Der Landkreis Gifhorn ist mit rund 900 Mitarbeitenden ein moderner, serviceorientierter Arbeitgeber im Herzen Niedersachsens. Als Verwaltung für rund 175.800 Einwohnerinnen und Einwohner übernehmen wir vielseitige Aufgaben in den Bereichen Soziales, Jugend, Gesundheit, Bildung, Bauen, Umwelt, Sicherheit und Ordnung – und gestalten so aktiv das Zusammenleben in unserer Region.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung 5.3 – Leistungen zur Teilhabe bei Behinderung (Fachbereich Soziales) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Unterstützung im Bereich
Eingliederungshilfe für Menschen mit geistiger, seelischer und/oder körperlicher Behinderung (Zielplanung)
📅 Befristet in Vollzeit (39 Wochenstunden)
💰 Vergütung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD
💼 Ihre Aufgaben
Als Sozialarbeiterin bzw. Sozialpädagogein im Bereich Eingliederungshilfe übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. Zu Ihren Schwerpunkten gehören:
Beratung von Leistungsberechtigten, Angehörigen und Betreuern zu Leistungen der Eingliederungshilfe
Ermittlung der individuellen Lebenssituation, Fähigkeiten und Teilhabebedarfe (nach ICF und B.E.Ni)
Erstellung von Gesamt- und Teilhabeplänen inklusive Zielvereinbarungen
Organisation und Moderation von Gesamt- und Teilhabeplankonferenzen
Bewertung nach HMB-W- und HMB-T-Verfahren
Einholung und Auswertung ärztlicher und pädagogischer Stellungnahmen
Evaluation, Kontrolle und Dokumentation der Einstufungen
🎓 Ihr Profil
Sie bringen mit:
Ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit / Sozialpädagogik (Diplom oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung
oder einen vergleichbaren (Fach-)Hochschulabschluss in Sozialwissenschaften, Pädagogik, Soziologie oder Gesundheitswissenschaften mit entsprechender Berufserfahrung
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Kommunikations- und Teamfähigkeit, Empathie und Organisationstalent
Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS Office
Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Einsatz des Privat-PKW (NRKVO)
Wünschenswert:
Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern SGB IX und XII
Wissen über regionale Versorgungsstrukturen und Netzwerke im ländlichen Raum
🌟 Wir bieten Ihnen
Eine sichere und sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst
Vergütung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD inkl. Jahressonderzahlung
Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen 06:00–20:00 Uhr) und Option auf mobiles Arbeiten
Teilzeitmöglichkeiten (mind. 75 %)
Betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
Fort- und Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmenfitness (MoveAround) & Fahrradleasing
30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage bei einer 5-Tage-Woche
Zuschuss zum Deutschland-Jobticket und exklusive Mitarbeitervorteile (Corporate Benefits)
🤝 Vielfalt & Chancengleichheit
Der Landkreis Gifhorn steht für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit. Wir freuen uns über Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung oder Behinderung.
Schwerbehinderte Personen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte geben Sie dies in Ihrer Bewerbung an, falls zutreffend.
📞 Kontakt & Bewerbung
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Richter – Abteilungsleiterin, Tel. 05371 / 82-547
Fragen zum Bewerbungsprozess:
Frau Thomsen, Tel. 05371 / 82-8926
📅 Bewerbungsfrist: 30.11.2025
📍 Landkreis Gifhorn, Schlossplatz 1, 38518 Gifhorn
🌐 Jetzt bewerben unter: karriere.landkreis-gifhorn.de
Soziale Arbeit Gifhorn, Eingliederungshilfe Niedersachsen, Sozialpädagoge Landkreis Gifhorn, Sozialarbeiter Job öffentlicher Dienst, Teilhabeberatung, Sozialwesen Stellenangebot Gifhorn, TVöD S12, Soziale Dienste Niedersachsen