Sachgebietsleitung (m/w/d) im Sachgebiet Kinder, Jugend und Bildung Wir bieten - eine unbefristete Beschäftigung und eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD inklusive der üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes - eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hohem fachlichen Anspruch in einem kleinen Team Jobrad (nach der Probezeit) - Betriebliche Gesundheitsförderung Ihre Aufgaben Das Aufgaben- und Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere: - Leitung des Sachgebietes „Kinder, Jugend und Bildung“ - Angelegenheiten grundsätzlicher Art im Bereich kommunale KiTa, Schulen inkl. Ganztag, VHS sowie Schul- und Gemeindebibliothek - Verwaltungsangelegenheiten als Schulträger - Satzungsangelegenheiten im Aufgabenbereich - Budgetverantwortung im Sachgebiet - Sitzungsangelegenheiten im „Ausschuss für Soziales, Bildung und Teilhabe“ Beschäftigungsart und Beginn Ab sofort in Vollzeit Ihr Profil Sie erfüllen folgendes Anforderungsprofil: - Qualifikation für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Verwaltungsfachwirt/in / Verwaltungslehrgang II) - Fortbildungsbereitschaft - Eigeninitiative, organisatorische Fähigkeiten, Flexibilität - Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit Eine zukünftige strukturelle Veränderung könnte möglich sein. Weitere Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilt Frau Schonnebeck unter 02507-33151. Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen und vollständigen Unterlagen (ohne Bewerbungsmappen o.ä.) richten Sie bitte bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 20.07.2025 unter der Angabe „SGL Bildung“ an folgende Adresse. Bürgermeister der Gemeinde Havixbeck, Herrn Jörn Möltgen, Willi-Richter-Platz 1, 48329 Havixbeck oder per Email bewerbung@gemeinde.havixbeck.de Kontakt für weitere Auskünfte Frau Geßmann: 02507 – 33152 Frau Schonnebeck: 02507 - 33151 Ihre Bewerbung Möchten Sie den zukunftsgerichteten Weg der Gemeinde Havixbeck mit gestalten? Dann bewerben Sie sich bei uns und werden Sie Teil eines Teams engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Nutzen Sie die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und senden Sie uns Ihre Bewerbung gleich als PDF online. Bewerbung senden Eine schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen und vollständigen Unterlagen ist bis zum Ende der Bewerbungsfrist unter der Angabe der Stellenbezeichnung an folgende Adresse zu senden: Bürgermeister der Gemeinde Havixbeck Herrn Jörn Möltgen Willi-Richter-Platz 1 48329 Havixbeck Alternativ ist eine Bewerbung per E-Mail möglich. Hinweis zur Bewerbung Die Gemeinde Havixbeck verzichtet aus Umwelt- und Kostengründen auf den Versand von Eingangsbestätigungen und Zwischenbenachrichtigungen. Alle Anhänge sind bei der Bewerbung per E-Mail in einer PDF Datei zusammenzufassen. Bei einer schriftlichen Bewerbung sind alle Bewerbungsunterlagen nur als unbeglaubigte Kopien einzureichen und eine Verwendung von Mappen unzulässig, da eine Rückgabe aus Kostengründen nicht erfolgt. Eine Vernichtung unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird zugesichert.
Die Stadtverwaltung Bingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter des Büros des Oberbürgermeisters (m/w/d) in Vollzeit (39/40 Stunden pro Woche). Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: - Abteilungsleitung Wirtschaftsförderung - Wirtschaftsförderung, Standortmarketing und Unternehmensansiedlung/Mitwirkung, Kontakt mit Unternehmen und Gewerbetreibenden - Geschäftsführung Wirtschaftsförderungsgesellschaft Bingen-Ost GmbH - Geschäftsführung Zweckverband Gewerbepark Bingen am Rhein und Grolsheim - Leitung und Organisation des Oberbürgermeisterbüros in enger Zusammenarbeit mit der dort organisierten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie der Online-Redaktion - Unmittelbare Zusammenarbeit mit dem Oberbürgermeister bei dessen Aufgabenwahrnehmung sowie seinen fachlichen und repräsentativen Verpflichtungen im Bereich der Wirtschaftsförderung (Recherchen und Analysen zur Vorbereitung wichtiger Entscheidungen) Wir erwarten: - Bachelor of Arts bzw. Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Bereich Verwaltung und Finanzen oder Verwaltungsfachwirt (2. Angestelltenprüfung) (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Wirtschaftswissenschaften - Erfahrungen in Projekt-, Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit wären von Vorteil - Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, lösungsorientierte und analytische Arbeitsweise, Initiative und Kreativität, gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Organisationsvermögen - Kenntnisse im Bereich der Landes- und Kommunalpolitik (wünschenswert) Wir bieten: - Leistungsgerechte Bezahlung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen Besoldung / Eingruppierung bis Besoldungsgruppe A 12 LBesG bzw. Entgeltgruppe 11 - Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowie teamorientierte Arbeitsatmosphäre - Ein flexibles Arbeitszeitmodell und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten - Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge - Betriebliches Gesundheitsmanagement - 30 Tage Jahresurlaub - Jahressonderzahlung - Jobticket, Jobrad - Vergünstigungen bei E-Gym Wellpass Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 19.07.2025 mit den üblichen Unterlagen online über https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1323972 oder an die Stadtverwaltung Bingen, Personalabteilung, 55411 Bingen am Rhein. Für Fragen steht Ihnen die Amtsleitung Frau Middelmann, Tel. Nr. 06721-184-115, gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Landkreis Prignitz Gestalten statt Verwalten – und das in der Prignitz: Als Geschäftsführer (m/w/d) der Verkehrsgesellschaft Prignitz mbH (VGP) haben Sie die einmalige Chance, eine neue Verkehrsgesellschaft von Grund auf aufzubauen. In einer Region mit großem Entwicklungspotenzial schaffen Sie moderne Mobilitätslösungen und prägen die Verkehrswende aktiv mit. Ihnen stehen alle Türen offen, um Ihre Ideen umzusetzen und eine zukunftsfähige Organisation nach Ihren Vorstellungen zu formen. Diese Stelle ist in ihrer Art einzigartig – eine Pionieraufgabe mit Gestaltungskraft mitten im Herzen der Prignitz. Geschäftsführung (m/w/d) Arbeiten Sie mit uns gemeinsam an der Mobilität in der Prignitz! Sie übernehmen zukünftig die grundlegende strategische Führung der VGP. Hierbei stehen Ihnen der Landkreis Prignitz und der Aufsichtsrat als Gremien zur Seite. Ihre Kernaufgaben: - Aufbau und wirtschaftliche Steuerung der Verkehrsgesellschaft inklusive strategischer Planung - Organisation eines leistungsfähigen Nahverkehrsangebots in der Prignitz – von der Fahrzeugbeschaffung bis zur Dienstleistungssteuerung - Sicherstellung eines effizienten und sicheren Betriebs der Fahrzeuge sowie der zugehörigen Infrastruktur unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben - kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens mit Blick auf betriebliche Effizienz, wirtschaftliche Stabilität und zukunftsfähige Mobilitätslösungen – in enger Abstimmung mit dem Landkreis als Gesellschafter und strategischem Partner - Aufbau und Führung eines leistungsfähigen Teams, inklusive Rekrutierung von qualifizierten Mitarbeitern (m/w/d), Entwicklung einer motivierenden Arbeitskultur und Steuerung externer Partner (z. B. Subunternehmer) - Repräsentanz und Zusammenarbeit mit kommunalen Gremien, dem Gesellschafter sowie regionalen Partnern Ihr Profil: - idealerweise ein erfolgreich abgeschlossenes Fachstudium (vorzugsweise mit Schwerpunkt Verkehrs- und Transportwesen) oder vergleichbare Qualifikationen - mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) - hohes Maß an Verhandlungssicherheit und strategischen Kompetenzen - ausgeprägte Überzeugungsstärke in Kombination mit einem souveränen Auftreten - geeignete Qualifikation zum Führen eines Verkehrsunternehmens bzw. Bereitschaft zum Ablegen der Fachkundeprüfung bei der IHK - Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen - verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Mit Weitblick, Gestaltungswillen sowie unternehmerischem Denken bauen Sie nicht nur ein Unternehmen auf, sondern prägen die Mobilität der Zukunft in der Prignitz aktiv mit. Unser Angebot: Auf Sie wartet eine spannende und herausfordernde Leitungstätigkeit mit vielen Gestaltungsfreiräumen. Gehen Sie davon aus, dass die vertraglichen Rahmenbedingungen Sie überzeugen werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.08.2025 beim: Landkreis Prignitz - Geschäftsbereich I - Sachbereich Personal und Controlling z. Hd. Frau Denise Bayer Berliner Straße 49 19348 Perleberg unter Angabe Ihres frühestmöglichen Antrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen, vorzugsweise per Mail an: bewerbung@lkprignitz.de Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Ihnen gern der Landrat Christian Müller unter der Rufnummer 03876 713-100 zur Verfügung. Diskretion ist für uns selbstverständlich. Die Prignitz freut sich auf Ihre Bewerbung!
Gemeinde Jade Der Bürgermeister Im Rathaus der Gemeinde Jade ist im Fachbereich 2 eine Stelle mit Aufgabenschwerpunkt Bauleitplanung zu besetzen. Die Stellenbesetzung ist im Rahmen einer Mutterschutzvertretung zunächst für den Zeitraum vom 01.10.2025 bis zum 31.12.2026 in Vollzeit vorgesehen, von einer Weiterbeschäftigungsmöglichkeit im Anschluss der Vertretung mit verändertem Aufgabengebiet wird ausgegangen. Die im Rahmen der Mutterschutzvertretung wahrzunehmen den Aufgaben werden umfassen: 1. Bauleitplanung a. Durchführen der gesamten Verwaltungstätigkeiten nach BauGB vom Aufstellungsbeschluss bis zum Satzungs- Feststellungsbeschluss b. Verhandlungen mit Planungsbüros und Vorhabenträgern c. Erstellung von städtebaulichen Verträgen, Erschließungs- und sonstigen öffentlich-rechtlichen Verträgen d. Sicherung der Bauleitplanung e. Beratung bei Fragestellungen hinsichtlich planungsrechtlicher Zulässigkeit von Bauvorhaben 2. Klärung von Fragestellungen in den Themenbereichen Windenergie und Photovoltaik-Freiflächenanlagen (NWind- PVBetG, WindBG, Verträge nach § 6 EEG) 3. Aufgaben nach dem NKlimaG (Energieberichte, kommunale Wärmeplanung, weitere Pflicht- und freiwillige Aufgaben im Bereich Klimaschutz), Mitarbeit an Konzepten des Landkreises 4. Teilnahme am Sitzungsdienst im Rahmen der übertragenen Aufgaben (Fachausschuss, Verwaltungsausschuss- und Ratssitzungen, Fertigung von Sitzungsvorlagen, Vorträge in den Ausschüssen) Für die Aufgabenwahrnehmung ist die erfolgreiche Ablegung des 2. Angestelltenlehrganges erforderlich. Die Stelle wird nach EG 10 TVÖD bewertet, daneben bieten wir Angebote der Gesundheitsförderung und des Fahrradleasings. Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Boger (Tel: 04454 – 899 201) oder Herr Mohrhusen (Tel: 04454 – 899 301) gerne zur Verfügung. Für Ihre aussagekräftige Bewerbung benutzen Sie bitte unser Bewerberportal, welches unter folgendem Link erreicht werden kann: www.gemeinde-jade.de/bekanntmachungen Die Bewerbungsfrist endet am 03.08.2025.
Fachärztin / Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin in Teil- oder Vollzeit 72213 Altensteig und 70736 Fellbach gesucht Hi! Du bist ausgebildete/r Facharzt/-ärztin? Du hast Freude an der ambulanten Behandlung von Kindern und Jugendlichen? Aber überhaupt keine Lust auf die Bürokratie und den Stress im ambulaten Arbeitsumfeld? Wenn du dich in erster Linie um deine kleinen Patienten kümmern willst, bist du bei uns genau richtig. Die paeDOC nimmt dir die betriebswirtschaftliche Verantwortung für die Praxis ab und übernimmt einen großen Teil der bürokratischen Verwaltungsaufgaben. In der Praxis arbeitest du zusammen mit erfahrenen Kollegen und Kolleginnen, die dich gerne auf dem Weg in die ambulante Kinder- und Jugendmedizin begleiten. Bei speziellen Fragestellungen kannst du auf die Einrichtungen und das spezielle Know-How deiner Kollegen im Verbund zugreifen. Du machst die Medizin, wir den Rest. Wir sind davon überzeugt, dass für dich ausschließlich die beste Versorgung unserer jungen Patienten im Vordergrund stehen sollte. Daher nimmt dir das paeDOC Team die bürokratische Arbeit im Praxisalltag ab. Und du hast Zeit für das, was dir besonders wichtig ist. Stress ade - hallo Flexibilität. Arbeiten in der ambulanten Versorgung und Work-Life-Balance in einem Satz? Wir machen es möglich! Bei uns entscheidest du, ob du in Voll- oder Teilzeit arbeiten möchtest. Denn die Arbeit bei paeDOC soll sich deinem Alltag anpassen - und nicht umgekehrt. Weg mit dem Papierkram! Wir setzen auf digitale Lösungen und moderne Software - in all unseren Praxen. Aufgaben: Deine Aufgaben umfassen das gesamte Spektrum der ambulanten Kinder- und Jugendmedizin, unter anderem: • Vorsorgeuntersuchungen und Entwicklungskontrollen • Durchführung von Impfungen • Beratung von Eltern zu Ernährung, Entwicklung, Verhalten und anderen Gesundheitsfragen • Früherkennung und Management von Entwicklungsstörungen oder Krankheiten • Verschreibung von Medikamenten und Therapien bei Bedarf • Notfallbehandlungen und Erste Hilfe bei Unfällen oder akuten Erkrankungen • Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsdienstleistern und Fachleuten im Bereich der Kindermedizin • Bereitstellung von Unterstützung und Anleitung für Eltern bei der Pflege ihrer Kinder Qualifikation: • Du bist ausgebildete/r Facharzt/-ärztin und hast Erfahrung in der ambulanten Behandlung von Kindern und Jugendlichen. • Spezialkentnisse (z.B. in der Allergologie) sind von Vorteil, aber kein Muss. Benefits: Wir bieten dir … • eine attraktive und übertarifliche Vergütung • ein hohes Maß an Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung • sehr geringe Belastung durch Not- oder Wochenenddienste • ausgeprägte Unterstützung deiner Fort- und Weiterbildungspläne • Erwerb von Zertifikaten • Unterstützung bei deinen Spezialisierungsabsichten Haben wir dein Interesse geweckt? Wenn du Lust hast, ein Teil von paeDOC zu werden und mit uns die ambulante Versorgung von morgen neu zu denken, dann freuen wir uns, von dir zu hören und dich besser kennenzulernen. Kontakt: Stephanie Ott, paeDOC MVZ GmbH, Mühlstraße 7/2, 73252 Lenningen, Tel: 0 70 21 / 9 82 42 43, E-Mail: zentrale@paedoc.de Facharzt Kinder- und Jugendmedizin Job Fellbach Kinderarzt Stellenangebot Altensteig Facharzt Pädiatrie Job Baden-Württemberg Kinder- und Jugendmedizin Stelle Fellbach Altensteig Kinderarzt MVZ Job Fellbach Pädiatrie Jobangebot Altensteig Facharzt Kinderheilkunde gesucht Fellbach Stelle als Kinderarzt/in Altensteig Facharztstelle Pädiatrie Fellbach Kinderarzt Praxisstelle Altensteig Arztstelle Kinder- und Jugendmedizin Baden-Württemberg
Wir sind eine Rehabilitationsklinik (incl. AHB) der Deutschen Rentenversicherung Bund mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie und Pneumologie. Unser Haus ist auf der Nordseeinsel Föhr gelegen und steht für eine innovative und interdisziplinäre Rehabilitation mit hohem Anspruch. Die Insel hat einen hohen Freizeitwert, alle weiterführenden Schulen sind vorhanden. Es stehen Appartements mit direkter Strandlage zur Verfügung. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum 01.10.2025 eine*n Psychologische*n Psychotherapeut*in (m/w/div) Sie passen zu uns, wenn Sie • über ein Diplom oder gleichwertigem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Psychologie verfügen und • die Approbation als Psychologische*r Psychotherapeut*in besitzen • Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen, an medizinisch-beruflich orientierter Rehabilitation, an psychoonkologischer Arbeit und psychologisch unterstützter Tabakentwöhnung haben Wir bieten • Einen unbefristeten Vollzeitvertrag im öffentlichen Dienst, eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich • Jahressonderzahlungen • Betriebliche Altersvorsorge • Unterstützung bei sozialmedizinischer und/oder psychoonkologischer Weiterbildung • Familienfreundliche Arbeitszeiten • Großzügige Betriebssportangebote Um sich einen umfassenden Eindruck von Klinik, der interessanten Tätigkeit und dem Inselleben zu verschaffen, laden wir Sie gerne zu einer Hospitation ein. Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie unter Psychologische*n Psychotherapeut*in (m/w/div) | DRV Bund Karriere Jobs (drv-bund-karriere.de) Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre Bewerbungen an bewerbungen-utersum@drv-bund.de Ansprechpartnerin: Ulrike Wagener, Personalverwaltung, Tel.-Nr. 04683- 6 366
Wir sind eine Rehabilitationsklinik (incl. AHB) der Deutschen Rentenversicherung Bund mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie und Pneumologie. Unser Haus ist auf der Nordseeinsel Föhr gelegen und steht für eine innovative und interdisziplinäre Rehabilitation mit hohem Anspruch. Die Insel hat einen hohen Freizeitwert, alle weiterführenden Schulen sind vorhanden. Es stehen Personalwohnungen und Appartements mit direkter Strandlage zur Verfügung. Sie arbeiten gerne in einem engagierten Team und setzen sich ganz für Ihre Patient*innen ein? Wir suchen eine*n Oberärztin*Oberarzt (m/w/div) (Fachärztin*Facharzt für Pneumologie) Sie passen zu uns, wenn • Sie gerne Verantwortung übernehmen und entscheidungsfreudig sind • Ihr Fachwissen mit dem Reha-Team teilen • Ihnen eine kollegiale und interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Weiterentwicklung unserer innovativen Konzepte wichtig ist • Sie sich im Rahmen unserer sozialmedizinischen Exzellenz engagieren wollen Wir bieten • Einen unbefristeten Vertrag im öffentlichen Dienst mit branchenüblichem Gehalt und betrieblicher Altersvorsorge • Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin und Pneumologie, Sozialmedizin, großzügige Kostenübernahme und Freistellung für weitere Fort- und Weiterbildungen • Gute Entwicklungs- und Aufstiegschancen in der größten Reha-Klinik-Gruppe Deutschlands • Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in einem flachen Hierarchiesystem • Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten durch Reha-Assistent*innen • Gelebte Familienfreundlichkeit dank verschiedener Arbeitszeitmodelle wie Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung (Work-Life-Balance), großzügige Betriebssportangebote • Übernahme der Umzugskosten nach dem Bundesumzugskostengesetz Bei fachlicher und persönlicher Eignung ist in absehbarer Zeit ein weiterer Aufstieg bis zum*zur Ärztlichen Direktor*in möglich. Für Rückfragen Ihnen gerne der Ärztliche Direktor Herr Dr. med. Scherer unter der Tel.-Nr. 04683- 6-161 oder per E-Mail: dr.wolfgang.scherer@drv-bund.de zur Verfügung. Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie unter: Oberärztin*Oberarzt (m/w/div) Fachärztin*Facharzt für Pneumologie | DRV Bund Karriere Jobs Ihre Bewerbung senden Sie bitte an bewerbungen-utersum@drv-bund.de
Landkreis Prignitz Gestalten statt Verwalten – und das in der Prignitz: Als Geschäftsführer (m/w/d) der Verkehrsgesellschaft Prignitz mbH (VGP) haben Sie die einmalige Chance, eine neue Verkehrsgesellschaft von Grund auf aufzubauen. In einer Region mit großem Entwicklungspotenzial schaffen Sie moderne Mobilitätslösungen und prägen die Verkehrswende aktiv mit. Ihnen stehen alle Türen offen, um Ihre Ideen umzusetzen und eine zukunftsfähige Organisation nach Ihren Vorstellungen zu formen. Diese Stelle ist in ihrer Art einzigartig – eine Pionieraufgabe mit Gestaltungskraft mitten im Herzen der Prignitz. Geschäftsführung (m/w/d) Arbeiten Sie mit uns gemeinsam an der Mobilität in der Prignitz! Sie übernehmen zukünftig die grundlegende strategische Führung der VGP. Hierbei stehen Ihnen der Landkreis Prignitz und der Aufsichtsrat als Gremien zur Seite. Ihre Kernaufgaben: - Aufbau und wirtschaftliche Steuerung der Verkehrsgesellschaft inklusive strategischer Planung - Organisation eines leistungsfähigen Nahverkehrsangebots in der Prignitz – von der Fahrzeugbeschaffung bis zur Dienstleistungssteuerung - Sicherstellung eines effizienten und sicheren Betriebs der Fahrzeuge sowie der zugehörigen Infrastruktur unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben - kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens mit Blick auf betriebliche Effizienz, wirtschaftliche Stabilität und zukunftsfähige Mobilitätslösungen – in enger Abstimmung mit dem Landkreis als Gesellschafter und strategischem Partner - Aufbau und Führung eines leistungsfähigen Teams, inklusive Rekrutierung von qualifizierten Mitarbeitern (m/w/d), Entwicklung einer motivierenden Arbeitskultur und Steuerung externer Partner (z. B. Subunternehmer) - Repräsentanz und Zusammenarbeit mit kommunalen Gremien, dem Gesellschafter sowie regionalen Partnern Ihr Profil: - idealerweise ein erfolgreich abgeschlossenes Fachstudium (vorzugsweise mit Schwerpunkt Verkehrs- und Transportwesen) oder vergleichbare Qualifikationen - mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) - hohes Maß an Verhandlungssicherheit und strategischen Kompetenzen - ausgeprägte Überzeugungsstärke in Kombination mit einem souveränen Auftreten - geeignete Qualifikation zum Führen eines Verkehrsunternehmens bzw. Bereitschaft zum Ablegen der Fachkundeprüfung bei der IHK - Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen - verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Mit Weitblick, Gestaltungswillen sowie unternehmerischem Denken bauen Sie nicht nur ein Unternehmen auf, sondern prägen die Mobilität der Zukunft in der Prignitz aktiv mit. Unser Angebot: Auf Sie wartet eine spannende und herausfordernde Leitungstätigkeit mit vielen Gestaltungsfreiräumen. Gehen Sie davon aus, dass die vertraglichen Rahmenbedingungen Sie überzeugen werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.08.2025 beim: Landkreis Prignitz - Geschäftsbereich I - Sachbereich Personal und Controlling z. Hd. Frau Denise Bayer Berliner Straße 49 19348 Perleberg unter Angabe Ihres frühestmöglichen Antrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen, vorzugsweise per Mail an: bewerbung@lkprignitz.de Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Ihnen gern der Landrat Christian Müller unter der Rufnummer 03876 713-100 zur Verfügung. Diskretion ist für uns selbstverständlich. Die Prignitz freut sich auf Ihre Bewerbung!
Landkreis Prignitz Gestalten statt Verwalten – und das in der Prignitz: Als Geschäftsführer (m/w/d) der Verkehrsgesellschaft Prignitz mbH (VGP) haben Sie die einmalige Chance, eine neue Verkehrsgesellschaft von Grund auf aufzubauen. In einer Region mit großem Entwicklungspotenzial schaffen Sie moderne Mobilitätslösungen und prägen die Verkehrswende aktiv mit. Ihnen stehen alle Türen offen, um Ihre Ideen umzusetzen und eine zukunftsfähige Organisation nach Ihren Vorstellungen zu formen. Diese Stelle ist in ihrer Art einzigartig – eine Pionieraufgabe mit Gestaltungskraft mitten im Herzen der Prignitz. Geschäftsführung (m/w/d) Arbeiten Sie mit uns gemeinsam an der Mobilität in der Prignitz! Sie übernehmen zukünftig die grundlegende strategische Führung der VGP. Hierbei stehen Ihnen der Landkreis Prignitz und der Aufsichtsrat als Gremien zur Seite. Ihre Kernaufgaben: - Aufbau und wirtschaftliche Steuerung der Verkehrsgesellschaft inklusive strategischer Planung - Organisation eines leistungsfähigen Nahverkehrsangebots in der Prignitz – von der Fahrzeugbeschaffung bis zur Dienstleistungssteuerung - Sicherstellung eines effizienten und sicheren Betriebs der Fahrzeuge sowie der zugehörigen Infrastruktur unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben - kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens mit Blick auf betriebliche Effizienz, wirtschaftliche Stabilität und zukunftsfähige Mobilitätslösungen – in enger Abstimmung mit dem Landkreis als Gesellschafter und strategischem Partner - Aufbau und Führung eines leistungsfähigen Teams, inklusive Rekrutierung von qualifizierten Mitarbeitern (m/w/d), Entwicklung einer motivierenden Arbeitskultur und Steuerung externer Partner (z. B. Subunternehmer) - Repräsentanz und Zusammenarbeit mit kommunalen Gremien, dem Gesellschafter sowie regionalen Partnern Ihr Profil: - idealerweise ein erfolgreich abgeschlossenes Fachstudium (vorzugsweise mit Schwerpunkt Verkehrs- und Transportwesen) oder vergleichbare Qualifikationen - mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) - hohes Maß an Verhandlungssicherheit und strategischen Kompetenzen - ausgeprägte Überzeugungsstärke in Kombination mit einem souveränen Auftreten - geeignete Qualifikation zum Führen eines Verkehrsunternehmens bzw. Bereitschaft zum Ablegen der Fachkundeprüfung bei der IHK - Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen - verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Mit Weitblick, Gestaltungswillen sowie unternehmerischem Denken bauen Sie nicht nur ein Unternehmen auf, sondern prägen die Mobilität der Zukunft in der Prignitz aktiv mit. Unser Angebot: Auf Sie wartet eine spannende und herausfordernde Leitungstätigkeit mit vielen Gestaltungsfreiräumen. Gehen Sie davon aus, dass die vertraglichen Rahmenbedingungen Sie überzeugen werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.08.2025 beim: Landkreis Prignitz - Geschäftsbereich I - Sachbereich Personal und Controlling z. Hd. Frau Denise Bayer Berliner Straße 49 19348 Perleberg unter Angabe Ihres frühestmöglichen Antrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen, vorzugsweise per Mail an: bewerbung@lkprignitz.de Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Ihnen gern der Landrat Christian Müller unter der Rufnummer 03876 713-100 zur Verfügung. Diskretion ist für uns selbstverständlich. Die Prignitz freut sich auf Ihre Bewerbung!
Landkreis Prignitz Gestalten statt Verwalten – und das in der Prignitz: Als Geschäftsführer (m/w/d) der Verkehrsgesellschaft Prignitz mbH (VGP) haben Sie die einmalige Chance, eine neue Verkehrsgesellschaft von Grund auf aufzubauen. In einer Region mit großem Entwicklungspotenzial schaffen Sie moderne Mobilitätslösungen und prägen die Verkehrswende aktiv mit. Ihnen stehen alle Türen offen, um Ihre Ideen umzusetzen und eine zukunftsfähige Organisation nach Ihren Vorstellungen zu formen. Diese Stelle ist in ihrer Art einzigartig – eine Pionieraufgabe mit Gestaltungskraft mitten im Herzen der Prignitz. Geschäftsführung (m/w/d) Arbeiten Sie mit uns gemeinsam an der Mobilität in der Prignitz! Sie übernehmen zukünftig die grundlegende strategische Führung der VGP. Hierbei stehen Ihnen der Landkreis Prignitz und der Aufsichtsrat als Gremien zur Seite. Ihre Kernaufgaben: - Aufbau und wirtschaftliche Steuerung der Verkehrsgesellschaft inklusive strategischer Planung - Organisation eines leistungsfähigen Nahverkehrsangebots in der Prignitz – von der Fahrzeugbeschaffung bis zur Dienstleistungssteuerung - Sicherstellung eines effizienten und sicheren Betriebs der Fahrzeuge sowie der zugehörigen Infrastruktur unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben - kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens mit Blick auf betriebliche Effizienz, wirtschaftliche Stabilität und zukunftsfähige Mobilitätslösungen – in enger Abstimmung mit dem Landkreis als Gesellschafter und strategischem Partner - Aufbau und Führung eines leistungsfähigen Teams, inklusive Rekrutierung von qualifizierten Mitarbeitern (m/w/d), Entwicklung einer motivierenden Arbeitskultur und Steuerung externer Partner (z. B. Subunternehmer) - Repräsentanz und Zusammenarbeit mit kommunalen Gremien, dem Gesellschafter sowie regionalen Partnern Ihr Profil: - idealerweise ein erfolgreich abgeschlossenes Fachstudium (vorzugsweise mit Schwerpunkt Verkehrs- und Transportwesen) oder vergleichbare Qualifikationen - mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) - hohes Maß an Verhandlungssicherheit und strategischen Kompetenzen - ausgeprägte Überzeugungsstärke in Kombination mit einem souveränen Auftreten - geeignete Qualifikation zum Führen eines Verkehrsunternehmens bzw. Bereitschaft zum Ablegen der Fachkundeprüfung bei der IHK - Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen - verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Mit Weitblick, Gestaltungswillen sowie unternehmerischem Denken bauen Sie nicht nur ein Unternehmen auf, sondern prägen die Mobilität der Zukunft in der Prignitz aktiv mit. Unser Angebot: Auf Sie wartet eine spannende und herausfordernde Leitungstätigkeit mit vielen Gestaltungsfreiräumen. Gehen Sie davon aus, dass die vertraglichen Rahmenbedingungen Sie überzeugen werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.08.2025 beim: Landkreis Prignitz - Geschäftsbereich I - Sachbereich Personal und Controlling z. Hd. Frau Denise Bayer Berliner Straße 49 19348 Perleberg unter Angabe Ihres frühestmöglichen Antrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen, vorzugsweise per Mail an: bewerbung@lkprignitz.de Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Ihnen gern der Landrat Christian Müller unter der Rufnummer 03876 713-100 zur Verfügung. Diskretion ist für uns selbstverständlich. Die Prignitz freut sich auf Ihre Bewerbung!
Sortierung: