Die Gemeinde Egelsbach (rund 11.000 Einwohner), verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet gelegen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft für Umwelt- und Landschaftsschutz (w/m/d)
in Vollzeit (39,00 Std./Wo.), unbefristet.
Die Stelle ist prinzipiell teilbar, es muss jedoch eine ganztägige Besetzung, inklusive der Teilnahme an regelmäßigen Abendterminen, gewährleistet sein.
Die Gemeinde Egelsbach ist die südlichste Kommune des Landkreises Offenbach. Als „Dorf“ mitten in der Metropolregion Rhein-Main liegt Egelsbach mitten im Grünen. 10 km² der Gesamtfläche von rund 15 km² sind Wald- und Grünflächen. Egelsbach ist Klimakommune und wird seit 2018 von einem grünen Bürgermeister regiert. Dementsprechend wird großer Wert auf Umweltthemen und die Klimaanpassung gelegt. Die Gemeinde hat hier viel vor. Die Wärmewende soll vorangetrieben werden, die Gemeindevertretung hat beschlossen, alle Dächer, die geeignet sind, mit Photovoltaik auszustatten. Aber auch das Tagesgeschäft von der Pflege der Streuobstwiesen und Ausgleichsflächen bis hin zur Organisation des großen Müllsammeltages - in Egelsbach warten eine Vielzahl von spannenden Aufgaben auf Sie.
Wir bieten Ihnen:
- Einen interessanten Aufgabenbereich im Umfeld einer modernen Kommunalverwaltung und die Möglichkeit, die Arbeitsumgebung aktiv mitzugestalten
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem breitgefächerten Themenfeld
- Ein kleines motiviertes Team, in dem ein wertschätzender und freundlicher Umgang gepflegt wird
- Eine auf Ihre Qualifikation und Tätigkeit bezogene Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (zzgl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt), Anerkennung von Erfahrungsstufen (Tariftabelle TVöD VKA) - Link: TVöD - Tabelle und Rechner)
- Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt)
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens und ein schönes Büro im „Rathaus im Grünen“
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der bestehenden Gleitzeitregelung
- Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeiterangebote „Corporate Benefits“
- RMV-Jobticket-Premium (Arbeitgeberfinanziert) und kostenlose Mitarbeiter-Parkplätze
- Arbeitgeberzuschuss zur Freibad-Saisonkarte
Ihr Aufgabengebiet:
- Bearbeitung von Fachaufgaben in den Bereichen Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
- Planung, Steuerung und Überwachung von Arbeiten zur Pflege- und Verkehrssicherung der kommunalen Grünflächen inkl. Begleitgrün
- Konzeptionelle Planung und fachliche Leitung von ökologischen Projekten im Sinne des Natur-, Landschafts- und Immissionsschutzes
- Planung, Steuerung und Projektüberwachung zu Maßnahmen des Klimaschutzes und der Klimaanpassung
- Koordination und fachliche Betreuung externer Dienstleister (z. B. Planungsbüros, Gutachter, Garten- und Landschaftsbauunternehmen, Baumpfleger)
- Betreuung des Baumkatasters; Planung und Überwachung der gesetzlich vorgeschriebenen Kontrollen zur Verkehrssicherheit
- Erstellung von Pflegeplänen für Grünflächen
- Überwachung und Kontrolle von umweltrelevanten Auflagen und Maßnahmen
- Erstellen von Leistungsverzeichnissen und Durchführen von Vergabeverfahren
- Betreuung von Abwasserkontrollen durch externe Dienstleister im Rahmen der Hessischen Indirekteinleiter-VO
- Gewässerunterhaltungsmaßnahmen und Abstimmung bei Gewässerschutz-maßnahmen
- Abstimmung mit anderen Behörden wie z.B. Forst-, Naturschutz- und Wasserbehörde
- Betreuung von Land- und Forstwirtschaftliche Angelegenheiten
- Fachliche Stellungnahmen zu Bauleitplanungen, Bebauungsplänen und Genehmigungsverfahren
- Externe und interne Umweltberatung
- Organisation und Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit, Informationsveranstaltungen oder Umweltaktionen
Ihr Profil:
- Meister/-in, Diplom-Ingenieur/-in oder Master of Science der Fachrichtung Umweltwissenschaften oder Umwelttechnik oder Landschaftsplanung, oder Biologie oder Ökologie
- Berufserfahrung in Umweltfragen sowie in der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert
- Gute Kenntnisse im Umweltrecht (z. B. Naturschutz-, Wasser-, Immissionsrecht)
- Gute Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht
- GIS-Kenntnisse
- Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, Bürger/-innen die Planungen und Entscheidungen der Verwaltung bzw. der politischen Gremien gut zu vermitteln
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Organisationskompetenz
- Analytische Fähigkeiten und ein sicheres Urteilsvermögen
- Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft, und Verantwortungsbewusstsein
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Gültige PKW-Fahrerlaubnis Klasse B oder 3
- Deutschkenntnisse mindestens auf Level C1 GeR oder vergleichbar
Das Hessische Gleichberechtigungsgesetz findet in vollem Umfang Anwendung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit vollständigen, aussagefähigen Unterlagen (pdf-Dokumente wie: Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis zum 30.11.2025.
Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Bewerberportal auf unserer homepage unter:
www.egelsbach.de;Aktuelles;Stellenangebote;online-Bewerberportal.
Für weitere fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Schwanke, steffen.schwanke@egelsbach.de, Tel.: 06103 – 405 130 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Verfahren können Sie sich gerne an Frau Claus, karriere@egelsbach.de, Tel.: 06103 - 405 122 wenden.
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten für dieses Bewerbungsverfahren ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung von Stellen innerhalb der Gemeinde Egelsbach. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständige innerbetriebliche Stellen und Fachabteilungen weitergeleitet. Eine darüberhinausgehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht.