Finanzieller Zuschuss von 24,50 € zum Deutschland-Ticket für den ÖPNV Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt nach TVöD, je nach den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe EG 10 TVöD bzw. im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A11. Bei Studenten ist zunächst ein Beginn als Werkstudent/in denkbar. Für Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung: Frau Hopf, Ressort Verwaltung, Tel. +49 7951 403-1158 Frau Ulbig, Ressort Verwaltung, Tel. +49 7951 403 1 160 Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung bis spätestens 07.12.2025 unser Bewerberportal unter www.crailsheim.de/karriere. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Stadtverwaltung Crailsheim Marktplatz 1, 74564 Crailsheim Stellenangebote Stadt Crailsheim Jobs öffentlicher Dienst Crailsheim Bachelor of Science Datenschutz Crailsheim Stellenangebote IT Sicherheit Crailsheim Diplom Verwaltungswirt Crailsheim Stellenangebote Bachelor Public Management Crailsheim Verwaltungsfachwirt Crailsheim Verwaltungsfachwirt Baden Württemberg

Bauingenieur (m/w/d)

Stadt Schwandorf - 92421, Schwandorf, DE

Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen Die Stadt Schwandorf ist ein Mittelzentrum mit ca. 30.000 Einwohnern im Landkreis Schwandorf, 45 km nördlich von Regensburg und 45 km südlich von Weiden i. d. OPf. gelegen. Eine hervorragende Infrastruktur mit optimaler Verkehrsanbindung und eine gute öffentliche und private Versorgungsstruktur prägen das Stadtbild. Schwandorf verfügt über eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen, Kinderbetreuungsstätten sowie zahlreiche Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig: - Planen, Koordinieren und Überwachen von Baumaßnahmen im Brücken-, Straßen- und Kanalbau - Projektvergabe und Steuerungstätigkeiten nach HOAI - Wahrnehmen der Bauherrenfunktion mit Kosten- und Terminkontrolle - Bauwerksunterhalt von Brücken – und Ingenieurbauwerken - Erstellen von Leistungsverzeichnissen für kleinere Baumaßnahmen - örtliche Bauüberwachung Wir erwarten: - Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor Fachrichtung Bauingenieurwesen - Grundkenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke und Normen im Vertrags- und Vergaberecht, der VOB- und DIN-Vorschriften - Grundkenntnisse in der HOAI - Fundierte Kenntnisse der einschlägigen EDV Anwendungen (MS Office, GIS) - Führerschein der Klasse B Das dürfen Sie von uns erwarten: - Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und kollegialen Team - Unbefristeten, sicheren und konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz in Vollzeit - Gleitende Arbeitszeit bei derzeit 39 Wochenstunden - Individuelle Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten - Vergütung nach den geltenden tarifvertraglichen Regelungen des TVöD - Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Individuelle Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Die Stadt Schwandorf fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (inkl. einschlägiger Abschluss-, Arbeits- und Dienstzeugnisse) bis spätestens 26.11.2025 an die Stadt Schwandorf, Spitalgarten 1, 92421 Schwandorf oder vorzugsweise über unser Bewerberportal unter www.schwandorf.de/karriere. Als Fairtrade-Stadt denken wir nachhaltig und bitten Sie daher, auf Plastikschnellhefter und laminierte Mappen für Ihre Bewerbung zu verzichten. Reichen Sie Ihre Unterlagen in Kopie (auch kein Originallichtbild) ein, da eine Rücksendung nicht erfolgt. Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Reinhard Schade (Leiter des Amtes Planen und Bauen - Tel. 09431 45-238) oder Herrn Roland Stehr (Sachgebietsleiter Tiefbau – Tel. 09431 45-185). Personalrechtliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Norbert Zimmermann (Leiter des Sachgebietes Personal und Organisation - Tel. 09431 45-222) Bauingenieur Regensburg Tiefbauingenieur Regensburg Stellenangebote Stadt Schwandorf Stellenangebote Bauingenieurwesen öffentlicher Dienst Schwandorf Tiefbauingenieur Weiden Oberpfalz Diplom Ingenieur Stellenangebote Bauingenieurwesen Regensburg

Tiefbauingenieur Wasserwirtschaft, Wasserbau m/w/d

Wasser- und Bodenverband - 18055, Rostock, DE

Im Wasser- und Bodenverband Stepenitz-Maurine mit Sitz in 23936 Grevesmühlen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen: Ingenieur Fachrichtung Wasserwirtschaft, Wasserbau, Tiefbau (m/w/d) Das Einzugsgebiet des Verbandes umfasst ca. 85.000 ha, in dem 993 km Gewässer zweiter Ordnung (davon 710 km offen und 283 km verrohrt) nebst wasserbaulichen Anlagen zu unterhalten sind. Aufgabenbereiche: - Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Unterhaltungsarbeiten an Gewässern zweiter Ordnung des Verbandsgebietes - Führung des Gewässerkatasters und dessen jährliche Aktualisierung auf der Grundlage der vorhandenen GIS-Programme - Erstellung von Stellungnahmen und Abstimmung der Planungen mit Behörden und Trägern öffentlicher Belange - Vertretung des WBV in wasser-, bau- oder naturschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren - Zusammenarbeit mit Verbandsmitgliedern, Behörden, Verbänden, Grundstückseigentümern und Flächennutzern - Erarbeitung von Vorschlägen zur Durchführung des Gewässerausbaus nach WRRL Anforderungen: - abgeschlossenes Studium mit einer Fachrichtung Wasserwirtschaft, Wasserbau, Tiefbau oder Umweltingenieurwissenschaften - belastbare, aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit mit hoher Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit - sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - praxisgerechte Kenntnisse VOB und HOAI - fundierte EDV-Kenntnisse (Anwendungen MS-Office sowie GIS-Programme) - Führerschein Klasse B Die Vergütung erfolgt nach TVÖD. Die Stelle ist unbefristet und nicht teilzeitfähig. Bewerber (m/w/d) mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die folgende Anschrift: Wasser- und Bodenverbandes Stepenitz-Maurine Degtower Weg 1 23936 Grevesmühlen oder per E-Mail an: WBV-Grevesmuehlen@wbv-mv.de (als PDF-Datei) Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an unsere Geschäftsführerin Frau Bruer (03881/2505). Mit der Stellenausschreibung verbundene Kosten können nicht erstattet werden. Wenn Sie eine Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen adressierten und ausreichend frankierten Umschlag bei. Die Unterlagen nicht berücksichtigter BewerberInnen verbleiben bis 3 Monate nach dem Abschluss des Bewerbungsverfahrens in der Geschäftsstelle bevor sie vernichtet werden. Grevesmühlen, den 20.10.2025 gez. Uwe Schönfeld Verbandsvorsteher