Du hast schon einmal über eine Dozentur nachgedacht – aber die passende Gelegenheit war nie dabei? Dann ist jetzt der richtige Moment: Mit Deiner Bewerbung wirst Du Teil unseres Netzwerks exzellenter Dozierender – für flexible Lehraufträge, die zu Deinem Leben passen. Nach einer fachlichen Prüfung Deines Profils nehmen wir Dich aktiv in unsere Planung auf und melden uns bei Dir, um gemeinsam die Module auszuwählen, die optimal zu Deinem Wissen passen. Sobald passende Kurse in Deinem Fachbereich starten, kommen wir auf Dich zu und Du entscheidest unkompliziert, ob Du Zeit und Lust hast. Als Teil der IU verbindest Du Lehre mit Deinem eigenen Fortschritt – durch den Austausch zu Marktentwicklungen, praxisnahen Themen der Immobilienwirtschaft und einem stabilen, professionellen Kolleg:innen-Netzwerk. Dein Wissen. Dein Timing. Deine Entscheidung - Bewirb Dich jetzt und erweitere unsere akademische Welt deutschlandweit als freiberufliche:r Dozent:in auf Honorarbasis im Dualen Studium im Bereich Immobilienwirtschaft . Wähle dabei zwischen einem unserer Standorte: Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bonn, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Mainz, München, Münster, Regensburg, Stuttgart oder Ulm. Das erwartet Dich Du vermittelst wissenschaftlich fundierte Kenntnisse im Bereich Immobilienwirtschaft mit hohem Praxisbezug, z.B. für die Themen Immobilienmanagement, Immobilienökonomie, Portfoliomanagement oder Eigentum und Vermietung. Du bereitest unterschiedliche Lehrformate selbstständig vor und führst diese auf Basis des Modulhandbuchs durch (mehr Einblicke findest Du im Modulhandbuch). Du erstellst und korrigierst Prüfungsleistungen und achtest darauf, dass die Prüfungen den Modulzielen entsprechend gestaltet sind. Du betreust dual Studierende individuell bei allen Fragen rund um die Lehrveranstaltung und bereitest sie so auf ihre berufliche Laufbahn im Bereich Immobilienwirtschaft vor. Das bringst Du mit Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Immobilienwirtschaft oder in einer Bezugs- und Nachbardisziplin. Du verfügst über mind. 3 Jahre praktische Berufserfahrung in dem zu unterrichtenden Fachgebiet. Du konntest ggf. bereits erste Erfahrung (z.B. als Tutor:in, Lehrkraft, Lehrbeauftragte:r oder wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r) in der akademischen Lehre sammeln – Motivation und Offenheit zur Lehre zählen für uns ebenso! Du bringst großes Interesse an innovativer, digitaler und moderner Bildung mit und hast Freude daran, dein Wissen im Bereich Immobilienwirtschaft authentisch, verständlich und multimedial zu vermitteln. Du verfügst über Deutschkenntnisse auf C1 Niveau des Europäischen Referenzrahmens. Du zeigst ein hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsgefühl und hast Freude im Umgang mit Studierenden. Das bieten wir Dir Individuelle Lehrauftragsvermittlung: Du bewirbst Dich einmal – wir übernehmen den Rest! Wenn ein passender Lehrauftrag zu Deinem Profil und Zeitplan entsteht, melden wir uns aktiv bei dir. Gib dein Wissen weiter: Vermittle wertvolle Bildung an unsere wissenshungrigen Studierenden – ein Geschenk, das man gerne weitergibt. Erlebe moderne Lehre: In kleinen Kursen mit maximal 40 Studierenden kannst Du Deine Lehrtätigkeit mit voller Gestaltungsfreiheit ausüben. Arbeite flexibel: Erlebe bei uns die Freiheit der Lehrgestaltung und maximale Flexibilität in der Arbeitsorganisation. So übertreffen wir gemeinsam alle Erwartungen: Wir unterstützen uns, greifen uns gegenseitig unter die Arme und teilen uneingeschränkt Vorlesungsmaterialien. Erlebe Innovation und Dynamik: Gemeinsam arbeiten wir in einem dynamischen Umfeld mit neuen Technologien wie ChatGPT-4 und entdecken die Vielfalt und Möglichkeiten der technischen Entwicklung. Du möchtest Lehre bewegen und künftig gezielt für Lehraufträge kontaktiert werden, die zu Dir passen? Dann bewirb Dich ganz unkompliziert mit deinem CV, etwaigen Zeugnissen sowie relevanten Arbeitszeugnissen - und lehre genau dann, wenn es für Dich passt! DEIN START IN DIE LEHRE - IN NUR 3 SCHRITTEN: 1. Deine Bewerbung: Reiche einmalig Deine Bewerbung über unser Karriereportal ein. 2. Fachliche Prüfung & Matching: Wir prüfen Deine Qualifikationen und melden uns bei Dir, um gemeinsam die Module auszuwählen, die optimal zu Deinem Wissen passen. 3. Lehren: Sobald ein passender Lehrauftrag verfügbar ist, kommen wir aktiv auf Dich zu – und Du kannst direkt durchstarten. Bei Rückfragen kontaktiere bitte unser Team unter: Talent.Relation@iu.org. Bitte beachte, dass wir Bewerbungen per E-Mail aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht annehmen können. Auf Worte folgen Taten: Wir nehmen unsere "Culture Of Everyone” sehr ernst und möchten an dieser Stelle nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass Du herzlich bei uns willkommen bist, ganz unabhängig davon welche Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter oder sexuelle Orientierung Du mitbringst. Auch mit Beeinträchtigung stehen Dir unsere Türen weit offen. Wir freuen uns auf ein vielfältiges Miteinander hier an der IU!
Du hast schon einmal über eine Dozentur nachgedacht – aber die passende Gelegenheit war nie dabei? Dann ist jetzt der richtige Moment: Mit Deiner Bewerbung wirst Du Teil unseres Netzwerks exzellenter Dozierender – für flexible Lehraufträge, die zu Deinem Leben passen. Nach einer fachlichen Prüfung Deines Profils nehmen wir Dich aktiv in unsere Planung auf und melden uns bei Dir, um gemeinsam die Module auszuwählen, die optimal zu Deinem Wissen passen. Sobald passende Kurse in Deinem Fachbereich starten, kommen wir auf Dich zu und Du entscheidest unkompliziert, ob Du Zeit und Lust hast. Als Teil der IU profitierst Du nicht nur von der Lehre selbst – sondern bleibst durch den Austausch mit motivierten Studierenden, neuen Technologien und kontinuierlicher fachlicher Weiterentwicklung stets am Puls der Informatik. Dein Wissen. Dein Timing. Deine Entscheidung - Bewirb Dich jetzt und erweitere unsere akademische Welt deutschlandweit als freiberufliche:r Dozent:in auf Honorarbasis im Dualen Studium im Bereich Informatik . Wähle dabei zwischen einem unserer Standorte: Augsburg, Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mainz, oder München. Das erwartet Dich Du vermittelst wissenschaftlich fundierte Kenntnisse im Bereich Informatik mit hohem Praxisbezug, z.B. für die Themen Grundlagen der Informatik, Algorithmen sowie Programmierung, Datenschutz, User Experience oder Software-Engineering. Du bereitest unterschiedliche Lehrformate selbstständig vor und führst diese auf Basis des Modulhandbuchs durch (mehr Einblicke findest Du im Modulhandbuch). Du erstellst und korrigierst Prüfungsleistungen und achtest darauf, dass die Prüfungen den Modulzielen entsprechend gestaltet sind. Du betreust dual Studierende individuell bei allen Fragen rund um die Lehrveranstaltung und bereitest sie so auf ihre berufliche Laufbahn im Bereich Informatik vor. Das bringst Du mit Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder in einer Bezugs- und Nachbardisziplin. Du verfügst über mind. 3 Jahre praktische Berufserfahrung in dem zu unterrichtenden Fachgebiet. Du konntest ggf. bereits erste Erfahrung (z.B. als Tutor:in, Lehrkraft, Lehrbeauftragte:r oder wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r) in der akademischen Lehre sammeln – Motivation und Offenheit zur Lehre zählen für uns ebenso! Du bringst großes Interesse an innovativer, digitaler und moderner Bildung mit und hast Freude daran, dein Wissen im Bereich Informatik authentisch, verständlich und multimedial zu vermitteln. Du verfügst über Deutschkenntnisse auf C1 Niveau des Europäischen Referenzrahmens. Du zeigst ein hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsgefühl und hast Freude im Umgang mit Studierenden. Das bieten wir Dir Individuelle Lehrauftragsvermittlung: Du bewirbst Dich einmal – wir übernehmen den Rest! Wenn ein passender Lehrauftrag zu Deinem Profil und Zeitplan entsteht, melden wir uns aktiv bei dir. Gib dein Wissen weiter: Vermittle wertvolle Bildung an unsere wissenshungrigen Studierenden – ein Geschenk, das man gerne weitergibt. Erlebe moderne Lehre: In kleinen Kursen mit maximal 40 Studierenden kannst Du Deine Lehrtätigkeit mit voller Gestaltungsfreiheit ausüben. Arbeite flexibel: Erlebe bei uns die Freiheit der Lehrgestaltung und maximale Flexibilität in der Arbeitsorganisation. So übertreffen wir gemeinsam alle Erwartungen: Wir unterstützen uns, greifen uns gegenseitig unter die Arme und teilen uneingeschränkt Vorlesungsmaterialien. Erlebe Innovation und Dynamik: Gemeinsam arbeiten wir in einem dynamischen Umfeld mit neuen Technologien wie ChatGPT-4 und entdecken die Vielfalt und Möglichkeiten der technischen Entwicklung. Du möchtest Lehre bewegen und künftig gezielt für Lehraufträge kontaktiert werden, die zu Dir passen? Dann bewirb Dich ganz unkompliziert mit deinem CV, etwaigen Zeugnissen sowie relevanten Arbeitszeugnissen - und lehre genau dann, wenn es für Dich passt! DEIN START IN DIE LEHRE - IN NUR 3 SCHRITTEN: 1. Deine Bewerbung: Reiche einmalig Deine Bewerbung über unser Karriereportal ein. 2. Fachliche Prüfung & Matching: Wir prüfen Deine Qualifikationen und melden uns bei Dir, um gemeinsam die Module auszuwählen, die optimal zu Deinem Wissen passen. 3. Lehren: Sobald ein passender Lehrauftrag verfügbar ist, kommen wir aktiv auf Dich zu – und Du kannst direkt durchstarten. Bei Rückfragen kontaktiere bitte unser Team unter: Talent.Relation@iu.org. Bitte beachte, dass wir Bewerbungen per E-Mail aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht annehmen können. Auf Worte folgen Taten: Wir nehmen unsere "Culture Of Everyone” sehr ernst und möchten an dieser Stelle nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass Du herzlich bei uns willkommen bist, ganz unabhängig davon welche Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter oder sexuelle Orientierung Du mitbringst. Auch mit Beeinträchtigung stehen Dir unsere Türen weit offen. Wir freuen uns auf ein vielfältiges Miteinander hier an der IU!
Das Unternehmen Unser Mandant ist ein führendes, inhabergeführtes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien und Wärmenetze. Das Unternehmen entwickelt innovative Energieprojekte und zählt heute zu den etablierten Projektentwicklungs- und Fachplanungsgesellschaften für erneuerbare Energielösungen in Oberbayern. Mit einem interdisziplinären Team begleitet es anspruchsvolle Projekte von der Konzeption bis zur Realisierung. Aktuell besetzen wir für das Unternehmen die Position des TGA-Planer / Bauleiter (m/w/d). In dieser Rolle begleiten Sie die wirtschaftliche und technische Entwicklung von Energieprojekten von der ersten Idee über die Planung bis hin zur Realisierung. Dabei arbeiten Sie eng mit interdisziplinären Teams zusammen und tragen maßgeblich zur Umsetzung der Energiewende bei. (KBE/125541) HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen. HAPEKO (www.hapeko.de) ist deutschlandweit mit mehr als 20 Standorten vertreten. Aufgaben Eigenverantwortliche 2D- und 3D-Planung von Energiezentralen und Wärmenetzen im Umfeld der erneuerbaren Energien. Entwicklung effizienter Erzeugerstrukturen für nachhaltige Energieversorgungslösungen. Detailauslegung und technische Planung von Komponenten in der Fernwärmeversorgung. Planung und Konstruktion multivalenter in Zusammenwirken mit der Technischen Leitung unter Einsatz moderner CAD-Software. Modellierung und Visualisierung von Anlagenteilen zur Erzeugung und Einsatz Erneuerbarer Energien Enge Zusammenarbeit mit der Projektentwicklung sowie dem internen Ingenieurteam. Abstimmung und Koordination mit Architekten und externen Planungspartnern. Projektsteuerung, Planung und Umsetzung von Projekten in allen HOAI-Phasen auf nationaler Ebene Profil Abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) in Bauingenieurwesen, Technischer Gebäudeausrüstung (TGA) oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Ausgeprägtes unternehmerisches Handeln, Übernahme von Verantwortung, Motivation, die Energiewende aktiv mitzugestalten und Offenheit für neue, innovative Wege. Mehrjährige Erfahrung als Fachplaner im Bereich Energieanlagen sowie in der TGA-Planung. Sehr gute CAD-Kenntnisse ("AUTOCAD") in 2D erforderlich und 3D Planungssoftware wünschenswert. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Vorteile Sie profitieren von einer attraktiven, leistungsgerechten Vergütung sowie einem Aufgabenfeld in einem zukunftsweisenden und innovativen Marktumfeld. Ihnen steht ein hochmoderner Fuhrpark mit E-Fahrzeugen zur Verfügung, die auch privat genutzt werden dürfen. Sie erwartet ein sicheres Arbeitsverhältnis mit langfristiger Perspektive in einem kollegialen Umfeld mit offener Kommunikationskultur. Sie arbeiten in einem hochmodernen Arbeitsumfeld mit kostenlosen Getränken, flexiblen Arbeitszeiten und hoher individueller Entwicklungsperspektive. Sie haben Zugang zu zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung gezielt zu fördern. Referenz-Nr. KBE/125541
Das Unternehmen HAPEKO vertritt als Deutschlands führende Personalberatung für Fach- und Führungskräfte folgendes Mandat. Unser Mandant ist ein erfolgreiches, mittelständisches Industrieunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit einem Jahrhundert steht das Familienunternehmen für innovative, zuverlässige und präzise Bezahllösungen und High-Tech-Komponenten für automatisierte Systeme. Als Spezialist für Zahlungssysteme (bar und bargeldlos) entwickelt, produziert und vertreibt das Unternehmen international hochwertige Lösungen "Made in Germany - gefragt auf der ganzen Welt. Im Zuge einer Altersnachfolge suchen wir einen Teamleiter Elektronikfertigung (w/w/d). Diese Position richtet sich an erfahrene Fachkräfte aus der Elektronik oder Mechatronik – wir suchen echte Praktiker. Sie kennen die Abläufe in der Fertigung, haben vielleicht schon Verantwortung übernommen oder ein kleines Team angeleitet? Oder Sie waren bisher im technischen Service unterwegs und suchen nun den nächsten Schritt? Wichtig ist: Sie bringen technisches Verständnis, Organisationstalent und Lust mit, selbst mit anzupacken. Denn in dieser Teamleiterstelle sind Teil des Teams, arbeiten aktiv mit – ob in der Fertigung, Endmontage, bei der Fehlersuche, im Test oder in der täglichen Koordination der Abläufe. Sie behalten den Überblick, sorgen dafür, dass alles läuft, und stehen gleichzeitig mit am Werktisch, wenn’s nötig ist. Aufgaben Leitung und Mitarbeit in einem Team von >10 Mitarbeitenden Fertigung von verschiedenen Produkten wie Münzprüfern, Einwurfsperren, Hoppern, Netzteilen, Automaten und deren Baugruppen (Endmontage und Endprüfung) Durchführung von Funktions- und Qualitätsprüfungen in Fertigung und Entwicklung Service und Reparatur der Produkte Feinsteuerung der benötigten Materialien und Baugruppen Abwicklung von Fertigungsaufträgen, Überwachung von Fertigungsterminen Überwachung der Fertigungsmittel und Werkzeuge Überwachung der Fertigungsvorgaben, -qualität, Erstellung von Fehlerstatistiken Durchführung von Qualitätstests Arbeitseinteilung und Schulung der Mitarbeitenden, Urlaubsplanung Profil Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Erste Führungserfahrung ist wünschenswert Hohes technisches Interesse und ggf. IT-Affinität (z. B. ERP-Systeme) Eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Freude an einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld und Teamverantwortung Vorteile Ein modernes Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum Kurze Entscheidungswege und ein engagiertes Team Ein Mix aus internationalem Flair und Berliner Bodenständigkeit Die Möglichkeit, die Weiterentwicklung eines innovativen Unternehmens aktiv mitzugestalten Referenz-Nr. NSP/125803
Top_Gehalt (40.000–60.000 €) + 4 Tage Woche + spannende Aufstiegschancen + abwechslungsreiche Projekte + Dienstradleasing und Corporate Benefits Gebiet: Berlin Arbeitgeberbeschreibung: Gestalten Sie zukunftsweisende Gebäudetechnik als Fachplaner Sanitärtechnik (m/w/d) Großraum Cottbus! Unser Kunde ist ein stetig wachsendes Ingenieurbüro mit Sitz in Cottbus. Das Unternehmen plant und überwacht anspruchsvolle Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung sowie Projekte im Rohrleitungs- und Anlagenbau. Nachhaltigkeit, Effizienz und Innovationsgeist stehen dabei stets im Fokus. Mit einem engagierten Team und spannenden Projekten schafft unser Kunde eine inspirierende Arbeitsatmosphäre, in der neue Ideen willkommen sind. Das Unternehmen bietet zukunftssichere Perspektiven, flexible Arbeitszeitmodelle und eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Nutzen Sie die Chance, als Fachplaner Sanitärtechnik (m/w/d) Großraum Cottbus Teil eines modernen und kollegialen Unternehmens zu werden und die Versorgungstechnik von morgen aktiv mitzugestalten! Stellenbeschreibung: Ihre Aufgaben: Als Fachplaner Sanitärtechnik (m/w/d) Großraum Cottbus erwartet Sie: eigenständige Planung gebäudetechnischer Anlagen HKLS Ausarbeitung von Planungsunterlagen für die Leistungsphasen 1–9 nach HOAI Anfertigung von sämtlichen planungsrelevanten Zeichnungen und Berechnungen Erstellung von Leistungsverzeichnissen Ihre Vorteile: Als Fachplaner Sanitärtechnik (m/w/d) Großraum Cottbus erhalten Sie: attraktives Vergütung 40.000 € und 60.000 € Fortbildungen mit Aufstiegsmöglichkeiten Hochmodernes Büro flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. Gleitzeit, Teilzeit, 4-Tage-Woche) Homeoffice-Optionen E-Fahrzeuge für Dienstfahrten Jobradleasing Diensthandy und Tablet Viele weitere Corporate Benefits Ihr Profil: Das sollten Sie als Fachplaner Sanitärtechnik (m/w/d) Großraum Cottbus mitbringen: abgeschlossenes Studium der Energie- und Gebäudetechnik, oder vergleichbare Qualifikation idealerweise 3 Jahre Berufserfahrung als Fachplaner im Bereich HKLS fundierte Kenntnisse der HOAI sowie relevanter Normen und Regelwerke eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise "Haben wir Ihr "HIGH POTENTIAL" geweckt? Warum zögern Sie noch? Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance! Bewerben Sie sich noch heute per E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir unterstützen Sie diskret, persönlich und kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit der ID 3938ML. Unsere Berater erkundschaften täglich Unternehmen in der Energie- und Baubranche und verschaffen Ihnen Zugang zu den attraktivsten Jobs. Wir identifizieren Arbeitgeber mit spannenden Leuchtturmprojekten, der besten Work-Life Balance oder auch einfach mit der höchsten Bezahlung. Ihre Vorteile auf einen Blick.
Du hast schon einmal über eine Dozentur nachgedacht – aber die passende Gelegenheit war nie dabei? Dann ist jetzt der richtige Moment: Mit Deiner Bewerbung wirst Du Teil unseres Netzwerks exzellenter Dozierender – für flexible Lehraufträge, die zu Deinem Leben passen. Nach einer fachlichen Prüfung Deines Profils nehmen wir Dich aktiv in unsere Planung auf und melden uns bei Dir, um gemeinsam die Module auszuwählen, die optimal zu Deinem Wissen passen. Sobald passende Kurse in Deinem Fachbereich starten, kommen wir auf Dich zu und Du entscheidest unkompliziert, ob Du Zeit und Lust hast. Als Teil der IU hast Du die Möglichkeit, angehende Fachkräfte in der Sozialen Arbeit zu begleiten, zu stärken und zu inspirieren – und dabei selbst durch den fachlichen Austausch und die sinnstiftende Lehre persönlich zu wachsen. Dein Wissen. Dein Timing. Deine Entscheidung - Bewirb Dich jetzt und erweitere unsere akademische Welt deutschlandweit als freiberufliche:r Dozent:in auf Honorarbasis im Dualen Studium im Bereich Soziale Arbeit. Wähle dabei zwischen einem unserer Standorte: Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm oder Würzburg. Das erwartet Dich Du vermittelst wissenschaftlich fundierte Kenntnisse im Bereich der Sozialen Arbeit mit hohem Praxisbezug, z.B. für die Themen Einführung in die Soziale Arbeit, Integration und Migration, Kinder- und Jugendhilfe oder Arbeit mit Erwachsenen und vulnerablen Gruppen. Du bereitest unterschiedliche Lehrformate selbstständig vor und führst diese auf Basis des Modulhandbuchs durch (mehr Einblicke findest Du im Modulhandbuch). Du erstellst und korrigierst Prüfungsleistungen und achtest darauf, dass die Prüfungen den Modulzielen entsprechend gestaltet sind. Du betreust dual Studierende individuell bei allen Fragen rund um die Lehrveranstaltung und bereitest sie so auf ihre berufliche Laufbahn in der Sozialen Arbeit vor. Das bringst Du mit Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit oder in einer Bezugs- und Nachbardisziplin. Du verfügst über mind. 3 Jahre praktische Berufserfahrung in dem zu unterrichtenden Fachgebiet der Sozialen Arbeit. Du konntest ggf. bereits erste Erfahrung (z.B. als Tutor:in, Lehrkraft, Lehrbeauftragte:r oder wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r) in der akademischen Lehre sammeln – Motivation und Offenheit zur Lehre zählen für uns ebenso! Du bringst großes Interesse an innovativer, digitaler und moderner Bildung mit und hast Freude daran, dein Wissen im Bereich der Sozialen Arbeit authentisch, verständlich und multimedial zu vermitteln. Du verfügst über Deutschkenntnisse auf C1 Niveau des Europäischen Referenzrahmens. Du zeigst ein hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsgefühl und hast Freude im Umgang mit Studierenden. Das bieten wir Dir Individuelle Lehrauftragsvermittlung: Du bewirbst Dich einmal – wir übernehmen den Rest! Wenn ein passender Lehrauftrag zu Deinem Profil und Zeitplan entsteht, melden wir uns aktiv bei dir. Gib dein Wissen weiter: Vermittle wertvolle Bildung an unsere wissenshungrigen Studierenden – ein Geschenk, das man gerne weitergibt. Erlebe moderne Lehre: In kleinen Kursen mit maximal 40 Studierenden kannst Du Deine Lehrtätigkeit mit voller Gestaltungsfreiheit ausüben. Arbeite flexibel: Erlebe bei uns die Freiheit der Lehrgestaltung und maximale Flexibilität in der Arbeitsorganisation. So übertreffen wir gemeinsam alle Erwartungen: Wir unterstützen uns, greifen uns gegenseitig unter die Arme und teilen uneingeschränkt Vorlesungsmaterialien. Erlebe Innovation und Dynamik: Gemeinsam arbeiten wir in einem dynamischen Umfeld mit neuen Technologien wie ChatGPT-4 und entdecken die Vielfalt und Möglichkeiten der technischen Entwicklung. Du möchtest Lehre bewegen und künftig gezielt für Lehraufträge kontaktiert werden, die zu Dir passen? Dann bewirb Dich ganz unkompliziert mit deinem CV, etwaigen Zeugnissen sowie relevanten Arbeitszeugnissen - und lehre genau dann, wenn es für Dich passt! DEIN START IN DIE LEHRE - IN NUR 3 SCHRITTEN: 1. Deine Bewerbung: Reiche einmalig Deine Bewerbung über unser Karriereportal ein. 2. Fachliche Prüfung & Matching: Wir prüfen Deine Qualifikationen und melden uns bei Dir, um gemeinsam die Module auszuwählen, die optimal zu Deinem Wissen passen. 3. Lehren: Sobald ein passender Lehrauftrag verfügbar ist, kommen wir aktiv auf Dich zu – und Du kannst direkt durchstarten. Bei Rückfragen kontaktiere bitte unser Team unter: Talent.Relation@iu.org. Bitte beachte, dass wir Bewerbungen per E-Mail aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht annehmen können. Auf Worte folgen Taten: Wir nehmen unsere "Culture Of Everyone” sehr ernst und möchten an dieser Stelle nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass Du herzlich bei uns willkommen bist, ganz unabhängig davon welche Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter oder sexuelle Orientierung Du mitbringst. Auch mit Beeinträchtigung stehen Dir unsere Türen weit offen. Wir freuen uns auf ein vielfältiges Miteinander hier an der IU!
Du hast schon einmal über eine Dozentur nachgedacht – aber die passende Gelegenheit war nie dabei? Dann ist jetzt der richtige Moment: Mit Deiner Bewerbung wirst Du Teil unseres Netzwerks exzellenter Dozierender – für flexible Lehraufträge, die zu Deinem Leben passen. Nach einer fachlichen Prüfung Deines Profils nehmen wir Dich aktiv in unsere Planung auf und melden uns bei Dir, um gemeinsam die Module auszuwählen, die optimal zu Deinem Wissen passen. Sobald passende Kurse in Deinem Fachbereich starten, kommen wir auf Dich zu und Du entscheidest unkompliziert, ob Du Zeit und Lust hast. Als Teil der IU hast Du die Chance, die Fachkräfte von morgen zu inspirieren, zu lehren und auf ihrem Weg in eine internationale und dynamische Branche zu begleiten – und dabei auch selbst fachlich und persönlich zu wachsen. Dein Wissen. Dein Timing. Deine Entscheidung - Bewirb Dich jetzt und erweitere unsere akademische Welt deutschlandweit als freiberufliche:r Dozent:in auf Honorarbasis im Dualen Studium im Bereich Tourismusmanagement . Wähle dabei zwischen einem unserer Standorte: Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bonn, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm oder Würzburg. Das erwartet Dich Du vermittelst wissenschaftlich fundierte Kenntnisse im Bereich Tourismusmanagement mit hohem Praxisbezug, z.B. für die Themen Projektmanagement und Digitale Business-Modelle im Tourismus, Nachhaltigkeit und Qualitätsmanagement im Tourismus, Destinationsmanagement, Angewandte Forschung oder aktuelle Themen und Entwicklungen im Tourismus. Du bereitest unterschiedliche Lehrformate selbstständig vor und führst diese auf Basis des Modulhandbuchs durch (mehr Einblicke findest Du im Modulhandbuch). Du erstellst und korrigierst Prüfungsleistungen und achtest darauf, dass die Prüfungen den Modulzielen entsprechend gestaltet sind. Du betreust dual Studierende individuell bei allen Fragen rund um die Lehrveranstaltung und bereitest sie so auf ihre berufliche Laufbahn im Tourismusmanagement vor. Das bringst Du mit Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Tourismusmanagement oder in einer Bezugs- und Nachbardisziplin. Du verfügst über mind. 3 Jahre praktische Berufserfahrung in dem zu unterrichtenden Fachgebiet. Du konntest ggf. bereits erste Erfahrung (z.B. als Tutor:in, Lehrkraft, Lehrbeauftragte:r oder wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r) in der akademischen Lehre sammeln – Motivation und Offenheit zur Lehre zählen für uns ebenso! Du bringst großes Interesse an innovativer, digitaler und moderner Bildung mit und hast Freude daran, dein Wissen im Bereich Tourismusmanagement authentisch, verständlich und multimedial zu vermitteln. Du verfügst über Deutschkenntnisse auf C1 Niveau des Europäischen Referenzrahmens. Du zeigst ein hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsgefühl und hast Freude im Umgang mit Studierenden. Das bieten wir Dir Individuelle Lehrauftragsvermittlung: Du bewirbst Dich einmal – wir übernehmen den Rest! Wenn ein passender Lehrauftrag zu Deinem Profil und Zeitplan entsteht, melden wir uns aktiv bei dir. Arbeite flexibel: Erlebe bei uns die Freiheit der Lehrgestaltung und maximale Flexibilität in der Arbeitsorganisation. Gib dein Wissen weiter: Vermittle wertvolle Bildung an unsere wissenshungrigen Studierenden – ein Geschenk, das man gerne weitergibt. Erlebe moderne Lehre: In kleinen Kursen mit maximal 40 Studierenden kannst Du Deine Lehrtätigkeit mit voller Gestaltungsfreiheit ausüben. So übertreffen wir gemeinsam alle Erwartungen: Wir unterstützen uns, greifen uns gegenseitig unter die Arme und teilen uneingeschränkt Vorlesungsmaterialien. Erlebe Innovation und Dynamik: Gemeinsam arbeiten wir in einem dynamischen Umfeld mit neuen Technologien wie ChatGPT-4 und entdecken die Vielfalt und Möglichkeiten der technischen Entwicklung. Du möchtest Lehre bewegen und künftig gezielt für Lehraufträge kontaktiert werden, die zu Dir passen? Dann bewirb Dich ganz unkompliziert mit deinem CV, etwaigen Zeugnissen sowie relevanten Arbeitszeugnissen - und lehre genau dann, wenn es für Dich passt! DEIN START IN DIE LEHRE - IN NUR 3 SCHRITTEN: 1. Deine Bewerbung: Reiche einmalig Deine Bewerbung über unser Karriereportal ein. 2. Fachliche Prüfung & Matching: Wir prüfen Deine Qualifikationen und melden uns bei Dir, um gemeinsam die Module auszuwählen, die optimal zu Deinem Wissen passen. 3. Lehren: Sobald ein passender Lehrauftrag verfügbar ist, kommen wir aktiv auf Dich zu – und Du kannst direkt durchstarten. Bei Rückfragen kontaktiere bitte unser Team unter: Talent.Relation@iu.org. Bitte beachte, dass wir Bewerbungen per E-Mail aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht annehmen können. Auf Worte folgen Taten: Wir nehmen unsere "Culture Of Everyone” sehr ernst und möchten an dieser Stelle nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass Du herzlich bei uns willkommen bist, ganz unabhängig davon welche Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter oder sexuelle Orientierung Du mitbringst. Auch mit Beeinträchtigung stehen Dir unsere Türen weit offen. Wir freuen uns auf ein vielfältiges Miteinander hier an der IU!
Du hast schon einmal über eine Dozentur nachgedacht – aber die passende Gelegenheit war nie dabei? Dann ist jetzt der richtige Moment: Mit Deiner Bewerbung wirst Du Teil unseres Netzwerks exzellenter Dozierender – für flexible Lehraufträge, die zu Deinem Leben passen. Nach einer fachlichen Prüfung Deines Profils nehmen wir Dich aktiv in unsere Planung auf und melden uns bei Dir, um gemeinsam die Module auszuwählen, die optimal zu Deinem Wissen passen. Sobald passende Kurse in Deinem Fachbereich starten, kommen wir auf Dich zu und Du entscheidest unkompliziert, ob Du Zeit und Lust hast. Als Teil der IU entwickelst Du Dich kreativ und fachlich weiter – durch den Austausch mit talentierten Nachwuchsdesigner:innen, aktuellen Designtrends und neuen Impulsen aus Lehre, Technologie und Praxis. Dein Wissen. Dein Timing. Deine Entscheidung - Bewirb Dich jetzt und erweitere unsere akademische Welt deutschlandweit als freiberufliche:r Dozent:in auf Honorarbasis im Dualen Studium im Bereich Mediendesign . Wähle dabei zwischen einem unserer Standorte: Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm oder Würzburg Das erwartet Dich Du vermittelst wissenschaftlich fundierte Kenntnisse im Bereich Mediendesign mit hohem Praxisbezug, z.B. für die Themen Webdesign, Medienproduktion, Typografie, Marketing, Mobil Media Design oder Medienpsychologie. Du bereitest unterschiedliche Lehrformate selbstständig vor und führst diese auf Basis des Modulhandbuchs durch (mehr Einblicke findest Du im Modulhandbuch). Du erstellst und korrigierst Prüfungsleistungen und achtest darauf, dass die Prüfungen den Modulzielen entsprechend gestaltet sind. Du betreust dual Studierende individuell bei allen Fragen rund um die Lehrveranstaltung und bereitest sie so auf ihre berufliche Laufbahn im Bereich Mediendesign vor. Das bringst Du mit Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Mediendesign oder in einer Bezugs- und Nachbardisziplin. Du verfügst über mind. 3 Jahre praktische Berufserfahrung in dem zu unterrichtenden Fachgebiet. Du konntest ggf. bereits erste Erfahrung (z.B. als Tutor:in, Lehrkraft, Lehrbeauftragte:r oder wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r) in der akademischen Lehre sammeln – Motivation und Offenheit zur Lehre zählen für uns ebenso! Du bringst großes Interesse an innovativer, digitaler und moderner Bildung mit und hast Freude daran, dein Wissen im Bereich Mediendesign authentisch, verständlich und multimedial zu vermitteln. Du verfügst über Deutschkenntnisse auf C1 Niveau des Europäischen Referenzrahmens. Du zeigst ein hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsgefühl und hast Freude im Umgang mit Studierenden. Das bieten wir Dir Individuelle Lehrauftragsvermittlung: Du bewirbst Dich einmal – wir übernehmen den Rest! Wenn ein passender Lehrauftrag zu Deinem Profil und Zeitplan entsteht, melden wir uns aktiv bei dir. Gib dein Wissen weiter: Vermittle wertvolle Bildung an unsere wissenshungrigen Studierenden – ein Geschenk, das man gerne weitergibt. Erlebe moderne Lehre: In kleinen Kursen mit maximal 40 Studierenden kannst Du Deine Lehrtätigkeit mit voller Gestaltungsfreiheit ausüben. Arbeite flexibel: Erlebe bei uns die Freiheit der Lehrgestaltung und maximale Flexibilität in der Arbeitsorganisation. So übertreffen wir gemeinsam alle Erwartungen: Wir unterstützen uns, greifen uns gegenseitig unter die Arme und teilen uneingeschränkt Vorlesungsmaterialien. Erlebe Innovation und Dynamik: Gemeinsam arbeiten wir in einem dynamischen Umfeld mit neuen Technologien wie ChatGPT-4 und entdecken die Vielfalt und Möglichkeiten der technischen Entwicklung. Du möchtest Lehre bewegen und künftig gezielt für Lehraufträge kontaktiert werden, die zu dir passen? Dann bewirb dich ganz unkompliziert mit Deinem CV, etwaigen Zeugnissen sowie einem aussagekräftigen Portfolio - und lehre genau dann, wenn es für Dich passt! DEIN START IN DIE LEHRE - IN NUR 3 SCHRITTEN: 1. Deine Bewerbung: Reiche einmalig Deine Bewerbung über unser Karriereportal ein. 2. Fachliche Prüfung & Matching: Wir prüfen Deine Qualifikationen und melden uns bei Dir, um gemeinsam die Module auszuwählen, die optimal zu Deinem Wissen passen. 3. Lehren: Sobald ein passender Lehrauftrag verfügbar ist, kommen wir aktiv auf Dich zu – und Du kannst direkt durchstarten. Bei Rückfragen kontaktiere bitte unser Team unter: Talent.Relation@iu.org. Bitte beachte, dass wir Bewerbungen per E-Mail aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht annehmen können. Auf Worte folgen Taten: Wir nehmen unsere "Culture Of Everyone” sehr ernst und möchten an dieser Stelle nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass Du herzlich bei uns willkommen bist, ganz unabhängig davon welche Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter oder sexuelle Orientierung Du mitbringst. Auch mit Beeinträchtigung stehen Dir unsere Türen weit offen. Wir freuen uns auf ein vielfältiges Miteinander hier an der IU!
Du hast schon einmal über eine Dozentur nachgedacht – aber die passende Gelegenheit war nie dabei? Dann ist jetzt der richtige Moment: Mit Deiner Bewerbung wirst Du Teil unseres Netzwerks exzellenter Dozierender – für flexible Lehraufträge, die zu Deinem Leben passen. Nach einer fachlichen Prüfung Deines Profils nehmen wir Dich aktiv in unsere Planung auf und melden uns bei Dir, um gemeinsam die Module auszuwählen, die optimal zu Deinem Wissen passen. Sobald passende Kurse in Deinem Fachbereich starten, kommen wir auf Dich zu und Du entscheidest unkompliziert, ob Du Zeit und Lust hast. Als Teil der IU entwickelst Du Dich kreativ und fachlich weiter – durch den Austausch mit talentierten Nachwuchsdesigner:innen, aktuellen Designtrends und neuen Impulsen aus Lehre, Technologie und Praxis. Dein Wissen. Dein Timing. Deine Entscheidung - Bewirb Dich jetzt und erweitere unsere akademische Welt deutschlandweit als freiberufliche:r Dozent:in auf Honorarbasis im Dualen Studium im Bereich Mediendesign . Wähle dabei zwischen einem unserer Standorte: Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm oder Würzburg Das erwartet Dich Du vermittelst wissenschaftlich fundierte Kenntnisse im Bereich Mediendesign mit hohem Praxisbezug, z.B. für die Themen Webdesign, Medienproduktion, Typografie, Marketing, Mobil Media Design oder Medienpsychologie. Du bereitest unterschiedliche Lehrformate selbstständig vor und führst diese auf Basis des Modulhandbuchs durch (mehr Einblicke findest Du im Modulhandbuch). Du erstellst und korrigierst Prüfungsleistungen und achtest darauf, dass die Prüfungen den Modulzielen entsprechend gestaltet sind. Du betreust dual Studierende individuell bei allen Fragen rund um die Lehrveranstaltung und bereitest sie so auf ihre berufliche Laufbahn im Bereich Mediendesign vor. Das bringst Du mit Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Mediendesign oder in einer Bezugs- und Nachbardisziplin. Du verfügst über mind. 3 Jahre praktische Berufserfahrung in dem zu unterrichtenden Fachgebiet. Du konntest ggf. bereits erste Erfahrung (z.B. als Tutor:in, Lehrkraft, Lehrbeauftragte:r oder wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r) in der akademischen Lehre sammeln – Motivation und Offenheit zur Lehre zählen für uns ebenso! Du bringst großes Interesse an innovativer, digitaler und moderner Bildung mit und hast Freude daran, dein Wissen im Bereich Mediendesign authentisch, verständlich und multimedial zu vermitteln. Du verfügst über Deutschkenntnisse auf C1 Niveau des Europäischen Referenzrahmens. Du zeigst ein hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsgefühl und hast Freude im Umgang mit Studierenden. Das bieten wir Dir Individuelle Lehrauftragsvermittlung: Du bewirbst Dich einmal – wir übernehmen den Rest! Wenn ein passender Lehrauftrag zu Deinem Profil und Zeitplan entsteht, melden wir uns aktiv bei dir. Gib dein Wissen weiter: Vermittle wertvolle Bildung an unsere wissenshungrigen Studierenden – ein Geschenk, das man gerne weitergibt. Erlebe moderne Lehre: In kleinen Kursen mit maximal 40 Studierenden kannst Du Deine Lehrtätigkeit mit voller Gestaltungsfreiheit ausüben. Arbeite flexibel: Erlebe bei uns die Freiheit der Lehrgestaltung und maximale Flexibilität in der Arbeitsorganisation. So übertreffen wir gemeinsam alle Erwartungen: Wir unterstützen uns, greifen uns gegenseitig unter die Arme und teilen uneingeschränkt Vorlesungsmaterialien. Erlebe Innovation und Dynamik: Gemeinsam arbeiten wir in einem dynamischen Umfeld mit neuen Technologien wie ChatGPT-4 und entdecken die Vielfalt und Möglichkeiten der technischen Entwicklung. Du möchtest Lehre bewegen und künftig gezielt für Lehraufträge kontaktiert werden, die zu dir passen? Dann bewirb dich ganz unkompliziert mit Deinem CV, etwaigen Zeugnissen sowie einem aussagekräftigen Portfolio - und lehre genau dann, wenn es für Dich passt! DEIN START IN DIE LEHRE - IN NUR 3 SCHRITTEN: 1. Deine Bewerbung: Reiche einmalig Deine Bewerbung über unser Karriereportal ein. 2. Fachliche Prüfung & Matching: Wir prüfen Deine Qualifikationen und melden uns bei Dir, um gemeinsam die Module auszuwählen, die optimal zu Deinem Wissen passen. 3. Lehren: Sobald ein passender Lehrauftrag verfügbar ist, kommen wir aktiv auf Dich zu – und Du kannst direkt durchstarten. Bei Rückfragen kontaktiere bitte unser Team unter: Talent.Relation@iu.org. Bitte beachte, dass wir Bewerbungen per E-Mail aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht annehmen können. Auf Worte folgen Taten: Wir nehmen unsere "Culture Of Everyone” sehr ernst und möchten an dieser Stelle nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass Du herzlich bei uns willkommen bist, ganz unabhängig davon welche Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter oder sexuelle Orientierung Du mitbringst. Auch mit Beeinträchtigung stehen Dir unsere Türen weit offen. Wir freuen uns auf ein vielfältiges Miteinander hier an der IU!
Du hast schon einmal über eine Dozentur nachgedacht – aber die passende Gelegenheit war nie dabei? Dann ist jetzt der richtige Moment: Mit Deiner Bewerbung wirst Du Teil unseres Netzwerks exzellenter Dozierender – für flexible Lehraufträge, die zu Deinem Leben passen. Nach einer fachlichen Prüfung Deines Profils nehmen wir Dich aktiv in unsere Planung auf und melden uns bei Dir, um gemeinsam die Module auszuwählen, die optimal zu Deinem Wissen passen. Sobald passende Kurse in Deinem Fachbereich starten, kommen wir auf Dich zu und Du entscheidest unkompliziert, ob Du Zeit und Lust hast. Als Teil der IU verbindest Du Lehre mit Deinem eigenen Fortschritt – durch den Austausch zu Marktentwicklungen, praxisnahen Themen der Immobilienwirtschaft und einem stabilen, professionellen Kolleg:innen-Netzwerk. Dein Wissen. Dein Timing. Deine Entscheidung - Bewirb Dich jetzt und erweitere unsere akademische Welt deutschlandweit als freiberufliche:r Dozent:in auf Honorarbasis im Dualen Studium im Bereich Immobilienwirtschaft . Wähle dabei zwischen einem unserer Standorte: Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bonn, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Mainz, München, Münster, Regensburg, Stuttgart oder Ulm. Das erwartet Dich Du vermittelst wissenschaftlich fundierte Kenntnisse im Bereich Immobilienwirtschaft mit hohem Praxisbezug, z.B. für die Themen Immobilienmanagement, Immobilienökonomie, Portfoliomanagement oder Eigentum und Vermietung. Du bereitest unterschiedliche Lehrformate selbstständig vor und führst diese auf Basis des Modulhandbuchs durch (mehr Einblicke findest Du im Modulhandbuch). Du erstellst und korrigierst Prüfungsleistungen und achtest darauf, dass die Prüfungen den Modulzielen entsprechend gestaltet sind. Du betreust dual Studierende individuell bei allen Fragen rund um die Lehrveranstaltung und bereitest sie so auf ihre berufliche Laufbahn im Bereich Immobilienwirtschaft vor. Das bringst Du mit Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Immobilienwirtschaft oder in einer Bezugs- und Nachbardisziplin. Du verfügst über mind. 3 Jahre praktische Berufserfahrung in dem zu unterrichtenden Fachgebiet. Du konntest ggf. bereits erste Erfahrung (z.B. als Tutor:in, Lehrkraft, Lehrbeauftragte:r oder wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r) in der akademischen Lehre sammeln – Motivation und Offenheit zur Lehre zählen für uns ebenso! Du bringst großes Interesse an innovativer, digitaler und moderner Bildung mit und hast Freude daran, dein Wissen im Bereich Immobilienwirtschaft authentisch, verständlich und multimedial zu vermitteln. Du verfügst über Deutschkenntnisse auf C1 Niveau des Europäischen Referenzrahmens. Du zeigst ein hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsgefühl und hast Freude im Umgang mit Studierenden. Das bieten wir Dir Individuelle Lehrauftragsvermittlung: Du bewirbst Dich einmal – wir übernehmen den Rest! Wenn ein passender Lehrauftrag zu Deinem Profil und Zeitplan entsteht, melden wir uns aktiv bei dir. Gib dein Wissen weiter: Vermittle wertvolle Bildung an unsere wissenshungrigen Studierenden – ein Geschenk, das man gerne weitergibt. Erlebe moderne Lehre: In kleinen Kursen mit maximal 40 Studierenden kannst Du Deine Lehrtätigkeit mit voller Gestaltungsfreiheit ausüben. Arbeite flexibel: Erlebe bei uns die Freiheit der Lehrgestaltung und maximale Flexibilität in der Arbeitsorganisation. So übertreffen wir gemeinsam alle Erwartungen: Wir unterstützen uns, greifen uns gegenseitig unter die Arme und teilen uneingeschränkt Vorlesungsmaterialien. Erlebe Innovation und Dynamik: Gemeinsam arbeiten wir in einem dynamischen Umfeld mit neuen Technologien wie ChatGPT-4 und entdecken die Vielfalt und Möglichkeiten der technischen Entwicklung. Du möchtest Lehre bewegen und künftig gezielt für Lehraufträge kontaktiert werden, die zu Dir passen? Dann bewirb Dich ganz unkompliziert mit deinem CV, etwaigen Zeugnissen sowie relevanten Arbeitszeugnissen - und lehre genau dann, wenn es für Dich passt! DEIN START IN DIE LEHRE - IN NUR 3 SCHRITTEN: 1. Deine Bewerbung: Reiche einmalig Deine Bewerbung über unser Karriereportal ein. 2. Fachliche Prüfung & Matching: Wir prüfen Deine Qualifikationen und melden uns bei Dir, um gemeinsam die Module auszuwählen, die optimal zu Deinem Wissen passen. 3. Lehren: Sobald ein passender Lehrauftrag verfügbar ist, kommen wir aktiv auf Dich zu – und Du kannst direkt durchstarten. Bei Rückfragen kontaktiere bitte unser Team unter: Talent.Relation@iu.org. Bitte beachte, dass wir Bewerbungen per E-Mail aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht annehmen können. Auf Worte folgen Taten: Wir nehmen unsere "Culture Of Everyone” sehr ernst und möchten an dieser Stelle nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass Du herzlich bei uns willkommen bist, ganz unabhängig davon welche Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter oder sexuelle Orientierung Du mitbringst. Auch mit Beeinträchtigung stehen Dir unsere Türen weit offen. Wir freuen uns auf ein vielfältiges Miteinander hier an der IU!
Sortierung: