Stellenausschreibung Bautechniker (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau oder Ingenieur (m/w/d) Wir bieten | Unser Angebot: - Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt (wünschenswert bis zum 01.04.2026) nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Rechts - Vergütung nach Qualifikation sowie den übertragenen Aufgaben bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD möglich. - Jährliche Leistungsprämie und Jahressonderzahlung nach TVöD - Betriebliche Altersvorsorge (VBL) - Leasingangebot E-Bike über JobRad Du bringst mit | Dein Profil: - Abschluss Bachelor Professional in Technik (Staatl. gepr. Techniker) Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau oder - Ein abgeschlossenes Hochschulstudium Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung - Eine vergleichbare Ausbildung/Qualifikation - Fachkenntnisse im Bereich Bau– und Planungsrecht - Gute Kennnisse im Vertragswesen (VOB/VOL) - Selbstständiges, eigenverantwortliches, strukturiertes und effizientes Arbeiten Das erwartet dich | Deine Aufgaben - Projektbezogene Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und eigenverantwortliche Projektabwicklung über alle Leistungsphasen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) - Projektleitung, Projektsteuerung und Projektentwicklung bei Neubauten, Sanierung und Umbauten der eigenen Hochbauliegenschaften - Koordinierung von aktuellen Umbau– und Sanierungsprojekten - Bewertung von baulichen Mängeln, Erarbeitung der notwendigen Instandsetzungsmaßnahmen und deren Umsetzung, Koordinierung und Überwachung Eine Anpassung der Aufgabenbereiche bleibt vorbehalten. Noch Fragen? Fachbezogene Fragen: Herr Lindemann Telefon: 05955 200-32 Arbeitsrechtliche Fragen: Frau Steenken Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte füge zur Wahrung deiner Interessen der Bewerbung einen Nachweis über eine bestehende Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei. Die Samtgemeinde Nordhümmling strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichstellungsgesetzes abzubauen. Telefon: 05955 200-31 Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.12.2025 bewerbungen@nordhuemmling.de Samtgemeinde Nordhümmling l Poststraße 13 l 26897 Esterwegen
Stellenausschreibung Bautechniker (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau oder Ingenieur (m/w/d) Wir bieten | Unser Angebot: - Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt (wünschenswert bis zum 01.04.2026) nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Rechts - Vergütung nach Qualifikation sowie den übertragenen Aufgaben bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD möglich. - Jährliche Leistungsprämie und Jahressonderzahlung nach TVöD - Betriebliche Altersvorsorge (VBL) - Leasingangebot E-Bike über JobRad Du bringst mit | Dein Profil: - Abschluss Bachelor Professional in Technik (Staatl. gepr. Techniker) Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau oder - Ein abgeschlossenes Hochschulstudium Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung - Eine vergleichbare Ausbildung/Qualifikation - Fachkenntnisse im Bereich Bau– und Planungsrecht - Gute Kennnisse im Vertragswesen (VOB/VOL) - Selbstständiges, eigenverantwortliches, strukturiertes und effizientes Arbeiten Das erwartet dich | Deine Aufgaben - Projektbezogene Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und eigenverantwortliche Projektabwicklung über alle Leistungsphasen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) - Projektleitung, Projektsteuerung und Projektentwicklung bei Neubauten, Sanierung und Umbauten der eigenen Hochbauliegenschaften - Koordinierung von aktuellen Umbau– und Sanierungsprojekten - Bewertung von baulichen Mängeln, Erarbeitung der notwendigen Instandsetzungsmaßnahmen und deren Umsetzung, Koordinierung und Überwachung Eine Anpassung der Aufgabenbereiche bleibt vorbehalten. Noch Fragen? Fachbezogene Fragen: Herr Lindemann Telefon: 05955 200-32 Arbeitsrechtliche Fragen: Frau Steenken Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte füge zur Wahrung deiner Interessen der Bewerbung einen Nachweis über eine bestehende Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei. Die Samtgemeinde Nordhümmling strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichstellungsgesetzes abzubauen. Telefon: 05955 200-31 Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.12.2025 bewerbungen@nordhuemmling.de Samtgemeinde Nordhümmling l Poststraße 13 l 26897 Esterwegen
Stellenausschreibung Bautechniker (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau oder Ingenieur (m/w/d) Wir bieten | Unser Angebot: - Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt (wünschenswert bis zum 01.04.2026) nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Rechts - Vergütung nach Qualifikation sowie den übertragenen Aufgaben bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD möglich. - Jährliche Leistungsprämie und Jahressonderzahlung nach TVöD - Betriebliche Altersvorsorge (VBL) - Leasingangebot E-Bike über JobRad Du bringst mit | Dein Profil: - Abschluss Bachelor Professional in Technik (Staatl. gepr. Techniker) Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau oder - Ein abgeschlossenes Hochschulstudium Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung - Eine vergleichbare Ausbildung/Qualifikation - Fachkenntnisse im Bereich Bau– und Planungsrecht - Gute Kennnisse im Vertragswesen (VOB/VOL) - Selbstständiges, eigenverantwortliches, strukturiertes und effizientes Arbeiten Das erwartet dich | Deine Aufgaben - Projektbezogene Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und eigenverantwortliche Projektabwicklung über alle Leistungsphasen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) - Projektleitung, Projektsteuerung und Projektentwicklung bei Neubauten, Sanierung und Umbauten der eigenen Hochbauliegenschaften - Koordinierung von aktuellen Umbau– und Sanierungsprojekten - Bewertung von baulichen Mängeln, Erarbeitung der notwendigen Instandsetzungsmaßnahmen und deren Umsetzung, Koordinierung und Überwachung Eine Anpassung der Aufgabenbereiche bleibt vorbehalten. Noch Fragen? Fachbezogene Fragen: Herr Lindemann Telefon: 05955 200-32 Arbeitsrechtliche Fragen: Frau Steenken Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte füge zur Wahrung deiner Interessen der Bewerbung einen Nachweis über eine bestehende Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei. Die Samtgemeinde Nordhümmling strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichstellungsgesetzes abzubauen. Telefon: 05955 200-31 Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.12.2025 bewerbungen@nordhuemmling.de Samtgemeinde Nordhümmling l Poststraße 13 l 26897 Esterwegen
Stellenausschreibung Bautechniker (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau oder Ingenieur (m/w/d) Wir bieten | Unser Angebot: - Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt (wünschenswert bis zum 01.04.2026) nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Rechts - Vergütung nach Qualifikation sowie den übertragenen Aufgaben bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD möglich. - Jährliche Leistungsprämie und Jahressonderzahlung nach TVöD - Betriebliche Altersvorsorge (VBL) - Leasingangebot E-Bike über JobRad Du bringst mit | Dein Profil: - Abschluss Bachelor Professional in Technik (Staatl. gepr. Techniker) Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau oder - Ein abgeschlossenes Hochschulstudium Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung - Eine vergleichbare Ausbildung/Qualifikation - Fachkenntnisse im Bereich Bau– und Planungsrecht - Gute Kennnisse im Vertragswesen (VOB/VOL) - Selbstständiges, eigenverantwortliches, strukturiertes und effizientes Arbeiten Das erwartet dich | Deine Aufgaben - Projektbezogene Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und eigenverantwortliche Projektabwicklung über alle Leistungsphasen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) - Projektleitung, Projektsteuerung und Projektentwicklung bei Neubauten, Sanierung und Umbauten der eigenen Hochbauliegenschaften - Koordinierung von aktuellen Umbau– und Sanierungsprojekten - Bewertung von baulichen Mängeln, Erarbeitung der notwendigen Instandsetzungsmaßnahmen und deren Umsetzung, Koordinierung und Überwachung Eine Anpassung der Aufgabenbereiche bleibt vorbehalten. Noch Fragen? Fachbezogene Fragen: Herr Lindemann Telefon: 05955 200-32 Arbeitsrechtliche Fragen: Frau Steenken Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte füge zur Wahrung deiner Interessen der Bewerbung einen Nachweis über eine bestehende Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei. Die Samtgemeinde Nordhümmling strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichstellungsgesetzes abzubauen. Telefon: 05955 200-31 Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.12.2025 bewerbungen@nordhuemmling.de Samtgemeinde Nordhümmling l Poststraße 13 l 26897 Esterwegen
Gestalten Sie mit uns die Zukunft von Bonn – Ihr neuer Job wartet! Abteilungsleitung Kaufmännisches Objektmanagement Städtisches Gebäudemanagement Bonn wo: Bonn Wann: Ab 01.06.2026 Vergütung: EG 14 TVöD unbefristet Was Sie bei uns bewegen: - Fachliche und disziplinarische Leitung einer Abteilung von derzeit 30 Mitarbeitenden organisiert in 3 Teams. - Entwicklung der strategischen Immobiliengesamtplanung des städtischen Portfolios, Sie greifen hierfür auf Nutzungsanalysen, Lebenszyklusbetrachtungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen zurück. - Steuerung des Flächenmanagements, Sie entwickeln eine Strategie zur wirtschaftlichen und effizienten Auslastung städtischer Flächen in enger Abstimmung mit den zu beteiligen Bereichen und legen Standards für die CAFM-Software fest. - Verantwortung des Vertragsmanagements, Sie stellen die rechtssichere und wirtschaftliche Gestaltung der immobilien-Verträge sicher. - Koordination und Optimierung der Abläufe im Objektmanagement, Sie stellen die laufende Bewirtschaftung der Immobilien unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher, technischer und rechtlicher Rahmenbedingungen sicher. - Sorgepflicht für ordnungsgemäße und digitale Abrechnung von Betriebskosten. - Steuerung und Begleitung abteilungsinterner Organisations- und Veränderungsprozesse, Sie wirken an übergeordneten Zielsetzungen des Geschäftsbereichs mit. - Förderung von Innovationen und Optimierung bestehender Prozesse. Was Sie mitbringen: - Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom) TH/ TU mit der Fachrichtung/ dem Schwerpunkt Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung. - mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft, idealerweise im öffentlichen Sektor. - Fundierte Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht, Mietrecht, Vertragsrecht, Grundstücks-recht und Vergaberecht. - Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von strategischen Immobilienkonzepten und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen. - Sehr gute Kenntnisse in CAFM-Systemen und immobilienbezogenen Controllinginstrumenten. - Kenntnisse bei der Anwendung strategischer Instrumente zur Umsetzung strategischer Ziele, Fähigkeit zur Analyse komplexer Zusammenhänge. - sehr gute Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift, insbesondere im Hinblick auf adressatengerechte Kommunikation. - gute MS-Office Kenntnisse; MS-PowerPoint Fortgeschrittenen Kenntnisse. - eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise. - Organisationstalent und hohe Flexibilität. - Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Wir bieten Ihnen: - Sichere Perspektive: unbefristete Anstellung nach TVöD EG 14, langfristige Stabilität - Flexibles Arbeiten: Moderne Arbeitsbedingungen mit Homeoffice-Option, optimale Work-Life-Balance - Entwicklung: Unterstützung bei Ihrer fachlichen & persönlichen Weiterbildung - Teamgeist: Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem zukunfts-orientierten Umfeld - Gestaltungsraum: Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungspielraum Haben Sie Lust, mit uns die Stadt Bonn zu prägen und weiterzuentwickeln? Bewerbung: Online bis zum 05.12.2025 mit der Kennziffer 000060 Fragen? Rufen Sie uns an: 0228 – 77 64345 Mehr erfahren Sie auf: sgb.bonn.