Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Senior Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)

KWS Berlin GmbH - 10783, Berlin, DE

KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Knapp 5.000 Mitarbeiter in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von rund 1,68 Mrd. Euro. Seit fast 170 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Zuckerrüben-, Mais-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 300 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung. Weitere Informationen: www.kws.de/karriere/ . Folgen Sie uns auf LinkedIn unter https://linkedin.com/company/kwsgroup/ . Ihre Aufgaben Rechnungs- und Reisekostenmanagement: Fristgerechte Buchung und Bearbeitung von Eingangsrechnungen in SAP (xFlow), inklusive korrekter Sachkontierung und Steuerschlüssel sowie Bearbeitung von Reisekosten-, Vorschuss- und Kreditkartenabrechnungen Zahlungsabwicklung: Durchführung und Nachverfolgung von Zahlläufen, manuellen Zahlungen und Rückläufern sowie Prüfung und Freigabe von Anzahlungen Kontenklärung & Kommunikation: Präzise Abstimmung von Lieferanten- und Sachkonten, Klärung offener Posten und Kommunikation mit internen Fachbereichen, externen Partnern und Behörden Qualität & Compliance: Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, Unterstützung bei Prüfungen und Erstellung von Rückstellungen im Rahmen des Periodenabschlusses Prozessoptimierung & Projekte: Identifikation von Verbesserungspotenzialen, Dokumentation und Automatisierung von Prozessen sowie aktive Mitarbeit an Projekten zur Effizienzsteigerung Teamarbeit & Wissenstransfer: Onboarding neuer Kolleg:innen, Schulung von Fachbereichen, Unterstützung von Junior-Teammitgliedern und Teilnahme an Workshops und Tests neuer Systeme Ihr Profil Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) oder kaufmännische Ausbildung im Bereich Rechnungswesen, BWL, VWL oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung in der Kreditorenbuchhaltung oder im Rechnungswesen Kenntnisse in SAP (xFlow, ECC, S/4) und Erfahrung mit ERP-Systemen Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (mind. B2+) Verständnis internationaler Rechnungslegungsstandards (IFRS) und steuerlicher Anforderungen Idealerweise Erfahrung im Projektmanagement und Interesse an Prozessautomatisierung (z. B. Programmierung, Coding) Strukturierte, detailorientierte Arbeitsweise, Teamgeist und proaktive Denkweise Erfahrung in der Agrarbranche ist ein Plus Unser Angebot Wir sind ein internationales Team von aufgeschlossenen Menschen mit vielfältigen und funktionsübergreifenden Erfahrungen Interessante und herausfordernde Aufgaben und Projekte Als Familienunternehmen orientieren wir uns an den Werten Nähe, Verlässlichkeit, Weitblick und Eigenständigkeit; diese Kultur wird gelebt und sorgt vom ersten Tag an für eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre Das Beste aus zwei Welten: KWS Berlin verbindet die Sicherheit eines großen, stabilen Unternehmens mit der Leidenschaft eines Start-ups Unser Standort im Herzen von Berlin-Schöneberg ist sehr modern; direkt gegenüber dem U-Bahnhof Bülowstraße und mit gesicherten Auto-Fahrradstellplätzen Wir bieten 30d Urlaub, flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, JobRad und/oder Jobticket Getreu unserem Motto "Mach Dich selbst groß" fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter

Automatisierungsingenieur (m/w/d)

head for work GmbH - 40213, Düsseldorf, DE

Einleitung Informationen zur Firma und Stelle Unser Mandant ist ein weltweit führendes Unternehmen der Verpackungsindustrie mit Fokus auf innovative, nachhaltige und recyclingfähige Lösungen für die Konsumgüterbranche. Mit Produktionsstandorten auf mehreren Kontinenten, einer starken F&E-Abteilung und konsequenter Digitalisierung der Fertigungsprozesse setzt das Unternehmen Maßstäbe in Effizienz und Umweltverantwortung. Zur Verstärkung des Engineering-Teams im Großraum Düsseldorf wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Automatisierungsingenieur (m/w/d) in Direktvermittlung gesucht. In dieser Position sind Sie zentraler Treiber für die technische Weiterentwicklung der Produktionslinien mit Fokus auf Digitalisierung, Prozessautomatisierung und Industrie 4.0-Anwendungen. Aufgaben Sie sind verantwortlich für die Konzeption, Programmierung und Optimierung von Automatisierungslösungen für moderne Fertigungslinien Sie übernehmen die Projektleitung bei der Einführung neuer digitaler Systeme (z. B. Predictive Maintenance, OEE-Monitoring) Sie analysieren technische Störungen, entwickeln Lösungen zur Prozessverbesserung und steigern kontinuierlich die Anlagenverfügbarkeit Sie führen eigenständig Modernisierungen und Retrofit-Maßnahmen durch – inkl. Dokumentation, Schulung und Inbetriebnahme Sie arbeiten interdisziplinär mit Produktion, IT, Instandhaltung und externen Dienstleistern Sie stellen die Einhaltung von Normen (z. B. IEC, DIN VDE) sowie interner Sicherheits- und Qualitätsstandards sicher Qualifikation Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare technische Qualifikation – eine zwingende Voraussetzung Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich industrielle Automatisierung, idealerweise in der Prozess- oder Verpackungsindustrie Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der SPS-Programmierung (bevorzugt Siemens S7, TIA Portal) sowie Erfahrung mit SCADA-Systemen und Industrie-PCs Kenntnisse in IoT-Anwendungen, digitaler Fertigung und der Anbindung von ERP-Systemen (z. B. SAP) sind von Vorteil Sie arbeiten selbstständig, lösungsorientiert und bringen eine hohe Affinität zu neuen Technologien mit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab Benefits Eine zukunftssichere Position in einem wachsenden, technologisch führenden Unternehmen der Verpackungsindustrie Innovative Projekte mit direktem Einfluss auf die digitale Transformation der Produktion Ein engagiertes, interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien und hoher Entscheidungsgeschwindigkeit Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Automatisierung, Industrie 4.0 und Projektmanagement Attraktives Vergütungspaket, flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu anteiligem Mobile Work Eine moderne Arbeitsumgebung mit eigenem Innovation Lab und kontinuierlicher Investition in neue Technologien Noch ein paar Worte zum Schluss Ihr Kontakt Nurdan Cakir 0211 205 428 85 Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Halten Sie bei Kontaktaufnahme bitte die Referenznummer 12664 bereit.

MSR-Techniker*innen in der Gebäudeautomation

Deutsche Bundesbank - 60431, Frankfurt am Main, DE

Ihre Aufgaben Betrieb und Instandhaltung von Gebäudeautomationsanlagen im Großgebäudekomplex Planung, Überwachung und Bewertung technischer Baumaßnahmen sowie Steuerung externer Fachkräfte Sicherstellung von Qualitätsstandards, Durchführung von Prüfmessungen und Begleitung von Abnahmen Programmierung, Parametrierung und Überwachung von Automationssystemen (SICLIMAT X, SIMATIC S5/S7) Planung und Umsetzung kleinerer Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen Betreuung des Aufzugsnotrufs und Personenbefreiung im Team Ihr Profil Anwendung von Kenntnissen in Bussystemen ( z. B. Profibus, BACnet , LoRa) und relevanten Normen

Sekretär:in der Institutsleitung (m/w/d)

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH - 70376, Stuttgart, DE

Der neu gegründete Bosch Health Campus vereint alle Institutionen und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. »Behandeln. Forschen. Bilden. Fördern.« - Dieser Mission folgt der Campus mit seinen Einrichtungen für eine zukunfts- und patientenorientierte Gesundheitsversorgung. Es erwarten Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, vielfältige Themen sowie ein engagiertes und freundliches Team. Ihre Aufgaben Übernahme administrativer Aufgaben, einschließlich Telefonkommunikation und Schriftverkehr (hauptsächlich E-Mails) sowie Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs, Erstellung von Wiedervorlagen Planung und Organisation von Terminen und Reisen Unterstützung der Institutsleitung bei der Korrespondenz, Literaturrecherche sowie bei der Verwaltung, Ablage und Archivierung von Dokumenten Pflege und Aktualisierung der Instituts-Website Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder als (Fremdsprachen-)Sekretär:in (m/w/d) Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position Sicherer und routinierter Umgang mit MS Office, insbesondere Outlook, Word und PowerPoint Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ausgeprägtes Organisationstalent, hohe Verantwortungsbereitschaft sowie Diskretion und Vertrauenswürdigkeit Selbstständige und präzise Arbeitsweise verbunden mit Teamfähigkeit und einer hohen Serviceorientierung Erfahrung in der Organisation sowie im Umgang mit webbasierten Kommunikationsmitteln Unser Angebot Ein spannendes und abwechslungsreiches naturwissenschaftliches Aufgabengebiet mit hohem Praxisbezug in einem innovativen Umfeld Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe Hier Bewerben Prof. Dr. Matthias Schwab Institutsleiter Telefon: 0711/8101-3700

Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Liegenschaften und Erschließungsbeitragsrecht

Gemeinde Cremlingen - 38162, Cremlingen, DE

Ihre Aufgaben Die Abrechnung und Veranlagung sämtlicher Erschließungsmaßnahmen sowie von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen Die Liegenschaftsverwaltung, u.a. Erwerb und Veräußerung von Grundstücken mit Vertragsabwicklung und Grundbuchangelegenheiten, Verpachtung von Acker- und Grünflächen Die Wohnbauförderung mit Baulandbereitstellung und Verkauf Ihr Profil Haben einen erfolgreichen Abschluss für den Angestelltenlehrgang II (dieser kann auch noch nachträglich erworben werden; die Teilnahme an einem entsprechenden Lehrgang wird ermöglicht und ist verpflichtend wahrzunehmen) Möglichst Erfahrungen in der Rechtsanwendung u. Rechtsauslegung, der Bescheiderstellung sowie der Bearbeitung von Verwaltungsstreitverfahren Vielleicht auch noch Fachkenntnisse im Erschließungsbeitragsrecht und der damit im Zusammenhang stehenden Rechtsnormen Sowie Kenntnisse in der EDV-Anwendung, insbesondere von MS Office Können selbstständig arbeiten, haben ein gutes Organisationsvermögen, sind engagiert, entscheidungsfreudig und teamfähig Und haben ein besonderes Verhandlungsgeschick und sind kommunikationsfähig Unser Angebot Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD (VKA) Eine betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt (LOB) nach dem TVöD Flexible Arbeitszeitmodelle; mit der Möglichkeit des tlw. Mobilen Arbeitens Möglichkeit des Fahrradleasings Tariflicher Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen Freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Hier Bewerben Gemeinde Cremlingen -Personalservice- Ostdeutsche Straße 22 38162 Cremlingen Oder per E-Mail, ausschließlich im PDF-Format, an bewerbung@cremlingen.de - wir freuen uns auf Sie! Bei Rückfragen zur Stelle wenden Sie sich bitte direkt an Frau Buchhorn (Tel.: 05306 802-504, Mail: buchhorn@cremlingen.de ). Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne Herr Langemann Tel.: 05306 802-201, Mail: langemann@cremlingen.de ). - Personalservice - Ostdeutsche Straße 22 | 38162 Cremlingen Bewerbung@cremlingen.de | www.cremlingen.de

Teamleitung - Ausländerbehörde (EG 9c TVöD / A11 NBesG)

Landkreis Rotenburg (Wümme) - 27356, Rotenburg, DE

Das Ordnungsamt mit seinen 61 Mitarbeitenden ist zuständig für das Allgemeine Ordnungsrecht, Ausländer- und Asylangelegenheiten, Feuerwehr und Katastrophenschutz, Einsatzleitstelle und Einsatzplanung, Gewerbe, Jagd- und Waffenrecht und landwirtschaftliche Angelegenheiten. Zusammen mit 20 weiteren Kolleginnen und Kollegen arbeiten Sie in der Ausländerbehörde, die u. a. zuständig ist für Aufenthaltstitel, Aufenthaltsbeendigungen, Visumverfahren und Aufgaben nach dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Dabei übernehmen Sie unter anderem die fachliche Verantwortung für sieben Kolleginnen und Kollegen. Ihre Aufgaben Das Ordnungsamt mit seinen 61 Mitarbeitenden ist zuständig für das Allgemeine Ordnungsrecht, Ausländer- und Asylangelegenheiten, Feuerwehr und Katastrophenschutz, Einsatzleitstelle und Einsatzplanung, Gewerbe, Jagd- und Waffenrecht und landwirtschaftliche Angelegenheiten. Zusammen mit 20 weiteren Kolleginnen und Kollegen arbeiten Sie in der Ausländerbehörde, die u. a. zuständig ist für Aufenthaltstitel, Aufenthaltsbeendigungen, Visumverfahren und Aufgaben nach dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Dabei übernehmen Sie unter anderem die fachliche Verantwortung für sieben Kolleginnen und Kollegen. Für die Mitarbeitenden an Ihrem Standort haben Sie die fachliche Leitung inne und kümmern sich um alle auftretenden Fragen im Zusammenhang mit deren Sachbearbeitung und Aufgabenverteilung. Dazu gehören Handlungsanweisungen und Vorgaben zur Fallbearbeitung ebenso wie die Strukturierung von Arbeitsabläufen oder Zwischengespräche zur Arbeitserfüllung. Von Ihnen werden Ausweisungen sowie die Ablehnungen von Niederlassungs- und Aufenthaltserlaubnissen bearbeitet. Hierbei fertigen Sie die Verfügungen und, je nach Sachlage, Strafanzeigen, binden Staatsanwaltschaften, Justizvollzugsanstalten und Betroffene ein und leiten die Abschiebung ein. In Fällen von Klagen arbeiten Sie dem Rechtsamt zu. In Härtefallverfahren werden die Eingangsarbeiten von Ihnen erledigt und nach Annahme des Antrages die Stellungnahmen von Ihnen gefertigt. Im Rahmen Ihrer Sachbearbeitung prüfen Sie Fälle, die eine Einzelfallentscheidung erforderlich machen, fertigen Ordnungsverfügungen und setzen ggf. Zwangsgelder fest. Ihr Profil Sie verfügen über die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste in Verbindung mit einem verwaltungs- oder rechtswissenschaftlichen Studium oder Sie haben den Angestelltenlehrgang II erfolgreich abgeschlossen. Wünschenswerterweise verfügen Sie über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im ordnungsrechtlichen Bereich und über Kenntnisse in der Personalführung. Für Ihre Aufgaben sind Sie verantwortlich. Sie haben daher eine sehr strukturierte Arbeitsweise, können Ihre Arbeit auch bei hohem Arbeitsaufkommen priorisieren und im Blick behalten. Die Ergebnisse Ihrer Arbeit führen teilweise zu negativen Entscheidungen für die Kundschaft. Soweit es rechtlich erforderlich ist, scheuen Sie sich daher nicht, auch Entscheidungen zu treffen, die negative Folgen für Einzelne haben können und übernehmen dafür die Verantwortung. Dabei achten Sie darauf, Sachverhalte zu erläutern und die Entscheidungen immer adressatengerecht zu vermitteln und für Verständnis zu werben. Dabei kommt Ihnen Ihre Fähigkeit zum Erfassen von rechtlichen Zusammenhängen und lösungsorientierten Arbeiten zugute. Für die Belange Ihrer Mitarbeitenden setzen Sie sich ein. Sie sind Ansprechperson bei fachlichen Fragen, schaffen eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und den Arbeitsrahmen, den Ihre Mitarbeitenden für die Aufgabenerledigung benötigen. Bei Problemen finden Sie aber auch klare Worte und setzen ggf. auch Grenzen oder Ziele. Zu Ihren Kommunikationspartnern gehören neben Privatpersonen auch andere behördliche Institutionen. Aufgrund der Vielzahl von verschiedenen Gesprächen und Verhandlungen, die zu führen sind, können Sie überzeugend argumentieren, zwischen verschiedenen Interessengruppen vermitteln und flexibel auf diese Gesprächssituationen reagieren. Ihre Englischkenntnisse sind dabei sehr hilfreich. Sie bringen anwendungssichere Office-Kenntnisse (Word und Excel) mit und sind bereit, sich zeitnah in die Fachanwendungen einzuarbeiten. Bei Bedarf sind Sie auch bereit, an den Standorten der Ausländerbehörde in Zeven oder Bremervörde einzuspringen. Soweit erforderlich, sind Sie bereit in Ausnahmefällen auch außerhalb der regulären Arbeitszeit tätig zu werden. Für Fahrten zu Außendienstterminen haben Sie die Fahrerlaubnis der Klasse B. Unser Angebot Flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen. Die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um Telearbeit, Homeoffice oder die verschiedensten Teilzeitmodelle geht. Ein großes Maß an beruflicher Sicherheit. Eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg. Eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird. Die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen. Eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof in Rotenburg, der fußläufig zum Kreishaus liegt, gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg. 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Außerdem sind der 24.12. und 31.12 arbeitsfreie Tage. Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren, Firmenfitness und Dienstradleasing. Die Möglichkeit, mit Ihrem Amt jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen. Hier Bewerben Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie von Herrn Thies (04261 983-2300). Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Jones (04261 983-2167). Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum 27.07.2025 bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal ( karriereportal.lk-row.de ) ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an bewerbungen@lk-row.de senden.

Fertigungsleiter (m/w/d)

SCHOTTEL GmbH - 23970, Kritzow bei Wismar, Mecklenburg, DE

Die SCHOTTEL-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Spay/Rhein beschäftigt rund 1500 Mitarbeitende in verschiedenen Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus, darunter die SCHOTTEL GmbH mit rund 750 Mitarbeitenden. Diese zählt zu den globalen Marktführern im Bereich der Schiffspropulsion und begeistert seit über 100 Jahren durch Präzision, Akribie und Leidenschaft. Sie entwickelt und produziert an den Standorten Dörth und Wismar, der Vertrieb erfolgt über 14 internationale Niederlassungen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Fertigungsleiter (m/w/d) an unserem Standort Wismar. Ihre Aufgaben Leitung der Abteilung Mechanische Fertigung in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Fertigungsleitung des Standorts Dörth Operative Gestaltung und Optimierung der Fertigung mit dem Ziel, Effizienz zu steigern, Kosten zu reduzieren und innovative Technologien einzuführen Sicherstellung hoher Standards in Qualität, Arbeitssicherheit, Ordnung und Sauberkeit Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung der Mitarbeitenden Prozess- und Budgetmitverantwortung in den Bereichen Kapazitätsplanung, Betriebsmittel- und Investitionsplanung unter Berücksichtigung ökonomischer und betriebswirtschaftlicher Aspekte Planung und Durchführung von KVP-Workshops im Shop-Floor Dokumentation, Analyse und Beseitigung von Störeinflüssen in den Fachbereichen sowie Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder eine Meister- oder Techniker-Ausbildung mit Zusatzqualifikation im Bereich Arbeitswissenschaften Fundiertes betriebswirtschaftliches Verständnis Gute Kenntnisse und Erfahrungen in den technologischen Fertigungsverfahren der Metallbearbeitung und deren Technologieträgern Erfahrungen in der Anwendung und Umsetzung von Prozessverbesserungsmethoden (z.B. Lean Management, KVP, Kaizen) Ausgeprägtes Prozessdenken, pragmatische Herangehensweise und eine Hands-On-Mentalität Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise Sichere Anwendung der MS-Office-Produkte und gängigen ERP-Systemen Unser Angebot Verlässlichkeit und Perspektive für unsere Mitarbeitenden, vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung, u.a. mit einer eigenen Berufsacademy im Stammhaus in Spay Menschlichkeit und Dialog auf Augenhöhe, abwechslungsreiches Arbeiten in unseren Teams mit einem freundlichen und sozialen Umfeld Fairness und Transparenz, ansprechende Vergütung nach nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie zahlreiche tarifliche und freiwillige Sonderzahlungen, Jobbike Arbeiten mit Freiraum und Vertrauen, 30 Tage Urlaub für Erholung und persönliche Auszeiten, flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelungen und mobiles Arbeiten, wo es die Tätigkeit erlaubt für individuelle Lebenssituationen Zukunft mit Perspektive: Die betriebliche Altersvorsorge und eine betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung ergänzen die gesetzliche Rente. Jährlich schütten wir eine Gewinnbeteiligung für alle Mitarbeiter aus. Mehr als nur ein Arbeitsplatz - ein Ort zum Wohlfühlen: Obstkorb, kostenfreie Wasserautomaten und Eistruhe, Sportgeräte wie Tischtennis und Darts. Gemeinschaft & Events: Monatliche Grillevents, Sommerfest, Weihnachtsessen, Drachenbootrennen und Fußballmatches Praktisch: Kostenfreie Parkplätze vor der Haustür für Auto und Fahrrad Hier Bewerben Martina Hoffmann Senior Personalreferentin 02628 61 221

Projektingenieur / Techniker MSR-Technik (m/w/x)

Sweco GmbH - 60329, Frankfurt am Main, DE

Sweco ist Europas größtes Architektur- und Ingenieurbüro und allein in Deutschland an über 35 Standorten aktiv. Zusammen mit unseren Kunden und dem Wissen von europaweit über 22.000 Architekt*innen, Ingenieur*innen und anderen Spezialist*innen schaffen wir zukunftsfähige Lösungen. Gemeinsam verändern wir die Gesellschaft. Ihre Aufgaben Eigenständige Übernahme der Fachplanung für die Gebäudeautomation / MSR (Kostengruppe 480 gem. DIN 276) in anspruchsvollen Projekten Erarbeitung technischer Konzepte LPH 1 - 5 HOAI Konzeption und Ausarbeitung von Ausschreibungsunterlagen und technische Begleitung der Vergabe LPH 6 - 7 HOAI Überwachen der Projektrealisierung in der Ausführungsphase LPH 8 HOAI Funktion als Integrationsplaner*in sowie Schnittstellenkoordinator*in mit Projektbeteiligten Ihr Profil Abgeschlossenes Studium bzw. eine technische Ausbildung im Bereich Gebäudeautomation sowie in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung, Ausführung oder Inbetriebnahme von MSR-Anlagen, idealerweise in komplexen und innovativen Smart Building Projekten Kenntnisse der HOAI, der VOB und der anzuwendenden technischen Normen und Regeln Sichere Anwendung von Software TRIC, Ausschreibungssoftware California und 3D-Modellierungs-Software Revit Eigenverantwortliches, digitales, konzeptionelles und gewerkeübergreifendes Arbeiten Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot Abwechslungsreiche Projekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit in einem offenen Führungsumfeld Flexible Arbeitszeiten ohne Kern-, aber mit Vertrauensarbeitszeit sowie starke Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben sowie Unterstützung in Form eines kostenfreien Beratungstelefons Zusatzleistungen wie Fitnessangebote oder Deutschlandticket, Kinderbetreuungs- und Ferienkostenzuschuss, Mitarbeitenden-Vergünstigungen u. v. m. Umfassendes digitales sowie persönliches Einarbeitungsprogramm mit individueller Patenschaft Gute Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten über die Sweco Akademie intern oder über Seminare extern Unser vollständiges Angebot für unsere Mitarbeitenden finden Sie hier Hier Bewerben Sweco GmbH Corinna Adam Teamlead Recruiting Bm@sweco-services.de +49 69 959210 Www.sweco-gmbh.de/karriere

Fahrausweisprüfer (m/w/d)

Saarbahn Netz GmbH - 66117, Saarbrücken, DE

Die Saarbahn Netz GmbH - Ihr Partner für moderne Nahverkehrsinfrastruktur Als Tochterunternehmen der Stadtwerke Saarbrücken GmbH gestalten wir die Zukunft des Öffentlichen Personennahverkehrs in Saarbrücken. Wir sind verantwortlich für die Planung, den Bau und die Steuerung der Saarbahn sowie für die Werkstätten, Betriebsmittel und Fahrzeuge. Mit unserem innovativen Ansatz setzen wir auf nachhaltige Mobilität und schaffen eine zukunftsorientierte Infrastruktur für die Region. Unser Sitz befindet sich im Herzen von Saarbrücken. Ihre Aufgaben Ansprache der Fahrgäste Kontrolle der Fahrkarten in Bus und Bahn (im Team) Dokumentation (Belegerstellung, Quittungen, Tätigkeitsberichte, usw.) Fahrplan- und Streckenauskunft sowie Tarifauskunft Sondereinsätze (z.B. Mitarbeit bei Schwerbehindertenzählungen, Schwerpunktkontrollen) Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossen Berufsausbildung wünschenswert Tarif- und Streckenkenntnisse wünschenswert Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gute Umgangsformen, Kommunikationsfähigkeit, insbesondere im Umgang mit Konfliktsituationen sowie Teamfähigkeit Unser Angebot Tarifliche Vergütung, TV-N Saar Betriebliches Gesundheitsmanagement / Betriebssportgruppen / Fitnessraum Systematisches Onboarding für einen guten Start in unserem Unternehmen Gütesiegel »Familienfreundliches Unternehmen« Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Abwechslungsreiche Firmenevents Kostenlose Unfallversicherung Corporate Benefits (Vergünstigungen bei diversen Anbietern) Attraktive Möglichkeiten durch die ZVK für Ihr Alter vorzusorgen Hier Bewerben Frau Aline Perna Saarbahn Netz GmbH Heuduckstraße 36 66117 Saarbrücken Telefon: 0681 587-0

Service-Techniker (m/w/d)

Polytec GmbH - 76337, Waldbronn, DE

Licht ist unser Element, motivierte Mitarbeiter unser Fundament und Neugier unser Antrieb. Mit fast 450 Angestellten weltweit entwickeln, produzieren und vertreiben wir optische Messtechnik für Forschung und Industrie. Ob in Raumfahrt, Nanotechnologie oder Maschinenbau - unser Know-how ist branchenübergreifend gefragt. Als Hightech-Unternehmen und Weltmarktführer stehen wir für zukunftsweisende Technologien und bieten unseren Mitarbeitern seit über 50 Jahren spannende Projekte und sichere Arbeitsplätze. Ihre Aufgaben Kalibration, Justierung und Reparatur unserer Messsysteme und Komponenten im Haus und vor Ort bei unseren Kunden Trainieren unserer Kollegen in den Niederlassungen in den USA, England, Frankreich, China, Japan und Singapur Als Teil unseres Service-Teams stellen Sie den weltweiten technischen Support sicher Zusammenarbeit mit unserer Entwicklungsabteilung bei Neuprodukten Ihr Profil Sie haben eine elektrotechnische Grundausbildung abgeschlossen, tiefergehende Elektronikkenntnisse sind von Vorteil Sie sind kommunikativ, teamfähig und kundenorientiert Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift und verfügen über gute Englischkenntnisse Sie bringen die erforderliche Reisebereitschaft bis zu durchschnittlich 30 % mit Unser Angebot Flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr Leistungsgerechtes Vergütungsmodell Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad, Fitnessraum mit Sportkursen Kantinenbetrieb und Gratisgetränke Hier Bewerben Polytec GmbH, Polytec-Platz 1-7, 76337 Waldbronn, Personal@polytec.de Telefon +49 7243 604-0 Www.polytec.com