Umfang der Tätigkeit
Sie sind zentrale Anlaufstelle für den Publikumsverkehr sowie für die Kommunikation innerhalb der Fakultät und nach außen.
Des Weiteren sind Sie zuständig für die reibungslose Abwicklung der Dekanatsgeschäfte. Zudem unterstützen Sie bei der Organisation von Vorlesungen, Berufungsverfahren, bei Veranstaltungen und externen Besuchen. Die Vor- und Nacharbeit von Prüfungen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.
Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist das Ausführen allgemeiner klassischer Sekretariatsaufgaben.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E6 TV-L bewertet.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen (https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html).
Anforderungen
Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit und haben erste Berufserfahrung, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung, gesammelt.
Überdies beherrschen Sie den Umgang mit MS-Office und besitzen gute Englischkenntnisse. Wünschenswert ist ein Basiswissen im Hochschulrecht und die Einarbeitung in hochschulinterne Software.
Hervorragendes Organisationstalent, ein sicheres Auftreten sowie Freude am Umgang mit Menschen runden Ihr Profil ab.
Vorteile
•
Moderner Arbeitsplatz
•
Vorteile und Zuschüsse des Öffentlichen Dienstes
•
Gesundheitsförderung
Art der Beschäftigung
Teilzeit (50%), befristet auf 2 Jahre
Einstiegsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
2025-05-27