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gestalten Sie mit uns die Zukunft von Bonn – Ihr neuer Job wartet! Abteilungsleitung Kaufmännisches Objektmanagement Städtisches Gebäudemanagement Bonn wo: Bonn Wann: Ab 01.06.2026 Vergütung: EG 14 TVöD unbefristet Was Sie bei uns bewegen: - Fachliche und disziplinarische Leitung einer Abteilung von derzeit 30 Mitarbeitenden organisiert in 3 Teams. - Entwicklung der strategischen Immobiliengesamtplanung des städtischen Portfolios, Sie greifen hierfür auf Nutzungsanalysen, Lebenszyklusbetrachtungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen zurück. - Steuerung des Flächenmanagements, Sie entwickeln eine Strategie zur wirtschaftlichen und effizienten Auslastung städtischer Flächen in enger Abstimmung mit den zu beteiligen Bereichen und legen Standards für die CAFM-Software fest. - Verantwortung des Vertragsmanagements, Sie stellen die rechtssichere und wirtschaftliche Gestaltung der immobilien-Verträge sicher. - Koordination und Optimierung der Abläufe im Objektmanagement, Sie stellen die laufende Bewirtschaftung der Immobilien unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher, technischer und rechtlicher Rahmenbedingungen sicher. - Sorgepflicht für ordnungsgemäße und digitale Abrechnung von Betriebskosten. - Steuerung und Begleitung abteilungsinterner Organisations- und Veränderungsprozesse, Sie wirken an übergeordneten Zielsetzungen des Geschäftsbereichs mit. - Förderung von Innovationen und Optimierung bestehender Prozesse. Was Sie mitbringen: - Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom) TH/ TU mit der Fachrichtung/ dem Schwerpunkt Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung. - mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft, idealerweise im öffentlichen Sektor. - Fundierte Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht, Mietrecht, Vertragsrecht, Grundstücks-recht und Vergaberecht. - Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von strategischen Immobilienkonzepten und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen. - Sehr gute Kenntnisse in CAFM-Systemen und immobilienbezogenen Controllinginstrumenten. - Kenntnisse bei der Anwendung strategischer Instrumente zur Umsetzung strategischer Ziele, Fähigkeit zur Analyse komplexer Zusammenhänge. - sehr gute Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift, insbesondere im Hinblick auf adressatengerechte Kommunikation. - gute MS-Office Kenntnisse; MS-PowerPoint Fortgeschrittenen Kenntnisse. - eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise. - Organisationstalent und hohe Flexibilität. - Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Wir bieten Ihnen: - Sichere Perspektive: unbefristete Anstellung nach TVöD EG 14, langfristige Stabilität - Flexibles Arbeiten: Moderne Arbeitsbedingungen mit Homeoffice-Option, optimale Work-Life-Balance - Entwicklung: Unterstützung bei Ihrer fachlichen & persönlichen Weiterbildung - Teamgeist: Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem zukunfts-orientierten Umfeld - Gestaltungsraum: Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungspielraum Haben Sie Lust, mit uns die Stadt Bonn zu prägen und weiterzuentwickeln? Bewerbung: Online bis zum 05.12.2025 mit der Kennziffer 000060 Fragen? Rufen Sie uns an: 0228 – 77 64345 Mehr erfahren Sie auf: sgb.bonn.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gestalten Sie mit uns die Zukunft von Bonn – Ihr neuer Job wartet! Abteilungsleitung Kaufmännisches Objektmanagement Städtisches Gebäudemanagement Bonn wo: Bonn Wann: Ab 01.06.2026 Vergütung: EG 14 TVöD unbefristet Was Sie bei uns bewegen: - Fachliche und disziplinarische Leitung einer Abteilung von derzeit 30 Mitarbeitenden organisiert in 3 Teams. - Entwicklung der strategischen Immobiliengesamtplanung des städtischen Portfolios, Sie greifen hierfür auf Nutzungsanalysen, Lebenszyklusbetrachtungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen zurück. - Steuerung des Flächenmanagements, Sie entwickeln eine Strategie zur wirtschaftlichen und effizienten Auslastung städtischer Flächen in enger Abstimmung mit den zu beteiligen Bereichen und legen Standards für die CAFM-Software fest. - Verantwortung des Vertragsmanagements, Sie stellen die rechtssichere und wirtschaftliche Gestaltung der immobilien-Verträge sicher. - Koordination und Optimierung der Abläufe im Objektmanagement, Sie stellen die laufende Bewirtschaftung der Immobilien unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher, technischer und rechtlicher Rahmenbedingungen sicher. - Sorgepflicht für ordnungsgemäße und digitale Abrechnung von Betriebskosten. - Steuerung und Begleitung abteilungsinterner Organisations- und Veränderungsprozesse, Sie wirken an übergeordneten Zielsetzungen des Geschäftsbereichs mit. - Förderung von Innovationen und Optimierung bestehender Prozesse. Was Sie mitbringen: - Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom) TH/ TU mit der Fachrichtung/ dem Schwerpunkt Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung. - mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft, idealerweise im öffentlichen Sektor. - Fundierte Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht, Mietrecht, Vertragsrecht, Grundstücks-recht und Vergaberecht. - Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von strategischen Immobilienkonzepten und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen. - Sehr gute Kenntnisse in CAFM-Systemen und immobilienbezogenen Controllinginstrumenten. - Kenntnisse bei der Anwendung strategischer Instrumente zur Umsetzung strategischer Ziele, Fähigkeit zur Analyse komplexer Zusammenhänge. - sehr gute Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift, insbesondere im Hinblick auf adressatengerechte Kommunikation. - gute MS-Office Kenntnisse; MS-PowerPoint Fortgeschrittenen Kenntnisse. - eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise. - Organisationstalent und hohe Flexibilität. - Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Wir bieten Ihnen: - Sichere Perspektive: unbefristete Anstellung nach TVöD EG 14, langfristige Stabilität - Flexibles Arbeiten: Moderne Arbeitsbedingungen mit Homeoffice-Option, optimale Work-Life-Balance - Entwicklung: Unterstützung bei Ihrer fachlichen & persönlichen Weiterbildung - Teamgeist: Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem zukunfts-orientierten Umfeld - Gestaltungsraum: Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungspielraum Haben Sie Lust, mit uns die Stadt Bonn zu prägen und weiterzuentwickeln? Bewerbung: Online bis zum 05.12.2025 mit der Kennziffer 000060 Fragen? Rufen Sie uns an: 0228 – 77 64345 Mehr erfahren Sie auf: sgb.bonn.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Waiblingen (ca. 57 000 Einwohner) liegt im Zentrum der Region Stuttgart, eine der bedeutendenWirtschaftsregionen in Deutschland. Die Kreisstadt des Rems-Murr-Kreises verfügt über ein breitesKultur-, Schul- und Freizeitangebot sowie attraktive Einkaufsmöglichkeiten und bietet damit sämtlicheVorzüge einer modernen Mittelstadt mit hoher Lebensqualität. Werde Teil unseres Teams als Techniker (m/w/d) Abwasser im Eigenbetrieb Stadtentwässerung der Stadt Waiblingen. Die Stelle ist zum nächstmöglichenZeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Das erwartet dich: - Betrieb, Kontrolle und Unterhaltung von Einrichtungen der Abwasserableitung im öffentlichen Kanalnetz (RÜB und RÜ, Pumpwerke, Regenauslässe etc.) - Koordinierung von Wartungs-, Reinigungs- und Inspektionsarbeiten in den Außenanlagen mit den Betriebsleitern beider Kläranlagen und Durchführung von Kontrollen bei Störungsmeldungen sowie Einleiten von Maßnahmen zur Beseitigung - Entwicklung von Umsetzungsstrategien der Anforderungen des Ministeriums sowie der Aufsichtsbehörde zur Optimierung der Regenwasserbehandlung - Nutzen und Führen des neu entwickelten DWA-Onlineportals „RÜB-Betrieb“ - Koordination zur Einhaltung, Umsetzung und Durchführung von Maßnahmen gemäß der Eigenkontrollverordnung (EKVO) für Abwasseranlagen - Aufbau eines Berichtswesens zur Dokumentation von Energieeinsparmaßnahmen beimEigenbetrieb Stadtentwässerung - Waiblingen („Energieanalyse“) - Erarbeitung von Optimierungspotenzialen in der Gewinnung / Speicherung selbst genutzterEnergieträger - Unterstützung der Betriebsleitung der Kläranlagen im täglichen Arbeitsablauf Wir setzen voraus: - Eine abgeschlossene Ausbildung zum Bautechniker (m/w/d), Fachrichtung Kanal-, Straßen- oder Hochbau; mehrjährige Berufserfahrung ist erwünscht, aber nicht Bedingung - Fundierte Kenntnisse von VOB, DWA-Regelwerken und DIN-Vorschrift 1986-100 - Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen, Kenntnisse im grafischen Kanalinformationssystem sind von Vorteil - Eigenverantwortliche, strukturierte und zielorientierte Planung von Arbeitsprozessen sowieTeamfähigkeit Wir bieten dir: - Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit hohem fachlichen Anspruch in einen engagierten Team Fachliche Fort- und Weiterbildungen - Ein betriebliches Gesundheitsmanagement - Einen Fahrtkostenzuschuss i. H. v. 40,‑ € für das Deutschlandticket oder einen vergünstigten Parkplatz in der Nähe der Innenstadt Die Vergütung erfolgt je nach Qualifizierung auf Grundlage des TVöD bis EG 9b. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für inhaltliche Fragen steht dir Herr Strauß (Leiter des Eigenbetriebs Stadtentwässerung), Telefon07151 5001-3500, gerne zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen wende dich bitte an Frau Vormwald (Abteilung Personal), Telefon 07151 5001-2143. Bei Interesse bewirb dich bitte bis zum 07.12.2025 online unter karriere.waiblingen.de Stadt Waiblingen Kurze Straße 33 71332 Waiblingen www.waiblingen.de
Waiblingen (ca. 57 000 Einwohner) liegt im Zentrum der Region Stuttgart, eine der bedeutendenWirtschaftsregionen in Deutschland. Die Kreisstadt des Rems-Murr-Kreises verfügt über ein breitesKultur-, Schul- und Freizeitangebot sowie attraktive Einkaufsmöglichkeiten und bietet damit sämtlicheVorzüge einer modernen Mittelstadt mit hoher Lebensqualität. Werde Teil unseres Teams als Techniker (m/w/d) Abwasser im Eigenbetrieb Stadtentwässerung der Stadt Waiblingen. Die Stelle ist zum nächstmöglichenZeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Das erwartet dich: - Betrieb, Kontrolle und Unterhaltung von Einrichtungen der Abwasserableitung im öffentlichen Kanalnetz (RÜB und RÜ, Pumpwerke, Regenauslässe etc.) - Koordinierung von Wartungs-, Reinigungs- und Inspektionsarbeiten in den Außenanlagen mit den Betriebsleitern beider Kläranlagen und Durchführung von Kontrollen bei Störungsmeldungen sowie Einleiten von Maßnahmen zur Beseitigung - Entwicklung von Umsetzungsstrategien der Anforderungen des Ministeriums sowie der Aufsichtsbehörde zur Optimierung der Regenwasserbehandlung - Nutzen und Führen des neu entwickelten DWA-Onlineportals „RÜB-Betrieb“ - Koordination zur Einhaltung, Umsetzung und Durchführung von Maßnahmen gemäß der Eigenkontrollverordnung (EKVO) für Abwasseranlagen - Aufbau eines Berichtswesens zur Dokumentation von Energieeinsparmaßnahmen beimEigenbetrieb Stadtentwässerung - Waiblingen („Energieanalyse“) - Erarbeitung von Optimierungspotenzialen in der Gewinnung / Speicherung selbst genutzterEnergieträger - Unterstützung der Betriebsleitung der Kläranlagen im täglichen Arbeitsablauf Wir setzen voraus: - Eine abgeschlossene Ausbildung zum Bautechniker (m/w/d), Fachrichtung Kanal-, Straßen- oder Hochbau; mehrjährige Berufserfahrung ist erwünscht, aber nicht Bedingung - Fundierte Kenntnisse von VOB, DWA-Regelwerken und DIN-Vorschrift 1986-100 - Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen, Kenntnisse im grafischen Kanalinformationssystem sind von Vorteil - Eigenverantwortliche, strukturierte und zielorientierte Planung von Arbeitsprozessen sowieTeamfähigkeit Wir bieten dir: - Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit hohem fachlichen Anspruch in einen engagierten Team Fachliche Fort- und Weiterbildungen - Ein betriebliches Gesundheitsmanagement - Einen Fahrtkostenzuschuss i. H. v. 40,‑ € für das Deutschlandticket oder einen vergünstigten Parkplatz in der Nähe der Innenstadt Die Vergütung erfolgt je nach Qualifizierung auf Grundlage des TVöD bis EG 9b. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für inhaltliche Fragen steht dir Herr Strauß (Leiter des Eigenbetriebs Stadtentwässerung), Telefon07151 5001-3500, gerne zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen wende dich bitte an Frau Vormwald (Abteilung Personal), Telefon 07151 5001-2143. Bei Interesse bewirb dich bitte bis zum 07.12.2025 online unter karriere.waiblingen.de Stadt Waiblingen Kurze Straße 33 71332 Waiblingen www.waiblingen.de
Waiblingen (ca. 57 000 Einwohner) liegt im Zentrum der Region Stuttgart, eine der bedeutendenWirtschaftsregionen in Deutschland. Die Kreisstadt des Rems-Murr-Kreises verfügt über ein breitesKultur-, Schul- und Freizeitangebot sowie attraktive Einkaufsmöglichkeiten und bietet damit sämtlicheVorzüge einer modernen Mittelstadt mit hoher Lebensqualität. Werde Teil unseres Teams als Techniker (m/w/d) Abwasser im Eigenbetrieb Stadtentwässerung der Stadt Waiblingen. Die Stelle ist zum nächstmöglichenZeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Das erwartet dich: - Betrieb, Kontrolle und Unterhaltung von Einrichtungen der Abwasserableitung im öffentlichen Kanalnetz (RÜB und RÜ, Pumpwerke, Regenauslässe etc.) - Koordinierung von Wartungs-, Reinigungs- und Inspektionsarbeiten in den Außenanlagen mit den Betriebsleitern beider Kläranlagen und Durchführung von Kontrollen bei Störungsmeldungen sowie Einleiten von Maßnahmen zur Beseitigung - Entwicklung von Umsetzungsstrategien der Anforderungen des Ministeriums sowie der Aufsichtsbehörde zur Optimierung der Regenwasserbehandlung - Nutzen und Führen des neu entwickelten DWA-Onlineportals „RÜB-Betrieb“ - Koordination zur Einhaltung, Umsetzung und Durchführung von Maßnahmen gemäß der Eigenkontrollverordnung (EKVO) für Abwasseranlagen - Aufbau eines Berichtswesens zur Dokumentation von Energieeinsparmaßnahmen beimEigenbetrieb Stadtentwässerung - Waiblingen („Energieanalyse“) - Erarbeitung von Optimierungspotenzialen in der Gewinnung / Speicherung selbst genutzterEnergieträger - Unterstützung der Betriebsleitung der Kläranlagen im täglichen Arbeitsablauf Wir setzen voraus: - Eine abgeschlossene Ausbildung zum Bautechniker (m/w/d), Fachrichtung Kanal-, Straßen- oder Hochbau; mehrjährige Berufserfahrung ist erwünscht, aber nicht Bedingung - Fundierte Kenntnisse von VOB, DWA-Regelwerken und DIN-Vorschrift 1986-100 - Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen, Kenntnisse im grafischen Kanalinformationssystem sind von Vorteil - Eigenverantwortliche, strukturierte und zielorientierte Planung von Arbeitsprozessen sowieTeamfähigkeit Wir bieten dir: - Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit hohem fachlichen Anspruch in einen engagierten Team Fachliche Fort- und Weiterbildungen - Ein betriebliches Gesundheitsmanagement - Einen Fahrtkostenzuschuss i. H. v. 40,‑ € für das Deutschlandticket oder einen vergünstigten Parkplatz in der Nähe der Innenstadt Die Vergütung erfolgt je nach Qualifizierung auf Grundlage des TVöD bis EG 9b. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für inhaltliche Fragen steht dir Herr Strauß (Leiter des Eigenbetriebs Stadtentwässerung), Telefon07151 5001-3500, gerne zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen wende dich bitte an Frau Vormwald (Abteilung Personal), Telefon 07151 5001-2143. Bei Interesse bewirb dich bitte bis zum 07.12.2025 online unter karriere.waiblingen.de Stadt Waiblingen Kurze Straße 33 71332 Waiblingen www.waiblingen.de
Sortierung: