Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Pflegehilfskraft m/w/d

opseo - Potsdam, DE

Keine Beschreibung vorhanden.

Pflegefachkraft (m/w/d) für die außerklinische Intensivpflege

opseo - 24235, Laboe, DE

Keine Beschreibung vorhanden.

SAP Monitoring & Operations Engineer (m/w/d) - Potsdam

E.ON Grid Solutions GmbH - 14482, Potsdam, DE

Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Du kannst eine Ausbildung oder einen Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation mit IT-Bezug aufweisen. Deine stark ausgeprägten Skills in den Bereichen Technik, Analyse und Konzeption befähigen dich, komplexe IT-Landschaften und ihre Abhängigkeiten zu verstehen und daraus geeignete Lösungen abzuleiten. Der Einsatz von Monitoring-Werkzeugen im SAP-Umfeld ist bereits Bestandteil deines Erfahrungsschatzes. Du bevorzugst agile und kundenorientierte Arbeitsmethoden wie Scrum und DevOps und legst Wert auf Teamarbeit und den Austausch von Wissen. Die Kommunikation mit verschiedensten Stakeholdern in deutscher und englischer Sprache fällt dir genauso leicht wie die Übersetzung von technischen Inhalten in zielgruppengerechte Sprache. Erfahrungen rund um SAP-Schnittstellentechnologien verschaffen dir einen Vorteil und wenn du auch noch Kenntnisse in den Prozessen von Regionalversorgern mitbringst, ist dies ein zusätzliches Plus. Responsibilities: Dein Fokus liegt auf dem technischen Monitoring der zentralen Konzernplattform für das Enterprise Asset Management (EAM) auf Basis SAP S/4HANA. Zur erfolgreichen Umsetzung dieser Aufgabe erzeugst du aus den Daten des SAP-Systems und verschiedener angebundener Systeme ein ganzheitliches Bild. Du erarbeitest dazu Monitoringkonzepte für das Schnittstellen- und Performancemonitoring, definierst geeignete KPIs zur Überwachung und setzt diese Konzepte weitgehend selbstständig in den Systemen um. Du erstellst Dashboards zur Visualisierung dieser KPIs und implementierst Alarmierungssysteme für Abweichungen. Du übernimmst routinemäßig Tätigkeiten zur Überwachung von Abbrüchen innerhalb der Applikationen und initiierst deren Behebung. Du unterstützt die Produktentwicklung durch die Pflege von Tickets (z.B. JIRA) und lieferst detaillierte Erkenntnisse aus dem Monitoring. Bei Bedarf bringst du unsere spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen in konzernweite Monitoring-Projekte ein und sorgst für die Umsetzung von Monitoring-Standards und der Implementierung der Monitoring-Tools. Mit deiner Arbeit in unserem Team leistest du einen direkten Beitrag zur Energiewende. Technologies: DevOpsEAMJIRASAP More: Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.

SAP Monitoring & Operations Engineer (m/w/d) - Regensburg

E.ON Grid Solutions GmbH - 93047, Regensburg, DE

Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Ich kann eine Ausbildung oder einen Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation mit IT-Bezug vorweisen. Meine stark ausgeprägten Skills in den Bereichen Technik, Analyse und Konzeption befähigen mich, komplexe IT-Landschaften und ihre Abhängigkeiten zu verstehen und daraus geeignete Lösungen abzuleiten. Der Einsatz von Monitoring-Werkzeugen im SAP-Umfeld gehört bereits zu meinem Erfahrungsschatz. Ich bevorzuge agile und kundenorientierte Arbeitsmethoden wie Scrum und DevOps und lege Wert auf Teamarbeit und den Austausch von Wissen. Die Kommunikation mit verschiedensten Stakeholdern in deutscher und englischer Sprache fällt mir ebenso leicht wie die Übersetzung von technischen Inhalten in zielgruppengerechte Sprache. Erfahrungen rund um SAP-Schnittstellentechnologien verschaffen mir einen Vorteil, und wenn ich auch noch Kenntnisse in den Prozessen von Regionalversorgern mitbringe, ist dies ein zusätzliches Plus. Responsibilities: Mein Fokus liegt auf dem technischen Monitoring der zentralen Konzernplattform für das Enterprise Asset Management (EAM) auf Basis SAP S/4HANA. Zur erfolgreichen Umsetzung dieser Aufgabe erzeuge ich aus den Daten des SAP-Systems und verschiedener angebundener Systeme ein ganzheitliches Bild. Ich erarbeite Monitoringkonzepte für das Schnittstellen- und Performancemonitoring, definiere geeignete KPIs zur Überwachung und setze diese Konzepte weitgehend selbstständig in den Systemen um. Ich erstelle Dashboards zur Visualisierung dieser KPIs und implementiere Alarmierungssysteme für Abweichungen. Routinemäßig übernehme ich Tätigkeiten zur Überwachung von Abbrüchen innerhalb der Applikationen und initiiere deren Behebung. Ich unterstütze die Produktentwicklung durch die Pflege von Tickets (z.B. JIRA) und liefere detaillierte Erkenntnisse aus dem Monitoring. Bei Bedarf bringe ich unsere spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen in konzernweite Monitoring-Projekte ein und sorge für die Umsetzung von Monitoring-Standards und der Implementierung der Monitoring-Tools. Technologies: DevOpsEAMJIRASAP More: Mit meiner Arbeit in unserem Team leiste ich einen direkten Beitrag zur Energiewende. Es ist uns wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Ich teile über das Bewerbungsformular mit, ob ich technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötige. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es mir nicht möglich ist, mich online zu bewerben und ich stattdessen mit jemandem sprechen möchte, kontaktiere ich bitte meinen lokalen Recruiter.

SAP Monitoring & Operations Engineer (m/w/d) - Würzburg

E.ON Grid Solutions GmbH - 97070, Würzburg, DE

Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Du kannst eine Ausbildung oder einen Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation mit IT-Bezug aufweisen. Deine stark ausgeprägten Skills in den Bereichen Technik, Analyse und Konzeption befähigen dich, komplexe IT-Landschaften und ihre Abhängigkeiten zu verstehen und daraus geeignete Lösungen abzuleiten. Der Einsatz von Monitoring-Werkzeugen im SAP-Umfeld ist bereits Bestandteil deines Erfahrungsschatzes. Du bevorzugst agile und kundenorientierte Arbeitsmethoden wie Scrum und DevOps und legst Wert auf Teamarbeit und den Austausch von Wissen. Die Kommunikation mit verschiedensten Stakeholdern in deutscher und englischer Sprache fällt dir genauso leicht, wie die Übersetzung von technischen Inhalten in zielgruppengerechte Sprache. Erfahrungen rund um SAP-Schnittstellentechnologien verschaffen dir einen Vorteil und wenn du auch noch Kenntnisse in den Prozessen von Regionalversorgern mitbringst, ist dies ein zusätzliches Plus. Responsibilities: Dein Fokus liegt auf dem technischen Monitoring der zentralen Konzernplattform für das Enterprise Asset Management (EAM) auf Basis SAP S/4HANA. Zur erfolgreichen Umsetzung dieser Aufgabe erzeugst du aus den Daten des SAP-Systems und verschiedener angebundener Systeme ein ganzheitliches Bild. Du erarbeitest dazu Monitoringkonzepte für das Schnittstellen- und Performancemonitoring, definierst geeignete KPIs zur Überwachung und setzt diese Konzepte weitgehend selbstständig in den Systemen um. Du erstellst Dashboards zur Visualisierung dieser KPIs und implementierst Alarmierungssysteme für Abweichungen. Du übernimmst routinemäßig Tätigkeiten zur Überwachung von Abbrüchen innerhalb der Applikationen und initiierst deren Behebung. Du unterstützt die Produktentwicklung durch die Pflege von Tickets (z.B. JIRA) und lieferst detaillierte Erkenntnisse aus dem Monitoring. Bei Bedarf bringst du unsere spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen in konzernweite Monitoring-Projekte ein und sorgst für die Umsetzung von Monitoring-Standards und der Implementierung der Monitoring-Tools. Mit deiner Arbeit in unserem Team leistest du einen direkten Beitrag zur Energiewende. Technologies: DevOpsEAMJIRASAP More: Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.

SAP Monitoring & Operations Engineer (m/w/d) - Essen

E.ON Grid Solutions GmbH - 45131, Essen, DE

Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Ich verfüge über eine Ausbildung oder einen Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation mit IT-Bezug. Meine stark ausgeprägten Skills in den Bereichen Technik, Analyse und Konzeption befähigen mich, komplexe IT-Landschaften und ihre Abhängigkeiten zu verstehen und geeignete Lösungen abzuleiten. Der Einsatz von Monitoring-Werkzeugen im SAP-Umfeld ist bereits Bestandteil meines Erfahrungsschatzes. Ich bevorzuge agile und kundenorientierte Arbeitsmethoden wie Scrum und DevOps und lege Wert auf Teamarbeit und den Austausch von Wissen. Die Kommunikation mit verschiedensten Stakeholdern in deutscher und englischer Sprache fällt mir ebenso leicht wie die Übersetzung von technischen Inhalten in zielgruppengerechte Sprache. Erfahrungen rund um SAP-Schnittstellentechnologien verschaffen mir einen Vorteil, und Kenntnisse in den Prozessen von Regionalversorgern sind ein zusätzliches Plus. Responsibilities: Mein Fokus liegt auf dem technischen Monitoring der zentralen Konzernplattform für das Enterprise Asset Management (EAM) auf Basis SAP S/4HANA. Um diese Aufgabe erfolgreich umzusetzen, erzeuge ich aus den Daten des SAP-Systems und verschiedener angebundener Systeme ein ganzheitliches Bild. Ich erarbeite Monitoringkonzepte für das Schnittstellen- und Performancemonitoring, definiere geeignete KPIs zur Überwachung und setze diese Konzepte weitgehend selbstständig in den Systemen um. Ich erstelle Dashboards zur Visualisierung dieser KPIs und implementiere Alarmierungssysteme für Abweichungen. Routinemäßig übernehme ich Tätigkeiten zur Überwachung von Abbrüchen innerhalb der Applikationen und initiiere deren Behebung. Ich unterstütze die Produktentwicklung durch die Pflege von Tickets (z.B. JIRA) und liefere detaillierte Erkenntnisse aus dem Monitoring. Bei Bedarf bringe ich unsere spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen in konzernweite Monitoring-Projekte ein und sorge für die Umsetzung von Monitoring-Standards und der Implementierung der Monitoring-Tools. Technologies: DevOpsEAMJIRASAP More: Mit meiner Arbeit in unserem Team leiste ich einen direkten Beitrag zur Energiewende. Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.

SAP Monitoring & Operations Engineer (m/w/d) - Landshut

E.ON Grid Solutions GmbH - 84036, Landshut, DE

Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Wir erwarten von dir eine Ausbildung oder einen Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation mit IT-Bezug. Deine stark ausgeprägten Skills in den Bereichen Technik, Analyse und Konzeption befähigen dich, komplexe IT-Landschaften und ihre Abhängigkeiten zu verstehen und geeignete Lösungen abzuleiten. Der Einsatz von Monitoring-Werkzeugen im SAP-Umfeld gehört bereits zu deinem Erfahrungsschatz. Du bevorzugst agile und kundenorientierte Arbeitsmethoden wie Scrum und DevOps und legst Wert auf Teamarbeit und den Austausch von Wissen. Die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern in deutscher und englischer Sprache fällt dir leicht, ebenso wie die Übersetzung von technischen Inhalten in zielgruppengerechte Sprache. Erfahrungen rund um SAP-Schnittstellentechnologien verschaffen dir einen Vorteil, und Kenntnisse in den Prozessen von Regionalversorgern sind ein zusätzliches Plus. Responsibilities: Dein Fokus liegt auf dem technischen Monitoring der zentralen Konzernplattform für das Enterprise Asset Management (EAM) auf Basis SAP S/4HANA. Zur erfolgreichen Umsetzung dieser Aufgabe erzeugst du aus den Daten des SAP-Systems und verschiedener angebundener Systeme ein ganzheitliches Bild. Du erarbeitest dazu Monitoringkonzepte für das Schnittstellen- und Performancemonitoring, definierst geeignete KPIs zur Überwachung und setzt diese Konzepte weitgehend selbstständig in den Systemen um. Du erstellst Dashboards zur Visualisierung dieser KPIs und implementierst Alarmierungssysteme für Abweichungen. Routinemäßig übernimmst du Tätigkeiten zur Überwachung von Abbrüchen innerhalb der Applikationen und initiierst deren Behebung. Zudem unterstützt du die Produktentwicklung durch die Pflege von Tickets (z.B. JIRA) und lieferst detaillierte Erkenntnisse aus dem Monitoring. Bei Bedarf bringst du unsere spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen in konzernweite Monitoring-Projekte ein und sorgst für die Umsetzung von Monitoring-Standards und die Implementierung der Monitoring-Tools. Technologies: DevOpsEAMJIRASAP More: Mit deiner Arbeit in unserem Team leistest du einen direkten Beitrag zur Energiewende. Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.

SAP Monitoring & Operations Engineer (m/w/d)

E.ON Grid Solutions GmbH - 30169, Hannover, DE

Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Ich kann eine Ausbildung oder einen Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren beruflichen Qualifikation mit IT-Bezug vorweisen. Meine stark ausgeprägten Skills in den Bereichen Technik, Analyse und Konzeption befähigen mich, komplexe IT-Landschaften und ihre Abhängigkeiten zu verstehen und daraus geeignete Lösungen abzuleiten. Der Einsatz von Monitoring-Werkzeugen im SAP-Umfeld ist bereits Bestandteil meines Erfahrungsschatzes. Ich bevorzuge agile und kundenorientierte Arbeitsmethoden wie Scrum und DevOps und lege Wert auf Teamarbeit und den Austausch von Wissen. Die Kommunikation mit verschiedensten Stakeholdern in deutscher und englischer Sprache fällt mir genauso leicht, wie die Übersetzung von technischen Inhalten in zielgruppengerechte Sprache. Erfahrungen rund um SAP-Schnittstellentechnologien verschaffen mir einen Vorteil und wenn ich auch noch Kenntnisse in den Prozessen von Regionalversorgern mitbringe, ist dies ein zusätzliches Plus. Responsibilities: Mein Fokus liegt auf dem technischen Monitoring der zentralen Konzernplattform für das Enterprise Asset Management (EAM) auf Basis SAP S/4HANA. Zur erfolgreichen Umsetzung dieser Aufgabe erzeuge ich aus den Daten des SAP-Systems und verschiedener angebundener Systeme ein ganzheitliches Bild. Ich erarbeite dazu Monitoringkonzepte für das Schnittstellen- und Performancemonitoring, definiere geeignete KPIs zur Überwachung und setze diese Konzepte weitgehend selbstständig in den Systemen um. Ich erstelle Dashboards zur Visualisierung dieser KPIs und implementiere Alarmierungssysteme für Abweichungen. Routinemäßig übernehme ich Tätigkeiten zur Überwachung von Abbrüchen innerhalb der Applikationen und initiiere deren Behebung. Ich unterstütze die Produktentwicklung durch die Pflege von Tickets (z.B. JIRA) und liefere detaillierte Erkenntnisse aus dem Monitoring. Bei Bedarf bringe ich unsere spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen in konzernweite Monitoring-Projekte ein und sorge für die Umsetzung von Monitoring-Standards sowie die Implementierung der Monitoring-Tools. Mit meiner Arbeit im Team leiste ich einen direkten Beitrag zur Energiewende. Technologies: DevOpsEAMJIRASAP More: Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gerne zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.

IT-Spezialist IT-Lösungen (m/w/d)

Schleswig-Holstein Netz GmbH - 24768, Rendsburg, DE

Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Ich habe einen Studienabschluss der Fachrichtungen Elektrotechnik, Energietechnik, Informationstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen.Ich verfüge über fundiertes Fachwissen im Bereich der Elektrotechnik und bringe Grundkenntnisse betriebswirtschaftlicher Unternehmensprozesse mit.Ich besitze gute Programmierkenntnisse in Python, VBA und SQL und habe diese bereits in Projekten angewendet. Mit den MS Office Produkten bin ich gut vertraut.Ich bin sicher im Umgang mit Daten und erkenne schnell deren Strukturen und Zusammenhänge.Ich werde umfangreich in meine neuen Aufgaben und eingesetzten Programme eingearbeitet. Idealerweise habe ich bereits Erfahrung im Umgang mit einer Netzberechnungssoftware (z.B. PSS Sincal, Integral oder Powerfactory).Ich kenne meine Stärken und bringe damit das Team nach vorn, um gemeinsame Erfolge zu feiern. Responsibilities: Ich verstärke das Team Netzberechnung bei seinen Aufgaben im Zusammenhang mit der Energiewende in Schleswig-Holstein.Ich entwickle und betreue IT-Lösungen zur Unterstützung und Automatisierung der Aufgaben des Teams.Ich erstelle Datenanalysen zur Unterstützung der Fachkollegen und der Leitung.Ich arbeite mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem zentralen IT-Bereich an Infrastruktur-, System- und Datenthemen.Ich entwickle mich zum Experten für die verschiedenen genutzten Systeme des Teams und unterstütze die Kollegen mit meinem Wissen und meinen Fähigkeiten.Ich vertrete die Interessen und Bedürfnisse des Teams in Projekt- und Arbeitsgruppen innerhalb des Konzerns. Technologies: PythonSQLVBA More: Wir von Schleswig-Holstein Netz planen, bauen und betreiben Strom- und Gasnetze im Norden. Mehr als 3 Millionen Menschen verlassen sich täglich darauf, dass Strom und Gas durch unsere Netze zu ihnen kommen. Wir sind Teil der HanseWerk-Gruppe – einem der größten Energiedienstleister Norddeutschlands mit 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an verschiedenen Standorten. Unsere Erfahrung stecken wir in frische Ideen, die wir als Serviceleistungen Privatkunden, Kommunen und Unternehmen anbieten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Rendsburg oder Quickborn bei Hamburg einen IT Spezialisten für IT-Lösungen in der Stromnetzentwicklung (m/w/d) befristet bis zum 30.06.2027. Transparente Vergütung: Ich erhalte eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge. Zeit für mich: Ich habe eine 37-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Ich habe eine Zeiterfassung und kann mein Zeitguthaben in Freizeit umwandeln. Flexibilität: Ich habe flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Mit dem Workation-Angebot kann ich bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten. Sinnstiftende Aufgabe: Bei uns leiste ich einen wertvollen Beitrag zur Energiewende - in einem großen Unternehmen und mit einem sicheren Job. Gesundheit: Ob JobRad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine - mein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig. Entwicklung & Weiterbildung: Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir meine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern. Familie: Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, die mich bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen unterstützen. Zudem erhalte ich bei uns einen Geburtenzuschuss von 350€. Auszeit: Mit unserem Sabbatical-Angebot kann ich eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen. Zudem kann ich bei uns Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen. Freistellung: Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kann ich mich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen. Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.

Senior IT-Systemingenieur (m/w/divers) im Bereich CERT

thyssenkrupp Marine Systems GmbH - 24143, Kiel, DE

Salary: 55.000 - 90.000 € per year Requirements: Sie haben ein technisch-naturwissenschaftliches Studium mit Ausrichtung auf Informatik mit dem Schwerpunkt IT-Forensik/ IT-Sicherheit erfolgreich absolviert.Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Security und Cyber-Abwehr.Ihre analytische und konzeptionelle Denkweise sowie Ihr Detailbewusstsein konnten Sie bereits mehrfach unter Beweis stellen.Sie besitzen fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der IT-Forensik, Cyber-Abwehr, Netzwerksicherheit sowie über aktuelle Security-Architekturen und sind mit dem ISMS Standard ISO27001 & dem BSI Grundschutz vertraut.Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine eigenständige Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich.Sie zeichnen sich durch eine hohe Lern- und Weiterbildungsbereitschaft und technisches Verständnis aus. Responsibilities: Als IT-Security Spezialist sind Sie technischer Ansprechpartner im Bereich IT-Sicherheit und IT-Forensik und für die Erstellung von IT-Security Konzepten verantwortlich.In diesem Umfeld nehmen Sie strategische, konzeptionelle und auch administrative Tätigkeiten wahr.Für die Koordination von Security-Assessments (u. a. Penetrationstests) und die Umsetzung von Maßnahmenempfehlungen sind Sie zuständig.Ihnen obliegt die forensische Analyse von IT-Sicherheitsvorfällen.Sie planen, koordinieren und unterstützen IT-Sicherheitsprojekte.Die Organisation und Durchführung von IT-Security Awareness Schulungen fallen in Ihr Aufgabengebiet.Sie wirken an Konzernprojekten mit und der Gestaltung der strategischen Weiterentwicklung im Bereich IT-Security. Technologies: Security More: Für uns ist es selbstverständlich, Ihnen optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem: - Attraktive tarifliche Vergütung - Hervorragende betriebliche Altersvorsorge - Spannende Aufgaben an innovativen Produkten in einem wachsenden Marineunternehmen - Flexible und familienfreundliche Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit-/ und Lebensarbeitszeitkonto sowie Homeofficeregelung - Zuschuss Jobticket bzw. Deutschlandticket - Bikeleasing - Strukturierte Einarbeitung mit Welcomeday und Onboardingprogramm - 30 Tage Jahresurlaub sowie Sonderurlaub gemäß Tarifvertrag - Umfassende Zusatzleistungen / attraktive externe Angebote für Mitarbeitende der thyssenkrupp Unternehmensgruppe - Firmenfitness mit bundesweiten Verbundpartnern (Hansefit-Netzwerk) - Umfassendes Gesundheitsmanagement inkl. Präventionsangebote - Umfangreiche individuelle Lern- & Entwicklungsmöglichkeiten in Präsenz und digital - Enge Zusammenarbeit mit Führungskräften und der Mitarbeitendenvertretung Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander – das finden Sie bei uns seit über 200 Jahren. Wenn Ihnen das genauso wichtig ist wie uns, dann bewerben Sie sich jetzt online unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer aktuellen Kündigungsfrist. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.