Bei der Gemeinde Fronreute, Landkreis Ravensburg (ca. 5.030 Einwohner), ist die Stelle der stellvertretenden Leitung der Finanzverwaltung (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang bis zu 100 %. Eine Teilung der Stelle ist möglich. Die Einstellung erfolgt im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 LBesO oder entsprechende Einstufung im TVöD. Ihre Aufgaben bei uns: - stellvertretende Leitung des Fachbereichs Finanzen mit den Sachgebieten Kämmerei, Gemeindekasse, Anlagenbuchhaltung, Steuern und Abgaben - Aufstellung des Wirtschaftsplanes, Vollzug des Wirtschaftsjahres sowie Erstellung der Jahresrechnung für den „Eigenbetrieb Wasserversorgung“ in eigener Zuständigkeit - Mitarbeit bei der Aufstellung des Haushaltsplanes sowie Erstellung der Jahresrechnung für die Kerngemeinde - Liegenschaftswesen inkl. Vertragswesen - Förder- und Zuschusswesen, insbesondere die im Rahmen der Entwicklung ländlicher Raum (ELR) und der Städtebauförderung - Mitarbeit im Bereich Beitragswesen und Gebührenkalkulation - Wahrnehmung von Sonderaufgaben, z. B. Ratsschreibertätigkeit Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Der Kernhaushalt der Gemeinde sowie der Wasserversorgung sind auf das neue kommunale Haushaltsrecht umgestellt. Die Eröffnungsbilanzen liegen vor. Doppische Jahresabschlüsse sind bereits erstellt. Die Gemeinde arbeitet mit dem Finanzprogramm CIP-KD von komuna. Unsere Anforderungen an Sie: - Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts (Public Management) oder eine vergleichbare Qualifikation wie Verwaltungsfachwirt/in, Fachwirt/in für das kommunale Finanzwesen oder ein Kontaktstudium kommunaler Bilanzbuchhalter - Selbständige, eigenverantwortliche und sehr zuverlässige Arbeitsweise - Überdurchschnittliches Engagement und hohe Belastbarkeit - Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit - Eine wirtschaftliche Denkweise, ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit und Loyalität - Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Wir bieten Ihnen: - Einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit hoher Selbstständigkeit - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gegebenen Gleitzeitregelung - Mitarbeit in einem motivierten und erfahrenen Team - Angebot Job-Bike und Sachbezugsleistungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung schriftlich an die Gemeinde Fronreute Schwommengasse 2 88273 Fronreute oder als zusammengefasste PDF-Datei per E-Mail an bewerbung@fronreute.de bis spätestens 16.06.2025. Ihre Fragen beantworten Ihnen Herr Bürgermeister Oliver Spieß, Telefon 07502 954-20, E-Mail: info(@)fronreute.de oder die Leiterin der Finanzverwaltung, Frau Sarah Frech, Telefon 07502 954-23, E-Mail: sarah.frech(@)fronreute.de.
voestalpine Böhler Welding, Teil des weltweit führenden Stahl- und Technologiekonzerns, ist mit über 100 Jahren Erfahrung, mehr als 50 Tochtergesellschaften und mehr als 4.000 Vertriebspartnern weltweit ein führendes Unternehmen der Schweißbranche. Unser umfangreiches Produktportfolio und unser schweißtechnisches Know-how in Verbindung mit unserer globalen Präsenz garantieren, dass wir in der Nähe sind, wenn unsere Kunden uns brauchen. Unser tiefes Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden ermöglicht es uns, anspruchsvolle Herausforderungen mit unserer großen Bandbreite an Schweißzusätzen zu lösen. Die voestalpine Böhler Welding Germany GmbH sucht zum 01.09.2026: AUSZUBILDENDE » Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) » Zerspanungsmechaniker:in (m/w/d) » Industriemechaniker:in (m/w/d) » Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) » Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d) Es sind Menschen wie Du, die die voestalpine Böhler Welding Germany GmbH einen Schritt voraus bringen. Bewirb' Dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2026 über unser Bewerbungsportal: www.voestalpine.com/ausbildung Bewirb' Dich jetzt online! voestalpine Böhler Welding www.voestalpine.com/welding
Abwasserverband Lipbach - Bodensee Verbandsverwaltung Rathaus 88677 Markdorf Der Abwasserverband Lipbach – Bodensee sucht für die Kläranlage Immenstaad zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Elektroniker*in (m/w/d) in Vollzeit (100%), unbefristet - die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation nach TVÖD EG 6 (Bruttoverdienst von 3.042,04 € bis 3.708,02 €) einschließlich üblicher Sozialleistungen wie z. B. Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung - Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung und Firmenfitness - Die vollständige Stellenausschreibung entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.markdorf.de. Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Bei der Stadt Großschirma ist die Stelle Amtsleiter Finanzen und Kämmerei (m/w/d) zum schnellstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst u. a. die Wahrnehmung von Führungs- und Leitungs- aufgaben in der Finanzverwaltung, hierbei insbesondere: - Erfüllung der Aufgaben des Fachbediensteten für das Finanzwesen gemäß §62 SächsGemO (u. a. Aufstellung des Haushalts- und Finanzplanes sowie des Jahresabschlusses, Haushaltsüberwachung, Verwaltung des Geldver-mögens und der Schulden) - Führen der Finanzverwaltung mit Kämmerei, Geschäfts-, Finanz- und Anla-genbuchhaltung, Vollstreckung, Steuern und Abgaben sowie Beteiligungs-management - Erarbeitung von Arbeits-, Dienst- und Verfahrensanweisungen sowie sonsti-ger Vorgaben zur Regelung des Dienstbetriebes im Zuständigkeitsbereich - Koordination und Sicherstellung der Aufgabenerfüllung im Amtsbereich durch Auswahl und Durchsetzung geeigneter organisatorischer und dienst-rechtlicher Maßnahmen - Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen für die Entscheidungsgremien lt. Hauptsatzung der Stadt Großschirma und gem. SächsGemO - Erarbeitung statistischer Erhebungen und Meldungen der Finanzverwaltung - Pflege des Satzungswerkes im Sachgebiet - die Erledigung allgemeiner Verwaltungsaufgaben im Aufgabenbereich Fachliches/persönliches Anforderungsprofil: - eine abgeschlossene wirtschafts- oder finanzwissenschaftliche Ausbildung oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung mit dem fachlichen Schwerpunkt allgemeiner Verwaltungsdienst und - eine mindestens einjährige Berufserfahrung im öffentlichen Rechnungs- und Haushaltswesen oder in entsprechenden Funktionen eines Unternehmens in einer Rechtsform des privaten Rechts - sehr gute Kenntnisse des einschlägigen Sächsischen Kommunalrechts - sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Standardanwendungen - Fähigkeit zur selbständigen und sorgfältigen Arbeit - Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft - Führerschein Klasse B Wir bieten: - eine interessante, anspruchsvolle und sehr vielseitige Tätigkeit - sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten - eine Vollzeitstelle (z. Zt. 39 Wochenstunden) - Rahmenbedingungen und Entgelt gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-V), Entgeltgruppe 11 Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis-se, Qualifikations- und lückenloser Tätigkeitsnachweis) senden Sie bitte bis 22.06.2025 per Post an. Stadtverwaltung Großschirma Bürgermeister Hauptstraße 156 09603 Großschirma oder per E-Mail (als zusammengefügte pdf-Datei) an bewerbung@grossschirma.de. Schwerbehinderte Menschen bzw. ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, die die genannten Voraussetzungen erfüllen, werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung beizufügen. Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Kosten, die im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens entstehen, werden nicht übernommen. Wir weisen darauf hin, dass eine Bewerbung gleichzeitig mit dem Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung persönlicher Daten gemäß § 26 des Bundesdatenschutzgesetzes bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens verbunden ist.
Bei der Stadt Großschirma ist die Stelle Amtsleiter Finanzen und Kämmerei (m/w/d) zum schnellstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst u. a. die Wahrnehmung von Führungs- und Leitungs- aufgaben in der Finanzverwaltung, hierbei insbesondere: - Erfüllung der Aufgaben des Fachbediensteten für das Finanzwesen gemäß §62 SächsGemO (u. a. Aufstellung des Haushalts- und Finanzplanes sowie des Jahresabschlusses, Haushaltsüberwachung, Verwaltung des Geldver-mögens und der Schulden) - Führen der Finanzverwaltung mit Kämmerei, Geschäfts-, Finanz- und Anla-genbuchhaltung, Vollstreckung, Steuern und Abgaben sowie Beteiligungs-management - Erarbeitung von Arbeits-, Dienst- und Verfahrensanweisungen sowie sonsti-ger Vorgaben zur Regelung des Dienstbetriebes im Zuständigkeitsbereich - Koordination und Sicherstellung der Aufgabenerfüllung im Amtsbereich durch Auswahl und Durchsetzung geeigneter organisatorischer und dienst-rechtlicher Maßnahmen - Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen für die Entscheidungsgremien lt. Hauptsatzung der Stadt Großschirma und gem. SächsGemO - Erarbeitung statistischer Erhebungen und Meldungen der Finanzverwaltung - Pflege des Satzungswerkes im Sachgebiet - die Erledigung allgemeiner Verwaltungsaufgaben im Aufgabenbereich Fachliches/persönliches Anforderungsprofil: - eine abgeschlossene wirtschafts- oder finanzwissenschaftliche Ausbildung oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung mit dem fachlichen Schwerpunkt allgemeiner Verwaltungsdienst und - eine mindestens einjährige Berufserfahrung im öffentlichen Rechnungs- und Haushaltswesen oder in entsprechenden Funktionen eines Unternehmens in einer Rechtsform des privaten Rechts - sehr gute Kenntnisse des einschlägigen Sächsischen Kommunalrechts - sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Standardanwendungen - Fähigkeit zur selbständigen und sorgfältigen Arbeit - Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft - Führerschein Klasse B Wir bieten: - eine interessante, anspruchsvolle und sehr vielseitige Tätigkeit - sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten - eine Vollzeitstelle (z. Zt. 39 Wochenstunden) - Rahmenbedingungen und Entgelt gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-V), Entgeltgruppe 11 Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis-se, Qualifikations- und lückenloser Tätigkeitsnachweis) senden Sie bitte bis 22.06.2025 per Post an. Stadtverwaltung Großschirma Bürgermeister Hauptstraße 156 09603 Großschirma oder per E-Mail (als zusammengefügte pdf-Datei) an bewerbung@grossschirma.de. Schwerbehinderte Menschen bzw. ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, die die genannten Voraussetzungen erfüllen, werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung beizufügen. Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Kosten, die im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens entstehen, werden nicht übernommen. Wir weisen darauf hin, dass eine Bewerbung gleichzeitig mit dem Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung persönlicher Daten gemäß § 26 des Bundesdatenschutzgesetzes bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens verbunden ist.
Interne und externe Stellenausschreibung Die Stadt Esslingen am Neckar verbindet Moderne mit Tradition. 98.000 Einwohner/innen und die ansässigen Unternehmen genießen die Angebotsvielfalt und Lebendigkeit ihrer Stadt. Das Ordnungs- und Standesamt der Stadt Esslingen am Neckar mit den Abteilungen „Sicherheit und Ordnung“, „Verkehr“ und „Bürgerservice“ - mit rund 120 Mitarbeitenden - ist ein Teil des modernen Dienstleistungsunternehmens. Das Ordnungs- und Standesamt der Stadt Esslingen am Neckar sucht für die Abteilung „Verkehr“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet „Straßenrechtliche Genehmigungen“ Wir bieten Ihnen - Eine attraktive Vergütung in A 11 / Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA mit den komfortablen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge. - 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. - Das Deutschlandticket gibt es bei uns für monatlich nur 9,- Euro Eigenanteil (als Firmenticket bezuschusst) - Flexible Arbeitszeitmodelle und ausgeprägte Home Office-Möglichkeiten - Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven - Förderung des Betriebliches Gesundheitsmanagements (moderne Kantine, JobRad-Fahrradleasing uvm.) Ihre Aufgaben - Sie führen das Sachgebiet mit derzeit 4 Beschäftigten. Neben den üblichen Führungsaufgaben gehört hierzu auch die inhaltliche und fachliche Steuerung. - Sie verantworten als Sachgebietsleitung Sondernutzungen im öffentlichen Raum (Außenbestuhlungen, Warenauslagen, etc.), Ausnahmegenehmigungen (§46 StVO) sowie Schwertransporten (§ 29 StVO) inkl. die zugehörigen förmlichen Verfahren (Widersprüche, Zwangsmaßnahmen, etc.). - Sie übernehmen auch Sachbearbeitung für Genehmigungsverfahren mit besonderer oder grundsätzlicher Bedeutung - Sie führen die Vor- und Nachbereitung für den Arbeitskreis ‚Öffentlicher Raum‘ durch - Sie bereiten Vorlagen und Berichten für die Verwaltungsspitze, die Amtsleitung, den Gemeinderat und seine Ausschüsse vor Ihr Profil - Sie haben ein Hochschulstudium im verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich erfolgreich abgeschlossen (Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungs- oder Sozialwissenschaften, Public Management) oder verfügen über einen vergleichbaren Hochschulabschluss - Sie verfügen idealerweise über Berufserfahrung in den angesprochenen Rechtsgebieten - Sie pflegen einen kooperativen und ergebnisorientierten Führungsstil, der die Eigenverantwortlichkeit der Mitarbeitenden fördert - Sie finden bei Konflikten sachorientierte Kompromisslösungen und besitzen ein gesundes Selbstbewusstsein - Sie behalten in komplexen Situationen den Überblick und die Ruhe, sind zuverlässig und haben Freude im Umgang mit Menschen - Sie verfügen über ein beanstandungsfreies polizeiliches Führungszeugnis - Sie zeigen großes Interesse an den innovativen Themen der digitalen Transformation verbunden mit einer Begeisterung für Neues Die Stadt Esslingen am Neckar fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Raphael Clauss, Abteilungsleiter der Abteilung Verkehr unter Telefon (0711) 3512-3422 / E-Mail: verkehr@esslingen.de zur Verfügung. Sie haben Interesse? Dann überzeugen Sie uns bitte bis zum 29.06.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsportal unter www.esslingen.de/karriere mit Angabe der Kennziffer: 52.25/32.
Verkehrsakademie Forschung - Beratung - Schulung Wir suchen Dich! Fahrlehrer BE/CE/DE m/w/d Fahrlehreranwärter m/w/d Dein Ziel: - erfolgreiche Ausbildung der Fahrschüler/Innen Unser Angebot: - attraktives Gehalt & umfangreiche Zusatzleistungen - Aufstiegschancen - flexible Arbeitszeiten & flexible Vertragsgestaltung - 32 Werktage Erholungsurlaub + Freizeit Bewirb dich jetzt für Chemnitz, Zwickau oder Leipzig! Verkehrsinstitut Chemnitz GmbH Frau Katrin Münch - Werner Seelenbinder-Str. 11 a 09120 Chemnitz Telefon 0371 528314 katrin-muenchverkehrsakademie.de
Die Stadt Ober-Ramstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Diplom-Ingenieur (FH) / Bachelor (m/w/d) Studienrichtung Bauingenieurwesen oder Bautechniker (m/w/d) / Technische Sachbearbeitung (m/w/d) Aufgaben: - Planung, Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von städtischen Bauvorhaben des konstruktiven Ingenieurbaues, Tiefbau mit Straßen, Kanal- und Wasserleitungsbau - Überwachung und Koordination von Architekten- und Ingenieurleistungen Profil: - Erfolgreicher Abschluss eines Hochschul- oder Fachhochschulstudiums im Bereich Bauingenieurwesen oder abgeschlossene Ausbildung zum Techniker oder Bautechniker (m/w/d) Tiefbau oder vergleichbarer Abschluss - Gute Kenntnisse im Vergaberecht (VOB, VOL, HOAI, UVgO) - Hohes Maß an Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie eine entschlossene und kooperative Arbeitsweise - Selbstständiges, konzeptionelles und ergebnisorientiertes Arbeiten - Verhandlungs- und Organisationsgeschick - Erfahrung mit moderner Informationstechnik und bauspezifischer Software - Führerschein der Klasse B Wir bieten: - Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - Gewährung von 30 Tagen Urlaub gemäß TVöD plus 1 Tag individueller Zusatzurlaub - Fahrradleasing/Jobrad - Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (ZVK), Jahressonderzahlungen, Leistungsentgelt - Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung sowie zur berufsorientierten Fort- und Weiterbildung - Ein gutes Arbeitsklima, Kollegialität und Hilfsbereitschaft - Tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst je nach Qualifikation bis zu TVöD EG 11 Haben wir Ihr Interesse geweckt? - Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen) bis zum 30.06.2025. Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderten Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch (SGB IX) -, werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass die Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 12 bis 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), im Internet unter www.ober-ramstadt.de/datenschutz abrufbar sind oder beim Personalmanagement der Stadt Ober-Ramstadt, DarmstädterStraße 29, 64372 Ober-Ramstadt, abgeholt werden können. Sind Sie interessiert? Bei fachlichen Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsleiterin III, Frau Ira Frank, Telefon: 06154 702-326 oder per E-Mail an: i.frank@ober-ramstadt.de oder Herrn Holger Diez, Telefon: 06154 702-310, per Mail an:h.diez@ober-ramstadt.de.
Die Stadt Ober-Ramstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Diplom-Ingenieur (FH) / Bachelor (m/w/d) Studienrichtung Bauingenieurwesen oder Bautechniker (m/w/d) / Technische Sachbearbeitung (m/w/d) Aufgaben: - Planung, Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von städtischen Bauvorhaben des konstruktiven Ingenieurbaues, Tiefbau mit Straßen, Kanal- und Wasserleitungsbau - Überwachung und Koordination von Architekten- und Ingenieurleistungen Profil: - Erfolgreicher Abschluss eines Hochschul- oder Fachhochschulstudiums im Bereich Bauingenieurwesen oder abgeschlossene Ausbildung zum Techniker oder Bautechniker (m/w/d) Tiefbau oder vergleichbarer Abschluss - Gute Kenntnisse im Vergaberecht (VOB, VOL, HOAI, UVgO) - Hohes Maß an Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie eine entschlossene und kooperative Arbeitsweise - Selbstständiges, konzeptionelles und ergebnisorientiertes Arbeiten - Verhandlungs- und Organisationsgeschick - Erfahrung mit moderner Informationstechnik und bauspezifischer Software - Führerschein der Klasse B Wir bieten: - Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - Gewährung von 30 Tagen Urlaub gemäß TVöD plus 1 Tag individueller Zusatzurlaub - Fahrradleasing/Jobrad - Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (ZVK), Jahressonderzahlungen, Leistungsentgelt - Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung sowie zur berufsorientierten Fort- und Weiterbildung - Ein gutes Arbeitsklima, Kollegialität und Hilfsbereitschaft - Tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst je nach Qualifikation bis zu TVöD EG 11 Haben wir Ihr Interesse geweckt? - Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen) bis zum 30.06.2025. Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderten Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch (SGB IX) -, werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass die Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 12 bis 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), im Internet unter www.ober-ramstadt.de/datenschutz abrufbar sind oder beim Personalmanagement der Stadt Ober-Ramstadt, DarmstädterStraße 29, 64372 Ober-Ramstadt, abgeholt werden können. Sind Sie interessiert? Bei fachlichen Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsleiterin III, Frau Ira Frank, Telefon: 06154 702-326 oder per E-Mail an: i.frank@ober-ramstadt.de oder Herrn Holger Diez, Telefon: 06154 702-310, per Mail an:h.diez@ober-ramstadt.de.
voestalpine Böhler Welding, Teil des weltweit führenden Stahl- und Technologiekonzerns, ist mit über 100 Jahren Erfahrung, mehr als 50 Tochtergesellschaften und mehr als 4.000 Vertriebspartnern weltweit ein führendes Unternehmen der Schweißbranche. Unser umfangreiches Produktportfolio und unser schweißtechnisches Know-how in Verbindung mit unserer globalen Präsenz garantieren, dass wir in der Nähe sind, wenn unsere Kunden uns brauchen. Unser tiefes Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden ermöglicht es uns, anspruchsvolle Herausforderungen mit unserer großen Bandbreite an Schweißzusätzen zu lösen. Die voestalpine Böhler Welding Germany GmbH sucht zum 01.09.2026: AUSZUBILDENDE » Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) » Zerspanungsmechaniker:in (m/w/d) » Industriemechaniker:in (m/w/d) » Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) » Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d) Es sind Menschen wie Du, die die voestalpine Böhler Welding Germany GmbH einen Schritt voraus bringen. Bewirb' Dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2026 über unser Bewerbungsportal: www.voestalpine.com/ausbildung Bewirb' Dich jetzt online! voestalpine Böhler Welding www.voestalpine.com/welding
Sortierung: