Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Assistenzarzt für die Allgemein- und Viszeralchirurgie (w/m/d)

Klinikum Main-Spessart - 97816, Lohr am Main, DE

Ihre Aufgaben - Engagierte Mitwirkung im Team mit Schwerpunkt der Erkrankungen auf dem Gebiet der Allgemein- und Viszeralchirurgie - Ihr Einsatz auf Station, im Op und in der Zentralen Notaufnahme - Rotation auf die interdisziplinäre Intensivstation im Rahmen der Facharztweiterbildung - Teilnahme am Vordergrund-Dienst (Bereitschaftsdienst) für die übergreifenden chirurgischen Abteilungen Anforderungen - Ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie eine deutsche Approbation - Interesse an operativer Tätigkeit - Empathie - Gute medizinische Kenntnisse, Engagement, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein - Flexibilität Benefits - Ärztinnen und Ärzte werden nach TV-Ärzte/VKA bezahlt und erhalten zahlreiche Zulagen für Schichten und Zusatzdienste. Überstunden werden mit Freizeit ausgeglichen. - Durch unsere zu 100 % arbeitgeber- finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalt sind Sie zusätzlich abgesichert. - Bei uns gibt es für Ärztinnen und Ärzte 31 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) im Jahr. - Die Weiter­entwicklung unserer jungen Ärztinnen und Ärzte ist uns wichtig. Als Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir viele Aufstiegs­ möglichkeiten. - Die Facharzt-Weiterbildung verläuft nach transparenten Plänen. Unsere Chefärzte besitzen verschiedene Weiterbildungs­ermächtigungen. - Wir gestalten unsere Zukunft selber! 2027 ziehen wir in den Neubau des Zentralklinikums. Werden auch Sie Teil unserer Zukunft. - Wir gehen auf die Belange der Beschäftigten ein und arbeiten auf Augenhöhe zusammen - auch zwischen den Berufsgruppen. - Im Rahmen des BGM's stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung. - Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle. In der Verwaltung arbeiten Sie in Gleitzeit. - Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. - Wir unterstützen Sie bei der Suche nach geeignetem Wohnraum für Sie und Ihre Familie. - Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote. - Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten. - Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns. - Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert. Ihre Aufgaben - Engagierte Mitwirkung im Team mit Schwerpunkt der Erkrankungen auf dem Gebiet der Allgemein- und Viszeralchirurgie - Ihr Einsatz auf Station, im Op und in der Zentralen Notaufnahme - Rotation auf die interdisziplinäre Intensivstation im Rahmen der Facharztweiterbildung - Teilnahme am Vordergrund-Dienst (Bereitschaftsdienst) für die übergreifenden chirurgischen Abteilungen Anforderungen - Ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie eine deutsche Approbation - Interesse an operativer Tätigkeit - Empathie - Gute medizinische Kenntnisse, Engagement, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein - Flexibilität Benefits - Ärztinnen und Ärzte werden nach TV-Ärzte/VKA bezahlt und erhalten zahlreiche Zulagen für Schichten und Zusatzdienste. Überstunden werden mit Freizeit ausgeglichen. - Durch unsere zu 100 % arbeitgeber- finanzierte...

Oberarzt (w/m/d) mit Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin für die ZNA

Klinikum Main-Spessart - 97816, Lohr am Main, DE

Die Zentrale Notaufnahme des Klinikums bietet die Basis-Notfallversorgung und ist Anlaufstelle für mehr als 20.000 Notfallpatient*innen im Jahr. Das Klinikum hält zusätzlich zur Basis-Notfallversorgung ein Herzkatheterlabor und eine Stroke-Unit (beides in 24/7-Bereitschaft) vor. An Regelarbeitstagen erfolgt die notärztliche Besetzung in Lohr durch das Klinikum. Des Weiteren ist eine interdisziplinäre Aufnahmestation an die ZNA angegliedert. Es besteht eine Kooperation mit einer KV-Bereitschaftspraxis (direkt am Klinikum). Ihre Aufgaben - Notfallmedizinische Versorgung und Betreuung der stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten - Effektive Personaleinsatzplanung - Teilnahme im Rufbereitschaftsdienst - Kollegiale und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen des Hauses, den niedergelassenen Ärzt*innen, den kooperierenden Kliniken und dem Rettungsdienst - Mitwirkung bei der qualifizierten praktischen Anleitung unserer Medizinstudierenden, Famulanten sowie Assistenzärztinnen und Assistenzärzten Anforderungen - Abgeschlossene Facharztweiterbildung in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung (Innere Medizin, Chirurgie, Allgemeinmedizin etc.) - Weitreichende Erfahrung und hohe fachliche Kompetenz auf dem Gebiet der klinischen Notfallmedizin - Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt. Benefits - Ärztinnen und Ärzte werden nach TV-Ärzte/VKA bezahlt und erhalten zahlreiche Zulagen für Schichten und Zusatzdienste. Überstunden werden mit Freizeit ausgeglichen. - Durch unsere zu 100 % arbeitgeber- finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalt sind Sie zusätzlich abgesichert. - Bei uns gibt es für Ärztinnen und Ärzte 31 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) im Jahr. - Die Weiter­entwicklung unserer jungen Ärztinnen und Ärzte ist uns wichtig. Als Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir viele Aufstiegs­ möglichkeiten. - Die Facharzt-Weiterbildung verläuft nach transparenten Plänen. Unsere Chefärzte besitzen verschiedene Weiterbildungs­ermächtigungen. - Wir gestalten unsere Zukunft selber! 2027 ziehen wir in den Neubau des Zentralklinikums. Werden auch Sie Teil unserer Zukunft. - Wir gehen auf die Belange der Beschäftigten ein und arbeiten auf Augenhöhe zusammen - auch zwischen den Berufsgruppen. - Im Rahmen des BGM's stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung. - Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle. In der Verwaltung arbeiten Sie in Gleitzeit. - Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. - Wir unterstützen Sie bei der Suche nach geeignetem Wohnraum für Sie und Ihre Familie. - Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote. - Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten. - Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns. - Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert. Die Zentrale Notaufnahme des Klinikums bietet die Basis-Notfallversorgung und ist Anlaufstelle für mehr als 20.000 Notfallpatient*innen im Jahr. Das Klinikum hält zusätzlich zur Basis-Notfallversorgung ein Herzkatheterlabor und eine Stroke-Unit (beides in 24/7-Bereitschaft) vor. An Regelarbeitstagen erfolgt die notärztliche Besetzung in Lohr durch das Klinikum. Des Weiteren ist eine interdisziplinäre Aufnahmestation an die ZNA angegliedert. Es besteht eine Kooperation mit einer KV-Bereitschaftspraxis (direkt am Klinikum). Ihre Aufgaben - Notfallmedizinische Versorgung und Betreuung der stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten - Effektive Personaleinsatzplanung - Teilnahme im Rufbereitschaftsdienst - Kollegiale und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen des Hauses, den niedergelassenen Ärzt*innen, den kooperierenden Kliniken und dem Rettungsdienst - Mitwirkung bei der qualifizierten praktischen...

Facharzt für Innere Medizin (w/m/d)

Klinikum Main-Spessart - 97816, Lohr am Main, DE

Das Medizinische Versorgungszentrum Gesundheit Main-Spessart startete im Januar 2024 mit den Fachbereichen Orthopädie und Osteopathie und hat sich seit September 2024 um den Bereich Innere Medizin erweitert. Das dynamisch wachsende MVZ das sich der hochwertigen, patientenzentrierten Versorgung verschrieben. Unser Ziel ist es, durch moderne Behandlungsmethoden und einen interdisziplinären Ansatz die bestmögliche Betreuung für unsere Patienten zu bieten. Für die Zukunft streben wir an, unser Leistungsspektrum weiter auszubauen und zusätzliche Fachbereiche zu integrieren. Ihre Aufgaben - Fachärztliche Betreuung von Patienten im Bereich Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie - Durchführung gastroenterologischer Diagnostik und endoskopischer Verfahren (z. B. Gastroskopie, Koloskopie) - Erstellung und Umsetzung von individuellen Behandlungsplänen - Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kollegen im MVZ sowie dem Klinikum zur optimalen Patientenversorgung - Beteiligung an der Weiterentwicklung des Leistungsspektrums im Bereich Gastroenterologie Anforderungen - Facharztanerkennung in der Inneren Medizin bevorzugt mit Schwerpunkt Gastroenterologie - Fundierte Erfahrung in der endoskopischen Diagnostik und Therapie - Teamfähigkeit und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit - Patientenorientiertes Handeln und ein hohes Maß an Empathie - Bereitschaft zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung eines wachsenden MVZ Benefits - Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. - Wir unterstützen Sie bei der Suche nach geeignetem Wohnraum für Sie und Ihre Familie. - Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote. - Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, mobilem Arbeiten oder Beratungsmöglichkeiten zur Angehörigenpflege unterstützen wir Sie im Familienleben. - Wir heißen Sie in unserem Team herzlich willkommen und pflegen ein respektvolles und offenes Miteinander. - Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert. Das Medizinische Versorgungszentrum Gesundheit Main-Spessart startete im Januar 2024 mit den Fachbereichen Orthopädie und Osteopathie und hat sich seit September 2024 um den Bereich Innere Medizin erweitert. Das dynamisch wachsende MVZ das sich der hochwertigen, patientenzentrierten Versorgung verschrieben. Unser Ziel ist es, durch moderne Behandlungsmethoden und einen interdisziplinären Ansatz die bestmögliche Betreuung für unsere Patienten zu bieten. Für die Zukunft streben wir an, unser Leistungsspektrum weiter auszubauen und zusätzliche Fachbereiche zu integrieren. Ihre Aufgaben - Fachärztliche Betreuung von Patienten im Bereich Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie - Durchführung gastroenterologischer Diagnostik und endoskopischer Verfahren (z. B. Gastroskopie, Koloskopie) - Erstellung und Umsetzung von individuellen Behandlungsplänen - Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kollegen im MVZ sowie dem Klinikum zur...

Leitender Oberarzt (w/m/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie

Klinikum Main-Spessart - 97816, Lohr am Main, DE

Schon jetzt bauen wir unsere Abteilung Innere Medizin I unter der Leitung des Chefarztes Dr. med. Ragheb (Schwerpunkt Gastroenterologie - Interventionelle Endoskopie) weiter aus. Der Bereich Innere Medizin mit 79 Betten wurde im Jahr 2016 in zwei Fachabteilungen Innere Medizin I und Innere Medizin II mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Onkologie und Infektiologie sowie Kardiologie und Intensivmedizin aufgeteilt und wird im Kollegialsystem von zwei Chefärzten geleitet. Der Stellenschlüssel der Inneren Medizin I beläuft sich aktuell auf 1-6-12. Jährlich werden rund 3.000 Patienten stationär versorgt. In der Abteilung Innere Medizin I werden aktuell 4.000 Endoskopien mit steigender Tendenz durchgeführt. Alle gängigen endoskopischen Verfahren wie auch die gesamte gastroentero-logische Funktionsdiagnostik sind etabliert. Dr. Ragheb war langjähriger, stlv. Leiter der Endoskopie des EVK Düsseldorfs (Leitung: Prof. Neuhaus). Hierdurch bedingt stellt ein Schwerpunkt der Abteilung die interventionelle Endoskopie dar. Neben der therapeutischen ERCP, modularen Cholangioskopie und Endosonographie werden daher u.a. die perorale endoskopische Myotomie (POEM), komplexe Resektionsverfahren wie die endoskopische Vollwandresektion (eFTR) und endoskopische Submukosadissektion (ESD) regelmäßig mit hoher Expertise durchgeführt und können somit hier erlernt werden. Details unseres kompletten interventionellen Portfolios finden Sie auf der Homepage der Inneren Medizin I. Ihre Aufgaben - Ständiger Vertreter des Chefarztes Innere Medizin I - Oberärztliche Stationsbetreuung sowie Stationsverantwortung - Betreuung und klinische Versorgung unserer Patienten (w/m/d) in kollegialer, interprofessioneller und -disziplinärer Zusammenarbeit - Beteiligung am Konsiliar- und Hintergrunddienst - Mitwirkung bei der Ausbildung unserer Assistenzärztinnen und Assistenzärzte - Aktives Mitgestalten der Abteilung und Einbringen eigener Vorschläge und Ideen Anforderungen - Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie oder in fortgeschrittener Weiterbildung Gastroenterologie - Erfahrung in der Inneren Medizin/Gastroenterologie sowie Endoskopie/Sonographie - Aufgeschlossene, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Interesse an Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Fachgebiets Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt. Benefits - Ärztinnen und Ärzte werden nach TV-Ärzte/VKA bezahlt und erhalten zahlreiche Zulagen für Schichten und Zusatzdienste. Überstunden werden mit Freizeit ausgeglichen. - Durch unsere zu 100 % arbeitgeber- finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalt sind Sie zusätzlich abgesichert. - Bei uns gibt es für Ärztinnen und Ärzte 31 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) im Jahr. - Die Weiter[-]entwicklung unserer jungen Ärztinnen und Ärzte ist uns wichtig. Als Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir viele Aufstiegs[-] möglichkeiten. - Die Facharzt-Weiterbildung verläuft nach transparenten Plänen. Unsere Chefärzte besitzen verschiedene Weiterbildungs[-]ermächtigungen. - Wir gestalten unsere Zukunft selber! 2027 ziehen wir in den Neubau des Zentralklinikums. Werden auch Sie Teil unserer Zukunft. - Wir gehen auf die Belange der Beschäftigten ein und arbeiten auf Augenhöhe zusammen - auch zwischen den Berufsgruppen. - Im Rahmen des BGM's stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung. - Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle. In der Verwaltung arbeiten Sie in Gleitzeit. - Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. - Wir unterstützen Sie bei der Suche nach geeignetem Wohnraum für Sie und Ihre Familie. - Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote. - Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten. - Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns. - Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert. Schon jetzt bauen wir unsere Abteilung Innere Medizin I unter der Leitung des Chefarztes Dr. med. Ragheb (Schwerpunkt Gastroenterologie - Interventionelle Endoskopie) weiter aus. Der Bereich Innere Medizin mit 79 Betten wurde im Jahr 2016 in zwei Fachabteilungen Innere Medizin I und Innere Medizin II mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Onkologie und Infektiologie sowie Kardiologie und Intensivmedizin aufgeteilt und wird im Kollegialsystem von zwei Chefärzten geleitet. Der Stellenschlüssel der Inneren Medizin I beläuft sich aktuell auf 1-6-12. Jährlich werden rund 3.000 Patienten stationär versorgt. In der Abteilung Innere Medizin I werden aktuell 4.000 Endoskopien mit steigender Tendenz durchgeführt. Alle gängigen endoskopischen Verfahren wie auch die gesamte gastroentero-logische Funktionsdiagnostik sind etabliert. Dr. Ragheb war langjähriger, stlv. Leiter der Endoskopie des EVK Düsseldorfs (Leitung: Prof. Neuhaus). Hierdurch bedingt stellt ein...

Pflegehelfer:in im SPZ Rathenow Stadtforst bzw. Altenpflegehelfer:in mit 1-3 jähriger teilmedizinis

Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH - 14712, Rathenow, DE

Die Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH sucht Sie im SPZ Rathenow Stadtforst als • Pflegehelfer:in bzw. Altenpflegehelfer:in mit 1-3 jähriger teilmedizinischer Ausbildung, ggf. mit staatlicher Anerkennung Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist ein Verbund von sieben Gesellschaften des Gesundheits- und Sozialwesens, deren Einrichtungen über den ganzen Landkreis Havelland im Westen Brandenburgs verteilt sind. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden und Azubis sind wir der größte Arbeitgeber in der Region. Die Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH (WPZ) ist der größte Anbieter stationärer Altenpflege im Landkreis. Wir sind mit vier Seniorenpflegezentren im ganzen Havelland vertreten, bei uns arbeiten mehr als 312 Vollzeitmitarbeitende und 55 eigene Auszubildende. Wir bieten Ihnen attraktive und faire Konditionen an einem modernen und gut erreichbaren Arbeitsort im Havelland westlich von Berlin. Basis ist die Arbeitsvertragsrichtlinie der WPZ (ab 01.01.2025): - Arbeitsvertrag meistens mit 30 Std/Woche - Vortätigkeiten werden in der Entgelttabelle in sechs Erfahrungsstufen anerkannt - Anerkannte Pflegehilfskräfte verdienen 2973,30 € bis 3338,59 € Grundentgelt in Vollzeit - Zuschläge z.B. für Wechselschicht, Nacht, Sonn- und Feiertage, auch für »kommen aus dem Frei« - 30 Tage Urlaub bei Vollzeit zzgl. Wechselschichturlaub, Jahressonderzahlung - Genaue Arbeitszeiterfassung und rechtzeitiger Dienstplan per App - Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket - Gute und schnelle Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln außerdem Parkmöglichkeiten - Enge Kooperation mit den Klinikstandorten Nauen und Rathenow - Gesundheitsvorsorge und -förderung z.B. Vergünstigungen bei der Fitnesskette Clever Fit - Unentgeltliche Arbeitskleidung, die vom Unternehmen gewaschen und gebügelt bereitgelegt wird - Regelmäßige Fort- und Weiterbildung - Mitarbeiter- und teamorientiertes Arbeitsumfeld mit Betriebsrat - Und nicht zuletzt die Sicherheit einer Unternehmensgruppe! Was wünschen wir uns von Ihnen als Pflegehelfer:in in der Seniorenpflege? Sie haben eine abgeschlossene 1-3jährige teilmedizinische Ausbildung, ggf. mit staatlicher Anerkennung, in Krankenpflegehilfe, Altenpflegehilfe oder Sozialassistenz. Berufserfahrung in der täglichen Seniorenpflege, Altenpflege, Kurz- oder Langzeitpflege ist ideal, aber natürlich keine ausschließende Voraussetzung. Wir arbeiten Sie umfassend an Ihrem neuen Standort ein. Sie sind PFK oder PHK? Gerne prüfen wir Optionen in unseren Häusern top Chancen! Finden Sie uns auf YouTube, Instagram, Facebook unter »Havelland Kliniken« oder besuche uns einfach auf Bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie ihre Bewerbung bitte per E-Mail als PDF mit Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnissen mit der Vakanznummer WPZ PH StaFo 287 an oder postalisch an: Havelland Kliniken Unternehmensgruppe Personalmanagement ·Ketziner Straße 19 ·14641 Nauen Besuchen Sie uns auf Youtube Die Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH sucht Sie im SPZ Rathenow Stadtforst als • Pflegehelfer:in bzw. Altenpflegehelfer:in mit 1-3 jähriger teilmedizinischer Ausbildung, ggf. mit staatlicher Anerkennung Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist ein Verbund von sieben Gesellschaften des Gesundheits- und Sozialwesens, deren Einrichtungen über den ganzen Landkreis Havelland im Westen Brandenburgs verteilt sind. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden und Azubis sind wir der größte Arbeitgeber in der Region. Die Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH (WPZ) ist der größte Anbieter stationärer Altenpflege im Landkreis. Wir sind mit vier Seniorenpflegezentren im ganzen Havelland vertreten, bei uns arbeiten mehr als 312 Vollzeitmitarbeitende und 55 eigene Auszubildende. Wir bieten Ihnen attraktive und faire Konditionen an einem modernen und gut erreichbaren Arbeitsort im Havelland westlich von Berlin. Basis...

Kodierfachkraft (w/m/d)

Klinikum Main-Spessart - 97816, Lohr am Main, DE

Ihre Aufgaben - Primär-Kodierung von stationären Fällen nach dem DRG System (DKR, FPV/FPK, SEG-4, Foka, Schlichtungsausschussentscheidungen, ICD-10-GM, Struktur-/OPS, ZE, NUB, Beatmung) - Kontrolle und Korrektur von Vorkodierungen - Optimierung der Kodier- & Dokumentationsqualität - Sicherstellung der zeitnahen Abrechnung - Ansprechpartner in allen Kodier- & Abrechnungsfragen für die behandelnden Abteilungen - Mitarbeit bei MDK Management und Bearbeitung von Kassenanfragen - Regelmäßige Teilnahme an Visiten zur fallbegleitenden Kodierung sowie Abstimmung mit den DRG-beauftragten Ärzten in Fallbesprechungen Anforderungen - Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (w/m/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung oder abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder zum Medizinischen Dokumentationsassistenten (w/m/d) - Idealerweise mind. ein Jahr Berufserfahrung als Medizinische Kodierfachkraft oder Medizinische Dokumentationsassistentin (w/m/d) - Fundiertes Wissen im DRG-System, sicherer Umgang mit den DKR sowie der ICD-10 und OPS-Klassifikation sind von Vorteil - Medizinischer Sachverstand in Bezug auf Diagnosen und Behandlungen/Prozeduren - Sehr gute EDV Kenntnisse und EDV Affinität - Sicherer Umgang mit KIS Systemen (ORBIS) und MS Office - Selbständige und strukturierte Arbeitsweise und Organisationsgeschick - Hohe Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungskraft - Freude an ständiger Wissenserweiterung und Weitergabe - Ausgeprägte Teamfähigkeit Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt. Benefits - Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. - Wir bezahlen nach TVÖD inklusive Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und Zuschlägen. - Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote. - Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten. - "Fit am Arbeitsplatz", Betriebsarzt oder Grippeimpfung - Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. - Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, mobilem Arbeiten oder Beratungsmöglichkeiten zur Angehörigenpflege unterstützen wir Sie im Familienleben. - Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns. - Wir heißen Sie in unserem Team herzlich willkommen und pflegen ein respektvolles und offenes Miteinander. - Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert. Ihre Aufgaben - Primär-Kodierung von stationären Fällen nach dem DRG System (DKR, FPV/FPK, SEG-4, Foka, Schlichtungsausschussentscheidungen, ICD-10-GM, Struktur-/OPS, ZE, NUB, Beatmung) - Kontrolle und Korrektur von Vorkodierungen - Optimierung der Kodier- & Dokumentationsqualität - Sicherstellung der zeitnahen Abrechnung - Ansprechpartner in allen Kodier- & Abrechnungsfragen für die behandelnden Abteilungen - Mitarbeit bei MDK Management und Bearbeitung von Kassenanfragen - Regelmäßige Teilnahme an Visiten zur fallbegleitenden Kodierung sowie Abstimmung mit den DRG-beauftragten Ärzten in Fallbesprechungen Anforderungen - Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (w/m/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung oder abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder zum Medizinischen Dokumentationsassistenten (w/m/d) - Idealerweise mind....

Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA) (w/m/d)

Klinikum Main-Spessart - 97816, Lohr am Main, DE

Unterricht: Berufsschule Würzburg Anforderungen - Qualifizierter Hauptschlussabschluss/ Hauptschulabschluss - Engagement und Lernbereitschaft - Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit - Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit - Gute Textverarbeitungs- und EDV-Kenntnisse - Interesse an medizinischen Sachverhalten und berufsspezifischen Verwaltungsabläufen Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt. Benefits - Attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern. - Bei erstmaligem bestehen der Ausbildung erhalten Sie eine Prämie in Höhe von 400 Euro. - Bei uns erhalten Sie eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 %. - Durch unsere zu 100 % arbeitgeber- finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalt sind Sie zusätzlich abgesichert. - Bei uns gibt es 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche). - Wir gestalten unsere Zukunft selber! 2027 ziehen wir in den Neubau des Zentralklinikums. Werden auch Sie Teil unserer Zukunft. - Wir gehen auf die Belange der Beschäftigten ein und arbeiten auf Augenhöhe zusammen - auch zwischen den Berufsgruppen. - Im Rahmen des BGM's stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung. - Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle. In der Verwaltung arbeiten Sie in Gleitzeit. - Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. - Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote. - Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten. - Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert. Unterricht: Berufsschule Würzburg Anforderungen - Qualifizierter Hauptschlussabschluss/ Hauptschulabschluss - Engagement und Lernbereitschaft - Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit - Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit - Gute Textverarbeitungs- und EDV-Kenntnisse - Interesse an medizinischen Sachverhalten und berufsspezifischen Verwaltungsabläufen Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt. Benefits - Attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern. - Bei erstmaligem bestehen der Ausbildung erhalten Sie eine Prämie in Höhe von 400 Euro. - Bei uns erhalten Sie eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 %. - Durch unsere zu 100 % arbeitgeber- finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des...

Facharzt mit Zusatzbezeichnung "Spezielle Schmerztherapie" (w/m/d)

Klinikum Main-Spessart - 97816, Lohr am Main, DE

Die Fachabteilung für Anästhesie nimmt wichtige Aufgaben im Rahmen der stationären und ambulanten Patientenversorgung im Klinikum wahr. Zu unserem Leistungsspektrum gehört: Prämedikationssprechstunde, Ambulante Anästhesie, Allgemeinanästhesie, Regionalanästhesieverfahren, Akutschmerztherapie, Postoperative Betreuung, Intensivmedizin, Transfusionsmedizin, Notfallmedizin, Palliativmedizinische Betreuung Ihre Aufgaben - Versorgung der Patienten unserer operativen Partner in Prämedikationsambulanz, OP und Notfallbehandlung (lokales Trauma Center) - Entwicklung eines Konzeptes zu Schmerzambulanz und Konsiliardienst für alle Abteilungen des Klinikums - ggf. Aufbau eines tages-/stationären Schmerztherapie-Angebotes - Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst - bei Interesse Mitarbeit im Ethikkomitee Anforderungen - Facharzt für Anästhesie mit Zusatzbezeichnung "Spezielle Schmerztherapie" - Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Engagement - Begeisterung zur Weiterentwicklung einer bestehenden Abteilung - Spaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt. Weiterführende fachliche Fragen beantwortet Ihnen: Dr. med. Matthias Schneider Chefarzt Anästhesie Tel. 09352 / 505 - 1101 E-Mail: Benefits - Ärztinnen und Ärzte werden nach TV-Ärzte/VKA bezahlt und erhalten zahlreiche Zulagen für Schichten und Zusatzdienste. Überstunden werden mit Freizeit ausgeglichen. - Durch unsere zu 100 % arbeitgeber- finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalt sind Sie zusätzlich abgesichert. - Bei uns gibt es für Ärztinnen und Ärzte 31 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) im Jahr. - Die Weiter­entwicklung unserer jungen Ärztinnen und Ärzte ist uns wichtig. Als Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir viele Aufstiegs­ möglichkeiten. - Die Facharzt-Weiterbildung verläuft nach transparenten Plänen. Unsere Chefärzte besitzen verschiedene Weiterbildungs­ermächtigungen. - Wir gestalten unsere Zukunft selber! 2027 ziehen wir in den Neubau des Zentralklinikums. Werden auch Sie Teil unserer Zukunft. - Wir gehen auf die Belange der Beschäftigten ein und arbeiten auf Augenhöhe zusammen - auch zwischen den Berufsgruppen. - Im Rahmen des BGM's stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung. - Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle. In der Verwaltung arbeiten Sie in Gleitzeit. - Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. - Wir unterstützen Sie bei der Suche nach geeignetem Wohnraum für Sie und Ihre Familie. - Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote. - Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten. - Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns. - Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert. Die Fachabteilung für Anästhesie nimmt wichtige Aufgaben im Rahmen der stationären und ambulanten Patientenversorgung im Klinikum wahr. Zu unserem Leistungsspektrum gehört: Prämedikationssprechstunde, Ambulante Anästhesie, Allgemeinanästhesie, Regionalanästhesieverfahren, Akutschmerztherapie, Postoperative Betreuung, Intensivmedizin, Transfusionsmedizin, Notfallmedizin, Palliativmedizinische Betreuung Ihre Aufgaben - Versorgung der Patienten unserer operativen Partner in Prämedikationsambulanz, OP und Notfallbehandlung (lokales Trauma Center) - Entwicklung eines Konzeptes zu Schmerzambulanz und Konsiliardienst für alle Abteilungen des Klinikums - ggf. Aufbau eines tages-/stationären Schmerztherapie-Angebotes - Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst - bei Interesse Mitarbeit im Ethikkomitee Anforderungen - Facharzt für Anästhesie mit Zusatzbezeichnung "Spezielle Schmerztherapie" ...

Stellvertretende Leitung Medizincontrolling (w/m/d)

Klinikum Main-Spessart - 97816, Lohr am Main, DE

Ihre Aufgaben - Unterstützung und Vertretung der Abteilungsleitung Medizincontrolling - Überwachung, Steuerung und Optimierung der medizinischen Dokumentation und Kodierung - Koordinierung und Abwicklung der MDK- und Kassenanfragen in enger Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung Medizincontrolling - Operatives Medizincontrolling und Sicherstellung der zeitnahen, umfassenden und korrekten medizinischen Dokumentation und Kodierung, sowie Optimierung der internen Prozesse um dies zu gewährleisten - Aufbereitung von Daten und Statistiken - Unterstützung bei der Datenaufbereitung für die Entgeltverhandlungen - operative Leistungsabrechnung (ambulant und stationär) - Ansprechpartner für jegliche Interessensgruppen in allen Kodier–, Dokumentations- und Abrechnungsfragen - Unterstützung der Abteilungsleitung Medizincontrolling bei der Organisation und Durchführung von Schulungen im ärztlichen und nicht-ärztlichen Bereich Anforderungen - Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen, idealerweise ein abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen - Kenntnisse des DRG-Systems und der damit verbundenen Regelungen sowie gute Kenntnisse in der Fallkodierung und der Krankenhausabrechnung - Erfahrung im Bereich der Abrechnungsprüfungen durch den Medizinischen Dienst und den Krankenkassen - Ausgeprägte IT-Affinität und sicherer Umgang mit allen MS-Office-Produkten, - Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit verschiedenen Ansprechpartnern/-innen - Sicheres, ergebnisorientiertes und zugleich dienstleistungsorientiertes Auftreten - Belastbarkeit, analysiertes Denkvermögen und Strukturfähigkeit Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt. Benefits - Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. - Wir bezahlen nach TVÖD inklusive Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und Zuschlägen. - Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote. - Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten. - "Fit am Arbeitsplatz", Betriebsarzt oder Grippeimpfung - Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. - Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, mobilem Arbeiten oder Beratungsmöglichkeiten zur Angehörigenpflege unterstützen wir Sie im Familienleben. - Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns. - Wir heißen Sie in unserem Team herzlich willkommen und pflegen ein respektvolles und offenes Miteinander. - Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert. Ihre Aufgaben - Unterstützung und Vertretung der Abteilungsleitung Medizincontrolling - Überwachung, Steuerung und Optimierung der medizinischen Dokumentation und Kodierung - Koordinierung und Abwicklung der MDK- und Kassenanfragen in enger Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung Medizincontrolling - Operatives Medizincontrolling und Sicherstellung der zeitnahen, umfassenden und korrekten medizinischen Dokumentation und Kodierung, sowie Optimierung der internen Prozesse um dies zu gewährleisten - Aufbereitung von Daten und Statistiken - Unterstützung bei der Datenaufbereitung für die Entgeltverhandlungen - operative Leistungsabrechnung (ambulant und stationär) - Ansprechpartner für jegliche Interessensgruppen in allen Kodier–, Dokumentations- und Abrechnungsfragen - Unterstützung der Abteilungsleitung Medizincontrolling bei der Organisation und Durchführung von Schulungen im ärztlichen und...

Medizinische/n Technologen/-in für Radiologie MTR (w/m/d)

Klinikum Main-Spessart - 97816, Lohr am Main, DE

Ihre Aufgaben - Einsatz in allen Bereichen der modernen radiologischen Diagnostik und Therapie - Behandlung von Patienten im ambulanten und stationären Bereich - Sach- und fachgerechte Durchführung der ärztlich angeforderten Röntgenaufnahmen, sowie deren korrekte Dokumentation - Mitverantwortung für den reibungslosen Arbeitsablauf und für eine gute Arbeitsatmosphäre im Sinne des Pflegeleitbildes - Teilnahme an Wochenend- und Bereitschaftsdiensten Anforderungen - Qualifizierter Abschluss zum/zur MTRA mit aktueller Fachkunde sowie Röntgenerfahrung - Engagement und Einsatzbereitschaft - Patientenorientiertes Arbeiten - Selbstständige, verantwortungsvolle und flexible Arbeitsweise - Kommunikations- und Teamfähigkeit bei der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt. Benefits - Attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und zahlreichen Zulagen. - Bei uns erhalten Sie eine Jahres-sonderzahlung in Höhe von 84,51% (EG1-8), 70,28% (EG 9-12) oder 51,78% (EG 13-15) des Monatsgehalts. - Durch unsere zu 100 % arbeitgeber-finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalt sind Sie zusätzlich abgesichert. - Bei uns gibt es 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche). - Wir gestalten unsere Zukunft selber! 2027 ziehen wir in den Neubau des Zentralklinikums. Werden auch Sie Teil unserer Zukunft. - Wir gehen auf die Belange der Beschäftigten ein und arbeiten auf Augenhöhe zusammen - auch zwischen den Berufsgruppen. - Im Rahmen des BGM's stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung. - Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle. In der Verwaltung arbeiten Sie in Gleitzeit. - Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. - Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote. - Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten. - Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns. - Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert. Ihre Aufgaben - Einsatz in allen Bereichen der modernen radiologischen Diagnostik und Therapie - Behandlung von Patienten im ambulanten und stationären Bereich - Sach- und fachgerechte Durchführung der ärztlich angeforderten Röntgenaufnahmen, sowie deren korrekte Dokumentation - Mitverantwortung für den reibungslosen Arbeitsablauf und für eine gute Arbeitsatmosphäre im Sinne des Pflegeleitbildes - Teilnahme an Wochenend- und Bereitschaftsdiensten Anforderungen - Qualifizierter Abschluss zum/zur MTRA mit aktueller Fachkunde sowie Röntgenerfahrung - Engagement und Einsatzbereitschaft - Patientenorientiertes Arbeiten - Selbstständige, verantwortungsvolle und flexible Arbeitsweise - Kommunikations- und Teamfähigkeit bei der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei...