Die Kreisstadt Friedberg (Hessen) mit ca. 30.000 Einwohnern liegt im Ballungszentrum Frankfurt/Rhein-Main und ist Verwaltungs- und Dienstleistungszentrum sowie eine traditionsreiche Einkaufsstadt in der mittleren Wetterau. Friedberg verbindet die Vorzüge einer sehr gut ausgebauten städtischen Infrastruktur mit attraktivem Kulturangebot, historischen Sehenswürdigkeiten von nationalem Rang und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten sowie der unmittelbaren Nähe zu Natur und Erholung. Durch die verkehrsgünstige Lage sowie die sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erreicht man die Städte Frankfurt a.M. und Gießen in weniger als 30 Minuten.
Das Amt für Stadtentwicklung, Liegenschaften und Rechtswesen der Kreisstadt Friedberg (Hessen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Tiefbautechniker (m/w/d)
Vollzeit, teilzeitfähig
Das Amt für Stadtentwicklung, Liegenschaften und Rechtswesen unterhält alle städtischen Gebäude, Bauwerke und Verkehrsanlagen. Die Infrastruktur wird von den Mitarbeitenden der Tiefbauabteilung geplant, gebaut und unterhalten. Die Gesamtlänge der Straßen, Geh- und Radwege, die sich in der Straßenbaulast der Stadt Friedberg befinden, beträgt ca. 115 km. Hinzu kommt die technische Betreuung der Infrastrukturanlagen der Entsorgungsbetriebe der Stadt Friedberg, mit einer Größe der kanalisierten Flächen von ca. 680 ha. Das Kanalnetz hat einschließlich der Ortsteile eine Gesamtlänge von ca. 150 km Länge und wird im Misch- wie auch im Trennsystem entwässert.
Die Kläranlage Friedberg reinigt das Schmutzwasser der ca. 30.000 Einwohner und der angesiedelten Gewerbebetriebe. Unterstützen Sie uns bei diesen umfassenden Aufgaben.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Prüfung und Genehmigung von Entwässerungsanträgen
- Trassenkoordination: Prüfung von Unterlagen, Koordination mit betroffenen Versorgungsträgen und Behördenbeteiligung, Fremdbaustellenüberwachung und Abnahme
- Bearbeitung von Aufbruchsanträgen. Erteilen der Genehmigung, Überwachen der Aufbrüche und Abnahme nach Fertigstellung, sowie Kontrolle der Mängelbeseitigung
- Betreuung und Datenpflege des kommunalen Erhaltungsmanagements
- Begleitung von Straßenbau-, Kanalsanierungs- und sonstiger Instandhaltungsarbeiten im Rahmen von Jahresleistungsverzeichnissen, insbesondere Durchführen der Bauüberwachung, Abrechnung und Abnahme
- Erteilung von Kanalauskünften
Unser Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Bautechniker mit dem Schwerpunkt Tiefbau oder vergleichbarer Abschluss
- Fundierte Kenntnisse/Erfahrung und professioneller Umgang mit den Programmen Microsoft Office (Word, Excel, Powerpoint etc.), Ausschreibungssoftware (Orca-AVA oder vgl.), sowie GIS-Systemen (AGIS GeoAS oder vgl.)
- Sicherer Umgang mit der VOB
- Fundierte baupraktische Berufserfahrung sowie ein hohes Koordinationsvermögen
- Bereitschaft zur aufgabenbezogenen Aus- und Fortbildung
- Schnelle Auffassungsgabe, sicheres Auftreten, gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz
- Führerscheinklasse B
Unser Angebot:
- eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe TVöD von bis zu EG 9a (ca. 4.844€ brutto) je nach Qualifikation, mit den üblichen tariflichen Sozialleistungen
- ein kostenfreies RMV-Verbundweites Jobticket
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
- aktives Gesundheitsmanagement
- Job-Bike-Leasing
- Corporate Benefits
- teamorientierte Zusammenarbeit
- individuelle Personalentwicklung mit bedarfsorientierten Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Kreisstadt Friedberg setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Gleichberechtigungsgesetzes (HGIG) abzubauen.
Bewerbungen von schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist bitte in Kopie beizufügen.
Wenn Sie der Aufgabenbereich anspricht, Sie über die im Anforderungsprofil genannten Voraussetzungen verfügen und an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz interessiert sind, dann senden Sie bitte (vorzugsweise per Mail) Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 12. Oktober 2025 an den
Magistrat der Kreisstadt Friedberg
Haupt- und Personalamt (Stellenangebot)
Mainzer-Tor-Anlage 6, 61169 Friedberg (Hessen)
E-Mail: bewerbung@friedberg-hessen.de
Für Fragen steht Ihnen Herr Schmidt, Leiter der Tiefbauabteilung im Amt für Stadtentwicklung, Liegenschaften und Rechtswesen, Tel.: 06031/88-295 zur Verfügung.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen. Dies schließt die Weitergabe an die Mitglieder der Auswahlkommission, die Personalverwaltung und den Personalrat im Rahmen ihrer organisatorischen bzw. gesetzlichen Zuständigkeit ein. Ihre Daten werden bis längstens 6 Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens gespeichert und anschließend gelöscht.
Mail-Bewerbungen:
Wenn möglich vereinen Sie alle Unterlagen in einem Anhang.
Postalische Bewerbungen:
Bitte geben Sie für die Korrespondenz bei postalischer Bewerbung Ihre E-Mail-Adresse an.
Sollten Sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei.