Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Oberarzt Pathologie m/w/d

Klinikum Lippe GmbH - 32756, Detmold, DE

Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkranken­häuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychia­trie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten. Der Lehr- und Forschungsbetrieb der Medizinischen Fakultät OWL wurde im Wintersemester 2021/22 aufgenommen. Am Institut für Pathologie am Klinikum Lippe-Detmold ist ab dem 01.07.2025 eine Stelle als Oberarzt/Facharzt/Weiterbildungsassistent (m/w/d) zu besetzen. Diese Ausschreibung richtet sich besonders an junge Fachärzte für Pathologie oder Assistenzärzt*innen auf dem Weg dorthin, die eine langfristige Perspektive in oberärztlicher Position suchen. Am Institut für Pathologie werden jährlich 20000 histologische und 10000 zytologische Untersuchungen für stationäre und ambulante Pa­tienten als allen Bereichen der diagnostischen Pathologie erbracht. Der Institutsleiter hat den Lehrstuhl für Pathologie an der Universität Bielefeld inne und vertritt das Fach vollumfänglich in der studentischen Lehre. Ihre Perspektiven bei uns: Langfristige Entwicklung: Wir bieten Ihnen eine stabile Zukunft Stetes Lernen im Rahmen eines strukturierten Weiterbildungscurri­culums und im Rahmen täglicher Fallkonferenzen am Diskussions­mikroskop Volle Weiterbildung: Begleitung auf dem Weg zum Facharzt und/oder Oberarzt. Gestaltungsfreiraum: Bringen Sie sich aktiv in die Weiterentwicklung unseres Instituts ein. Moderne Ausstattung: Arbeiten Sie mit neuesten Methoden der his­topathologischen, zytopathologischen und molekularpathologischen Diagnostik. Teamkultur: Ein wertschätzendes Miteinander und ein starkes Team sind uns wichtig. Ihre Aufgaben: histologische und immunhistochemische Untersuchungen an zyto­logischen Materialien, Biopsien und Operationspräparaten aus allen Bereichen der Pathologie Durchführung von Schnellschnittuntersuchungen Indikationsstellung und Durchführung von komplexen Untersuchun­gen der Molekular- und Tumorpathologie Anleitung von Assistenzärzten/innen sowie wissenschaftlichem Personal Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen der stationären und niedergelassenen Versorgung, inklusive Tumorboards Möglichkeit zur Beteiligung an Lehrveranstaltungen der Klinik Möglichkeit zur Planung und Durchführung von Forschungsprojekten mit der Möglichkeit, eigene wissenschaftliche Schwerpunkte zu setzen Möglichkeit zur Mitwirkung an der Digitalisierung der Pathologie Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) für Pathologie ODER Weiterbildungsassistent (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung mit Interesse an einer langfristigen Entwicklung Interesse an moderner Diagnostik, interdisziplinärer Arbeit und Wei­terbildung Teamgeist, Engagement und Innovationsfreude Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Be­fähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Mög­lichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Titze unter Tel. 05231 72-3451 gerne zur Verfügung. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunter­lagen reichen Sie bitte über unser Karriereportal: www.Klinikum-Lippe.de/Karriere ein.

Oberarzt / Facharzt / Weiterbildungsassistent m/w/d

Klinikum Lippe GmbH - 32756, Detmold, DE

Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkranken­häuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychia­trie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten. Der Lehr- und Forschungsbetrieb der Medizinischen Fakultät OWL wurde im Wintersemester 2021/22 aufgenommen. Am Institut für Pathologie am Klinikum Lippe-Detmold ist ab dem 01.07.2025 eine Stelle als Oberarzt/Facharzt/Weiterbildungsassistent (m/w/d) zu besetzen. Diese Ausschreibung richtet sich besonders an junge Fachärzte für Pathologie oder Assistenzärzt*innen auf dem Weg dorthin, die eine langfristige Perspektive in oberärztlicher Position suchen. Am Institut für Pathologie werden jährlich 20000 histologische und 10000 zytologische Untersuchungen für stationäre und ambulante Pa­tienten als allen Bereichen der diagnostischen Pathologie erbracht. Der Institutsleiter hat den Lehrstuhl für Pathologie an der Universität Bielefeld inne und vertritt das Fach vollumfänglich in der studentischen Lehre. Ihre Perspektiven bei uns: Langfristige Entwicklung: Wir bieten Ihnen eine stabile Zukunft Stetes Lernen im Rahmen eines strukturierten Weiterbildungscurri­culums und im Rahmen täglicher Fallkonferenzen am Diskussions­mikroskop Volle Weiterbildung: Begleitung auf dem Weg zum Facharzt und/oder Oberarzt. Gestaltungsfreiraum: Bringen Sie sich aktiv in die Weiterentwicklung unseres Instituts ein. Moderne Ausstattung: Arbeiten Sie mit neuesten Methoden der his­topathologischen, zytopathologischen und molekularpathologischen Diagnostik. Teamkultur: Ein wertschätzendes Miteinander und ein starkes Team sind uns wichtig. Ihre Aufgaben: histologische und immunhistochemische Untersuchungen an zyto­logischen Materialien, Biopsien und Operationspräparaten aus allen Bereichen der Pathologie Durchführung von Schnellschnittuntersuchungen Indikationsstellung und Durchführung von komplexen Untersuchun­gen der Molekular- und Tumorpathologie Anleitung von Assistenzärzten/innen sowie wissenschaftlichem Personal Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen der stationären und niedergelassenen Versorgung, inklusive Tumorboards Möglichkeit zur Beteiligung an Lehrveranstaltungen der Klinik Möglichkeit zur Planung und Durchführung von Forschungsprojekten mit der Möglichkeit, eigene wissenschaftliche Schwerpunkte zu setzen Möglichkeit zur Mitwirkung an der Digitalisierung der Pathologie Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) für Pathologie ODER Weiterbildungsassistent (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung mit Interesse an einer langfristigen Entwicklung Interesse an moderner Diagnostik, interdisziplinärer Arbeit und Wei­terbildung Teamgeist, Engagement und Innovationsfreude Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Be­fähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Mög­lichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Titze unter Tel. 05231 72-3451 gerne zur Verfügung. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunter­lagen reichen Sie bitte über unser Karriereportal: www.Klinikum-Lippe.de/Karriere ein.

Facharzt Pathologie m/w/d

Klinikum Lippe GmbH - 32756, Detmold, DE

Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkranken­häuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychia­trie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten. Der Lehr- und Forschungsbetrieb der Medizinischen Fakultät OWL wurde im Wintersemester 2021/22 aufgenommen. Am Institut für Pathologie am Klinikum Lippe-Detmold ist ab dem 01.07.2025 eine Stelle als Oberarzt/Facharzt/Weiterbildungsassistent (m/w/d) zu besetzen. Diese Ausschreibung richtet sich besonders an junge Fachärzte für Pathologie oder Assistenzärzt*innen auf dem Weg dorthin, die eine langfristige Perspektive in oberärztlicher Position suchen. Am Institut für Pathologie werden jährlich 20000 histologische und 10000 zytologische Untersuchungen für stationäre und ambulante Pa­tienten als allen Bereichen der diagnostischen Pathologie erbracht. Der Institutsleiter hat den Lehrstuhl für Pathologie an der Universität Bielefeld inne und vertritt das Fach vollumfänglich in der studentischen Lehre. Ihre Perspektiven bei uns: Langfristige Entwicklung: Wir bieten Ihnen eine stabile Zukunft Stetes Lernen im Rahmen eines strukturierten Weiterbildungscurri­culums und im Rahmen täglicher Fallkonferenzen am Diskussions­mikroskop Volle Weiterbildung: Begleitung auf dem Weg zum Facharzt und/oder Oberarzt. Gestaltungsfreiraum: Bringen Sie sich aktiv in die Weiterentwicklung unseres Instituts ein. Moderne Ausstattung: Arbeiten Sie mit neuesten Methoden der his­topathologischen, zytopathologischen und molekularpathologischen Diagnostik. Teamkultur: Ein wertschätzendes Miteinander und ein starkes Team sind uns wichtig. Ihre Aufgaben: histologische und immunhistochemische Untersuchungen an zyto­logischen Materialien, Biopsien und Operationspräparaten aus allen Bereichen der Pathologie Durchführung von Schnellschnittuntersuchungen Indikationsstellung und Durchführung von komplexen Untersuchun­gen der Molekular- und Tumorpathologie Anleitung von Assistenzärzten/innen sowie wissenschaftlichem Personal Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen der stationären und niedergelassenen Versorgung, inklusive Tumorboards Möglichkeit zur Beteiligung an Lehrveranstaltungen der Klinik Möglichkeit zur Planung und Durchführung von Forschungsprojekten mit der Möglichkeit, eigene wissenschaftliche Schwerpunkte zu setzen Möglichkeit zur Mitwirkung an der Digitalisierung der Pathologie Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) für Pathologie ODER Weiterbildungsassistent (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung mit Interesse an einer langfristigen Entwicklung Interesse an moderner Diagnostik, interdisziplinärer Arbeit und Wei­terbildung Teamgeist, Engagement und Innovationsfreude Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Be­fähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Mög­lichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Titze unter Tel. 05231 72-3451 gerne zur Verfügung. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunter­lagen reichen Sie bitte über unser Karriereportal: www.Klinikum-Lippe.de/Karriere ein.

Arzt m/w/d Gutachterbetreuung, Beschwerdebearbeitung und Qualitätssicherung

Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland - 04159, Leipzig, DE

Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland Stabile berufliche Perspektive für einen erfahrenen Facharzt (m/w/d) Arzt (m/w/d) Gutachterbetreuung, Beschwerdebearbeitung und Qualitätssicherung Sie suchen einen zukunftssicheren und familienfreundlichen Arbeitgeber?? Dann bewerben Sie sich bei uns und verstärken unsere Abteilung Reha-Strategie und So­zialmedizinischer Dienst am Standort Leipzig zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist mit ca. 3600 Mitarbeiten­den einer der größten Arbeitgeber in der Region Mitteldeutschland und betreut rund 2,1 Millionen Versicherte. Das sind Ihre Aufgaben: Betreuung der externen Gutachtertätigkeit, auch in Verbindung mit Dienstreisen Ansprechpartner für medizinische und organisatorische Sachverhalte von exter­nen Gutachtern sowie für Fragestellungen bezüglich der Gutachtenvergütung Qualitätssicherung der internen und externen Begutachtungstätigkeit sowie die konzeptionelle Weiterentwicklung Ermittlung des Gutachterbedarfs, die Akquise und Schulung der Gutachter sowie die Qualitätssicherung Bearbeitung und Auswertung von Beschwerden über externe Gutachter und über den Sozialmedizinischen Dienst Weiterführende Fragestellungen, die sich aus Ihrer Tätigkeit ergeben Das bringen Sie mit: abgeschlossene medizinische Hochschulausbildung, Approbation und klinische Facharztqualifizierung mindestens 5-jährige praktische Erfahrungen als Arzt (m/w/d) vorzugsweise mit Bezug zur Sozialmedizin Das bieten wir: unbefristeter Arbeitsvertrag Entgeltgruppe 15 TV-TgDRV 30 Tage Urlaub, Freistellung an Weihnachten und Silvester flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit ohne Wochenend- und Nachtdienste mobiles Arbeiten Fort- und Weiterbildung in der Sozialmedizin Anbindung an ÖPNV & Jobticket Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie uns Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal jobs.drv-md.de zu. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen im Team Personalgewinnung zur Verfügung: Luci Lux, Anika Bröse, Telefon: 0341 – 550 46235, bewerbungen@drv-md.de Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten glei­cher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Be­werbende bevorzugt berücksichtigt. Sollten Sie sich in der Stellenausschreibung nicht wieder gefunden haben, schauen Sie gern auf unserer www.deutsche-rentenversicherung.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Facharzt/-ärztin - Betriebsmedizin m/w/d

Landeshauptstadt Hannover - 30159, Hannover, DE

ARBEITEN FÜR EINE LEBENSWERTE STADT Jetzt informieren und bewerben. karriere.hannover.de Lerne unsere Arbeitswelt mit mehr als 170 Berufen in 26 Fachbereichen, Ämtern und Betrieben der Landeshauptstadt Hannover kennen. Die Landeshauptstadt Hannover sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Fachärzt*in für Arbeitsmedizin und Sachgebietsleitung für den Medizinischen Dienst (E 15/A 15) im Fachbereich Feuerwehr. Wir streben eine Bezahlung in Anlehnung an die Entgelttabelle des TV-Ärzte/VKA an. Unter Berücksichtigung der zulässigen Möglichkeiten kann Tarifbeschäftigten zu diesem Zwecke eine entsprechende Zulage für die Dauer von zunächst fünf Jahren gewährt werden. Eine Hebung der Stelle nach Besoldungsgruppe A16 ist angestrebt.

Facharzt | Psychiatrie | Psychotherapie m/w/d

Bezirksregierung Detmold - 33142, Büren, DE

Die Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige der Bezirksregierung Detmold in Büren (UfA Büren) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Psychiaterin / Psychiater (m/w/d) Als Konsiliarmediziner/-in auf Honorarbasis Es handelt sich bei der UfA Büren um eine Unterbringungseinrichtung für aus-reisepflichtige Personen, die bis zu Ihrer Abschiebung aufgrund eines richterlichen Beschlusses in Verwahrung genommen werden (Abschiebehaft). Die Einrichtung hat eine maximale Kapazität von 175 Personen mit einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von etwa 30 Tagen. Das bringen Sie mit: - Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. - mehrjährige Erfahrung in den verschiedenen Bereichen des psychiatrischen Versorgungsspektrums, bevorzugt im Akutbereich. - Interesse an innovativen Versorgungsansätzen für Menschen mit Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis (Safewards, Weddinger Modell, Recovery,..). - Erfahrung im Umgang mit Menschen verschiedenster Kulturkreise. - Fähigkeit zur Erstellung fachärztlicher Gutachten für Justiz, Staatsanwaltschaft etc. - Ausreichende Erfahrung in der Beurteilung von Patienten mit Suizidtendenzen. - Mehrsprachigkeit, z.B. Englisch, Französisch oder Arabisch ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich Ihre Aufgaben: - Konsiliarbegutachtungen von psychisch auffälligen Untergebrachten nach vorheriger Einschätzung durch den psychologischen Dienst der Einrichtung - Erstellung von Medikations- und Behandlungsplänen - Erstellung fachärztlicher Gutachten für Gerichte, Ausländerbehörden etc. Ihre Einsatzzeiten: - Flexible Einsatzzeiten in Absprache mit dem medizinischen Dienst der Einrichtung - Einsatzumfang in Abhängigkeit der zu betreuenden Fälle, aktuell zwischen zwei und fünf Stunden pro Woche Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bei Rückfragen stehen Ihnen die Leitung der Einrichtung, Frau Korter unter 05231/71-2900 oder johanna.korter@bezreg-detmold.nrw.de; sowie der Psychologe der Einrichtung Herr Gerloff unter 05231/71-2916 oder julian.gerloff@bezreg-detmold.nrw.de gerne zur Verfügung.

Oberarzt für Psychosomatik m/w/d

Klinikum Chemnitz gGmbH - 09116, Chemnitz, DE

Das Klinikum Chemnitz ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser Deutschlands und verfügt als Krankenhaus der Maximalversorgung über ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum. Bei uns sind rund 6.800 Mitarbeitende beschäftigt, jährlich starten rund 200 Auszubildende und 50 Medizin­stu­dierende in unserem Modellstudiengang Humanmedizin MEDiC. Wir sind ein sicherer und beständiger Arbeitgeber – zu allen Zeiten. Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugend­alters Chemnitz – Dresdner Straße • 01.07.2025 • Vollzeit oder Teilzeit • unbefristete Einstellung Ihre Aufgaben - Aufbau und organisatorisch-fachliche Leitung einer sektorenübergreifend behandelnden Krisen- und Notfallstation (stationär, ambulant, aufsuchend) - interdisziplinäre Zusammenarbeit für eine ganzheitliche Patientenversorgung - Abdeckung aller Bereiche der Kinder- und Jugendpsychiatrie - aktive Mitarbeit an fachbezogenen Studien - aktive Mitarbeit in Lehre und Studentenausbildung - teamorientierte Führung Ihr Profil - hohe fachliche Kompetenz, kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit - Erfahrungen und Interesse an Netzwerkarbeit - Neugier und Entwicklungsideen für das Fachgebiet - verantwortungsbewusste dynamische Persönlichkeit - hohe Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit - Erfahrungen an methoden- und sektorenübergreifenden Arbeiten - Mitübernahme Lehrtätigkeit am Modellstudiengang Humanmedizin der TUD am Campus Klinikum Chemnitz (MEDIC) Wir bieten Ihnen - familienfreundliches Unternehmen mit flexiblen und planbaren Arbeitszeiten in Voll- und Teilzeit - keine 24-Stunden Präsenzdienste - ein kollegiales Betriebsklima in einem interdisziplinären, leistungsfähigen und motivierten Team - eine strukturierte und individuelle Einarbeitung - eine attraktive Entlohnung gemäß TV-Ärzte Chemnitz (Marburger Bund) - eine regelmäßige Teilnahme an externen Fortbildungen (mit finanzieller Unterstützung) - eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Renten­versiche­rung - vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung u. a. das Medizinische Training am Klinikum mit Blick über die Stadt - eine kostengünstige Nutzung der Parkplätze für Mitarbeiter - vergünstigter Verkauf von Medikamenten des eigenen Bedarfs durch die unternehmenseigene Apotheke - eine Kulturhauptstadt Europas zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum, ausgezeichnete Kitas und Schulen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.05.2025 unter Angabe der Kennziffer ÄD2025018. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Chefärztin Dr. med. Franziska Zetzschke, unter der Telefonnummer 0371 333 12120 oder gern auch per E-Mail an f.zetzschke@skc.de, zur Verfügung. www.klinikumchemnitz.de

Oberarzt Hämatologie m/w/d

Haus St. Vinzenz - Eichsfeld Klinikum gGmbH - 37308, Heiligenstadt, DE

Oberarzt Hämatologie / Onkologie (m/w/d) Jetzt Teil der EK Familie werden! Wir denken Krankenhaus neu und sind auf dem Weg, das modernste Klinikum in der Mitte Deutschlands zu werden! Das Eichsfeld Klinikum mit seinen zwei Krankenhausstandorten und den Tochtergesellschaften EK Pflege und EK Praxis, ist mit rund 1.200 Mitarbeitenden der größte Arbeitgeber des Landkreises Eichsfeld. Wir verstehen uns als leistungsstarker Gesundheitsversorger in unserer Region. Dafür bieten wir eine exzellente medizinische Versorgung für Jung und Alt, von ambulant bis stationär an. Mit direkter Anbindung an die A38 sind die Städte Göttingen, Nordhausen und Kassel gut zu erreichen und in den kommenden Jahren entsteht an unserem Klinikstandort in Heilbad Heiligenstadt ein hochmoderner Klinikneubau, der Ihnen die besten Voraussetzungen bietet, um Ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen. Willkommensprämie Sichern Sie sich jetzt eine Willkommensprämie von bis zu 15.000,00 Euro und werden Sie Teil unserer EK Familie. Was wir erwarten: - Sie sind Facharzt für Hämatologie / Onkologie (m/w/d) - Sie verfügen über Kenntnisse zu allen wesentlichen Konzepten systemischer Tumortherapie - Ein Interessenschwerpunkt im Bereich der gastrointestinalen Onkologie ist wünschenswert - Neben hervorragenden kommunikativen Fähigkeiten, einer ausgeprägten Sozialkompetenz und hohem Verantwortungsbewusstsein - Sie bringen außerdem Engagement und Personalführungsqualitäten mit Unsere Vorteile im Überblick - 31 Tage Urlaub - arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - familienfreundliches Unternehmen - Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif - umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten - kostenfreier Zugang zur Wissensplattform „Amboss“ - Firmenfitness mit Hansefit - JobRad-Leasing Kontakt für allgemeine und fachliche Fragen Robert Hitzigrath, Personalleiter Haus Reifenstein, 036076 99-3203 (Recruiterin: Karina Dullovi) R.Hitzigrath@eichsfeld-klinikum.de Dr. med. Iyas Hamwi, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin III – Hämatologie und Onkologie Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie Haus St. Vincenz Heiligenstadt, 03606 76-1180, onkologie@eichsfeld-klinikum.de

Oberarzt Onkologie m/w/d

Haus St. Vinzenz - Eichsfeld Klinikum gGmbH - 37308, Heiligenstadt, DE

Oberarzt Hämatologie / Onkologie (m/w/d) Jetzt Teil der EK Familie werden! Wir denken Krankenhaus neu und sind auf dem Weg, das modernste Klinikum in der Mitte Deutschlands zu werden! Das Eichsfeld Klinikum mit seinen zwei Krankenhausstandorten und den Tochtergesellschaften EK Pflege und EK Praxis, ist mit rund 1.200 Mitarbeitenden der größte Arbeitgeber des Landkreises Eichsfeld. Wir verstehen uns als leistungsstarker Gesundheitsversorger in unserer Region. Dafür bieten wir eine exzellente medizinische Versorgung für Jung und Alt, von ambulant bis stationär an. Mit direkter Anbindung an die A38 sind die Städte Göttingen, Nordhausen und Kassel gut zu erreichen und in den kommenden Jahren entsteht an unserem Klinikstandort in Heilbad Heiligenstadt ein hochmoderner Klinikneubau, der Ihnen die besten Voraussetzungen bietet, um Ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen. Willkommensprämie Sichern Sie sich jetzt eine Willkommensprämie von bis zu 15.000,00 Euro und werden Sie Teil unserer EK Familie. Was wir erwarten: - Sie sind Facharzt für Hämatologie / Onkologie (m/w/d) - Sie verfügen über Kenntnisse zu allen wesentlichen Konzepten systemischer Tumortherapie - Ein Interessenschwerpunkt im Bereich der gastrointestinalen Onkologie ist wünschenswert - Neben hervorragenden kommunikativen Fähigkeiten, einer ausgeprägten Sozialkompetenz und hohem Verantwortungsbewusstsein - Sie bringen außerdem Engagement und Personalführungsqualitäten mit Unsere Vorteile im Überblick - 31 Tage Urlaub - arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - familienfreundliches Unternehmen - Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif - umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten - kostenfreier Zugang zur Wissensplattform „Amboss“ - Firmenfitness mit Hansefit - JobRad-Leasing Kontakt für allgemeine und fachliche Fragen Robert Hitzigrath, Personalleiter Haus Reifenstein, 036076 99-3203 (Recruiterin: Karina Dullovi) R.Hitzigrath@eichsfeld-klinikum.de Dr. med. Iyas Hamwi, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin III – Hämatologie und Onkologie Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie Haus St. Vincenz Heiligenstadt, 03606 76-1180, onkologie@eichsfeld-klinikum.de

Facharzt Hämatologie / Onkologie m/w/d

Haus St. Vinzenz - Eichsfeld Klinikum gGmbH - 37308, Heiligenstadt, DE

Oberarzt Hämatologie / Onkologie (m/w/d) Jetzt Teil der EK Familie werden! Wir denken Krankenhaus neu und sind auf dem Weg, das modernste Klinikum in der Mitte Deutschlands zu werden! Das Eichsfeld Klinikum mit seinen zwei Krankenhausstandorten und den Tochtergesellschaften EK Pflege und EK Praxis, ist mit rund 1.200 Mitarbeitenden der größte Arbeitgeber des Landkreises Eichsfeld. Wir verstehen uns als leistungsstarker Gesundheitsversorger in unserer Region. Dafür bieten wir eine exzellente medizinische Versorgung für Jung und Alt, von ambulant bis stationär an. Mit direkter Anbindung an die A38 sind die Städte Göttingen, Nordhausen und Kassel gut zu erreichen und in den kommenden Jahren entsteht an unserem Klinikstandort in Heilbad Heiligenstadt ein hochmoderner Klinikneubau, der Ihnen die besten Voraussetzungen bietet, um Ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen. Willkommensprämie Sichern Sie sich jetzt eine Willkommensprämie von bis zu 15.000,00 Euro und werden Sie Teil unserer EK Familie. Was wir erwarten: - Sie sind Facharzt für Hämatologie / Onkologie (m/w/d) - Sie verfügen über Kenntnisse zu allen wesentlichen Konzepten systemischer Tumortherapie - Ein Interessenschwerpunkt im Bereich der gastrointestinalen Onkologie ist wünschenswert - Neben hervorragenden kommunikativen Fähigkeiten, einer ausgeprägten Sozialkompetenz und hohem Verantwortungsbewusstsein - Sie bringen außerdem Engagement und Personalführungsqualitäten mit Unsere Vorteile im Überblick - 31 Tage Urlaub - arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - familienfreundliches Unternehmen - Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif - umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten - kostenfreier Zugang zur Wissensplattform „Amboss“ - Firmenfitness mit Hansefit - JobRad-Leasing Kontakt für allgemeine und fachliche Fragen Robert Hitzigrath, Personalleiter Haus Reifenstein, 036076 99-3203 (Recruiterin: Karina Dullovi) R.Hitzigrath@eichsfeld-klinikum.de Dr. med. Iyas Hamwi, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin III – Hämatologie und Onkologie Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie Haus St. Vincenz Heiligenstadt, 03606 76-1180, onkologie@eichsfeld-klinikum.de