voestalpine Böhler Welding, Teil des weltweit führenden Stahl- und Technologiekonzerns, ist mit über 100 Jahren Erfahrung, mehr als 50 Tochtergesellschaften und mehr als 4.000 Vertriebspartnern weltweit ein führendes Unternehmen der Schweißbranche. Unser umfangreiches Produktportfolio und unser schweißtechnisches Know-how in Verbindung mit unserer globalen Präsenz garantieren, dass wir in der Nähe sind, wenn unsere Kunden uns brauchen. Unser tiefes Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden ermöglicht es uns, anspruchsvolle Herausforderungen mit unserer großen Bandbreite an Schweißzusätzen zu lösen. Die voestalpine Böhler Welding Germany GmbH sucht zum 01.09.2026: AUSZUBILDENDE » Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) » Zerspanungsmechaniker:in (m/w/d) » Industriemechaniker:in (m/w/d) » Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) » Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d) Es sind Menschen wie Du, die die voestalpine Böhler Welding Germany GmbH einen Schritt voraus bringen. Bewirb' Dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2026 über unser Bewerbungsportal: www.voestalpine.com/ausbildung Bewirb' Dich jetzt online! voestalpine Böhler Welding www.voestalpine.com/welding
voestalpine Böhler Welding, Teil des weltweit führenden Stahl- und Technologiekonzerns, ist mit über 100 Jahren Erfahrung, mehr als 50 Tochtergesellschaften und mehr als 4.000 Vertriebspartnern weltweit ein führendes Unternehmen der Schweißbranche. Unser umfangreiches Produktportfolio und unser schweißtechnisches Know-how in Verbindung mit unserer globalen Präsenz garantieren, dass wir in der Nähe sind, wenn unsere Kunden uns brauchen. Unser tiefes Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden ermöglicht es uns, anspruchsvolle Herausforderungen mit unserer großen Bandbreite an Schweißzusätzen zu lösen. Die voestalpine Böhler Welding Germany GmbH sucht zum 01.09.2026: AUSZUBILDENDE » Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) » Zerspanungsmechaniker:in (m/w/d) » Industriemechaniker:in (m/w/d) » Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) » Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d) Es sind Menschen wie Du, die die voestalpine Böhler Welding Germany GmbH einen Schritt voraus bringen. Bewirb' Dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2026 über unser Bewerbungsportal: www.voestalpine.com/ausbildung Bewirb' Dich jetzt online! voestalpine Böhler Welding www.voestalpine.com/welding
voestalpine Böhler Welding, Teil des weltweit führenden Stahl- und Technologiekonzerns, ist mit über 100 Jahren Erfahrung, mehr als 50 Tochtergesellschaften und mehr als 4.000 Vertriebspartnern weltweit ein führendes Unternehmen der Schweißbranche. Unser umfangreiches Produktportfolio und unser schweißtechnisches Know-how in Verbindung mit unserer globalen Präsenz garantieren, dass wir in der Nähe sind, wenn unsere Kunden uns brauchen. Unser tiefes Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden ermöglicht es uns, anspruchsvolle Herausforderungen mit unserer großen Bandbreite an Schweißzusätzen zu lösen. Die voestalpine Böhler Welding Germany GmbH sucht zum 01.09.2026: AUSZUBILDENDE » Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) » Zerspanungsmechaniker:in (m/w/d) » Industriemechaniker:in (m/w/d) » Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) » Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d) Es sind Menschen wie Du, die die voestalpine Böhler Welding Germany GmbH einen Schritt voraus bringen. Bewirb' Dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2026 über unser Bewerbungsportal: www.voestalpine.com/ausbildung Bewirb' Dich jetzt online! voestalpine Böhler Welding www.voestalpine.com/welding
Lebenshilfe Die Lebenshilfe Westpfalz ist mit über 900 Mitarbeitenden Träger verschiedener Gesellschaften und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigung in den Bereichen Kinder, Wohnen, Freizeit, Pflege und Arbeit im Raum Kaiserslautern/Westpfalz. Für unsere integrativen Kindertagesstätten in Kaiserslautern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres therapeutischen Fachdienstes engagierte Ergotherapeuten und Logopäden (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit Detaillierte Informationen finden Sie auf unserem Stellenportal unter jobs.lebenshilfe-westpfalz.de. Lebenshilfe Westpfalz e.V. Forellenstraße 2, 67659 Kaiserslautern Tel. 0631 - 37142 - 58 www.lebenshilfe-westpfalz.de
Hier ist eine optimierte Version deines Textes für Google, die relevante Keywords und eine klare Struktur verwendet, um die Sichtbarkeit zu verbessern: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für städtische Kitas in Lügde gesucht! Die Osterräderstadt Lügde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) zur Verstärkung ihrer städtischen Kindertagesstätten. Du möchtest mit Herz und Kompetenz die Bildung und Erziehung von Kindern mitgestalten? Dann ist dies deine Chance, in einem familienfreundlichen Umfeld und mit langfristiger Perspektive im öffentlichen Dienst zu arbeiten. Die Stadt Lügde, mit rund 10.000 Einwohnern, liegt reizvoll zwischen Weserbergland und Teutoburger Wald und bietet eine ländliche Umgebung mit guter Lebensqualität. Die Stellen sind in Vollzeit oder Teilzeit (20-39 Stunden/Woche) zu besetzen. Deine Aufgaben als Pädagogische Fachkraft: Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern in Gruppen unter und über drei Jahren. Aktive Mitwirkung bei der Erarbeitung neuer Erziehungskonzepte. Dokumentation der pädagogischen Arbeit (Bildungsdokumentation). Führen von Elterngesprächen. Mitarbeit bei Festen und Elternabenden. Was Du mitbringst: Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder in einem vergleichbaren Beruf (z.B. anerkannte:r Heilerziehungspfleger:in). Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Freude an der eigenständigen Arbeit und dem Mitgestalten des Arbeitsfeldes. Die Fähigkeit, Kinder in ihren Entwicklungs- und Bildungsprozessen zu begleiten und zu unterstützen. Bereitschaft zum Einsatz in U3- und Ü3-Gruppen. Wünschenswert sind Kenntnisse in der integrativen Betreuung. Was die Stadt Lügde Dir bietet: Eine unbefristete/befristete Stelle im öffentlichen Dienst (TVöD-SuE). Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team. 30 Tage Erholungsurlaub sowie zwei zusätzliche Regenerationstage. Attraktive Vergütung nach TVöD-SuE, inklusive Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Bezahlung und monatlicher Zulage. Betriebliche Altersvorsorge. Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventionsangeboten. Angebot des E-Bike Leasings. Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Die Stadt Lügde fördert aktiv die Gleichstellung und begrüßt Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bewirb Dich jetzt! Richte deine aussagekräftige Bewerbung (als zusammenhängende PDF-Datei per E-Mail) bis zum 22. Juni 2025 an: Stadt Lügde Frau Nehrig Am Markt 1 32676 Lügde E-Mail: bewerbung@luegde.de Pädagogische Fachkraft Lügde, Erzieher Lügde, Heilerziehungspfleger Lügde, Kitajobs Lügde, Städtische Kita Lügde, Job öffentlicher Dienst Lügde, Erzieherin Lügde, Heilerziehungspflegerin Lügde, Vollzeit Erzieher Lügde, Teilzeit Erzieher Lügde, Erzieher TVöD SuE Lügde, Kita Lügde Stelle, Arbeit mit Kindern Lügde, U3 Gruppe Erzieher Lügde, Pädagogische Fachkraft Weserbergland, Pädagogische Fachkraft Teutoburger Wald, Integrative Betreuung Kita Lügde
Pädagogische Fachkraft mit Herz und Kompetenz für unsere städtischen Kitas gesucht! Die Osterräderstadt Lügde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die städtischen Kindertagesstätten. Die Besetzung der Stellen ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (mit einem Stundenanteil von mindestens 20 bis 39 Stunden pro Woche) möglich. Die Osterräderstadt Lügde mit rund 10.000 Einwohnern liegt in der naturräumlich sehr reizvollen und abwechslungsreichen Lage zwischen Weserbergland und Teutoburger Wald. Neben der Kernstadt mit der Historischen Altstadt besteht die Stadt aus neun weiteren Ortsteilen in ländlicher Umgebung. Das bieten wir Ihnen … - eine befristete/ unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst - eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team - das Angebot zur Fort- und Weiterbildung - 30 Tage Erholungsurlaub sowie zwei zusätzliche Regenerationstage - Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst - Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE) - Zahlung einer Jahressonderzahlung, einer leistungsorientierten Bezahlung sowie einer monatlichen Zulage nach dem TVöD-SuE - Betriebliche Altersvorsorge - Betriebliches Gesundheitsmanagement mit dauerhaften bzw. temporären Präventionsangeboten - Angebot des betrieblichen Eingliederungsmanagements - Angebot des E-Bike Leasings Das erwartet Sie … - Betreuung, Erziehung sowie Bildung von Kindern in Gruppen unter drei Jahren sowie über drei Jahren - Mitwirkung bei der Erarbeitung neuer Erziehungskonzepte innerhalb der Einrichtung - Dokumentation der pädagogischen Arbeit (Bildungsdokumentation) - Durchführung von Elterngesprächen - Mitarbeit und Teilnahme an Festen im Rahmen der pädagogischen Arbeit sowie bei Elternabenden Das bringen Sie mit … - eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder in einem vergleichbaren Beruf, zum Beispiel anerkannte*r Heilerziehungspfleger*in - Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit - Spaß an der eigenständigen Arbeit in Bildung, Erziehung und Betreuung - Eigenverantwortliches und kreatives Mitgestalten des Arbeitsfeldes - Bereitschaft zum Einsatz in Gruppen von Kindern unter drei Jahren sowie über drei Jahren - Fähigkeit und Freude die Kinder in ihren Entwicklungs- und Bildungsprozessen zu begleiten und zu unterstützen - Wünschenswert sind Kenntnisse in der integrativen Betreuung sowie die Bereitschaft als Abwesenheitsvertretung in einer Einrichtung tätig zu sein - Die Stadt Lügde fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips besonders berücksichtigt. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 22. Juni 2025 an die Stadt Lügde, Frau Nehrig - persönlich -, Am Markt 1, 32676 Lügde oder per E-Mail an bewerbung@luegde.de. Ihre Bewerbung per E-Mail bitte nur als zusammenhängende PDF-Datei übermitteln. Es wird um Ihr Verständnis gebeten, dass keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen im Anschluss des Verfahrens erfolgt. Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte daher nur Kopien Ihrer Dokumente bei. Lügde, den 27.05.2025 Im Auftrag Gez. Nehrig
Die Gemeinde Wennigsen (Deister) sucht zum 01. August 2025 für den Fachbereich Bildung und Soziales eine*n Mitarbeiter*in für die Sachbearbeitung der Aufgaben Grundsicherung/AsylbLG (m/w/d) Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeit- oder Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 34 - 39 Stunden. Das Entgelt erfolgt nach Entgeltgruppe 9 b TVöD. Das sind u. a. Ihre Aufgaben: - Grundsatzsachbearbeitung im Bereich Grundsicherung - Grundsatzsachbearbeitung im Bereich AsylbLG - Sachbearbeitung ambulante Hilfe zur Pflege nach dem SGB XII in Verbindung mit SGB XI Sie bringen mit: - abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in - Vertiefte Kenntnisse des Sozialleistungsrechts - Kenntnisse des Asylrechts - Kenntnisse im Neuen Kommunalen Rechnungswesen - Kenntnisse der MS-Office-Programme und die Bereitschaft, sich in fachspezifische EDV-Programme einzuarbeiten - Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert und Erfahrungen im Umgang mit Menschen verschiedener Nationalitäten von Vorteil - Selbstständigkeit, Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit - Belastbarkeit und Flexibilität - Sicheres Auftreten im Umgang mit Kundinnen und Kunden, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Entscheidungsbereitschaft - Gender- sowie interkulturelle Kompetenzen Wir bieten Ihnen: - eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre - technisch modern ausgestattete Arbeitsplätze - flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und mobiles Arbeiten - krisensichere Beschäftigung mit tarifgerechter Vergütung (TVöD) - betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung - interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Gesundheitsförderung - Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige im Unterstützungsbedarf - die Möglichkeit, ein Fahrrad oder E-Bike zu leasen (Bikeleasing) - diverse Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen, Kultur u. v. m. mit monatlich wechselndem Angebot (corporate benefits) - Deutschlandticket Hannover Job - gute Verkehrsanbindung nach Hannover durch S-Bahn-Haltestelle im Ort Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderungen der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Wenn Sie diese Stelle interessiert, dann bewerben Sie sich bis zum 15. Juni 2025 über unser Bewerbungsportal. Für fachliche Fragen zur Stelle sprechen Sie gern die Teamleitung, Frau Schröder (Tel. 05103-7007-79, für Fragen zum Bewerbungsverfahren das Team Personal (Frau Lindam oder Frau Meyer), Tel. 05103-7007-29 oder -555 an. Wir freuen uns auf Sie!
Bei der Gemeinde Wennigsen (Deister) ist im Team Tiefbau und Kläranlage im Fachbereich Bauen und Umwelt zum 01. August 2025 eine Stelle als Bauingenieur*in (Teamleitung) (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Tiefbau/Verkehrswegebau unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Das Entgelt erfolgt nach Entgeltgruppe 12 TVöD. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: • Leitung des Teams Tiefbau (6 Mitarbeitende) • Planung und Durchführung von Neubau-, Bauunterhaltungs- und Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich des Straßen- und Tiefbaus (Verkehrsanlagen sowie Entsorgungsanlagen gemäß den Leistungsphasen 1-9 der HOAI) • strategische und langfristig zukunftsorientierte Planung im Bereich Tiefbau mit Entscheidungsverantwortung • Haushaltsmittelplanung für den Bereich Tiefbau und langfristige Mittelverwaltung • Ausarbeitung von Ausschreibungen und Vergabe von Bau- und Ingenieurleistungen nach VOB und HOAI • Oberbauleitung und Steuerung externer Ingenieurbüros Was wir erwarten: • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen (Dipl.-Ing. (FH / TH) bzw. Bachelor oder Master), mit Schwerpunkt im Tiefbau, Verkehrswegebau oder Siedlungswasserhydrologie • mehrjährige Berufserfahrung bei Planung, Ausschreibung und Bauleitung • gute Kenntnisse der HOAI, VOB und der technischen Regelwerke • hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Organisations- und Durchsetzungsvermögen • selbstständige, aufgabenorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise • Flexibilität und Belastbarkeit • verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen • berufliche Kenntnisse in der Kommunalverwaltung sind wünschenswert • einen sicheren Umgang mit EDV-Programmen (MS Office, GIS-Systemen, möglichst CAD) • Pkw-Führerschein Wir bieten Ihnen: • eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre • technisch modern ausgestattete Arbeitsplätze • flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und mobiles Arbeiten • krisensichere Beschäftigung mit tarifgerechter Vergütung (TVöD) • betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung • interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Gesundheitsförderung • Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige im Unterstützungsbedarf • die Möglichkeit, ein Fahrrad oder E-Bike zu leasen (Bikeleasing) • diverse Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen, Kultur u. v. m. mit monatlich wechselndem Angebot (corporate benefits) • Deutschlandticket Hannover Job • gute Verkehrsanbindung nach Hannover durch S-Bahn-Haltestelle im Ort Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderungen der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Wenn Sie diese Stelle interessiert, dann bewerben Sie sich bis zum 22. Juni 2025 über unser Bewerbungsportal https://bewerbungsportal.wennigsen.de. Für fachliche Fragen zur Stelle sprechen Sie gern Herrn Wilde, Tel. 05103 7007-73, für Fragen zum Bewerbungsverfahren das Team Personal (Frau Lindam oder Frau Meyer), Tel. 05103 7007-29 oder -555 an. Wir freuen uns auf Sie!
Bei der Gemeinde Wennigsen (Deister) ist im Team Tiefbau und Kläranlage im Fachbereich Bauen und Umwelt zum 01. August 2025 eine Stelle als Bauingenieur*in (Teamleitung) (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Tiefbau/Verkehrswegebau unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Das Entgelt erfolgt nach Entgeltgruppe 12 TVöD. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: • Leitung des Teams Tiefbau (6 Mitarbeitende) • Planung und Durchführung von Neubau-, Bauunterhaltungs- und Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich des Straßen- und Tiefbaus (Verkehrsanlagen sowie Entsorgungsanlagen gemäß den Leistungsphasen 1-9 der HOAI) • strategische und langfristig zukunftsorientierte Planung im Bereich Tiefbau mit Entscheidungsverantwortung • Haushaltsmittelplanung für den Bereich Tiefbau und langfristige Mittelverwaltung • Ausarbeitung von Ausschreibungen und Vergabe von Bau- und Ingenieurleistungen nach VOB und HOAI • Oberbauleitung und Steuerung externer Ingenieurbüros Was wir erwarten: • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen (Dipl.-Ing. (FH / TH) bzw. Bachelor oder Master), mit Schwerpunkt im Tiefbau, Verkehrswegebau oder Siedlungswasserhydrologie • mehrjährige Berufserfahrung bei Planung, Ausschreibung und Bauleitung • gute Kenntnisse der HOAI, VOB und der technischen Regelwerke • hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Organisations- und Durchsetzungsvermögen • selbstständige, aufgabenorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise • Flexibilität und Belastbarkeit • verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen • berufliche Kenntnisse in der Kommunalverwaltung sind wünschenswert • einen sicheren Umgang mit EDV-Programmen (MS Office, GIS-Systemen, möglichst CAD) • Pkw-Führerschein Wir bieten Ihnen: • eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre • technisch modern ausgestattete Arbeitsplätze • flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und mobiles Arbeiten • krisensichere Beschäftigung mit tarifgerechter Vergütung (TVöD) • betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung • interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Gesundheitsförderung • Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige im Unterstützungsbedarf • die Möglichkeit, ein Fahrrad oder E-Bike zu leasen (Bikeleasing) • diverse Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen, Kultur u. v. m. mit monatlich wechselndem Angebot (corporate benefits) • Deutschlandticket Hannover Job • gute Verkehrsanbindung nach Hannover durch S-Bahn-Haltestelle im Ort Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderungen der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Wenn Sie diese Stelle interessiert, dann bewerben Sie sich bis zum 22. Juni 2025 über unser Bewerbungsportal https://bewerbungsportal.wennigsen.de. Für fachliche Fragen zur Stelle sprechen Sie gern Herrn Wilde, Tel. 05103 7007-73, für Fragen zum Bewerbungsverfahren das Team Personal (Frau Lindam oder Frau Meyer), Tel. 05103 7007-29 oder -555 an. Wir freuen uns auf Sie!
Die Gemeinde Frickingen im Bodenseekreis (rd. 3.100 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter/-in des Fachbereichs Finanzen (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit. Was Sie für uns tun: • Leitung des Fachbereichs Finanzen mit den Sachgebieten Kämmerei, Gemeindekasse und Steuern • Aufstellung und Vollzug der Haushalts- und Finanzplanung • Aufstellung des Wirtschafts- und Finanzplans der Gemeindewerke Frickingen • Haushaltsüberwachung und Jahresabschlüsse • Förder- und Zuschusswesen sowie Satzungs-, Gebühren- und Beitragsrecht • Vergaberecht nach VOB und Honorarrecht • Begleitung gemeindlicher Hoch- und Tiefbaumaßnahmen • Verbandsrechner im Abwasserverband „Obere Salemer Aach“ Ihre Qualifikation: • ein abgeschlossenes Studium im gehobenen Verwaltungsdienst zum Dipl.-Verwaltungswirt (FH) bzw. Bachelor of Arts „Public Management“ (m/w/d) oder vergleichbarer Qualifikation, z.B. ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften (BWL). • Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Kämmereibereich • idealerweise Erfahrungen mit der Finanzsoftware „Infoma“ • ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie Organisationsgeschick, Entscheidungsfreude und Flexibilität • vertrauensvolle, teamfähige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit Was wir für Sie tun: Die Besoldung erfolgt je nach Qualifikation bis Besoldungsgruppe A 13 g. D. bzw. entsprechend der Eingruppierung nach TVöD. Die Stelle ist durchaus auch geeignet für Absolventen der Hochschulen. Eine Tätigkeit in unserem motivierten Team bedeutet nicht nur, unsere nachhaltige Gemeinde mitzugestalten, sie bringt auch viele persönliche Vorteile mit. Hierfür stellen wir ein modernes Arbeitsumfeld, Raum für berufliche und persönliche Entwicklung und ein vielseitiges Paket an Benefits zur Verfügung. Zu unseren Angeboten zählen u. a. eine attraktive Altersvorsorge und Dienstradleasing über Jobrad. Können wir mit Ihnen rechnen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.06.2025 an das Bürgermeisteramt Frickingen, Kirchstraße 7, 88699 Frickingen - gerne auch per E-Mail in einer Datei an markus.vollstaedt@frickingen.de. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Bürgermeister Jürgen Stukle (Tel. 07554 9830-0) gerne zur Verfügung.
Sortierung: