Salary: 19.800 - 19.800 € per year Requirements: Du bringst die Allgemeine Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss mit sehr guten Noten in Mathematik, Informatik und Physik sowie guten Noten in Englisch mit.Du hast großes Interesse an logischen Denkstrukturen und komplexen Hard- und Softwarethemen, die für den internationalen Einsatz in den Unternehmen der Schwarz Gruppe entwickelt und produktiv u.a. bei unseren Kunden Lidl und Kaufland eingesetzt werden und damit Prozesse und Abläufe erleichtern.Du bist verlässlich, kommunikativ und ein Teamplayer.Du konntest bereits erste Erfahrungen in der Funktionsweise der Informatik und mit gängigen Programmiersprachen sammeln.Du hast Lust auf Einzelhandel, internationale Projektarbeit und besitzt gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Programmen. Responsibilities: In deinen Theoriephasen an der Dualen Hochschule stehen unter anderem folgende Inhalte auf dem Stundenplan:Du lernst die gängigen Programmiersprachen kennen und vertiefst dein Wissen in den Bereichen Algorithmen, Datenbanken, Betriebssysteme und Netzwerktypologien.In deinen Praxisphasen erhältst du einen tiefen Einblick in verschiedene Themenfelder bzw. arbeitest aktiv in Projekten und Abteilungen mit:Du spielst eine entscheidende Rolle in der Entwicklung moderner Anwendungen, Schnittstellen und Werkzeuge.Du tauchst tief in die komplexe Welt unserer vernetzten IT ein, hältst als Fachspezialist im Hintergrund alle Fäden zusammen und erstellst tragfähige Lösungen. Technologies: More: Als weltweit agierendes Unternehmen betreiben wir eine moderne IT-Landschaft, die jederzeit reibungslos funktionieren muss. Bei der permanenten Automatisierung von Prozessen sowie bei der Fehlerüberprüfung helfen uns selbstentwickelte Programmierungen, die sich immer maximal an den Bedürfnissen unserer Kunden innerhalb der Unternehmen der Schwarz Gruppe, wie z.B. Lidl und Kaufland, orientieren. - Studienbeginn: 01.09.2026 mit dem Begrüßungsmonat - Studienstart: 01.10.2026 - Studiendauer: 3 Jahre - Praxisort: Raum Heilbronn/Neckarsulm - Stammbereich: verschiedene Fachbereiche der STACKIT - Studienort: DHBW Mosbach - Studienabschluss: Bachelor of Science - Vergütung: 1. Jahr 1.650 €, 2. Jahr 1.750 €, 3. Jahr 1.950 € + Prämie bei gutem oder sehr gutem Bestehen der Abschlussprüfung
Salary: 15.000 - 15.000 € per year Requirements: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, z. B. als Fachinformatiker für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung. Alternativ: Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft mit IT-Schwerpunkt.Erfahrung mit ERP-Systemen wie SelectLine, Microsoft Dynamics oder Abas ERP.Kenntnisse in Datenbankmanagement (z. B. SQL, DB2) und Schnittstellenintegration (z. B. API, EDI).Grundverständnis kaufmännischer Prozesse (z. B. Warenwirtschaft, Rechnungswesen, Produktion).Teamfähigkeit bei der Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und Key-Usern.Analytisches Denken und Problemlösungskompetenz für die Optimierung von Geschäftsprozessen. Responsibilities: Leitung, Steuerung und Durchführung von Projekten zur Optimierung und Digitalisierung der Geschäftsprozesse bei NutraPet Systems Deutschland GmbH.Koordination, Bearbeitung und Klärung von Störungen im Zusammenhang mit dem ERP-System, z. B. SelectLine Warenwirtschaft, Rechnungswesen, CRM, Produktion.Schnittstellenmanagement zu anderen Systemen, z. B. Buchhaltung und Lagerverwaltung.1st und 2nd Level Support für alle ERP-Nutzer - von einfachen Bedienfragen bis zu komplexen Fehlern.Analyse bestehender Geschäftsprozesse und deren Abbildung im ERP-System.Mitwirkung bei IT-Projekten, z. B. Einführung neuer Module oder Migrationen und bei komplexen Anpassungen. Technologies: APICRMERPSupportSQL More: Die NutraPet Systems Deutschland GmbH ist ein erfolgreiches Unternehmen für die Produktion von Vormischungen für die Heimtiernahrung mit über 50 Mitarbeitern am Standort in Schlaitdorf, das seine Kunden europaweit betreut. Wir bieten ein attraktives Umfeld für persönliche Weiterentwicklung und schätzen Teamgeist, Verantwortung, Engagement, Respekt und Ehrlichkeit. Gute Gründe für eine Karriere im Mittelstand bei uns sind kollegiales Miteinander, Gestaltungsfreiraum für innovative Lösungen, individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Homeoffice-Regelungen nach erfolgreicher Einarbeitung, attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub für eine gute Work-Life-Balance sowie diverse Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge. Unser familienfreundlicher Standort vereint Natur und Stadtnähe in der Region rund um Reutlingen, Tübingen und die Schwäbische Alb. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Salary: 15.000 - 15.000 € per year Requirements: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, z. B. als Fachinformatiker für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung, alternativ: Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft mit IT-SchwerpunktErfahrung mit ERP-Systemen wie SelectLine, Microsoft Dynamics oder Abas ERP4Kenntnisse in Datenbankmanagement (z. B. SQL, DB2) und Schnittstellenintegration (z. B. API, EDI)Grundverständnis kaufmännischer Prozesse (z. B. Warenwirtschaft, Rechnungswesen, Produktion)Teamfähigkeit bei der Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und Key-UsernAnalytisches Denken und Problemlösungskompetenz für die Optimierung von Geschäftsprozessen Responsibilities: Leitung, Steuerung und Durchführung von Projekten zur Optimierung und Digitalisierung der NutraPet Systems Deutschland GmbH GeschäftsprozesseKoordination, Bearbeitung und Klärung von Störungen im Zusammenhang mit dem ERP-System, z. B. SelectLine Warenwirtschaft, Rechnungswesen, CRM, ProduktionSchnittstellenmanagement zu anderen Systemen, z. B. Buchhaltung, Lagerverwaltung1st und 2nd Level Support für alle ERP-Nutzer - von einfachen Bedienfragen bis zu komplexen FehlernAnalyse bestehender Geschäftsprozesse und deren Abbildung im ERP-SystemMitwirkung bei IT-Projekten, z. B. Einführung neuer Module oder Migrationen und bei komplexen Anpassungen Technologies: APICRMERPSupportSQL More: Die NutraPet Systems Deutschland GmbH ist ein erfolgreiches Unternehmen für die Produktion von Vormischungen für die Heimtiernahrung. Mit über 50 Mitarbeitern am Standort in Schlaitdorf betreuen wir unsere Kunden europaweit und bieten ein attraktives Umfeld für persönliche Weiterentwicklung. Wir bieten Ihnen ein kollegiales Miteinander und unkomplizierte Zusammenarbeit, Gestaltungsfreiraum für innovative Lösungen und Eigenverantwortung, individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Homeoffice-Regelungen nach einer erfolgreichen Einarbeitung. Zudem erwarten Sie eine attraktive Vergütung, eine gute Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub und diverse Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge in einer familienfreundlichen Umgebung mit hervorragender Infrastruktur. Wir bei NutraPet fördern Werte wie Teamgeist, Verantwortung, Engagement, Respekt und Ehrlichkeit. Können wir Sie für diese Herausforderung begeistern? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Salary: 50.000 - 75.000 € per year Requirements: Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich IT. Sie sollten fundierte Kenntnisse in SAP-Systemen mitbringen und ABAP Programmierkenntnisse besitzen. Erfahrung im Customizing der SAP-Module SD, CS und MM sowie Grundkenntnisse in den relevanten Logistikmodulen unter S/4HANA sind ebenfalls erforderlich. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen im Umfeld des Maschinen- und Anlagenbaus sowie in der Projektarbeit. Ein geschäftsprozessorientiertes und analytisches Denken sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke sind für uns wichtig. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab. Responsibilities: Als SAP Inhouse Consultant übernehmen Sie die Betreuung und Beratung von Anwendungen auf Basis von SAP S/4HANA im Umfeld der Fachbereiche Vertrieb und Service und unterstützen zudem unsere Tochterunternehmen weltweit. Sie bearbeiten die Anforderungen von Key Usern und beraten die Anwender hinsichtlich technologischer Lösungen. Außerdem optimieren Sie die eingesetzten Lösungen unter Berücksichtigung neuer Technologien und entwickeln diese weiter. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Gestaltung integrativer Prozesse über Systemgrenzen hinweg, das Beauftragen und Koordinieren von Dienstleistern sowie die Abnahme und Freigabe der Anwendungssysteme zum produktiven Einsatz. Sie identifizieren, analysieren und beheben Störsituationen und arbeiten in Projekten, wobei Sie perspektivisch auch Projektverantwortung übernehmen. Technologies: ABAPSAPROS More: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit von variablen Arbeitszeitmodellen, die auch hybride Arbeitsoptionen beinhalten können. Unser Arbeitsumfeld ermöglicht es Ihnen, Ihre beruflichen Ambitionen in Einklang mit Ihren persönlichen Lebensumständen zu bringen. Wir streben eine ausgewogene Work-Life-Balance an und schätzen den regelmäßigen Austausch untereinander. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt mit diversen Sonderzahlungen, 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und weiteren Vorteilen wie Fahrradleasing und gesundheitsfördernden Maßnahmen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie in unserem familiengeführten und unabhängigen Unternehmen willkommen zu heißen!
Salary: 50.000 - 75.000 € per year Requirements: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (w/m/d) oder vergleichbare Ausbildung mit einschlägigen FachkenntnissenSicherer Umgang mit gängigen dezentralen Infrastrukturkomponenten gemäß Stand der TechnikBereitschaft zu fachressortspezifischen FortbildungenHohes Maß an serviceorientiertem ArbeitenSorgfalt im Umgang mit besonders sensiblen DatenPraxisorientierte und zuverlässige ArbeitsweiseTeamfähigkeitGute kommunikative FähigkeitenBesitz der Fahrerlaubnis nach Klasse BSprachniveau C2 Responsibilities: Gesellschaftsübergreifendes IT-Incident-Management nach IT-ServicekonzeptBearbeitung von Störungsmeldungen im 1st-Level- und 2nd-Level-SupportInventarisierung und Dokumentation innerhalb des im Einsatz befindlichen IT-Service- und Incident-Management-SystemsInstallation, Konfiguration und Bereitstellung dezentraler Infrastruktur (z.B. PC, Notebooks, Tablets, Drucker, Scanner usw.)Anwendersupport vor OrtErstellung von Qualitätsmanagement-relevanten DokumentationenProjektbezogenes Arbeiten im FachressortMitarbeit in fachressort- und berufsgruppenübergreifenden ArbeitsgruppenTeilnahme an der Hotline und am Rufbereitschaftsdienst Technologies: Support More: Die Gesundheitsholding Lüneburg GmbH wurde 2007 als hundertprozentige Tochter der Hansestadt Lüneburg gegründet. Unter ihrem Dach arbeiten vom Klinikum Lüneburg über die Psychiatrische Klinik Lüneburg bis hin zum SaLü insgesamt neun Gesellschaften Hand in Hand für die Gesundheit der Menschen in und um Lüneburg. Mit ca. 3.800 Mitarbeitenden - davon rund 280 Azubis - sind wir der größte Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Zur Verstärkung unserer Abteilung IT suchen wir im Zuge einer Nachbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Mitarbeiter (w/m/d) für das Fachressort IT-Service und dezentrale Infrastruktur, unbefristet und in Vollzeit mit grundsätzlicher Teilzeiteignung. Die Aufgabenerfüllung muss während der täglichen Funktionszeit sichergestellt sein. Wir bieten Ihnen ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet in einem modernen und sich ständig entwickelnden Unternehmensumfeld. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wenn Sie unser eingespieltes Team als engagierte Person bereichern möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit dem frühestmöglichen Eintrittstermin online über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail bis zum 28.07.2025.
Salary: 75.599 - 138.009 € per year Requirements: 5+ Jahre Erfahrung in KI/ML-Entwicklung und technischer Projektleitung; abgeschlossenes Studium in Informatik, Data Science o. Ä.Fundiertes Wissen in Generative AI, LLMs, Prompting, RAG, ML/NLP und Deployment-Architekturen.Erfahrung mit Technologien wie LangChain, LlamaIndex, Hugging Face, MLflow, Haystack, Docker/Kubernetes und Private/Hybrid-Clouds.Fähigkeit zur Priorisierung zwischen Innovation, Machbarkeit und Kundennutzen.Kommunikationsstärke, fachliche Führungskompetenz und Innovationskultur-Mindset.Technische Neugier und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.Idealerweise Kenntnisse in den Herausforderungen mittelständischer Unternehmen (Industrie, Logistik, Handel, Finanzwesen, öffentlicher Sektor).C1 Sprachkenntnisse in Deutsch, B2 Sprachkenntnisse in Englisch. Responsibilities: Als Lead GenAI Engineer & Strategist gestaltest du unsere AI-Strategie und -Architektur prägend mit. Deine Aufgaben umfassen die technische Gesamtverantwortung für GenAI-Lösungen sowie unsere Private-AI-Plattform mit einem Fokus auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Modularität. Zudem bist du verantwortlich für die Entwicklung marktfähiger AI-Services und die Integration interner Projekte in unser Managed Services Portfolio. Du bewertest und übersetzt Use Cases in skalierbare technische Konzepte im engen Austausch mit Stakeholdern. Des Weiteren leitetest du GenAI-Projekte fachlich, von der Architektur über die Entwicklung bis hin zum Deployment. Auch die Identifikation und Integration neuer Technologien in unsere Plattform- und Servicewelt gehört zu deinen Aufgaben. Die technische Integration von Partnerlösungen sowie der interne Wissenstransfer und die externe Repräsentation auf Konferenzen oder in Fachbeiträgen runden dein Tätigkeitsfeld ab. Technologies: AICloudDockerKubernetesSAPSecurity More: Wir sind ein führender deutscher IT-Dienstleister mit 1.100 Mitarbeitenden, die über Expertise in Cloud, SAP, Microsoft, Data Intelligence, Security und Softwareentwicklung verfügen. Bei uns hast du die Möglichkeit, einen flexiblen Mix aus Arbeitszeit und Arbeitsort (50% Home-Office) zu genießen und von 30 Tagen Urlaub sowie besonderen Urlaubsangeboten zu profitieren. Wir bieten dir eine betriebliche Altersvorsorge, private Unfallversicherung, Zusatzkrankenversicherung und Unterstützung für deine mentale Gesundheit. Zudem hast du Zugang zu umfangreichen Karrierechancen, fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung und familienfreundlichen Optionen. Dein Arbeitsort kann an einem unserer Standorte in Augsburg, Darmstadt, Hamburg, Köln, Leipzig, Oberhausen oder Ulm sein. Bewerbungen sind schnell und unkompliziert online möglich; wir freuen uns auf deinen Lebenslauf und vorliegende Zeugnisse. Das Gehalt liegt zwischen 75.599,00 € und 138.009,00 € pro Jahr.
Salary: 15.000 - 15.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich der Informatik oder einer vergleichbaren FachrichtungDeutsche Sprachkenntnisse auf dem Sprachniveau B2Erfahrungen im Umgang mit den obigen, bildlich dargestellten Produkten Responsibilities: Ich entwickle und betreibe Anwendungen sowie Services primär auf Linux-Basis.Ich packe mit an bei Container-Lösungen via Docker bzw. Kubernetes und sorge so für effiziente Deployments.Ich kümmere mich um performante und sichere Datenbanken mit PostgreSQL.Ich bringe meine Java-Skills ein und zaubere clevere Lösungen für unsere Hochschul-IT. Technologies: DockerJavaKubernetesLinuxPostgreSQLWindows More: Das Rechenzentrum am Campus Wolfenbüttel sucht zum nächstmöglichen Termin einen DevOp (m/w/d) mit Schwerpunkt Softwareentwicklung. Microsoft-Windows-Kenntnisse sind auf dieser Stelle unnötig und völlig überflüssig! Ich bin ein Linux-Profi, Java-Enthusiast und Docker-Nerd, der PostgreSQL gegenüber Excel bevorzugt? Dann lies weiter: Wir suchen dich als DevOp mit Schwerpunkt Softwareentwicklung für das Rechenzentrum der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. Das Rechenzentrum ist der vollumfängliche IT-Dienstleister der Hochschule für bildende Künste in Braunschweig sowie der Braunschweiger Landesmuseen. Wir bieten dir eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit sowie eine coole Community im Hochschul-IT-Umfeld. Wir haben eine offene Kultur, in der dein Input geschätzt wird und du deine Skills ausbauen kannst, einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz, eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL, Zahlung vermögenswirksamer Leistungen, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester, flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten, betriebliche Gesundheitsförderung und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm, Fortbildungsmöglichkeiten, Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub. Klingt spannend? Bewirb dich bis zum 17.08.2025! Wir freuen uns auf dich und deine Linux-Freunde - ganz ohne Microsoft-Windows-Kenntnisse!
Salary: 61.960 - 76.550 € per year Requirements: Arzt mit Weiterbildung / Studium zum OP-Manager bzw.Pflegefachkraft / OTA / ATA mit Weiterbildung im Bereich OP / Anästhesie / Intensivmedizin / OP-ManagementBerufserfahrung im OP-Management bzw. in der OP-Koordination oder in der Leitung / Stellvertretung eines OP-BereichesHohe analytische und organisatorische KompetenzLösungsorientiertes Denken in Kombination mit einer guten Selbstorganisation, hohem Verantwortungsbewusstsein und DurchsetzungsvermögenHervorragende Kommunikations- und Teamfähigkeit Responsibilities: Gesamtverantwortung für die Bereiche Anästhesiepflege, OP-Pflege und AEMPGanzheitliche Planung der OP-Kontingente in insgesamt 10 OP-SälenPlanung, Organisation und Koordination des Tagesgeschäfts mit Vergabe von OP-Kontingenten und Personaleinsatz, Vorsitz OP-KonferenzOptimierung der Prozess- und Ablauforganisation sowie des Ressourceneinsatzes in unseren OP-EinrichtungenSteuerung des OP-Betriebs durch Erfassung und Auswertung geeigneter ProzesskennzahlenEntwicklung, Durchführung und Kontrolle des standortübergreifenden OP-StandardsManagement der Schnittstellen zu verschiedenen Leistungsstellen der ADK und Kooperation mit internen SchnittstellenWeiterentwicklung der Mitarbeiterkompetenz Technologies: More: Wir setzen den Fokus auf das, was zählt. Sie. Arbeiten, wo Sie gebraucht werden – bei einem der größten Gesundheitsversorger im Alb-Donau-Kreis! Zwischen Alb und Bodensee sind wir für die Menschen da, die hier leben – mit Medizin, Pflege, Therapie und Reha. Das Alb-Donau Klinikum ist Teil der ADK GmbH für Gesundheit und Soziales und verfügt über 410 Betten an drei Standorten. Mit verschiedenen Fachabteilungen bieten wir ein breites Spektrum an medizinischen und pflegerischen Leistungen – von ambulanter Versorgung über stationäre Behandlungen bis hin zur Rehabilitation. Jährlich versorgen wir rund 19.000 stationäre und 65.000 ambulante Patientinnen und Patienten – mit Engagement und Teamgeist. Bei uns finden Sie eine Aufgabe mit Sinn und Perspektive. Wir fördern Ihre Entwicklung, bieten Zukunftssicherheit und ein starkes, vielfältiges Team. Hier zählt Ihr Einsatz – für die Menschen vor Ort und Ihre berufliche Zukunft. Für unsere OP-Einrichtungen an unseren Klinikstandorten suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Festanstellung. Wir finden, gute Arbeit verdient gute Bedingungen. Dazu gehören: - Attraktive Vergütung: Ein faires Einkommen mit betrieblicher Altersvorsorge - Beste Chancen: Zahlreiche Angebote für Ihre individuelle Fort- und Weiterbildung - Flexibilität: Verschiedene Arbeitsmodelle für Ihre Bedürfnisse - Starkes Miteinander: Kolleginnen und Kollegen, die Zusammenhalt, Offenheit und Verantwortung leben - Mitarbeiter-Benefits: Jobrad, Gesundheitsangebote wie EGYM Wellpass und weitere Vergünstigungen - Unterstützung in besonderen Situationen: Beratungsangebote bei psychosozialen Belastungen, für pflegende Angehörige und bevorzugter Platz in unseren Einrichtungen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal!
Salary: 16.500 - 19.500 € per year Requirements: Du bringst die Allgemeine Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss mit sehr guten Noten in Mathematik, Informatik und Physik sowie guten Noten in Englisch mit.Du hast großes Interesse an logischen Denkstrukturen und komplexen Hard- und Softwarethemen, die für den internationalen Einsatz in den Unternehmen der Schwarz Gruppe entwickelt und produktiv u.a. bei unseren Kunden Lidl und Kaufland eingesetzt werden.Du bist verlässlich, kommunikativ und ein Teamplayer.Du konntest bereits erste Erfahrungen in der Funktionsweise der Informatik und mit gängigen Programmiersprachen sammeln.Du hast Lust auf Einzelhandel, internationale Projektarbeit und besitzt gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Programmen. Responsibilities: In deinen Theoriephasen an der Dualen Hochschule stehen unter anderem folgende Inhalte auf dem Stundenplan: Du lernst gängige Programmiersprachen kennen und vertiefst dein Wissen in den Bereichen Algorithmen, Datenbanken, Betriebssysteme und Netzwerktypologien.In deinen Praxisphasen erhältst du einen tiefen Einblick in verschiedene Themenfelder und arbeitest aktiv in Projekten und Abteilungen mit: Du spielst eine entscheidende Rolle in der Entwicklung moderner Anwendungen, Schnittstellen und Werkzeuge. Du tauchst tief in die komplexe Welt unserer vernetzten IT ein, hältst als Fachspezialist im Hintergrund alle Fäden zusammen und erstellst tragfähige Lösungen. Technologies: More: Als weltweit agierendes Unternehmen betreiben wir eine moderne IT-Landschaft, die jederzeit reibungslos funktionieren muss. Bei der permanenten Automatisierung von Prozessen sowie bei der Fehlerüberprüfung helfen uns selbstentwickelte Programmierungen, die sich immer maximal an den Bedürfnissen unserer Kunden innerhalb der Unternehmen der Schwarz Gruppe orientieren, wie z.B. Lidl und Kaufland. Programmbeginn: 01.09.2026 mit dem Begrüßungsmonat Studienbeginn: 01.10.2026 Studiendauer: 3 Jahre Praxisort: Raum Heilbronn/Neckarsulm Stammbereich: verschiedene Fachbereiche der Schwarz IT KG Studienort: DHBW Mosbach Studienabschluss: Bachelor of Science Vergütung: 1. Jahr 1.650 €, 2. Jahr 1.750 €, 3. Jahr 1.950 € + Prämie bei gutem oder sehr gutem Bestehen der Abschlussprüfung Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Salary: 15.000 - 15.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium (Bachelor) einer einschlägigen Fachrichtung, z.B. Wirtschaftsinformatik, Informatik oder WirtschaftswissenschaftenMindestens 3 Jahre Berufserfahrung in den benannten TätigkeitsfeldernErfahrungen im Projektmanagement (klassisch), Prozessmanagement (z.B. BPMN), agile Methoden inkl. Design Thinking und digitalen TechnologienErfahrungen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz, Web-Design und Programmierung (wünschenswert)Strukturierte und lösungsorientierte ArbeitsweiseInnovationsfreude und digitale AffinitätOffenheit für Neues und KreativitätKommunikations- und PräsentationsstärkeTeamfähigkeit und KommunikationsfähigkeitEntscheidungsfreude und Flexibilität Responsibilities: Als Koordinator in Digitale Projekte gestalte ich den digitalen Wandel in meiner Organisation aktiv mit. Ich unterstütze maßgeblich den Aufbau und die Umsetzung unserer zentralen Digitalisierungsstrategie. Dabei treibe ich nicht nur die zielgerichtete Weiterentwicklung bestehender Maßnahmen voran, sondern übernehme auch Verantwortung für die Koordination und operative Umsetzung innovativer Projekte. Ein besonderer Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt in der Einführung eines effektiven Dokumentenmanagementsystems (DMS) sowie der Gestaltung zukünftiger Workflows im Kontext einer neuen Fachsoftware und der elektronischen Akte (eAkte). Darüber hinaus bringe ich meine Expertise bei der Einführung neuer digitaler Lösungen ein, übernehme die Leitung interdisziplinärer Arbeitsgruppen und verantwortete eigenständig Digitalisierungsprojekte wie etwa die Einführung digitaler Unterschriften oder moderner Terminverwaltungsprozesse. Ich arbeite vertrauensvoll mit regionalen und überregionalen Akteuren zusammen und übernehme die Teilprojektleitung in Projekten mit Bezug zur künstlichen Intelligenz. Technologies: BPMNDMSWeb More: Wir bieten Ihnen einen langfristigen Arbeitsplatz, der familiäre und berufliche Vereinbarkeit durch Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung ermöglicht. Ihr Jahresgehalt kann bis zu 68.300 € betragen, je nach Vorliegen der tariflichen sowie persönlichen Voraussetzungen. Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitsortgestaltung, Jahressonderzahlungen und Leistungsprämien gehören ebenfalls zu unseren Angeboten. Zudem bieten wir betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub (zzgl. Jahres-Zeitgutschrift). Zu unseren weiteren Benefits zählen ein Job-Ticket, interne Personalentwicklung, betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Employee Assistance Program (24-Stunden-Beratungshotline), Weiterbildungsmöglichkeiten und Parkplätze vor dem Haus. Wir legen Wert auf ein kollegiales und freundliches Arbeitsklima, Empathie, Respekt und Fingerspitzengefühl sowie eine gute Work-Life-Balance. Ein strukturiertes Onboarding und individuelle Einarbeitung sind uns ebenfalls wichtig.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sortierung: