Ausbildungsplatz für den Beruf zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung (VFA-K) in
Ausbildungsplatz für den Beruf zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung (VFA-K)


Umfang der Tätigkeit

Bei der Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten handelt es sich hier um eine dreijährige anerkannte Berufsausbildung im dualen System, welche in theoretische und praktische Abschnitte unterteilt ist.
 
Hierbei werden Einblicke in den Personal-, Finanz- und Steuerbereich der Hochschule verschafft. In der Abteilung Studienzentrum und International Office wird der direkte Kontakt mit Studierenden vermittelt. Bei den kommunalen Behörden werden u. a. die Bereiche Kommunalrecht, Sozialhilfe und Baurecht nähergebracht.
 
Die praktische Ausbildung erfolgt an der Technischen Hochschule Deggendorf sowie bei mitwirkenden kommunalen Behörden (Landratsämter, Gemeinden usw.).
 
Die theoretische Ausbildung findet an der Berufsschule in Passau (Blockunterricht) sowie an Standorten der Bayerischen Verwaltungsschule (mehrwöchige Lehrgänge) statt.
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TVA-L und des BBiG.
 
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Anforderungen

Sie verfügen bis zum Ausbildungsbeginn über den Abschluss der Mittleren Reife oder einen qualifizierenden Abschluss der Mittelschule.

Sie haben Interesse an Verwaltungsaufgaben und an der gewissenhaften und systematischen Anwendung gesetzlicher Vorschriften.
Ebenso haben Sie Freude an der Arbeit am Computer.
 
Eine hohe Lernbereitschaft, Zielstrebigkeit sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Lernen zeichnen Sie aus.
 
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsfreude, Flexibilität und großes Engagement runden Ihr Profil ab.


Vorteile

• Internationales Umfeld • Vorteile und Zuschüsse des Öffentlichen Dienstes • Vielfältige Unterstützung

Art der Beschäftigung

Vollzeit

Einstiegsdatum

zum 01.09.2026

Bewerbungsfrist

2025-10-26