LVR-Klinik Düren
Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Ruckhalt uber sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns?
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Die LVR-Klinik Düren ist eine moderne Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Unser Angebot umfasst Abteilungen für Allgemeinpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Gerontopsychiatrie und forensische Psychiatrie. Die Klinik steht für Qualität und innovative Weiterentwicklung ihrer Leistungen, ist Ausbildungsbetrieb und betreibt Schulen für Ergotherapie sowie Gesundheits- und Krankenpflege. Mit über 1.300 Mitarbeitenden nehmen wir die Verantwortung für die psychiatrische Versorgung eines Bevölkerungsraums von 660.000 Einwohnern wahr.
Leitende Oberärztin / Leitender Oberarzt Psychiatrie (m/w/d)
für die Abteilung Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie
Das sind Ihre Aufgaben:
• Vertretung der Chefärztin
• Leitung der therapeutischen Spezialstationen für qualifizierte Entzugsbehandlung, Doppeldiagnosen und Akutbehandlung Opiatabhängiger
• Übernahme der angegliederten Substitutionspraxis (Kassenpraxis)
• Aktive Mitarbeit und Weiterentwicklung von Konzepten auf den Spezialstationen und der Gesamtabteilung und Qualitätssicherung sowohl im ambulanten als auch im stationär-therapeutischen Bereich
• Oberärztliche Supervision und Anleitung der Kolleginnen und Kollegen im multiprofessionellen Team im stationären Bereich
• Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst/ am leitenden Bereitschaftsdienst
• Durchführung von Fortbildungen im Rahmen des Weiterbildungsprogramms für Ärzte und Ärztinnen in der Facharzt-Weiterbildung
Eine weitere Karriereentwicklung ist gewünscht und wird seitens der Klinik gefördert.
Zusatzverdienstmöglichkeiten im Rahmen der kassenärztlichen Methadon-Substitutionspraxis und durch Gutachtenerstellung, innovatives Arbeiten im Team und Konzeptmitgestaltung, regelmäßige Leitungssupervision, Teilnahme an Fallsupervisionen, flache Hierarchien und regelmäßiger Austausch im multiprofessionellen Team und Leitungsteam
Das bieten wir Ihnen
• Corporate Benefits
• 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
• Teilzeit Möglichkeit
• Kantine
• Chancengleichheit und Diversität
• Gute Verkehrsanbindung (Bus Bahn, Fahrrad,Auto)
• Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Das bringen Sie mit
• Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
• Fachkunde Suchtmedizin bzw. Bereitschaft, die Fachkunde zeitnah zu erwerben
Worauf es uns noch ankommt • Leitungserfahrung und Erfahrung in der Mitarbeiterführung
• Erfahrung in der Behandlung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen einschließlich Kenntnissen in der Substitutionsbehandlung
• Teamfähigkeit und gleichzeitig Übernahme von Führungsaufgaben, insbesondere auch in der Mitarbeiterführung und -motivation
• Interesse und Kenntnisse der Behandlungssettings im Rahmen der modernen suchtmedizinischen Versorgung
• Interesse an neuen innovativen digitalen Behandlungs- und Anwendungsmöglichkeiten (z.B. KI gestützt, DiGiSucht)
• Hohe soziale und organisatorische Kompetenz mit Interesse an Netzwerkarbeit
• Bereitschaft zur kooperierenden Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und Institutionen
• Befähigung zur teamorientierten Führung von Mitarbeitern/-innen
• organisatorisches Geschick
• Gute Kenntnisse in MS-Office-Programm und KIS
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Für Rückfragen:
Frau Dr. Niederstebergoder Frau Mavroudis
Chefärztin Recruiting
02421 40-2259 02421 40-2413
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab.
Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist.
Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen -sofern Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
805865.qxp_805865 07.10.25 15:44 Seite 1