Salary: 55.000 - 85.000 € per year Requirements: Ich bringe ein abgeschlossenes Studium (zum Beispiel Informatik, BWL, VWL) oder eine abgeschlossene IT-nahe Ausbildung mit.Ich besitze übergreifende Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung im IT Applikationsmanagement oder im Projektmanagement; Mainframe-Erfahrung ist von Vorteil.Ich verfüge über ein solides Basis-Wissen in den Themengebieten Applikationsdesign, IT-Sicherheit und Regulatorik.Die Kommunikation mit verschiedenen Fachbereichen und der Management-Ebene ist mir aus meiner täglichen Arbeit vertraut - ich agiere als Sparringspartner, Stratege und Challenger.Ich arbeite selbstständig, eigenverantwortlich, strukturiert und lösungsorientiert.In Hochphasen bin ich bereit, die Extrameile zu gehen.Meine stark ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie mein sehr gutes Abstraktionsvermögen zeichnen mich aus.Idealerweise habe ich bereits Erfahrungen in der fachlichen Führung von Teams sammeln können.Meine Deutsch- und Englischkenntnisse sind sehr gut in Wort und Schrift.Interdisziplinäre Teamarbeit und Technologietrends begeistern mich. Responsibilities: Ich bin der zentrale Ansprechpartner für alle Themenstellungen rund um die Applikationen in meinem Verantwortungsbereich.Ich steuere und verstehe das interdisziplinäre Team, das die Verfügbarkeit, Resilienz und Weiterentwicklung der Applikationen gewährleistet. Das Team besteht aus internen Spezialisten verschiedener Kompetenzen sowie externen Dienstleistern (insbesondere das externe Team zur Betreuung und Weiterentwicklung des Kernbankensystems).Ich stelle sicher, dass Anforderungen im Interesse der Bank im Rahmen der IT-Strategie umgesetzt werden.Eine abgestimmte Priorisierung der umzuset ze nd en Themen mit den Facheinheiten ist für mich selbstverständlich.Ich kommuniziere sicher auf verschiedenen Ebenen - zu meinen Stakeholdern, in meinem Team und zum Management, denn das Kernbankensystem genießt jederzeit eine hohe Sichtbarkeit in den Fachbereichen und im Top-Management.Im Rahmen der geschlossenen Verträge steuere ich die eingesetzten Provider, überwache die vereinbarte Qualität der Leistung und entwickle in Zusammenarbeit mit dem zentralen Providermanagement die Providerbeziehungen stetig weiter.Ich wirke in zukunftsweisenden Projekten mit und betreibe ein aktives Stakeholder-Management innerhalb und außerhalb der IT. Technologies: More: Ich möchte, dass Sie Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln. Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden. Die Stelle umfasst den Einsatzort Stuttgart im Bereich Informationstechnologie und ist in Vollzeit zu besetzen. Als IT Application Manager für unser Kernbankensystem im Umfeld Unternehmenskunden trage ich die übergreifende IT-seitige Verantwortung für eines der Top-Themen der LBBW. In unserer eigenentwickelten Lösung auf dem Mainframe stehen umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen an, beispielsweise die Einführung moderner Mainframe-Entwicklungstools, die sukzessive Testautomation und die Modernisierung der Servicearchitektur auf Basis von APIs sowie der Benutzeroberfläche. Ich empfehle Ihnen, Teil unserer dynamischen und zukunftsorientierten Organisation zu werden!
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung (Wirtschafts-)Informatik oder eine adäquate technische Ausbildung mit mindestens sechs Jahren Berufserfahrung.Tiefgehendes Verständnis von Technologien und Prozessen, insbesondere in den Bereichen Sicherheit, Kollaboration, Infrastruktur, Cloud-Computing und Softwareentwicklung.Mehrjährige Erfahrung in der Leitung technischer, strategischer Projekte; idealerweise mit Zertifizierungen nach IPMA oder Scrum.Eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Motivation, ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein und Spaß an herausfordernden Aufgaben.Starke kommunikative Fähigkeiten, gepaart mit der Fähigkeit, crossfunktionale Teams zu begeistern und Themen nachhaltig voranzutreiben.Analytisches und unternehmerisches Denken sowie die Fähigkeit, komplexe Anforderungen mit den Geschäftsanforderungen in Einklang zu bringen.Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Teamfähigkeit und Veränderungsbereitschaft.Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Responsibilities: Du leitest und steuerst unser internes Architekturmanagementboard und unterstützt das IT-Management bei der Überwachung und Umsetzung von Architekturvorgaben, um sicherzustellen, dass unsere Lösungen den definierten Standards entsprechen.Gemeinsam mit den Bereichen Infrastruktur, Kollaboration, DevOps und Softwareentwicklung optimierst und entwickelst Du unsere IT-Landschaft strategisch weiter – mit Blick auf technische Innovationen und regulatorische Anforderungen.Du verantwortest die Konzeption, Strukturierung und Umsetzung von Projekten, die zur Operationalisierung unserer IT-Strategie beitragen.Du planst und führst strategische und technische Projekte nach IPMA- oder Scrum-Vorgehensmodellen durch, koordinierst Stakeholder und stellst Zeitpläne, Ressourcen sowie die Qualitätssicherung sicher.Bei Bedarf übernimmst Du die Führung und Steuerung externer Ressourcen und Dienstleister. Technologies: CloudDevOps More: Als Senior IT-Projektmanager gestaltest Du unsere IT-Strategie aktiv mit und trägst maßgeblich dazu bei, innovative Lösungen für unser Unternehmen zu realisieren. Wenn Du Lust hast, komplexe Projekte zu leiten und crossfunktionale Zusammenarbeit zu fördern, dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen.Wir, die Finanz Informatik Solution Plus GmbH (FI-SP), treiben durch maßgeschneiderte und innovative IT-Lösungen die Digitalisierung innerhalb der Sparkassengruppe voran. Mit über 500 Lösungsfinder:innen an unseren Standorten gestalten wir das Banking von heute effizienter und entwickeln die smarten Finanzlösungen von morgen.Unsere Unternehmenskultur wird auf Kununu hochgeschätzt. 93% der Kolleg:innen empfehlen uns als Arbeitgeber weiter: „Man fühlt sich vom ersten Tag an super aufgenommen und von allen respektiert." (Quelle Kununu 2024)Benefits:- Remote Work - 60 Prozent deiner Arbeitszeit ist im Homeoffice möglich.- 1.000€ Ausstattungsbudget - Zum Einstieg gibt es ein einmaliges Homeoffice-Ausstattungsbudget von 1.000 € brutto.- Flexibles Arbeitszeitmodell - Mit den flexiblen Arbeitszeiten kannst Du Deine Arbeit zwischen 6 und 20 Uhr erledigen – im Office oder Homeoffice. Überstunden werden vergütet oder in Freizeit ausgeglichen.- Hervorragende Kantine - Ob vegan, vegetarisch oder fleischhaltig, in unseren Kantinen wird täglich frisch, gesund und abwechslungsreich gekocht.- 30 Tage Urlaub - Plus Weihnachten und Silvester garantiert frei.- Sonderurlaub - Für Umzug oder Hochzeit stehen Dir Sonderurlaubstage on-top zur Verfügung.- Familienservice - Unser Beratungs- und Familienservice steht Dir zur Seite – von der Kinderbetreuung über die Pflege von Angehörigen bis hin zu individuellen Gesprächs- und Beratungsangeboten.- Transparentes Karriere- und Vergütungsmodell - Unser transparentes Karrieremodell berücksichtigt Führungs- wie Fachlaufbahnen je nach individuellen Wünschen.- Günstig mit Bus und Bahn - Mit unserem Zuschuss für das Deutschlandticket reist Du ganz im Sinne des Umweltschutzes.
Salary: 40.000 - 70.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung sowie erworbener Zusatzqualifikationen.Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung gut skalierender sicherer Microservices.Gute bis sehr gute Kenntnisse in der Entwicklung von (REST-)Webschnittstellen und -APIs.Kenntnisse von Infrastrukturen, die auf Containern basieren: Docker, Kubernetes, Rancher, Terraform, usw., sowie deren Zusammenwirken.Freude an Kommunikation und gute Deutschkenntnisse mindestens Level C1.Flexibilität, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft.Sehr gute Kenntnisse in Java sowie praktisch fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Java-Webapplikationen und grundlegender Webtechnologien wie HTML5, CSS, JavaScript sind erforderlich.Anwenderkenntnisse im Bereich CI/CD-Pipelines, Gitlab, Jenkins, Concourse oder ähnliche Tools sind erwünscht. Responsibilities: Agile Entwicklung nach Scrum und Implementierung von Microservices in einem größeren bereits bestehenden Neuentwicklungsprojekt im Rahmen der Digitalisierung der kommunalen Verwaltung.Weiterentwicklung bestehender Softwarelösungen der Komm.ONE und Wartung des Quellcodes (Clean Code).Mitgestaltung der Qualitätssicherung über Unit-Tests und Dokumentation.Arbeiten in agilen verteilten Teams. Technologies: CI/CDCSSDockerGitLabHTML5JavaJavaScriptJenkinsKubernetesRESTTerraformmicroservices More: Wir bieten eine unbefristete und zukunftssichere Einstellung beim größten kommunalen IT-Dienstleister in Baden-Württemberg. In dieser verantwortungsvollen Tätigkeit werden Sie Teil eines sympathischen und engagierten Teams. Es besteht die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und Sie können an sieben Standorten in Baden-Württemberg arbeiten. Zudem fördern wir die Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernarbeitszeit, einschließlich großzügiger Homeoffice-Regelung. Unser Paten-Konzept sorgt für eine schnelle und nachhaltige Einarbeitung. Wir unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung durch zielorientierte Fortbildungen und gute Aufstiegsmöglichkeiten. Außerdem profitieren Sie von einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierter Bezahlung. Gesundheitsmanagement, ein Fitnessprogramm, Fahrradleasing und viele weitere Angebote runden unser Angebot ab. Die Stelle ist nach EG11 TVöD bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist möglich, sofern die persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung im IT-Umfeld.Erfahrung im Betrieb von Applikationen, idealerweise im Bereich Business Integration, Datenaustausch oder Signatur und Verschlüsselung.Praktische Erfahrung im Umgang mit objektorientierten Programmiersprachen und Datenbanken (z.B. JAVA, SQL, PostgreSQL).Erfahrungen im Betrieb von Linux-Servern sind wünschenswert.Vorzugsweise Prozess-Know-How in der Energiebranche und der Marktkommunikation.Eigenständige Arbeitsweise, hohe Ergebnis- und Kundenorientierung sowie Teamfähigkeit und gute analytische Fähigkeiten. Responsibilities: Du wirst Teil eines Teams von 17 Kolleg:innen und übernimmst die Weiterentwicklung, Wartung und Administration unserer Business Integration Suite.Schnittstellen zwischen verschiedenen Applikationen konzeptionieren und maßgeblich an der Umsetzung mitwirken.Externe Dienstleistende steuern und IT-interne Tätigkeiten koordinieren.Selbstständige Fehleranalysen durchführen und Fehlerbehebungen koordinieren.IT-Projekte im Umfeld Business Integration und Datenaustausch leiten, planen und betreuen. Technologies: JavaLinuxPostgreSQLSAPSQL More: Ob Trinkwasser, Strom oder Wärme - wir von den Stadtwerken Bielefeld sorgen dafür, Bielefeld zuverlässig, modern und nachhaltig zu versorgen. Manchmal ist das tägliche Routine, manchmal eine große Herausforderung. Mehr als 1.200 Mitarbeiter:innen sind jeden Tag aufs Neue hochmotiviert, unseren Auftrag als Energieversorger zuverlässig zu erfüllen. Am liebsten zusammen mit dir,also bewirb dich einfach! Wir bieten unseren internen und externen Kund:innen ein spannendes und innovatives IT-Service- und Projektportfolio sowie die dazugehörige sichere und moderne IT-Infrastruktur. Vom Rechenzentrumsbetrieb bis zur SAP S/4HANA Transformation, von IT-Nachhaltigkeit bis zur Digitalisierung der Unternehmensgruppe – unser Themenspektrum ist vielseitig. Unsere Benefits umfassen unter anderem betriebliche Altersvorsorge, flexible Homeoffice-Regelungen, leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag, Betriebsgastronomie, Firmenevents, Hunde am Arbeitsplatz, Kinderbetreuung, moderne und ergonomische Arbeitswelten, kostenloses Deutschlandticket, Beteiligung am Unternehmenserfolg und Mitarbeiterkapitalbeteiligung, betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Gesundheitsplattform „machtfit“, individuelle Arbeitszeitmodelle, Bereitstellung digitaler Endgeräte, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, Fahrradleasing und Lebensarbeitszeitkonto.
Salary: 40.000 - 70.000 € per year Requirements: Ich habe eine abgeschlossene einschlägige Hochschulbildung der Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder besitze vergleichbare Kenntnisse.Ich besitze tiefgehende Fachkenntnisse in IT-Systemen, Applikationen und Software mit mehrjähriger Erfahrung im Windows-Umfeld (Client und Server).Ich habe breite Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen über Betriebsprozesse (Incident-, Change-, Problemmanagement).Ich verfüge über gute Kenntnisse und langjährige Erfahrungen in dem Themengebiet Administration komplexer IT-Infrastrukturen, einschließlich Netzwerk-, Server- und Sicherheitskomponenten.Dienstleistungs- und Lösungsorientierung sowie eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen mich aus.Kooperationsfähigkeit, ganzheitliches Denken und Gewissenhaftigkeit runden mein Profil ab. Responsibilities: Als IT-Administrator installiere, konfiguriere, warte und überwache ich Hard- und Software sowie Server und Anwendungen. Ich führe tiefgehende Analysen durch, behebe Störungen in komplexen Systemen, verantworten Teilprojekte und stelle die Verfügbarkeit, Performance und Sicherheit gemäß den Service Level Agreements sicher. Ich entwickle maßgeschneiderte IT-Lösungen, die die Effizienz und Transparenz von justiziellen Abläufen verbessern und somit einen schnellen und fairen Zugang zur Rechtsprechung gewährleisten. Technologies: WindowsSupport More: Wir sind die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) und der Full-Service-Provider des Landes Hessen. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Informations-/Kommunikationstechnik gestalten wir den Digitalisierungsprozess der hessischen Landesverwaltung entscheidend mit. Entwickeln Sie mit uns innovative, zukunftssichere und wettbewerbsfähige IT-Lösungen. Wir bieten einen vielfältigen Job mit Sinn, einen sicheren Arbeitsplatz, eine Stelle bis Entgeltgruppe 12 TV-H, zuzüglich einer tariflichen Zulage von derzeit 60,18 € mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub plus 3 zusätzliche freie Tage (24.12, 31.12 und 8 Stunden Zeitguthaben) sowie flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle mit bis zu 50 % Homeoffice. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, bieten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Corporate Benefits und vielfältige Gesundheitsangebote (JobFit, EAP Assist, EGym-Wellpass, Vorsorge), eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und ein Jobticket für den ÖPNV Hessen mit Mitnahmeregelung.
Salary: 40.000 - 70.000 € per year Requirements: Ich habe eine abgeschlossene einschlägige wissenschaftliche Hochschulbildung der Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder ich besitze vergleichbare Kenntnisse.Ich verfüge über umfassende Erfahrungen moderner Rechenzentrums-Technologien sowie geltender Rahmenbedingungen wie IT-Sicherheit und Datenschutz.Ich besitze sehr gute Kenntnisse bei der Durchführung von Markt- und Wettbewerbsstrategien und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen im IT-Umfeld und habe nachweislich Erfolg bei der Einführung eines IT-Produktes oder einer Anwendung im Bereich IT-Sicherheitsprodukte mit Schwerpunkt auf PKI.Ich habe gute Kenntnisse und langjährige Erfahrungen im Produkt- oder Multiprojektmanagement im IT-Umfeld.Ich verfüge über sehr gute Kenntnisse des BSI Grundschutzes, insbesondere mit Blick auf die Zertifizierungsfähigkeit von IT-Sicherheitsprodukten.Ich gehe analytisch, planvoll und zielorientiert an schwierige und komplexe Aufgabenstellungen heran und bringe diese engagiert zu einem erfolgreichen Abschluss.Kooperation, Innovationsfähigkeit und ganzheitliches Denken runden mein Profil ab. Responsibilities: Ich bin verantwortlich für die Bewertung und Weiterentwicklung von Impulsen aus den IT-Gremien der Landesverwaltung, formuliere Anforderungsprofile für komplexe Produkte und steuere deren Lebenszyklen. Darüber hinaus leite ich bereichsübergreifende IT-Projekte mit wirtschaftlicher Bedeutung, analysiere Märkte und Wirtschaftlichkeit und plane sowie realisiere komplexe IT-Infrastrukturen mit Schwerpunkt auf Qualitätssicherung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern. Ich gestalte innovative IT-Dienstleistungen, die darauf abzielen, zentrale Verwaltungsprozesse zu optimieren und die Nutzerzufriedenheit durch benutzerfreundliche Anwendungen zu erhöhen. Technologies: Security More: Wir bieten einen vielfältigen Job mit Sinn und einen sicheren Arbeitsplatz. Die Stelle ist bis Entgeltgruppe 14 TV-H mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Außerdem stehen mir 30 Tage Urlaub plus 3 zusätzliche freie Tage (24.12., 31.12. und 8 Stunden Zeitguthaben) zur Verfügung. Ich profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodellen, mit bis zu 50 % Homeoffice und einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden ebenfalls angeboten, ebenso wie Corporate Benefits und vielfältige Gesundheitsangebote (JobFit, EAP Assist, EGym-Wellpass, Vorsorge). Darüber hinaus gibt es eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und ein Jobticket für den ÖPNV in Hessen mit Mitnahmeregelung.
Salary: 45.000 - 60.000 € per year Requirements: Ich habe ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) in den Fachrichtungen Informatik, Technische Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT-Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit informations-technischem/technischem Schwerpunkt.Ich verfüge über Kenntnisse in den Bereichen Cybersicherheit, Kryptographie oder elektronische Identitäten und Vertrauensdienste.Idealerweise habe ich gute Kenntnisse in der Konzeption und Entwicklung innovativer IT-Lösungen und der zugehörigen Sicherheitsanalyse, insbesondere bezüglich der Architektur und der Absicherung der Dienste.Je nach Aufgabenschwerpunkt sind praktische Erfahrungen in Webtechnologien wie Python, JavaScript, SOAP/XML, JSON, SAML, WebAuthn, OAuth 2.0 oder OpenID Connect wünschenswert, und ich bin bereit, diese weiter auszubauen. Responsibilities: Ich wirke bei der Erstellung von technischen Richtlinien, Prüf- und Spezifikationen sowie Handlungsempfehlungen zur Gewährleistung der IT-Sicherheit bei der Digitalisierung von Prozessen mit.Ich bewerte aktuelle Technologien und unterstütze entsprechende Sicherheitsanalysen von Produkten und Lösungen im Bereich digitaler Identitäten und elektronischer Vertrauensdienste.Ich unterstütze die Bedarfsträgerinnen und Bedarfsträger bei der Auswahl von Komponenten zur sicheren Identifizierung und Authentifizierung sowie Vertrauensdiensten und deren Integration in digitale Prozesse.Ich entwickle und pflege eine Umgebung (Testlabor) für prototypische Entwicklung (Proof of Concept), Test, Analyse und Demonstration solcher Lösungen.Ich begleite die Standardisierung auf nationaler und europäischer Ebene und gestalte aktuelle technische Entwicklungen mit. Technologies: JSONJavaScriptOAuthOpenIDPythonSAMLSOAPXMLSecurity More: Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Angesichts der rasanten Entwicklung der Digitalisierung wächst nicht nur unser Aufgabenspektrum, sondern auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. In der Position als IT-Sicherheitsspezialist/in im Bereich Anwendung digitaler Identitäten (Entgeltgruppe E 10 bis E 11 TVöD) am Dienstort Bonn bieten wir eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert. Wir unterstützen bei der Konzeption, Analyse und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und entwickeln prototypische Lösungen zur Demonstration der Technologien. Wir legen Wert auf ein lösungsorientiertes, engagiertes Team, das kontinuierlich lernt und sich weiterentwickelt. Wir bieten zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitsgestaltung, persönliche Entwicklungsangebote sowie einen sicheren Arbeitsplatz.
Salary: 88.000 - 113.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare QualifikationErfahrung in der Gestaltung und Umsetzung von Cloud-Sicherheitsarchitekturen und -strategienKenntnisse in Zero-Trust-Architekturen und modernen SicherheitsparadigmenErfahrung im Umgang mit Cloud-Diensten und -Technologien (z.B. AWS, Azure, Google Cloud)Erfahrung mit Sicherheitslösungen und -tools für die CloudKenntnisse in regulatorischen Anforderungen und Compliance-AnforderungenAnalytische Fähigkeiten und eine proaktive Herangehensweise an SicherheitsproblemeAusgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und externen PartnernBereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Entwicklungen im Bereich Cloud-Security Responsibilities: Entwicklung und Implementierung von Cloud-Sicherheitsstrategien basierend auf Standards wie ISO/IEC 27001, NIST und TRMGestaltung und Überwachung der Sicherheitsarchitektur für Netzwerk- und Anwendungssicherheit in der CloudSicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen und Erstellung von Compliance-BerichtenDurchführung regelmäßiger Sicherheitsprüfungen, Penetrationstests und Audits der Cloud-UmgebungIntegration neuer Sicherheitslösungen und Technologien in die bestehende Cloud-InfrastrukturImplementierung und Optimierung von Zero-Trust-SicherheitsmodellenSchulung und Beratung der internen Teams zu Cloud-SicherheitsfragenUnterstützung beim Incident-Management und Koordination von SicherheitsvorfällenÜberwachung und kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitspraktiken in der CloudZusammenarbeit mit Cloud-Dienstleistern und externen Partnern zur Sicherstellung der Sicherheitsanforderungen Technologies: AWSAzureCloudSecurity More: Die LBBW zählt zu den führenden Banken Deutschlands und ist ein innovatives, internationales und nachhaltiges Unternehmen im Finanzsektor. Wir sind eine zuverlässige Bank und wissen, was es heißt, sich zu verändern. Digitalisierung, Agilität und Effizienz sind für uns nicht nur Schlagworte, sondern ständige Begleiter unserer eigenen Entwicklung. Denn nur wer sich selbst wandelt, versteht, was es dafür braucht. Wir bieten ein Umfeld, das persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit über 10.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft der Finanzwelt – Gemeinsam #NeuesSchaffen.In einer Ära, in der die Cloud zunehmend das Rückgrat unserer IT-Infrastruktur bildet, ist die Sicherstellung einer robusten Cloud-Security unerlässlich. Wir suchen für unser IT Security Team jemanden, der unser Team verstärkt und maßgeblich an der Gestaltung und Umsetzung unserer Cloud-Sicherheitsstrategie beteiligt ist. Wenn Sie eine Leidenschaft für Cloud-Security und umfangreiche technische Expertise mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Salary: 60.000 - 90.000 € per year Requirements: Ich habe ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt im Bereich Finanzen, Rechnungswesen oder Wirtschaftsinformatik.Ich bringe Berufserfahrung in der IFRS-Konzernrechnungslegung oder Erfahrung in Digitalisierungsprojekten im relevanten Bereich mit, idealerweise in einer Unternehmensberatung.Ich habe ein starkes Verständnis für finanzielle Prozesse, Bilanzierungsstandards und deren digitale Transformation.Kenntnisse in SAP-Business Warehouse sind wünschenswert.Ich verfüge über ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte, lösungsorientierte Denkweise.Ich habe Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und die Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Responsibilities: Ich bringe mich aktiv im Bereich Finanzen bei der Durchführung und Optimierung von Konsolidierungsprozessen nach IFRS ein und unterstütze bei der Erstellung präziser Finanzreportings im regulierten Umfeld für ein von der EZB beaufsichtigtes Kreditinstitut.Ich analysiere bestehende Finanzprozesse und identifiziere Verbesserungspotenziale. Dabei leite ich Digitalisierungsmaßnahmen zur Effizienzsteigerung der Konsolidierungs- und Reportingabläufe.Ich bringe ein hohes Interesse für komplexe Reportinganforderungen mit und nutze meine Kenntnisse, um unsere IT-Infrastruktur zu optimieren. Ich stehe als Berater für mein Team zur Verfügung und unterstütze die digitale Abwicklung unserer Reportingprozesse.Ich wirke bei der Optimierung unserer weitentwickelten System- und Prozesslandschaft mit einem Schwerpunkt auf Digitalisierung, Automatisierung sowie Einsatz künstlicher Intelligenz.Ich erstelle Dokumentationen und stelle den reibungslosen Prozessablauf sicher. Technologies: SAP More: Ich freue mich über vielfältige Bildungshintergründe und Arbeitserfahrungen. Bei uns sind Talente willkommen, deren Lebenslauf auf den ersten Blick nicht hundertprozentig zu den Anforderungen in unserer Stellenanzeige passt. Wir bieten die passenden Rahmenbedingungen, ihre individuellen Potenziale vollumfänglich zu entfalten. Neben unserem attraktiven Arbeitsumfeld gibt es zahlreiche weitere Benefits und Sozialleistungen wie mobiles und flexibles Arbeiten, ein kostenfreies Deutschlandticket als Jobticket, attraktive Betriebsrestaurants und Kaffeebars an unseren Standorten in Frankfurt und Luxemburg, bezuschusstes Mittagessen, freie Getränke am Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterkonditionen im Rahmen des Genossenschaftlichen Finanzverbundes, Kinderbetreuungszuschuss sowie vielfältige Angebote rund um die Themen Fitness und Gesundheit (z.B. Wellpass, interne Sportangebote und Gesundheitsvorsorge) und diverse Leasing-Angebote (z.B. Fahrrad- oder Tech-Leasing). Auch Weiterbildungsangebote und moderne Arbeitswelten mit einer erstklassigen IT-Ausstattung gehören zu unserem Angebot. ...und vieles mehr! Die Leistungen können je nach Gesellschaft und Standort variieren.
Salary: 54.000 - 89.000 € per year Requirements: Zum Studienstart bringst du dein (Fach-) Abitur mit und beweist in unserem Online-Assessment gutes analytisches und schlussfolgerndes Denken. Dich interessiert der Einsatz moderner IT-Sicherheitstechnik zum Schutz sensibler Daten des Gesundheitswesens. Dabei ist Lernen für dich kein Fremdwort – bei neuen Aufgaben zeigst du Einsatzfreude und übernimmst gerne Verantwortung. Responsibilities: Du erwirbst deinen Bachelor of Science im Studiengang IT-Security und erlebst eine optimale Verbindung von universitärer Theorie und betrieblicher Praxis. Dabei übernimmst du in der AOK von Beginn an verantwortungsvolle Aufgaben und lernst strategisch, analytisch und konzeptionell zu arbeiten. Du lernst u. a. Cyber-Angriffe zu erkennen und zu bekämpfen und hilfst bei der Weiterentwicklung sicherer Netzwerke. Deine Studienphasen absolvierst du bei unserem Kooperationspartner – der renommierten Leibniz-Fachhochschule Hannover. Technologies: Security More: Mit deinem Studium startest du optimal in dein Berufsleben in der Zukunftsbranche Gesundheit mit einer sicheren Karriereperspektive bei der AOK Niedersachsen. Dazu wirst du während deiner Studienzeit von einem persönlichen Studierendenbetreuer begleitet und intensiv unterstützt. Bereits vor Studienstart kannst du über ein Patenprogramm andere AOK-Studierende kennenlernen, wodurch du erste berufliche Einblicke erhältst und oftmals auch private Kontakte und Netzwerke entstehen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten (20% der Arbeitszeit) und 30 Urlaubstage sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester, um dir eine gesunde Balance zwischen Berufs- und Privatleben zu ermöglichen. Neben allen Studiengebühren erhältst du eine überdurchschnittliche Studierendenvergütung von monatlich bis zu 1.502,- EUR, ein dienstliches Notebook und ein zusätzliches Studierendenbudget von 500,- EUR für Fortbildungen an der Leibniz-FH. Dein Einstiegsgehalt nach dem Studium beträgt ca. 60.000 EUR im Jahr. Zudem bieten wir dir verschiedene Sozialleistungen, z. B. eine betriebliche Altersversorgung sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Sortierung: