Salary: 50.000 - 60.000 € per year Requirements: Ich besitze eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich IT. Ich verfüge über ein technisches Verständnis und Know-how im Umgang mit IT-Systemen (Software, Hardware, Telefonie) und habe umfangreiche Berufserfahrung von mindestens drei Jahren im technischen Support und/oder Anwendersupport. Darüber hinaus habe ich Netzwerkkenntnisse sowie ein gutes Verständnis von IT-Infrastrukturen in einer Windows-Domäne. Neben einem ausgeprägten Servicebewusstsein erleichtert mir eine schnelle Auffassungsgabe das selbstständige Analysieren von Problemen und komplexen Aufgaben sowie deren strukturierte und verantwortungsbewusste Abarbeitung. Ich bin eine engagierte und motivierende Führungskraft und finde auf alle Herausforderungen effektive und effiziente Lösungen und Antworten. Idealerweise habe ich bereits erste Erfahrungen in einer leitenden oder vergleichbaren Funktion sammeln können. Abgerundet wird mein Profil durch ausgeprägte Team- sowie Kommunikationsfähigkeit und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Responsibilities: Ich übernehme die fachliche Führung und Verantwortung des Teams von aktuell sieben Mitarbeitenden und stehe als kompetente Ansprechperson für meinen Fachbereich zur Verfügung. Ich betreue und verantwortete die dezentrale IT-Infrastruktur des Konzerns, dazu gehören unter anderem PC, Drucker, Netzwerk, VoIP-Telefonie und dezentrale Applikationen. Ich überwache die zugeordneten IT-Systeme hinsichtlich Funktion, Aktualität und Kompatibilität mit der Systemumgebung. Ich arbeite aktiv im Tagesgeschehen und in den Projekten mit und bin verantwortlich für die IT-Projekte meines Teams. Technologies: CitrixHardwareSupportWindows More: Ich arbeite in einer modernen IT-Landschaft mit circa 2.000 Arbeitsplätzen an den Standorten Stade, Buxtehude und Bremervörde und bin Dienstleister für die Medizinischen Versorgungszentren und Pflegeheime des Konzerns. Unsere hochmodernen Rechenzentren bestehen aus über 450 Servern mit einer aktuellen Virtualisierungsquote von über 98%. Die zentralen Anwendungssysteme werden auf Windows Terminalservern in einer Citrix XenApp-Umgebung gehostet. Wir arbeiten Sie intensiv in die krankenhausspezifischen Besonderheiten ein. Bei uns können Sie sich weiterentwickeln; wir unterstützen Sie in Ihrer berufsbezogenen Fort- und Weiterbildung. Nutzen Sie unser Gesundheitsangebot und nehmen Sie an den kostenlosen Präventionskursen teil. Ein Kooperationskindergarten ist in der Nähe. Es gibt einen Shuttle-Service zwischen dem Bahnhof Stade und dem Klinikum Stade. Außerdem bieten wir (E-)Bike-Leasing mit Zuschuss durch den Arbeitgeber sowie Vergünstigungen bei regionalen Partnerunternehmen.
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Ich verfüge über ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaft mit IT-Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung, z.B. als IT-Kaufmann/-frau mit entsprechender Berufserfahrung. Ich bringe idealerweise mehrjährige Erfahrung im IT-Service-Management mit und verfüge über fundierte ITIL-Kenntnisse. Praktische Erfahrung in der Verwaltung von IT-Infrastrukturen und relevanten Technologien ist ebenfalls vorhanden. Ich arbeite mich gerne in neue Themen und Strukturen ein und zeige dabei eine hohe Bereitschaft, mich flexibel auf unterschiedliche IT-Plattformen und zukünftige Entwicklungen einzulassen. Ich handle eigenverantwortlich und lösungsorientiert, ohne dabei die Bedürfnisse meiner Stakeholder und meines Teams aus dem Blick zu verlieren. Zudem kommuniziere ich klar und überzeugend – verhandlungssicher in Deutsch und sicher in Englisch in Wort und Schrift. Responsibilities: Ich übernehme eine steuernde und koordinierende Rolle im Bereich IT-Netze und Prozessdatenankopplung und fungiere als zentrale Ansprechperson für die Organisation des operativen Betriebs aller bereitgestellten Services in diesem Bereich. Ich arbeite eng mit den Service Ownern des Teams Safety Instrumented Systems (SIS) zusammen und bin aktiv in verschiedene Prozesse und Abläufe eingebunden. Die Gestaltung des Lebenszyklus der IT-Services – von der Inbetriebnahme über den laufenden Betrieb bis hin zur kontinuierlichen Weiterentwicklung von Systemen und der Infrastruktur – gehört ebenfalls zu meinen Aufgaben. Ich agiere an zentralen Schnittstellen zwischen internen Stakeholdern sowie externen Dienstleistern und bin verantwortlich für die Koordination betrieblicher Themen, die Budget- und Ressourcenplanung, Vertragsgestaltungen in Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen sowie die Sicherstellung vereinbarter Service Levels mit internen Administratoren. Zudem führe ich meine Aufgaben unter Einhaltung geltender Compliance- und IT-Sicherheitsvorgaben (insbesondere ISO 27001) durch und stelle IT-Services nach ITIL-Standards sicher. Technologies: ITIL More: Mit der Energiewende arbeite ich am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leiste einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitiere ich von einer attraktiven tariflichen Vergütung, die eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing umfasst. Ich weiß, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu meinem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobiles Arbeiten halte ich erfolgreich und sicher die Balance.
Salary: 35.000 - 60.000 € per year Requirements: Studium der Informatik / Wirtschaftsinformatik / BWL oder eine IT-technische AusbildungMS-SQL-KenntnisseErfahrungen mit Schleupen.CS wären wünschenswertDeutschkenntnisse auf Sprachniveau C1 Responsibilities: Sicherstellung des laufenden Betriebes und Weiterentwicklung der kaufmännischen Anwendungen im ERP-BereichFehleranalyse und Lösungsfindung in Zusammenarbeit mit unseren Dienstleistern sowie Gewährleistung des technischen Supports zur Unterstützung der Key-UserKonzeption, Planung und Umsetzung von komplexen IT-SystemlösungenUnterstützung und Teilprojektleitung bei Projekten im Bereich kaufmännischer Anwendungen Technologies: ERPMS-SQLSQL More: Wir bei REMONDIS Aqua Services & Solutions schaffen IT-Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Wir sichern den Fluss von Daten und Prozessen von Unternehmen in der Wasserwirtschaft und nehmen unsere Kunden mit in die digitale Welt. Steigen Sie bei uns ein und profitieren Sie von den Stärken, die REMONDIS als Unternehmensgruppe mit sich bringt. Unser Blick ist auf die Zukunft gerichtet. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenzen und bieten Ihnen unter anderem sichere Perspektiven sowie ansprechende Benefits:- Attraktives Anstellungspaket: unbefristeter Arbeitsvertrag, leistungsgerechte Vergütung, Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen, Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge, flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuungskostenzuschuss sowie 30 Tage Urlaub - Digital Learning: Vielfältige, individuelle Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, zum Beispiel über unsere hauseigene E-Learning-Plattform RECADEMY - Sicherheit: Arbeiten in einer krisensicheren, zukunftsorientierten und nachhaltigen Branche - Mitarbeiterrabatte: Fahrradleasing sowie Vergünstigungen bei vielen Kooperationspartnern (z.B. in den Bereichen Freizeit, Elektronik und Reisen) Die Zukunft gehört Ihnen! Bewerben Sie sich jetzt.
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Mehrjährige Erfahrung in der Führung von IT-Teams sowie in der Umsetzung von IT-Strategien und Transformationsprojekten. Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Welt von Cloud-Plattformen (insb. SAP S/4HANA Cloud, Oracle Fusion Cloud) und Datenbanksystemen mit. Erfahrung mit klassischen und agilen Projektmanagementmethoden. Eine ausgeprägte Kommunikationsstärke, strategisches Denken und eine lösungsorientierte Arbeitsweise sind wichtige Skills für diese Stelle. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind selbstverständlich für Sie. Responsibilities: Sie leiten das Fachgebiet Data Infrastructure Services mit dem Fokus auf: Cloud-Datenbanken wie PostgreSQL, InfluxDB und Snowflake, klassische On-prem-Datenbanksysteme (z. B. Oracle, MS SQL), Basisadministration unserer neuen Kernapplikationen SAP S/4HANA Utilities Cloud und Oracle Fusion Cloud sowie den Betrieb und die Entwicklung unseres zentralen Dokumentenarchivs. Zudem übernehmen Sie den Basisbetrieb der Legacy-SAP-Systeme (Core ERP und IS-U) bis zum EoL. Sie entwickeln unsere IT-Infrastruktur strategisch weiter – im Einklang mit der Unternehmens- und Digitalstrategie. Sie planen und steuern Automatisierungs- und Digitalisierungsprojekte, die echten Mehrwert für unsere Fachbereiche und Kund:innen schaffen. Sie führen ein engagiertes Team, fördern eine moderne Arbeitskultur und begleiten Ihre Mitarbeitenden in ihrer Weiterentwicklung. Bei komplexen IT-Herausforderungen bringen Sie Ihr technisches Know-how ein und arbeiten dabei eng mit internen und externen Expert:innen zusammen. Sie sind die zentrale Ansprechperson für Stakeholder:innen und sorgen für eine transparente Kommunikation und strategische Ausrichtung. Technologies: CloudERPOraclePostgreSQLSAPSQLSnowflakeDevOps More: Bei uns zählt der Erfolg des Teams, deshalb unterstützen wir uns gegenseitig. Klassische Hierarchien gibt es bei uns nicht. Wir freuen uns auf Ihre Ideen – Ihren Willen, Prozesse, Produkte und Lösungen aktiv mitzugestalten, schätzen wir sehr. Dass Sie Ihre Potenziale frei entfalten können, ist uns wichtig – und das schon ab dem ersten Arbeitstag. Sie profitieren nicht nur von einer umfassenden Einarbeitung, sondern auch von auf Sie zugeschnittenen Weiterbildungsmaßnahmen. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, deshalb sind unsere Arbeitsplätze nach neuesten ergonomischen Anforderungen gestaltet. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Kindern von Mitarbeitenden Betreuungsplätze sowie Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen. Sie können sich auf ein attraktives und sicheres Gehalt freuen. Am ersten Arbeitstag erwarten Sie ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der Sie beim Ankommen unterstützt. Es erwartet Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Integration von Bewegung und Entspannung in Ihren Arbeitstag. Wir bieten zahlreiche Lademöglichkeiten für E-Autos auf unserem Parkplatz. Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft, indem wir dafür sorgen, dass erneuerbare Energien unsere Welt lebenswerter machen.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Eine Ausbildung zum/-r Fachinformatiker/-in (Daten- und Systemanalyse / Systemintegration) oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung im Umfeld Softwareanwendung und KundenbetreuungPraktische Erfahrungen in energiewirtschaftlichen ThemenEngagement, Motivation und Eigeninitiative gehören zu deinen StärkenGute Kommunikationsfähigkeit sowie eine strukturierte ArbeitsweiseAusgeprägte analytische FähigkeitenGute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift zur Kommunikation mit unseren KundenErfahrungen in der Fehleranalyse komplexer IT-Systeme und im Umgang mit DatenbankenKenntnisse in der Überwachung von Systemen und idealerweise erste Kenntnisse in passenden Skriptsprachen wie z. B. Powershell, LINUX-Shell Responsibilities: Du analysierst Kundenanfragen im Kontext intelligenter Messsysteme und erarbeitest passende LösungenMit deiner kundenorientierten Umsetzung von Projekten zur Verbindung unterschiedlicher Systeme sowie der Einrichtung von Kundensystemen trägst du wesentlich zum reibungslosen Betrieb intelligenter Messsysteme beiDu unterstützt, berätst und schulst unsere Anwender bei der Nutzung der Software zum Betrieb intelligenter Messsysteme, um die digitale Energiewende in der Fläche sicherzustellenDu bündelst die Kundenanforderungen und gibst diese an interne Stellen und externe Partner weiterDu überwachst und betreibst die Systemlandschaft für intelligente Messsysteme und sicherst damit die Grundlage der digitalen Energiewende Technologies: LinuxPowerShellSupport More: Wir sind ein innovatives mittelständisches Softwareunternehmen mit bundesweit über 590 hochqualifizierten Mitarbeitern. Im Bereich „Energie- und Wasserwirtschaft“ begleiten wir Versorgungsunternehmen mit kaufmännischen Softwarelösungen sowie umfassenden Dienstleistungen durch die Energiewende. Hier zählen wir genauso zu den Marktführern wie im Geschäftsbereich „Governance, Risk & Compliance“. Mit unserer R2C-Produktfamilie bieten wir branchengerechte, individuell konfigurierbare Softwarelösungen im kompletten Bereich Governance, Risk & Compliance. Wir bieten ein flexibles Arbeitszeitmodell, mobiles Arbeiten und/oder Homeoffice, ein Fachkarrieremodell, Fort- und Weiterbildung, sowie weitere Benefits wie VL, bAV, Corporate Benefits, JobRad, ein Mitarbeiter werben Mitarbeiter Programm und einen hohen Wohlfühlfaktor.
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare QualifikationMehrjährige Berufserfahrung im Bereich Service Operations oder IT Service ManagementErfahrung im Bereich der Anforderungsanalyse und Konzeption technischer LösungenITIL-Zertifizierung ist von VorteilFür den Austausch mit den internen und externen Stakeholdern sind sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse zwingend notwendig Responsibilities: Als IT Service Operations Manager*in (w/m/d) bin ich für die Betreuung der Lösung Life Care Engine für die TÜV Rheinland Systeme verantwortlich. Hier spielen verschiedene IT-Bausteine eine Rolle, die zu einem umfassenden Prozess für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit integriert sind.Ich stelle den technischen Betrieb der Lösung sicher, kläre weiterführende fachliche und technische Anforderungen ab, bin Hauptansprechperson im Rahmen von IT Demands und verwalte die internen und externen interdisziplinären Kommunikationen und Abstimmungen in Störungsfällen.Abstimmungen der Entwicklungsarbeiten inklusive der Dokumentation liegen ebenso in meinem Verantwortungsbereich wie die Analyse der Kundenanforderungen und der Konzeption technischer Lösungen basierend auf Anforderungen aus dem Fachbereich.Ich wirke bei Projekten im Kontext von der Life Care Engine mit und stelle das Bindeglied zwischen der Entwicklung und dem Fachbereich dar, inklusive der Unterstützung während der Konzeptphase neuer Erweiterungen oder Projekte, über die technischen Prüfungen nach Umsetzung bis hin zum Betrieb und Support.Mit meiner Expertise verantworte ich die kontinuierliche Verbesserung der Service-Prozesse nach ITIL-Standards und bin darüber hinaus für die Implementierung von Sicherheitsrichtlinien zuständig. Technologies: SupportITILNetwork More: Wir teilen die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.Zusätzliche Leistungen umfassen Weiterbildungsangebote - von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women’s Network", regelmäßige Mitarbeitergespräche auf Augenhöhe, umfassende Versicherungen wie Unfallversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung, Gesundheitsschutzmaßnahmen wie Betriebssportgruppen und Präventionsseminare, sowie Vergünstigungen für Mitarbeitende, beispielsweise im Sportstudio oder beim Autokauf.
Salary: 50.000 - 70.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder eine abgeschlossene berufsqualifizierende IT-Ausbildung mit relevanten Weiterbildungen, wie Cisco Certified Network Associate (CCNA), Certified Information Security Manager (CISM) oder Certified Information Systems Security Professional (CISSP)Mehrjährige Berufspraxis im IT-Netzwerk-Management, z. B. als System Engineer, Systemadministrator*in, IT-Service-Manager*in oder (Teil-)Projektleiter*inErfahrung mit Firewall, VoIP, MPLS, LAN, WAN, WLAN, VPN, DNS und DHCPFließendes Deutsch in Wort und Schrift (C2-Niveau)Anlassbezogene Reisebereitschaft (insgesamt ca. 15 % jährlich) Responsibilities: Als technische*r Ansprechpartner*in übernehmen Sie das IT Service Management der Netzwerkinfrastruktur.Gemeinsam mit externen Dienstleistern betreiben Sie die IT-Netzwerkinfrastruktur und überwachen die Einhaltung von Service-Level-Agreements (SLAs).Sie konzipieren und setzen IT-Netzwerkthemen um bzw. koordinieren deren Umsetzung durch Dienstleister.Zudem überwachen und sichern Sie die Netzwerksicherheit, identifizieren und beheben Netzwerkprobleme und führen Kapazitätsplanungen sowie Performance-Analysen durch, um die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der IT-Dienste zu gewährleisten.Sie erstellen und pflegen Systemdokumentationen und berichten an das Management. Technologies: CiscoFirewallLANMPLSNetworkSecuritySystem EngineerVPNWLANHelm More: Als Bw Bekleidungsmanagement GmbH (BwBM) verantworten wir die gesamte Wertschöpfungskette der Bundeswehr-Bekleidung – von der Spezifikation über die Ausschreibung, Vergabe, Qualitätssicherung und Auftragssteuerung bis hin zur Logistik und Aufbereitung. Damit kleiden wir rund 250.000 aktive Soldatinnen/Soldaten sowie Reservistinnen/Reservisten und zivile Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter der Bundeswehr ein. So umfassend wie unsere Aufgabe, so vielseitig sind die beruflichen Möglichkeiten, die wir unseren ca. 1.800 Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern in unserer Zentrale in Köln oder an einem unserer rund 110 Standorte in ganz Deutschland bieten können. Wir bieten sichere Arbeitsplätze und wachsen stetig weiter. Für unseren Bereich IT in der Zentrale in Köln suchen wir Sie als IT Service Manager Netzwerkinfrastruktur (w/m/d). Wir erneuern die gesamte Netzwerkinfrastruktur an unseren Standorten, um eine performante Datenverbindung sicherzustellen und neue technische Lösungen zu etablieren. Zusammen mit einem Kollegen übernehmen Sie hier das Service Management und arbeiten in einem Team von insgesamt sieben Personen. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Festanstellung in einem krisensicheren Unternehmen, eine gelebte Feedback-Kultur und in der Regel eine jährliche Gehaltsanpassung. Darüber hinaus erwarten Sie eine strukturierte Einarbeitung sowie ein dynamisches Team, das sich gerne gegenseitig austauscht und unterstützt. Sie profitieren von einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet und der Möglichkeit, sich einzubringen und weiterzuentwickeln, individuellen Weiterbildungs-möglichkeiten, flexibler Arbeitszeitgestaltung sowie der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Unsere modernen Büroräume befinden sich an einem Standort mit direkter Anbindung an das ÖPNV-Netz und die Autobahn, inklusive kostenfreier Firmenparkplätze.
Salary: 50.000 - 70.000 € per year Requirements: Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung zum IT-Fachinformatiker, ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.Ich bringe Erfahrung mit Infrastructure as Code (IaC) und Kenntnisse im Umgang mit Monitoring-Tools wie Grafana und Prometheus mit.Ich habe Erfahrung mit CI/CD-Tools, einschließlich ArgoCD und Azure Pipelines.Ich besitze Expertise im Bereich Kubernetes, insbesondere OpenShift.Ich verstehe Sicherheits-Best Practices und deren Implementierung.Ich habe Erfahrung in der Verwaltung und Optimierung von Datenbanken, speziell MongoDB, was von Vorteil ist.Ich verfüge über gute Englischkenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse. Responsibilities: Ich richte die Entwicklerplattform ein und betreibe sie.Ich implementiere und verwalte Infrastructure as Code (IaC) mit Ansible und Helm.Ich richte Monitoring-Lösungen mit Grafana und Prometheus ein und warte sie.Ich verwalte Continuous Integration und Continuous Deployment (CI/CD) Pipelines mit ArgoCD und Azure Pipelines.Ich stelle Kubernetes-Cluster bereit und verwalte sie, insbesondere OpenShift.Ich stelle die Plattform-Sicherheit durch Best Practices und proaktive Maßnahmen sicher.Ich verwalte und optimiere Datenbanken, speziell MongoDB. Technologies: AnsibleArgoCDAzureCI/CDGrafanaHelmKubernetesMongoDBOpenShiftPrometheusCloudSupport More: Ich bin ein Teil von ROSEN, einem führenden Familien-Unternehmen, das 1981 gegründet wurde und heute eine weltweit operierende Technologiegruppe mit über 4.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in über 120 Ländern ist. Wir besitzen die Leidenschaft für Technologien und Innovationen. Unsere herausragenden und einzigartigen Produkte und Dienstleistungen konzentrieren sich auf den sicheren Betrieb von industriellen Anlagen – zum Schutz von Mensch und Umwelt. Wir bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten und die Perspektive für individuelle Weiterentwicklung und Erfahrung. Ich kann mich auf Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen in einer globalen, innovativen und auf Langfristigkeit ausgelegten Unternehmensgruppe mit familiärem Charakter freuen. Außerdem erwarten mich flexible Arbeitszeiten, Home Office-Möglichkeiten und eine offene Unternehmenskultur, in der Erfolge mit Social Events gefeiert werden. Ich freue mich auch auf zahlreiche Benefits wie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Sportangebote.
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare QualifikationMehrjährige Berufserfahrung im Bereich Service Operations oder IT Service ManagementKenntnisse in digitalen Signaturen und den zugehörigen Technologien ist von VorteilAusgeprägte Kunden- und ServiceorientierungITIL-Zertifizierung ist von VorteilSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Responsibilities: Als IT Service Operations Manager*in (w/m/d) tragen Sie Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT Services im Bereich digitale Signaturen.Sie stellen eine hohe Verfügbarkeit und Performance der Service-Infrastruktur sicher.Sie überwachen und reporten Service-Level-Agreements (SLAs).Mit Ihrer Expertise verantworten Sie die kontinuierliche Verbesserung der Service-Prozesse nach ITIL-Standards.Für unsere internen und externen Stakeholder sind Sie Ansprechpartner*in und koordinieren und steuern Service-Teams und externe Dienstleister.Darüber hinaus sind Sie zuständig für das Risikomanagement und die Implementierung von Sicherheitsrichtlinien.In Ihrer Verantwortung liegt die Budgetplanung und -kontrolle für den Servicebereich. Technologies: ITILNetwork More: Wir bei TÜV Rheinland teilen die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen eigenverantwortlich einzubringen und sich dabei persönlich stets weiterzuentwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen. Wir bieten auch zahlreiche Weiterbildungsangebote, regelmäßige Mitarbeitergespräche, umfassende Versicherungen und Gesundheitsschutzmaßnahmen sowie Vergünstigungen für unsere Mitarbeiter*innen an.
Salary: 35.000 - 60.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten BereichBereitschaft, in einem agilen Umfeld tätig zu sein und Erfahrung mit anderen zu teilenKommunikation mit Umsystemen per REST oder SOAP sowie Konzeption von Schnittstellendesigns sind keine NeuheitenIdealerweise Erfahrung mit JavaScript oder ähnlichen ProgrammiersprachenStrukturiertes und eigenständiges Arbeiten, analytisches und problemlösungsorientiertes VorgehenTeamarbeit, Engagement und Flexibilität sind selbstverständlichSehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse runden das Profil ab Responsibilities: Verantwortung der Entwicklung und Implementierung innovativer Lösungen auf der ServiceNow-Plattform - vom Service Portal über Workflow-Automatisierung bis hin zu KI-basierten FunktionalitätenKonzeption und Entwicklung von Schnittstellen zur nahtlosen Integration von ServiceNow in die Systemlandschaft der FERCHAU - auch bei technischen Herausforderungen mit kühlem Kopf und Fokus auf den AnwenderEnge Abstimmung mit den Fachbereichen zur Gestaltung der benutzerfreundlichen Oberflächen und digitalen Prozesse innerhalb von ServiceNowEinbringen von Ideen und Expertise in eine neu gegründete Abteilung und maßgebliche Mitgestaltung ihres ErfolgsAnalyse und Optimierung bestehender Implementierungen und Entwicklung passender LösungskonzepteUnterstützung bei der Bearbeitung von Tickets im jeweiligen Themenbereich sowie bei Testdurchführungen Technologies: JavaScriptMarketingRESTSOAPServiceNow More: MAKE THE DIFFERENCE - join our team! In unserem Headquarter in Gummersbach gestalten wir das interne Service- und Beratungsangebot für alle Prozesse der Unternehmensgruppe der FERCHAU und dafür suchen wir dich: als Teil unseres internen Teams. Unsere Kernkompetenzen sind strategische Aufgaben und Leistungen aus den Bereichen Personal, Finanzen & Administration, Digital Business Transformation sowie Marketing. Wenn du also deine eigenen Skills in einem innovativen Umfeld auf das nächste Level heben möchtest, dann starte jetzt deine Karriere bei FERCHAU. Benefits: - Im Zuge deiner Inhouse-Position gibt es keine Reisetätigkeit - Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten - Individuelles Einarbeitungs- und Weiterbildungsprogramm durch unsere FERCHAU Academy (Welcome Days, Seminare, E-Learnings etc.) - Kostenlose Parkplätze fußläufig vom Bürogebäude und privat nutzbares Company Bike - Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch Kitazuschuss - Ein cooles und herzliches Team, offener Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen ab dem ersten Tag miteinzubringen - Networking und einfach Spaß haben bei After-Work-Events und unserem Sommerfest
Sortierung: