Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Pädagogische Fachkraft w/m/d

Lebenshilfe Westpfalz e.V. - 66111, Saarbrücken, DE

Die Lebenshilfe Westpfalz ist mit über 900 Mitarbeitenden Träger verschiedener Gesellschaften und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigung in den Bereichen Kinder, Wohnen, Freizeit, Pflege und Arbeit im Raum Kaiserslautern/Westpfalz. Für unsere ambulante Freizeitassistenz in Kaiserslautern und Kirchheimbolanden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) in Teilzeit und auf geringfügiger Beschäftigungsbasis Detaillierte Informationen finden Sie auf unserem Stellenportal unter jobs.lebenshilfe-westpfalz.de. Lebenshilfe Westpfalz e. V. Forellenstraße 2, 67659 Kaiserslautern Tel.: 0631 - 37142-58 www.lebenshilfe-westpfalz.de

Industrie-/Anlagenelektriker m/w/d

ASG-Abwasserversorgung Salzgitter GmbH - 38226, Salzgitter, DE

ASG Die ASG Abwasserentsorgung Salzgitter GmbH ist für die Abwasserentsorgung in Salzgitter (ca. 107.000 Einwohner/-innen) verantwortlich und sucht: eine/n Industrie-/ Anlagenelektriker (m/w/d) Die Stellenausschreibung mit Informationen zu den Stellen, den Anforderungsprofilen und den Bewerbungsfristen finden Sie im Internet unter: www.asg-sz.de .

Kämmerer m/w/d

Stadtverwaltung Großschirma - 09603, Großschirma, DE

Stellenausschreibung Bei der Stadt Großschirma ist die Stelle Amtsleiter Finanzen und Kämmerei (m/w/d) zum schnellstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst u. a. die Wahrnehmung von Führungs- und Leitungsaufgaben in der Finanzverwaltung, hierbei insbesondere: - Erfüllung der Aufgaben des Fachbediensteten für das Finanzwesen gemäß §62 SächsGemO (u. a. Aufstellung des Haushalts- und Finanzplanes sowie des Jahresabschlusses, Haushaltsüberwachung, Verwaltung des Geldvermögens und der Schulden) - Führen der Finanzverwaltung mit Kämmerei, Geschäfts-, Finanz- und Anlagenbuchhaltung, Vollstreckung, Steuern und Abgaben sowie Beteiligungsmanagement - Erarbeitung von Arbeits-, Dienst- und Verfahrensanweisungen sowie sonstiger Vorgaben zur Regelung des Dienstbetriebes im Zuständigkeitsbereich - Koordination und Sicherstellung der Aufgabenerfüllung im Amtsbereich durch Auswahl und Durchsetzung geeigneter organisatorischer und dienst-rechtlicher Maßnahmen - Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen für die Entscheidungsgremien lt. Hauptsatzung der Stadt Großschirma und gem. SächsGemO - Erarbeitung statistischer Erhebungen und Meldungen der Finanzverwaltung -Pflege des Satzungswerkes im Sachgebiet - die Erledigung allgemeiner Verwaltungsaufgaben im Aufgabenbereich Fachliches/persönliches Anforderungsprofil: - eine abgeschlossene wirtschafts- oder finanzwissenschaftliche Ausbildung oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung mit dem fachlichen Schwerpunkt allgemeiner Verwaltungsdienst und - eine mindestens einjährige Berufserfahrung im öffentlichen Rechnungs- und Haushaltswesen oder in entsprechenden Funktionen eines Unternehmens in einer Rechtsform des privaten Rechts - sehr gute Kenntnisse des einschlägigen Sächsischen Kommunalrechts - sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Standardanwendungen - Fähigkeit zur selbständigen und sorgfältigen Arbeit - Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft - Führerschein Klasse B Wir bieten: - eine interessante, anspruchsvolle und sehr vielseitige Tätigkeit - sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten - eine Vollzeitstelle (z. Zt. 39 Wochenstunden) - Rahmenbedingungen und Entgelt gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-V), Entgeltgruppe 11 Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis-se, Qualifikations- und lückenloser Tätigkeitsnachweis) senden Sie bitte bis 21.04.2025 per Post an Stadtverwaltung Großschirma Bürgermeister Hauptstraße 156 09603 Großschirma oder per E-Mail (als zusammengefügte pdf-Datei) an bewerbung@grossschirma.de. Schwerbehinderte Menschen bzw. ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, die die genannten Voraussetzungen erfüllen, werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung beizufügen. Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Kosten, die im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens entstehen, werden nicht übernommen. Wir weisen darauf hin, dass eine Bewerbung gleichzeitig mit dem Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung persönlicher Daten gemäß § 26 des Bundesdatenschutzgesetzes bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens verbunden ist.

Amtsleiter m/w/d

Stadtverwaltung Großschirma - 09603, Großschirma, DE

Stellenausschreibung Bei der Stadt Großschirma ist die Stelle Amtsleiter Finanzen und Kämmerei (m/w/d) zum schnellstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst u. a. die Wahrnehmung von Führungs- und Leitungsaufgaben in der Finanzverwaltung, hierbei insbesondere: - Erfüllung der Aufgaben des Fachbediensteten für das Finanzwesen gemäß §62 SächsGemO (u. a. Aufstellung des Haushalts- und Finanzplanes sowie des Jahresabschlusses, Haushaltsüberwachung, Verwaltung des Geldvermögens und der Schulden) - Führen der Finanzverwaltung mit Kämmerei, Geschäfts-, Finanz- und Anlagenbuchhaltung, Vollstreckung, Steuern und Abgaben sowie Beteiligungsmanagement - Erarbeitung von Arbeits-, Dienst- und Verfahrensanweisungen sowie sonstiger Vorgaben zur Regelung des Dienstbetriebes im Zuständigkeitsbereich - Koordination und Sicherstellung der Aufgabenerfüllung im Amtsbereich durch Auswahl und Durchsetzung geeigneter organisatorischer und dienst-rechtlicher Maßnahmen - Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen für die Entscheidungsgremien lt. Hauptsatzung der Stadt Großschirma und gem. SächsGemO - Erarbeitung statistischer Erhebungen und Meldungen der Finanzverwaltung -Pflege des Satzungswerkes im Sachgebiet - die Erledigung allgemeiner Verwaltungsaufgaben im Aufgabenbereich Fachliches/persönliches Anforderungsprofil: - eine abgeschlossene wirtschafts- oder finanzwissenschaftliche Ausbildung oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung mit dem fachlichen Schwerpunkt allgemeiner Verwaltungsdienst und - eine mindestens einjährige Berufserfahrung im öffentlichen Rechnungs- und Haushaltswesen oder in entsprechenden Funktionen eines Unternehmens in einer Rechtsform des privaten Rechts - sehr gute Kenntnisse des einschlägigen Sächsischen Kommunalrechts - sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Standardanwendungen - Fähigkeit zur selbständigen und sorgfältigen Arbeit - Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft - Führerschein Klasse B Wir bieten: - eine interessante, anspruchsvolle und sehr vielseitige Tätigkeit - sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten - eine Vollzeitstelle (z. Zt. 39 Wochenstunden) - Rahmenbedingungen und Entgelt gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-V), Entgeltgruppe 11 Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis-se, Qualifikations- und lückenloser Tätigkeitsnachweis) senden Sie bitte bis 21.04.2025 per Post an Stadtverwaltung Großschirma Bürgermeister Hauptstraße 156 09603 Großschirma oder per E-Mail (als zusammengefügte pdf-Datei) an bewerbung@grossschirma.de. Schwerbehinderte Menschen bzw. ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, die die genannten Voraussetzungen erfüllen, werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung beizufügen. Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Kosten, die im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens entstehen, werden nicht übernommen. Wir weisen darauf hin, dass eine Bewerbung gleichzeitig mit dem Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung persönlicher Daten gemäß § 26 des Bundesdatenschutzgesetzes bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens verbunden ist.

Verwaltungsfachangestellte - Allg. Innere Verw. m/w/d Verw. - Bund

Stadtverwaltung Großschirma - 09603, Großschirma, DE

Stellenausschreibung Bei der Stadt Großschirma ist die Stelle Amtsleiter Finanzen und Kämmerei (m/w/d) zum schnellstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst u. a. die Wahrnehmung von Führungs- und Leitungsaufgaben in der Finanzverwaltung, hierbei insbesondere: - Erfüllung der Aufgaben des Fachbediensteten für das Finanzwesen gemäß §62 SächsGemO (u. a. Aufstellung des Haushalts- und Finanzplanes sowie des Jahresabschlusses, Haushaltsüberwachung, Verwaltung des Geldvermögens und der Schulden) - Führen der Finanzverwaltung mit Kämmerei, Geschäfts-, Finanz- und Anlagenbuchhaltung, Vollstreckung, Steuern und Abgaben sowie Beteiligungsmanagement - Erarbeitung von Arbeits-, Dienst- und Verfahrensanweisungen sowie sonstiger Vorgaben zur Regelung des Dienstbetriebes im Zuständigkeitsbereich - Koordination und Sicherstellung der Aufgabenerfüllung im Amtsbereich durch Auswahl und Durchsetzung geeigneter organisatorischer und dienst-rechtlicher Maßnahmen - Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen für die Entscheidungsgremien lt. Hauptsatzung der Stadt Großschirma und gem. SächsGemO - Erarbeitung statistischer Erhebungen und Meldungen der Finanzverwaltung -Pflege des Satzungswerkes im Sachgebiet - die Erledigung allgemeiner Verwaltungsaufgaben im Aufgabenbereich Fachliches/persönliches Anforderungsprofil: - eine abgeschlossene wirtschafts- oder finanzwissenschaftliche Ausbildung oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung mit dem fachlichen Schwerpunkt allgemeiner Verwaltungsdienst und - eine mindestens einjährige Berufserfahrung im öffentlichen Rechnungs- und Haushaltswesen oder in entsprechenden Funktionen eines Unternehmens in einer Rechtsform des privaten Rechts - sehr gute Kenntnisse des einschlägigen Sächsischen Kommunalrechts - sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Standardanwendungen - Fähigkeit zur selbständigen und sorgfältigen Arbeit - Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft - Führerschein Klasse B Wir bieten: - eine interessante, anspruchsvolle und sehr vielseitige Tätigkeit - sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten - eine Vollzeitstelle (z. Zt. 39 Wochenstunden) - Rahmenbedingungen und Entgelt gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-V), Entgeltgruppe 11 Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis-se, Qualifikations- und lückenloser Tätigkeitsnachweis) senden Sie bitte bis 21.04.2025 per Post an Stadtverwaltung Großschirma Bürgermeister Hauptstraße 156 09603 Großschirma oder per E-Mail (als zusammengefügte pdf-Datei) an bewerbung@grossschirma.de. Schwerbehinderte Menschen bzw. ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, die die genannten Voraussetzungen erfüllen, werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung beizufügen. Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Kosten, die im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens entstehen, werden nicht übernommen. Wir weisen darauf hin, dass eine Bewerbung gleichzeitig mit dem Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung persönlicher Daten gemäß § 26 des Bundesdatenschutzgesetzes bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens verbunden ist.

Wirtschaftswissenschaftler m/w/d

Stadtverwaltung Großschirma - 09603, Großschirma, DE

Stellenausschreibung Bei der Stadt Großschirma ist die Stelle Amtsleiter Finanzen und Kämmerei (m/w/d) zum schnellstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst u. a. die Wahrnehmung von Führungs- und Leitungsaufgaben in der Finanzverwaltung, hierbei insbesondere: - Erfüllung der Aufgaben des Fachbediensteten für das Finanzwesen gemäß §62 SächsGemO (u. a. Aufstellung des Haushalts- und Finanzplanes sowie des Jahresabschlusses, Haushaltsüberwachung, Verwaltung des Geldvermögens und der Schulden) - Führen der Finanzverwaltung mit Kämmerei, Geschäfts-, Finanz- und Anlagenbuchhaltung, Vollstreckung, Steuern und Abgaben sowie Beteiligungsmanagement - Erarbeitung von Arbeits-, Dienst- und Verfahrensanweisungen sowie sonstiger Vorgaben zur Regelung des Dienstbetriebes im Zuständigkeitsbereich - Koordination und Sicherstellung der Aufgabenerfüllung im Amtsbereich durch Auswahl und Durchsetzung geeigneter organisatorischer und dienst-rechtlicher Maßnahmen - Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen für die Entscheidungsgremien lt. Hauptsatzung der Stadt Großschirma und gem. SächsGemO - Erarbeitung statistischer Erhebungen und Meldungen der Finanzverwaltung -Pflege des Satzungswerkes im Sachgebiet - die Erledigung allgemeiner Verwaltungsaufgaben im Aufgabenbereich Fachliches/persönliches Anforderungsprofil: - eine abgeschlossene wirtschafts- oder finanzwissenschaftliche Ausbildung oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung mit dem fachlichen Schwerpunkt allgemeiner Verwaltungsdienst und - eine mindestens einjährige Berufserfahrung im öffentlichen Rechnungs- und Haushaltswesen oder in entsprechenden Funktionen eines Unternehmens in einer Rechtsform des privaten Rechts - sehr gute Kenntnisse des einschlägigen Sächsischen Kommunalrechts - sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Standardanwendungen - Fähigkeit zur selbständigen und sorgfältigen Arbeit - Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft - Führerschein Klasse B Wir bieten: - eine interessante, anspruchsvolle und sehr vielseitige Tätigkeit - sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten - eine Vollzeitstelle (z. Zt. 39 Wochenstunden) - Rahmenbedingungen und Entgelt gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-V), Entgeltgruppe 11 Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis-se, Qualifikations- und lückenloser Tätigkeitsnachweis) senden Sie bitte bis 21.04.2025 per Post an Stadtverwaltung Großschirma Bürgermeister Hauptstraße 156 09603 Großschirma oder per E-Mail (als zusammengefügte pdf-Datei) an bewerbung@grossschirma.de. Schwerbehinderte Menschen bzw. ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, die die genannten Voraussetzungen erfüllen, werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung beizufügen. Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Kosten, die im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens entstehen, werden nicht übernommen. Wir weisen darauf hin, dass eine Bewerbung gleichzeitig mit dem Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung persönlicher Daten gemäß § 26 des Bundesdatenschutzgesetzes bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens verbunden ist.

Bauingenieur Hochbau / Brückenbau m/w/d

Stadt Merseburg - 06217, Merseburg, DE

Stadtverwaltung Merseburg Merseburg, den 24.02.2025 Stellenausschreibung 14/2025 Hochbauingenieur / Engineering (m/w/d) im Brückenbau Die Stadt Merseburg ist eine Dom- und Hochschulstadt mit ca. 36.500 Einwohnern an der Saale im südlichen Sachsen-Anhalt. Als Arbeitgeber fordern und fördern wir unsere Mitarbeiter. Sie erwarten herausfordernde Rahmenbedingungen sowie spannende Entwicklungsperspektiven. Wenn Sie diese mitgestalten wollen, sind Sie bei uns genau richtig. Arbeitsaufgaben: Im Aufgabengebiet sind Sie dem Amtsleiter des Straßen- und Grünflächenamtes unterstellt. Sie sind als Sacharbeiter des Sachgebietes Brücken verantwortlich für die - Projektleitung und -steuerung städtischer Brückenbaumaßnahmen: Vorbereitung, Planung, Durchführung, Abschluss, Bauherrenvertretung sowie Bauoberleitung bei städtischen Baumaßnahmen - Fachtechnische Gestaltung von Ingenieurverträgen im Rahmen der der Entwurfsplanung - Beurteilung von Variantenuntersuchungen und technischen Lösungen sowie Entscheidungsvorbereitung bei städtischen Baumaßnahmen - Organisation, Begleitung sowie Auswertung der Zustandserfassung und Bewertung der Anlagen, inkl. der Bauwerksprüfungen und der objektbezogenen Schadensanalysen - Organisation und Durchführung von Bauwerksüberwachung, Abrechnung der Bauleistungen - Vorbereitung und Genehmigung der Ausführungsplanungen - Überwachung des Prüf- und Genehmigungsablaufs der Ausführungsplanungen - Fachtechnische Bearbeitung von Mängelansprüchen einschließlich Kontrolle der Mängelbeseitigung, Durchführung einfacher Bauwerksprüfungen - Ausarbeitung und Festlegung der Erhaltungskonzeptionen inkl. der notwendigen Kostenkalkulation und Wirtschaftlichkeitsermittlung - Dokumentation und Fortführung der Bauwerksbücher sowie der Brückendatenbank - Prüfung und Begleitung öffentlicher Verkehrsbauvorhaben Dritter - Koordinierung sich überschneidender Vorhaben im Straßen-/ Brücken-/ Landschaftsbau u.ä Voraussetzungen: - abgeschlossenes Hochschulstudium eines technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs (Bauingenieurwesen mit Abschluss Diplomingenieur, Bachelor/Master of Science/Engineering oder vergleichbarer Abschluss Weitere Voraussetzungen: - mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet - vielseitige und umfassende Fachkenntnisse im Kommunalrecht Sachsen-Anhalt, BauGB, BauO LSA, NatSchG, Verwaltungsverfahrensgesetz LSA, RE-ING, RI-ERH-ING, RI-EBW-PRÜF, ZTV-ING, ZTV Bauwerksprüfung LSA, VOB, HOAI, HVA F/B-StB sowie in den zugehörigen einschlägigen Rechtsnormen, - sehr gutes analytisches Denk-, Auffassungs- und Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift - Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, hohe Belastbarkeit - sehr gute Kenntnisse in allen MS Office Anwendungen Unser Angebot: - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Termin - bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD VKA - eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit - sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten - Fahrradleasing - flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung - betriebliche Altersvorsorge - betriebliches Gesundheitsmanagement - 30 Tage Urlaub, Arbeitszeit 39,0 Stunden pro Woche Mit Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerberverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich, führt aber dann zum Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, wie Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind. Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit allen Abschlusszeugnissen, Zertifikaten und Arbeitszeugnissen) senden Sie bitte bis 11.04.2025 entweder in einem einzigen pdf Dokument an bewerbung@merseburg.de oder in klassischer Papierform an folgende Anschrift: Stadtverwaltung Merseburg 10.1 Hauptamt, Sachgebiet Personal, Frau Witzel Lauchstädter Straße 06217 Merseburg Das Auswahlverfahren/Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 17. KW 2025 statt. Für eine erfolgreiche Bewerbung werden nur vollständig übersandte Unterlagen akzeptiert. Andere Dateiformate als pdf oder einzelne Dokumente können nicht verarbeitet werden und führen zum Ausschluss aus dem Verfahren. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung nicht benachteiligt. Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Merseburg werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gemäß § 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz LSA bevorzugt berücksichtigt. Kosten, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadtverwaltung Merseburg nicht erstattet. Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bei erfolgloser Bewerbung wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Verfahrensabschluss vernichtet. Für Fragen steht Ihnen Frau Witzel unter der Telefonnummer 03461 445 100 gern zur Verfügung. Gez. Witzel Amtsleiterin Hauptamt

Sachbearbeiter Stadtplanung im Stadtentwicklungsamt m/w/d

Stadt Merseburg - 06217, Merseburg, DE

Stadtverwaltung Merseburg Merseburg, den 24.02.2025 Stellenausschreibung 12/2025 Sachbearbeiter Stadtplanung im Stadtentwicklungsamt (m/w/d) Die Stadt Merseburg ist eine Dom- und Hochschulstadt mit ca. 36.500 Einwohnern an der Saale im südlichen Sachsen-Anhalt. Als Arbeitgeber fordern und fördern wir unsere Mitarbeiter. Sie erwarten herausfordernde Rahmenbedingungen sowie spannende Entwicklungsperspektiven. Wenn Sie diese mitgestalten wollen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie erwarten Sie folgenden Aufgaben: Arbeitsaufgaben, u.a. nicht abschließend: - Erarbeitung, Fortentwicklung und Umsetzung von Strategien zur städtebaulichen Planung / Stadtplanung einschließlich der hiermit zusammenhängenden Verwaltungstätigkeiten - Mitwirkung bei der Erstellung und Fortführung gesamtstädtischer und teilräumlicher Entwicklungskonzepte auf Gesamtstadt- und Teilraumebene (Steuerung, Analysen, Strategien, Prognosen, Modellberechnungen u.a.) - Erarbeitung von Grundlagen und städtebauliche Bestandsaufnahme - Erstellen von Planskizzen und -zeichnungen zur Vorbereitung kommunaler Grundsatzentscheidungen über die Aufstellung und Fortschreibung städtebaulicher Planungen und Konzepte - Erarbeitung von Bebauungs-, Gestaltungs- und Nutzungskonzeptionen sowie Darstellung von Alternativen und deren fachliche Begleitung bei der Umsetzung - Erarbeitung von städtebaulichen Verträgen und Überwachung der Vertragserfüllung - Zuarbeiten und Mitwirkung in Klageverfahren gegen verbindliche Bauleitpläne - Erteilung von planungsrechtlichen und städtebaulichen Auskünften - Mitwirken bei der Landes- und Regionalplanung - Prüfen und Verfassen von Stellungnahmen zu Planungen und Vorhaben auf der Grundlage der entsprechenden Rechtsvorschriften - Planungsrechtliche Prüfung von Bauanträgen, Bauzeichnungen und Vorbescheid Anträgen - Entscheidung über die Zulässigkeit von Abweichungen, Befreiungen und Ausnahmen sowie über die Zurückstellung von Baugesuchen - Stellungnahme zu Widerspruchs- und Verwaltungsstreitverfahren - Mitwirkung beim Boden- und Grundstücksverkehr Voraussetzungen: - abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium in der Fachrichtung Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung mit Vertiefung Städtebau und Raumplanungsrecht oder vergleichbarer Studienabschluss Weitere Voraussetzungen: - Mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet - gründliche und umfassende Fachkenntnisse im BauGB, BauNVO, PlanZV, BlmSchG, Denkmalund Naturschutzgesetze VwVfG LSA, KVG LSA, HOIA, sowie in den zugehörigen einschlägigen Rechtsnormen - Bereitschaft zur Wahrnehmung von gelegentlichen Abends- und Wochenendterminen - sehr gutes analytisches Denk-, Auffassungs- und Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift - Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit - sehr gute Kenntnisse in allen MS Office Anwendungen, insbesondere PowerPoint und Excel - Anwendungsbereite GIS-Kenntnisse wünschenswert Unser Angebot: - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Termin - bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD VKA - eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit - sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten - flexible Arbeitszeiten, Mobile Arbeit - Fahrradleasing - betriebliche Altersvorsorge - betriebliches Gesundheitsmanagement - 30 Tage Urlaub, Arbeitszeit 39,0 Stunden pro Woche (nach Tarif) Mit Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerberverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich, führt aber dann zum Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Bitte gehen Sie in Ihrer Bewerbung auf jeden Punkt der Stellenausschreibung kurz ein. Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit allen Abschlusszeugnissen, Zertifikaten und Arbeitszeugnissen) senden Sie bitte bis 18.04.2025 entweder in einem einzigen pdf Dokument an bewerbung@merseburg.de oder in klassischer Papierform an folgende Anschrift: Stadtverwaltung Merseburg 10.1 Hauptamt, Frau Witzel Lauchstädter Straße 1-3 06217 Merseburg Das Auswahlverfahren/Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 18. KW 2025 statt. Für eine erfolgreiche Bewerbung werden nur vollständig übersandte Unterlagen akzeptiert. Andere Dateiformate als pdf oder einzelne Dokumente können nicht verarbeitet werden und führen zum Ausschluss aus dem Verfahren. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung nicht benachteiligt. Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Merseburg werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gemäß § 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz LSA bevorzugt berücksichtigt. Kosten, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadtverwaltung Merseburg nicht erstattet. Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bei erfolgloser Bewerbung wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Verfahrensabschluss vernichtet. Für Fragen steht Ihnen Frau Witzel unter der Telefonnummer 03461 445 100 gern zur Verfügung. Gez. Witzel Amtsleiterin Hauptamt

Sachgebietsleiter Bauleitplanung im Stadtentwicklungsamt m/w/d

Stadt Merseburg - 06217, Merseburg, DE

Stadtverwaltung Merseburg Merseburg, den 24.02.2025 Stellenausschreibung 11/2025 Sachgebietsleiter Bauleitplanung im Stadtentwicklungsamt (m/w/d) Die Stadt Merseburg ist eine Dom- und Hochschulstadt mit ca. 36.500 Einwohnern an der Saale im südlichen Sachsen-Anhalt. Als Arbeitgeber fordern und fördern wir unsere Mitarbeiter. Sie erwarten herausfordernde Rahmenbedingungen sowie spannende Entwicklungsperspektiven. Wenn Sie diese mitgestalten wollen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie erwarten Sie folgenden Aufgaben: Arbeitsaufgaben, u.a. nicht abschließend: - Allgemeine Leitungstätigkeit, Führung der Mitarbeiter/-innen des Sachgebietes Bauleitplanung und des Sachbereichs Verkehrsplanung und GIS/Stadtstatistik - Koordination, Organisation und Kontrolle der Arbeitsaufgaben zwischen verwaltungsinternen und externen Beteiligten - Erarbeitung von Mitteilungs- und Beschlussvorlagen für den Stadtrat - Vorstellung von Unterlagen des Amtes in den Ausschüssen, den Ortschaftsräten und dem Stadtrat - Kontrolle der Vergabe von Architekten- und Fachplanungsleistungen - Führung und Weiterentwicklung des kommunalen GIS und Integration der Arbeitsabläufe in andere Sachgebiete und Ämter - Führung und Verantwortung der Verkehrsplanung der Stadt inkl. Erarbeitung, Vergabe und Prüfung von Planungsaufträgen zu Verkehrskonzepten und Lärmaktionsplänen - Sachbearbeitung der allgemeinen Stadtplanung in der fachlichen Erarbeitung von Planungsunterlagen, Statistiken, Dokumentationen, Zustandsanalysen, Bestandsaufnahmen, Standortuntersuchungen, städtebaulichen Untersuchungen und Entwürfen unter Mitwirkung und Einbeziehung von Planungen und Fachbereichen - Vorbereitung, Durchführung und Umsetzung von Stadtentwicklungskonzepten (Klimaschutz, Lärmschutz usw.) - sachgebietsbezogene Öffentlichkeitsarbeit; Berichterstattung, Bürgerinformationen, Erarbeitung von Fachvorträgen, öffentlichkeitswirksame Zuarbeiten - Vorbereitung, Durchführung und Ausgestaltung von städtebaulichen Events, Konferenzen und Wettbewerben sowie der Organisation und Betreuung von Ausstellungen Voraussetzungen: - abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium in der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung, Regionalplanung oder vergleichbarer Studienabschluss Weitere Voraussetzungen: - Mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet - gründliche und umfassende Fachkenntnisse im BauGB, BauNVO, PlanZV, BlmSchG, Denkmal- und Naturschutzgesetze VwVfG LSA, KVG LSA, HOIA, sowie in den zugehörigen einschlägigen Rechtsnormen - ausgeprägte Führungskompetenz und Leitungserfahrung sowie Durchsetzungsvermögen - Bereitschaft zur Wahrnehmung von gelegentlichen Abends- und Wochenendterminen - sehr gutes analytisches Denk-, Auffassungs- und Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift - Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit - sehr gute Kenntnisse in allen MS Office Anwendungen, insbesondere PowerPoint und Excel - Anwendungsbereite GIS-Kenntnisse wünschenswert Unser Angebot: - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis voraussichtlich zum 01.07.2025 - bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD VKA - eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit - sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten - flexible Arbeitszeiten, Mobile Arbeit - Fahrradleasing - betriebliche Altersvorsorge - betriebliches Gesundheitsmanagement - 30 Tage Urlaub, Arbeitszeit 39,0 Stunden pro Woche (nach Tarif) Mit Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerberverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich, führt aber dannzum Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Bitte gehen Sie in Ihrer Bewerbung auf jeden Punkt der Stellenausschreibung kurz ein. Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit allen Abschlusszeugnissen, Zertifikaten und Arbeitszeugnissen) senden Sie bitte bis 31.03.2025 entweder in einem einzigen pdf Dokument an bewerbung@merseburg.de oder in klassischer Papierform an folgende Anschrift: Stadtverwaltung Merseburg 10.1 Hauptamt, Frau Witzel Lauchstädter Straße 1-3 06217 Merseburg Das Auswahlverfahren/Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 15. KW 2025 statt. Für eine erfolgreiche Bewerbung werden nur vollständig übersandte Unterlagen akzeptiert. Andere Dateiformate als pdf oder einzelne Dokumente können nicht verarbeitet werden und führen zum Ausschluss aus dem Verfahren. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung nicht benachteiligt. Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Merseburg werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gemäß § 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz LSA bevorzugt berücksichtigt. Kosten, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadtverwaltung Merseburg nicht erstattet. Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bei erfolgloser Bewerbung wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Verfahrensabschluss vernichtet. Für Fragen steht Ihnen Frau Witzel unter der Telefonnummer 03461 445 100 gern zur Verfügung. Gez. Witzel Amtsleiterin Hauptamt

Mechatroniker m/w/d

DAH Gruppe - 17389, Anklam, DE

Wer wir sind: Wir sind die DAH Gruppe (DAH), ein integriertes Agrar- und Energieunternehmen, das Gas, Strom und Wärme aus regenerativen Energieträgern erzeugt. Wir bewirtschaften mehr als 20.000 Hektar Agrar­flächen und betreiben 23 Biogasanlagen in einem Umkreis von rund 200 km um Berlin. Unsere Agrar­flächen werden von mehr als 30 Landwirtschaftsbetrieben an 14 Standorten betrieben. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Betriebselektriker / Betriebsschlosser (m/w/d) Standort: Dersewitz Das sind Ihre Aufgaben - Bedienung der Anlagensteuerung sowie Sicherstellen der technischen Verfügbarkeit und eines störungsfreien Ablaufs der Biogasanlage - Inspektion, Wartung, Pflege und Instandsetzung der technischen/elektrischen Anlagen sowie Maschinen - Steuern und überwachen des Anlagenbetriebs und regelmäßige Dokumentation - Prüfungen von elektrischen Betriebsmitteln gemäß DGUV - Überwachung und Durchsetzung der Arbeitsschutzbestimmungen Das bringen Sie mit - Handwerkliches Geschick und gutes technisches Verständnis - Ausbildung als Elektriker oder Mechatroniker/Schlosser (w/m/d) oder langjährige Berufserfahrung vorzugsweise in der Elektro-, Metall- oder Baubranche von Vorteil - Bereitschaft für Wochenenddienste, Schichtdienste inkl. Nachtschicht und Rufbereitschaften - Ausgeprägte Teamfähigkeit - Fähigkeit zur wirtschaftlichen Beurteilung der Anlagenperformance - Fahrerlaubnis für PKW erforderlich und für Traktor wünschenswert - Fahrausweis für Erdbaumaschinen oder Flurförderfahrzeuge wünschenswert Das können wir Ihnen bieten - Anstellung in einer systemrelevanten Branche - Verantwortungsvolle Aufgaben in einer modernen Anlage zur CO2-neutralen Energiegewinnung - Unbefristeter Arbeitsvertrag für eine lange Zusammenarbeit und bessere Planbarkeit - Leistungsbezogene und qualifikationsgerechte Entlohnung mit Beteiligung an dem Erfolg der Anlage - Arbeit in einem eingespielten kleinen verlässlichen Team - Individuelle Weiterbildung und Entwicklungsprogramme (Ausbildung für Rad- und Teleskoplader) - Flache Hierarchie - Nutzung eines Betriebsfahrzeugs im Rahmen des Bereitschaftsdienstes - Führen eines Arbeitszeitkontos zur individuellen Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf Wir freuen uns auf Sie! Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem Gehaltswunsch und Ihrem voraussichtlichen Einstellungsdatum über unsere Karrierewebsite: www.dah-gruppe.de/karriere DAH Gruppe z. Hd. Personalabteilung An den Eichen 1 16515 Oranienburg www.dah-gruppe.de