Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Du hast ein abgeschlossenes Masterstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare technische Ausbildung. Du bringst mehrjährige Führungserfahrung mit und hast bereits erfolgreich IT-Strategien umgesetzt und kulturelle Veränderungen verantwortet. Du hast Erfahrung in der disziplinarischen Führung eines Teams und kennst dich sowohl mit klassischen als auch agilen Projektmanagement-Methoden aus. Außerdem bist du kunden- und produktorientiert, kommunikationsstark und verfügst über ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten. Du arbeitest ziel- und lösungsorientiert, bist verantwortungsbewusst sowie teamfähig und gehst den Dingen gerne auf den Grund. Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab. Responsibilities: Als Leiter:in des Fachgebiets Data Infrastructure Services bin ich verantwortlich für die Betreuung und Weiterentwicklung unserer Datenbanksysteme, das Dokumentenarchiv und die SAP-Basisbetreuung. Ich führe ein Team von Mitarbeitenden und sorge dafür, dass unsere IT-Infrastruktur reibungslos funktioniert und kontinuierlich verbessert wird. Ich definiere und entwickle Technologien und Beratungsansätze weiter, die auf unserer Abteilungsstrategie basieren und berücksichtige dabei die Unternehmens- und Digitalstrategie sowie langfristige Transformationsprojekte. Die Planung und Umsetzung von Automatisierungs- und Digitalisierungsprojekten fällt ebenfalls in meinen Verantwortungsbereich. Ich stelle sicher, dass die Projekte den Anforderungen unserer internen Fachbereiche und Endkund:innen entsprechen und wirtschaftlich erfolgreich sind. Ich führe und entwickle mein Team weiter, schaffe eine positive Arbeitsumgebung und fördere die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Außerdem unterstütze ich die kontinuierliche Weiterentwicklung meiner Teammitglieder durch Schulungen und Feedback. Technisches Fachwissen stelle ich bereit und unterstütze bei der Lösung komplexer IT-Probleme. Dabei arbeite ich eng mit anderen Abteilungen und Expert:innen zusammen, um technische Herausforderungen effizient und nachhaltig zu lösen. Zusätzlich pflege ich regelmäßige Kontakte zu internen und externen Stakeholder:innen, um deren Anforderungen und Erwartungen zu verstehen und in die strategische sowie operative Planung und Umsetzung einzubeziehen. Technologies: SAPDevOps More: Das Sahnehäubchen? Diese Vorteile bieten wir dir: Teamwork statt Hierarchiedenken, viel Freiraum für eigene Ideen, Fort- & Weiterbildung: Potenzialentfaltung vom ersten Tag an, Gesundheit bei enercity, alles für deine Work-Life-Balance, attraktive Bezahlung und ein umfassendes Onboarding für den bestmöglichen Start ins Arbeitsleben. Im enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren. Wir unterstützen dich bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch mobiles Arbeiten und bieten Betreuungsplätze in der enercity Kinderkrippe sowie attraktive Verkehrsanbindungen. Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft: Wir sorgen dafür, dass erneuerbare Energien unsere Welt lebenswerter machen.
Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Informationstechnik, Informatik/Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichen Fachrichtungen oder eine vergleichbare Qualifikation. Du bringst ein ausgeprägtes Verständnis über DevOps-Prinzipien mit und hast Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines wie Argo CD sowie dem Deployment und dem Betrieb von Containern auf einer K8s-Plattform. Du hast fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python, JavaScript oder C#. Du bringst Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Datastreaming-Lösungen und API-Design mit. Du bist sicher im Umgang mit Anforderungen und deren Dokumentation mit Kollaborationswerkzeugen wie Confluence und Jira. Du bist begeisterter Netzwerker und hast Spaß daran, dich mit Kollegen auch über Unternehmensgrenzen hinweg auszutauschen und zusammenzuarbeiten. Authentische Kommunikation ist eine deiner Stärken. Du nimmst ggf. am Bereitschaftsdienst teil. Du bringst sichere Deutschkenntnisse (mind. B2 mit). Responsibilities: Als DevOps Engineer entwickle ich gemeinsam in einem jungen Team aus weiteren DevOps Engineers die Plattformdienste für eine neu aufzubauende Kubernetes-Plattform für alle deutschen E.ON Netzgesellschaften. Neben der Entwicklung verantworten wir gemeinsam das Deployment und den Betrieb dieser Plattform-Dienste. Ich bin verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Datastreaming-Architekturen für Echtzeitverarbeitung, einschließlich der Optimierung und Verwaltung von Service APIs zur effizienten Datenbereitstellung. In enger Zusammenarbeit mit anderen Kollegen integriere ich Daten-Streaming-Technologien wie Apache Kafka, Apache Flink oder Spark Streaming. Außerdem beteilige ich mich proaktiv an der Konzeption und Umsetzung von Überwachungen und Analysen von Datenströmen zur Verbesserung der System-Performance. Ich übernehme das Präsentieren von Konzepten und Ergebnissen für verschiedene Zielgruppen und Geschäftsbereiche und sorge für eine zielgerichtete Kommunikation und enge Zusammenarbeit mit Schnittstellen, um die Themen Container-Betrieb, CI/CD-Pipelines und Plattformintegration voranzutreiben. Technologies: APIC#CI/CDConfluenceDevOpsFlinkJIRAJavaJavaScriptKafkaKubernetesPythonSparkAnsibleDockerHelmTerraform More: Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über Deine Bewerbung, auch wenn Du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst. Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge. Bei uns hast Du eine 37-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Du hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit und mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Mit unserem Workation-Angebot kannst Du bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten. Bei uns leistest Du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende in einem großen Unternehmen mit einem sicheren Job. Ob JobRad, Betriebssport oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine - Dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig. Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Dich bei der Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen und bieten zusätzliche Vergünstigungen wie einen Geburtenzuschuss. Mit unserem Sabbatical-Angebot kannst Du eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen. Bei besonderen Anlässen kannst Du Dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur heißt alle Menschen willkommen, und wir sind davon überzeugt, dass Unterschiede bereichern.
Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Ich suche eine Person, die neugierig ist, gerne mit IT-Systemen arbeitet und sich für User Service und IAM begeistert. Du hast ein einschlägiges Studium (z.B. Bachelor oder Master in Informatik) oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation abgeschlossen. Zudem bringst Du Kenntnisse in IT-Infrastrukturen mit, zum Beispiel im Bereich (Azure) Active Directory, LDAP oder SCCM. Erfahrungen in Programmierung bzw. Skripting (PowerShell, JavaScript, Python, SQL) sind ebenfalls notwendig, idealerweise auch im Customizing von ITSM Tools wie USU Service Management, Orchestra oder ServiceNow. Du arbeitest gerne im Team und bist kundenorientiert sowie kommunikativ stark, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Responsibilities: Du verwaltest Identitäten, Rollen und Berechtigungen für Workplace-Services und Fachanwendungen. Dabei sorgst Du dafür, dass AnwenderInnen immer mit den richtigen Software-Berechtigungen ausgestattet sind. Du unterstützt unsere Anwenderinnen und trägst maßgeblich zur IT-Sicherheit unseres Unternehmens bei. Im Team optimierst Du die Identity & Access Management (IAM) Prozesse und Werkzeuge und betreibst diese. Außerdem erhöhst Du den Automatisierungs- und Self-Service Anteil im IT Service Management (ITSM). Du berätst Fachbereiche und AnwenderInnen bei Fragen rund um IAM und ITSM und setzt neue Anforderungen hierzu technisch um. Innerhalb der User Service und IAM Community im E.ON-Konzern tauschst Du Dich mit vielen weiteren ExpertInnen aus. Des Weiteren erweiterst und teilst Du Dein IAM-Knowhow laufend, unter anderem mit KollegInnen, Trainees und Azubis. Technologies: Active DirectoryAzureIAMJavaScriptLDAPPowerShellPythonSQLServiceNowCloud More: Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander, was tief in unserer Unternehmenskultur verankert ist. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Ich verfüge über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Informationstechnik, Informatik/Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation. Ich bringe ein ausgeprägtes Verständnis von DevOps-Prinzipien mit und habe Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines wie Argo CD sowie dem Deployment und dem Betrieb von Containern auf einer K8s-Plattform. Zudem habe ich fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python, JavaScript oder C#. Ich bringe Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Datastreaming-Lösungen und API-Design mit. Ich bin sicher im Umgang mit Anforderungen und deren Dokumentation mit Kollaborationswerkzeugen wie Confluence und Jira. Ich bin ein begeisterter Netzwerker und habe Spaß daran, mich mit Kollegen auch über Unternehmensgrenzen hinweg auszutauschen und zusammenzuarbeiten. Authentische Kommunikation zählt zu meinen Stärken. Ich bin bereit, am Bereitschaftsdienst teilzunehmen und bringe sichere Deutschkenntnisse (mind. B2) mit. Responsibilities: In meiner Rolle als DevOps Engineer bin ich verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Datastreaming-Architekturen für die Echtzeitverarbeitung. Dazu gehört die Optimierung und Verwaltung von Service APIs zur effizienten Datenbereitstellung. In enger Zusammenarbeit mit meinen Kollegen integriere ich Daten-Streaming-Technologien wie Apache Kafka, Apache Flink oder Spark Streaming. Ich beteilige mich proaktiv an der Konzeption und Umsetzung von Überwachung und Analyse von Datenströmen zur Verbesserung der System-Performance. Ich handle sicher bei Nutzeranforderungen und habe bereits Erfahrung im Umgang mit CI/CD-Pipelines. Außerdem übernehme ich das Präsentieren von Konzepten und Ergebnissen für verschiedene Zielgruppen und Geschäftsbereiche, wie im E.ON-Konzernprojekt und auch in Zusammenarbeit mit anderen Schnittstellen. Ich arbeite eng mit den Schnittstellen bei der SH-Netz und weiteren E.ON-Konzernschwestern im Konzernprojekt zusammen, um eine zielgerichtete Kommunikation und Kooperation zu gewährleisten und die Themen Container-Betrieb, CI/CD-Pipelines und Plattformintegration voranzutreiben. Technologies: APIC#CI/CDConfluenceDevOpsFlinkJIRAJavaJavaScriptKafkaPythonSparkAnsibleDockerHelmKubernetesTerraform More: Ich freue mich über die Möglichkeit, in einer transparenten und lernenden Organisation zu arbeiten. Hier erhalte ich eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Ich genieße eine 37-Stunden-Woche mit 30 Urlaubstagen und zusätzlichem freien Tag an Heiligabend und Silvester. Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit und die Option für mobiles Arbeiten sind für mich selbstverständlich. In meiner Tätigkeit leiste ich einen wertvollen Beitrag zur Energiewende - in einem großen Unternehmen mit einem sicheren Job. Mein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig, und es stehen zahlreiche Gesundheitsangebote zur Verfügung. Durch die Möglichkeit der Weiterbildung und der Zusammenarbeit im gesamten E.ON-Konzern werde ich in meiner beruflichen und persönlichen Entwicklung gefördert. Zudem genießen wir als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber zahlreiche Vorteile, wie Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einen Geburtenzuschuss. Ich habe die Möglichkeit, eine Auszeit von bis zu 6 Monaten im Rahmen eines Sabbaticals zu nehmen und kann Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen. Bei besonderen Anlässen kann ich mich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen. Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen, da wir überzeugt sind, dass Unterschiede uns bereichern.
Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Ich verfüge über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Informationstechnik, Informatik/Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation. Ich bringe ein ausgeprägtes Verständnis über DevOps-Prinzipien mit und habe Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines wie Argo CD sowie dem Deployment und dem Betrieb von Containern auf einer K8s-Plattform. Ich habe fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python, JavaScript oder C#. Ich bringe Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Datastreaming-Lösungen und API-Design mit. Ich bin sicher im Umgang mit Anforderungen und deren Dokumentation mit Kollaborationswerkzeugen wie Confluence und Jira. Ich bin ein begeisterter Netzwerker und habe Spaß daran, mich mit Kollegen auch über Unternehmensgrenzen hinweg auszutauschen und zusammenzuarbeiten. Authentische Kommunikation ist eine meiner Stärken. Ich nehme ggf. am Bereitschaftsdienst teil und bringe sichere Deutschkenntnisse (mind. B2) mit. Responsibilities: Ich bin verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Datastreaming-Architekturen für die Echtzeitverarbeitung und dazu gehört auch die Optimierung und Verwaltung von Service APIs zur effizienten Datenbereitstellung. In enger Zusammenarbeit mit anderen Kollegen integriere ich Daten-Streaming-Technologien wie Apache Kafka, Apache Flink oder Spark Streaming. Ich beteilige mich proaktiv bei der Konzeption und Umsetzung von Überwachung und Analyse von Datenströmen zur Verbesserung der System-Performance. Außerdem übernehme ich das Präsentieren von Konzepten und Ergebnissen für verschiedene Zielgruppen und Geschäftsbereiche, z.B. im E.ON-Konzernprojekt und auch in Zusammenarbeit mit anderen Schnittstellen. In enger Zusammenarbeit mit den Schnittstellen bei der SH-Netz und weiteren E.ON-Konzernschwestern im Konzernprojekt sorge ich für eine zielgerichtete Kommunikation und eine sehr enge Zusammenarbeit, um die Themen Container-Betrieb, CI/CD-Pipelines und Plattformintegration voranzutreiben. Technologies: APIC#CI/CDConfluenceDevOpsFlinkJIRAJavaJavaScriptKafkaPythonSparkAnsibleDockerHelmKubernetesTerraform More: Ich bin Teil des Teams bei Schleswig-Holstein Netz GmbH, das gemeinsam mit unseren E.ON-Konzernschwestern an der Weiterentwicklung der Systemführungssysteme arbeitet. Aktive Mitarbeit im Konzernprojekt und die anschließende Einführung der neuen Systeme sind essenziell für das Gelingen der modernen Netzführung der Energiewende. Wir sind eine lernende Organisation und freuen uns über Bewerbungen, auch wenn nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllt werden. Bei uns erhalte ich eine transparente Vergütung, eine 37-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage sowie flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten ist selbstverständlich. Über verschiedene Benefits wie Gesundheitsangebote, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine familienfreundliche Unternehmenskultur hinaus, engagieren wir uns für eine offene und wertschätzende Atmosphäre, in der wir alle Menschen willkommen heißen.
Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Wir erwarten von dir ein abgeschlossenes Studium in Informationstechnik, Informatik/Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation. Du solltest ein ausgeprägtes Verständnis über DevOps-Prinzipien mitbringen und Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines wie Argo CD sowie dem Deployment und dem Betrieb von Containern auf einer K8s-Plattform haben. Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python, JavaScript oder C# sind erforderlich. Zudem solltest du Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Datastreaming-Lösungen und API-Design mitbringen. Der sichere Umgang mit Anforderungen und deren Dokumentation mithilfe von Kollaborationswerkzeugen wie Confluence und Jira ist wichtig. Wir suchen einen begeisterten Netzwerker, der Spaß daran hat, auch über Unternehmensgrenzen hinweg mit Kollegen zusammenzuarbeiten und authentische Kommunikation als Stärke sieht. Du solltest bereit sein, am Bereitschaftsdienst teilzunehmen und über sichere Deutschkenntnisse (mind. B2) verfügen. Responsibilities: In deiner Rolle als DevOps Engineer bist du verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Datastreaming-Architekturen für die Echtzeitverarbeitung. Dazu gehört auch die Optimierung und Verwaltung von Service APIs zur effizienten Datenbereitstellung. Du integrierst aktiv Daten-Streaming-Technologien wie Apache Kafka, Apache Flink oder Spark Streaming in enger Zusammenarbeit mit anderen Kolleg:innen. Zudem beteiligst du dich proaktiv an der Konzeption und Umsetzung von Überwachung und Analyse der Datenströme zur Verbesserung der System-Performance. Du übernimmst das Präsentieren von Konzepten und Ergebnissen für verschiedene Zielgruppen und Geschäftsbereiche, auch in Zusammenarbeit mit anderen Schnittstellen. In enger Kooperation mit den Schnittstellen bei der SH-Netz und weiteren E.ON-Konzernschwestern sorgst du für eine zielgerichtete Kommunikation und eine enge Zusammenarbeit, um Container-Betrieb, CI/CD-Pipelines und Plattformintegration voranzutreiben. Technologies: APIC#CI/CDConfluenceDevOpsFlinkJIRAJavaJavaScriptKafkaPythonSparkAnsibleDockerHelmKubernetesTerraform More: Bei Schleswig-Holstein Netz GmbH arbeiten wir seit 2023 gemeinsam mit unseren E.ON-Konzernschwestern an der Weiterentwicklung der Systemführungssysteme. Ihre aktive Mitarbeit im Konzernprojekt und die anschließende Einführung der neuen Systeme sind essenziell für das Gelingen der modernen Netzführung der Energiewende. Als lernende Organisation freuen wir uns über Ihre Bewerbung, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllen. Deine Benefits - Transparente Vergütung: Attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und betriebliche Altersvorsorge.- Zeit für dich: Eine 37-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester.- Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit und mobiles Arbeiten.- Sinnstiftende Aufgabe: Wertvoller Beitrag zur Energiewende in einem großen Unternehmen mit einem sicheren Job.- Gesundheit: JobRad, Betriebssport, Sportevents und ausgewogene Ernährung in unserer Kantine.- Entwicklung & Weiterbildung: Weiterbildungsangebot zur Förderung deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung.- Familie: Zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber mit Unterstützung bei Kinderbetreuung und Angehörigenpflege sowie einem Geburtenzuschuss.- Auszeit: Sabbatical-Angebot und Möglichkeit, Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen zu buchen.- Freistellung: Freistellung bei besonderen Anlässen über den gesetzlichen Rahmen hinaus.Wir heißen alle Menschen in unserer offenen, wertschätzenden Unternehmenskultur willkommen und sind überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern.
Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Ich verfüge über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Informationstechnik, Informatik/Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichen Fachrichtungen oder eine vergleichbare Qualifikation. Ich bringe ein ausgeprägtes Verständnis über DevOps-Prinzipien mit und habe Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines wie Argo CD sowie dem Deployment und dem Betrieb von Containern auf einer K8s-Plattform. Ich habe fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python, JavaScript oder C#. Zudem bringe ich Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Datastreaming-Lösungen und API-Design mit. Ich bin sicher im Umgang mit Anforderungen und deren Dokumentation mit Kollaborationswerkzeugen wie Confluence und Jira. Ich bin ein begeisterter Netzwerker und habe Spaß daran, mich mit Kollegen auch über Unternehmensgrenzen hinweg auszutauschen und zusammenzuarbeiten. Authentische Kommunikation ist eine meiner Stärken. Ich nehme ggf. am Bereitschaftsdienst teil und bringe sichere Deutschkenntnisse (mind. B2 mit) mit. Responsibilities: Ich bin verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Datastreaming-Architekturen für die Echtzeitverarbeitung. Dazu gehört auch die Optimierung und Verwaltung von Service APIs zur effizienten Datenbereitstellung. In enger Zusammenarbeit mit anderen Kollegen integriere ich Daten-Streaming-Technologien wie Apache Kafka, Apache Flink oder Spark Streaming. Ich beteilige mich proaktiv an der Konzeption und Umsetzung von Überwachungs- und Analyseverfahren von Datenströmen zur Verbesserung der System-Performance. Ich übernehme das Präsentieren von Konzepten und Ergebnissen für verschiedene Zielgruppen und Geschäftsbereiche, z.B. im E.ON-Konzernprojekt und auch in Zusammenarbeit mit anderen Schnittstellen. In enger Zusammenarbeit mit den Schnittstellen bei der SH-Netz und weiteren E.ON-Konzernschwestern im Konzernprojekt sorge ich für eine zielgerichtete Kommunikation und eine enge Zusammenarbeit, um die Themen Container-Betrieb, CI/CD-Pipelines und Plattformintegration voranzutreiben. Technologies: APIC#CI/CDConfluenceDevOpsFlinkJIRAJavaJavaScriptKafkaKubernetesPythonSparkAnsibleDockerHelmTerraform More: Seit 2023 arbeite ich bei der Schleswig-Holstein Netz GmbH gemeinsam mit meinen E.ON-Konzernschwestern an der Weiterentwicklung der Systemführungssysteme. Meine aktive Mitarbeit im Konzernprojekt und die anschließende Einführung der neuen Systeme sind essenziell für das Gelingen der modernen Netzführung der Energiewende. Ich entwickle zusammen mit meinem jungen Team von weiteren DevOps Engineers die Plattformdienste für eine neu aufzubauende Kubernetes-Plattform für alle deutschen E.ON Netzgesellschaften. Zudem bieten wir attraktive Benefits wie transparente Vergütung, flexible Arbeitszeiten, eine sinnstiftende Aufgabe zur Energiewende, Gesundheitsangebote sowie Entwicklungsmöglichkeiten. Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und heißen in unserer offenen Unternehmenskultur alle Menschen willkommen.
Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Als IT Systembetreuer:in für ITSM Systeme bringe ich fundiertes IT-Know-how mit, das ich mir durch eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Informatik oder einer vergleichbaren Qualifikation angeeignet habe. Ich habe Berufserfahrung auf technischer und/oder prozessualer Ebene mit One Identity Manager:in und/oder ServiceNow. Zudem verfüge ich über mehrere Jahre Erfahrung im Betrieb und der Entwicklung der One Identity IAM-Lösungen (wie Identity Manager:in, Safeguard, Starling) oder der ServiceNow Plattform. Ein gutes Verständnis von ITIL-Prozessen gehört ebenfalls zu meinem Profil. Ich habe Erfahrung in der Konfiguration und Programmierung von kundenspezifischen Erweiterungen mit integrierten Entwickler-Tools. Vorteilhaft sind auch meine Kenntnisse in MS SQL, VB.NET, JavaScript, HTML, CSS, Angular JS, REST/SOAP. Idealerweise besitze ich eine One Identity Manager:in Implementation Certification (#IM-IC) und/oder eine ServiceNow - Certified System Administrator:in Zertifizierung. Ich denke lösungs- und prozessorientiert und habe Spaß daran, den Dingen auf den Grund zu gehen. Darüber hinaus verfüge ich über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Responsibilities: Als IT Systembetreuer:in betreibe ich mehrstufige Systemlandschaften und entwickle diese weiter, stets mit Blick auf die Anforderungen unserer Kund:innen. Ich kümmere mich um das Patch- und Releasemanagement inklusive der Projektierung entsprechender Upgrades. Ich fungiere als Ansprechpartner:in für unsere Kund:innen und begleite sie während des gesamten Prozesses - vom ersten Beratungsgespräch bis zur Produktivsetzung. Nach der Produktivsetzung sorge ich für die Funktionsfähigkeit der Implementierung. Zusätzlich setze ich Schnittstellen- und Integrationsanforderungen um und teile meine Erfahrungen gerne mit meinen ITSM DevOps Kollegen:innen. Technologies: AngularCSSDevOpsIAMITILJavaScriptRESTSOAPSQLServiceNow More: Wir bieten ein Umfeld, in dem Teamwork statt Hierarchiedenken zählt. Unterstützung ist für uns entscheidend, daher halten unsere Führungskräfte uns den Rücken frei. Ich genieße viel Freiraum für eigene Ideen und unsere Unternehmenskultur schätzt meinen Willen, Prozesse und Lösungen aktiv mitzugestalten. Von Anfang an werde ich in meine Potenziale eingebunden und profitiere von maßgeschneiderten Weiterbildungsmaßnahmen. Unsere ergonomisch gestalteten Arbeitsplätze und der betriebsärztliche Dienst stehen mir jederzeit bei Gesundheitsthemen zur Verfügung. Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sind für mich selbstverständlich. Ich erhalte ein attraktives und sicheres Gehalt, das regelmäßig überprüft wird, sowie Sonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge. Das Onboarding ist so gestaltet, dass ich an meinem ersten Arbeitstag einen ausgestatteten Arbeitsplatz und einen Mentor zur Unterstützung habe. Außerdem kann ich die Angebote von enerCity, wie das enerCity Gym nutzen, um Bewegung und Entspannung in meinen Arbeitstag zu integrieren. Die besten Verkehrsanbindungen und eine Initiative zur Betreuung der Kinder meiner Kollegen runden unser Unternehmensangebot ab. Gemeinsam leisten wir einen bedeutenden Beitrag zur Zukunft unserer Gesellschaft, indem wir erneuerbare Energien fördern und damit Hannover voranbringen.
Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Ich bin neugierig, arbeite gerne mit IT-Systemen und begeistere mich für Cybersecurity.Ich habe ein einschlägiges Studium (z.B. Bachelor oder Master in Informatik) oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation abgeschlossen.Ich habe praktische Erfahrungen mit IT Security Services und sicheren IT-Infrastrukturen gesammelt.Ich bringe fundierte Kenntnisse im Bereich Cybersecurity und IT-Infrastrukturen mit.Ich arbeite gerne im Team, bin kundenorientiert und kommunikationstark – auf Deutsch und Englisch. Responsibilities: Mit Hilfe zentraler Security Services erhöhe ich unser IT-Sicherheitsniveau.Als Teil unseres IT Security-Teams betreibe ich Security Services und -Systeme wie Endpoint Detection & Response (EDR), Intrusion Detection & Prevention (IDP), Anti-Malware, Public Key Infrastruktur (PKI), Firewalls, Secure Gateways und Proxies.Ich überwache und optimiere im Team das Security Information & Event Management (SIEM) sowie das Schwachstellenmanagement.Ich unterstütze andere (IT-)Fachbereiche bei der Entwicklung und dem Betrieb sicherer IT-Services.Innerhalb der Cybersecurity-Community im E.ON-Konzern tausche ich mich mit vielen weiteren ExpertInnen aus.Ich erweitere und teile mein Cybersecurity-Knowhow laufend, unter anderem mit KollegInnen, Trainees und Azubis. Technologies: Security More: Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Ich bin neugierig, arbeite gerne mit IT-Systemen und begeistere mich für User Service und IAM.Ich habe ein einschlägiges Studium (z.B. Bachelor oder Master in Informatik) oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation abgeschlossen.Ich verfüge über Kenntnisse in IT-Infrastrukturen, zum Beispiel im Bereich (Azure) Active Directory, LDAP oder SCCM.Ich bringe Erfahrungen in Programmierung bzw. Skripting mit (PowerShell, JavaScript, Python, SQL), idealerweise auch im Customizing von ITSM Tools wie USU Service Management, Orchestra oder ServiceNow.Ich arbeite gerne im Team, bin kundenorientiert und kommunikationsstark – sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Responsibilities: Als Teil unseres User Service Teams verwalte ich Identitäten, Rollen und Berechtigungen für Workplace-Services und Fachanwendungen und sorge dafür, dass Anwender*innen immer mit den richtigen Software-Berechtigungen ausgestattet sind.Ich unterstütze unsere Anwender*innen und trage maßgeblich zur IT-Sicherheit unseres Unternehmens bei.Im Team optimiere ich die Identity & Access Management (IAM) Prozesse und Werkzeuge und betreibe diese.Ich erhöhe den Automatisierungs- und Self-Service-Anteil im IT Service Management (ITSM).Ich berate Fachbereiche und Anwender*innen bei Fragen rund um IAM und ITSM und setze neue Anforderungen hierzu technisch um.Innerhalb der User Service und IAM Community im E.ON-Konzern tausche ich mich mit vielen weiteren Expert*innen aus.Ich erweitere und teile mein IAM-Knowhow laufend, unter anderem mit Kolleg*innen, Trainees und Azubis. Technologies: Active DirectoryAzureIAMJavaScriptLDAPPowerShellPythonSQLServiceNowCloud More: Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
Sortierung: