Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Diakonie Michaelshoven Berufsförde- - 50999, Köln, DE

Karriere Offene Stellen Facharzt/-ärztin für die berufliche Rehabilitation psychisch kranker Erwachsener (m/w/d) JETZT BEWERBEN Die Diakonie Michaelshoven ist seit über 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere 3.000 hauptamtlichen und 650 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen helfen uns in weit über 20 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen. Das Berufsförderungswerk Köln, Tochtergesellschaft der Diakonie Michaelshoven, begleitet und betreut seit über 50 Jahren berufliche Rehabilitand*innen, von der beruflichen Orientierung über die Qualifizierung mit kammergeprüftem Berufsabschluss bis zur Integration in den Arbeitsmarkt. Facharzt/-ärztin für die berufliche Rehabilitation psychisch kranker Erwachsener (m/w/d) (Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie) Steigen Sie ein, werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams! Ort: 50999 Köln-Rodenkirchen IVertragsart: unbefristet in Vollzeit 39 Stunden/Woche oder Teilzeit 19,5 Stunden/Woche I Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bei uns können Sie mitgestalten: Ärztliche Begleitung der Teilnehmenden im Verlauf der beruflichen Reha. Dabei arbeiten Sie mit KollegInnen anderer fachärztlicher Disziplinen hier im Hause, mit PsychologInnen, Sport- und PhysiotherapeutInnen, SozialpädagogInnen und KollegInnen in den Ausbildungsbereichen zusammen. Erstellen sozialmedizinischer Gutachten im Rahmen von Berufsfindungsmaßnahmen und anderen beruflichen Assessments Beratung der interdisziplinären Rehateams bei medizinischen Fragestellungen Damit können Sie uns begeistern: Abgeschlossene Facharztausbildung Psychiatrie und Psychotherapie Erfahrungen im Bereich Neurologie, gerne auch mit entsprechender fachärztlicher Qualifikation Interesse oder Vorkenntnisse im Bereich der sozialmedizinischen Begutachtung, gerne auch mit entsprechender Zusatzbezeichnung Spaß an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams Unser Angebot an Sie: Ein Arbeitsvertrag mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden/Woche in Vollzeit oder 19,5 Stunden/Woche in Teilzeit Attraktive Arbeitszeiten zwischen 8-16 Uhr, ohne Schicht oder Wochenenddienste Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unser Gleitzeitmodell Wir bieten eine tarifliche Vergütung nach BAT-KF inklusive attraktiver Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Jahressonderzahlung Zusätzlicher Gesundheitsschutz durch eine Betriebliche Krankenzusatzversicherung Sie genießen kontinuierliche Weiterbildungen in unserer konzerneigenen Akademie Abwechslungsreiches Arbeiten in einem dynamischen Team Professioneller Onboardingprozess Attraktiver Arbeitsort in Köln-Rodenkirchen mit sehr guter ÖPNV-Anbindung, kostenlosen Parkplätzen und einer modernen Kantine Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie jetzt lächeln und denken: "Da bin ICH gefragt!", dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserem Karriereportal! Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich an: Diakonie Michaelshoven Berufsförderungswerk Köln gemeinnützige GmbH Sabine Jäh Martinsweg 11, 50999 Köln Telefon: (+49) 22199562254 www.diakonie-michaelshoven.de Weitere Einblicke in unsere Arbeit erhalten Sie hier.

Neurologe (m/w/d)

Diakonie Michaelshoven Berufsförde- - 50999, Köln, DE

Karriere Offene Stellen Facharzt/-ärztin für die berufliche Rehabilitation psychisch kranker Erwachsener (m/w/d) JETZT BEWERBEN Die Diakonie Michaelshoven ist seit über 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere 3.000 hauptamtlichen und 650 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen helfen uns in weit über 20 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen. Das Berufsförderungswerk Köln, Tochtergesellschaft der Diakonie Michaelshoven, begleitet und betreut seit über 50 Jahren berufliche Rehabilitand*innen, von der beruflichen Orientierung über die Qualifizierung mit kammergeprüftem Berufsabschluss bis zur Integration in den Arbeitsmarkt. Facharzt/-ärztin für die berufliche Rehabilitation psychisch kranker Erwachsener (m/w/d) (Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie) Steigen Sie ein, werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams! Ort: 50999 Köln-Rodenkirchen IVertragsart: unbefristet in Vollzeit 39 Stunden/Woche oder Teilzeit 19,5 Stunden/Woche I Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bei uns können Sie mitgestalten: Ärztliche Begleitung der Teilnehmenden im Verlauf der beruflichen Reha. Dabei arbeiten Sie mit KollegInnen anderer fachärztlicher Disziplinen hier im Hause, mit PsychologInnen, Sport- und PhysiotherapeutInnen, SozialpädagogInnen und KollegInnen in den Ausbildungsbereichen zusammen. Erstellen sozialmedizinischer Gutachten im Rahmen von Berufsfindungsmaßnahmen und anderen beruflichen Assessments Beratung der interdisziplinären Rehateams bei medizinischen Fragestellungen Damit können Sie uns begeistern: Abgeschlossene Facharztausbildung Psychiatrie und Psychotherapie Erfahrungen im Bereich Neurologie, gerne auch mit entsprechender fachärztlicher Qualifikation Interesse oder Vorkenntnisse im Bereich der sozialmedizinischen Begutachtung, gerne auch mit entsprechender Zusatzbezeichnung Spaß an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams Unser Angebot an Sie: Ein Arbeitsvertrag mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden/Woche in Vollzeit oder 19,5 Stunden/Woche in Teilzeit Attraktive Arbeitszeiten zwischen 8-16 Uhr, ohne Schicht oder Wochenenddienste Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unser Gleitzeitmodell Wir bieten eine tarifliche Vergütung nach BAT-KF inklusive attraktiver Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Jahressonderzahlung Zusätzlicher Gesundheitsschutz durch eine Betriebliche Krankenzusatzversicherung Sie genießen kontinuierliche Weiterbildungen in unserer konzerneigenen Akademie Abwechslungsreiches Arbeiten in einem dynamischen Team Professioneller Onboardingprozess Attraktiver Arbeitsort in Köln-Rodenkirchen mit sehr guter ÖPNV-Anbindung, kostenlosen Parkplätzen und einer modernen Kantine Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie jetzt lächeln und denken: "Da bin ICH gefragt!", dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserem Karriereportal! Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich an: Diakonie Michaelshoven Berufsförderungswerk Köln gemeinnützige GmbH Sabine Jäh Martinsweg 11, 50999 Köln Telefon: (+49) 22199562254 www.diakonie-michaelshoven.de Weitere Einblicke in unsere Arbeit erhalten Sie hier.

Oberarzt Psychosomatik / Psychotherapie m/w/d

Dr. SPANG Reha-Kliniken / Reha-Klinik Hausbaden - 69115, Heidelberg, DE

Leben und Arbeiten in einer der sonnigsten und schönsten Regionen Deutschlands dem „Dreiländereck” Für unsere Reha-Klinik Hausbaden in Badenweiler suchen wir zum 1. Mai 2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik und Psychotherapie Unser Angebot: - Arbeiten in einem interdisziplinären und interprofessionellen Reha-Team - Täglich frisch zubereitete Menüs im Rahmen der Mitarbeiterverpflegung - Benefits: Dienstradleasing, freie Nutzung von MTT und Schwimmbad im Haus, attraktive Mitarbeiterpreise in unserer Cafeteria, Mitarbeiterzugang beim Vorteilsportal Corporate Benefits Ihre Perspektive: - Mitarbeit in der Leitung eines interdisziplinären, multiprofessionellen und methodenübergreifend arbeitenden Teams - Mitwirkung an der strategischen Ausrichtung Ihrer Abteilung - Ausbau des Selbstzahler-Segments - Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte Ihr Profil: - Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und/oder Psychiatrie und Psychotherapie - Erfahrung in der psychosomatischen Rehabilitation ist wünschenswert - Gerne bereits mit Zusatzqualifikation Sozialmedizin - Kooperativer Führungsstil verbunden mit sozialer und kommunikativer Kompetenz Die Reha-Klinik Hausbaden ist eine erfolgreiche Rehabilitationsklinik mit den Fachbereichen Orthopädie/Unfallchirurgie sowie Psychosomatik und Psychotherapie unter jeweils eigener ärztlicher Leitung. Der Fachabteilung Psychosomatik und Psychotherapie stehen ca. 80 der insgesamt 221 Betten zur Verfügung. Hauptbeleger ist die Deutschen Rentenversicherung. Die Möglichkeit zur indikationsbedingten Mitbehandlung durch die orthopädische Abteilung ist gegeben. Die Klinik liegt reizvoll im Dreiländereck Freiburg/Basel/Lörrach, dem sogenannten "Badischen Eck", einer äußerst attraktiven Region, mit hoher Lebensqualität, sämtlichen weiterführenden Schulen, Kindergarten und einem vielfältigen Kultur- und Freizeitangebot. Dr. Spang Reha-Kliniken Reha-Klinik Hausbaden Herrn Geschäftsführer Martin Heßberger Niederbühlweg 13, 88662 Überlingen oder an personal@dr-spang-reha-kliniken.de Gemeinsam etwas bewegen, kommen Sie zu uns ins Team

Oberarzt Psychosomatik / Psychotherapie m/w/d

Dr. SPANG Reha-Kliniken / Reha-Klinik Hausbaden - 72070, Tübingen, DE

Leben und Arbeiten in einer der sonnigsten und schönsten Regionen Deutschlands dem „Dreiländereck” Für unsere Reha-Klinik Hausbaden in Badenweiler suchen wir zum 1. Mai 2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik und Psychotherapie Unser Angebot - Arbeiten in einem interdisziplinären und interprofessionellen Reha-Team - Täglich frisch zubereitete Menüs im Rahmen der Mitarbeiterverpflegung - Benefits: Dienstradleasing, freie Nutzung von MTT und Schwimmbad im Haus, attraktive Mitarbeiterpreise in unserer Cafeteria, Mitarbeiterzugang beim Vorteilsportal Corporate Benefits Ihre Perspektive - Mitarbeit in der Leitung eines interdisziplinären, multiprofessionellen und methodenübergreifend arbeitenden Teams - Mitwirkung an der strategischen Ausrichtung Ihrer Abteilung - Ausbau des Selbstzahler-Segments - Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte Ihr Profil - Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und/oder Psychiatrie und Psychotherapie - Erfahrung in der psychosomatischen Rehabilitation ist wünschenswert - Gerne bereits mit Zusatzqualifikation Sozialmedizin - Kooperativer Führungsstil verbunden mit sozialer und kommunikativer Kompetenz Die Reha-Klinik Hausbaden ist eine erfolgreiche Rehabilitationsklinik mit den Fachbereichen Orthopädie/Unfallchirurgie sowie Psychosomatik und Psychotherapie unter jeweils eigener ärztlicher Leitung. Der Fachabteilung Psychosomatik und Psychotherapie stehen ca. 80 der insgesamt 221 Betten zur Verfügung. Hauptbeleger ist die Deutschen Rentenversicherung. Die Möglichkeit zur indikationsbedingten Mitbehandlung durch die orthopädische Abteilung ist gegeben. Die Klinik liegt reizvoll im Dreiländereck Freiburg/Basel/Lörrach, dem sogenannten "Badischen Eck", einer äußerst attraktiven Region, mit hoher Lebensqualität, sämtlichen weiterführenden Schulen, Kindergarten und einem vielfältigen Kultur- und Freizeitangebot. Dr. Spang Reha-Kliniken Reha-Klinik Hausbaden Herrn Geschäftsführer Martin Heßberger Niederbühlweg 13, 88662 Überlingen oder an personal@dr-spang-reha-kliniken.de Gemeinsam etwas bewegen, kommen Sie zu uns ins Team

Oberarzt Psychosomatik / Psychotherapie m/w/d

Dr. SPANG Reha-Kliniken / Reha-Klinik Hausbaden - 76131, Karlsruhe, DE

Leben und Arbeiten in einer der sonnigsten und schönsten Regionen Deutschlands dem „Dreiländereck” Für unsere Reha-KLinik Hausbaden in Badenweiler suchen wir zum 1. Mai 2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik und Psychotherapie Unser Angebot - Arbeiten in einem interdisziplinären und interprofessionellen Reha-Team - Täglich frisch zubereitete Menüs im Rahmen der Mitarbeiterverpflegung - Benefits: Dienstradleasing, freie Nutzung von MTT und Schwimmbad im Haus, attraktive Mitarbeiterpreise in unserer Cafeteria, Mitarbeiterzugang beim Vorteilsportal Corporate Benefits Ihre Perspektive - Mitarbeit in der Leitung eines interdisziplinären, multiprofessionellen und methodenübergreifend arbeitenden Teams - Mitwirkung an der strategischen Ausrichtung Ihrer Abteilung - Ausbau des Selbstzahler-Segments - Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte Ihr Profil - Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und/oder Psychiatrie und Psychotherapie - Erfahrung in der psychosomatischen Rehabilitation ist wünschenswert - Gerne bereits mit Zusatzqualifikation Sozialmedizin - Kooperativer Führungsstil verbunden mit sozialer und kommunikativer Kompetenz Die Reha-Klinik Hausbaden ist eine erfolgreiche Rehabilitationsklinik mit den Fachbereichen Orthopädie/Unfallchirurgie sowie Psychosomatik und Psychotherapie unter jeweils eigener ärztlicher Leitung. Der Fachabteilung Psychosomatik und Psychotherapie stehen ca. 80 der insgesamt 221 Betten zur Verfügung. Hauptbeleger ist die Deutschen Rentenversicherung. Die Möglichkeit zur indikationsbedingten Mitbehandlung durch die orthopädische Abteilung ist gegeben. Die Klinik liegt reizvoll im Dreiländereck Freiburg/Basel/Lörrach, dem sogenannten "Badischen Eck", einer äußerst attraktiven Region, mit hoher Lebensqualität, sämtlichen weiterführenden Schulen, Kindergarten und einem vielfältigen Kultur- und Freizeitangebot. Dr. Spang Reha-Kliniken Reha-Klinik Hausbaden Herrn Geschäftsführer Martin Heßberger Niederbühlweg 13, 88662 Überlingen oder an personal@dr-spang-reha-kliniken.de Gemeinsam etwas bewegen, kommen Sie zu uns ins Team

Oberarzt Psychosomatik / Psychotherapie m/w/d

Dr. SPANG Reha-Kliniken / Reha-Klinik Hausbaden - 79085, Freiburg, DE

Leben und Arbeiten in einer der sonnigsten und schönsten Regionen Deutschlands dem „Dreiländereck” Für unsere Reha-KLinik Hausbaden in Badenweiler suchen wir zum 1. Mai 2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik und Psychotherapie Unser Angebot - Arbeiten in einem interdisziplinären und interprofessionellen Reha-Team - Täglich frisch zubereitete Menüs im Rahmen der Mitarbeiterverpflegung - Benefits: Dienstradleasing, freie Nutzung von MTT und Schwimmbad im Haus, attraktive Mitarbeiterpreise in unserer Cafeteria, Mitarbeiterzugang beim Vorteilsportal Corporate Benefits Ihre Perspektive - Mitarbeit in der Leitung eines interdisziplinären, multiprofessionellen und methodenübergreifend arbeitenden Teams - Mitwirkung an der strategischen Ausrichtung Ihrer Abteilung - Ausbau des Selbstzahler-Segments - Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte Ihr Profil - Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und/oder Psychiatrie und Psychotherapie - Erfahrung in der psychosomatischen Rehabilitation ist wünschenswert - Gerne bereits mit Zusatzqualifikation Sozialmedizin - Kooperativer Führungsstil verbunden mit sozialer und kommunikativer Kompetenz Die Reha-Klinik Hausbaden ist eine erfolgreiche Rehabilitationsklinik mit den Fachbereichen Orthopädie/Unfallchirurgie sowie Psychosomatik und Psychotherapie unter jeweils eigener ärztlicher Leitung. Der Fachabteilung Psychosomatik und Psychotherapie stehen ca. 80 der insgesamt 221 Betten zur Verfügung. Hauptbeleger ist die Deutschen Rentenversicherung. Die Möglichkeit zur indikationsbedingten Mitbehandlung durch die orthopädische Abteilung ist gegeben. Die Klinik liegt reizvoll im Dreiländereck Freiburg/Basel/Lörrach, dem sogenannten "Badischen Eck", einer äußerst attraktiven Region, mit hoher Lebensqualität, sämtlichen weiterführenden Schulen, Kindergarten und einem vielfältigen Kultur- und Freizeitangebot. Dr. Spang Reha-Kliniken Reha-Klinik Hausbaden Herrn Geschäftsführer Martin Heßberger Niederbühlweg 13, 88662 Überlingen oder an personal@dr-spang-reha-kliniken.de Gemeinsam etwas bewegen, kommen Sie zu uns ins Team

Facharzt für Diagnostische Radiologie m/w/d

Diakonie Kliniken Bad Kreuznach gGmbH - Stiftung kreuznacher diakonie - 55543, Bad Kreuznach, DE

Oberarzt (w/m/d) für die Radiologie Sie erwartet: einer der größten Gesundheits- und Sozialanbieter – bei rund 7600 Mitarbeitenden ein außergewöhnlicher Teamgeist – bei einem multiprofessionellen Mitarbeiterteam ein lukratives Gehalt - mit vielen Zusatzleistungen Freiräume für eigene Ideen - in einem inspirierenden Umfeld eine anerkennende Unternehmenskultur - mit über 130 Jahren Tradition Wir suchen für die Abteilung Diagnostische Radiologie in der Diakonie Kliniken B.K. gGmbH in Bad Kreuznach zum 01.05.2025 eine(n) Oberarzt (w/m/d) in Vollzeit, unbefristet. Wir sind ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit und begleiten Sie in Ihrer professionell-fachlichen Entwicklung bieten Ihnen 31 Tage Urlaub und die Möglichkeit Zeit anzusparen, z.B. für eine bezahlte berufliche Auszeit wie ein Sabbatical (Zeitwertkonto) unterstützen Sie mit zahlreichen Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge, BusinessBike, Prämien für unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm u.v.m. bieten Ihnen die Möglichkeit das Deutschland-Ticket-Job vergünstigt zu erwerben Als Gesundheitsexperte übernehmen Sie die eigenständige Untersuchung von ambulanten und stationären Patienten können Sie aktiv am Rufbereitschaftsdienst teilnehmen, wobei die Möglichkeit zur teleradiologischen Entlastung (insbesondere im Nachtdienst) besteht Sie verfügen über einen Facharzt (w/m/d) für Diagnostische Radiologie bringen fachliches Engagement und hohe soziale Kompetenz (Integration ins Team) mit haben die Bereitschaft zur Weiterentwicklung einer sehr gut etablierten Abteilung und zu Fort- und Weiterbildung achten die christlichen Werte (keine bestimmte Konfession notwendig) Wir bitten Sie sich über unser Jobportal bis zum 01.04.2025 zu bewerben. Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer 8793 der ausgeschriebenen Stelle. Mit dem Absenden der Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Stiftung kreuznacher diakonie einverstanden. Stiftung kreuznacher diakonie HR Bewerbermanagement Bühler Weg 26 55543 Bad Kreuznach Fachlicher Ansprechpartner: Dr. med. Johannes Zander, Chefarzt Radiologie Kontakt: Telefon: 0671 605-2133 oder E-Mail: zanderjo@kreuznacherdiakonie.de

Oberarzt m/w/d Leitung des Funktionsbereichs Mammadiagnostik

Universitätsklinikum Augsburg - 86156, Augsburg, DE

Das Universitätsklinikum Augsburg – Spitzenmedizin leben. Gemeinsam. Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet. Oberarzt (m/w/d) Leitung des Funktionsbereichs Mammadiagnostik Voll- oder Teilzeit - 86156, Augsburg - 26.02.25 Für die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mindestens 80%), unbefristet, einen Oberarzt (m/w/d) für die Leitung des Funktionsbereichs Mammadiagnostik. Ihre Aufgaben - Sämtliche senologische Diagnostik (Mammasonographie, digitale Mammographie inkl. Tomosynthese und MRT-Mammographie) - Mammographisch, sonografisch und MR-tomografisch gesteuerte Biopsie - Drahtmarkierung, Vakuumbiopsie - Präparateradiographie und Galaktographie Ihr Profil - Voraussetzung für die Bewerbung ist die Approbation als Arzt (m/w/d) - Abgeschlossene Facharztweiterbildung in der Radiologie - Fundierte Erfahrung in der Mammadiagnostik und Mammaintervention Unser Angebot - Fachlich eigenverantwortliche Leitung des Funktionsbereichs in einem kollegialen Team - Möglichkeiten zu wissenschaftlichen Arbeiten und Habilitation - Vergütung gemäß dem TV-Ärzte an Unikliniken je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung) - Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit - Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie - Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr - Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen Kontakt Herr Prof. Dr. Thomas Kröncke Direktor Diagnostische und Interventionelle Radiologie 0821/400-2441 Bewerbungsfrist Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 11.05.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab. Wir freuen uns auf Sie! Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier: https://karriere.uk-augsburg.de/ Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden. Facharzt Radiologie Fachärztin Radiologie

Oberarzt Radiologie m/w/d

Diakonie Kliniken Bad Kreuznach gGmbH - Stiftung kreuznacher diakonie - 55543, Bad Kreuznach, DE

Oberarzt (w/m/d) für die Radiologie Sie erwartet: einer der größten Gesundheits- und Sozialanbieter – bei rund 7600 Mitarbeitenden ein außergewöhnlicher Teamgeist – bei einem multiprofessionellen Mitarbeiterteam ein lukratives Gehalt - mit vielen Zusatzleistungen Freiräume für eigene Ideen - in einem inspirierenden Umfeld eine anerkennende Unternehmenskultur - mit über 130 Jahren Tradition Wir suchen für die Abteilung Diagnostische Radiologie in der Diakonie Kliniken B.K. gGmbH in Bad Kreuznach zum 01.05.2025 eine(n) Oberarzt (w/m/d) in Vollzeit, unbefristet. Wir sind ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit und begleiten Sie in Ihrer professionell-fachlichen Entwicklung bieten Ihnen 31 Tage Urlaub und die Möglichkeit Zeit anzusparen, z.B. für eine bezahlte berufliche Auszeit wie ein Sabbatical (Zeitwertkonto) unterstützen Sie mit zahlreichen Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge, BusinessBike, Prämien für unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm u.v.m. bieten Ihnen die Möglichkeit das Deutschland-Ticket-Job vergünstigt zu erwerben Als Gesundheitsexperte übernehmen Sie die eigenständige Untersuchung von ambulanten und stationären Patienten können Sie aktiv am Rufbereitschaftsdienst teilnehmen, wobei die Möglichkeit zur teleradiologischen Entlastung (insbesondere im Nachtdienst) besteht Sie verfügen über einen Facharzt (w/m/d) für Diagnostische Radiologie bringen fachliches Engagement und hohe soziale Kompetenz (Integration ins Team) mit haben die Bereitschaft zur Weiterentwicklung einer sehr gut etablierten Abteilung und zu Fort- und Weiterbildung achten die christlichen Werte (keine bestimmte Konfession notwendig) Wir bitten Sie sich über unser Jobportal bis zum 01.04.2025 zu bewerben. Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer 8793 der ausgeschriebenen Stelle. Mit dem Absenden der Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Stiftung kreuznacher diakonie einverstanden. Stiftung kreuznacher diakonie HR Bewerbermanagement Bühler Weg 26 55543 Bad Kreuznach Fachlicher Ansprechpartner: Dr. med. Johannes Zander, Chefarzt Radiologie Kontakt: Telefon: 0671 605-2133 oder E-Mail: zanderjo@kreuznacherdiakonie.de

Leitender Arzt Kinder- und Jugendärztlicher Dienst

Stadt Braunschweig - 38114, Braunschweig, DE

Leitende Ärztin oder leitender Arzt Kinder- und Jugendärztlicher Dienst (m/w/d) Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich teilbar, sodass diese auch im Rahmen einer geteilten Führung besetzt werden kann. Ihre Aufgaben­schwerpunkte - Dienstliches und fachliches Leiten des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes einschließlich eines Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes und eines Zahnärztlichen Dienstes - Durchführen von Schuleingangsuntersuchungen sowie entwicklungsdiagnostische Untersuchungen von 4- bis 4 ½-jährigen Kindern in Kindertagesstätten - Sozialmedizinisches Begutachten und Beraten von Kindern und Jugendlichen für Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, dem Bundesteilhabegesetz oder dem niedersächsischen Schulgesetz - Teilnahme an interdisziplinären Arbeitsgruppen und Vernetzungsarbeit mit verschiedenen Institutionen - Gesundheits- und Impfberatung Wir bieten Ihnen - Vergütung - bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen- nach der Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung - bei einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 15 TVöD die Zahlung einer monatlichen Zulage i. H. v. 300€ brutto Weiterbildungsermächtigung für das Fachgebiet Kinder- und Jugendmedizin (12 Monate) - Beitrag zur Zusatzrente - 30 Urlaubstage - zukunftssichere Arbeitsplätze - flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung - 365€ Jobticket - Firmenfitness mit Hansefit - betriebliche Gesundheitsförderung - Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen - Arbeitsort mit guter Anbindung zum ÖPNV und Parkmöglichkeiten in der Hamburger Straße 226, 38114 Braunschweig Ihr Profil - Approbation als Ärztin/Arzt - Mehrjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin und/oder der Kinder- und Jugendpsychiatrie; eine abgeschlossene Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin oder zur Fachärztin/zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung Führungserfahrung - Beratungs- und Kommunikationskompetenz - Der Besitz eines Führerscheines der Klasse B nach EU-Führerscheinrecht bzw. der Klasse 3 nach altem Recht und die Bereitschaft, das private Kraftfahrzeug für Dienstfahrten innerhalb des Stadtgebietes Braunschweig einzusetzen, wäre von Vorteil Wir stehen für - Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt - Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt - Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen - Vielfalt: wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf! Fachbereich Soziales und Gesundheit Ansprechpartner: Frau Mau, Tel. 0531 470-7250 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 13.07.2025! (Kenn-Nr. 2025/006) Stadt Braunschweig Fachbereich Soziales und Gesundheit Abteilung Gesundheitsamt Verwaltung, Ordnungsbehördliche Aufgaben, Heimaufsicht Hamburger Straße 226 38114 Braunschweig Leitende Ärztin/Arzt Kinder- und Jugendärztlicher Dienst Kinder- und Jugendpsychiatrie Zahnärztlicher Dienst Schuleingangsuntersuchung Sozialmedizin Braunschweig Nutzen Sie Ihre Erfahrung und gestalten Sie aktiv die Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Expertise ein. Oldenburg Osnabrück Wolfsburg Göttingen Hildesheim Salzgitter Niedersachsen Arzt Ärztin Kinderarzt Jugendarzt Öffentlicher Dienst