Ihre Expertise. Unsere Mission. Gemeinsam für die onkologische Rehabilitation. Das Reha-Zentrum am Meer – Klinik für Onkologische Rehabilitation – ist eine modern ausgestattete Fachklinik mit 142 Betten. Jährlich begleiten wir rund 2.300 Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg der Genesung im Rahmen eines Anschlussheil- oder Heilverfahrens. Unsere Stärke: ein interdisziplinäres Team, das auf Augenhöhe zusammenarbeitet. Zur Verstärkung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir Sie – eine engagierte Fachärztin bzw. einen engagierten Facharzt für Urologie. Facharzt Urologie / Funktionsoberarzt (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit · Eintritt ab sofort möglich Ihre Aufgaben - Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen ärztlichen Team aus Hämato- Onkologen, Gynäkologen, Urologen, Internisten und Allgemeinmedizinern - die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit pflegerischem, physiotherapeutischem und weiterem Fachpersonal - die fachärztliche Betreuung der Rehabilitanden von der Aufnahme über die Visiten bis zur Entlassung - die Teilnahme am Bereitschaftsdienst bei nur wenigen Diensten Ihre Qualifikationen - abgeschlossenes Studium der Medizin und Weiterbildung zum Facharzt m/w/x für Urologie - idealerweise mit Zusatzweiterbildung Medikamentöse Tumortherapie (keine Voraussetzung) - Interesse an der Rehabilitation und an sozialmedizinischen Fragestellungen in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen für Urologie der umliegenden Schwerpunktkliniken - grundlegende Kenntnisse im Umgang mit modernen Kommunikationstechniken - Kommunikationsvermögen, Empathie, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein Ihre Vorteile bei uns - Sinnstiftende Tätigkeit in einem spezialisierten Umfeld der onkologischen Rehabilitation - Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit flachen Hierarchien und wertschätzender Teamkultur - Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten intern wie extern - Supervision und fachlicher Austausch im multiprofessionellen Team - Leistungsgerechte Vergütung nach Qualifikation (hausinterne Vergütungsordnung) - Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Hansefit u.v.m. - Unterstützung bei der Gesundheitsvorsorge - Familienfreundlichkeit: Kitas und Schulen in der Nähe - Attraktive Lage: Idyllisches Umfeld mit guter Anbindung, z. B. an Oldenburg Haben Sie Fragen? Als Ansprechperson steht Ihnen gern zur Verfügung: PD Dr. habil. med. Tanja Trarbach, MSc, Chefärztin der Onkologische Rehabilitation unter Telefon: 04403-61-9788 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Gemeinsam. MEER. Lebensqualität – werden Sie Teil unseres Teams.
Die Fachklinik Bokholt, 25335 Bokholt Hanredder sucht ab sofort eine_n Facharzt/ärztin KJP (m/w/d) in Funktion Oberarzt_ärztin In Voll- oder Teilzeit für die Entzugsstationen Adoleszente 16-24 Jahre mit 18 Planbetten Die Fachklinik Bokholt ist eine auf qualifizierte Entzugsbehandlungen von überwiegend illegalen Drogen spezialisierte Klinik mit 60 Mitarbeitern. Sie gehört zum Therapiehilfeverbund und liegt ca. 30 km nördlich von Hamburg im Ort Bokholt-Hanredder. Die Klinik bietet 40 Behandlungsplätze und richtet sich mit ihrem bundesweiten Behandlungsangebot sowohl an Erwachsene als auch an Jugendliche ab 16 Jahren. Eine Besonderheit in der Behandlung ist das ganzheitliche Therapiekonzept mit sowohl schulmedizinischen als auch alternativen Behandlungsmethoden wie Akupunktur und Naturheilverfahren. Angegliedert befindet sich in Elmshorn die Institutsambulanz, in der die Möglichkeit der Substitutionsbehandlung angeboten wird. Was Sie von uns erwarten können… - eine gute Work-Life-Balance, Arbeit, Familie und Freizeit im Einklang zu bringen - keine Nacht- und Wochenend-Präsenzdienste - ein motiviertes, hilfsbereites multiprofessionelles Team, das gemeinsam die Behandlungskonzepte umsetzt – dazu gehören u.a. die Aufgaben, Patient_innen in ihrem Abstinenzwunsch zu unterstützen, ihre Eigenverantwortung zu fördern und Anreize für weiterführende Therapien zu schaffen - Konzept Beziehungsarbeit; der/ die Patient_in im Fokus der Behandlung - eine positive Arbeitsatomsphäre mit kollegialer Wertschätzung, respektvollem Umgang und einem offenem, transparentem Kommunikationsstil - regelmäßige Team-Supervisionen und Fallbesprechungen - die Anwendung von alternativen Heilmethoden wie Ohrakkupunktur nach dem NADA-Protokoll, Kinesio-Taping, Naturheilverfahren - 30 Tage Urlaub - Vertragsgestaltung nach Berufserfahrung und Qualifikation - individuelle Unterstützung von Fort- und Weiterbildung - Möglichkeit der psychotherapeutischen Weiterbildung über den WVPPH e.V. - Job Rad, Zeitsparkonten, Jobticket Ihr Aufgabenbereich umfasst… - Behandlung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen im stationären Kontext einer Entgiftungsbehandlung sowie einer qualifizierten Entzugsbehandlung - Dokumentation der Leistungen, Leistungserfassung PEPP - Enge Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen im multiprofessionellem Team - Aufnahme, Diagnostik, Behandlungsplanung und -durchführung sowie Visiten und Fallbesprechungen - Mitgestaltung der Weiterentwicklung multiprofessioneller Teamarbeit und der Behandlungskonzepte - psychotherapeutische Einzel- und Gruppenbehandlung - interdisziplinäre Zusammenarbeit/Vernetzung und Austausch mit Kolleg_innen Was Sie ausmacht… - Sie besitzen eine deutsche ärztliche Approbation - Sie haben Interesse an einem spannenden Klientel und einen ganzheitlichen Blick auf Patient_innen - Sie bringen engagiert Ihre fachliche und soziale Kompetenz im Team ein und schätzen eine interdisziplinäre Zusammenarbeit - Sie verfügen über hohe Offenheit für Diversität, Flexibilität und Empathie und haben Freude an selbstständiger Arbeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Simon Felix Rüdlin ärztliche Klinikleitung, Anja Reiser kaufmännische Klinikleitung bewerbung@therapiehilfe.de, Tel. 040 / 2000 10 9038 oder -9024 Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie Jobs Bokholt-Hanredder Jobs Bokholt-Hanredder Stelleninserate Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie Deggendorf Ärzte Jobs Deggendorf Stellenangebote Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bokholt-Hanredder Stellenangebote Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bokholt-Hanredder Stellenanzeigen Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bokholt-Hanredder Stelleninserate Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bokholt-Hanredder meine Stadt Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bokholt-Hanredder Kimeta Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bokholt-Hanredder Stepstone Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bokholt-Hanredder Indeed Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bokholt-Hanredder Jobangebote Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bokholt-Hanredder Jobsuche Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bokholt-Hanredder
Ingenieur/in oder Techniker/in (w/m/d) für unseren Straßenbau in Vollzeit oder Teilzeit Hemer, Deutschland · Vollzeit | Teilzeit · € 48.300 - 71.700 pro Jahr Über uns Wir sind eine moderne, flexible Stadtverwaltung mit knapp 500 Beschäftigten und ca. 35.000 Einwohner*innen im Märkischen Kreis. Eine Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, großartige Karrierechancen und ein vielfältiges Gesundheitsangebot - das sind WIR. Stadt Hemer - Ein Mee(h)r an Möglichkeiten. Entdecke uns. Sie übernehmen eigenverantwortlich folgende Aufgaben - Projektkoordination von Straßenbaumaßnahmen - Leitung von Neubau- und Sanierungsprojekten von öffentlichen Verkehrsflächen einschließlich der Wahrnehmung der städtischen Bauleitung - Abwicklung von Ingenieurverträgen im Bereich des Straßenbaus - Wahrnehmung der Bauherrenfunktion Qualifikationsprofil - abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (mind. Bachelor) mit der Fachrichtung Straßenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder - Ausbildung als Meister*in bzw. Techniker*in in den vergleichbaren Fachrichtungen der genannten Studiengänge oder - Abschluss des genannten Studiums spätestens zwei Semester nach Einstellung - selbstständige, flexible und verantwortungsvolle Arbeitsweise – auch im Team - sicheres Auftreten gegenüber Planungsbeteiligten und Bauunternehmen - Bereitschaft, sich notwendige Kenntnisse anzueignen - Deutsche Sprachkenntnisse des Niveaus C1 oder höher Wünschenswert - gute Kenntnisse im Bauvertragsrecht (VOB, ZTV, usw.) - gute Kenntnisse im Haushalts- und Vergaberecht - Berufserfahrung im Bereich der Bauleitung, vorzugsweise auch im öffentlichen Dienst - gute Kenntnisse der Fach-Anwendung AVA - gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, ggf. den eigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Erstattung der Fahrkosten einzusetzen Wir bieten - ein an die Berufserfahrung gekoppeltes Jahresgehalt von 48.300 € bis 71.700 € (Entgeltgruppe 11 TVöD-V) zzgl. Jahressonderzahlung und Leistungsprämie - für Meister*innen bzw. Techniker*innen ein an die Berufserfahrung gekoppeltes Jahresgehalt von 46.700 € bis 65.200 € (Entgeltgruppe 10 TVöD-V) zzgl. Jahressonderzahlung und Leistungsprämie - für Studierende, die spätestens zwei Semester nach Einstellung das Studium beenden, einen Stundenlohn von zurzeit 16,53 Euro (Entgeltgruppe 4 TVöD-V) zzgl. Jahressonderzahlung und Leistungsprämie - eine kostenlose Betriebsrente für tariflich Beschäftigte über die kvw Münster - Corporate Benefits – Exklusive Beschäftigtenangebote namhafter Hersteller und Marken - Cafeteria im Rathaus - 32 Urlaubstage inklusive Heiligabend und Silvester - Förderung der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Teilzeit- sowie Gleitzeitregelungen und Homeoffice / mobile Arbeit - Mobiles Kinderzimmer - betriebsinterne Sozialberatung und Beratung durch eigene Pflegelotsin - eine betriebliche Gesundheitsförderung u.a. durch einen Physiotherapeuten sowie ein aktives Betriebliches Eingliederungsmanagement - Jobrad - Mitnahme des Hundes ins Büro (in Absprache mit dem Team) - schnelle und kurze Entscheidungswege sowie die Möglichkeit sich mit eigenen Ideen einzubringen - aktive Unterstützung bei der persönlichen Karriereentwicklung durch finanzierte Fortbildungsmöglichkeiten und interne Trainings Wissenswertes Studierende, die ihren Abschluss innerhalb der im Qualifikationsprofil genannten zwei Semester erlangen, werden zunächst als Werkstudent*in eingestellt. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Wir freuen uns auf Ihre digitale Bewerbung unter Angabe der Chiffre: 5.2-612.11. Für weitere Informationen stehen Herr Tobias Fälker (02372 551-337) und Frau Beate Schmid (02372 551-146) gerne zur Verfügung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei Unterrepräsentanz werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG NRW) bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass Kosten, die Ihnen während des Auswahlverfahrens entstehen, leider nicht erstattet werden können.
Architekt (m/w/d) für den Fachbereich Gebäudemanagement & Baurecht Stadt Breisach am Rhein - Breisach am Rhein - Vollzeit oder Teilzeit - Festanstellung Die Stadt Breisach am Rhein bewegt sich im Spannungsfeld zwischen historischer Architektur und den Herausforderungen einer wachsenden Stadt. Die städtebauliche Entwicklung des Rheinufers und zahlreicher weiterer Baugebiete erfordert auch eine wachsende bauliche Infrastruktur. Für den Neubau und die Erweiterung von Schulen, Kindergärten und Verwaltungsgebäuden sowie die zukunftsfähige Ausgestaltung aller städtischen Gebäude suchen wir Sie als kreativen, verantwortungsbewussten Architekten (m/w/d). Ihre Aufgaben Steuerung und Planung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten gemäß dem Leistungsbild der HOAI Planung und Koordinierung von Unterhaltungsmaßnahmen stadteigener Gebäude Übernahme der Bauherrenvertretung einschl. Projektleitung und -steuerung Entwicklung, Planung, Ausschreibung und Steuerung kommunaler Hochbaumaßnahmen Vertretung der fachlichen Belange im Gemeinderat, den Ortschaftsräten sowie Ausschüssen Ihr Profil Dipl.-Ing. bzw. Master oder Bachelor of Engineering (Uni/TU/FH) in den Fachrichtungen Architektur / Hochbau, Bauingenieurswesen oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in der HOAI und im öffentlichen Vergaberecht Teamfähigkeit und besondere Leistungsbereitschaft und Motivation für das Aufgabengebiet Kommunikationsstärke in Wort und Schrift Führerschein der Klasse B Erfahrung im Verwaltungsbereich ist von Vorteil Unser Angebot Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Hansefit sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement für Ihr Wohlbefinden Dienstradleasing – nutzen Sie ein E-Bike für umweltfreundliche Mobilität Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 1-25-G&B-003 an die Stadt Breisach am Rhein, Fachbereich Personal, Münsterplatz 1, 79206 Breisach am Rhein. Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen Herr Beigeordneter Carsten Müller unter Tel. 07667 832-310 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich gerne an Frau Steible, Tel. 07667 832-117, personalwesen@breisach.de, wenden.
Bauingenieur (m/w/d) für den Fachbereich Technische Infrastruktur & Natur Stadt Breisach am Rhein - Breisach am Rhein - Vollzeit - Festanstellung Die Stadt Breisach am Rhein bewegt sich im Spannungsfeld zwischen historischer Architektur und den Herausforderungen einer wachsenden Stadt. Die städtebauliche Entwicklung des Rheinufers und zahlreicher weiterer Baugebiete erfordern auch eine wachsende bauliche Infrastruktur. Der Fachbereich „Infrastruktur und Natur" bewältigt im Besonderen die Herausforderungen von Tief- und Straßenbau, Ingenieursbauwerken sowie dem Natur- und Gewässerschutz. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als fachlich versierten, verantwortungsbewussten und motivierten Ingenieur (m/w/d). Ihre Aufgaben Ingenieurtechnische Arbeiten im Tiefbau Verantwortliche Bearbeitung in den Bereichen Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, Ver- und Entsorgungsanlagen Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Maßnahmen des Fachbereichs sowie Übernahme der Bauherrenfunktion für die Stadt Breisach am Rhein Vertretung in den politischen Gremien der Stadt Die Übernahme der Fachbereichsleitung bei Eignung wird perspektivisch angestrebt Ihr Profil Dipl.-Ingenieur bzw. Master oder Bachelor of Engineering (Uni/TU/FH) Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkten Tiefbau-, Straßen-, Verkehrsanlagen oder Ingenieurbauwerke oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht Besondere Leistungsbereitschaft und Motivation für das Aufgabengebiet Team- und Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen Sicherer Umgang mit den EDV-Standardsystemen Führerschein der Klasse B Erfahrung im Verwaltungsbereich und in der Mitarbeiterführung ist von Vorteil Unser Angebot Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 13 TVöD bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Hansefit sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement für Ihr Wohlbefinden Dienstradleasing – nutzen Sie ein E-Bike für umweltfreundliche Mobilität Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 1-25-T&N-002 an die Stadt Breisach am Rhein, Fachbereich Personal, Münsterplatz 1, 79206 Breisach am Rhein. Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen Herr Beigeordneter Carsten Müller, unter Tel. 07667 832-310 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich gerne an Frau Steible, Tel. 07667 832-117, personalwesen@breisach.de, wenden.
Stadtplaner (m/w/d) für das Team Strategie & Transformation Stadt Breisach am Rhein - Breisach am Rhein - Vollzeit - Festanstellung Die Stadt Breisach am Rhein bewegt sich im Spannungsfeld zwischen historischer Architektur und den Herausforderungen einer wachsenden Stadt. Die städtebauliche Entwicklung des Rheinufers und zahlreicher weiterer Baugebiete erfordern im Rahmen starken Wachstums eine strategische und fachübergreifende Herangehensweise. Der hierzu neu aufgebaute Stabsbereich Strategie & Transformation widmet sich den übergeordneten Zukunftsfragen von Stadtentwicklung, Klimaschutz und Liegenschaftspolitik. Zur Unterstützung suchen wir Sie als innovativen, zielorientierten Stadtplaner (m/w/d). Ihre Aufgaben Entwicklung von Strategien und Konzepten zur Steuerung der Stadtentwicklung Erstellung und Bearbeitung von städtebaulichen Entwürfen Aufstellung von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen nach BauGB Entwicklung, Planung, Ausschreibung und Steuerung kommunaler Stadtentwicklungsmaßnahmen Vertretung der fachlichen Belange im Gemeinderat, den Ortschaftsräten sowie Ausschüssen Ihr Profil Ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing., Master, Bachelor) im Bereich Stadtplanung / Raumplanung / Geographie, Architektur mit dem Schwerpunkt Städtebau oder einen vergleichbaren Studienabschluss Fundierte Kenntnisse im Bauplanungsrecht und im Bereich der HOAI Teamfähigkeit, besondere Leistungsbereitschaft und Motivation für das Aufgabengebiet Kommunikationsstärke in Wort und Schrift Unser Angebot Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Hansefit sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement für Ihr Wohlbefinden Dienstradleasing – nutzen Sie ein E-Bike für umweltfreundliche Mobilität Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 1-25-S&T-002 an die Stadt Breisach am Rhein, Fachbereich Personal, Münsterplatz 1, 79206 Breisach am Rhein. Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen Herr Beigeordneter Carsten Müller unter Tel. 07667 832-310 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich gerne an Frau Koch, Tel. 07667 832-112, personalwesen@breisach.de, wenden.
Die kreisfreie Stadt Hof mit über 48.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt „in Bayern ganz oben“ zwischen Fichtelgebirge, Frankenwald und Vogtland. Sie ist ein Genussort und bietet Lebensqualität durch erstklassige Kultur-, Bildungs- und Freizeitangebote. Kurze Wege in die City und ins Grüne sorgen für eine ausgewogene Arbeits- und Lebensbalance. Die Stadt Hof sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Tiefbau, Grünanlagen einen Bauingenieur (m/w/d) für den Bereich Verkehrswesen in Vollzeit. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Planung, Ausschreibung und vorrangig Bauoberleitung von Tiefbauprojekten im Kanal- und Straßenbau Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben bei der Bauüberwachung Vertragsanbahnung und -abwicklung mit externen Firmen und Büros Entwicklung von Konzeptionen und Lösungen für Straßenbauvorhaben unter Berücksichtigung einer nachhaltigen Verkehrsplanung Eigenverantwortliche Projektsteuerung und -abwicklung unter Berücksichtigung des vorgegebenen Termin- und Kostenrahmens Anleitung von Technikern und Zeichnern im Projektteam haushaltsrechtliche Mittelbewirtschaftung für Tiefbaumaßnahmen (Unterhalt und Neubau) Ihr Profil: vorrangig ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium zum Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) sowie alternativ ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen selbständige, analytische, strukturierte, planvolle und konzeptionelle Denk- und Arbeitsweise ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamorientierung fundierte Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsvorschriften VOB, technische Regelwerke und Vorschriften im Bereich Tiefbau sichere Anwendung der berufsspezifischen Softwarelösungen (MS Office, wünschenswert RIB iTWO Ausschreibungs- und Abrechnungssoftware, RIB iTWO civil Planungssoftware, Autocad) mehrjährige Praxiserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich wünschenswert Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung eines privaten PKW für Dienstfahrten gegen Wegstreckenentschädigung Wir bieten: eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung, die in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA ermöglicht eine sinnhafte, fachlich herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten individuell gestaltbare Arbeitszeiten innerhalb des Gleitzeitmodells mit der Möglichkeit zum Home-Office (hybrid) eine fundierte Einarbeitung, auch mit externen Fortbildungsmöglichkeiten eine zukunftssichere Beschäftigung Mitarbeitergespräche die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. eine Jahressonderzahlung, eine leistungsorientierte Sonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, Dienstrad-Leasing, Corporate Benefits, 30 Tage Erholungsurlaub, dienstfrei am 24. und 31. Dezember Die Stadt Hof als Arbeitgeberin: fördert aktiv die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit verschiedenen Maßnahmen des Gesundheitsmanagements gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen bevorzugt die Einstellung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte bis spätestens 03.08.2025 digital über das Bewerbungsportal der Stadt Hof unter www.bewerbung.hof.de zukommen lassen. Fachliche Auskünfte erteilt der Fachbereichsleiter, Herr Bernhuber, unter der Tel. 09281 815-1560. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in KW 33/34 statt.
Rechnungsamtsleitung (m/w/d) Die Gemeinde Inzlingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams eine neue Rechnungsamtsleitung (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 80- 100% Ihr Aufgabengebiet: - Leitung der Finanzverwaltung mit den Bereichen Kämmerei, Steuern, Gebühren - Planung, Aufstellung und den Vollzug des Haushaltsplanes und der Jahresabschlüsse im NKHR (Software SAP-Smart) - Erstellung der Steuererklärungen für die gemeindlichen Betriebe gewerblicher Art - Veranlagung von Wasser-, Abwasser- und Erschließungsbeiträgen - Kalkulation von Gebühren und Beiträgen sowie Erstellung der Satzungen - Umsetzung des § 2 b Umsatzsteuergesetzes - Projekte und Bearbeitung finanzieller Grundsatzfragen Wir bieten: - eine unbefristete, selbstständige und vielseitige Führungsposition in einem motivierten Team - flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung - Vergütung nach TVöD Ihr Profil: - Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Public Management bzw. Diplom Verwaltungswirt/in, Verwaltungsfachwirt/in oder vergleichbare Qualifikation - Idealerweise mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der kommunalen Verwaltung - Führungskompetenz, Belastbarkeit und Teamfähigkeit - gute EDV-Kenntnisse, SAP-Erfahrung von Vorteil - selbstständige, verantwortungsvolle Arbeitsweise, Flexibilität und Eigeninitiative Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung an muchenberger@inzlingen.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Bürgermeister Muchenberger unter Tel. 07621/ 40 55 11 gerne zur Verfügung.
Die Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH mit ihren zwei modernen und wirtschaftlich erfolgreichen Akutkrankenhäusern ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir versorgen mit unseren über 2.000 Beschäftigten jährlich 32.000 stationäre und 80.000 ambulante Patientinnen und Patienten im Süden Hamburgs. In unseren Häusern vereinen wir verschiedene Fachdisziplinen, um unseren Patientinnen und Patienten auch standortübergreifend die bestmögliche Behandlung bieten zu können. Logopäde (m/w/d) Buchholz, Winsen I Teil- oder Vollzeit I unbefristet I nächstmöglichen Zeitpunkt Sie sind bei uns richtig, wenn Sie: - eine erfüllende und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Therapie intensivmedizinischer, neurologischer und geriatrischer Krankheitsbilder suchen - wenn Sie erste Erfahrungen mit der Therapie von Dysphagie, Aphasie und Dysarthrie mitbringen, gern auch im Trachealkanülenmanagement - eine Fortbildungsbereitschaft besitzen, die wir umfänglich unterstützen - am liebsten in fachübergreifenden Teams mit Patientinnen und Patienten mit vielfältigen Krankheitsbildern arbeiten und durch Eigenverantwortung und Teamgeist überzeugen - unser Team mit Ihrer kompetenten, empathischen Arbeitsweise und Ihrer Freude am Beruf und am Umgang mit Menschen bereichern möchten Sie können sich freuen auf: - eine attraktive Vergütung mit betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen und 30 Urlaubstagen - zeitgemäße, gut eingerichtete Arbeitsplätze und ein kollegiales Miteinander in professionellen Teams - eine gezielte Einarbeitung in die Therapie bei Dysphagie, Aphasie und Dysarthrie - regelmäßige Unterstützung durch individuelle interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten - unterschiedliche Arbeitsmodelle, die Ihnen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtern - unsere attraktive Personalcafeteria - umfangreiche Angebote für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (z. B. Zuschuss zum Monatsticket, Jobrad) Sie bringen mit: - eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Logopäden oder vergleichbares Studium - erste Berufserfahrung mit Behandlungen bei Dysphagie, Aphasie und Dysarthrie - Erfahrung mit Patientinnen und Patienten aus mehreren klinischen Bereichen (z. B. Neurologie, Intensivstation, Geriatrie und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde) - gern auch Kenntnisse und Erfahrung mit Trachealkanülenmanagement - eine lösungsorientierte und kompetente Arbeitsweise - eine freundliche und offene Art mit Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Bedürfnisse der Patientinnen/ Patienten und deren Angehöriger - ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbständigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit - eine vorhandene Motivation, Engagement und Bereitschaft, sich stetig fortzubilden die Bereitschaft, auch hausübergreifend und am Wochenende zu arbeiten Kontakt: Für Fragen wenden Sie sich gerne an unsere leitende Logopädin FRAU MIRIAM BEECKEN, unter der Telefonnummer 04181 13 4328. Als Ansprechpartner stehen Ihnen die Pflegedienstleitung HERR THOMAS LEONFORTE unter der Telefonnummer 04181 13 3072 zur Verfügung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-MAIL an: bewerbung@krankenhausBUWL.de www.stellenportal.krankenhausBUWL.de
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt. Die Abteilung Medizintechnik und IT am Campus Großhadern sucht für den Bereich Medizintechnik zum nächstmöglichen Termin, in Vollzeit Medizintechniker, IT-System-Elektroniker, Mechatroniker, Elektroniker (m/w/d) Abteilung Medizintechnik und IT Die Stelle ist auf zunächst 2 Jahre befristet, mit der Option auf Verlängerung. Ihr Aufgabenbereich - Selbstständige und verantwortliche Durchführung von Instandsetzungsarbeiten an med.-technischen Geräten, Dental- und Labortechnik - Aufnahme von Störungsmeldungen für med.-technische Geräte, Durchführung von Sicherheits- und messtechnischen Kontrollen, Abstimmung mit Reparatur- und Wartungsfirmen Unsere Anforderungen - Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. - Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse, gute Umgangsformen, Teamgeist, Kollegialität und Belastbarkeit sowie Flexibilität und Organisationstalent. - Sie sind bereit, mittelfristig am Rufbereitschaftsdienst der Abteilung Medizintechnik und IT teilzunehmen. - Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Medizintechnik oder in verwandten Bereichen mit. Unser Angebot - Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. - Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven. - Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet. - Beruf und Privatleben: Wir unterstützen Sie bei Ihrer Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5-Stunden-Woche und 30 Tagen Urlaub. - Arbeitsplatz im Herzen oder Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Innenstadt oder am Campus Großhadern tätig, die sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. - Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen. Angebote und Leistungen des Arbeitgebers - Fort- und Weiterbildungen - Jobticket - Betriebliche Altersvorsorge - Vergünstigungen - Kinderbetreuungsangebote - Personalwohnraum (soweit verfügbar) Bewerbungsformat Bitte verwenden Sie das Online-Formular für Ihre Bewerbung http://www.lmu-klinikum.de/0799478f5c0f89d3 Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Romina Schelhorn, 089/4400-78704. Jetzt bewerben! LMU Klinikum – Campus Großhadern Abteilung Medizintechnik und IT
Sortierung: