Ihre Aufgaben - Administrative Aufnahmen und Vorbereitungen der Patientenunterlagen - Empfang und Betreuung der Patienten sowie Terminkoordination - Assistenz bei Untersuchungen sowie Dokumentation - Organisatorische und administrative Tätigkeiten Anforderungen - Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) - Engagement und Einsatzbereitschaft - Gutes Einfühlungs- und Kommunikationsvermögen - Belastbarkeit und Zuverlässigkeit - Patientenorientiertes Arbeiten Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt. Benefits - Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. - Leistungsgerechte Vergütung - Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote. - Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten. - "Fit am Arbeitsplatz", Betriebsarzt oder Grippeimpfung - Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. - Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, mobilem Arbeiten oder Beratungsmöglichkeiten zur Angehörigenpflege unterstützen wir Sie im Familienleben. - Wir heißen Sie in unserem Team herzlich willkommen und pflegen ein respektvolles und offenes Miteinander. - Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert. Ihre Aufgaben - Administrative Aufnahmen und Vorbereitungen der Patientenunterlagen - Empfang und Betreuung der Patienten sowie Terminkoordination - Assistenz bei Untersuchungen sowie Dokumentation - Organisatorische und administrative Tätigkeiten Anforderungen - Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) - Engagement und Einsatzbereitschaft - Gutes Einfühlungs- und Kommunikationsvermögen - Belastbarkeit und Zuverlässigkeit - Patientenorientiertes Arbeiten Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt. Benefits - Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. - Leistungsgerechte Vergütung - Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch...
Zahlen sind für Sie nicht nur trockene Daten, sondern die Grundlage eines gut funktionierenden Unternehmens? Sie arbeiten präzise, behalten den Überblick und sind ein Teamplayer? Dann haben wir genau die richtige Stelle für Sie! Für eine renommierte Apotheke in Berlin suchen wir eine engagierte Buchhaltungskraft, die mit Fachkenntnis und Struktur das Finanzwesen unterstützt. Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich noch heute! Wir stehen für Vielfalt und Inklusion – Menschen mit Behinderung sind bei uns herzlich willkommen! Das dürfen Sie erwarten - Wir bezahlen Sie fair nach Tarifvertrag Zeitarbeit der BAP/DGB Tarifgemeinschaft. - Umfangreiche Zusatzleistungen, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sind für uns selbstverständlich. - Sie werden durch einen flächendeckenden Betriebsrat vertreten. - Sie bekommen Ihre Gehaltsabrechnung direkt auf Ihr Handy – schnell und bequem. - Sehr gute fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung Ihre Aufgaben - Erfassung, Prüfung und Kontierung von Eingangsrechnungen - Sachkontenbuchhaltung und Abgleich offener Posten - Steuerung des Zahlungsverkehrs und termingerechte Abwicklung von Zahlungen - Mitwirkung bei Monats- und Jahresabschlüssen - Unterstützung bei der Optimierung interner Prozesse Unsere Anforderungen - Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Buchhaltung - Sicherer Umgang mit SAP und MS Office - Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise - Teamfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten. Für die Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Direktorin Univ.-Prof. Dr. Beyhan Ataseven, Chefärztin Geburtshilfe Dr. med. Corinna Bryan) der Klinikum Lippe GmbH – Universität Bielefeld - suchen wir für zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen: Oberarzt (m/w/d) Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin Die Frauenklinik mit ihren Standorten in Detmold und Lemgo umfasst insgesamt 147 Betten, davon 79 in Detmold. Es werden sowohl minimalinvasive endoskopische Operationen als auch große onkologische Eingriffe durchgeführt. In der Frauenklinik Lippe finden ca. 1800 Geburten pro Jahr statt. Gemeinsam mit der Kinderklinik bildet die geburtshilfliche Abteilung in Detmold ein Perinatalzentrum. Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) mit langjähriger Erfahrung in der operativen Gynäkologie und Expertise in der Geburtshilfe. Für unser Perinatalzentrum suchen wir eine/n Oberärztin/Oberarzt mit fakultativer Weiterbildung „Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin / DEGUM II“ bzw. dem Wunsch, die Weiterbildung an unserer Klinik zu absolvieren. Wir bieten eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position. Wir bieten - Einen sicheren Arbeitsplatz in einem der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland - Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit hoher Eigenverantwortung - 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten (40,00 Std./Woche) - flache Hierarchien und kurze Wege - betriebliche Altersvorsorge - Attraktive Mitarbeitervorteile wie z.B. VL-Leistungen, vergünstigtes Speisenangebot - Betriebskindergarten mit an den Klinikbetrieb angepassten Öffnungszeiten - individuelle Fort- und Weiterbildungsplanung - zahlreiche weitere Benefits finden Sie unter: klinikum-lippe.de/sonstige-benefits Die Vergütung erfolgt nach TV-Ärzte/VKA mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Klinikum unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei der Organisation einer erforderlichen Betreuung Ihrer Kinder sind wir Ihnen gerne behilflich. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Bryan unter Tel. 05231 72-5621 gerne zur Verfügung. Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten. Für die Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Direktorin Univ.-Prof. Dr. Beyhan Ataseven, Chefärztin Geburtshilfe Dr. med. Corinna Bryan) der Klinikum Lippe GmbH – Universität Bielefeld - suchen wir für zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen: Oberarzt (m/w/d) Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin Die Frauenklinik mit ihren Standorten in Detmold und Lemgo umfasst insgesamt 147 Betten, davon 79 in Detmold. Es werden sowohl minimalinvasive...
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Termin 100% Teamgeist - 360 Mitarbeitende - 300 Betten - 3.600 stationäre Patienten im Jahr - 7 Schwesterkliniken MEIN TEAM. MEIN WEG. Ob in der Pflege, Therapie und Medizin oder im Service bzw. Verwaltung: Unsere Arbeit ist vom Austausch unserer Kompetenzen und Erfahrungen geprägt. Diese Zusammenarbeit bereichert uns und gibt Raum für selbstständiges Denken und Handeln. Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen wir gerne. Eine motivierende Atmosphäre, eine gegenseitige Wertschätzung und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit machen das Arbeiten bei uns besonders. Bei uns findet jeder seinen Platz. In einem Team, das Sie bei jedem wichtigen Schritt nach besten Kräften unterstützt. Und so heißt es für uns: Im Mittelpunkt steht der Mensch!Ihr Job - auf den Punkt gebracht - Interne Schnittstelle im Bereich Arzneimittelversorgung - Prüfung von Arzneimitteln auf Haltbarkeit, Verfalldaten, Verpackung, Lagerung - Pflege und Kontrolle der Medikamentenschränke auf der Geriatrie - Stellen, Überprüfen der gestellten Medikamente für die Patienten der Geriatrie - quartalsmäßige Überprüfung der Medikamentenschränke und BTM-Mittel in allen Fachabteilungen Ihr Profil - das bringen Sie mit - erfolgreich absolvierte Ausbildung zum PTA (m/w/d) - Einfühlungsvermögen gegenüber Patienten und Angehörigen - Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein Unser Angebot - einfach vielversprechend - 30 Tage Urlaub - attraktiver Arbeitsplatz mit tariflichen Regelungen - strukturiertes Einarbeitungskonzept mit Patensystem - ausgeglichene Work-Life-Balance - kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Fahrradleasing/JobRad - Betriebliche Altersvorsorge - vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten/Corporate Benefits Klingt das nach Ihrem Job? Dann bewerben Sie sich jetzt! Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Pflegedienstleiterin, Frau Cornelia Adam 05281 6210-3436. Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Termin 100% Teamgeist - 360 Mitarbeitende - 300 Betten - 3.600 stationäre Patienten im Jahr - 7 Schwesterkliniken MEIN TEAM. MEIN WEG. Ob in der Pflege, Therapie und Medizin oder im Service bzw. Verwaltung: Unsere Arbeit ist vom Austausch unserer Kompetenzen und Erfahrungen geprägt. Diese Zusammenarbeit bereichert uns und gibt Raum für selbstständiges Denken und Handeln. Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen wir gerne. Eine motivierende Atmosphäre, eine gegenseitige Wertschätzung und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit machen das Arbeiten bei uns besonders. Bei uns findet jeder seinen Platz. In einem Team, das Sie bei jedem wichtigen Schritt nach besten Kräften unterstützt. Und so heißt es für uns: Im Mittelpunkt steht der Mensch! Ihr Job - auf den Punkt gebracht - Interne Schnittstelle im Bereich Arzneimittelversorgung - ...
Ihr Profil Facharzt für Anästhesie (m/w/d) bzw. entsprechende Anerkennung Nur für Festanstellung notwendig: Zusatzbezeichnung Intensivmedizin Fachweiterbildungen wünschenswert Sie verfügen über eine deutsche Approbation oder entsprechende Anerkennung Flexibilität bzgl. Ihrer Einsätze Ihre Aufgaben Stationäre Patientenversorgung (u.a. Visiten, interdisziplinäre Fallbesprechungen, etc.) Versorgung intensivpflichtiger Patienten, Optimierung von Beatmungs- und Schmerzmittelbedarf Anästhesiologische Betreuung der Patienten während komplexer operativer Eingriffe Moderne ultraschallgestützte regionalanästhesiologische Verfahren Narkoseaufklärung und Gespräche mit Patienten und Angehörigen Was wir Ihnen bieten Flexible Arbeitsmodelle : Wählen Sie zwischen Honorareinsätzen oder Festanstellung in Voll- oder Teilzeit. Einsatzvielfalt : Abwechslungsreiche Einsätze in renommierten medizinischen Einrichtungen. Work-Life-Balance: Als festangestellter Arzt gestalten Sie Ihre Dienstzeiten mit und planen Ihren Urlaub flexibel – bis zu 30 Tage im Jahr. Als Vertretungsarzt wählen Sie Ihre Einsätze ganz nach Ihren Präferenzen. Attraktives Gehalt : verdienen Sie bis zu bis zu 15.500 Euro im Monat , zzgl. Zuschläge als festangestellter Arzt und 110 € pro Stunde als Vertretungsarzt . Auswahl ob regionale oder überregionale Einsätze – bei weiter Entfernung kostenlose Unterkunft inklusive. Persönliche Betreuung : Ihr fester Ansprechpartner steht Ihnen bei allen Fragen zur Seite. Das erwartet Sie als festangestellter Arzt bei Pacura doc on top: Firmenwagen-Option – auch zur privaten Nutzung. Betriebliche Altersvorsorge – arbeitgeberfinanziert mit 400 Euro. Weiterbildungsbudget in Höhe von 1.000 € und fünf Fortbildungstage pro Kalenderjahr Ansprechpartner Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – egal ob telefonisch, klassisch per Post, Whatsapp oder über unser Expressformular. Kathrin Michel T: +49 1733576662 E-Mail: bewerbung@pacura-doc.de Pacura doc GmbH Kesselstraße 3 40221 Düsseldorf www.pacura-doc.de *Personen- und Funktionsbezeichnungen stehen für alle Geschlechter gleichermaßen.
Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten. Der Lehr- und Forschungsbetrieb der Medizinischen Fakultät OWL wurde im Wintersemester 2021/22 aufgenommen. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Psychosomatik (Chefarzt Dr. med. Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Ulrich Preuss) am Klinikum Lippe-Bad Salzuflen verfügt über 48 Behandlungsplätze und 4 Tageskliniken (42 Plätze). Sie ist zuständig für die regionale kinder- und jugendpsychiatrische Pflichtversorgung der Kreise Lippe, Minden-Lübbecke und Herford. Wir suchen in unbefristeter Anstellung einen Oberarzt für die Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) mit Dienstsitz Bad Salzuflen Ihre Aufgaben Mitwirkung bei der Weiterentwicklung in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Personalentwicklung, Personalführung, Behandlungskonzepte und beim Aufbau einer neuen Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Psychotherapie Psychosomatik - Engagement und Kooperation mit den regionalen vernetzten Einrichtungen und Behörden, - Medizinisch-psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung insbesondere von Patienten mit schweren Störungsbildern in komplexen Settings und Konsile in anderen Kliniken - Aktives Engagement in eigner und teamorientierter Fort- und Weiterbildung - Teilnahme am fach- bzw. oberärztlichen Hintergrunddienst Ihr Profil - Sie überzeugen durch eine aufgeschlossene, flexible, sozial kompetente, wertschätzende Persönlichkeit mit hohem Engagement für Ihre Klinik, einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit allen internen und externen Kollegen und Kooperationspartnern - Erfahrung als Facharzt - Schwerpunkte, Zusatzbezeichnungen, Zertifikatstitel erwünscht - Abgeschlossene Ausbildung in Verhaltenstherapie und/oder Tiefenpsychologischer Psychotherapie ggf. zusätzlich mit Abschluss Systemische Therapie Wir bieten - ein interessantes Arbeitsumfeld - ein kompetentes und kollegiales Team - flache Hierarchien und kurze Wege - eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie – klinikum-lippe.de/work-family - eine attraktive betriebliche Altersversorgung - zahlreiche weitere Benefits finden Sie unter: klinikum-lippe.de/sonstige-benefits Interessierten Bewerbern (w/m/d) bieten wir selbstverständlich die Möglichkeit die Klinik intensiv kennenzulernen. Die Vergütung erfolgt nach TVöD/VKA / TV-Ärzte/VKA mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Chefarzt Dr. med. Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Ulrich Preuss unter Tel. 05222-26899-4400 gerne zur Verfügung. Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten. Der Lehr- und Forschungsbetrieb der Medizinischen Fakultät OWL wurde im Wintersemester 2021/22 aufgenommen. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Psychosomatik (Chefarzt Dr. med. Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Ulrich Preuss) am Klinikum Lippe-Bad Salzuflen verfügt über 48 Behandlungsplätze und 4 Tageskliniken (42 Plätze). Sie ist zuständig für die regionale kinder- und jugendpsychiatrische Pflichtversorgung der Kreise Lippe, Minden-Lübbecke und Herford. Wir suchen in unbefristeter Anstellung einen Oberarzt für die...
Die Havelland Kliniken GmbH sucht Sie an unserem Klinikstandort Rathenow für die Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie als Ärzt:in in fortgeschrittener Weiterbildung / Assistenzärzt:in für Innere Medizin / Gastroenterologie (w/m/d) Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist ein Verbund von sieben Gesellschaften des Gesundheits- und Sozialwesens, deren Einrichtungen über den ganzen Landkreis Havelland im Westen Brandenburgs verteilt sind. Mit rund 2.400 Mitarbeitenden und Azubis sind wir der größte Arbeitgeber in der Region. Die Havelland Kliniken GmbH (HKG) ist die größte von sieben Gesellschaften in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe. Wir betreiben Fachkliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Geriatrie, Psychiatrie, Notfallmedizin, Traumatologie, Anästhesie / Intensiv, Chirurgie, Urologie und Innere Medizin. Die Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie am Krankenhausstandort Rathenow bietet Ihnen mehrere Weiterbildungsmöglichkeiten in der Inneren Medizin: Die Weiterbildungsbefugnis unseres Chefarztes Herrn Hauke Krause beläuft sich auf 54 Monate. Sie durchlaufen zunächst drei Jahre »common trunk« in der Inneren Medizin. Dazu gehört neben der Stationsarbeit auch die Ausbildung in der Rettungsstelle und die Beteiligung am Bereitschaftsdienst. Wir bilden Sie fundiert aus in Ultraschalldiagnostik, Langzeit-EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, verschiedenen Untersuchungen wie Atemtests, z.B. Wasserstoffexhalationstests, laborchemischen Funktionstests, Echokardiographie, transösophagialer Echokardiographie, Abdomensonographie und Lungenfunktionstests (Spirometrie) aus. Bei Wunsch und entsprechender Eignung lernen Sie frühzeitig die endoskopischen Untersuchungen und Therapien. Im Rahmen der Schwerpunktbildung betreiben wir neben der gastroenterologischen Station im Zentrum für Viszeralmedizin auch eine gemeinsame Station mit der Fachklinik für Viszeralchirurgie. Desweiteren führen wir eine Station mit kardiologischem und pulmonologioschem Schwerpunkt, einschließlich einer neurologisch geführten lokalen Stroke Unit mit 6 Überwachungsplätzen. An den common trunk schließt sich Ihre Subspezialisierung in der Gastroenterologie an. Diese läuft über 1,5 Jahre in unserer Klinik Rathenow. In Zusammenarbeit mit der Klinik Nauen ist die gesamte Subspezialisierung von 36 Monaten möglich. Wir bieten unseren Patienten das komplette Spektrum der Gastrodiagnostik: Endoskopische Untersuchungen, Magen- und Darmspiegelungen, Bronchoskopien, die Videokapselendoskopie, die ERCP, endoskopische Ultraschalluntersuchungen, Funktionsdiagnostik einschließlich Impedanz-pH-Metrie, die hochauflösende Ösophagus-Manometrie, sowie Sphinkter-Druckmessung. Wir führen sämtliche Blutstillungstechniken sowie ultraschallgesteuerte Biopsien durch. Unsere Ausstattung umfasst die modernste Endoskopietechnik mit Lichttechniken wie Blue Light Imaging und Linked Color Imaging. Innerhalb der Subspezialisierung erfolgt auch Ihre sechsmonatige Rotation auf unsere Intensivstation. Zudem besteht die Möglichkeit, parallel die Weiterbildung zum Notarzt zu durchlaufen und in Zusammenarbeit mit unserem Rettungsdienst die Zusatzbezeichnung Notfallmediziner zu erwerben. Auch im Rahmen Ihrer Weiterbildung in der Allgemeinmedizin können Sie die komplette internistische Weiterbildungszeit - üblicherweise 1,5 Jahre - bei uns absolvieren und anschließend in unsere Chirurgie oder ein anderes Wahlfach wie die Kinderklinik oder Gynäkologie rotieren. Die Ausbildung in Allgemeiner Innere Medizin ist bei uns zusammen mit der Klinik für Geriatrie und der Notfallversorgung möglich. Was uns besonders auszeichnet: # Wir sind Grund- und Regelversorger und bieten in der Gastroenterologie auch erweiterte Eingriffe an wie Ösophagusstenting, Rektumstents oder endoskopische Mukosaresektion von Darmtumoren. Diese Eingriffe können den Patienten unter Umständen größere Operationen ersparen. Unser Team besteht aus unserem Chefarzt, Oberärzten, Fachärzten bzw. Weiterbildungsassistenten. Ihre Weiterbeschäftigung in unseren Kliniken als ausgebildete/r Facharzt / Fachärztin ist gerne möglich. Ihre Aufgaben umfassen klassisch die Patientenversorgung, also die stationäre, ambulante und operative Befundung, Diagnostik, Therapie und Dokumentation von gastroenterologischen und kardiologischen Erkrankungen. Bereitschaftsdienste sprechen wir im Kollegium ab. Wir bieten Ihnen einen Vollzeit-Arbeitsvertrag für die Dauer Ihrer Weiterbildung bei uns (Entfristung in Folge möglich), eine attraktive Vergütung nach unserem Haustarif mit dem Marburger Bund (TV-Ärzte HVL in der aktuellen Fassung), unsere Weiterbildungsbefugnis in Gastroenterologie sowie die erwähnten Rotationsmöglichkeiten in unsere anderen Fachkliniken, umfassende Vor- und Nachbesprechungen, unseren umfangreichen Fort- und Weiterbildungskatalog und nicht zuletzt: eine langfristige Perspektive beim größten Arbeitgeber einer Region mit ungewöhnlich hoher Lebensqualität. Wir brauchen von Ihnen: Die Anerkennung des Abschlusses mit deutscher Approbation, Ihre Lernbereitschaft und Ihren Einsatzwillen, denn Ihre erfolgreiche Facharztprüfung ist unser gemeinsames Ziel! Mehr Infos zur Unternehmensgruppe unter Finden Sie uns auf YouTube, Instagram und Facebook unter dem Stichwort Havelland Kliniken. Empfehlung: oder Unser Chefarzt Hauke Krause und sein Team freuen sich auf Sie! Jetzt neu: Mit Shuttle zur Regionalbahn in einer Stunde in Berlin! Das Havelland westlich von Berlin bietet durch die attraktive Verbindung aus Metropolennähe, guter Anbindung mit Regionalbahn/Shuttle an die Klinik und hohem Freizeitwert, gepaart mit bezahlbarem Wohnraum, eine ungewöhnlich hohe Lebensqualität und Work-Life-Balance. Regionsinfos finden Sie zum Beispiel auf Bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail als PDF mit Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnissen mit Vakanznummer HKG-AA-Innere-Gastro-RN-567 an oder postalisch an: Havelland Kliniken Unternehmensgruppe Personalmanagement ·Ketziner Straße 19 ·14641 Nauen Besuchen Sie uns auf Youtube Die Havelland Kliniken GmbH sucht Sie an unserem Klinikstandort Rathenow für die Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie als Ärzt:in in fortgeschrittener Weiterbildung / Assistenzärzt:in für Innere Medizin / Gastroenterologie (w/m/d) Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist ein Verbund von sieben Gesellschaften des Gesundheits- und Sozialwesens, deren Einrichtungen über den ganzen Landkreis Havelland im Westen Brandenburgs verteilt sind. Mit rund 2.400 Mitarbeitenden und Azubis sind wir der größte Arbeitgeber in der Region. Die Havelland Kliniken GmbH (HKG) ist die größte von sieben Gesellschaften in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe. Wir betreiben Fachkliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Geriatrie, Psychiatrie, Notfallmedizin, Traumatologie, Anästhesie / Intensiv, Chirurgie, Urologie und Innere Medizin. Die Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie...
Die Havelland Kliniken GmbH sucht Sie an unseren Klinikstandort Nauen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik als Ärzt:in in fortgeschrittener Weiterbildung / Assistenzärzt:in der Psychiatrie (m/w/d) Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist ein Verbund von sieben Gesellschaften des Gesundheits- und Sozialwesens, deren Einrichtungen über den ganzen Landkreis Havelland im Westen Brandenburgs verteilt sind. Mit rund 2.400 Mitarbeitenden und Azubis sind wir der größte Arbeitgeber in der Region. Die Havelland Kliniken GmbH (HKG) ist die größte von sieben Gesellschaften in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe. Wir betreiben Fachkliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Geriatrie, Psychiatrie, Notfallmedizin, Traumatologie, Anästhesie / Intensiv, Chirurgie, Urologie und Innere Medizin. In der Klinik Nauen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik behandeln wir auf drei Stationen mit insgesamt 70 Betten Patienten ab 18 Jahren, bspw. Depressionen, Angst-, Zwangs-, Traumafolgestörungen, verschiedene Abhängigkeitserkrankungen, psychotische Störungen, hirnorganische Erkrankungen wie Demenzen, psychosomatische Störungen, chronische Schmerzsyndrome sowie Krisensituationen. Unsere Klinik betreibt außerdem in Nauen und Falkensee jeweils eine Psychiatrische Tagesklinik mit 15 Plätzen und eine Institutsambulanz. Zu Ihren Aufgaben gehören klassisch die umfängliche Patientenversorgung einschließlich Befundung, Diagnostik, Therapie und Dokumentation von psychiatrischen Erkrankungen sowie die Teilnahme am Bereitschaftsdienst. Wir bieten Ihnen als Assistenzarzt einen weiterbildungsbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit. Unser Chefarzt verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für 48 Monate, ferner bieten wir eine Vergütung nach Haustarif mit dem Marburger Bund (TV-Ärzte HVL), die Möglichkeit der regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungen und eine enge Kooperation mit den anderen Fachabteilungen des Hauses sowie die vielfältigen Vorteile und Benefits einer Unternehmensgruppe Wir brauchen von Ihnen: Die Anerkennung des Abschlusses mit deutscher Approbation, Ihre Lernbereitschaft und Ihren Einsatzwillen, denn Ihre erfolgreiche Facharztprüfung ist unser gemeinsames Ziel! Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Herr . Matthias Theophil, Chefarzt, oder Tel. Nauen 03321 / 42-1940. Mehr Infos zur Unternehmensgruppe unter Finden Sie uns auf YouTube, Instagram und Facebook unter dem Stichwort Havelland Kliniken. Das Havelland westlich von Berlin bietet durch die attraktive Verbindung aus Metropolennähe, guter Anbindung mit Regionalbahn/Shuttle an die Klinik und hohem Freizeitwert, gepaart mit bezahlbarem Wohnraum, eine ungewöhnlich hohe Lebensqualität und Work-Life-Balance. Regionsinfos finden Sie zum Beispiel auf Bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie ihre Bewerbung bitte per E-Mail als PDF mit Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnissen mit der Vakanznummer HKG- AA-Psychiatrie-570 an oder postalisch an: Havelland Kliniken Unternehmensgruppe Personalmanagement ·Ketziner Straße 19 ·14641 Nauen Besuchen Sie uns auf Youtube Die Havelland Kliniken GmbH sucht Sie an unseren Klinikstandort Nauen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik als Ärzt:in in fortgeschrittener Weiterbildung / Assistenzärzt:in der Psychiatrie (m/w/d) Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist ein Verbund von sieben Gesellschaften des Gesundheits- und Sozialwesens, deren Einrichtungen über den ganzen Landkreis Havelland im Westen Brandenburgs verteilt sind. Mit rund 2.400 Mitarbeitenden und Azubis sind wir der größte Arbeitgeber in der Region. Die Havelland Kliniken GmbH (HKG) ist die größte von sieben Gesellschaften in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe. Wir betreiben Fachkliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Geriatrie, Psychiatrie, Notfallmedizin, Traumatologie, Anästhesie / Intensiv, Chirurgie, Urologie und Innere Medizin. In der Klinik Nauen für Psychiatrie, Psychotherapie und...
Die Havelland Kliniken GmbH sucht Sie an unseren Klinikstandort Nauen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik als Fachärzt:in der Psychiatrie Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist ein Verbund von sieben Gesellschaften des Gesundheits- und Sozialwesens, deren Einrichtungen über den ganzen Landkreis Havelland im Westen Brandenburgs verteilt sind. Mit rund 2.400 Mitarbeitenden und Azubis sind wir der größte Arbeitgeber in der Region. Die Havelland Kliniken GmbH (HKG) ist die größte von sieben Gesellschaften in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe. Wir betreiben Fachkliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Geriatrie, Psychiatrie, Notfallmedizin, Traumatologie, Anästhesie / Intensiv, Chirurgie, Urologie und Innere Medizin. In der Klinik Nauen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik behandeln wir auf drei Stationen mit insgesamt 70 Betten Patienten ab 18 Jahren, bspw. Depressionen, Angst-, Zwangs-, Traumafolgestörungen, verschiedene Abhängigkeitserkrankungen, psychotische Störungen, hirnorganische Erkrankungen wie Demenzen, psychosomatische Störungen, chronische Schmerzsyndrome sowie Krisensituationen. Unsere Klinik betreibt außerdem in Nauen und Falkensee jeweils eine Psychiatrische Tagesklinik mit 15 Plätzen und eine Institutsambulanz. Zu Ihren Aufgaben gehören die vollumfängliche Patientenversorgung einschließlich Befundung, Diagnostik, Therapie und Dokumentation von psychiatrischen Erkrankungen sowie die Teilnahme am Bereitschaftsdienst. Wir bieten Ihnen als Facharzt einen festen Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit. Wir bieten die Vergütung nach Haustarif mit dem Marburger Bund (TV-Ärzte HVL), die Möglichkeit der regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungen und eine enge Kooperation mit den anderen Fachabteilungen des Hauses sowie die vielfältigen Vorteile und Benefits einer Unternehmensgruppe. Das Havelland westlich von Berlin bietet durch die attraktive Verbindung aus Metropolennähe, guter Anbindung mit Regionalbahn/Shuttle an die Klinik und hohem Freizeitwert, gepaart mit bezahlbarem Wohnraum, eine ungewöhnlich hohe Lebensqualität und Work-Life-Balance. Bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie uns ihre Bewerbung bitte per E-Mail als PDF mit Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnissen mit der Vakanznummer HKG- FA-Psychiatrie-571 an: Bewerbungen@havelland-kliniken.de oder postalisch an: Havelland Kliniken Unternehmensgruppe Personalmanagement ·Ketziner Straße 19 ·14641 Nauen Besuchen Sie uns auf Youtube Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf das Deutsche Pflegejobportal. Die Havelland Kliniken GmbH sucht Sie an unseren Klinikstandort Nauen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik als Fachärzt:in der Psychiatrie Voll- oder Teilzeit, nächstmöglich, Klinik Nauen Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist ein Verbund von sieben Gesellschaften des Gesundheits- und Sozialwesens, deren Einrichtungen über den ganzen Landkreis Havelland im Westen Brandenburgs verteilt sind. Mit rund 2.400 Mitarbeitenden und Azubis sind wir der größte Arbeitgeber in der Region. Die Havelland Kliniken GmbH (HKG) ist die größte von sieben Gesellschaften in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe. Wir betreiben Fachkliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Geriatrie, Psychiatrie, Notfallmedizin, Traumatologie, Anästhesie / Intensiv, Chirurgie, Urologie und Innere Medizin. In der Klinik Nauen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik behandeln wir auf drei Stationen mit...
Unternehmen Unser Mandant (www.klinikumdo.de) ist eines der größten Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen. Als Haus der Maximalversorgung bietet das Klinikum Dortmund mit 1.408 Planbetten medizinische Spitzenleistung. Mit 25 Kliniken, 38 Zentren und fünf Instituten bietet das Klinikum Dortmund Spitzenmedizin aller Fachrichtungen mit Ausnahme der Psychiatrie. Mit rund 600 Ausbildungsplätzen ist das Klinikum Dortmund einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region. Der Umsatz liegt bei 500 Mio. €. Das Klinikum Dortmund ist zu 100 Prozent in kommunaler Trägerschaft. Zudem ist das Haus Klinikum der Universität Witten/Herdecke und hat im Rahmen der Krankenhausplanung NRW als Maximalversorger eine weitreichende Leistungsgruppenstruktur zugesprochen bekommen und ist somit für die Zukunft ideal aufgestellt. Aufgaben Übernahme der Gesamtverantwortung für die Funktionen Medizinisches Controlling, Case Management, Medizinische Datenanalytik, MD, Struktur-Prüfungen, KH-Planung, Medizinische Archive, Schreibdienst und Poststelle Operatives Management im MD- und Klageverfahren bei Abrechnungsstreitigkeiten Hilfestellung bei Primärkodierung und Überprüfung der Kodierung vor der Abrechnung Beratung und Schulung der Kliniken an drei Standorten zur Dokumentation und Kodierung Disziplinarische und fachlichen Führung sowie inhaltliche Beratung der Geschäftsführung Steuerung und Optimierung der Dokumentation und Kodierung für das DRG-System Federführung & Koordination bei OPS-Strukturprüfungen und Prüfungen von G-BA-Beschlüssen durch den MD Aufgaben und Projekte, die im Rahmen des stetigen Wandels im Medizincontrolling anfallen Prozessinnovationen an der Schnittstelle von medizinischen Abläufen und Verwaltungsaufgaben anstoßen und begleiten Budgeterstellung und -verantwortung Profil Ihre Qualifikationen Bildungsabschlüsse: Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium mit Facharztanerkennung oder mindestens 4-jähriger klinischer Weiterbildung. Berufserfahrung: Sie verfügen über eine mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in vergleichbarer Position oder arbeiten in einer "zweiten Reihe" und möchten den Schritt in die Gesamtverantwortung gehen. Tiefreichende Kenntnisse des DRG-Systems sowie eine hohe Affinität für die Digitalisierung manueller Prozesse und KI-gestützter Verfahren sind absolut notwendig. Ihre Persönlichkeit Sie haben sich in Ihrer aktuellen Position nachweisbar ausgezeichnet, verstehen Führung, indem Sie Ihr Team durch Ihr Handeln motivieren, verfügen über einen ausgezeichneten Kommunikationsstil und treffen nachvollziehbare Entscheidungen. Wir bieten In Ihrer Funktion als Leitender Arzt Medizincontrolling m/w/d berichten Sie direkt an die Geschäftsführung des Klinikums. Sie unterstützen den aktuellen Stelleninhaber und übernehmen nach und nach die Gesamtverantwortung des Bereiches mit mehr als 70 Mitarbeitenden. Dabei erwartet Sie ein Umfeld, welches eigenständiges und strukturiertes Arbeiten fördert, und ein motiviertes Team, das über einen umfangreichen Erfahrungsschatz verfügt. Kontakt Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung – inkl. Angaben über Jahreseinkommen sowie Kündigungsfrist – unter Angabe der Kennziffer 3368W an unsere E-Mail-Adresse. Aus Datenschutzgründen bitten wir Sie, alle Anlagen als PDF zu versenden.
Sortierung: