Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium im Fachbereich Informatik oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) in der Systemintegration. Zudem verfügen Sie über Erfahrung mit Citrix Virtual Apps and Desktops oder vergleichbaren Umgebungen. Es ist wichtig, dass Sie Know-how in der Softwareverteilung mitbringen und ein gutes technisches Verständnis haben. Freude daran, Dinge lösungsorientiert anzugehen, setzen wir voraus. Zudem haben Sie Kenntnisse in Windows und idealerweise etwas Erfahrung im Scripting (PowerShell – kein Muss, aber hilfreich). Responsibilities: In dieser Position installieren und konfigurieren Sie Anwendungen in und auf unserer Citrix-Umgebung. Über ein zentrales Softwareverteilungstool bringen Sie die Anwendungen in die Fläche. Sie sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft und passen die Anwendungen an die Besonderheiten der Citrix-Umgebung an. Sollte irgendwo ein Problem auftreten, gehen Sie auf Fehlersuche – beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um Endanwender-Support handelt; Sie arbeiten eher „unter der Haube“. Technologies: CitrixSupportPowerShellWindows More: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten, und eine Vergütung gemäß dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V). Sie erhalten 30 Urlaubstage, Gleitzeit und weitere flexible Arbeitszeitmodelle. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge sowie von verschiedenen Präventions- und Fitnessangeboten. Unsere Mitarbeiter können ein Betriebsrestaurant nutzen, und es stehen Parkplätze für Rad und Auto sowie Stromladestellen für Elektroautos zur Verfügung. Weitere Vorteile sind Bikeleasing und das Deutschlandticket.
Salary: 50.000 - 75.000 € per year Requirements: Ich habe ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachinformatiker*in für Systemintegration oder einen vergleichbaren Abschluss.Ich verfüge über sehr gute Kenntnisse im Bereich von Virtualisierungsumgebungen (VMware), Backupsystemen (Veeam) und Serveradministrationen (Microsoft Windows Server und idealerweise Linux-Distributionen).Idealweise habe ich Kenntnisse im Umgang mit IT-Infrastruktur-Komponenten (HPE Server- und Netzwerklösungen, Cisco FirePower und Sophos XGS Firewall-Technologien).Ich bin kommunikativ und kundenorientiert.Als Teamplayer und Vorbild wirke ich aktiv an Projekten mit und möchte eigene Ideen einbringen. Responsibilities: Ich unterstütze den Betrieb des Rechenzentrums und das Hosting aller IT-Systeme sowie der Daten der Wicker-Unternehmensgruppe.Ich überwache den sicheren und hochverfügbaren Betrieb des Rechenzentrums und trage maßgeblich zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der IT-Systeme bei.Ich unterstütze den Betrieb der Netzwerkinfrastruktur inkl. der Anbindungen unserer Kliniken an das Rechenzentrum.Ich gewährleiste die IT-Sicherheit des Rechenzentrums und sichere die IT-Systeme sowie die Daten der Wicker-Unternehmensgruppe.Ich optimiere und entwickle dank meiner Erfahrungen und Motivation die IT-Infrastruktur und IT-Sicherheit. Technologies: CiscoFirewallLinuxVMwareVeeamWindowsArchitect More: Wir sind eine Unternehmensgruppe bestehend aus 11 Kliniken, einem MVZ, 2 Thermen und einem Hotel. Gemeinsam arbeiten 3.600 engagierte Kolleginnen und Kollegen mit dem Ziel, Menschen zu helfen, wieder ein aktives und möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Möchtest du die Welt der Digitalisierung und IT-Infrastruktur gemeinsam mit deinen neuen Kollegen erkunden? Dann unterstütze zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser #teamwicker der Wicker-Gruppe an den Standorten Bad Wildungen, Kassel und im Home-Office. Um es kurz zu machen – unsere Stärke als Arbeitgeber besteht darin, wie wir sind: Ein Team mit Herz und Leidenschaft für unseren Job. Und das in einem Umfeld, in dem sich die Zukunft gestalten und in dem es sich heute leben lässt. Dazu gehören... - attraktive Vergütung und Arbeitsbedingungen, z. B. Betriebliche Altersvorsorge - gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Homeoffice inkl. adäquater IT-Ausstattung, Kindergarten-Kooperation - Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne, externe Weiterbildungsangebote und finanzielle Zuschüsse - eine langfristige Perspektive inkl. fachlicher Einarbeitung in einer positiven Atmosphäre - Einkaufsvorteile durch Corporate Benefits - Betriebliche Gesundheitsförderung, z. B. E-Bike-/Jobrad-Leasing und viele weitere Benefits
Salary: 60.000 - 85.000 € per year Requirements: Du bist aktuell immatrikuliert in einem Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines verwandten Fachs – idealerweise mit Interesse an einer längerfristigen Werkstudententätigkeit.Erste praktische Erfahrungen im IT-Umfeld, z. B. durch Praktika, Nebenjobs oder private Projekte, sind von Vorteil – aber nicht zwingend erforderlich.Du bringst eine hohe IT-Affinität mit, hast Spaß an technischen Herausforderungen und arbeitest dich gerne in neue Systeme und Tools ein.Du arbeitest strukturiert und löungsorientiert, behältst auch bei mehreren Aufgaben den Überblick und gehst analytisch an neue Themen heran.Du bist kommunikativ und serviceorientiert, kannst technische Sachverhalte verständlich erklären und arbeitest gerne im Team.Zuverlässigkeit, Eigenverantwortung und Lernbereitschaft runden dein Profil ab – du willst nicht nur mitarbeiten, sondern dich wirklich einbringen.Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Responsibilities: Du unterstützt unser internes IT-Team im 1st Level Support – telefonisch, per E-Mail und persönlich vor Ort – und bist damit eine der ersten Anlaufstellen bei IT-Fragen oder technischen Störungen.Du konfigurierst, installierst und betreust Hardware- und Softwarekomponenten im Rahmen unseres Geräte-Setups und begleitest Rollouts sowie Hardwaretausch-Aktionen.Bei technischen Problemen gehst du systematisch auf Fehlersuche, dokumentierst deine Schritte und findest gemeinsam mit dem Team pragmatische Lösungen.Du arbeitest aktiv im Helpdesk mit und unterstützt Kolleg*innen bei alltäglichen IT-Fragen – immer mit einem offenen Ohr und serviceorientiertem Mindset.Du pflegst unsere IT-Dokumentation und das Asset-Management, sodass Prozesse nachvollziehbar und Geräte stets korrekt zugeordnet sind.Bei Bedarf übernimmst du die Einweisung neuer Mitarbeitender in die Nutzung von Geräten, Software oder IT-Systemen und sorgst so für einen reibungslosen Start. Technologies: HardwareSupport More: Wir von LINK forschen, entwickeln und produzieren seit über 75 Jahren erfolgreich im Bereich der Endoprothetik. Wir beschäftigen weltweit ca. 1.200 Mitarbeitende, die den Unternehmenserfolg durch ihren Einsatz und ihre Qualifikation prägen. Unser Fokus liegt darauf, das Leben zu verbessern, und wir arbeiten alle gemeinsam für das Patientenwohl. In unserem Unternehmen schätzen und fördern wir die Vielfalt an Erfahrungen, Hintergründen und Perspektiven unserer Mitarbeitenden.Du erhältst einen spannenden Einblick in die Medizintechnik und die Möglichkeit, dein im Studium erlangtes Wissen in der Praxis anzuwenden und relevante Berufserfahrung zu sammeln. Gemeinsam setzen wir uns für das Patientenwohl ein – mit einer intensiven und strukturierten Einarbeitung durch erfahrene Teammitglieder. Bei uns hast du die Chance, zahlreiche Mitarbeitenden-Rabatte bei Kooperationspartnern zu nutzen. Zudem bieten wir kostenlose Parkplätze sowie überdachte Fahrradparkplätze und Betriebssportprogramme. Wenn du dich von dieser Position angesprochen fühlst und bereit bist, Teil unseres engagierten Teams zu werden, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen.
Salary: 60.000 - 85.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Informationstechnik oder eine vergleichbare AusbildungMehrjährige Berufserfahrung im Bereich Netzwerkadministration und -engineering wünschenswertFundierte Kenntnisse in LAN- und WAN-Technologien sowie Netzwerkprotokollen wie TCP/IP, VLAN, OSPF, BGP und MPLSGute Kenntnisse in der Konfiguration von Netzwerkgeräten wie Switches und Routern sowie in Netzwerk-Sicherheitskonzepten und -technologienErfahrung mit Netzwerkdesign, -planung und -implementierung sowie mit Netzwerk-Monitoring-Tools und -Analysen zur Fehlerbehebung und Performance-OptimierungProjektmanagementfähigkeiten und die Fähigkeit, Projekte eigenständig zu leiten und zu koordinierenZertifizierungen wie CCNA oder CCNP sind wünschenswertGute kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit und FlexibilitätAusgeprägtes analytisches Denken sowie eigenverantwortliches ArbeitenGute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Responsibilities: Analyse, Planung und Konzeption von LAN- und WAN-ArchitekturenDurchführung von Netzwerkdesigns, einschließlich der Auswahl von Hardwarekomponenten und Netzwerkprotokollen, unter Berücksichtigung der Anforderungen des UnternehmensProjektleitung und -koordination bei Netzwerkprojekten, inklusive Budget- und ZeitplanungVerantwortung für die Implementierung, Konfiguration und Integration von NetzwerklösungenDurchführung von Netzwerktests, Fehlerbehebung und Performance-OptimierungDokumentation von Netzwerkkonfigurationen, Änderungen und ProjektergebnissenZusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern zur Sicherstellung eines reibungslosen Projektablaufs Technologies: LANMPLSNetworkTCP/IP More: Wir sind ein führender Hersteller für magnetische Werkstoffe und zählen mit unseren fast 4.000 Mitarbeitern seit mehr als 100 Jahren zu den weltweit führenden und innovativsten Unternehmen in der Entwicklung von hochwertigen magnetischen Werkstoffen. Unsere Produkte finden Sie in der Formel 1, Luftfahrt, Automobilindustrie und nicht zuletzt in der Energiewirtschaft bei Industrieanwendungen. Für unsere Abteilung Information Technology suchen wir ab sofort einen IT Network Analyst (m/w/d). Wir bieten attraktive Entgelt- und Sozialleistungen, internationale Zusammenarbeit, mobiles Arbeiten, Corporate Benefits, die Möglichkeit des JobRad-Leasings, Weiterbildungsmöglichkeiten, ein gutes Arbeitsklima, zahlreiche Sportangebote und kostenlose Parkplätze.
Salary: 50.000 - 75.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium der (Medizin-/Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbarer Fachrichtungen (Bachelor) oder abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium mit nachgewiesenen Programmierkenntnissen und -erfahrungen oder nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung in der IT-Projektkoordination und Fachadministration.Sehr gute mündliche sowie schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch & Englisch.Eine ausgeprägte analytische und strategische Denkweise, eine selbstständige Arbeitsweise, Verhandlungsgeschick sowie service- und dienstleistungsorientiertes Handeln.Aufgeschlossenheit für technische Entwicklungen, Neugier und Spaß an neuen Herausforderungen.Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fach- und Statusgruppen, souveränes Auftreten sowie Konfliktfähigkeit. Responsibilities: Sie wirken bei der Leitung und Koordination eines großangelegten Projekts mit.Sie analysieren Anforderungen, erstellen (Teil-) Projektpläne sowie Meilensteine und sorgen für deren konsequente Umsetzung.Sie agieren als zentrale Kontaktperson für das Projekt und koordinieren die Zusammenarbeit mit internen und externen Projektbeteiligten, der UKD-IT sowie dem ZIM der HHU.Sie verantworten die Fachadministration des ECR Verwaltungssystems, gewährleisten den reibungslosen Betrieb des Systems und führen Schulungen durch. Technologies: More: Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die rund 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Die Forschungs-IT sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektkoordinator (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet. Möchten Sie an der Schnittstelle zwischen IT und Wissenschaft arbeiten und aktiv zur erfolgreichen Implementierung einer neuen Softwarelösung beitragen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen eine engagierte und strukturierte Persönlichkeit zur Unterstützung bei der universitätsweiten Einführung einer Early Career Researcher (ECR) -Verwaltungssoftware. In dieser Position sind Sie maßgeblich an der Umsetzung eines zentralen Digitalisierungsprojekts beteiligt und tragen durch Ihre organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten zum Erfolg bei. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem kollegialen Team, einen unbefristeten, zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz sowie Möglichkeiten zur Fortbildung zum Wissenschaftsmanager nach dem „Düsseldorfer Weg“ und/oder eine Zertifizierung nach dem Projektmanagementstandard Prince2. Zudem erwarten Sie 38,5 Wochenarbeitsstunden, eine leistungsgerechte Vergütung nach TVL E12, alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten, Fort- und Weiterbildungen, eine Kindertagesstätte und Personalunterkünfte.
Salary: 50.000 - 75.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbarer Fachrichtung (Bachelor) oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Mathematisch-technischen Softwareentwickler/-in, Fachinformatiker/-in oder vergleichbare Erfahrungen und KenntnisseKenntnisse und Erfahrungen bei der Betreuung von EDV-SystemenSQL-Datenbankkenntnisse in Oracle und MS-SQLGute Kenntnisse in HL7, FHIR, REST und DICOM von VorteilGute Kenntnisse von Server-Betriebssystemen (Windows Server 2016 und neuer, Linux) und Standardsoftware (z. B. MS Office)Kenntnisse medizinischer Prozesse und zugehöriger Medizintechnik im Tätigkeitsschwerpunkt erwünschtKenntnisse der Systemadministration im medizinischen Umfeld erwünschtErfahrung in der Leitung kleinerer bis mittlerer Projekte wünschenswertKenntnisse in der Programmier-/Skript-/Markupsprache: C#, Powershell, Command-Shell, VB-Skript, XMLErfahrung bei der Erstellung von Schulungsmaterial inkl. eLearning-Inhalten erwünschtSehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftFähigkeit zur zielorientierten Analyse und Strukturierung von Anforderungen, Prozessen und AufgabenKompetenz in der Übertragung fachlicher Anforderungen in IT-gestützte ProzesseSelbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Flexibilität Responsibilities: Betreuung der IT-Lösung Krankenhausinformationssystem (medico) sowie weiterer klinischer AnwendungenIntegration weiterer Bereiche inkl. Management der AnwenderanforderungenEigenverantwortliche Umsetzung von (Teil-)Projekten im Bereich Krankenhausinformationssystem und klinischer Verfahren inklusive der Koordination mit anderen beteiligten organisatorischen EinheitenRisikoanalyse und Risikomanagement medizinischer SoftwarePlanung, Vorbereitung und Durchführung von AnwenderschulungenImplementierung und Pflege von Eigenentwicklungen und Schnittstellen im Umfeld der eingesetzten InformationssystemeKoordination von externen Lieferanten und Herstellern Technologies: C#HL7LinuxMS-SQLOraclePowerShellRESTSQLWindowsXML More: Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.Wir bieten eine Arbeitszeit von 38,5 Wochenstunden, ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept, innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen, preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Zudem gibt es eine Kindertagesstätte und Personalunterkünfte. Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 11 oder EG 12 TV-L, je nach Qualifikation und Aufgabenbereich, unter Anrechnung aller Vorzeiten.
Salary: 60.000 - 85.000 € per year Requirements: Ich verfüge über ein abgeschlossenes Informatikstudium oder eine vergleichbare Ausbildung sowie über 2–4 Jahre Erfahrung in der professionellen Softwareentwicklung mit Golang – idealerweise im Cloud- oder DevOps-Umfeld.Ich habe fundierte Kenntnisse in der Backend-Entwicklung, insbesondere mit Microservices, PostgreSQL, MongoDB und GraphQL-API-Designs.Ich bin offen für Cross-Stack-Entwicklung mit .NET (C#), Node.js, TypeScript und React – und bringe idealerweise Erfahrung im Aufbau von Komponentenbibliotheken mit.Ich habe Praxiswissen in Cloud-Technologien (AWS), CI-/CD-Tools sowie ein gutes Verständnis für Logging, Monitoring und Systembeobachtbarkeit.Ich arbeite analytisch, lösungsorientiert und kommunikationsstark – auch im internationalen Teamumfeld. Responsibilities: Ich entwickle leistungsstarke Backends mit Golang auf Basis moderner Microservices-Architekturen und GraphQL APIs.Ich arbeite eng mit dem Frontend-Team zusammen und integriere React-Interfaces sowie Full-Stack-Funktionalitäten mit TypeScript.Ich gestalte und optimiere CI-/CD-Pipelines zur Automatisierung von Tests, Builds und Deployments in Cloud-Umgebungen (AWS).Ich arbeite technologieübergreifend mit Teams aus .NET und Node.js, z. B. bei API-Integrationen und Migrationen bestehender Systeme.Ich bringe mich aktiv in agile Teams (Scrum) ein – inkl. Code-Reviews, technischer Dokumentation und Mentoring von Werkstudierenden. Technologies: APIAWSBackendC#CloudDevOpsFrontendGolangGraphQLMongoDBPostgreSQLReactTypeScriptmicroservicesASP.NETNodeJS More: Wir sorgen für gutes Klima – mit zukunftsorientierten Komponenten und Systemen für die moderne Lüftungs- und Klimatechnik. Weltweit unterstützen uns rund 4.950 Mitarbeitende mit einem Gesamtumsatz von aktuell ca. 725 Mio. Euro. Seit 1951 steht das menschliche Wohlbefinden für uns im Mittelpunkt – werden Sie ein Teil davon! - Gleitzeit und flexible Arbeitszeiten - Attraktive Vergütung - Mobiles Arbeiten - Entwicklung und Weiterbildung - 30 Tage Urlaub - Fahrradleasing - Umfangreiches Onboarding und Einarbeitung - Und viele weitere Benefits
Salary: 60.000 - 85.000 € per year Requirements: Ich verfüge über ein abgeschlossenes Informatikstudium oder eine vergleichbare Ausbildung sowie über mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Node.js – idealerweise mit Schwerpunkt auf serverlosen Anwendungen mit AWS Lambda.Ich bringe praktische Erfahrung mit AWS-Services wie Lambda, API Gateway, S3, PostgreSQL mit – Zertifizierungen sind ein Plus.Ich besitze fundiertes Know-how in relationalen (PostgreSQL) und NoSQL-Datenbanken (z. B. MongoDB) sowie in der Arbeit mit ORM-Frameworks.Ich bin offen für neue Technologien und bringe idealerweise Kenntnisse in .NET, Golang, TypeScript und React mit und kenne agile Methoden wie Scrum oder Kanban.Ich verfüge über starke analytische Fähigkeiten, eine lösungsorientierte Denkweise und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für die Arbeit im internationalen Umfeld. Responsibilities: Ich entwickle performante Backend-Services mit Node.js auf AWS Lambda und integriere diese mit PostgreSQL, API Gateway und S3 in skalierbare, serverlose Architekturen.Ich konzipiere und pflege REST-APIs und Microservices und setze ereignisgesteuerte Architekturen zur optimalen Systemvernetzung um.Ich arbeite technologieübergreifend mit .NET, TypeScript, Golang und React, um Full-Stack-Lösungen zu realisieren und bestehende Systeme weiterzuentwickeln.Ich gestalte und optimiere CI-/CD-Pipelines mit Azure DevOps, um Tests, Builds und Deployments zu automatisieren.Ich übernehme technische Verantwortung, berate zu Architekturentscheidungen und unterstütze das Team durch Mentoring in agilen Entwicklungsumgebungen. Technologies: APIAWSAzureBackendDevOpsGolangKanbanMongoDBNoSQLPostgreSQLRESTReactTypeScriptmicroservicesASP.NETNodeJSCloudJavaScript More: Wir sorgen für gutes Klima – mit zukunftsorientierten Komponenten und Systemen für die moderne Lüftungs- und Klimatechnik. Weltweit unterstützen uns rund 4.950 Mitarbeitende mit einem Gesamtumsatz von aktuell ca. 725 Mio. Euro. Seit 1951 steht das menschliche Wohlbefinden für uns im Mittelpunkt – werden Sie ein Teil davon! - Gleitzeit und flexible Arbeitszeiten- Attraktive Vergütung- Mobiles Arbeiten- Entwicklung und Weiterbildung- 30 Tage Urlaub- Fahrradleasing- Umfassendes Onboarding und Einarbeitung- Und viele weitere Benefits
Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Mehrjährige Erfahrung als Projektmanager:in oder Product Owner in einem agilen UmfeldTechnisches Verständnis und Freude an der Zusammenarbeit mit Entwickler:innenKlarheit in der Kommunikation – intern wie externOrganisationstalent, strukturiertes Denken und Lust auf komplexe HerausforderungenNeugier auf die Automotive-Welt oder den Willen, sie zu erobernVerhandlungssichere Deutschkenntnisse, gutes Englisch Responsibilities: Projektmanagement trifft Produktverantwortung: Ich begleite unsere Kunden auf ihrer digitalen Reise – von der ersten Idee bis zum Go-live. Ich koordiniere komplexe Projekte, steuere das Onboarding von Großkunden und sorge für einen reibungslosen Ablauf.Product Ownership mit Weitblick: 50 % meiner Zeit gestalte ich aktiv unser Produkt – ich verwalte das Backlog, schreibe Stories, definiere Tasks und bringe Visionen in Form.Roadmaps mit Perspektive: Ich entwickle die Produktstrategie – kurz-, mittel- und langfristig – und priorisiere, was zählt.Teamwork auf Augenhöhe: Ich bin das kommunikative Bindeglied zwischen Entwicklung, Data Science, UX/UI und Fachbereichen.Tool-Verantwortung: Jira und Confluence sind für mich keine Fremdwörter, sondern Werkzeuge, mit denen ich das Team nach vorn bringe.UX/UI-Koordination: Ich sorge dafür, dass unsere Plattform nicht nur funktioniert, sondern begeistert. Technologies: ConfluenceJIRAProduct OwnerUX UI Design More: Die Tönjes Holding AG betreibt deutschlandweit über 250 Filialen im Bereich Vertrieb und Herstellung von Kfz-Kennzeichen. Darüber hinaus sind wir mit über 50 Standorten in Deutschland eines der führenden Unternehmen im Dienstleistungsbereich rund um die Fahrzeuganmeldung. Bundesweit beschäftigen wir über 1.000 Mitarbeiter. Wir sind ein agiles IT-Team innerhalb einer weltweit tätigen Unternehmensgruppe im Automotive-Sektor – mit dem Drive eines Start-ups und der Substanz eines etablierten Unternehmens. Bei uns treffen innovative Technologie, datengetriebene Plattformen und unternehmerische Freiheit aufeinander. Ich biete hybrides Arbeiten, wie es zu dir passt – Office, Home, flexibel, sowie schnelle Entwicklungsmöglichkeiten – mit der Chance, perspektivisch deinen eigenen Bereich zu führen. Wir sind ein Team, das dich trägt – offen, neugierig, motiviert, und ich gewähre Freiraum für Ideen – und die Power, sie umzusetzen. Verantwortung ab Tag 1 – du gestaltest mit und prägst unsere Zukunft. Noch ein ehrlicher Hinweis: Diese Rolle ist kein 08/15-Job. Sie fordert Eigenverantwortung, Initiative und den Mut, sich in einer hybriden Rolle zwischen Projektmanagement und Produktverantwortung zu beweisen. Aber genau darin liegt die große Chance: Wenn du bereit bist, zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen, kannst du hier wachsen – vielleicht schon bald als Head of IT Project & Product Management.
Salary: 65.000 - 95.000 € per year Requirements: Ich kann ein erfolgreich abgeschlossenes technisch-naturwissenschaftliches Studium im Bereich der Informatik, der Elektrotechnik, der Nachrichtentechnik oder der Mathematik vorweisen. Zertifizierungen wie z.B. CCENT, CCNA, CCNP, ICND etc. sind wünschenswert. Ich habe Kenntnisse im Bereich der Netzwerktopologien, Speicher/Server Clouds, Virtualisierung (z.B. VMware), IT-Security im Netzwerkbereich (z.B. Firewall/CDM/Paketdioden) und QoS. Ich bringe Berufserfahrung in den Bereichen der IT-Infrastruktur, der komplexen Netzwerke/Architekturen, der Virtualisierung, Quality of Service (QoS) und der IT-Sicherheit mit. Erfahrungen mit Marineschiffen oder vergleichbare Erfahrungen sind wünschenswert. Ich arbeite gern im Team und teile meine Kenntnisse und Fähigkeiten gerne mit anderen, um sie beim Erlernen neuer Arbeitsweisen zu unterstützen. Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Eigeninitiative und Selbstständigkeit zeichnen mich aus. Responsibilities: In meiner Rolle bin ich für die Konzeption und Systemintegration mit dem Schwerpunkt komplexe IT-Systeme und IT-Netzwerkarchitekturen auf Marinebooten verantwortlich. Ich begleite Hardware- und Software-Entwicklungsvorhaben. Das Erstellen von abgeleiteten Anforderungen sowie der Spezifikationen und Prüfvorschriften obliegt mir. Das Prüfen von technischen Spezifikationen der Systemlieferanten und die Unterstützung des Projektmanagements gehören ebenfalls zu meinem Aufgabengebiet. Ich unterstütze bei Systemzertifizierungen durch Klassifizierungsgesellschaften und steuere unsere Systemlieferanten während der Auftragsabwicklung. Die Planung und Durchführung der Inbetriebnahmen und Abnahmen an Bord zählt zu meinen Aufgaben. Technologies: FirewallHardwareSecurityVMwareArchitect More: Für uns ist es selbstverständlich, optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem eine attraktive tarifliche Vergütung, hervorragende betriebliche Altersversorgung, spannende Aufgaben an innovativen Produkten in einem wachsenden Marineunternehmen sowie flexible und familienfreundliche Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit- und Lebensarbeitszeitkonto sowie Homeofficeregelungen. Ich profitiere von einem Zuschuss zum Jobticket bzw. Deutschlandticket, Bikeleasing und einer strukturierten Einarbeitung mit Welcomeday und Onboardingprogramm. Ich erhalte 30 Tage Jahresurlaub sowie Sonderurlaub gemäß Tarifvertrag und kann umfassende Zusatzleistungen sowie attraktive externe Angebote für Mitarbeitende der thyssenkrupp Unternehmensgruppe in Anspruch nehmen. Firmenfitness mit bundesweiten Verbundpartnern (Hansefit-Netzwerk) und ein umfassendes Gesundheitsmanagement inklusive Präventionsangebote stehen mir ebenfalls zur Verfügung. Zudem habe ich Zugang zu umfangreichen individuellen Lern- & Entwicklungsmöglichkeiten in Präsenz und digital sowie zur engen Zusammenarbeit mit Führungskräften und der Mitarbeitendenvertretung. Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander sind für uns von großer Bedeutung.
Sortierung: