Einleitung AP AssistenzProfis GmbH hat sich seit 2016 auf dem Markt der Behindertenassistenz etabliert und ist ein junges, dynamisches Unternehmen. Mit zahlreichen innovativen Ideen sichern die AssistenzProfis Menschen mit körperlicher Einschränkung ein selbstbestimmtes Leben in ihrem eigenen häuslichen Umfeld durch die Persönliche Assistenz. Es gibt viele gute Gründe für den Einstieg bei den AssistenzProfis. Als erfolgreiches und bundesweit agierendes inhabergeführtes Unternehmen sind wir Teil von Deutschlands starkem Mittelstand. Trotz des enormen Wachstums mit derzeit über 250 Mitarbeitern in der Assistenz bleiben wir unseren Werten und unserem Standort in Köln treu. Aufgaben Unser Klient steht mit beiden Beinen fest im Leben und ist nicht auf einen Rollstuhl angewiesen, kann jedoch seine Arme nur eingeschränkt nutzen. Er ist vielseitig interessiert, unternehmungslustig und mag ganz besonders Fußball. Beruflich ist er stark eingebunden. Er benötigt Unterstützung bei verschiedenen alltäglichen Aufgaben, wie zum Beispiel: Hilfe beim An- und Ausziehen Kochen Unterstützung bei der Pflege Sauberhalten der Wohnung Werte wie Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind ihm besonders wichtig, aber auch Sympathie und Vertrauen spielen eine entscheidende Rolle. Ein Führerschein wäre von Vorteil, ist aber keine Pflicht (ein Auto ist vorhanden). Es handelt sich um eine Teilzeitstelle, die Stundenzahl kann individuell vereinbart werden. Die Arbeitszeiten sind unter der Woche von 8:30 - 12:00 und 16:00 - 23:00, sowie am Wochenende von 8:30 - 16:30 und 16:30 - 22:30. Hast Du Lust auf eine sinnvolle Aufgabe, bei der Du wirklich unterstützen kannst? Dann komm in sein engagiertes Team aus fünf Persönlichen Assistenten (m/w/d), die sich die Schichten im Monatsplan einteilen. Qualifikation Verantwortungsbewusstsein Zuverlässigkeit Flexibilität Offenheit gute Deutschkenntnisse Bereitschaft zu weisungsabhängigen Arbeiten Akzeptanz, Respekt und Abgrenzung Belastbarkeit Benefits angenehmes Betriebsklima Nacht- und Sonntagszuschläge sowie Feiertagszuschläge Deutschlandticket übertarifliche Vergütung 24/7 Erreichbarkeit Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bei Fragen oder Anliegen stehen wir Dir per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
Einleitung Schenken Sie unseren Bewohner:innen statt einer einfachen Mahlzeit eine richtig gute Zeit. Das Altenpflegeheim "St. Michael" in Dresden ist eine stationäre Altenhilfeeinrichtung für 90 Bewohnerinnen und Bewohner mit einer angeschlossenen Tagespflege für 12 Gäste. Träger ist der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle als Koch/ Köchin (m/w/d) in Teilzeitbeschäftigung (30 - 35 Stunden pro Woche) im Rahmen einer Nachfolgeregelung zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet auf ein Jahr. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Es handelt sich um geregelte Arbeitszeiten im Früh- und Spätdienst von frühestens 6.00 Uhr bis max. 18.00 Uhr, auch am Wochenende. Aufgaben Zubereiten von Speisen, die an die Bedürfnisse unserer Bewohner:innen angepasst sind Unterstützung und Vertretung der Küchenleitung in Bezug auf das Einkaufs- und Lagermanagement, das Erstellen von Speiseplänen und das Erfüllen gesetzlicher Anforderungen Einhaltung der Hygienevorschriften und Standards nach HACCP Qualifikation Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/ Köchin (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung wünschenswert Kenntnisse zu HACCP Konzept und altersgerechter Ernährung Kenntnisse zum Thema Zusatzstoffe und Allergene Interesse und Motivation für Menschen zu kochen, die es selbst nicht mehr können Respekt und würdevoller Umgang mit unseren Bewohner:innen Teamplayer:in, mit Lust, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen Positive Einstellung zu den Zielen und Werten der Caritas als christlichem Verband Benefits Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld Eine attraktive Vergütung gemäß AVR des Deutschen Caritasverbandes (ähnlich TVÖD) Mind. 30 Tage Erholungsurlaub Eine betriebliche Altersversorgung mit hoher Dienstgeberbeteiligung Jahressonderzahlung Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Möglichkeit zum Fahrradleasing (JobRad) Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Viele gute Gründe für unseren Kunden Neben der fairen und attraktiven Vergütung werden Ihnen folgende Zusatzleistungen angeboten: Leistungsgerechte Vergütung Flache Hierarchien - kurze Entscheidungswege Ausführliche Einarbeitungszeit Geregelte Arbeitszeiten (08.30-17.00 Uhr) Kostenloser Parkplatz Kaffee & Tee frei Das erwartet Sie in Ihrem neuen Job Für unseren Kunden – ein etabliertes Unternehmen im Bereich Werbemittel mit einem modernen Onlineshop – suchen wir im Rahmen der Direktvermittlung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Teamassistenz (m/w/d) mit vielseitigem Aufgabenbereich in Kundenservice, Einkauf und Assistenz der Geschäftsführung. Ihre Aufgaben umfassen: Freundliche und professionelle Bearbeitung von Kundenanfragen per E-Mail und Telefon Pflege und Aktualisierung von Produktdaten im Onlineshop und im Händlershop Stellvertretende Organisation des Wareneinkaufs sowie Überwachung von Lagerbeständen Administrative und organisatorische Unterstützung der Geschäftsführung Das bringen Sie mit Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein vergleichbares Studium Gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Word, Excel und Outlook) Strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise Ausgeprägte Teamfähigkeit und Organisationstalent in einem kleinen Teamumfeld Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse für die Position Teamassistenz (m/w/d) in Buxtehude geweckt? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Der schnellste Weg zu uns führt über den "Jetzt bewerben-Button" oder über die oben angegebene E-Mail-Adresse. Wir freuen uns auf Ihren Lebenslauf. Haben Sie vorab Rückfragen? Dann rufen Sie uns an - gerne beraten und betreuen wir Sie in allen Phasen der Stellensuche. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung als Teamassistenz (m/w/d)! Ihr Ansprechpartnerin aba Logistics GmbH Christin Buchien Steinstraße 27 20095 Hamburg Tel. 040 - 28 40 94 3 Hamburg@abalogistics.de *Die auf dieser Seite verwendete Bezeichnung "Mitarbeiter" sowie sonstige Personenbezeichnungen erfolgen geschlechtsunabhängig. Sie werden ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwendet.
Einleitung Herzlich willkommen bei Kikis Kitchen - Wir sind ein erfolgreiches Unternehmen in der Einzelhandelsbranche mit Lebensmitteln, bekannt für unseren rasant wachsenden YouTube-Kanal, auf dem wir Rezeptanleitungen veröffentlichen. Mit Sitz in Bochum, Deutschland, sind wir stolz auf unser engagiertes Team von 75 Mitarbeitern. Außerdem betreibt Kikis Kitchen seit fast 3 Jahren eine erfolgreiche to-Go Gastronomie im Bochumer Ruhrpark, in wenigen Wochen folgt der neue Standort im Oberhausener Centro! Aktuell suchen wir engagierte Menschen die Teil der Kiki-Crew werden möchten. Wenn du Leidenschaft für die Gastronomie hast, dann ist diese Stelle vielleicht genau das Richtige für dich! Stellen: -Teilzeit 20-35 Stunden -Vollzeit 40 Stunden -Werkstudenten m/w/d Standort: Oberhausen Centro (voraussichtliche Neueröffnung Mitte Juni 2025) Einstieg: ab sofort, spätestens zum 10.06.2025 Aufgaben Sicherstellen eines reibungslosen Ablaufs, Zubereitung von Getränken und Speisen Arbeiten im Team innerhalb des Gastroalltgags Überwachung der Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards Qualifikation Mindestens 1 Jahr Erfahrung in der Gastronomiebranche organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen gute Deutschkenntnisse präzises Arbeiten unter stressigen Situationen Benefits Kostenloser Parkplatz Mitarbeiter-Rabatt Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens Zusätzliche Urlaubstage Noch ein paar Worte zum Schluss Kikis Kitchen sucht einen motivierte Menschen mit einem Herz für die Gastronomie, welche Teil unseres wachsenden Teams sein möchte.
Du hast schon einmal über eine Dozentur nachgedacht – aber die passende Gelegenheit war nie dabei? Dann ist jetzt der richtige Moment: Mit Deiner Bewerbung wirst Du Teil unseres Netzwerks exzellenter Dozierender – für flexible Lehraufträge, die zu Deinem Leben passen. Nach einer fachlichen Prüfung Deines Profils nehmen wir Dich aktiv in unsere Planung auf und melden uns bei Dir, um gemeinsam die Module auszuwählen, die optimal zu Deinem Wissen passen. Sobald passende Kurse in Deinem Fachbereich starten, kommen wir auf Dich zu und Du entscheidest unkompliziert, ob Du Zeit und Lust hast. Als Teil der IU hast Du die Chance, Dein juristisches Know-how verständlich und praxisnah an Studierende verschiedenster Fachrichtungen weiterzugeben – und dabei auch selbst fachlich und didaktisch zu wachsen. Dein Wissen. Dein Timing. Deine Entscheidung - Bewirb Dich jetzt und erweitere unsere akademische Welt deutschlandweit als freiberufliche:r Dozent:in auf Honorarbasis im Dualen Studium im Bereich Recht . Wähle dabei zwischen einem unserer Standorte: Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Dresden, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mainz, München, Münster, Nürnberg, Potsdam, Rostock, Stuttgart, Wuppertal oder Würzburg. Das erwartet Dich Du vermittelst wissenschaftlich fundierte Kenntnisse in verschiedenen Studiengängen im Bereich Recht mit hohem Praxisbezug, z.B. für die Bereiche Bürgerliches Recht, Vertragsrecht, Schuldverhältnisse und Rechtsanwendung. Du bereitest unterschiedliche Lehrformate selbstständig vor und führst diese auf Basis des Modulhandbuchs durch (eines der möglichen Module findest Du in diesem Modulhandbuch). Du erstellst und korrigierst Prüfungsleistungen und achtest darauf, dass die Prüfungen den Modulzielen entsprechend gestaltet sind. Du betreust dual Studierende individuell bei allen Fragen rund um die Lehrveranstaltung und bereitest sie so auf ihre berufliche Laufbahn in den unterschiedlichsten Fachbereichen vor. Das bringst Du mit Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Rechtswissenschaften oder in einer Bezugs- und Nachbardisziplin. Du verfügst über mind. 3 Jahre praktische Berufserfahrung beispielsweise in den Bereichen Arbeits- und Sozialrecht, Recht im Gesundheitswesen, EU-Recht, Medienrecht, Baurecht oder bürgerliches Recht. Du konntest ggf. bereits erste Erfahrung (z.B. als Tutor:in, Lehrkraft, Lehrbeauftragte:r oder wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r) in der akademischen Lehre sammeln – Motivation und Offenheit zur Lehre zählen für uns ebenso! Du bringst großes Interesse an innovativer, digitaler und moderner Bildung mit und hast Freude daran, dein juristisches Wissen authentisch, verständlich und multimedial zu vermitteln. Du verfügst über Deutschkenntnisse auf C1 Niveau des Europäischen Referenzrahmens. Du zeigst ein hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsgefühl und hast Freude im Umgang mit Studierenden. Das bieten wir Dir Individuelle Lehrauftragsvermittlung: Du bewirbst Dich einmal – wir übernehmen den Rest! Wenn ein passender Lehrauftrag zu deinem Profil und Zeitplan entsteht, melden wir uns aktiv bei dir. Gib dein Wissen weiter: Vermittle wertvolle Bildung an unsere wissenshungrigen Studierenden – ein Geschenk, das man gerne weitergibt. Erlebe moderne Lehre: In kleinen Kursen mit maximal 40 Studierenden kannst Du Deine Lehrtätigkeit mit voller Gestaltungsfreiheit ausüben. Arbeite flexibel: Erlebe bei uns die Freiheit der Lehrgestaltung und maximale Flexibilität in der Arbeitsorganisation. So übertreffen wir gemeinsam alle Erwartungen: Wir unterstützen uns, greifen uns gegenseitig unter die Arme und teilen uneingeschränkt Vorlesungsmaterialien. Erlebe Innovation und Dynamik: Gemeinsam arbeiten wir in einem dynamischen Umfeld mit neuen Technologien wie ChatGPT-4 und entdecken die Vielfalt und Möglichkeiten der technischen Entwicklung. Du möchtest Lehre bewegen und künftig gezielt für Lehraufträge kontaktiert werden, die zu Dir passen? Dann bewirb Dich ganz unkompliziert mit deinem CV, etwaigen Zeugnissen sowie relevanten Arbeitszeugnissen - und lehre genau dann, wenn es für Dich passt! DEIN START IN DIE LEHRE - IN NUR 3 SCHRITTEN: 1. Deine Bewerbung: Reiche einmalig Deine Bewerbung über unser Karriereportal ein. 2. Fachliche Prüfung & Matching: Wir prüfen Deine Qualifikationen und melden uns bei Dir, um gemeinsam die Module auszuwählen, die optimal zu Deinem Wissen passen. 3. Lehren : Sobald ein passender Lehrauftrag verfügbar ist, kommen wir aktiv auf Dich zu – und Du kannst direkt durchstarten. Bei Rückfragen kontaktiere bitte unser Team unter: Talent.Relation@iu.org. Bitte beachte, dass wir Bewerbungen per E-Mail aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht annehmen können. Auf Worte folgen Taten: Wir nehmen unsere "Culture Of Everyone” sehr ernst und möchten an dieser Stelle nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass Du herzlich bei uns willkommen bist, ganz unabhängig davon welche Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter oder sexuelle Orientierung Du mitbringst. Auch mit Beeinträchtigung stehen Dir unsere Türen weit offen. Wir freuen uns auf ein vielfältiges Miteinander hier an der IU!
Du hast schon einmal über eine Dozentur nachgedacht – aber die passende Gelegenheit war nie dabei? Dann ist jetzt der richtige Moment: Mit Deiner Bewerbung wirst Du Teil unseres Netzwerks exzellenter Dozierender – für flexible Lehraufträge, die zu Deinem Leben passen. Nach einer fachlichen Prüfung Deines Profils nehmen wir Dich aktiv in unsere Planung auf und melden uns bei Dir, um gemeinsam die Module auszuwählen, die optimal zu Deinem Wissen passen. Sobald passende Kurse in Deinem Fachbereich starten, kommen wir auf Dich zu und Du entscheidest unkompliziert, ob Du Zeit und Lust hast. Als Teil der IU hast Du die Chance, die Fachkräfte von morgen zu inspirieren, zu lehren und auf ihrem Weg in eine internationale und dynamische Branche zu begleiten – und dabei auch selbst fachlich und persönlich zu wachsen. Dein Wissen. Dein Timing. Deine Entscheidung - Bewirb Dich jetzt und erweitere unsere akademische Welt deutschlandweit als freiberufliche:r Dozent:in auf Honorarbasis im Dualen Studium im Bereich Tourismusmanagement . Wähle dabei zwischen einem unserer Standorte: Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bonn, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm oder Würzburg. Das erwartet Dich Du vermittelst wissenschaftlich fundierte Kenntnisse im Bereich Tourismusmanagement mit hohem Praxisbezug, z.B. für die Themen Projektmanagement und Digitale Business-Modelle im Tourismus, Nachhaltigkeit und Qualitätsmanagement im Tourismus, Destinationsmanagement, Angewandte Forschung oder aktuelle Themen und Entwicklungen im Tourismus. Du bereitest unterschiedliche Lehrformate selbstständig vor und führst diese auf Basis des Modulhandbuchs durch (mehr Einblicke findest Du im Modulhandbuch). Du erstellst und korrigierst Prüfungsleistungen und achtest darauf, dass die Prüfungen den Modulzielen entsprechend gestaltet sind. Du betreust dual Studierende individuell bei allen Fragen rund um die Lehrveranstaltung und bereitest sie so auf ihre berufliche Laufbahn im Tourismusmanagement vor. Das bringst Du mit Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Tourismusmanagement oder in einer Bezugs- und Nachbardisziplin. Du verfügst über mind. 3 Jahre praktische Berufserfahrung in dem zu unterrichtenden Fachgebiet. Du konntest ggf. bereits erste Erfahrung (z.B. als Tutor:in, Lehrkraft, Lehrbeauftragte:r oder wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r) in der akademischen Lehre sammeln – Motivation und Offenheit zur Lehre zählen für uns ebenso! Du bringst großes Interesse an innovativer, digitaler und moderner Bildung mit und hast Freude daran, dein Wissen im Bereich Tourismusmanagement authentisch, verständlich und multimedial zu vermitteln. Du verfügst über Deutschkenntnisse auf C1 Niveau des Europäischen Referenzrahmens. Du zeigst ein hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsgefühl und hast Freude im Umgang mit Studierenden. Das bieten wir Dir Individuelle Lehrauftragsvermittlung: Du bewirbst Dich einmal – wir übernehmen den Rest! Wenn ein passender Lehrauftrag zu Deinem Profil und Zeitplan entsteht, melden wir uns aktiv bei dir. Arbeite flexibel: Erlebe bei uns die Freiheit der Lehrgestaltung und maximale Flexibilität in der Arbeitsorganisation. Gib dein Wissen weiter: Vermittle wertvolle Bildung an unsere wissenshungrigen Studierenden – ein Geschenk, das man gerne weitergibt. Erlebe moderne Lehre: In kleinen Kursen mit maximal 40 Studierenden kannst Du Deine Lehrtätigkeit mit voller Gestaltungsfreiheit ausüben. So übertreffen wir gemeinsam alle Erwartungen: Wir unterstützen uns, greifen uns gegenseitig unter die Arme und teilen uneingeschränkt Vorlesungsmaterialien. Erlebe Innovation und Dynamik: Gemeinsam arbeiten wir in einem dynamischen Umfeld mit neuen Technologien wie ChatGPT-4 und entdecken die Vielfalt und Möglichkeiten der technischen Entwicklung. Du möchtest Lehre bewegen und künftig gezielt für Lehraufträge kontaktiert werden, die zu Dir passen? Dann bewirb Dich ganz unkompliziert mit deinem CV, etwaigen Zeugnissen sowie relevanten Arbeitszeugnissen - und lehre genau dann, wenn es für Dich passt! DEIN START IN DIE LEHRE - IN NUR 3 SCHRITTEN: 1. Deine Bewerbung: Reiche einmalig Deine Bewerbung über unser Karriereportal ein. 2. Fachliche Prüfung & Matching: Wir prüfen Deine Qualifikationen und melden uns bei Dir, um gemeinsam die Module auszuwählen, die optimal zu Deinem Wissen passen. 3. Lehren: Sobald ein passender Lehrauftrag verfügbar ist, kommen wir aktiv auf Dich zu – und Du kannst direkt durchstarten. Bei Rückfragen kontaktiere bitte unser Team unter: Talent.Relation@iu.org. Bitte beachte, dass wir Bewerbungen per E-Mail aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht annehmen können. Auf Worte folgen Taten: Wir nehmen unsere "Culture Of Everyone” sehr ernst und möchten an dieser Stelle nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass Du herzlich bei uns willkommen bist, ganz unabhängig davon welche Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter oder sexuelle Orientierung Du mitbringst. Auch mit Beeinträchtigung stehen Dir unsere Türen weit offen. Wir freuen uns auf ein vielfältiges Miteinander hier an der IU!
Du hast schon einmal über eine Dozentur nachgedacht – aber die passende Gelegenheit war nie dabei? Dann ist jetzt der richtige Moment: Mit Deiner Bewerbung wirst Du Teil unseres Netzwerks exzellenter Dozierender – für flexible Lehraufträge, die zu Deinem Leben passen. Nach einer fachlichen Prüfung Deines Profils nehmen wir Dich aktiv in unsere Planung auf und melden uns bei Dir, um gemeinsam die Module auszuwählen, die optimal zu Deinem Wissen passen. Sobald passende Kurse in Deinem Fachbereich starten, kommen wir auf Dich zu und Du entscheidest unkompliziert, ob Du Zeit und Lust hast. Als Teil der IU hast Du die Chance, die Fachkräfte von morgen zu inspirieren, zu lehren und auf ihrem Weg in eine internationale und dynamische Branche zu begleiten – und dabei auch selbst fachlich und persönlich zu wachsen. Dein Wissen. Dein Timing. Deine Entscheidung - Bewirb Dich jetzt und erweitere unsere akademische Welt deutschlandweit als freiberufliche:r Dozent:in auf Honorarbasis im Dualen Studium im Bereich Tourismusmanagement . Wähle dabei zwischen einem unserer Standorte: Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bonn, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm oder Würzburg. Das erwartet Dich Du vermittelst wissenschaftlich fundierte Kenntnisse im Bereich Tourismusmanagement mit hohem Praxisbezug, z.B. für die Themen Projektmanagement und Digitale Business-Modelle im Tourismus, Nachhaltigkeit und Qualitätsmanagement im Tourismus, Destinationsmanagement, Angewandte Forschung oder aktuelle Themen und Entwicklungen im Tourismus. Du bereitest unterschiedliche Lehrformate selbstständig vor und führst diese auf Basis des Modulhandbuchs durch (mehr Einblicke findest Du im Modulhandbuch). Du erstellst und korrigierst Prüfungsleistungen und achtest darauf, dass die Prüfungen den Modulzielen entsprechend gestaltet sind. Du betreust dual Studierende individuell bei allen Fragen rund um die Lehrveranstaltung und bereitest sie so auf ihre berufliche Laufbahn im Tourismusmanagement vor. Das bringst Du mit Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Tourismusmanagement oder in einer Bezugs- und Nachbardisziplin. Du verfügst über mind. 3 Jahre praktische Berufserfahrung in dem zu unterrichtenden Fachgebiet. Du konntest ggf. bereits erste Erfahrung (z.B. als Tutor:in, Lehrkraft, Lehrbeauftragte:r oder wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r) in der akademischen Lehre sammeln – Motivation und Offenheit zur Lehre zählen für uns ebenso! Du bringst großes Interesse an innovativer, digitaler und moderner Bildung mit und hast Freude daran, dein Wissen im Bereich Tourismusmanagement authentisch, verständlich und multimedial zu vermitteln. Du verfügst über Deutschkenntnisse auf C1 Niveau des Europäischen Referenzrahmens. Du zeigst ein hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsgefühl und hast Freude im Umgang mit Studierenden. Das bieten wir Dir Individuelle Lehrauftragsvermittlung: Du bewirbst Dich einmal – wir übernehmen den Rest! Wenn ein passender Lehrauftrag zu Deinem Profil und Zeitplan entsteht, melden wir uns aktiv bei dir. Arbeite flexibel: Erlebe bei uns die Freiheit der Lehrgestaltung und maximale Flexibilität in der Arbeitsorganisation. Gib dein Wissen weiter: Vermittle wertvolle Bildung an unsere wissenshungrigen Studierenden – ein Geschenk, das man gerne weitergibt. Erlebe moderne Lehre: In kleinen Kursen mit maximal 40 Studierenden kannst Du Deine Lehrtätigkeit mit voller Gestaltungsfreiheit ausüben. So übertreffen wir gemeinsam alle Erwartungen: Wir unterstützen uns, greifen uns gegenseitig unter die Arme und teilen uneingeschränkt Vorlesungsmaterialien. Erlebe Innovation und Dynamik: Gemeinsam arbeiten wir in einem dynamischen Umfeld mit neuen Technologien wie ChatGPT-4 und entdecken die Vielfalt und Möglichkeiten der technischen Entwicklung. Du möchtest Lehre bewegen und künftig gezielt für Lehraufträge kontaktiert werden, die zu Dir passen? Dann bewirb Dich ganz unkompliziert mit deinem CV, etwaigen Zeugnissen sowie relevanten Arbeitszeugnissen - und lehre genau dann, wenn es für Dich passt! DEIN START IN DIE LEHRE - IN NUR 3 SCHRITTEN: 1. Deine Bewerbung: Reiche einmalig Deine Bewerbung über unser Karriereportal ein. 2. Fachliche Prüfung & Matching: Wir prüfen Deine Qualifikationen und melden uns bei Dir, um gemeinsam die Module auszuwählen, die optimal zu Deinem Wissen passen. 3. Lehren: Sobald ein passender Lehrauftrag verfügbar ist, kommen wir aktiv auf Dich zu – und Du kannst direkt durchstarten. Bei Rückfragen kontaktiere bitte unser Team unter: Talent.Relation@iu.org. Bitte beachte, dass wir Bewerbungen per E-Mail aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht annehmen können. Auf Worte folgen Taten: Wir nehmen unsere "Culture Of Everyone” sehr ernst und möchten an dieser Stelle nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass Du herzlich bei uns willkommen bist, ganz unabhängig davon welche Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter oder sexuelle Orientierung Du mitbringst. Auch mit Beeinträchtigung stehen Dir unsere Türen weit offen. Wir freuen uns auf ein vielfältiges Miteinander hier an der IU!
Du hast schon einmal über eine Dozentur nachgedacht – aber die passende Gelegenheit war nie dabei? Dann ist jetzt der richtige Moment: Mit Deiner Bewerbung wirst Du Teil unseres Netzwerks exzellenter Dozierender – für flexible Lehraufträge, die zu Deinem Leben passen. Nach einer fachlichen Prüfung Deines Profils nehmen wir Dich aktiv in unsere Planung auf und melden uns bei Dir, um gemeinsam die Module auszuwählen, die optimal zu Deinem Wissen passen. Sobald passende Kurse in Deinem Fachbereich starten, kommen wir auf Dich zu und Du entscheidest unkompliziert, ob Du Zeit und Lust hast. Als Teil der IU hast Du die Möglichkeit, angehende Fachkräfte in der Sozialen Arbeit zu begleiten, zu stärken und zu inspirieren – und dabei selbst durch den fachlichen Austausch und die sinnstiftende Lehre persönlich zu wachsen. Dein Wissen. Dein Timing. Deine Entscheidung - Bewirb Dich jetzt und erweitere unsere akademische Welt deutschlandweit als freiberufliche:r Dozent:in auf Honorarbasis im Dualen Studium im Bereich Soziale Arbeit. Wähle dabei zwischen einem unserer Standorte: Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm oder Würzburg. Das erwartet Dich Du vermittelst wissenschaftlich fundierte Kenntnisse im Bereich der Sozialen Arbeit mit hohem Praxisbezug, z.B. für die Themen Einführung in die Soziale Arbeit, Integration und Migration, Kinder- und Jugendhilfe oder Arbeit mit Erwachsenen und vulnerablen Gruppen. Du bereitest unterschiedliche Lehrformate selbstständig vor und führst diese auf Basis des Modulhandbuchs durch (mehr Einblicke findest Du im Modulhandbuch). Du erstellst und korrigierst Prüfungsleistungen und achtest darauf, dass die Prüfungen den Modulzielen entsprechend gestaltet sind. Du betreust dual Studierende individuell bei allen Fragen rund um die Lehrveranstaltung und bereitest sie so auf ihre berufliche Laufbahn in der Sozialen Arbeit vor. Das bringst Du mit Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit oder in einer Bezugs- und Nachbardisziplin. Du verfügst über mind. 3 Jahre praktische Berufserfahrung in dem zu unterrichtenden Fachgebiet der Sozialen Arbeit. Du konntest ggf. bereits erste Erfahrung (z.B. als Tutor:in, Lehrkraft, Lehrbeauftragte:r oder wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r) in der akademischen Lehre sammeln – Motivation und Offenheit zur Lehre zählen für uns ebenso! Du bringst großes Interesse an innovativer, digitaler und moderner Bildung mit und hast Freude daran, dein Wissen im Bereich der Sozialen Arbeit authentisch, verständlich und multimedial zu vermitteln. Du verfügst über Deutschkenntnisse auf C1 Niveau des Europäischen Referenzrahmens. Du zeigst ein hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsgefühl und hast Freude im Umgang mit Studierenden. Das bieten wir Dir Individuelle Lehrauftragsvermittlung: Du bewirbst Dich einmal – wir übernehmen den Rest! Wenn ein passender Lehrauftrag zu Deinem Profil und Zeitplan entsteht, melden wir uns aktiv bei dir. Gib dein Wissen weiter: Vermittle wertvolle Bildung an unsere wissenshungrigen Studierenden – ein Geschenk, das man gerne weitergibt. Erlebe moderne Lehre: In kleinen Kursen mit maximal 40 Studierenden kannst Du Deine Lehrtätigkeit mit voller Gestaltungsfreiheit ausüben. Arbeite flexibel: Erlebe bei uns die Freiheit der Lehrgestaltung und maximale Flexibilität in der Arbeitsorganisation. So übertreffen wir gemeinsam alle Erwartungen: Wir unterstützen uns, greifen uns gegenseitig unter die Arme und teilen uneingeschränkt Vorlesungsmaterialien. Erlebe Innovation und Dynamik: Gemeinsam arbeiten wir in einem dynamischen Umfeld mit neuen Technologien wie ChatGPT-4 und entdecken die Vielfalt und Möglichkeiten der technischen Entwicklung. Du möchtest Lehre bewegen und künftig gezielt für Lehraufträge kontaktiert werden, die zu Dir passen? Dann bewirb Dich ganz unkompliziert mit deinem CV, etwaigen Zeugnissen sowie relevanten Arbeitszeugnissen - und lehre genau dann, wenn es für Dich passt! DEIN START IN DIE LEHRE - IN NUR 3 SCHRITTEN: 1. Deine Bewerbung: Reiche einmalig Deine Bewerbung über unser Karriereportal ein. 2. Fachliche Prüfung & Matching: Wir prüfen Deine Qualifikationen und melden uns bei Dir, um gemeinsam die Module auszuwählen, die optimal zu Deinem Wissen passen. 3. Lehren: Sobald ein passender Lehrauftrag verfügbar ist, kommen wir aktiv auf Dich zu – und Du kannst direkt durchstarten. Bei Rückfragen kontaktiere bitte unser Team unter: Talent.Relation@iu.org. Bitte beachte, dass wir Bewerbungen per E-Mail aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht annehmen können. Auf Worte folgen Taten: Wir nehmen unsere "Culture Of Everyone” sehr ernst und möchten an dieser Stelle nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass Du herzlich bei uns willkommen bist, ganz unabhängig davon welche Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter oder sexuelle Orientierung Du mitbringst. Auch mit Beeinträchtigung stehen Dir unsere Türen weit offen. Wir freuen uns auf ein vielfältiges Miteinander hier an der IU!
Du hast schon einmal über eine Dozentur nachgedacht – aber die passende Gelegenheit war nie dabei? Dann ist jetzt der richtige Moment: Mit Deiner Bewerbung wirst Du Teil unseres Netzwerks exzellenter Dozierender – für flexible Lehraufträge, die zu Deinem Leben passen. Nach einer fachlichen Prüfung Deines Profils nehmen wir Dich aktiv in unsere Planung auf und melden uns bei Dir, um gemeinsam die Module auszuwählen, die optimal zu Deinem Wissen passen. Sobald passende Kurse in Deinem Fachbereich starten, kommen wir auf Dich zu und Du entscheidest unkompliziert, ob Du Zeit und Lust hast. Als Teil der IU hast Du die Möglichkeit, angehende Fachkräfte in der Sozialen Arbeit zu begleiten, zu stärken und zu inspirieren – und dabei selbst durch den fachlichen Austausch und die sinnstiftende Lehre persönlich zu wachsen. Dein Wissen. Dein Timing. Deine Entscheidung - Bewirb Dich jetzt und erweitere unsere akademische Welt deutschlandweit als freiberufliche:r Dozent:in auf Honorarbasis im Dualen Studium im Bereich Soziale Arbeit. Wähle dabei zwischen einem unserer Standorte: Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm oder Würzburg. Das erwartet Dich Du vermittelst wissenschaftlich fundierte Kenntnisse im Bereich der Sozialen Arbeit mit hohem Praxisbezug, z.B. für die Themen Einführung in die Soziale Arbeit, Integration und Migration, Kinder- und Jugendhilfe oder Arbeit mit Erwachsenen und vulnerablen Gruppen. Du bereitest unterschiedliche Lehrformate selbstständig vor und führst diese auf Basis des Modulhandbuchs durch (mehr Einblicke findest Du im Modulhandbuch). Du erstellst und korrigierst Prüfungsleistungen und achtest darauf, dass die Prüfungen den Modulzielen entsprechend gestaltet sind. Du betreust dual Studierende individuell bei allen Fragen rund um die Lehrveranstaltung und bereitest sie so auf ihre berufliche Laufbahn in der Sozialen Arbeit vor. Das bringst Du mit Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit oder in einer Bezugs- und Nachbardisziplin. Du verfügst über mind. 3 Jahre praktische Berufserfahrung in dem zu unterrichtenden Fachgebiet der Sozialen Arbeit. Du konntest ggf. bereits erste Erfahrung (z.B. als Tutor:in, Lehrkraft, Lehrbeauftragte:r oder wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r) in der akademischen Lehre sammeln – Motivation und Offenheit zur Lehre zählen für uns ebenso! Du bringst großes Interesse an innovativer, digitaler und moderner Bildung mit und hast Freude daran, dein Wissen im Bereich der Sozialen Arbeit authentisch, verständlich und multimedial zu vermitteln. Du verfügst über Deutschkenntnisse auf C1 Niveau des Europäischen Referenzrahmens. Du zeigst ein hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsgefühl und hast Freude im Umgang mit Studierenden. Das bieten wir Dir Individuelle Lehrauftragsvermittlung: Du bewirbst Dich einmal – wir übernehmen den Rest! Wenn ein passender Lehrauftrag zu Deinem Profil und Zeitplan entsteht, melden wir uns aktiv bei dir. Gib dein Wissen weiter: Vermittle wertvolle Bildung an unsere wissenshungrigen Studierenden – ein Geschenk, das man gerne weitergibt. Erlebe moderne Lehre: In kleinen Kursen mit maximal 40 Studierenden kannst Du Deine Lehrtätigkeit mit voller Gestaltungsfreiheit ausüben. Arbeite flexibel: Erlebe bei uns die Freiheit der Lehrgestaltung und maximale Flexibilität in der Arbeitsorganisation. So übertreffen wir gemeinsam alle Erwartungen: Wir unterstützen uns, greifen uns gegenseitig unter die Arme und teilen uneingeschränkt Vorlesungsmaterialien. Erlebe Innovation und Dynamik: Gemeinsam arbeiten wir in einem dynamischen Umfeld mit neuen Technologien wie ChatGPT-4 und entdecken die Vielfalt und Möglichkeiten der technischen Entwicklung. Du möchtest Lehre bewegen und künftig gezielt für Lehraufträge kontaktiert werden, die zu Dir passen? Dann bewirb Dich ganz unkompliziert mit deinem CV, etwaigen Zeugnissen sowie relevanten Arbeitszeugnissen - und lehre genau dann, wenn es für Dich passt! DEIN START IN DIE LEHRE - IN NUR 3 SCHRITTEN: 1. Deine Bewerbung: Reiche einmalig Deine Bewerbung über unser Karriereportal ein. 2. Fachliche Prüfung & Matching: Wir prüfen Deine Qualifikationen und melden uns bei Dir, um gemeinsam die Module auszuwählen, die optimal zu Deinem Wissen passen. 3. Lehren: Sobald ein passender Lehrauftrag verfügbar ist, kommen wir aktiv auf Dich zu – und Du kannst direkt durchstarten. Bei Rückfragen kontaktiere bitte unser Team unter: Talent.Relation@iu.org. Bitte beachte, dass wir Bewerbungen per E-Mail aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht annehmen können. Auf Worte folgen Taten: Wir nehmen unsere "Culture Of Everyone” sehr ernst und möchten an dieser Stelle nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass Du herzlich bei uns willkommen bist, ganz unabhängig davon welche Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter oder sexuelle Orientierung Du mitbringst. Auch mit Beeinträchtigung stehen Dir unsere Türen weit offen. Wir freuen uns auf ein vielfältiges Miteinander hier an der IU!
Du hast schon einmal über eine Dozentur nachgedacht – aber die passende Gelegenheit war nie dabei? Dann ist jetzt der richtige Moment: Mit Deiner Bewerbung wirst Du Teil unseres Netzwerks exzellenter Dozierender – für flexible Lehraufträge, die zu Deinem Leben passen. Nach einer fachlichen Prüfung Deines Profils nehmen wir Dich aktiv in unsere Planung auf und melden uns bei Dir, um gemeinsam die Module auszuwählen, die optimal zu Deinem Wissen passen. Sobald passende Kurse in Deinem Fachbereich starten, kommen wir auf Dich zu und Du entscheidest unkompliziert, ob Du Zeit und Lust hast. Als Teil der IU hast Du die Möglichkeit, angehende Fachkräfte in der Sozialen Arbeit zu begleiten, zu stärken und zu inspirieren – und dabei selbst durch den fachlichen Austausch und die sinnstiftende Lehre persönlich zu wachsen. Dein Wissen. Dein Timing. Deine Entscheidung - Bewirb Dich jetzt und erweitere unsere akademische Welt deutschlandweit als freiberufliche:r Dozent:in auf Honorarbasis im Dualen Studium im Bereich Soziale Arbeit. Wähle dabei zwischen einem unserer Standorte: Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm oder Würzburg. Das erwartet Dich Du vermittelst wissenschaftlich fundierte Kenntnisse im Bereich der Sozialen Arbeit mit hohem Praxisbezug, z.B. für die Themen Einführung in die Soziale Arbeit, Integration und Migration, Kinder- und Jugendhilfe oder Arbeit mit Erwachsenen und vulnerablen Gruppen. Du bereitest unterschiedliche Lehrformate selbstständig vor und führst diese auf Basis des Modulhandbuchs durch (mehr Einblicke findest Du im Modulhandbuch). Du erstellst und korrigierst Prüfungsleistungen und achtest darauf, dass die Prüfungen den Modulzielen entsprechend gestaltet sind. Du betreust dual Studierende individuell bei allen Fragen rund um die Lehrveranstaltung und bereitest sie so auf ihre berufliche Laufbahn in der Sozialen Arbeit vor. Das bringst Du mit Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit oder in einer Bezugs- und Nachbardisziplin. Du verfügst über mind. 3 Jahre praktische Berufserfahrung in dem zu unterrichtenden Fachgebiet der Sozialen Arbeit. Du konntest ggf. bereits erste Erfahrung (z.B. als Tutor:in, Lehrkraft, Lehrbeauftragte:r oder wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r) in der akademischen Lehre sammeln – Motivation und Offenheit zur Lehre zählen für uns ebenso! Du bringst großes Interesse an innovativer, digitaler und moderner Bildung mit und hast Freude daran, dein Wissen im Bereich der Sozialen Arbeit authentisch, verständlich und multimedial zu vermitteln. Du verfügst über Deutschkenntnisse auf C1 Niveau des Europäischen Referenzrahmens. Du zeigst ein hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsgefühl und hast Freude im Umgang mit Studierenden. Das bieten wir Dir Individuelle Lehrauftragsvermittlung: Du bewirbst Dich einmal – wir übernehmen den Rest! Wenn ein passender Lehrauftrag zu Deinem Profil und Zeitplan entsteht, melden wir uns aktiv bei dir. Gib dein Wissen weiter: Vermittle wertvolle Bildung an unsere wissenshungrigen Studierenden – ein Geschenk, das man gerne weitergibt. Erlebe moderne Lehre: In kleinen Kursen mit maximal 40 Studierenden kannst Du Deine Lehrtätigkeit mit voller Gestaltungsfreiheit ausüben. Arbeite flexibel: Erlebe bei uns die Freiheit der Lehrgestaltung und maximale Flexibilität in der Arbeitsorganisation. So übertreffen wir gemeinsam alle Erwartungen: Wir unterstützen uns, greifen uns gegenseitig unter die Arme und teilen uneingeschränkt Vorlesungsmaterialien. Erlebe Innovation und Dynamik: Gemeinsam arbeiten wir in einem dynamischen Umfeld mit neuen Technologien wie ChatGPT-4 und entdecken die Vielfalt und Möglichkeiten der technischen Entwicklung. Du möchtest Lehre bewegen und künftig gezielt für Lehraufträge kontaktiert werden, die zu Dir passen? Dann bewirb Dich ganz unkompliziert mit deinem CV, etwaigen Zeugnissen sowie relevanten Arbeitszeugnissen - und lehre genau dann, wenn es für Dich passt! DEIN START IN DIE LEHRE - IN NUR 3 SCHRITTEN: 1. Deine Bewerbung: Reiche einmalig Deine Bewerbung über unser Karriereportal ein. 2. Fachliche Prüfung & Matching: Wir prüfen Deine Qualifikationen und melden uns bei Dir, um gemeinsam die Module auszuwählen, die optimal zu Deinem Wissen passen. 3. Lehren: Sobald ein passender Lehrauftrag verfügbar ist, kommen wir aktiv auf Dich zu – und Du kannst direkt durchstarten. Bei Rückfragen kontaktiere bitte unser Team unter: Talent.Relation@iu.org. Bitte beachte, dass wir Bewerbungen per E-Mail aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht annehmen können. Auf Worte folgen Taten: Wir nehmen unsere "Culture Of Everyone” sehr ernst und möchten an dieser Stelle nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass Du herzlich bei uns willkommen bist, ganz unabhängig davon welche Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter oder sexuelle Orientierung Du mitbringst. Auch mit Beeinträchtigung stehen Dir unsere Türen weit offen. Wir freuen uns auf ein vielfältiges Miteinander hier an der IU!
Sortierung: